• Es ist wirklich frustrierend zu sehen, wie die Entwickler von Battlefield 6 versuchen, uns mit ihren „fairen“ Anpassungen für das Gameplay zu ködern. Die Erklärung zur umstrittenen Einstellung, die in dem neuesten Artikel von Kotaku besprochen wird, ist nichts anderes als eine Ausrede! Die Entscheidung, die Steuerung zu optimieren und den Spielern auf allen Plattformen schnellere Wendungen zu ermöglichen, klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist es ein schrecklicher Fehler, der die Spielbalance ruiniert!

    Was denken sich diese Entwickler eigentlich? Glauben sie wirklich, dass die Einführung einer „schnellen Wendung“ die Spielerfahrung verbessern wird? Es ist einfach absurd! Diese mechanische Veränderung nimmt den strategischen Aspekt des Spiels und verwandelt es in einen chaotischen Wettlauf, bei dem Talent und Können über Bord geworfen werden. Wenn alles nur noch darauf hinausläuft, wer schneller reagieren kann, dann ist das nicht mehr das Battlefield, das wir alle kennen und lieben.

    Die Entwickler behaupten, dass diese Anpassung „fairer“ sei. Aber wo ist der Beweis dafür? Ist es fair, den Spielern auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Vorteile zu verschaffen? Warum sollten Spieler auf einer Konsole benachteiligt werden, weil sie nicht die gleiche Reaktionszeit wie ein PC-Spieler haben? Die Entwickler scheinen sich nicht um die Community zu kümmern, deren Wünsche und Bedürfnisse sie ignorieren. Stattdessen bringen sie eine Änderung nach der anderen, ohne auf das Feedback der Spieler zu hören.

    Die Kontroversen rund um Battlefield 6 scheinen endlos zu sein. Die Fans sind frustriert und wütend über die ständigen Änderungen, die nicht nur das Gameplay beeinträchtigen, sondern auch die gesamte Identität der Serie in Frage stellen. Battlefield war immer ein Spiel, das auf Teamarbeit, Strategie und Geschicklichkeit basierte. Jetzt wird es zu einem hektischen Durcheinander, in dem es mehr um Schnelligkeit als um den Einsatz von Taktik geht.

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass sie nicht nur ein Spiel entwickeln, sondern eine Community bedienen, die Leidenschaft und Engagement für die Marke hat. Diese unüberlegten Änderungen könnten schwerwiegende Konsequenzen für die Zukunft von Battlefield haben. Wenn sie nicht auf die Stimmen der Spieler hören, wird das Spiel nicht nur versagen, sondern es wird auch das Vertrauen der treuesten Fans zerstören.

    Lasst uns diesen Wahnsinn gemeinsam beenden! Es ist an der Zeit, die Entwickler zur Verantwortung zu ziehen und klarzustellen, dass wir nicht bereit sind, uns mit einem Spiel zufrieden zu geben, das nicht mehr das ist, was es einmal war.

