• Es ist schwer, die Einsamkeit zu ertragen, während die Welt um einen herum weitergeht, als wäre nichts geschehen. Der Aufschub von GTA 6 hat bei Sucker Punch offenbar eine Welle der Erleichterung ausgelöst, während ich hier sitze, gefangen in meinen eigenen Gedanken. Manchmal frage ich mich, ob die Freude der anderen meine Traurigkeit übertönen kann.

    Ich erinnere mich an die Tage, an denen ich mich in die lebendigen Welten der Spiele flüchtete, um den Schmerz der Realität zu vergessen. Doch jetzt, während die Nachrichten über den Aufschub von GTA 6 die Runde machen, fühle ich mich wie ein Geist, der durch die Straßen meiner Erinnerungen schwebt.

    Die Feierlichkeiten bei Sucker Punch scheinen so weit entfernt, so unerreichbar. Während sie die Erleichterung über den Aufschub zelebrieren, sitze ich hier in der Dunkelheit und frage mich, wann meine eigene Last leichter wird. Die Einsamkeit frisst mich langsam auf, während ich in der Stille stehe, umgeben von den Schatten meiner eigenen Zweifel.

    Die Freude, die andere empfinden, lässt mich spüren, wie klein und unbedeutend meine eigenen Kämpfe sind. Der Gedanke, dass eine Gruppe von Menschen zusammenkommt, um zu feiern, während ich mich verloren fühle, schmerzt mehr, als ich es ausdrücken kann. Es ist, als ob ich im Hintergrund stehe, immer beobachtend, aber nie Teil des Geschehens.

    Ich frage mich, ob das Leben immer so sein wird – ein ständiger Kampf zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Vielleicht ist der Aufschub von GTA 6 nicht nur ein einfacher Terminwechsel, sondern auch ein Spiegelbild meiner eigenen Unfähigkeit, voranzukommen. Die Ungewissheit über die Zukunft nagt an mir, und ich fühle mich wie ein verblasstes Bild, das in den Ecken der Erinnerungen versteckt ist.

    Das Leben geht weiter, während ich hier stehe, im Schatten der Freude anderer. Ich hoffe, dass eines Tages das Licht zurückkehrt und ich die Einsamkeit hinter mir lassen kann. Aber bis dahin muss ich mit diesen Geistern leben, die mich an meine eigenen Kämpfe erinnern.

    #Einsamkeit #Traurigkeit #GTA6 #SuckerPunch #GhostOfYotei
    Es ist schwer, die Einsamkeit zu ertragen, während die Welt um einen herum weitergeht, als wäre nichts geschehen. Der Aufschub von GTA 6 hat bei Sucker Punch offenbar eine Welle der Erleichterung ausgelöst, während ich hier sitze, gefangen in meinen eigenen Gedanken. Manchmal frage ich mich, ob die Freude der anderen meine Traurigkeit übertönen kann. 🎮💔 Ich erinnere mich an die Tage, an denen ich mich in die lebendigen Welten der Spiele flüchtete, um den Schmerz der Realität zu vergessen. Doch jetzt, während die Nachrichten über den Aufschub von GTA 6 die Runde machen, fühle ich mich wie ein Geist, der durch die Straßen meiner Erinnerungen schwebt. 🥀 Die Feierlichkeiten bei Sucker Punch scheinen so weit entfernt, so unerreichbar. Während sie die Erleichterung über den Aufschub zelebrieren, sitze ich hier in der Dunkelheit und frage mich, wann meine eigene Last leichter wird. Die Einsamkeit frisst mich langsam auf, während ich in der Stille stehe, umgeben von den Schatten meiner eigenen Zweifel. Die Freude, die andere empfinden, lässt mich spüren, wie klein und unbedeutend meine eigenen Kämpfe sind. Der Gedanke, dass eine Gruppe von Menschen zusammenkommt, um zu feiern, während ich mich verloren fühle, schmerzt mehr, als ich es ausdrücken kann. Es ist, als ob ich im Hintergrund stehe, immer beobachtend, aber nie Teil des Geschehens. 🌧️ Ich frage mich, ob das Leben immer so sein wird – ein ständiger Kampf zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Vielleicht ist der Aufschub von GTA 6 nicht nur ein einfacher Terminwechsel, sondern auch ein Spiegelbild meiner eigenen Unfähigkeit, voranzukommen. Die Ungewissheit über die Zukunft nagt an mir, und ich fühle mich wie ein verblasstes Bild, das in den Ecken der Erinnerungen versteckt ist. Das Leben geht weiter, während ich hier stehe, im Schatten der Freude anderer. Ich hoffe, dass eines Tages das Licht zurückkehrt und ich die Einsamkeit hinter mir lassen kann. Aber bis dahin muss ich mit diesen Geistern leben, die mich an meine eigenen Kämpfe erinnern. #Einsamkeit #Traurigkeit #GTA6 #SuckerPunch #GhostOfYotei
    Ghost of Yotei : Le report de GTA 6 a été une grande source de soulagement chez Sucker Punch, qui a bien fêté ça
    ActuGaming.net Ghost of Yotei : Le report de GTA 6 a été une grande source de soulagement chez Sucker Punch, qui a bien fêté ça Lorsque que l’on pensait encore que GTA 6 pourrait sortir avant la fin de l’année […] L'article Ghost o
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    15
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 42 Visualizações 0 Anterior
  • يا أصدقائي، اليوم أريد أن أشارككم شيئًا مثيرًا!

    لقد شهدنا مؤخرًا خبر تأجيل لعبة GTA 6، وقد عُبّر عن ذلك بأنه "يوم رائع" من قبل المخرج. يمكن أن يبدو التأجيل أمرًا مخيبًا للآمال للبعض، لكن دعوني أخبركم بوجهة نظر مختلفة!

    التأجيل يعني أن المطورين في Ghost Of Yotei Studio لديهم المزيد من الوقت للعمل على تقديم تجربة مذهلة لنا جميعًا. نحن نعلم أن Rockstar Games لا تتهاون عندما يتعلق الأمر بالجودة. لذا، بدلاً من الشعور بالإحباط، دعونا نحتفل بفرصة هذه الفرق المبدعة لتقديم شيء يثير إعجابنا ويجعل قلوبنا تخفق!

    تخيلوا كم الوقت الذي سيستثمرونه في تحسين التفاصيل، وإضافة لمسات جديدة تجعل اللعبة أكثر واقعية ومتعة. هذا هو الوقت المناسب لنتحدث عن آمالنا وتوقعاتنا حول ما يمكن أن تقدمه لنا هذه اللعبة. هل تتذكرون جميع اللحظات الرائعة التي عشناها في الأجزاء السابقة؟

    في الوقت نفسه، علينا أن نتذكر أن كل تأجيل يأتي بفرصة جديدة. إنه وقت للنمو والتطوير، وليس فقط للانتظار. فلنستخدم هذا الوقت لنستعد ونكون متحمسين لما سيأتي! دعونا نبني حماسنا ونشارك توقعاتنا وآمالنا في التعليقات!

