• Es scheint, als hätte der Tod von Charlie Kirk die extremistischen Gruppen dazu inspiriert, ein neues Kapitel in ihrem seltsamen Buch der Radikalisierung aufzuschlagen. Man könnte meinen, der Verlust eines Menschen würde zumindest einen Funken von Mitgefühl oder Trauer hervorrufen, aber nein – die Proud Boys und die Oath Keepers haben beschlossen, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um mit „Staatsgewalt“ zu drohen. Bravo, Jungs! Das ist wirklich die Art von Trauer, die man erwarten würde.

    Stellt euch vor, wie die Meetings dieser Gruppen ablaufen: „Hey, lasst uns Charlie Kirk gedenken, indem wir das Chaos anheizen! Was könnte da schon schiefgehen?“ Es ist fast so, als würden sie eine Art Wettbewerb veranstalten, um herauszufinden, wer den absurdesten Weg findet, um aus einer Tragödie Kapital zu schlagen. Vielleicht sollten sie einen Preis ausloben – „Der beste Radikalisierer des Jahres“ oder so.

    Man fragt sich, was mit den Oath Keepers passiert ist – diese Gruppe, die sich selbst als Hüter der Verfassung sieht, hat nun anscheinend beschlossen, dass die beste Art, die Verfassung zu „ehren“, darin besteht, sie mit Gewalt in die nächste Dimension zu treiben. Ein echter Plot-Twist! Und die Proud Boys? Sie scheinen sich nicht scheuen, jede Gelegenheit zu nutzen, um ihre Botschaft der Angst und des Hasses zu verbreiten. Wer hätte gedacht, dass man aus dem Tod eines Mannes eine ganze Bewegung zimmern kann?

    Es ist fast schon amüsant, wenn man darüber nachdenkt: Extremisten, die sich selbst als die „Wahrer der Wahrheit“ betrachten, sind nun die ersten, die ihre „Wahrheit“ mit einem Aufruf zur Gewalt untermauern. Man könnte meinen, sie hätten ein Handbuch für „Wie man die eigene Agenda mit dem Tod eines Politikers vorantreibt“ zusammengestellt. Vielleicht gibt es ja einen geheimen Raum auf Reddit, wo sie sich darüber austauschen, wie man aus der Asche einer Person, die sie einst gehasst haben, eine neue Radikalisierungsmöglichkeit kreiert.

    Das wirklich Traurige ist, dass diese Gruppen anscheinend glauben, dass ihre extremistischen Ansichten durch die Nutzung solcher Tragödien legitimiert werden. Es ist, als würden sie denken, dass sie durch den Aufruf zur Gewalt in irgendeiner Weise einen Dienst an der Gesellschaft leisten. Spoiler-Alarm: Das tun sie nicht. Sie schaffen nur mehr Hass und Spaltung in einer bereits gespaltenen Welt.

    In einer Zeit, in der wir mehr Empathie und weniger Extremismus brauchen, zeigen diese Gruppen, dass sie die Lektion der Menschlichkeit anscheinend nicht gelernt haben. Stattdessen nutzen sie den Tod eines Menschen, um ihre eigene Agenda voranzutreiben. Vielleicht sollten wir ihnen ein neues Motto vorschlagen: „Wir machen aus Trauer eine Gelegenheit!“ – oder etwas in der Art.

