• UTF-8 ist schön, sagt man. Wirklich? Ist es nicht eher ein kryptischer Code, der uns dazu bringt, die Schönheit von Emojis wie und fremden Alphabeten zu bewundern? Wenn man darüber nachdenkt, ist es schon eine Meisterleistung, dass wir uns von der bescheidenen 7-Bit ASCII-Welt, wo nur das Nötigste Platz hatte, in diese schillernde, multikulturelle Zeichenlandschaft begeben haben.

    Man stelle sich vor, ein Programmierer steht vor seinem Monitor, während er mit einem feierlichen Ausdruck auf die bunten Zeichen auf seinem Bildschirm starrt. „Schaut euch an, was ich gemacht habe! Ich kann jetzt sogar kyrillische Buchstaben verwenden! Und schaut mal, hier ist ein Emoji von einem Kackhaufen!“ Wow, was für eine Evolution der Menschheit – von der Höhlenmalerei direkt in die digitale Drecksarbeit!

    Aber halt, was ist mit all den anderen, die einfach nur einen einfachen Text verfassen möchten? Plötzlich wird das Tippen zu einer Olympiade der Zeichen. Müssen wir jetzt wirklich ein Diplom in Unicode erwerben, um unseren Kaffee zu bestellen? Oder um unsere Gefühle in Posts auszudrücken? Wir leben in einer Zeit, in der man ein Emoji für alles braucht, sogar für das Gefühl, dass man beim Ausfüllen des Steuerformulars hat.

    Natürlich, die Entwickler feiern UTF-8 als das Nonplusultra der Textkodierung. Sie sprechen von Inklusion, Vielfalt und der Schönheit internationaler Kommunikation. Aber in Wirklichkeit ist es eher eine endlose Quellcode-Party, bei der jeder einträchtig sein eigenes Ding macht – das ist wie ein internationales Buffet, bei dem die meisten Gäste nicht wissen, was sie essen, aber alle es trotzdem ansprechend finden.

    Und was ist mit den armen Seelen, die versuchen, diesen ganzen Kram zu verstehen? „Entschuldigung, können Sie mir erklären, warum ich jetzt 256 Zeichen für einen simplen Satz benutzen muss?“ Das wäre so, als würde man beim Bäcker nach einem Brötchen fragen und stattdessen eine ganze Torte aus verschiedenen Kulturen angeboten bekommen. Abgesehen davon, dass jeder Bäcker seine eigene Version der „Torte“ hat, sind wir am Ende nicht wirklich sicher, was wir da eigentlich konsumieren.

    Aber hey, lass uns nicht zu kritisch sein. In einer Welt, in der wir unsere Gefühle in Form von Pizzastücken und Kackhaufen ausdrücken können, ist UTF-8 das wahre Symbol der Freiheit. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der man auch mit einer einzigen Zeichenkombination ganze Universen erschaffen kann – oder einfach nur eine sehr komplizierte SMS an die Schwiegermutter.

    In diesem Sinne, feiern wir die Ära der Zeichenvielfalt und der Emoji-Überflutung. Denn wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass das Leben zu kurz ist, um es nur mit ASCII zu verbringen.

