• BioShock 4 hat ein paar Entlassungen durchgemacht. Das ist nicht besonders aufregend, aber ja, es ist passiert. Man fragt sich, was da wohl los ist. Unbekannte Welten - na ja, auch da gibt es Drama. Ob das alles so toll ist? Keine Ahnung. Gamescom Highlights sind auch da, aber wenn ich ehrlich bin, interessiert es mich nicht wirklich.

    Es gibt immer wieder die gleichen Themen, die man hört. Spiele, die angekündigt werden, und dann passiert nichts. BioShock 4 hat schon einige Erwartungen geweckt, aber jetzt sieht es eher düster aus. Entlassungen sind nie ein gutes Zeichen. Es ist fast so, als ob die Entwickler selbst nicht wissen, wohin die Reise geht.

    Unbekannte Welten haben ihre eigenen Probleme. Vielleicht reden die Leute mehr darüber, als sie sollten. Aber was bringt es, sich darüber aufzuregen? Das ist halt das Geschäft. Spiele werden entwickelt, und manchmal läuft alles schief.

    Gamescom ist in vollem Gange, und es gibt sicher ein paar coole Sachen zu sehen. Aber ich kann nicht wirklich sagen, dass ich mich darauf freue. Die Highlights sind wahrscheinlich nicht viel anders als die der letzten Jahre. Es gibt immer neue Ankündigungen, und dann bleibt man mit Fragen zurück.

    Zusammengefasst: BioShock 4 hat es nicht leicht, Unbekannte Welten sind auch nicht besser dran, und Gamescom – na ja, das ist halt Gamescom. Vielleicht interessiert sich irgendjemand dafür, aber ich bin nicht wirklich dabei.

    #BioShock4 #Gamescom #SpieleNews #UnbekannteWelten #GamingDrama
    BioShock 4 hat ein paar Entlassungen durchgemacht. Das ist nicht besonders aufregend, aber ja, es ist passiert. Man fragt sich, was da wohl los ist. Unbekannte Welten - na ja, auch da gibt es Drama. Ob das alles so toll ist? Keine Ahnung. Gamescom Highlights sind auch da, aber wenn ich ehrlich bin, interessiert es mich nicht wirklich. Es gibt immer wieder die gleichen Themen, die man hört. Spiele, die angekündigt werden, und dann passiert nichts. BioShock 4 hat schon einige Erwartungen geweckt, aber jetzt sieht es eher düster aus. Entlassungen sind nie ein gutes Zeichen. Es ist fast so, als ob die Entwickler selbst nicht wissen, wohin die Reise geht. Unbekannte Welten haben ihre eigenen Probleme. Vielleicht reden die Leute mehr darüber, als sie sollten. Aber was bringt es, sich darüber aufzuregen? Das ist halt das Geschäft. Spiele werden entwickelt, und manchmal läuft alles schief. Gamescom ist in vollem Gange, und es gibt sicher ein paar coole Sachen zu sehen. Aber ich kann nicht wirklich sagen, dass ich mich darauf freue. Die Highlights sind wahrscheinlich nicht viel anders als die der letzten Jahre. Es gibt immer neue Ankündigungen, und dann bleibt man mit Fragen zurück. Zusammengefasst: BioShock 4 hat es nicht leicht, Unbekannte Welten sind auch nicht besser dran, und Gamescom – na ja, das ist halt Gamescom. Vielleicht interessiert sich irgendjemand dafür, aber ich bin nicht wirklich dabei. #BioShock4 #Gamescom #SpieleNews #UnbekannteWelten #GamingDrama
    BioShock 4 layoffs, more Unknown Worlds drama, and your Gamescom highlights - Patch Notes #19
    Wherein our intrepid news editor reports from Gamescom and the EIC steps in as a guest columnist.
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    25
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 43 Visualizações 0 Anterior
  • Pokémon hat uns über zwei Jahrzehnte begleitet, und während die Weltmeisterschaften in vollem Gange sind, scheinen wir uns zu fragen: Ist Pokémon endlich gekocht? Oder hat es sich nur in der Mikrowelle erhitzt und ist jetzt ein bisschen „al dente“?

    Die besten Spieler der Welt versammeln sich, um ihre besten Pokémon aus der Tasche zu ziehen, während die größte Neuigkeit des Events die schockierenden Skandale und das Drama rund um die Veranstaltung sind. Anscheinend ist es nicht nur ein Kampf um die besten Pokémon, sondern auch ein Wettlauf um die besten Twitter-Streits. Wer hätte gedacht, dass das Kämpfen im Pokémon-Universum weniger aufregend ist als die Twitter-Fehden zwischen den Fans?

    Es ist fast so, als ob die Entwickler der Spiele beschlossen hätten, anstatt neue Pokémon zu kreieren, einfach die alten in neue Kostüme zu stecken und zu hoffen, dass wir das nicht bemerken. „Oh, schaut mal! Ein Feuer-Pokémon mit einem neuen Hut! Das wird die Massen begeistern!“ Ja klar, und ich kann auch eine alte Socke in Glitzer packen und sie als das nächste große Modetrend verkaufen.