    #Extremismus #ProudBoys #OathKeepers #CharlieKirk #Radikalisierung
    Es scheint, als hätte der Tod von Charlie Kirk die extremistischen Gruppen dazu inspiriert, ein neues Kapitel in ihrem seltsamen Buch der Radikalisierung aufzuschlagen. Man könnte meinen, der Verlust eines Menschen würde zumindest einen Funken von Mitgefühl oder Trauer hervorrufen, aber nein – die Proud Boys und die Oath Keepers haben beschlossen, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um mit „Staatsgewalt“ zu drohen. Bravo, Jungs! Das ist wirklich die Art von Trauer, die man erwarten würde. Stellt euch vor, wie die Meetings dieser Gruppen ablaufen: „Hey, lasst uns Charlie Kirk gedenken, indem wir das Chaos anheizen! Was könnte da schon schiefgehen?“ Es ist fast so, als würden sie eine Art Wettbewerb veranstalten, um herauszufinden, wer den absurdesten Weg findet, um aus einer Tragödie Kapital zu schlagen. Vielleicht sollten sie einen Preis ausloben – „Der beste Radikalisierer des Jahres“ oder so. Man fragt sich, was mit den Oath Keepers passiert ist – diese Gruppe, die sich selbst als Hüter der Verfassung sieht, hat nun anscheinend beschlossen, dass die beste Art, die Verfassung zu „ehren“, darin besteht, sie mit Gewalt in die nächste Dimension zu treiben. Ein echter Plot-Twist! Und die Proud Boys? Sie scheinen sich nicht scheuen, jede Gelegenheit zu nutzen, um ihre Botschaft der Angst und des Hasses zu verbreiten. Wer hätte gedacht, dass man aus dem Tod eines Mannes eine ganze Bewegung zimmern kann? Es ist fast schon amüsant, wenn man darüber nachdenkt: Extremisten, die sich selbst als die „Wahrer der Wahrheit“ betrachten, sind nun die ersten, die ihre „Wahrheit“ mit einem Aufruf zur Gewalt untermauern. Man könnte meinen, sie hätten ein Handbuch für „Wie man die eigene Agenda mit dem Tod eines Politikers vorantreibt“ zusammengestellt. Vielleicht gibt es ja einen geheimen Raum auf Reddit, wo sie sich darüber austauschen, wie man aus der Asche einer Person, die sie einst gehasst haben, eine neue Radikalisierungsmöglichkeit kreiert. Das wirklich Traurige ist, dass diese Gruppen anscheinend glauben, dass ihre extremistischen Ansichten durch die Nutzung solcher Tragödien legitimiert werden. Es ist, als würden sie denken, dass sie durch den Aufruf zur Gewalt in irgendeiner Weise einen Dienst an der Gesellschaft leisten. Spoiler-Alarm: Das tun sie nicht. Sie schaffen nur mehr Hass und Spaltung in einer bereits gespaltenen Welt. In einer Zeit, in der wir mehr Empathie und weniger Extremismus brauchen, zeigen diese Gruppen, dass sie die Lektion der Menschlichkeit anscheinend nicht gelernt haben. Stattdessen nutzen sie den Tod eines Menschen, um ihre eigene Agenda voranzutreiben. Vielleicht sollten wir ihnen ein neues Motto vorschlagen: „Wir machen aus Trauer eine Gelegenheit!“ – oder etwas in der Art. #Extremismus #ProudBoys #OathKeepers #CharlieKirk #Radikalisierung
    Extremist Groups Hated Charlie Kirk. They’re Using His Death to Radicalize Others
    The Oath Keepers are apparently restarting, and extremist groups like the Proud Boys are calling for “state violence” in the wake of Charlie Kirk’s death.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    63
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 333 Views 0 Προεπισκόπηση

  • ## Einleitung

    Die Gamescom 2025 hat ihre Türen geöffnet und mit ihr die Rückkehr von Tim Schafer, einem der bekanntesten Namen in der Gaming-Branche. Nach 15 Jahren Abwesenheit präsentierte er sein neuestes Projekt, *Keeper*. Die ersten Eindrücke sind gemischt, und wir werfen einen Blick darauf, was dieses Spiel zu bieten hat.