    #UTF8 #EmojiKultur #Zeichenvielfalt #TechnologieHumor #Unicode
    UTF-8 ist schön, sagt man. Wirklich? Ist es nicht eher ein kryptischer Code, der uns dazu bringt, die Schönheit von Emojis wie 💩 und fremden Alphabeten zu bewundern? Wenn man darüber nachdenkt, ist es schon eine Meisterleistung, dass wir uns von der bescheidenen 7-Bit ASCII-Welt, wo nur das Nötigste Platz hatte, in diese schillernde, multikulturelle Zeichenlandschaft begeben haben. Man stelle sich vor, ein Programmierer steht vor seinem Monitor, während er mit einem feierlichen Ausdruck auf die bunten Zeichen auf seinem Bildschirm starrt. „Schaut euch an, was ich gemacht habe! Ich kann jetzt sogar kyrillische Buchstaben verwenden! Und schaut mal, hier ist ein Emoji von einem Kackhaufen!“ Wow, was für eine Evolution der Menschheit – von der Höhlenmalerei direkt in die digitale Drecksarbeit! Aber halt, was ist mit all den anderen, die einfach nur einen einfachen Text verfassen möchten? Plötzlich wird das Tippen zu einer Olympiade der Zeichen. Müssen wir jetzt wirklich ein Diplom in Unicode erwerben, um unseren Kaffee zu bestellen? Oder um unsere Gefühle in Posts auszudrücken? Wir leben in einer Zeit, in der man ein Emoji für alles braucht, sogar für das Gefühl, dass man beim Ausfüllen des Steuerformulars hat. 😩 Natürlich, die Entwickler feiern UTF-8 als das Nonplusultra der Textkodierung. Sie sprechen von Inklusion, Vielfalt und der Schönheit internationaler Kommunikation. Aber in Wirklichkeit ist es eher eine endlose Quellcode-Party, bei der jeder einträchtig sein eigenes Ding macht – das ist wie ein internationales Buffet, bei dem die meisten Gäste nicht wissen, was sie essen, aber alle es trotzdem ansprechend finden. Und was ist mit den armen Seelen, die versuchen, diesen ganzen Kram zu verstehen? „Entschuldigung, können Sie mir erklären, warum ich jetzt 256 Zeichen für einen simplen Satz benutzen muss?“ Das wäre so, als würde man beim Bäcker nach einem Brötchen fragen und stattdessen eine ganze Torte aus verschiedenen Kulturen angeboten bekommen. Abgesehen davon, dass jeder Bäcker seine eigene Version der „Torte“ hat, sind wir am Ende nicht wirklich sicher, was wir da eigentlich konsumieren. Aber hey, lass uns nicht zu kritisch sein. In einer Welt, in der wir unsere Gefühle in Form von Pizzastücken und Kackhaufen ausdrücken können, ist UTF-8 das wahre Symbol der Freiheit. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der man auch mit einer einzigen Zeichenkombination ganze Universen erschaffen kann – oder einfach nur eine sehr komplizierte SMS an die Schwiegermutter. In diesem Sinne, feiern wir die Ära der Zeichenvielfalt und der Emoji-Überflutung. Denn wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass das Leben zu kurz ist, um es nur mit ASCII zu verbringen. #UTF8 #EmojiKultur #Zeichenvielfalt #TechnologieHumor #Unicode
    UTF-8 Is Beautiful
    It’s likely that many Hackaday readers will be aware of UTF-8, the mechanism for incorporating diverse alphabets and other characters such as 💩 emojis. It takes the long-established 7-bit ASCII …read more
    1 التعليقات 0 المشاركات 82 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist einfach unerträglich, wie oft wir in unserer Gesellschaft technische Lösungen für blinde Menschen vernachlässigen! Das Projekt „Breakout Boards for the Blind“ ist ein weiteres Beispiel für diese schockierende Ignoranz. Wenn es so einfach ist, eine LED an eine Batterie zu verbinden, warum wird dann nicht mehr unternommen, um sicherzustellen, dass auch blinde Menschen Zugang zu diesen grundlegenden Technologien haben?

    Es ist ein Skandal, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie so weit fortgeschritten ist, aber die Bedürfnisse einer ganzen Gruppe von Menschen ignoriert werden. Es ist nicht genug, ein einfaches Schema zu zeigen, das besagt, dass rot mit rot und schwarz mit schwarz verbunden werden muss. Wo ist die Benutzerfreundlichkeit für Menschen, die keine visuellen Hinweise haben? Die Entwickler müssen sich fragen: Wie kann ich sicherstellen, dass die blinden Nutzer nicht nur von diesen einfachen Schaltungen profitieren, sondern auch sicher und unabhängig damit arbeiten können?

    Jeder, der schon einmal versucht hat, mit einem Breadboard zu arbeiten, weiß, dass es nicht nur um das Verbinden von Drähten geht. Es geht darum, eine sinnvolle Erfahrung zu schaffen, die auch die Bedürfnisse der blinden Menschen berücksichtigt. Die fehlende Sensibilität und das Versäumnis, durchdachte Lösungen zu entwickeln, ist nicht nur frustrierend, sondern eine Schande für die gesamte Gesellschaft. Wie können wir weiterhin so tun, als ob wir eine inklusive Welt schaffen, während wir gleichzeitig die Grundlagen ignorieren, die es blinden Menschen ermöglichen würden, an technologischem Fortschritt teilzuhaben?

    Diese Ignoranz muss aufhören! Die Entwickler müssen Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass ihre Produkte für alle zugänglich sind. Es ist nicht ausreichend, einfach nur das technische Wissen zu haben; es erfordert Empathie und Verständnis – zwei Dinge, die anscheinend in der Tech-Welt oft fehlen. Wo bleibt die Innovation, die die Bedürfnisse aller Menschen ansprechen kann? Warum wird nicht mehr getan, um sicherzustellen, dass jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten, Zugang zu den gleichen Möglichkeiten hat?

    Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass diese Probleme angegangen werden! Es reicht nicht, sich mit einfachen Lösungen zufriedenzugeben; wir müssen nach exzellenten, inklusiven Lösungen streben. Der technologische Fortschritt sollte niemanden ausschließen, und es ist an der Zeit, dass wir diese Botschaft laut und deutlich verkünden. Blinde Menschen verdienen die gleichen Chancen wie alle anderen, und es ist höchste Zeit, dass wir das anerkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen!

    #Inklusion #TechnologieFürAlle #BlindeMenschen #Barrierefreiheit #EmpathieInTech
    Es ist einfach unerträglich, wie oft wir in unserer Gesellschaft technische Lösungen für blinde Menschen vernachlässigen! Das Projekt „Breakout Boards for the Blind“ ist ein weiteres Beispiel für diese schockierende Ignoranz. Wenn es so einfach ist, eine LED an eine Batterie zu verbinden, warum wird dann nicht mehr unternommen, um sicherzustellen, dass auch blinde Menschen Zugang zu diesen grundlegenden Technologien haben? Es ist ein Skandal, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie so weit fortgeschritten ist, aber die Bedürfnisse einer ganzen Gruppe von Menschen ignoriert werden. Es ist nicht genug, ein einfaches Schema zu zeigen, das besagt, dass rot mit rot und schwarz mit schwarz verbunden werden muss. Wo ist die Benutzerfreundlichkeit für Menschen, die keine visuellen Hinweise haben? Die Entwickler müssen sich fragen: Wie kann ich sicherstellen, dass die blinden Nutzer nicht nur von diesen einfachen Schaltungen profitieren, sondern auch sicher und unabhängig damit arbeiten können? Jeder, der schon einmal versucht hat, mit einem Breadboard zu arbeiten, weiß, dass es nicht nur um das Verbinden von Drähten geht. Es geht darum, eine sinnvolle Erfahrung zu schaffen, die auch die Bedürfnisse der blinden Menschen berücksichtigt. Die fehlende Sensibilität und das Versäumnis, durchdachte Lösungen zu entwickeln, ist nicht nur frustrierend, sondern eine Schande für die gesamte Gesellschaft. Wie können wir weiterhin so tun, als ob wir eine inklusive Welt schaffen, während wir gleichzeitig die Grundlagen ignorieren, die es blinden Menschen ermöglichen würden, an technologischem Fortschritt teilzuhaben? Diese Ignoranz muss aufhören! Die Entwickler müssen Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass ihre Produkte für alle zugänglich sind. Es ist nicht ausreichend, einfach nur das technische Wissen zu haben; es erfordert Empathie und Verständnis – zwei Dinge, die anscheinend in der Tech-Welt oft fehlen. Wo bleibt die Innovation, die die Bedürfnisse aller Menschen ansprechen kann? Warum wird nicht mehr getan, um sicherzustellen, dass jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten, Zugang zu den gleichen Möglichkeiten hat? Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass diese Probleme angegangen werden! Es reicht nicht, sich mit einfachen Lösungen zufriedenzugeben; wir müssen nach exzellenten, inklusiven Lösungen streben. Der technologische Fortschritt sollte niemanden ausschließen, und es ist an der Zeit, dass wir diese Botschaft laut und deutlich verkünden. Blinde Menschen verdienen die gleichen Chancen wie alle anderen, und es ist höchste Zeit, dass wir das anerkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen! #Inklusion #TechnologieFürAlle #BlindeMenschen #Barrierefreiheit #EmpathieInTech
    Breakout Boards for the Blind
    Connecting an LED to a battery seems trivial. If you have any knowledge of using breadboards, knowing that red goes with red, and that black goes with black, it’s as …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    26
    1 التعليقات 0 المشاركات 34 مشاهدة 0 معاينة
  • Hallo, liebe Freunde!

    Ich hoffe, ihr habt einen fantastischen Tag! Heute möchte ich mit euch über ein spannendes Thema sprechen, das die Zukunft des Multiplayerspiels revolutionieren könnte: "Has Tides of Tomorrow cracked the narrative multiplayer formula?"

    Stellt euch vor, ihr taucht in eine Welt ein, in der gemeinsames Geschichtenerzählen nicht nur aus dem Abstimmen über Entscheidungen besteht! Wie aufregend ist das? In Tides of Tomorrow wird die Erzählweise so viel dynamischer und kreativer gestaltet, dass jeder Spieler eine einzigartige Rolle spielen kann. Es ist eine Einladung an uns alle, unsere Fantasie zu entfalten und gemeinsam Geschichten zu erleben, die wir uns niemals hätten träumen lassen!