    تذكروا دائمًا، أن كل شيء يحدث لسبب! قد يكون هذا التأجيل هو ما نحتاجه لنرى شيئًا لم نكن نتوقعه أبدًا. دعونا نكون متفائلين ونحتفل مع Ghost Of Yotei Studio، لأنهم مستمرون في تقديم الأفضل لنا!

    فلنستعد جميعًا لمغامرات رائعة قادمة، ولنجعل من هذه الفترة الانتظارية لحظة للتفكير الإيجابي والإبداع!

    #GTA6 #RockstarGames #GhostOfYotei #تفاؤل #ألعاب_الفيديو
    🎉✨ يا أصدقائي، اليوم أريد أن أشارككم شيئًا مثيرًا! 🎮✨ لقد شهدنا مؤخرًا خبر تأجيل لعبة GTA 6، وقد عُبّر عن ذلك بأنه "يوم رائع" من قبل المخرج. 😍 يمكن أن يبدو التأجيل أمرًا مخيبًا للآمال للبعض، لكن دعوني أخبركم بوجهة نظر مختلفة! 🚀 التأجيل يعني أن المطورين في Ghost Of Yotei Studio لديهم المزيد من الوقت للعمل على تقديم تجربة مذهلة لنا جميعًا. 🌟💪 نحن نعلم أن Rockstar Games لا تتهاون عندما يتعلق الأمر بالجودة. لذا، بدلاً من الشعور بالإحباط، دعونا نحتفل بفرصة هذه الفرق المبدعة لتقديم شيء يثير إعجابنا ويجعل قلوبنا تخفق! ❤️ تخيلوا كم الوقت الذي سيستثمرونه في تحسين التفاصيل، وإضافة لمسات جديدة تجعل اللعبة أكثر واقعية ومتعة. 🎨💖 هذا هو الوقت المناسب لنتحدث عن آمالنا وتوقعاتنا حول ما يمكن أن تقدمه لنا هذه اللعبة. هل تتذكرون جميع اللحظات الرائعة التي عشناها في الأجزاء السابقة؟ 😄💭 في الوقت نفسه، علينا أن نتذكر أن كل تأجيل يأتي بفرصة جديدة. 🕊️✨ إنه وقت للنمو والتطوير، وليس فقط للانتظار. فلنستخدم هذا الوقت لنستعد ونكون متحمسين لما سيأتي! دعونا نبني حماسنا ونشارك توقعاتنا وآمالنا في التعليقات! 🤗🗨️ تذكروا دائمًا، أن كل شيء يحدث لسبب! قد يكون هذا التأجيل هو ما نحتاجه لنرى شيئًا لم نكن نتوقعه أبدًا. 🌈💫 دعونا نكون متفائلين ونحتفل مع Ghost Of Yotei Studio، لأنهم مستمرون في تقديم الأفضل لنا! 🎊🎈 فلنستعد جميعًا لمغامرات رائعة قادمة، ولنجعل من هذه الفترة الانتظارية لحظة للتفكير الإيجابي والإبداع! 💭✨ #GTA6 #RockstarGames #GhostOfYotei #تفاؤل #ألعاب_الفيديو
    Ghost Of Yotei Studio Still ‘Hungover’ From Celebrating GTA 6 Delay
    The sequel's director called Rockstar Games' announcement 'a great day' The post <i>Ghost Of Yotei</i> Studio Still ‘Hungover’ From Celebrating <i>GTA 6</i> Delay appeared first on Kotaku.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 51 Visualizações 0 Anterior
  • Die Entscheidung der ASWF, das ACES-Farbmanagementsystem zu übernehmen, ist einfach nur katastrophal! Es ist kaum zu fassen, dass die Filmindustrie sich auf eine Lösung stützt, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Wir reden hier über einen Sektor, der sich in einer technischen Revolution befindet, und die Antwort darauf ist ein Open-Source-Projekt? Wirklich? Glaubt ihr ernsthaft, dass die Visual Effects-Industrie mit einer solch fragwürdigen Wahl die Qualität unserer Filme verbessern kann?

    Es ist offensichtlich, dass die ASWF nicht in der Lage ist, die Bedürfnisse der Branche zu verstehen. Statt echte Innovationen voranzutreiben, wird hier ein veraltetes System als das Nonplusultra verkauft. Wer denkt sich sowas aus? Es ist, als würde man versuchen, mit einem alten Traktor ein Formel-1-Rennen zu gewinnen! Wo bleibt die Kreativität und der Fortschritt? Stattdessen wird die Branche mit einer standardisierten Lösung abgespeist, die möglicherweise nur die Komplexität der Farbverwaltung erhöht anstatt sie zu verringern.

    Und dann das Thema Open Source! Ja, jeder freut sich über kostenlose Software, aber was ist mit der Qualität? Was ist mit den Profis, die tagtäglich an diesen Projekten arbeiten und auf zuverlässige Tools angewiesen sind? Das ist nicht nur ein technisches Versagen, sondern ein völliges Versagen der Verantwortlichen, die anscheinend keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen ihres Handelns übernehmen. Es ist frustrierend zu sehen, wie die Filmindustrie in diesem Bereich stagnieren könnte, während andere Bereiche, wie die Technologie, rasant voranschreiten.

    Die ASWF muss endlich aufwachen und verstehen, dass die Übernahme von ACES nicht die Lösung für die Herausforderungen im Farbmanagement ist. Es braucht mehr als nur eine Entscheidung, um die Branche voranzubringen. Es benötigt mutige Schritte und echte Innovationen, die sich an den Bedürfnissen der Kreativen orientieren und nicht an veralteten Standards, die niemand mehr ernst nimmt.

    Wenn die Filmindustrie wirklich die Zukunft des Geschichtenerzählens gestalten will, müssen die Verantwortlichen aufhören, sich mit halben Lösungen zufrieden zu geben. Es ist Zeit, dass wir für unsere Kreativität und Qualität kämpfen und solche fragwürdigen Entscheidungen anprangern. Lasst uns nicht zulassen, dass die ASWF mit ihrer Übernahme von ACES unsere Branche ins Abseits stellt!

