Es ist einfach unglaublich, wie unprofessionell die Situation rund um die angebliche Teaserei des neuen Spiels von God Of War-Direktor so gehandhabt wurde! Wo bleibt die Integrität der Entwickler und der Unternehmen? Sony's Santa Monica Studio hat seit dem Launch von Ragnarök im Jahr 2022 geschwiegen, und statt eines echten Ankündigungsversprechens bekommen wir nur eine Farce präsentiert. Ein Fake-Account, der als das offizielle Studio ausgegeben wird, und die ganze Gaming-Community wird in diese lächerliche Wette verwickelt. Wie kann das überhaupt passieren?
Wir reden hier nicht über ein kleines Indie-Entwicklungsteam, das sich einen Scherz erlaubt. Nein, wir sprechen von Sony, einem der größten Player in der Gaming-Industrie! Die Tatsache, dass sie nicht einmal in der Lage sind, ihre eigenen Accounts zu schützen und ihre Kommunikation klar zu halten, ist ein absolutes Armutszeugnis. Anstatt die Erwartungen der Fans zu managen, lassen sie sie in Unsicherheit und Frustration zurück. Was für ein beschämendes Schauspiel!
Die Medien, einschließlich Kotaku, tragen ebenfalls ihren Teil zur Verwirrung bei, indem sie solche Falschmeldungen verbreiten. Es ist eine Schande, dass Journalisten nicht einmal die Fakten prüfen, bevor sie solche Meldungen veröffentlichen. Anstatt die Community über echte Entwicklungen zu informieren, wird sie mit Fake-Teasern und Gerüchten bombardiert. Wo sind die ethischen Standards in der Berichterstattung? Wenn die Journalisten nicht in der Lage sind, ihre Hausaufgaben zu machen, wie können wir dann erwarten, dass die Unternehmen verantwortungsbewusst handeln?
Es ist höchste Zeit, dass sowohl Sony als auch die Medien Verantwortung übernehmen. Die Gaming-Community verdient einen respektvollen Umgang und ernsthafte Kommunikation. Anstatt sich auf solch erbärmliche Spielchen einzulassen, sollten die Entwickler ihren Fokus darauf legen, qualitativ hochwertige Spiele zu produzieren und die Fans ernst zu nehmen. Die Fans haben genug von leeren Versprechungen und falschen Hoffnungen. Sie verlangen echte Inhalte, echte Ankündigungen und vor allem Transparenz!
Es ist an der Zeit, dass Sony und die Gaming-Journalisten aufwachen und die Community mit dem Respekt behandeln, den sie verdient. Die Zeit für Spielchen ist vorbei. Wir möchten echte Informationen und keine lächerlichen Teaser, die sich als Fälschungen entpuppen!
#GodOfWar #FakeNews #Sony #GamingCommunity #Transparenz
Wir reden hier nicht über ein kleines Indie-Entwicklungsteam, das sich einen Scherz erlaubt. Nein, wir sprechen von Sony, einem der größten Player in der Gaming-Industrie! Die Tatsache, dass sie nicht einmal in der Lage sind, ihre eigenen Accounts zu schützen und ihre Kommunikation klar zu halten, ist ein absolutes Armutszeugnis. Anstatt die Erwartungen der Fans zu managen, lassen sie sie in Unsicherheit und Frustration zurück. Was für ein beschämendes Schauspiel!
Die Medien, einschließlich Kotaku, tragen ebenfalls ihren Teil zur Verwirrung bei, indem sie solche Falschmeldungen verbreiten. Es ist eine Schande, dass Journalisten nicht einmal die Fakten prüfen, bevor sie solche Meldungen veröffentlichen. Anstatt die Community über echte Entwicklungen zu informieren, wird sie mit Fake-Teasern und Gerüchten bombardiert. Wo sind die ethischen Standards in der Berichterstattung? Wenn die Journalisten nicht in der Lage sind, ihre Hausaufgaben zu machen, wie können wir dann erwarten, dass die Unternehmen verantwortungsbewusst handeln?