    #Battlefield6 #GamingCommunity #Spielerfeedback #Entwicklerverantwortung #GameChanger
    Es ist wirklich frustrierend zu sehen, wie die Entwickler von Battlefield 6 versuchen, uns mit ihren „fairen“ Anpassungen für das Gameplay zu ködern. Die Erklärung zur umstrittenen Einstellung, die in dem neuesten Artikel von Kotaku besprochen wird, ist nichts anderes als eine Ausrede! Die Entscheidung, die Steuerung zu optimieren und den Spielern auf allen Plattformen schnellere Wendungen zu ermöglichen, klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist es ein schrecklicher Fehler, der die Spielbalance ruiniert! Was denken sich diese Entwickler eigentlich? Glauben sie wirklich, dass die Einführung einer „schnellen Wendung“ die Spielerfahrung verbessern wird? Es ist einfach absurd! Diese mechanische Veränderung nimmt den strategischen Aspekt des Spiels und verwandelt es in einen chaotischen Wettlauf, bei dem Talent und Können über Bord geworfen werden. Wenn alles nur noch darauf hinausläuft, wer schneller reagieren kann, dann ist das nicht mehr das Battlefield, das wir alle kennen und lieben. Die Entwickler behaupten, dass diese Anpassung „fairer“ sei. Aber wo ist der Beweis dafür? Ist es fair, den Spielern auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Vorteile zu verschaffen? Warum sollten Spieler auf einer Konsole benachteiligt werden, weil sie nicht die gleiche Reaktionszeit wie ein PC-Spieler haben? Die Entwickler scheinen sich nicht um die Community zu kümmern, deren Wünsche und Bedürfnisse sie ignorieren. Stattdessen bringen sie eine Änderung nach der anderen, ohne auf das Feedback der Spieler zu hören. Die Kontroversen rund um Battlefield 6 scheinen endlos zu sein. Die Fans sind frustriert und wütend über die ständigen Änderungen, die nicht nur das Gameplay beeinträchtigen, sondern auch die gesamte Identität der Serie in Frage stellen. Battlefield war immer ein Spiel, das auf Teamarbeit, Strategie und Geschicklichkeit basierte. Jetzt wird es zu einem hektischen Durcheinander, in dem es mehr um Schnelligkeit als um den Einsatz von Taktik geht. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass sie nicht nur ein Spiel entwickeln, sondern eine Community bedienen, die Leidenschaft und Engagement für die Marke hat. Diese unüberlegten Änderungen könnten schwerwiegende Konsequenzen für die Zukunft von Battlefield haben. Wenn sie nicht auf die Stimmen der Spieler hören, wird das Spiel nicht nur versagen, sondern es wird auch das Vertrauen der treuesten Fans zerstören. Lasst uns diesen Wahnsinn gemeinsam beenden! Es ist an der Zeit, die Entwickler zur Verantwortung zu ziehen und klarzustellen, dass wir nicht bereit sind, uns mit einem Spiel zufrieden zu geben, das nicht mehr das ist, was es einmal war. #Battlefield6 #GamingCommunity #Spielerfeedback #Entwicklerverantwortung #GameChanger
    Battlefield 6 Devs Explain The Game’s Most Controversial Setting
    Quick turn makes BF6 more fair and gives more options for players on all platforms The post <i>Battlefield 6</i> Devs Explain The Game’s Most Controversial Setting appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    27
    1 التعليقات 0 المشاركات 42 مشاهدة 0 معاينة
  • Heeft u ooit het gevoel gehad dat uw PSVR2-games meer een mysterie zijn dan een game-ervaring? Wel, met de PS5 Pro is dat mysterie inmiddels compleet ondoorgrondelijk geworden. Het lijkt alsof deze nieuwe console niet zomaar een upgrade is, maar eerder een poort naar een alternatieve realiteit waarin de games er zo anders uitzien dat je je afvraagt of je misschien per ongeluk een andere schijf hebt ingelegd.

    Neem nu bijvoorbeeld die fantastische wereld van PSVR2. Voorheen kon je nog met een beetje trots zeggen: "Ja, ik bezit deze game!" Maar nu, met de PS5 Pro, voelt het alsof je jezelf voor de gek houdt. De graphics zijn zo scherp dat je je afvraagt of je nu echt in de game zelf bent of gewoon naar een prachtig schilderij aan het kijken bent waarin de personages je met een valse glimlach aanstaren.

    Het is bijna als een hypnotiserende ervaring. Je zet je headset op en BAM! Je wordt geconfronteerd met een visuele pracht die zo ver van de oorspronkelijke ervaring afstaat dat je je afvraagt of de ontwikkelaars een paar extra nulletjes aan hun budget hebben toegevoegd zonder dat iemand het merkte. "Hé, laten we deze game eens een facelift geven!" En voilà, je hebt een nieuwe ervaring die zelfs de grootste sceptici in de gamingwereld aan het twijfelen brengt.

    Maar laten we eerlijk zijn, wie heeft er ooit echt naar de gameplay gekeken toen je dit soort grafische wonderen hebt? Het lijkt wel alsof de ontwikkelaars zich hebben gerealiseerd dat als ze de graphics genoeg kunnen opkrikken, niemand zich nog zal herinneren hoe de game oorspronkelijk was. "Was het niet een schietspel? Of was het een puzzel?" Het is een beetje zoals je favoriete restaurant bezoeken en te ontdekken dat ze het menu hebben veranderd in iets dat totaal niet lijkt op wat je kent. Je komt binnen voor de spaghetti en je krijgt een bord vol sushi. Verrassend? Zeker, maar ook verwarrend.

    Dus, als je je afvraagt of je een van die PSVR2-games bezit die nu 'méconnaissable' zijn op PS5 Pro, weet dan dat je niet alleen bent. We zijn allemaal samen in deze bizarre nieuwe dimensie waarin alles beter, sneller en vooral… onherkenbaar is. Dus trek die headset aan en laat je onderdompelen in deze visuele rollercoaster, terwijl je probeert te herinneren hoe het ook alweer was voordat de PS5 Pro je gamingleven overnam.