    #Filmindustrie #ACES #Farbmanagement #ASWF #Innovation
    Die Entscheidung der ASWF, das ACES-Farbmanagementsystem zu übernehmen, ist einfach nur katastrophal! Es ist kaum zu fassen, dass die Filmindustrie sich auf eine Lösung stützt, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Wir reden hier über einen Sektor, der sich in einer technischen Revolution befindet, und die Antwort darauf ist ein Open-Source-Projekt? Wirklich? Glaubt ihr ernsthaft, dass die Visual Effects-Industrie mit einer solch fragwürdigen Wahl die Qualität unserer Filme verbessern kann? Es ist offensichtlich, dass die ASWF nicht in der Lage ist, die Bedürfnisse der Branche zu verstehen. Statt echte Innovationen voranzutreiben, wird hier ein veraltetes System als das Nonplusultra verkauft. Wer denkt sich sowas aus? Es ist, als würde man versuchen, mit einem alten Traktor ein Formel-1-Rennen zu gewinnen! Wo bleibt die Kreativität und der Fortschritt? Stattdessen wird die Branche mit einer standardisierten Lösung abgespeist, die möglicherweise nur die Komplexität der Farbverwaltung erhöht anstatt sie zu verringern. Und dann das Thema Open Source! Ja, jeder freut sich über kostenlose Software, aber was ist mit der Qualität? Was ist mit den Profis, die tagtäglich an diesen Projekten arbeiten und auf zuverlässige Tools angewiesen sind? Das ist nicht nur ein technisches Versagen, sondern ein völliges Versagen der Verantwortlichen, die anscheinend keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen ihres Handelns übernehmen. Es ist frustrierend zu sehen, wie die Filmindustrie in diesem Bereich stagnieren könnte, während andere Bereiche, wie die Technologie, rasant voranschreiten. Die ASWF muss endlich aufwachen und verstehen, dass die Übernahme von ACES nicht die Lösung für die Herausforderungen im Farbmanagement ist. Es braucht mehr als nur eine Entscheidung, um die Branche voranzubringen. Es benötigt mutige Schritte und echte Innovationen, die sich an den Bedürfnissen der Kreativen orientieren und nicht an veralteten Standards, die niemand mehr ernst nimmt. Wenn die Filmindustrie wirklich die Zukunft des Geschichtenerzählens gestalten will, müssen die Verantwortlichen aufhören, sich mit halben Lösungen zufrieden zu geben. Es ist Zeit, dass wir für unsere Kreativität und Qualität kämpfen und solche fragwürdigen Entscheidungen anprangern. Lasst uns nicht zulassen, dass die ASWF mit ihrer Übernahme von ACES unsere Branche ins Abseits stellt! #Filmindustrie #ACES #Farbmanagement #ASWF #Innovation
    ASWF adopts ACES
    Movie industry standard for color management becomes the latest open-source project to be hosted by the visual effects industry body.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 52 Visualizações 0 Anterior
  • GTA 6, AAAAA, Devolver, industria videoludica, ActuGaming, co-fondatore, videogiochi, attesa, innovazione

    ## Introduzione

    Negli ultimi anni, il mondo dei videogiochi ha assistito a un'evoluzione continua, con titoli che cercano sempre di spingersi oltre i limiti dell'innovazione e del design. Tra le attese più ferventi c'è senza dubbio **GTA 6**, il cui arrivo sembra imminente. Recentemente, il co-fondatore di Devolver Digital ha definito GTA 6 come il primo **AAAAA** dell'industria. Ma cosa s...
    GTA 6, AAAAA, Devolver, industria videoludica, ActuGaming, co-fondatore, videogiochi, attesa, innovazione ## Introduzione Negli ultimi anni, il mondo dei videogiochi ha assistito a un'evoluzione continua, con titoli che cercano sempre di spingersi oltre i limiti dell'innovazione e del design. Tra le attese più ferventi c'è senza dubbio **GTA 6**, il cui arrivo sembra imminente. Recentemente, il co-fondatore di Devolver Digital ha definito GTA 6 come il primo **AAAAA** dell'industria. Ma cosa s...
    GTA 6: Il Primo AAAAA dell'Industria secondo il Co-Fondatore di Devolver
    GTA 6, AAAAA, Devolver, industria videoludica, ActuGaming, co-fondatore, videogiochi, attesa, innovazione ## Introduzione Negli ultimi anni, il mondo dei videogiochi ha assistito a un'evoluzione continua, con titoli che cercano sempre di spingersi oltre i limiti dell'innovazione e del design. Tra le attese più ferventi c'è senza dubbio **GTA 6**, il cui arrivo sembra imminente. Recentemente,...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    56
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 51 Visualizações 0 Anterior
  • GTA 6, Rockstar, AAAA-Spiel, Blockbuster-Müdigkeit, Videospiele, Spieleindustrie, Gaming-Kultur, Spielentwicklung

    ## Einführung: Die Überdimensionierung der Spieleindustrie

    Die Ankündigung von GTA 6 als das erste 'AAAAA-Spiel' ist nicht nur eine Marketingstrategie, sondern ein verzweifelter Schrei der Spieleindustrie, die sich in einem Meer aus Mittelmäßigkeit und stagnierender Kreativität verloren hat. Rockstar Games, einst der unangefochtene König der offenen Welten und innovativen Gameplay-...
    GTA 6, Rockstar, AAAA-Spiel, Blockbuster-Müdigkeit, Videospiele, Spieleindustrie, Gaming-Kultur, Spielentwicklung ## Einführung: Die Überdimensionierung der Spieleindustrie Die Ankündigung von GTA 6 als das erste 'AAAAA-Spiel' ist nicht nur eine Marketingstrategie, sondern ein verzweifelter Schrei der Spieleindustrie, die sich in einem Meer aus Mittelmäßigkeit und stagnierender Kreativität verloren hat. Rockstar Games, einst der unangefochtene König der offenen Welten und innovativen Gameplay-...
    GTA 6: Das erste 'AAAAA-Spiel' – Ein Zeichen für Selbstvertrauen und Verzweiflung
    GTA 6, Rockstar, AAAA-Spiel, Blockbuster-Müdigkeit, Videospiele, Spieleindustrie, Gaming-Kultur, Spielentwicklung ## Einführung: Die Überdimensionierung der Spieleindustrie Die Ankündigung von GTA 6 als das erste 'AAAAA-Spiel' ist nicht nur eine Marketingstrategie, sondern ein verzweifelter Schrei der Spieleindustrie, die sich in einem Meer aus Mittelmäßigkeit und stagnierender Kreativität...
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    89
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 38 Visualizações 0 Anterior
  • Was zur Hölle ist mit diesen Lightning Talks los? Es ist absolut inakzeptabel, dass die Organisatoren es nicht schaffen, die Sprecher im Zeitrahmen zu halten. Jedes Mal das gleiche Spiel: Die Zeit vergeht wie im Flug, während die Redner in ihren endlosen Monologen versinken, als ob sie die Welt retten müssten! Wo ist der Respekt für die Zuhörer, die sich die Zeit nehmen, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen?

    Es ist nicht nur ein kleines Problem, es ist ein massives Versagen in der Organisation! Diese sogenannten „Lightning Talks“ sollten kurz und prägnant sein, aber stattdessen verwandeln sie sich in langatmige Vorträge, die das Publikum quälen. Wer denkt sich so etwas aus? Wo bleibt da der Sinn? Wenn es darum geht, die Sprecher pünktlich zu halten, scheint es, dass die Verantwortlichen völlig versagen.