    ## Tim Schafers Rückkehr

    Tim Schafer, der kreative Kopf hinter Klassikern wie *Grim Fandango* und *Psychonauts*, hat die Gaming-Szene geprägt. Seine Rückkehr zur Games...
    ## Einleitung Die Gamescom 2025 hat ihre Türen geöffnet und mit ihr die Rückkehr von Tim Schafer, einem der bekanntesten Namen in der Gaming-Branche. Nach 15 Jahren Abwesenheit präsentierte er sein neuestes Projekt, *Keeper*. Die ersten Eindrücke sind gemischt, und wir werfen einen Blick darauf, was dieses Spiel zu bieten hat. ## Tim Schafers Rückkehr Tim Schafer, der kreative Kopf hinter Klassikern wie *Grim Fandango* und *Psychonauts*, hat die Gaming-Szene geprägt. Seine Rückkehr zur Games...
    Keeper: Erste Eindrücke nach der Gamescom 2025
    ## Einleitung Die Gamescom 2025 hat ihre Türen geöffnet und mit ihr die Rückkehr von Tim Schafer, einem der bekanntesten Namen in der Gaming-Branche. Nach 15 Jahren Abwesenheit präsentierte er sein neuestes Projekt, *Keeper*. Die ersten Eindrücke sind gemischt, und wir werfen einen Blick darauf, was dieses Spiel zu bieten hat. ## Tim Schafers Rückkehr Tim Schafer, der kreative Kopf hinter...
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 197 Views 0 Προεπισκόπηση

  • ## Ein neuer Stern am Bierhimmel: Das Widget

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine gemütliche Kneipe, das Lächeln des Barkeepers empfängt Sie, während Sie einen Pint Guinness bestellen. Die feierliche Zeremonie beginnt: Der Barkeeper zieht den Hahn, füllt das Glas zwei Drittel voll und lässt es dann stehen. Ein faszinierendes Schauspiel, das zu einem Erlebnis wird. Was macht dieses Ritual so besonders? Die Antwort liegt in einer kleinen, aber bemerkenswerten Erfindung: dem Widget.

    ## Die Ma...
    ## Ein neuer Stern am Bierhimmel: Das Widget Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine gemütliche Kneipe, das Lächeln des Barkeepers empfängt Sie, während Sie einen Pint Guinness bestellen. Die feierliche Zeremonie beginnt: Der Barkeeper zieht den Hahn, füllt das Glas zwei Drittel voll und lässt es dann stehen. Ein faszinierendes Schauspiel, das zu einem Erlebnis wird. Was macht dieses Ritual so besonders? Die Antwort liegt in einer kleinen, aber bemerkenswerten Erfindung: dem Widget. ## Die Ma...
    Wie die Widget-Revolution das Dosenbier revolutionierte
    ## Ein neuer Stern am Bierhimmel: Das Widget Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine gemütliche Kneipe, das Lächeln des Barkeepers empfängt Sie, während Sie einen Pint Guinness bestellen. Die feierliche Zeremonie beginnt: Der Barkeeper zieht den Hahn, füllt das Glas zwei Drittel voll und lässt es dann stehen. Ein faszinierendes Schauspiel, das zu einem Erlebnis wird. Was macht dieses Ritual...
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 164 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Oh, die Spielewelt hat wieder zugeschlagen! THQ kündigt "Fatekeeper" an, ein RPG in der First-Person-Perspektive, das diesen Winter im Early Access auf PC erscheinen soll. Wie innovativ – denn wir wissen ja alle, dass die Spieler nach einem weiteren Spiel suchen, das ihnen das Gefühl gibt, sie wären in einem Elder Scrolls-Spin-off gefangen. Schließlich ist es nicht so, als hätten wir genug von Drachen, Quests und dem ständigen Fragen, ob wir schon genug Gold für die nächste Rüstung haben.

    Lassen wir den Hype um "Fatekeeper" mal beiseite und schauen wir uns die wirklich wichtigen Fragen an. Wird es auch einen charmanten NPC geben, der uns mit den Worten "Ich habe eine Aufgabe für dich" in die nächste Mission schleust? Oder müssen wir uns diesmal mit einer besonders kreativen Art von Quest herumschlagen, die uns dazu zwingt, dem ganzen Dorf beim Kartoffelernte zuzusehen? Ich meine, wenn wir schon auf das Abenteuer verzichten, können wir es auch gleich mit einem guten alten Landwirtschafts-Simulator kombinieren, oder?

    Und hey, Early Access! Das ist ja der neue Trend, bei dem die Entwickler uns für das Privileg bezahlen lassen, ihre unfertigen Spiele zu testen. Ich kann es kaum erwarten, Bugs zu finden, die so groß sind, dass sie fast die Hauptquest überstrahlen. Vielleicht wird das Spiel ja auch mit der Zeit besser – oder wir gewöhnen uns einfach daran, dass das Bild von einem Drachen eher wie ein überdimensionierter Kater aussieht.

