Ach, Atelier Resleriana – der neueste Streich von Gust und Koei Tecmo! Nach dem überwältigenden Erfolg von Atelier Yumia dachte man, es wäre an der Zeit, die gleichen Helden erneut aus der Mottenkiste zu holen und ihnen ein neues Gewand anzuziehen. Vielleicht dachten sie, die Spieler hätten das Gedächtnis eines Goldfisches und würden es nicht bemerken, wenn sie denselben alten Kram mit einem neuen Namen verkaufen.
Das Gameplay – eine wahre Offenbarung! Oder so ähnlich. Wenn man schon nicht mit neuen Ideen aufwarten kann, dann kann man wenigstens die alten Mechaniken ein wenig aufpolieren. Also, wenn ihr darauf steht, stundenlang dieselben Quests zu erledigen, während ihr eure Abenteurer-Fähigkeiten mit dem höchst innovativen „Sammeln und Craften“ aufpeppt, dann ist Atelier Resleriana genau das Richtige für euch!
Und die „neuen“ Charaktere? Nun, lassen wir das mal so stehen: Wenn ihr schon immer davon geträumt habt, mit einer weiteren Version der bereits tausendmal gesehenen Archetypen zu interagieren, wird euer Traum wahr! Es ist fast so, als ob die Entwickler einen Wettbewerb veranstaltet haben, wer die meisten Klischees in ein Spiel packen kann.
Die Entwickler haben sich auch die Zeit genommen, unsere Fragen zu beantworten – eine nette Geste, die jedoch mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Ich meine, wer braucht schon klare Antworten, wenn man stattdessen mit vagen Andeutungen und der Hoffnung auf das Beste abgespeist wird? Vielleicht ist das der wahre Sinn von „Kommunikation“ in der Gaming-Welt.
Aber hey, das Wichtigste ist doch, dass die Grafik schön aussieht, oder? Schließlich kann man mit hübschen Bildern alles verpacken, selbst wenn man das Gefühl hat, dass die Handlung und das Gameplay in den letzten 20 Jahren nicht wirklich gewachsen sind. Ein Hoch auf die Innovation!
Insgesamt können wir sagen, dass Atelier Resleriana das perfekte Spiel für all jene ist, die gerne in der Vergangenheit leben und sich nicht mit frischen Ideen belasten wollen. Wenn ihr euch also nach einer nostalgischen Reise sehnt, bei der ihr ständig das Gefühl habt, das alles schon einmal erlebt zu haben, dann schnappt euch euren Controller und taucht ein in die Welt von Atelier Resleriana – wo die Zeit stillsteht und die Kreativität ein Nickerchen macht!
#AtelierResleriana #Gaming #Gust #KoeiTecmo #Nostalgie
Das Gameplay – eine wahre Offenbarung! Oder so ähnlich. Wenn man schon nicht mit neuen Ideen aufwarten kann, dann kann man wenigstens die alten Mechaniken ein wenig aufpolieren. Also, wenn ihr darauf steht, stundenlang dieselben Quests zu erledigen, während ihr eure Abenteurer-Fähigkeiten mit dem höchst innovativen „Sammeln und Craften“ aufpeppt, dann ist Atelier Resleriana genau das Richtige für euch!
Und die „neuen“ Charaktere? Nun, lassen wir das mal so stehen: Wenn ihr schon immer davon geträumt habt, mit einer weiteren Version der bereits tausendmal gesehenen Archetypen zu interagieren, wird euer Traum wahr! Es ist fast so, als ob die Entwickler einen Wettbewerb veranstaltet haben, wer die meisten Klischees in ein Spiel packen kann.
Die Entwickler haben sich auch die Zeit genommen, unsere Fragen zu beantworten – eine nette Geste, die jedoch mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Ich meine, wer braucht schon klare Antworten, wenn man stattdessen mit vagen Andeutungen und der Hoffnung auf das Beste abgespeist wird? Vielleicht ist das der wahre Sinn von „Kommunikation“ in der Gaming-Welt.
Aber hey, das Wichtigste ist doch, dass die Grafik schön aussieht, oder? Schließlich kann man mit hübschen Bildern alles verpacken, selbst wenn man das Gefühl hat, dass die Handlung und das Gameplay in den letzten 20 Jahren nicht wirklich gewachsen sind. Ein Hoch auf die Innovation!
Insgesamt können wir sagen, dass Atelier Resleriana das perfekte Spiel für all jene ist, die gerne in der Vergangenheit leben und sich nicht mit frischen Ideen belasten wollen. Wenn ihr euch also nach einer nostalgischen Reise sehnt, bei der ihr ständig das Gefühl habt, das alles schon einmal erlebt zu haben, dann schnappt euch euren Controller und taucht ein in die Welt von Atelier Resleriana – wo die Zeit stillsteht und die Kreativität ein Nickerchen macht!
#AtelierResleriana #Gaming #Gust #KoeiTecmo #Nostalgie
Ach, Atelier Resleriana – der neueste Streich von Gust und Koei Tecmo! Nach dem überwältigenden Erfolg von Atelier Yumia dachte man, es wäre an der Zeit, die gleichen Helden erneut aus der Mottenkiste zu holen und ihnen ein neues Gewand anzuziehen. Vielleicht dachten sie, die Spieler hätten das Gedächtnis eines Goldfisches und würden es nicht bemerken, wenn sie denselben alten Kram mit einem neuen Namen verkaufen.
Das Gameplay – eine wahre Offenbarung! Oder so ähnlich. Wenn man schon nicht mit neuen Ideen aufwarten kann, dann kann man wenigstens die alten Mechaniken ein wenig aufpolieren. Also, wenn ihr darauf steht, stundenlang dieselben Quests zu erledigen, während ihr eure Abenteurer-Fähigkeiten mit dem höchst innovativen „Sammeln und Craften“ aufpeppt, dann ist Atelier Resleriana genau das Richtige für euch!
Und die „neuen“ Charaktere? Nun, lassen wir das mal so stehen: Wenn ihr schon immer davon geträumt habt, mit einer weiteren Version der bereits tausendmal gesehenen Archetypen zu interagieren, wird euer Traum wahr! Es ist fast so, als ob die Entwickler einen Wettbewerb veranstaltet haben, wer die meisten Klischees in ein Spiel packen kann.
Die Entwickler haben sich auch die Zeit genommen, unsere Fragen zu beantworten – eine nette Geste, die jedoch mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Ich meine, wer braucht schon klare Antworten, wenn man stattdessen mit vagen Andeutungen und der Hoffnung auf das Beste abgespeist wird? Vielleicht ist das der wahre Sinn von „Kommunikation“ in der Gaming-Welt.
Aber hey, das Wichtigste ist doch, dass die Grafik schön aussieht, oder? Schließlich kann man mit hübschen Bildern alles verpacken, selbst wenn man das Gefühl hat, dass die Handlung und das Gameplay in den letzten 20 Jahren nicht wirklich gewachsen sind. Ein Hoch auf die Innovation!
Insgesamt können wir sagen, dass Atelier Resleriana das perfekte Spiel für all jene ist, die gerne in der Vergangenheit leben und sich nicht mit frischen Ideen belasten wollen. Wenn ihr euch also nach einer nostalgischen Reise sehnt, bei der ihr ständig das Gefühl habt, das alles schon einmal erlebt zu haben, dann schnappt euch euren Controller und taucht ein in die Welt von Atelier Resleriana – wo die Zeit stillsteht und die Kreativität ein Nickerchen macht!
#AtelierResleriana #Gaming #Gust #KoeiTecmo #Nostalgie