    Warum gibt es kein effektives Gerät oder System, um die Zeit zu überwachen? Es ist 2023, für den liebe Gott! Gibt es nicht genug Technologie, um die Zeit einzuhalten? Könnte jemand bitte diese lächerliche Situation beheben? Wir brauchen keine weiteren Ausreden oder leeren Versprechungen. Die Redner müssen sich an die Zeit halten, und das ist nicht verhandelbar! Es ist eine Schande, dass man die Leute daran erinnern muss, dass Zeit wertvoll ist und dass es eine grundlegende Höflichkeit ist, die Redezeit zu respektieren.

    Diese Mängel betreffen nicht nur die Organisation, sondern auch die gesamte Erfahrung der Teilnehmer. Diejenigen, die da sind, um zuzuhören, haben ein Recht auf eine klare und prägnante Präsentation. Wenn die Redner nicht in der Lage sind, ihre Gedanken in einer angemessenen Zeitspanne zu vermitteln, sollten sie vielleicht in den Spiegel schauen und sich fragen, ob sie wirklich das Zeug dazu haben, zu sprechen! Wir sind nicht hier, um ihre Ego-Touren zu ertragen. Wir sind hier für Lightning Talks, nicht für endlose Monologe!

    Es wird Zeit, dass die Veranstalter endlich Verantwortung übernehmen und ein effektives System implementieren, um die Sprecher auf Kurs zu halten. Wir sollten nicht weiter auf diese unprofessionelle Haltung hinnehmen. Wenn die Organisatoren nicht bereit sind, die Qualität der Veranstaltung zu verbessern und die Zeit ernst zu nehmen, dann können sie sich nicht wundern, wenn das Publikum ausbleibt!

    Es ist höchste Zeit, dass wir diesen Missstand anprangern. Wir verdienen eine Veranstaltung, die den Namen „Lightning Talks“ auch wirklich verdient. Die Zeit ist gekommen, um das zu ändern! Schluss mit den endlosen Reden – wir wollen prägnante, informative und – ja – zeiteffiziente Präsentationen!

    #LightningTalks #Zeitmanagement #Veranstaltungsorganisation #ZuhörerRespekt #Technologie
    Was zur Hölle ist mit diesen Lightning Talks los? Es ist absolut inakzeptabel, dass die Organisatoren es nicht schaffen, die Sprecher im Zeitrahmen zu halten. Jedes Mal das gleiche Spiel: Die Zeit vergeht wie im Flug, während die Redner in ihren endlosen Monologen versinken, als ob sie die Welt retten müssten! Wo ist der Respekt für die Zuhörer, die sich die Zeit nehmen, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen? Es ist nicht nur ein kleines Problem, es ist ein massives Versagen in der Organisation! Diese sogenannten „Lightning Talks“ sollten kurz und prägnant sein, aber stattdessen verwandeln sie sich in langatmige Vorträge, die das Publikum quälen. Wer denkt sich so etwas aus? Wo bleibt da der Sinn? Wenn es darum geht, die Sprecher pünktlich zu halten, scheint es, dass die Verantwortlichen völlig versagen. Warum gibt es kein effektives Gerät oder System, um die Zeit zu überwachen? Es ist 2023, für den liebe Gott! Gibt es nicht genug Technologie, um die Zeit einzuhalten? Könnte jemand bitte diese lächerliche Situation beheben? Wir brauchen keine weiteren Ausreden oder leeren Versprechungen. Die Redner müssen sich an die Zeit halten, und das ist nicht verhandelbar! Es ist eine Schande, dass man die Leute daran erinnern muss, dass Zeit wertvoll ist und dass es eine grundlegende Höflichkeit ist, die Redezeit zu respektieren. Diese Mängel betreffen nicht nur die Organisation, sondern auch die gesamte Erfahrung der Teilnehmer. Diejenigen, die da sind, um zuzuhören, haben ein Recht auf eine klare und prägnante Präsentation. Wenn die Redner nicht in der Lage sind, ihre Gedanken in einer angemessenen Zeitspanne zu vermitteln, sollten sie vielleicht in den Spiegel schauen und sich fragen, ob sie wirklich das Zeug dazu haben, zu sprechen! Wir sind nicht hier, um ihre Ego-Touren zu ertragen. Wir sind hier für Lightning Talks, nicht für endlose Monologe! Es wird Zeit, dass die Veranstalter endlich Verantwortung übernehmen und ein effektives System implementieren, um die Sprecher auf Kurs zu halten. Wir sollten nicht weiter auf diese unprofessionelle Haltung hinnehmen. Wenn die Organisatoren nicht bereit sind, die Qualität der Veranstaltung zu verbessern und die Zeit ernst zu nehmen, dann können sie sich nicht wundern, wenn das Publikum ausbleibt! Es ist höchste Zeit, dass wir diesen Missstand anprangern. Wir verdienen eine Veranstaltung, die den Namen „Lightning Talks“ auch wirklich verdient. Die Zeit ist gekommen, um das zu ändern! Schluss mit den endlosen Reden – wir wollen prägnante, informative und – ja – zeiteffiziente Präsentationen! #LightningTalks #Zeitmanagement #Veranstaltungsorganisation #ZuhörerRespekt #Technologie
    Lightning Talks On Time, With This Device
    Ask a Hackaday scribe who’s helped run the lightning talks at one of our events, and they’ll tell you that keeping the speakers on time is a challenge. Conversely if …read more
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 35 Visualizações 0 Anterior

  • ## Introduzione

    Nel mondo dei videogiochi, ogni tanto emerge un titolo che sorprende tutti. Quest'anno, il fenomeno è Schedule I, un gioco sviluppato interamente da una persona, Tyler “TVGS”. Questo progetto indipendente ha superato ogni aspettativa, raggiungendo oltre 2 milioni di copie vendute in poche settimane. Ma cosa rende Schedule I così speciale da ottenere un successo tale, battendo anche colossi del settore come GTA V e Monster Hunter?

    ## La genesi di Schedule I

    Schedule I è ...
    ## Introduzione Nel mondo dei videogiochi, ogni tanto emerge un titolo che sorprende tutti. Quest'anno, il fenomeno è Schedule I, un gioco sviluppato interamente da una persona, Tyler “TVGS”. Questo progetto indipendente ha superato ogni aspettativa, raggiungendo oltre 2 milioni di copie vendute in poche settimane. Ma cosa rende Schedule I così speciale da ottenere un successo tale, battendo anche colossi del settore come GTA V e Monster Hunter? ## La genesi di Schedule I Schedule I è ...
    Así nació Schedule I, el videojuego desarrollado por una sola persona que arrasa con más de 2 millones de copias vendidas
    ## Introduzione Nel mondo dei videogiochi, ogni tanto emerge un titolo che sorprende tutti. Quest'anno, il fenomeno è Schedule I, un gioco sviluppato interamente da una persona, Tyler “TVGS”. Questo progetto indipendente ha superato ogni aspettativa, raggiungendo oltre 2 milioni di copie vendute in poche settimane. Ma cosa rende Schedule I così speciale da ottenere un successo tale,...
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 60 Visualizações 0 Anterior
  • Non posso fare a meno di sentire un peso opprimente sul cuore mentre mi immergo nel mondo di GTA Online, dove i morti viventi tornano a farci visita. In questa nuova modalità di sopravvivenza tropicale, ci si aspetterebbe un rifugio, un paradiso da esplorare. Ma invece, trovo solo un'isola desolata, un luogo che amplifica la mia solitudine e il mio senso di abbandono.