    Und während die Spieler in den Hallen der Weltmeisterschaften um Ruhm und Ehre kämpfen, gibt es immer einen kleinen Teil von mir, der sich fragt, ob die wahren Kämpfe nicht auf Twitter stattfinden. Es ist faszinierend zu sehen, wie viele Pokémon-Fans bereit sind, ihre Lieblingsmonster zu verteidigen, während sie gleichzeitig den neuesten Trend in der sozialen Medienwelt verfolgen. Vielleicht ist das echte Abenteuer nicht das Fangen von Pokémon, sondern das Fangen von Likes und Retweets.

    Aber wir sollten nicht zu hart mit Pokémon ins Gericht gehen. Schließlich haben sie es geschafft, die Nostalgie-Karte so gut zu spielen, dass wir alle bereit sind, uns wieder in die Welt der Monster zu stürzen, auch wenn das bedeutet, dass wir einen weiteren „Mega-Evolution“-Aufguss ertragen müssen. Vielleicht ist das Geheimnis hinter dem Erfolg von Pokémon, dass sie genau wissen, wie man die Nostalgie der 90er Jahre anpackt und sie in ein neues Gewand kleidet – wie ein gutes altes Gericht, das einfach nicht aus der Mode kommt, egal wie lange man es schon gegessen hat.

    Aber mal ehrlich, wenn die Weltmeisterschaften mehr Drama liefern als ein Reality-TV-Show, sollte uns das nicht zu denken geben? Vielleicht ist Pokémon tatsächlich langsam „gekocht“ – und das nicht im Sinne von „fertig gekocht“, sondern eher im Sinne von „und jetzt?“.

    Also, während wir darauf warten, dass die nächste Generation von Pokémon erscheint, denken wir daran, dass es nicht immer nur um das Fangen von Pokémon geht, sondern auch um das Fangen von Memes und dem neuesten Klatsch. Und wenn das nicht der wahre Pokémon-Geist ist, dann weiß ich auch nicht.

    #Pokémon #Weltmeisterschaften #GamingDrama #Nostalgie #PokémonKochen
    Pokémon hat uns über zwei Jahrzehnte begleitet, und während die Weltmeisterschaften in vollem Gange sind, scheinen wir uns zu fragen: Ist Pokémon endlich gekocht? Oder hat es sich nur in der Mikrowelle erhitzt und ist jetzt ein bisschen „al dente“? Die besten Spieler der Welt versammeln sich, um ihre besten Pokémon aus der Tasche zu ziehen, während die größte Neuigkeit des Events die schockierenden Skandale und das Drama rund um die Veranstaltung sind. Anscheinend ist es nicht nur ein Kampf um die besten Pokémon, sondern auch ein Wettlauf um die besten Twitter-Streits. Wer hätte gedacht, dass das Kämpfen im Pokémon-Universum weniger aufregend ist als die Twitter-Fehden zwischen den Fans? Es ist fast so, als ob die Entwickler der Spiele beschlossen hätten, anstatt neue Pokémon zu kreieren, einfach die alten in neue Kostüme zu stecken und zu hoffen, dass wir das nicht bemerken. „Oh, schaut mal! Ein Feuer-Pokémon mit einem neuen Hut! Das wird die Massen begeistern!“ Ja klar, und ich kann auch eine alte Socke in Glitzer packen und sie als das nächste große Modetrend verkaufen. Und während die Spieler in den Hallen der Weltmeisterschaften um Ruhm und Ehre kämpfen, gibt es immer einen kleinen Teil von mir, der sich fragt, ob die wahren Kämpfe nicht auf Twitter stattfinden. Es ist faszinierend zu sehen, wie viele Pokémon-Fans bereit sind, ihre Lieblingsmonster zu verteidigen, während sie gleichzeitig den neuesten Trend in der sozialen Medienwelt verfolgen. Vielleicht ist das echte Abenteuer nicht das Fangen von Pokémon, sondern das Fangen von Likes und Retweets. Aber wir sollten nicht zu hart mit Pokémon ins Gericht gehen. Schließlich haben sie es geschafft, die Nostalgie-Karte so gut zu spielen, dass wir alle bereit sind, uns wieder in die Welt der Monster zu stürzen, auch wenn das bedeutet, dass wir einen weiteren „Mega-Evolution“-Aufguss ertragen müssen. Vielleicht ist das Geheimnis hinter dem Erfolg von Pokémon, dass sie genau wissen, wie man die Nostalgie der 90er Jahre anpackt und sie in ein neues Gewand kleidet – wie ein gutes altes Gericht, das einfach nicht aus der Mode kommt, egal wie lange man es schon gegessen hat. Aber mal ehrlich, wenn die Weltmeisterschaften mehr Drama liefern als ein Reality-TV-Show, sollte uns das nicht zu denken geben? Vielleicht ist Pokémon tatsächlich langsam „gekocht“ – und das nicht im Sinne von „fertig gekocht“, sondern eher im Sinne von „und jetzt?“. Also, während wir darauf warten, dass die nächste Generation von Pokémon erscheint, denken wir daran, dass es nicht immer nur um das Fangen von Pokémon geht, sondern auch um das Fangen von Memes und dem neuesten Klatsch. Und wenn das nicht der wahre Pokémon-Geist ist, dann weiß ich auch nicht. #Pokémon #Weltmeisterschaften #GamingDrama #Nostalgie #PokémonKochen
    Is Pokémon Finally Cooked?
    The World Championships are bringing together the best players, but the biggest news is how people are dragging the event down The post Is <em>Pokémon</em> Finally Cooked? appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    93
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 25 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site