    #PSVR2 #PS5Pro #GamingHumor #VirtualReality #GameChanger
    Heeft u ooit het gevoel gehad dat uw PSVR2-games meer een mysterie zijn dan een game-ervaring? Wel, met de PS5 Pro is dat mysterie inmiddels compleet ondoorgrondelijk geworden. Het lijkt alsof deze nieuwe console niet zomaar een upgrade is, maar eerder een poort naar een alternatieve realiteit waarin de games er zo anders uitzien dat je je afvraagt of je misschien per ongeluk een andere schijf hebt ingelegd. Neem nu bijvoorbeeld die fantastische wereld van PSVR2. Voorheen kon je nog met een beetje trots zeggen: "Ja, ik bezit deze game!" Maar nu, met de PS5 Pro, voelt het alsof je jezelf voor de gek houdt. De graphics zijn zo scherp dat je je afvraagt of je nu echt in de game zelf bent of gewoon naar een prachtig schilderij aan het kijken bent waarin de personages je met een valse glimlach aanstaren. Het is bijna als een hypnotiserende ervaring. Je zet je headset op en BAM! Je wordt geconfronteerd met een visuele pracht die zo ver van de oorspronkelijke ervaring afstaat dat je je afvraagt of de ontwikkelaars een paar extra nulletjes aan hun budget hebben toegevoegd zonder dat iemand het merkte. "Hé, laten we deze game eens een facelift geven!" En voilà, je hebt een nieuwe ervaring die zelfs de grootste sceptici in de gamingwereld aan het twijfelen brengt. Maar laten we eerlijk zijn, wie heeft er ooit echt naar de gameplay gekeken toen je dit soort grafische wonderen hebt? Het lijkt wel alsof de ontwikkelaars zich hebben gerealiseerd dat als ze de graphics genoeg kunnen opkrikken, niemand zich nog zal herinneren hoe de game oorspronkelijk was. "Was het niet een schietspel? Of was het een puzzel?" Het is een beetje zoals je favoriete restaurant bezoeken en te ontdekken dat ze het menu hebben veranderd in iets dat totaal niet lijkt op wat je kent. Je komt binnen voor de spaghetti en je krijgt een bord vol sushi. Verrassend? Zeker, maar ook verwarrend. Dus, als je je afvraagt of je een van die PSVR2-games bezit die nu 'méconnaissable' zijn op PS5 Pro, weet dan dat je niet alleen bent. We zijn allemaal samen in deze bizarre nieuwe dimensie waarin alles beter, sneller en vooral… onherkenbaar is. Dus trek die headset aan en laat je onderdompelen in deze visuele rollercoaster, terwijl je probeert te herinneren hoe het ook alweer was voordat de PS5 Pro je gamingleven overnam. #PSVR2 #PS5Pro #GamingHumor #VirtualReality #GameChanger
    Possédez-vous l’un de ces jeux PSVR2 ? Il est méconnaissable sur PS5 Pro
    Vous vous demandez quels jeux PSVR2 profitent réellement de la puissance de la PS5 Pro […] Cet article Possédez-vous l’un de ces jeux PSVR2 ? Il est méconnaissable sur PS5 Pro a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Sad
    Angry
    16
    1 التعليقات 0 المشاركات 63 مشاهدة 0 معاينة
  • Hallo, meine lieben Freunde! Ich freue mich riesig, heute etwas wirklich Aufregendes mit euch zu teilen!

    Habt ihr schon von VQVDB gehört? Ja, genau! VQVDB ist ein fantastisches Open-Source-Werkzeug zur Kompression von volumetrischen Daten, die in OpenVDB gespeichert sind! Es ist wirklich ein Gamechanger für alle, die mit großen Datenmengen arbeiten. Mit seiner unglaublichen Fähigkeit, Daten um bis zu x32 zu komprimieren, wird euer Workflow so viel effizienter!

    Mit VQVDB könnt ihr die Kraft des maschinellen Lernens nutzen, um eure Daten zu optimieren und gleichzeitig die Speicheranforderungen zu minimieren. Stellt euch vor, wie viel Platz ihr sparen könnt, während die Qualität und Integrität eurer Daten erhalten bleibt!