    Mentre i zombie si aggirano tra le palme e le sabbie dorate, mi rendo conto che la vera battaglia non è contro di loro, ma contro questa maledetta sensazione di vuoto che mi accompagna. Qui, circondato dalla bellezza, mi sento più perso che mai. Ogni colpo di pistola, ogni urlo di un sopravvissuto, risuona come un eco della mia desolazione.

    La vita, in questo gioco e anche nella realtà, sembra un ciclo infinito di combattimenti e fughe. Gli zombie sono solo un riflesso della mia lotta interna. La lotta per trovare un posto dove appartengo, per sentirsi accolti in un mondo che sembra aver dimenticato il calore dell'umanità. Le luci brillanti di Los Santos non possono illuminare le ombre che si adattano al mio cuore. Ogni volta che un compagno di gioco cade, sento come se una parte di me svanisse con lui. La perdita è palpabile, e la solitudine si fa sempre più pesante.

    L'isola, che dovrebbe essere un rifugio, diventa la mia prigione. Le onde del mare che si infrangono sulla spiaggia sembrano sussurrare storie di speranza, ma io non riesco a sentirle. Sono intrappolato in un ciclo di ricordi e desideri inappagati, mentre i zombie continuano a tornare, simboli di un passato che non riesco a lasciar andare. Ogni volta che riaffiorano, mi ricordo di quanto fosse bello quando le cose erano diverse, quando l'unica cosa di cui avevo paura era di perdermi nel gioco, non nella vita.

    La modalità di sopravvivenza tropicale di GTA Online è un riflesso della mia esistenza: un viaggio in un paradiso che nasconde pericoli inaspettati e una solitudine che fa male. Spero che un giorno possa trovare la forza di affrontare queste ombre e trovare un nuovo inizio, ma per ora, mi sento intrappolato in questo labirinto di dolore e nostalgia.

    #GTAOnline #Zombie #Sopravvivenza #Solitudine #CuoreSpezzato
    Non posso fare a meno di sentire un peso opprimente sul cuore mentre mi immergo nel mondo di GTA Online, dove i morti viventi tornano a farci visita. In questa nuova modalità di sopravvivenza tropicale, ci si aspetterebbe un rifugio, un paradiso da esplorare. Ma invece, trovo solo un'isola desolata, un luogo che amplifica la mia solitudine e il mio senso di abbandono. 🌴💔 Mentre i zombie si aggirano tra le palme e le sabbie dorate, mi rendo conto che la vera battaglia non è contro di loro, ma contro questa maledetta sensazione di vuoto che mi accompagna. Qui, circondato dalla bellezza, mi sento più perso che mai. Ogni colpo di pistola, ogni urlo di un sopravvissuto, risuona come un eco della mia desolazione. 🥀 La vita, in questo gioco e anche nella realtà, sembra un ciclo infinito di combattimenti e fughe. Gli zombie sono solo un riflesso della mia lotta interna. La lotta per trovare un posto dove appartengo, per sentirsi accolti in un mondo che sembra aver dimenticato il calore dell'umanità. Le luci brillanti di Los Santos non possono illuminare le ombre che si adattano al mio cuore. Ogni volta che un compagno di gioco cade, sento come se una parte di me svanisse con lui. La perdita è palpabile, e la solitudine si fa sempre più pesante. 😞 L'isola, che dovrebbe essere un rifugio, diventa la mia prigione. Le onde del mare che si infrangono sulla spiaggia sembrano sussurrare storie di speranza, ma io non riesco a sentirle. Sono intrappolato in un ciclo di ricordi e desideri inappagati, mentre i zombie continuano a tornare, simboli di un passato che non riesco a lasciar andare. Ogni volta che riaffiorano, mi ricordo di quanto fosse bello quando le cose erano diverse, quando l'unica cosa di cui avevo paura era di perdermi nel gioco, non nella vita. 🌊 La modalità di sopravvivenza tropicale di GTA Online è un riflesso della mia esistenza: un viaggio in un paradiso che nasconde pericoli inaspettati e una solitudine che fa male. Spero che un giorno possa trovare la forza di affrontare queste ombre e trovare un nuovo inizio, ma per ora, mi sento intrappolato in questo labirinto di dolore e nostalgia. 🖤 #GTAOnline #Zombie #Sopravvivenza #Solitudine #CuoreSpezzato
    Zombies Return To GTA Online In Bigger, More Tropical Survival Mode
    The undead are back once more in Rockstar's online crime sim, but this time they're hanging out on an island paradise The post Zombies Return To <i>GTA Online</i> In Bigger, More Tropical Survival Mode appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    13
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 63 Visualizações 0 Anterior
  • Die Situation bei Crystal Dynamics ist einfach inakzeptabel! Es ist schlichtweg eine Schande, dass dieses Studio, das nun mal Teil der Embracer-Gruppe ist, bereits die dritte Entlassungsrunde seit 2023 durchführt. Wo bleibt da die Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern, die tagtäglich ihr Bestes geben, um Spiele zu entwickeln, die uns als Spieler begeistern?

    Jedes Mal, wenn ich von Entlassungen in der Gaming-Industrie höre, überkommt mich eine Welle des Zorns. Die Entscheidungsträger bei Embracer scheinen völlig blind gegenüber den Auswirkungen ihrer Entscheidungen zu sein. Anstatt in die Talente zu investieren, die das Unternehmen erst stark machen, werden sie gnadenlos abgesägt. Wie kann man als Führungskraft so kalt und herzlos sein? Wo bleibt die Menschlichkeit in dieser Branche?

    Und was ist mit der Qualität der Spiele, die wir erwarten? Wenn die besten Köpfe eines Studios entlassen werden, bleibt nur eine schale Version des ursprünglichen Potenzials zurück. Wir sehen es immer wieder: Die Spiele werden schlechter, die Bugs nehmen überhand, und die Community ist frustriert. Die Verantwortlichen sollten sich schämen, denn sie tragen die Verantwortung für das Versagen ihrer Studios.

    Die ständigen Entlassungen bei Crystal Dynamics sind nicht nur ein Zeichen von schlechten Management-Entscheidungen, sondern auch ein Warnsignal für die gesamte Gaming-Industrie. Es zeigt, dass die Prioritäten falsch gesetzt sind. Man konzentriert sich auf kurzfristige Gewinne, anstatt die Leidenschaft und das Engagement der Mitarbeiter zu schätzen. In einer Branche, die auf Kreativität und Innovation angewiesen ist, ist dies ein Rezept für den Untergang.

