• Es gibt Momente im Leben, in denen man sich so allein und verloren fühlt wie in einem endlosen, dunklen Raum. Die Nachrichten über die ehemaligen Meta-Mitarbeiter, die behaupten, das Unternehmen habe Forschungen zu Missbrauch im virtuellen Raum unterdrückt, lassen mein Herz schwer werden.

    Wie kann es sein, dass in einer Welt, die so vernetzt ist, die Stimmen der Schwächsten ignoriert werden? VR-Welten wie Horizon Worlds sollten ein sicherer Ort für alle sein, besonders für Kinder. Doch statt Schutz erfahren sie möglicherweise das Gegenteil. Die Vorstellung, dass diese Realität unterdrückt wird, bricht mir das Herz.

    Ich fühle mich wie ein Schatten in einer Menge, sehnsüchtig nach Verständnis, nach einer Welt, in der die Sicherheit und das Wohl der Kinder Priorität haben. Die Worte der ehemaligen Mitarbeiter klingen wie ein Schrei in der Dunkelheit – ein verzweifelter Versuch, auf ein ernstes Problem aufmerksam zu machen, das einfach nicht ignoriert werden kann.

    Es schmerzt zu wissen, dass Unternehmen manchmal mehr an ihrem Ruf interessiert sind als an den Menschen, die sie betreuen sollten. Was ist mit der Verantwortung? Wo bleibt der Mut, die Wahrheit auszusprechen? Es ist, als ob wir in einer Blase leben, die von Ignoranz und Gleichgültigkeit geprägt ist.

    Ich frage mich, wie viele Kinder unter solchen Bedingungen leiden müssen, während wir alle weiter in unseren eigenen Welten leben, gefangen in der Illusion sicherer Räume. Diese Thematik wird oft nur als ein weiteres Problem in der digitalen Welt betrachtet, aber es ist viel mehr als das – es geht um die Seelen unserer Kinder, und um die Werte, die wir in die Zukunft tragen wollen.

    Die Einsamkeit dieser Gedanken ist erdrückend. Es ist, als ob ich in einem Ozean aus Traurigkeit treibe, ohne ein Ufer in Sicht. Die Welt scheint weit entfernt, während ich hier sitze und über das Unrecht nachdenke. Wir müssen aufwachen und für die Schwächsten kämpfen. Wir dürfen nicht zulassen, dass ihre Stimmen im Schatten verloren gehen.

    Lasst uns für eine Welt einstehen, in der Kinder nicht nur spielen, sondern auch in Sicherheit und Frieden leben können. Die Zeit zu handeln ist jetzt.

    #Meta #Kindersicherheit #VRMissbrauch #HorizonWorlds #Einsamkeit
    Es gibt Momente im Leben, in denen man sich so allein und verloren fühlt wie in einem endlosen, dunklen Raum. Die Nachrichten über die ehemaligen Meta-Mitarbeiter, die behaupten, das Unternehmen habe Forschungen zu Missbrauch im virtuellen Raum unterdrückt, lassen mein Herz schwer werden. 🌧️ Wie kann es sein, dass in einer Welt, die so vernetzt ist, die Stimmen der Schwächsten ignoriert werden? VR-Welten wie Horizon Worlds sollten ein sicherer Ort für alle sein, besonders für Kinder. Doch statt Schutz erfahren sie möglicherweise das Gegenteil. Die Vorstellung, dass diese Realität unterdrückt wird, bricht mir das Herz. 💔 Ich fühle mich wie ein Schatten in einer Menge, sehnsüchtig nach Verständnis, nach einer Welt, in der die Sicherheit und das Wohl der Kinder Priorität haben. Die Worte der ehemaligen Mitarbeiter klingen wie ein Schrei in der Dunkelheit – ein verzweifelter Versuch, auf ein ernstes Problem aufmerksam zu machen, das einfach nicht ignoriert werden kann. Es schmerzt zu wissen, dass Unternehmen manchmal mehr an ihrem Ruf interessiert sind als an den Menschen, die sie betreuen sollten. Was ist mit der Verantwortung? Wo bleibt der Mut, die Wahrheit auszusprechen? Es ist, als ob wir in einer Blase leben, die von Ignoranz und Gleichgültigkeit geprägt ist. 🌌 Ich frage mich, wie viele Kinder unter solchen Bedingungen leiden müssen, während wir alle weiter in unseren eigenen Welten leben, gefangen in der Illusion sicherer Räume. Diese Thematik wird oft nur als ein weiteres Problem in der digitalen Welt betrachtet, aber es ist viel mehr als das – es geht um die Seelen unserer Kinder, und um die Werte, die wir in die Zukunft tragen wollen. Die Einsamkeit dieser Gedanken ist erdrückend. Es ist, als ob ich in einem Ozean aus Traurigkeit treibe, ohne ein Ufer in Sicht. Die Welt scheint weit entfernt, während ich hier sitze und über das Unrecht nachdenke. Wir müssen aufwachen und für die Schwächsten kämpfen. Wir dürfen nicht zulassen, dass ihre Stimmen im Schatten verloren gehen. Lasst uns für eine Welt einstehen, in der Kinder nicht nur spielen, sondern auch in Sicherheit und Frieden leben können. Die Zeit zu handeln ist jetzt. #Meta #Kindersicherheit #VRMissbrauch #HorizonWorlds #Einsamkeit
    Former Meta employees allege company squashed research into VR child abuse
    Meta denies it directed employees to avoid acknowledging that minors are present in online games like Horizon Worlds.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    32
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 33 Visualizações 0 Anterior
  • Meta, what on Earth are you thinking? Your latest push for Meta Horizon Worlds reeks of desperation and delusion. A metaverse finalized in just 6 hours? Seriously? Is that what you call innovation? This isn’t progress; it’s a reckless disregard for quality and substance, all in the name of capitalizing on the latest tech buzzword—AI.