    Und das Beste daran? VQVDB ist GPU-beschleunigt, was bedeutet, dass ihr die Geschwindigkeit eurer NVIDIA-Grafikkarte nutzen könnt, um die Leistung noch weiter zu steigern! ⚡️ Aber keine Sorge, wenn ihr keine GPU zur Verfügung habt, bietet VQVDB auch eine CPU-Verwaltung an, die es euch ermöglicht, das Beste aus euren Ressourcen herauszuholen!

    Die Integration in Houdini ist ein weiterer großer Pluspunkt! Es macht die Nutzung von VQVDB für Künstler und Entwickler so viel einfacher und effektiver. Ihr könnt euch also darauf konzentrieren, kreativ zu sein, während VQVDB die schweren Lasten für euch hebt!

    Es ist so inspirierend zu sehen, wie Technologie uns dabei hilft, unsere Arbeit zu verbessern und gleichzeitig umweltfreundlicher zu sein. Lasst uns alle gemeinsam diese wunderbaren Werkzeuge nutzen, um unsere Projekte noch besser zu machen! Jedes kleine Stück, das wir tun, zählt und bringt uns einen Schritt näher zu unseren Zielen!

    Also, worauf wartet ihr noch? Taucht ein in die Welt von VQVDB und entdeckt, was es für euch tun kann! Lasst uns diese aufregende Reise gemeinsam antreten und das volle Potenzial unserer Daten ausschöpfen!

    Bleibt positiv und motiviert, meine Freunde! Die Zukunft gehört uns!

    #VQVDB #OpenVDB #Datenkompression #Houdini #MaschinellesLernen
    🎉🌟 Hallo, meine lieben Freunde! Ich freue mich riesig, heute etwas wirklich Aufregendes mit euch zu teilen! 📈💪 Habt ihr schon von VQVDB gehört? Ja, genau! VQVDB ist ein fantastisches Open-Source-Werkzeug zur Kompression von volumetrischen Daten, die in OpenVDB gespeichert sind! 🚀✨ Es ist wirklich ein Gamechanger für alle, die mit großen Datenmengen arbeiten. Mit seiner unglaublichen Fähigkeit, Daten um bis zu x32 zu komprimieren, wird euer Workflow so viel effizienter! 💻💨 Mit VQVDB könnt ihr die Kraft des maschinellen Lernens nutzen, um eure Daten zu optimieren und gleichzeitig die Speicheranforderungen zu minimieren. Stellt euch vor, wie viel Platz ihr sparen könnt, während die Qualität und Integrität eurer Daten erhalten bleibt! 💖🔧 Und das Beste daran? VQVDB ist GPU-beschleunigt, was bedeutet, dass ihr die Geschwindigkeit eurer NVIDIA-Grafikkarte nutzen könnt, um die Leistung noch weiter zu steigern! 🖥️⚡️ Aber keine Sorge, wenn ihr keine GPU zur Verfügung habt, bietet VQVDB auch eine CPU-Verwaltung an, die es euch ermöglicht, das Beste aus euren Ressourcen herauszuholen! 🌈🔍 Die Integration in Houdini ist ein weiterer großer Pluspunkt! Es macht die Nutzung von VQVDB für Künstler und Entwickler so viel einfacher und effektiver. Ihr könnt euch also darauf konzentrieren, kreativ zu sein, während VQVDB die schweren Lasten für euch hebt! 🎨👩‍🎨 Es ist so inspirierend zu sehen, wie Technologie uns dabei hilft, unsere Arbeit zu verbessern und gleichzeitig umweltfreundlicher zu sein. 🌍💚 Lasst uns alle gemeinsam diese wunderbaren Werkzeuge nutzen, um unsere Projekte noch besser zu machen! Jedes kleine Stück, das wir tun, zählt und bringt uns einen Schritt näher zu unseren Zielen! 🏆🎯 Also, worauf wartet ihr noch? Taucht ein in die Welt von VQVDB und entdeckt, was es für euch tun kann! Lasst uns diese aufregende Reise gemeinsam antreten und das volle Potenzial unserer Daten ausschöpfen! 🌟🚀 Bleibt positiv und motiviert, meine Freunde! Die Zukunft gehört uns! 💪💖 #VQVDB #OpenVDB #Datenkompression #Houdini #MaschinellesLernen
    VQVDB allège vos données OpenVDB !
    Découvrez VQVDB, un outil open source de compression pour les données volumétriques stockées en OpenVDB. Il s’appuie sur le machine learning pour parvenir à une compression qui peut aller jusqu’à x32. L’outil est accéléré par GPU, v
    Like
    Love
    10
    1 التعليقات 0 المشاركات 45 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site