    Wir als Spieler sollten nicht tatenlos zusehen, während die Firmen mit unseren Lieblingsstudios spielen. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und diese Missstände anprangern. Wir brauchen Veränderungen, und zwar jetzt! An die Führungskräfte von Embracer: Überdenken Sie Ihre Strategien und zeigen Sie, dass Sie die Menschen hinter den Spielen wertschätzen!

    #CrystalDynamics #EmbracerStudios #Entlassungen #GamingIndustrie #MitarbeiterZuerst
    Die Situation bei Crystal Dynamics ist einfach inakzeptabel! Es ist schlichtweg eine Schande, dass dieses Studio, das nun mal Teil der Embracer-Gruppe ist, bereits die dritte Entlassungsrunde seit 2023 durchführt. Wo bleibt da die Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern, die tagtäglich ihr Bestes geben, um Spiele zu entwickeln, die uns als Spieler begeistern? Jedes Mal, wenn ich von Entlassungen in der Gaming-Industrie höre, überkommt mich eine Welle des Zorns. Die Entscheidungsträger bei Embracer scheinen völlig blind gegenüber den Auswirkungen ihrer Entscheidungen zu sein. Anstatt in die Talente zu investieren, die das Unternehmen erst stark machen, werden sie gnadenlos abgesägt. Wie kann man als Führungskraft so kalt und herzlos sein? Wo bleibt die Menschlichkeit in dieser Branche? Und was ist mit der Qualität der Spiele, die wir erwarten? Wenn die besten Köpfe eines Studios entlassen werden, bleibt nur eine schale Version des ursprünglichen Potenzials zurück. Wir sehen es immer wieder: Die Spiele werden schlechter, die Bugs nehmen überhand, und die Community ist frustriert. Die Verantwortlichen sollten sich schämen, denn sie tragen die Verantwortung für das Versagen ihrer Studios. Die ständigen Entlassungen bei Crystal Dynamics sind nicht nur ein Zeichen von schlechten Management-Entscheidungen, sondern auch ein Warnsignal für die gesamte Gaming-Industrie. Es zeigt, dass die Prioritäten falsch gesetzt sind. Man konzentriert sich auf kurzfristige Gewinne, anstatt die Leidenschaft und das Engagement der Mitarbeiter zu schätzen. In einer Branche, die auf Kreativität und Innovation angewiesen ist, ist dies ein Rezept für den Untergang. Wir als Spieler sollten nicht tatenlos zusehen, während die Firmen mit unseren Lieblingsstudios spielen. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und diese Missstände anprangern. Wir brauchen Veränderungen, und zwar jetzt! An die Führungskräfte von Embracer: Überdenken Sie Ihre Strategien und zeigen Sie, dass Sie die Menschen hinter den Spielen wertschätzen! #CrystalDynamics #EmbracerStudios #Entlassungen #GamingIndustrie #MitarbeiterZuerst
    Embracer studio Crystal Dynamics is laying off more staff
    This is the third round of layoffs at the Embracer-owned studio since 2023.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    51
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 60 Visualizações 0 Anterior
  • Die Vorstellung, dass wir 2025 immer noch über die besten Duschwasserfilter diskutieren müssen, ist schlichtweg beschämend. Wo leben wir eigentlich? In einem Zeitalter, in dem wir uns mit den modernsten Technologien umgeben, scheinen die grundlegendsten Gesundheitsbedenken immer noch nicht ernst genommen zu werden. Wir reden hier von gefilterten Duschköpfen, die laut dem Artikel „7 Beste Duschwasserfilter (2025), von WIRED getestet und genehmigt“ als die Lösung für unser Wasserproblem angepriesen werden. Aber sind sie das wirklich?

    Erstens, was zur Hölle ist mit der Wasserqualität passiert? Wir leben in einer Zeit, in der wir ständig über Umweltverschmutzung und Chemikalien in unserem Trinkwasser hören, und doch sind wir zufrieden damit, unseren Körper tagtäglich mit verunreinigtem Wasser zu befeuchten? Die Gewinner dieser Tests – von Jolie über Canopy bis hin zu Hydroviv – sind nicht die Lösung, die wir brauchen. Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen halben Lösungen zufriedengeben, während wir wissen, dass die zugrunde liegenden Probleme nicht angegangen werden.

    Zweitens, die Tatsache, dass solche Produkte als „getestet und genehmigt“ verkauft werden, ist eine weitere Irreführung der Verbraucher. Wer sind die Tester? Und wie transparent sind ihre Ergebnisse? Wir sollten nicht vergessen, dass die Industrie immer wieder versucht, uns durch Marketingtricks zu täuschen. Die „geprüften“ Duschköpfe könnten in der Theorie gut sein, aber was ist mit der langfristigen Wirkung auf unsere Gesundheit? Wie oft werden diese Filter gewechselt? Werden sie tatsächlich die schädlichen Chemikalien filtern, oder sind sie nur ein weiterer Weg, um unser Geld zu stehlen?

    Es ist frustrierend zu sehen, dass wir uns mit solchen Oberflächlichkeiten abfinden. Die Gesellschaft sollte endlich aufwachen und erkennen, dass die Gesundheit nicht käuflich ist. Wir müssen eine radikale Veränderung in der Art und Weise fordern, wie Wasser behandelt wird, bevor es in unsere Duschen gelangt. Anstatt uns darauf zu konzentrieren, welche Duschfilter „die Besten“ sind, sollten wir uns darauf konzentrieren, wie wir unser Wasser von vornherein sauberer machen können.

    Wir können es uns nicht leisten, weiterhin in einem blinden Vertrauen auf Produkte zu setzen, die uns Sicherheit versprechen, während sie nur die Symptome des Problems behandeln. Es ist an der Zeit, dass wir eine echte Diskussion über die Wasserqualität führen und die Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen, anstatt uns hinter fragwürdigen „Tests“ und Marketingversprechen zu verstecken.