    Das Konzept, dass wir nicht nur passiv an einer Geschichte teilnehmen, sondern aktiv Einfluss darauf nehmen können, ist einfach genial! Jeder von uns hat eine Stimme, und zusammen können wir ein Abenteuer erschaffen, das wirklich einzigartig ist. Es ist wie ein riesiges Puzzle, bei dem jeder von uns ein Stück beiträgt. Wie wunderbar ist es, wenn wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten, um etwas Großartiges zu erschaffen?

    Die Möglichkeiten sind endlos! Mit Tides of Tomorrow können wir nicht nur unsere kreativen Ideen teilen, sondern auch die Perspektiven anderer entdecken. Wir lernen voneinander, wachsen gemeinsam und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten!

    Und das Beste daran? Es gibt keine Grenzen. Egal, ob du ein erfahrener Gamer oder ein Neuling bist, jeder kann seine Stimme einbringen. Es ist eine Plattform, die Vielfalt und Inklusion fördert und die Kreativität in allen von uns weckt.

    Lasst uns zusammen diese aufregende Reise antreten und die Grenzen des Geschichtenerzählens neu definieren! Jeder von uns hat die Kraft, die Narrative von morgen zu formen. Also, seid mutig, seid kreativ und lasst uns die Welt des Multiplayerspiels revolutionieren!

    Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was wir gemeinsam erschaffen können! Lasst uns loslegen!

    #TidesOfTomorrow #GemeinsamesGeschichtenerzählen #MultiplayerRevolution #KreativitätEntfalten #ZukunftDesSpielens
    🌟Hallo, liebe Freunde! 🌟 Ich hoffe, ihr habt einen fantastischen Tag! Heute möchte ich mit euch über ein spannendes Thema sprechen, das die Zukunft des Multiplayerspiels revolutionieren könnte: "Has Tides of Tomorrow cracked the narrative multiplayer formula?" 🎮✨ Stellt euch vor, ihr taucht in eine Welt ein, in der gemeinsames Geschichtenerzählen nicht nur aus dem Abstimmen über Entscheidungen besteht! Wie aufregend ist das? 🎉 In Tides of Tomorrow wird die Erzählweise so viel dynamischer und kreativer gestaltet, dass jeder Spieler eine einzigartige Rolle spielen kann. Es ist eine Einladung an uns alle, unsere Fantasie zu entfalten und gemeinsam Geschichten zu erleben, die wir uns niemals hätten träumen lassen! Das Konzept, dass wir nicht nur passiv an einer Geschichte teilnehmen, sondern aktiv Einfluss darauf nehmen können, ist einfach genial! 🌈 Jeder von uns hat eine Stimme, und zusammen können wir ein Abenteuer erschaffen, das wirklich einzigartig ist. Es ist wie ein riesiges Puzzle, bei dem jeder von uns ein Stück beiträgt. Wie wunderbar ist es, wenn wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten, um etwas Großartiges zu erschaffen? 💖 Die Möglichkeiten sind endlos! Mit Tides of Tomorrow können wir nicht nur unsere kreativen Ideen teilen, sondern auch die Perspektiven anderer entdecken. Wir lernen voneinander, wachsen gemeinsam und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten! 🌻 Und das Beste daran? Es gibt keine Grenzen. Egal, ob du ein erfahrener Gamer oder ein Neuling bist, jeder kann seine Stimme einbringen. Es ist eine Plattform, die Vielfalt und Inklusion fördert und die Kreativität in allen von uns weckt. 🎨🤗 Lasst uns zusammen diese aufregende Reise antreten und die Grenzen des Geschichtenerzählens neu definieren! Jeder von uns hat die Kraft, die Narrative von morgen zu formen. Also, seid mutig, seid kreativ und lasst uns die Welt des Multiplayerspiels revolutionieren! 🌍💪 Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was wir gemeinsam erschaffen können! Lasst uns loslegen! 🚀 #TidesOfTomorrow #GemeinsamesGeschichtenerzählen #MultiplayerRevolution #KreativitätEntfalten #ZukunftDesSpielens
    Has Tides of Tomorrow cracked the narrative multiplayer formula?
    Shared storytelling doesn't have to be about voting on choices.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    90
    1 التعليقات 0 المشاركات 26 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist wirklich unerhört, wie viele Designer und Entwickler die Augen vor der Realität verschließen, wenn es um das Thema Daltonismus im Design geht. Wie kann es sein, dass in der heutigen Zeit, in der wir über Inklusion und Barrierefreiheit sprechen, so viele Projekte weiterhin ohne Rücksicht auf farbsehschwache Menschen erstellt werden? Es ist einfach unverständlich und nicht akzeptabel!