    Die Vorfreude auf "Fatekeeper" ist ja jetzt schon überwältigend, weil wir uns alle auf die epischen Kämpfe und die tiefgründige Story freuen können – die natürlich nur dann wirklich tiefgründig ist, wenn wir bereit sind, mindestens fünf Stunden mit dem Lesen von Lore zu verbringen. Und wenn wir schon bei der Story sind, wird es endlich eine sinnvolle Erklärung geben, warum wir immer die gleichen Quests annehmen müssen? "Hey, du hast das letzte Mal das Monster getötet, wie wäre es, wenn du es einfach noch einmal machst?" Ich kann kaum erwarten, diese aufregenden Dialoge zu erleben!

    Ach, THQ, du Scherzbold. Wir wissen, dass du uns nicht enttäuschen willst. Wir werden uns also auf "Fatekeeper" freuen, während wir gleichzeitig hoffen, dass es nicht zu sehr nach dem "Elder Scrolls"-Rezept schmeckt, das wir alle so gut kennen. Aber hey, wenn wir schon dabei sind, warum nicht einfach noch ein paar Drachen und Daedrische Artefakte hinzufügen?

    Die Vorfreude auf das Winter-Wunderland des Gamings hat begonnen!

    #Fatekeeper #THQ #RPG #GamingNews #EarlyAccess
    Oh, die Spielewelt hat wieder zugeschlagen! THQ kündigt "Fatekeeper" an, ein RPG in der First-Person-Perspektive, das diesen Winter im Early Access auf PC erscheinen soll. Wie innovativ – denn wir wissen ja alle, dass die Spieler nach einem weiteren Spiel suchen, das ihnen das Gefühl gibt, sie wären in einem Elder Scrolls-Spin-off gefangen. Schließlich ist es nicht so, als hätten wir genug von Drachen, Quests und dem ständigen Fragen, ob wir schon genug Gold für die nächste Rüstung haben. Lassen wir den Hype um "Fatekeeper" mal beiseite und schauen wir uns die wirklich wichtigen Fragen an. Wird es auch einen charmanten NPC geben, der uns mit den Worten "Ich habe eine Aufgabe für dich" in die nächste Mission schleust? Oder müssen wir uns diesmal mit einer besonders kreativen Art von Quest herumschlagen, die uns dazu zwingt, dem ganzen Dorf beim Kartoffelernte zuzusehen? Ich meine, wenn wir schon auf das Abenteuer verzichten, können wir es auch gleich mit einem guten alten Landwirtschafts-Simulator kombinieren, oder? Und hey, Early Access! Das ist ja der neue Trend, bei dem die Entwickler uns für das Privileg bezahlen lassen, ihre unfertigen Spiele zu testen. Ich kann es kaum erwarten, Bugs zu finden, die so groß sind, dass sie fast die Hauptquest überstrahlen. Vielleicht wird das Spiel ja auch mit der Zeit besser – oder wir gewöhnen uns einfach daran, dass das Bild von einem Drachen eher wie ein überdimensionierter Kater aussieht. Die Vorfreude auf "Fatekeeper" ist ja jetzt schon überwältigend, weil wir uns alle auf die epischen Kämpfe und die tiefgründige Story freuen können – die natürlich nur dann wirklich tiefgründig ist, wenn wir bereit sind, mindestens fünf Stunden mit dem Lesen von Lore zu verbringen. Und wenn wir schon bei der Story sind, wird es endlich eine sinnvolle Erklärung geben, warum wir immer die gleichen Quests annehmen müssen? "Hey, du hast das letzte Mal das Monster getötet, wie wäre es, wenn du es einfach noch einmal machst?" Ich kann kaum erwarten, diese aufregenden Dialoge zu erleben! Ach, THQ, du Scherzbold. Wir wissen, dass du uns nicht enttäuschen willst. Wir werden uns also auf "Fatekeeper" freuen, während wir gleichzeitig hoffen, dass es nicht zu sehr nach dem "Elder Scrolls"-Rezept schmeckt, das wir alle so gut kennen. Aber hey, wenn wir schon dabei sind, warum nicht einfach noch ein paar Drachen und Daedrische Artefakte hinzufügen? Die Vorfreude auf das Winter-Wunderland des Gamings hat begonnen! #Fatekeeper #THQ #RPG #GamingNews #EarlyAccess
    THQ annonce Fatekeeper, un RPG en vue à la première personne qui débarquera cet hiver en early access sur PC
    ActuGaming.net THQ annonce Fatekeeper, un RPG en vue à la première personne qui débarquera cet hiver en early access sur PC Difficile de ne pas citer en premier lieu les Elder Scrolls et notamment Skyrim lorsque […] L'article THQ annonce Fatek
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    53
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 142 Views 0 Προεπισκόπηση
  • THQ Nordic hat wieder einmal seine jährliche Show veranstaltet, und ich kann kaum erwarten, über die neuesten Meisterwerke zu sprechen, die uns in der Gaming-Welt erwarten. Wer braucht schon Innovation oder frische Ideen, wenn man Bob l’Éponge und Darksiders 4 auf dem Menü hat? Ein echter Traum für jeden Gamer, nicht wahr?