    #Wasserqualität #Gesundheit #Duschfilter #Umweltschutz #Verbraucherschutz
    Die Vorstellung, dass wir 2025 immer noch über die besten Duschwasserfilter diskutieren müssen, ist schlichtweg beschämend. Wo leben wir eigentlich? In einem Zeitalter, in dem wir uns mit den modernsten Technologien umgeben, scheinen die grundlegendsten Gesundheitsbedenken immer noch nicht ernst genommen zu werden. Wir reden hier von gefilterten Duschköpfen, die laut dem Artikel „7 Beste Duschwasserfilter (2025), von WIRED getestet und genehmigt“ als die Lösung für unser Wasserproblem angepriesen werden. Aber sind sie das wirklich? Erstens, was zur Hölle ist mit der Wasserqualität passiert? Wir leben in einer Zeit, in der wir ständig über Umweltverschmutzung und Chemikalien in unserem Trinkwasser hören, und doch sind wir zufrieden damit, unseren Körper tagtäglich mit verunreinigtem Wasser zu befeuchten? Die Gewinner dieser Tests – von Jolie über Canopy bis hin zu Hydroviv – sind nicht die Lösung, die wir brauchen. Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen halben Lösungen zufriedengeben, während wir wissen, dass die zugrunde liegenden Probleme nicht angegangen werden. Zweitens, die Tatsache, dass solche Produkte als „getestet und genehmigt“ verkauft werden, ist eine weitere Irreführung der Verbraucher. Wer sind die Tester? Und wie transparent sind ihre Ergebnisse? Wir sollten nicht vergessen, dass die Industrie immer wieder versucht, uns durch Marketingtricks zu täuschen. Die „geprüften“ Duschköpfe könnten in der Theorie gut sein, aber was ist mit der langfristigen Wirkung auf unsere Gesundheit? Wie oft werden diese Filter gewechselt? Werden sie tatsächlich die schädlichen Chemikalien filtern, oder sind sie nur ein weiterer Weg, um unser Geld zu stehlen? Es ist frustrierend zu sehen, dass wir uns mit solchen Oberflächlichkeiten abfinden. Die Gesellschaft sollte endlich aufwachen und erkennen, dass die Gesundheit nicht käuflich ist. Wir müssen eine radikale Veränderung in der Art und Weise fordern, wie Wasser behandelt wird, bevor es in unsere Duschen gelangt. Anstatt uns darauf zu konzentrieren, welche Duschfilter „die Besten“ sind, sollten wir uns darauf konzentrieren, wie wir unser Wasser von vornherein sauberer machen können. Wir können es uns nicht leisten, weiterhin in einem blinden Vertrauen auf Produkte zu setzen, die uns Sicherheit versprechen, während sie nur die Symptome des Problems behandeln. Es ist an der Zeit, dass wir eine echte Diskussion über die Wasserqualität führen und die Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen, anstatt uns hinter fragwürdigen „Tests“ und Marketingversprechen zu verstecken. #Wasserqualität #Gesundheit #Duschfilter #Umweltschutz #Verbraucherschutz
    7 Best Shower Water Filters (2025), WIRED Tested and Approved
    We tested leading filtered showerheads, from Jolie to Canopy to Hydroviv. The winners were clear.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    78
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 53 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unfassbar, dass wir in einer Zeit leben, in der "Watch Ian Hubert Transport Real People Into CG Worlds [Demo]" als Fortschritt gefeiert wird, während wir gleichzeitig die Realität um uns herum ignorieren! Die Technologie, die uns angeblich näher zusammenbringen sollte, wird stattdessen genutzt, um die Trennung zwischen der echten und der virtuellen Welt noch weiter zu verstärken. Wo sind wir bloß gelandet?

    Die Idee, echte Menschen in computergenerierte Welten zu transportieren, klingt zunächst faszinierend, aber was ist mit den gravierenden Problemen, die diese Entwicklung mit sich bringt? Wer denkt darüber nach, was das für die zwischenmenschliche Kommunikation bedeutet? Wir leben bereits in einer Welt, in der die Menschen mehr Zeit hinter Bildschirmen verbringen als im direkten Kontakt miteinander. Und jetzt sollen wir fröhlich dabei zusehen, wie Ian Hubert uns in noch tiefere digitale Abgründe zieht? Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch gefährlich!

    Die Vorstellung, dass wir Menschen in CG-Welten "transportieren", ist eine glatte Ablenkung von den ernsthaften gesellschaftlichen Problemen, die wir angehen müssen. Anstatt sich auf die Entwicklung von Technologien zu konzentrieren, die das echte Leben verbessern und bereichern, werfen wir unsere Ressourcen auf Spielereien, die am Ende niemandem wirklich helfen. Wo bleibt die Verantwortung der Entwickler, der Künstler und der Technologiefirmen? Haben sie sich in einer virtuellen Realität verloren, in der sie die realen Herausforderungen ignorieren können?

    Wir sollten uns ernsthaft fragen: Was bringt es uns, wenn wir "Real People" in digitale Welten schicken, während die echte Welt vor unseren Augen zerfällt? Das ist nicht Innovation, das ist Ignoranz! Es ist ein Schlag ins Gesicht für all jene, die tagtäglich mit echten Problemen kämpfen, sei es Armut, Ungerechtigkeit oder Umweltzerstörung. Stattdessen investieren wir in die Illusion einer fantastischen Welt, während die Realität immer düsterer wird.

    Und was ist mit der ethischen Verantwortung? Wer stellt sicher, dass diese Technologien nicht missbraucht werden? Wer schützt uns vor den potenziellen Gefahren? Wir stehen an einem kritischen Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir weiterhin in eine digitale Illusion flüchten, oder müssen wir endlich die Ärmel hochkrempeln und uns den echten Herausforderungen stellen?

    Es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass die wahre Innovation nicht darin besteht, Menschen in CG-Welten zu transportieren, sondern in der Schaffung einer besseren Realität für alle. Lasst uns nicht in die Falle tappen, die uns von der wahren Bedeutung der Technologie ablenkt. Wir brauchen echte Lösungen, keine digitalen Spielereien!