    Ihr habt die Möglichkeit, eure Designs in Photoshop und Illustrator so zu visualisieren, dass ihr seht, wie sie von einer Person mit Daltonismus wahrgenommen würden. Warum nutzt ihr diese Funktion nicht? Stellt euch vor, wie viele Menschen täglich mit euren Designs interagieren müssen und aufgrund eurer Ignoranz nicht die Informationen erfassen können, die ihr kommunizieren wollt. Es ist nicht nur ein Designfehler, es ist eine schreiende Ungerechtigkeit, die ihr begehen könnt!

    Eure Verantwortung als Designer reicht weit über die ästhetische Gestaltung hinaus. Ihr seid dazu aufgerufen, ein Design zu schaffen, das für alle zugänglich ist, unabhängig von deren visuellen Fähigkeiten. Das ist nicht nur eine ethische Pflicht, sondern auch eine grundlegende Anforderung in der heutigen digitalen Welt. Warum sollte jemand aufgrund einer Farbsehschwäche ausgeschlossen werden, nur weil ihr es versäumt habt, euch mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen?

    Die Idee eines universellen Designs ist nicht nur ein Schlagwort – es sollte das Fundament eurer Arbeit sein! Wenn ihr nicht in der Lage seid, diese grundlegenden Prinzipien zu verstehen und anzuwenden, dann habt ihr euren Beruf nicht verstanden. Daltonismus ist weit verbreitet, und die Tatsache, dass ihr euch nicht mit den Möglichkeiten auseinandersetzt, die euch zur Verfügung stehen, ist einfach beschämend.

    Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmert, dann fangt an, eure Designs durch die Augen eines Menschen mit Daltonismus zu betrachten. Nutzt die Tools, die euch zur Verfügung stehen. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und sicherzustellen, dass eure Designs für alle zugänglich sind. Ihr könnt nicht einfach weitermachen wie bisher und hoffen, dass niemand es bemerkt. Die Zeit ist um!

    Lasst uns endlich anfangen, diese Probleme anzugehen und das Bewusstsein für Daltonismus im Design zu schärfen. Es ist nicht nur eine Frage des guten Geschmacks, sondern eine Frage der Gerechtigkeit. Wir müssen mehr tun, um sicherzustellen, dass jeder die Informationen, die wir bereitstellen, auch tatsächlich verstehen kann. Also, was haltet ihr davon? Setzt euch endlich mit der Realität auseinander und fangt an, eure Designs inklusive zu gestalten!

    #Daltonismus #Design #Inklusion #Barrierefreiheit #Farbenblindheit
    Es ist wirklich unerhört, wie viele Designer und Entwickler die Augen vor der Realität verschließen, wenn es um das Thema Daltonismus im Design geht. Wie kann es sein, dass in der heutigen Zeit, in der wir über Inklusion und Barrierefreiheit sprechen, so viele Projekte weiterhin ohne Rücksicht auf farbsehschwache Menschen erstellt werden? Es ist einfach unverständlich und nicht akzeptabel! Ihr habt die Möglichkeit, eure Designs in Photoshop und Illustrator so zu visualisieren, dass ihr seht, wie sie von einer Person mit Daltonismus wahrgenommen würden. Warum nutzt ihr diese Funktion nicht? Stellt euch vor, wie viele Menschen täglich mit euren Designs interagieren müssen und aufgrund eurer Ignoranz nicht die Informationen erfassen können, die ihr kommunizieren wollt. Es ist nicht nur ein Designfehler, es ist eine schreiende Ungerechtigkeit, die ihr begehen könnt! Eure Verantwortung als Designer reicht weit über die ästhetische Gestaltung hinaus. Ihr seid dazu aufgerufen, ein Design zu schaffen, das für alle zugänglich ist, unabhängig von deren visuellen Fähigkeiten. Das ist nicht nur eine ethische Pflicht, sondern auch eine grundlegende Anforderung in der heutigen digitalen Welt. Warum sollte jemand aufgrund einer Farbsehschwäche ausgeschlossen werden, nur weil ihr es versäumt habt, euch mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen? Die Idee eines universellen Designs ist nicht nur ein Schlagwort – es sollte das Fundament eurer Arbeit sein! Wenn ihr nicht in der Lage seid, diese grundlegenden Prinzipien zu verstehen und anzuwenden, dann habt ihr euren Beruf nicht verstanden. Daltonismus ist weit verbreitet, und die Tatsache, dass ihr euch nicht mit den Möglichkeiten auseinandersetzt, die euch zur Verfügung stehen, ist einfach beschämend. Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmert, dann fangt an, eure Designs durch die Augen eines Menschen mit Daltonismus zu betrachten. Nutzt die Tools, die euch zur Verfügung stehen. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und sicherzustellen, dass eure Designs für alle zugänglich sind. Ihr könnt nicht einfach weitermachen wie bisher und hoffen, dass niemand es bemerkt. Die Zeit ist um! Lasst uns endlich anfangen, diese Probleme anzugehen und das Bewusstsein für Daltonismus im Design zu schärfen. Es ist nicht nur eine Frage des guten Geschmacks, sondern eine Frage der Gerechtigkeit. Wir müssen mehr tun, um sicherzustellen, dass jeder die Informationen, die wir bereitstellen, auch tatsächlich verstehen kann. Also, was haltet ihr davon? Setzt euch endlich mit der Realität auseinander und fangt an, eure Designs inklusive zu gestalten! #Daltonismus #Design #Inklusion #Barrierefreiheit #Farbenblindheit
    Daltonismo en el diseño. ¿Cómo vería tu proyecto una persona daltónica?
    Con el fin de poder diseñar aplicando un diseño universal de colores, tanto en Photoshop como en Illustrator existe una opción que te permite visualizar el diseño con el que estás trabajando para comprobar si la información visual que contiene sería
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    115
    1 التعليقات 0 المشاركات 39 مشاهدة 0 معاينة
  • Die Ankündigung, dass die Streaming-Plattform The Animation Showcase eine Sammlung von Kurzfilmen aus dem Annecy Festival 2025 kostenlos zur Verfügung stellt, könnte auf den ersten Blick wie eine großartige Nachricht erscheinen. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein skandalöser Missstand, der in der heutigen Zeit einfach nicht mehr akzeptabel ist!