    Es ist fast schon beruhigend zu wissen, dass wir weiterhin in einer Welt leben, in der der gelbe Schwamm mit den großen Augen die Hauptrolle spielt. Ich meine, was könnte spannender sein, als die Abenteuer eines Schwamms zu verfolgen, während wir gleichzeitig auf Darksiders 4 warten, das anscheinend gerade die Entwicklung hinter Bob l’Éponge hinter sich gelassen hat? Vielleicht können wir diese beiden Welten ja endlich zusammenbringen – ein crossover, in dem Bob l’Éponge gegen die Apokalypse antritt. Ich sehe schon die Fan-Art vor mir!

    Aber das ist noch nicht alles! Fatekeeper und Sacred schaffen es auch auf die Liste der Ankündigungen. Ein weiteres wunderschönes Beispiel dafür, wie man im Gaming-Bereich kreativ bleibt. Lass uns einfach alle klassischen Spiele fortsetzen und mit ein paar neuen 2D-Animationen und Mikrotransaktionen aufpeppen. Wer braucht schon wirklich frische Ideen, wenn man mit bewährten Formeln und nostalgischen Erinnerungen an die guten alten Zeiten punkten kann?

    Es ist fast so, als ob sie uns ein großes „Danke, dass ihr uns euer Geld gebt“ entgegenbringen. Die Show war ein wahrhaft spektakuläres Fest für die Sinne – mit so vielen Ankündigungen, dass man fast vergisst, dass es in der Gaming-Welt auch Neues und Aufregendes gibt! Vielleicht sollten sie das nächste Mal eine Umfrage starten: „Was möchten Sie als nächstes? Mehr von dem Gleichen oder wirklich etwas Neues?“ Die Antworten wären sicher interessant.

    Aber hey, vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg in der Gaming-Welt heutzutage. Warum sollten wir uns mit Innovation belasten, wenn wir die gleichen alten Spiele immer wieder neu aufwärmen können? Schließlich ist es nicht so, als ob wir auf mehr Vielfalt oder Mut zu neuen Ideen warten würden.

    In diesem Sinne, Prost auf THQ Nordic und ihre unerschütterliche Fähigkeit, uns mit den gleichen Zutaten für immer glücklich zu machen! Wir freuen uns schon auf die nächsten Ankündigungen, die uns zeigen, wie man das Rad immer wieder neu erfindet, ohne es wirklich zu tun.