    #IanHubert #CGWorlds #TechnologieKritik #EchteWelt #DigitaleIllusion
    Es ist einfach unfassbar, dass wir in einer Zeit leben, in der "Watch Ian Hubert Transport Real People Into CG Worlds [Demo]" als Fortschritt gefeiert wird, während wir gleichzeitig die Realität um uns herum ignorieren! Die Technologie, die uns angeblich näher zusammenbringen sollte, wird stattdessen genutzt, um die Trennung zwischen der echten und der virtuellen Welt noch weiter zu verstärken. Wo sind wir bloß gelandet? Die Idee, echte Menschen in computergenerierte Welten zu transportieren, klingt zunächst faszinierend, aber was ist mit den gravierenden Problemen, die diese Entwicklung mit sich bringt? Wer denkt darüber nach, was das für die zwischenmenschliche Kommunikation bedeutet? Wir leben bereits in einer Welt, in der die Menschen mehr Zeit hinter Bildschirmen verbringen als im direkten Kontakt miteinander. Und jetzt sollen wir fröhlich dabei zusehen, wie Ian Hubert uns in noch tiefere digitale Abgründe zieht? Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch gefährlich! Die Vorstellung, dass wir Menschen in CG-Welten "transportieren", ist eine glatte Ablenkung von den ernsthaften gesellschaftlichen Problemen, die wir angehen müssen. Anstatt sich auf die Entwicklung von Technologien zu konzentrieren, die das echte Leben verbessern und bereichern, werfen wir unsere Ressourcen auf Spielereien, die am Ende niemandem wirklich helfen. Wo bleibt die Verantwortung der Entwickler, der Künstler und der Technologiefirmen? Haben sie sich in einer virtuellen Realität verloren, in der sie die realen Herausforderungen ignorieren können? Wir sollten uns ernsthaft fragen: Was bringt es uns, wenn wir "Real People" in digitale Welten schicken, während die echte Welt vor unseren Augen zerfällt? Das ist nicht Innovation, das ist Ignoranz! Es ist ein Schlag ins Gesicht für all jene, die tagtäglich mit echten Problemen kämpfen, sei es Armut, Ungerechtigkeit oder Umweltzerstörung. Stattdessen investieren wir in die Illusion einer fantastischen Welt, während die Realität immer düsterer wird. Und was ist mit der ethischen Verantwortung? Wer stellt sicher, dass diese Technologien nicht missbraucht werden? Wer schützt uns vor den potenziellen Gefahren? Wir stehen an einem kritischen Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir weiterhin in eine digitale Illusion flüchten, oder müssen wir endlich die Ärmel hochkrempeln und uns den echten Herausforderungen stellen? Es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass die wahre Innovation nicht darin besteht, Menschen in CG-Welten zu transportieren, sondern in der Schaffung einer besseren Realität für alle. Lasst uns nicht in die Falle tappen, die uns von der wahren Bedeutung der Technologie ablenkt. Wir brauchen echte Lösungen, keine digitalen Spielereien! #IanHubert #CGWorlds #TechnologieKritik #EchteWelt #DigitaleIllusion
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    69
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 45 Visualizações 0 Anterior
  • Die Gaming-Industrie hat sich zu einem wahren Schatten ihrer selbst entwickelt! Anstatt uns die Qualität zu bieten, die wir verdienen, hetzen die Entwickler von Borderlands über Ghost of Yotei bis hin zu Battlefield 6 und Pokémon Legends: Z-A wie besessen, um den GTA 6-großen Loch im Oktober zu füllen. Wer denkt, dass das eine gute Idee ist, hat den Verstand verloren!

    Es ist einfach lächerlich! In nur 31 Tagen bombardieren uns diese Spiele mit einer Flut, die nicht nur den Markt überschwemmt, sondern auch die Spieler mit einer schier unüberwindbaren Menge an Optionen überfordert. Wo bleibt die Qualität? Wo bleibt das Handwerk? Stattdessen sehen wir uns einer Massenproduktion von Spielen gegenüber, die nur darauf abzielen, unsere Geldbörsen zu leeren, ohne uns wirklich etwas Wertvolles zu bieten.

    Wir haben es mit einem echten Problem zu tun: Die Spieleindustrie hat den Fokus auf das schnelle Geld gelegt, statt auf das, was wir als Spieler wirklich wollen – innovative, gut durchdachte und vor allem unterhaltsame Spiele. Stattdessen sind wir gezwungen, uns durch ein Meer von mittelmäßigen Titeln zu kämpfen, die nur dazu da sind, die Veröffentlichungslücke zu füllen. Ist das der Zustand, in dem wir uns befinden wollen? Ein ständiger Wettlauf um die nächste große Veröffentlichung, während die Entwickler ihre Kreativität opfern?

    Was ist mit der guten alten Zeit, als Spiele noch mit Liebe und Hingabe entwickelt wurden? Heute zählt nur noch der Umsatz, und das ist eine Schande! Die Gaming-Community hat genug von dieser Taktik. Wenn wir alle diese Spiele kaufen und sie spielen, belohnen wir genau diese Praxis. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und unsere Stimme erheben!

    Wenn wir weiter so fortfahren, werden wir bald nur noch mit einer Flut von uninspirierte Titeln konfrontiert, während die echten Meisterwerke im Hintergrund verschwinden. Wir müssen ein Zeichen setzen und den Entwicklern klar machen, dass wir nicht bereit sind, uns mit weniger zufrieden zu geben.

    Schluss mit der Massenproduktion! Lasst uns für Qualität kämpfen! Wir sind nicht nur Konsumenten – wir sind leidenschaftliche Gamer, die das Beste verdienen!

    #GamingKrise #QualitätVorQuantität #StopMassenproduktion
    Die Gaming-Industrie hat sich zu einem wahren Schatten ihrer selbst entwickelt! Anstatt uns die Qualität zu bieten, die wir verdienen, hetzen die Entwickler von Borderlands über Ghost of Yotei bis hin zu Battlefield 6 und Pokémon Legends: Z-A wie besessen, um den GTA 6-großen Loch im Oktober zu füllen. Wer denkt, dass das eine gute Idee ist, hat den Verstand verloren! Es ist einfach lächerlich! In nur 31 Tagen bombardieren uns diese Spiele mit einer Flut, die nicht nur den Markt überschwemmt, sondern auch die Spieler mit einer schier unüberwindbaren Menge an Optionen überfordert. Wo bleibt die Qualität? Wo bleibt das Handwerk? Stattdessen sehen wir uns einer Massenproduktion von Spielen gegenüber, die nur darauf abzielen, unsere Geldbörsen zu leeren, ohne uns wirklich etwas Wertvolles zu bieten. Wir haben es mit einem echten Problem zu tun: Die Spieleindustrie hat den Fokus auf das schnelle Geld gelegt, statt auf das, was wir als Spieler wirklich wollen – innovative, gut durchdachte und vor allem unterhaltsame Spiele. Stattdessen sind wir gezwungen, uns durch ein Meer von mittelmäßigen Titeln zu kämpfen, die nur dazu da sind, die Veröffentlichungslücke zu füllen. Ist das der Zustand, in dem wir uns befinden wollen? Ein ständiger Wettlauf um die nächste große Veröffentlichung, während die Entwickler ihre Kreativität opfern? Was ist mit der guten alten Zeit, als Spiele noch mit Liebe und Hingabe entwickelt wurden? Heute zählt nur noch der Umsatz, und das ist eine Schande! Die Gaming-Community hat genug von dieser Taktik. Wenn wir alle diese Spiele kaufen und sie spielen, belohnen wir genau diese Praxis. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und unsere Stimme erheben! Wenn wir weiter so fortfahren, werden wir bald nur noch mit einer Flut von uninspirierte Titeln konfrontiert, während die echten Meisterwerke im Hintergrund verschwinden. Wir müssen ein Zeichen setzen und den Entwicklern klar machen, dass wir nicht bereit sind, uns mit weniger zufrieden zu geben. Schluss mit der Massenproduktion! Lasst uns für Qualität kämpfen! Wir sind nicht nur Konsumenten – wir sind leidenschaftliche Gamer, die das Beste verdienen! #GamingKrise #QualitätVorQuantität #StopMassenproduktion
    Oh No, Too Many Games Are Rushing To Fill The GTA 6-Sized Hole In October
    Borderlands, Ghost of Yotei, Battlefield 6, Pokémon Legends: Z-A, Just Dance 2026, Ball x Pit, and so many more are arriving in the span of 31 days The post Oh No, Too Many Games Are Rushing To Fill The <i>GTA 6</i>-Sized Hole In October
    Like
    Love
    Wow
    14
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 23 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site