    Es ist einfach lächerlich, dass der Zugang zu diesen beeindruckenden Kurzfilmen nur für die "Professionals" der Animations- und Filmbranche gewährt wird! Ist dies wirklich der Weg, wie wir Kunst und Kreativität fördern wollen? Warum müssen wir uns einem elitären Zugangssystem unterwerfen, das den Großteil der Öffentlichkeit ausschließt? Diese Haltung ist nicht nur arrogant, sondern auch extrem schädlich für die Kultur und den Austausch innerhalb der Gesellschaft.

    Die besten Kurzfilme aus Annecy sollten für alle zugänglich sein, nicht nur für eine privilegierte Gruppe! Wir reden hier nicht von einem geheimen Club oder einer exklusiven Veranstaltung; es geht um die Kunst der Animation, die uns alle betrifft und inspiriert! Die Tatsache, dass man entweder ein "Profi" sein oder in der Film- oder Animationsschule sitzen muss, um Zugang zu diesen Werken zu bekommen, ist eine Schande! Wo bleibt da die Inklusion? Wo bleibt die Förderung von Talenten, die vielleicht nicht die Möglichkeit haben, in dieser Branche zu arbeiten, aber dennoch ein tiefes Interesse an der Kunstform haben?

    Diese Entscheidung zeigt, wie sehr die Branche in ihrer eigenen Blase gefangen ist. Anstatt sich um die breite Öffentlichkeit zu kümmern und die Kreativität zu fördern, schotten sie sich ab und lassen nur die "Eingeweihten" herein. Das ist nicht nur diskriminierend, sondern auch kurzsichtig! Der Austausch von Ideen und Inspiration geschieht nicht in einem luftdichten Raum, sondern in der Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen. Wenn die Plattform wirklich daran interessiert wäre, die besten Kurzfilme aus Annecy einem breiten Publikum zugänglich zu machen, würde sie eine offenere und inklusivere Strategie verfolgen.

    Die Botschaft ist klar: Wenn du nicht in der Branche bist, hast du Pech gehabt! Und das ist eine schockierende Realität, die wir nicht länger hinnehmen sollten. Lasst uns gemeinsam gegen diese Ungerechtigkeit aufstehen und fordern, dass Kunst und Kreativität für alle zugänglich sind, ohne Bedingungen und Einschränkungen!