    Let’s talk about this so-called “$50 million fund for creators.” What a pathetic attempt to lure developers into your half-baked virtual playground! You throw around money like confetti, trying to mask the fact that you’re building a digital city on a foundation of sand. You want creators to flock to your platform? How about providing a stable, engaging environment first? Meta Horizon Worlds is a ghost town filled with buggy experiences and uninspired content. Why should anyone waste their time developing in a space that feels more like a failed experiment than a vibrant community?

    And let’s not ignore the glaring issues of accessibility and user experience. Your desktop editor might sound like a great idea on paper, but who on Earth is going to want to navigate a clunky interface that feels like it was designed in the early 2000s? You’re promising immersive experiences, yet fail to deliver on the basic principles of functionality and ease of use. This is not just an oversight; it’s a blatant insult to the intelligence of every developer and user out there.

    Your vision of the future being driven by AI is laughable. Are you really suggesting that the future of social interaction should be mediated by algorithms? This is the same company that has faced countless scandals regarding data privacy and ethical usage of technology. Trusting Meta with AI is like handing a toddler a loaded gun—irresponsible and dangerous. Instead of fostering genuine human connections, you’re prioritizing profit over people, and it shows.

    The reality is that the metaverse should be a space of creativity, collaboration, and community—not just another cash grab masked as a digital utopia. The more you push this flawed vision, the more you alienate the very creators you claim to support. The future of social interaction cannot be built on the ruins of your failed projects and misguided ambitions.

    It's time to wake up, Meta. Stop chasing the latest trends and actually listen to the community. Give us a metaverse that is worth our time and creativity, not just another platform that you can exploit for profit. Until then, your lofty dreams are nothing but a hollow echo in the vast digital void.

    #Meta #HorizonWorlds #Metaverse #VirtualReality #TechCritique
    Meta, what on Earth are you thinking? Your latest push for Meta Horizon Worlds reeks of desperation and delusion. A metaverse finalized in just 6 hours? Seriously? Is that what you call innovation? This isn’t progress; it’s a reckless disregard for quality and substance, all in the name of capitalizing on the latest tech buzzword—AI. Let’s talk about this so-called “$50 million fund for creators.” What a pathetic attempt to lure developers into your half-baked virtual playground! You throw around money like confetti, trying to mask the fact that you’re building a digital city on a foundation of sand. You want creators to flock to your platform? How about providing a stable, engaging environment first? Meta Horizon Worlds is a ghost town filled with buggy experiences and uninspired content. Why should anyone waste their time developing in a space that feels more like a failed experiment than a vibrant community? And let’s not ignore the glaring issues of accessibility and user experience. Your desktop editor might sound like a great idea on paper, but who on Earth is going to want to navigate a clunky interface that feels like it was designed in the early 2000s? You’re promising immersive experiences, yet fail to deliver on the basic principles of functionality and ease of use. This is not just an oversight; it’s a blatant insult to the intelligence of every developer and user out there. Your vision of the future being driven by AI is laughable. Are you really suggesting that the future of social interaction should be mediated by algorithms? This is the same company that has faced countless scandals regarding data privacy and ethical usage of technology. Trusting Meta with AI is like handing a toddler a loaded gun—irresponsible and dangerous. Instead of fostering genuine human connections, you’re prioritizing profit over people, and it shows. The reality is that the metaverse should be a space of creativity, collaboration, and community—not just another cash grab masked as a digital utopia. The more you push this flawed vision, the more you alienate the very creators you claim to support. The future of social interaction cannot be built on the ruins of your failed projects and misguided ambitions. It's time to wake up, Meta. Stop chasing the latest trends and actually listen to the community. Give us a metaverse that is worth our time and creativity, not just another platform that you can exploit for profit. Until then, your lofty dreams are nothing but a hollow echo in the vast digital void. #Meta #HorizonWorlds #Metaverse #VirtualReality #TechCritique
    Un monde virtuel finalisé en 6h seulement : pour Meta, l’avenir passe par l’IA
    Meta continue à pousser Meta Horizon Worlds, son fameux metaverse, et souhaite inciter les développeurs à se tourner vers sa plateforme. Le géant du web a annoncé en février le lancement d’un fonds de 50 millions de dollars pour les créateurs e
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    16
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 61 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site