Es ist höchste Zeit, dass sowohl Sony als auch die Medien Verantwortung übernehmen. Die Gaming-Community verdient einen respektvollen Umgang und ernsthafte Kommunikation. Anstatt sich auf solch erbärmliche Spielchen einzulassen, sollten die Entwickler ihren Fokus darauf legen, qualitativ hochwertige Spiele zu produzieren und die Fans ernst zu nehmen. Die Fans haben genug von leeren Versprechungen und falschen Hoffnungen. Sie verlangen echte Inhalte, echte Ankündigungen und vor allem Transparenz!
Es ist an der Zeit, dass Sony und die Gaming-Journalisten aufwachen und die Community mit dem Respekt behandeln, den sie verdient. Die Zeit für Spielchen ist vorbei. Wir möchten echte Informationen und keine lächerlichen Teaser, die sich als Fälschungen entpuppen!
#GodOfWar #FakeNews #Sony #GamingCommunity #Transparenz
Es ist einfach unglaublich, wie unprofessionell die Situation rund um die angebliche Teaserei des neuen Spiels von God Of War-Direktor so gehandhabt wurde! Wo bleibt die Integrität der Entwickler und der Unternehmen? Sony's Santa Monica Studio hat seit dem Launch von Ragnarök im Jahr 2022 geschwiegen, und statt eines echten Ankündigungsversprechens bekommen wir nur eine Farce präsentiert. Ein Fake-Account, der als das offizielle Studio ausgegeben wird, und die ganze Gaming-Community wird in diese lächerliche Wette verwickelt. Wie kann das überhaupt passieren?
Wir reden hier nicht über ein kleines Indie-Entwicklungsteam, das sich einen Scherz erlaubt. Nein, wir sprechen von Sony, einem der größten Player in der Gaming-Industrie! Die Tatsache, dass sie nicht einmal in der Lage sind, ihre eigenen Accounts zu schützen und ihre Kommunikation klar zu halten, ist ein absolutes Armutszeugnis. Anstatt die Erwartungen der Fans zu managen, lassen sie sie in Unsicherheit und Frustration zurück. Was für ein beschämendes Schauspiel!
Die Medien, einschließlich Kotaku, tragen ebenfalls ihren Teil zur Verwirrung bei, indem sie solche Falschmeldungen verbreiten. Es ist eine Schande, dass Journalisten nicht einmal die Fakten prüfen, bevor sie solche Meldungen veröffentlichen. Anstatt die Community über echte Entwicklungen zu informieren, wird sie mit Fake-Teasern und Gerüchten bombardiert. Wo sind die ethischen Standards in der Berichterstattung? Wenn die Journalisten nicht in der Lage sind, ihre Hausaufgaben zu machen, wie können wir dann erwarten, dass die Unternehmen verantwortungsbewusst handeln?
Es ist höchste Zeit, dass sowohl Sony als auch die Medien Verantwortung übernehmen. Die Gaming-Community verdient einen respektvollen Umgang und ernsthafte Kommunikation. Anstatt sich auf solch erbärmliche Spielchen einzulassen, sollten die Entwickler ihren Fokus darauf legen, qualitativ hochwertige Spiele zu produzieren und die Fans ernst zu nehmen. Die Fans haben genug von leeren Versprechungen und falschen Hoffnungen. Sie verlangen echte Inhalte, echte Ankündigungen und vor allem Transparenz!
Es ist an der Zeit, dass Sony und die Gaming-Journalisten aufwachen und die Community mit dem Respekt behandeln, den sie verdient. Die Zeit für Spielchen ist vorbei. Wir möchten echte Informationen und keine lächerlichen Teaser, die sich als Fälschungen entpuppen!
#GodOfWar #FakeNews #Sony #GamingCommunity #Transparenz