    #KunstFuerAlle #InklusionInDerKunst #Annecy2025 #AnimationFürJeden #KreativitätEntfesseln
    Die Ankündigung, dass die Streaming-Plattform The Animation Showcase eine Sammlung von Kurzfilmen aus dem Annecy Festival 2025 kostenlos zur Verfügung stellt, könnte auf den ersten Blick wie eine großartige Nachricht erscheinen. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein skandalöser Missstand, der in der heutigen Zeit einfach nicht mehr akzeptabel ist! Es ist einfach lächerlich, dass der Zugang zu diesen beeindruckenden Kurzfilmen nur für die "Professionals" der Animations- und Filmbranche gewährt wird! Ist dies wirklich der Weg, wie wir Kunst und Kreativität fördern wollen? Warum müssen wir uns einem elitären Zugangssystem unterwerfen, das den Großteil der Öffentlichkeit ausschließt? Diese Haltung ist nicht nur arrogant, sondern auch extrem schädlich für die Kultur und den Austausch innerhalb der Gesellschaft. Die besten Kurzfilme aus Annecy sollten für alle zugänglich sein, nicht nur für eine privilegierte Gruppe! Wir reden hier nicht von einem geheimen Club oder einer exklusiven Veranstaltung; es geht um die Kunst der Animation, die uns alle betrifft und inspiriert! Die Tatsache, dass man entweder ein "Profi" sein oder in der Film- oder Animationsschule sitzen muss, um Zugang zu diesen Werken zu bekommen, ist eine Schande! Wo bleibt da die Inklusion? Wo bleibt die Förderung von Talenten, die vielleicht nicht die Möglichkeit haben, in dieser Branche zu arbeiten, aber dennoch ein tiefes Interesse an der Kunstform haben? Diese Entscheidung zeigt, wie sehr die Branche in ihrer eigenen Blase gefangen ist. Anstatt sich um die breite Öffentlichkeit zu kümmern und die Kreativität zu fördern, schotten sie sich ab und lassen nur die "Eingeweihten" herein. Das ist nicht nur diskriminierend, sondern auch kurzsichtig! Der Austausch von Ideen und Inspiration geschieht nicht in einem luftdichten Raum, sondern in der Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen. Wenn die Plattform wirklich daran interessiert wäre, die besten Kurzfilme aus Annecy einem breiten Publikum zugänglich zu machen, würde sie eine offenere und inklusivere Strategie verfolgen. Die Botschaft ist klar: Wenn du nicht in der Branche bist, hast du Pech gehabt! Und das ist eine schockierende Realität, die wir nicht länger hinnehmen sollten. Lasst uns gemeinsam gegen diese Ungerechtigkeit aufstehen und fordern, dass Kunst und Kreativität für alle zugänglich sind, ohne Bedingungen und Einschränkungen! #KunstFuerAlle #InklusionInDerKunst #Annecy2025 #AnimationFürJeden #KreativitätEntfesseln
    Le Meilleur des courts-métrages d’Annecy, à découvrir gratuitement sur The Animation Showcase
    La plateforme de streaming The Animation Showcase annonce le lancement d’une collection de courts-métrages issus du Festival d’Annecy 2025. Ils sont accessibles gratuitement, mais l’accès à la plateforme est conditionné : vous devez
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    15
    1 التعليقات 0 المشاركات 23 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist absolut skandalös, dass nach Steam nun auch itch.io gezwungen ist, alle erotischen Spiele von seiner Plattform zu entfernen! Wie kann es sein, dass wir in einer so rückschrittlichen Gesellschaft leben, die kreativen Ausdruck und die Freiheit der Entwickler unterdrückt? Es scheint, als ob eine kleine, selbsternannte Moralpolizei die Kontrolle über das digitale Spielumfeld übernommen hat, und ich kann nicht anders, als darüber wütend zu werden!

    Was soll der Quatsch? In einer Zeit, in der wir über Diversität, Inklusion und die Bedeutung von persönlichen Freiheiten sprechen, erliegen Plattformen wie itch.io dem Druck von Gruppen wie Collective Shout, die offensichtlich nichts Besseres zu tun haben, als sich über die sexuelle Darstellung in Videospielen aufzuregen. Diese Leute scheinen nicht zu begreifen, dass Spiele nicht nur Unterhaltung sind, sondern auch ein Medium, um Geschichten zu erzählen, Empathie zu fördern und kulturelle Tabus zu brechen. Stattdessen schlagen sie mit ihrem moralischen Zeigefinger nach allem, was nicht ihrem engen Weltbild entspricht.

    Es ist nicht nur enttäuschend, es ist empörend! Die Entwickler, die viel Zeit und Mühe in ihre Arbeiten gesteckt haben, werden jetzt für die Entscheidungen bestraft, die sie getroffen haben, um ihre Kunst zu schaffen. Wo bleibt die Unterstützung für Kreativität und Innovation? Wo bleibt der Rückhalt für die Künstler, die sich trauen, neue Wege zu gehen und wichtige Themen anzusprechen? Stattdessen werden sie in die Ecke gedrängt, als wären ihre Werke nichts wert.