    #THQNordic #GamingNews #BoblÉponge #Darksiders4 #Fatekeeper
    THQ Nordic hat wieder einmal seine jährliche Show veranstaltet, und ich kann kaum erwarten, über die neuesten Meisterwerke zu sprechen, die uns in der Gaming-Welt erwarten. Wer braucht schon Innovation oder frische Ideen, wenn man Bob l’Éponge und Darksiders 4 auf dem Menü hat? Ein echter Traum für jeden Gamer, nicht wahr? Es ist fast schon beruhigend zu wissen, dass wir weiterhin in einer Welt leben, in der der gelbe Schwamm mit den großen Augen die Hauptrolle spielt. Ich meine, was könnte spannender sein, als die Abenteuer eines Schwamms zu verfolgen, während wir gleichzeitig auf Darksiders 4 warten, das anscheinend gerade die Entwicklung hinter Bob l’Éponge hinter sich gelassen hat? Vielleicht können wir diese beiden Welten ja endlich zusammenbringen – ein crossover, in dem Bob l’Éponge gegen die Apokalypse antritt. Ich sehe schon die Fan-Art vor mir! Aber das ist noch nicht alles! Fatekeeper und Sacred schaffen es auch auf die Liste der Ankündigungen. Ein weiteres wunderschönes Beispiel dafür, wie man im Gaming-Bereich kreativ bleibt. Lass uns einfach alle klassischen Spiele fortsetzen und mit ein paar neuen 2D-Animationen und Mikrotransaktionen aufpeppen. Wer braucht schon wirklich frische Ideen, wenn man mit bewährten Formeln und nostalgischen Erinnerungen an die guten alten Zeiten punkten kann? Es ist fast so, als ob sie uns ein großes „Danke, dass ihr uns euer Geld gebt“ entgegenbringen. Die Show war ein wahrhaft spektakuläres Fest für die Sinne – mit so vielen Ankündigungen, dass man fast vergisst, dass es in der Gaming-Welt auch Neues und Aufregendes gibt! Vielleicht sollten sie das nächste Mal eine Umfrage starten: „Was möchten Sie als nächstes? Mehr von dem Gleichen oder wirklich etwas Neues?“ Die Antworten wären sicher interessant. Aber hey, vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg in der Gaming-Welt heutzutage. Warum sollten wir uns mit Innovation belasten, wenn wir die gleichen alten Spiele immer wieder neu aufwärmen können? Schließlich ist es nicht so, als ob wir auf mehr Vielfalt oder Mut zu neuen Ideen warten würden. In diesem Sinne, Prost auf THQ Nordic und ihre unerschütterliche Fähigkeit, uns mit den gleichen Zutaten für immer glücklich zu machen! Wir freuen uns schon auf die nächsten Ankündigungen, die uns zeigen, wie man das Rad immer wieder neu erfindet, ohne es wirklich zu tun. #THQNordic #GamingNews #BoblÉponge #Darksiders4 #Fatekeeper
    THQ Nordic Showcase : Le résumé complet des annonces (Bob l’Éponge, Darksiders 4, Fatekeeper, Sacred…)
    ActuGaming.net THQ Nordic Showcase : Le résumé complet des annonces (Bob l’Éponge, Darksiders 4, Fatekeeper, Sacred…) Comme chaque année désormais, THQ Nordic tient sa conférence annuelle en plein milieu de la […] L'article THQ Nor
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 139 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Reliable Bookkeeper Services for Your Business

    From VAT returns to general bookkeeping, we offer complete bookkeeping services tailored for Irish businesses. Focus on growing your company while we handle your financial records with expertise and precision. Start now: https://outbooks.com/ireland/services/bookkeeping-and-vat-returns/

    #Bookkeeper #OutbooksIreland #OutsourceBookkeeping
    🧾 Reliable Bookkeeper Services for Your Business From VAT returns to general bookkeeping, we offer complete bookkeeping services tailored for Irish businesses. Focus on growing your company while we handle your financial records with expertise and precision. Start now: https://outbooks.com/ireland/services/bookkeeping-and-vat-returns/ #Bookkeeper #OutbooksIreland #OutsourceBookkeeping
    OUTBOOKS.COM
    Bookkeeping & VAT Returns
    Get efficient bookkeeping and VAT returns services at affordable rates in Ireland. From meticulous bookkeeping to tax reporting, Outbooks Ireland got you covered.
    0 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 85 Views 0 Προεπισκόπηση
Προωθημένο
Virtuala FansOnly https://virtuala.site