Was zum Teufel passiert gerade bei Haven Studios? Die Nachrichten über den Rücktritt des Game Directors von Fairgames, direkt nach Jade Raymond, sind einfach unverständlich! Sony kann versuchen, alles schönzureden, aber der offene Ausstieg von Schlüsselpersonen aus einem Projekt ist ein alarmierendes Zeichen für das, was hinter den Kulissen vor sich geht. Es ist einfach nicht akzeptabel!
Wie können wir als Verbraucher weiterhin in ein Produkt investieren, das anscheinend von internen Turbulenzen und instabilen Führungsstrukturen betroffen ist? Fairgames sollte ein aufregendes neues Projekt werden und nicht das nächste Opfer von Missmanagement und internen Konflikten. Die ständigen Wechsel in der Führung zeigen nur eines: Es gibt massive Probleme in der Vision und Richtung des Spiels. Wo sind die Leidenschaft und das Engagement, die wir von einem Studio erwarten? Es fühlt sich an, als würde Sony einfach nur versuchen, seine gesichtswahrende Fassade aufrechtzuerhalten, während die Realität viel düsterer ist.
Die Frage, die wir uns stellen müssen, ist: Wie kann man einem Studio vertrauen, das nicht einmal in der Lage ist, seine kreativen Köpfe zu halten? Wir sind hier nicht in einer Kindergarten-Malstunde, sondern in der harten Welt der Videospiele, wo der Druck hoch ist und die Erwartungen noch höher. Es ist an der Zeit, dass Sony sich seiner Verantwortung stellt und klare Antworten gibt. Wo sind die Updates? Wo ist die Transparenz?
Wir sind es leid, in einer ständigen Warteschleife festzuhängen, während hinter geschlossenen Türen Chaos herrscht. Es ist lächerlich, dass wir als Fans und Spieler immer wieder auf solche Nachrichten stoßen müssen. Fairgames ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ein vielversprechendes Projekt in den Ruin treiben kann, und das muss endlich aufhören!
Es wird Zeit, dass Sony und Haven Studios aktiv werden und die Probleme an der Wurzel packen, anstatt sie unter den Teppich zu kehren. Wir investieren unser Geld und unsere Zeit in diese Spiele, und wir verdienen es, ehrlich behandelt zu werden. Genug der Ausreden – wir fordern Taten!
#Fairgames #Sony #HavenStudios #Videospiele #GamingNews
Wie können wir als Verbraucher weiterhin in ein Produkt investieren, das anscheinend von internen Turbulenzen und instabilen Führungsstrukturen betroffen ist? Fairgames sollte ein aufregendes neues Projekt werden und nicht das nächste Opfer von Missmanagement und internen Konflikten. Die ständigen Wechsel in der Führung zeigen nur eines: Es gibt massive Probleme in der Vision und Richtung des Spiels. Wo sind die Leidenschaft und das Engagement, die wir von einem Studio erwarten? Es fühlt sich an, als würde Sony einfach nur versuchen, seine gesichtswahrende Fassade aufrechtzuerhalten, während die Realität viel düsterer ist.
Die Frage, die wir uns stellen müssen, ist: Wie kann man einem Studio vertrauen, das nicht einmal in der Lage ist, seine kreativen Köpfe zu halten? Wir sind hier nicht in einer Kindergarten-Malstunde, sondern in der harten Welt der Videospiele, wo der Druck hoch ist und die Erwartungen noch höher. Es ist an der Zeit, dass Sony sich seiner Verantwortung stellt und klare Antworten gibt. Wo sind die Updates? Wo ist die Transparenz?
Wir sind es leid, in einer ständigen Warteschleife festzuhängen, während hinter geschlossenen Türen Chaos herrscht. Es ist lächerlich, dass wir als Fans und Spieler immer wieder auf solche Nachrichten stoßen müssen. Fairgames ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ein vielversprechendes Projekt in den Ruin treiben kann, und das muss endlich aufhören!
Es wird Zeit, dass Sony und Haven Studios aktiv werden und die Probleme an der Wurzel packen, anstatt sie unter den Teppich zu kehren. Wir investieren unser Geld und unsere Zeit in diese Spiele, und wir verdienen es, ehrlich behandelt zu werden. Genug der Ausreden – wir fordern Taten!
#Fairgames #Sony #HavenStudios #Videospiele #GamingNews
Was zum Teufel passiert gerade bei Haven Studios? Die Nachrichten über den Rücktritt des Game Directors von Fairgames, direkt nach Jade Raymond, sind einfach unverständlich! Sony kann versuchen, alles schönzureden, aber der offene Ausstieg von Schlüsselpersonen aus einem Projekt ist ein alarmierendes Zeichen für das, was hinter den Kulissen vor sich geht. Es ist einfach nicht akzeptabel!
Wie können wir als Verbraucher weiterhin in ein Produkt investieren, das anscheinend von internen Turbulenzen und instabilen Führungsstrukturen betroffen ist? Fairgames sollte ein aufregendes neues Projekt werden und nicht das nächste Opfer von Missmanagement und internen Konflikten. Die ständigen Wechsel in der Führung zeigen nur eines: Es gibt massive Probleme in der Vision und Richtung des Spiels. Wo sind die Leidenschaft und das Engagement, die wir von einem Studio erwarten? Es fühlt sich an, als würde Sony einfach nur versuchen, seine gesichtswahrende Fassade aufrechtzuerhalten, während die Realität viel düsterer ist.
Die Frage, die wir uns stellen müssen, ist: Wie kann man einem Studio vertrauen, das nicht einmal in der Lage ist, seine kreativen Köpfe zu halten? Wir sind hier nicht in einer Kindergarten-Malstunde, sondern in der harten Welt der Videospiele, wo der Druck hoch ist und die Erwartungen noch höher. Es ist an der Zeit, dass Sony sich seiner Verantwortung stellt und klare Antworten gibt. Wo sind die Updates? Wo ist die Transparenz?
Wir sind es leid, in einer ständigen Warteschleife festzuhängen, während hinter geschlossenen Türen Chaos herrscht. Es ist lächerlich, dass wir als Fans und Spieler immer wieder auf solche Nachrichten stoßen müssen. Fairgames ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ein vielversprechendes Projekt in den Ruin treiben kann, und das muss endlich aufhören!
Es wird Zeit, dass Sony und Haven Studios aktiv werden und die Probleme an der Wurzel packen, anstatt sie unter den Teppich zu kehren. Wir investieren unser Geld und unsere Zeit in diese Spiele, und wir verdienen es, ehrlich behandelt zu werden. Genug der Ausreden – wir fordern Taten!
#Fairgames #Sony #HavenStudios #Videospiele #GamingNews
1 Комментарии
0 Поделились
34 Просмотры
0 предпросмотр