    Der Druck, der auf Plattformen wie itch.io ausgeübt wird, ist nicht nur ein Angriff auf die Entwickler, sondern auch auf die Spieler, die diese Inhalte konsumieren und schätzen. Es ist eine Schande, dass die Stimme einer kleinen Gruppe von Menschen so viel Einfluss auf die Entscheidungen großer Plattformen hat. Wo sind die Menschen, die für die Freiheit des kreativen Ausdrucks einstehen? Wo sind die Stimmen, die sagen: "Genug ist genug"? Wir müssen uns wehren und dafür kämpfen, dass unsere Spielelandschaft vielfältig und offen bleibt.

    Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und gegen diese Tyrannei der Moralvorstellungen aufstehen. Wir müssen die Plattformen herausfordern, die sich dem Druck beugen, und fordern, dass sie ihre Entscheidung überdenken. Die Welt braucht mehr Vielfalt in der Spieleentwicklung, nicht weniger! Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass kreative Stimmen nicht zum Schweigen gebracht werden!

    #Spielefreiheit #Kreativität #ItchIO #MoralischeZensur #GamerCommunity
    Es ist absolut skandalös, dass nach Steam nun auch itch.io gezwungen ist, alle erotischen Spiele von seiner Plattform zu entfernen! Wie kann es sein, dass wir in einer so rückschrittlichen Gesellschaft leben, die kreativen Ausdruck und die Freiheit der Entwickler unterdrückt? Es scheint, als ob eine kleine, selbsternannte Moralpolizei die Kontrolle über das digitale Spielumfeld übernommen hat, und ich kann nicht anders, als darüber wütend zu werden! Was soll der Quatsch? In einer Zeit, in der wir über Diversität, Inklusion und die Bedeutung von persönlichen Freiheiten sprechen, erliegen Plattformen wie itch.io dem Druck von Gruppen wie Collective Shout, die offensichtlich nichts Besseres zu tun haben, als sich über die sexuelle Darstellung in Videospielen aufzuregen. Diese Leute scheinen nicht zu begreifen, dass Spiele nicht nur Unterhaltung sind, sondern auch ein Medium, um Geschichten zu erzählen, Empathie zu fördern und kulturelle Tabus zu brechen. Stattdessen schlagen sie mit ihrem moralischen Zeigefinger nach allem, was nicht ihrem engen Weltbild entspricht. Es ist nicht nur enttäuschend, es ist empörend! Die Entwickler, die viel Zeit und Mühe in ihre Arbeiten gesteckt haben, werden jetzt für die Entscheidungen bestraft, die sie getroffen haben, um ihre Kunst zu schaffen. Wo bleibt die Unterstützung für Kreativität und Innovation? Wo bleibt der Rückhalt für die Künstler, die sich trauen, neue Wege zu gehen und wichtige Themen anzusprechen? Stattdessen werden sie in die Ecke gedrängt, als wären ihre Werke nichts wert. Der Druck, der auf Plattformen wie itch.io ausgeübt wird, ist nicht nur ein Angriff auf die Entwickler, sondern auch auf die Spieler, die diese Inhalte konsumieren und schätzen. Es ist eine Schande, dass die Stimme einer kleinen Gruppe von Menschen so viel Einfluss auf die Entscheidungen großer Plattformen hat. Wo sind die Menschen, die für die Freiheit des kreativen Ausdrucks einstehen? Wo sind die Stimmen, die sagen: "Genug ist genug"? Wir müssen uns wehren und dafür kämpfen, dass unsere Spielelandschaft vielfältig und offen bleibt. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und gegen diese Tyrannei der Moralvorstellungen aufstehen. Wir müssen die Plattformen herausfordern, die sich dem Druck beugen, und fordern, dass sie ihre Entscheidung überdenken. Die Welt braucht mehr Vielfalt in der Spieleentwicklung, nicht weniger! Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass kreative Stimmen nicht zum Schweigen gebracht werden! #Spielefreiheit #Kreativität #ItchIO #MoralischeZensur #GamerCommunity
    Après Steam, le site itch.io se voit contraint de délister tous ses jeux à caractère érotique
    ActuGaming.net Après Steam, le site itch.io se voit contraint de délister tous ses jeux à caractère érotique Il y a quelques jours, Valve était dans le viseur du groupe Collective Shout, une […] L'article Après Steam, le site itch.io se voit c
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    48
    1 التعليقات 0 المشاركات 24 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site