• Es scheint, als ob die Entwickler von „Dune: Awakening“ ein neues Kapitel in der Kunst des Kommunikationsversagens aufgeschlagen haben. Nach dem jüngsten Drama, wo sie die miserablen Endgame-Kommunikationsstrategien ihrer Firma auf „zwangsweise Urlaube“ schoben, könnte man meinen, sie haben die wahre Essenz der Düne – die unbegrenzten Sandwüsten der Meinungsverschiedenheit – perfekt nachgeahmt.

    Ich meine, wer braucht schon klare Informationen, wenn man die aufregende Ungewissheit eines Urlaubs mit „Überraschungen“ verbinden kann? Vielleicht sollten wir das nächste Mal die Entwickler zur „Sandworm-Woche“ einladen, damit sie die richtigen Botschaften unter den Spielern vermischen können. Schließlich können wir uns alle eine Auszeit von logischer Kommunikation leisten, oder?

    Funcom verspricht nun, die Kommunikation zu verbessern, jetzt wo alle wieder im Büro sind. Wie großzügig von ihnen! Es ist fast so, als ob sie uns sagen: „Hey, keine Sorge, wir haben nicht nur die Zeit für Urlaub genutzt, sondern auch um unsere Kommunikationsfähigkeiten auf das Niveau eines Sandkorns zu reduzieren.“ Vielleicht haben sie sich während ihrer Abwesenheit entschieden, dass das Geheimnis einer erfolgreichen Spielerfahrung in der vollständigen Abwesenheit von Informationen liegt. „Lass die Spieler raten!“, scheint ihr Motto zu sein.

    Die Realität ist jedoch, dass man in einer Zeit, in der jeder Tweet und jeder Blog-Beitrag sofortige Reaktionen provozieren kann, nicht einfach hingehen und sagen kann: „Wir waren im Urlaub!“ – als wäre das ein Freifahrtschein für schlechte Kommunikation. Vielleicht sollten sie stattdessen „Dune: Awakened Communication Strategies“ entwickeln, wo die Spieler nicht nur die Düne überleben, sondern auch die Herausforderungen der Entwicklerkommunikation meistern können.

    Man fragt sich, ob die Entwickler nach der Rückkehr aus dem Urlaub in der Lage sind, zu verstehen, dass die Spieler keine Sandwürmer sind, die man einfach ignorieren kann, während man sich einen Mojito am Strand gönnt. Die Spieler sind lebendig und verlangen nach Antworten! Es wird Zeit, dass die Entwickler ihre „Urlaubsmentalität“ ablegen und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: qualitativ hochwertige Kommunikation und das Versprechen, dass man nicht im Sand der Intransparenz stecken bleibt.

    In einer Welt, wo wir ständig nach dem nächsten großen Ding suchen, könnte die echte Herausforderung darin bestehen, ein Spiel zu schaffen, das nicht nur die Düne überwindet, sondern auch die Klippen der schlechten Kommunikation. Vielleicht sollten wir einmal darüber nachdenken, ob eine „Dune: Awakening Communication Bootcamp“ die Lösung für diese Kommunikationskrise sein könnte. Wer weiß, vielleicht wird das nächste große Update nicht nur die Spielmechanik verbessern, sondern auch die Fähigkeit der Entwickler, mit ihren Spielern zu sprechen.

    #DuneAwakening #Spieleentwicklung #KommunikationSinn #Funcom #UrlaubsChaos
    Es scheint, als ob die Entwickler von „Dune: Awakening“ ein neues Kapitel in der Kunst des Kommunikationsversagens aufgeschlagen haben. Nach dem jüngsten Drama, wo sie die miserablen Endgame-Kommunikationsstrategien ihrer Firma auf „zwangsweise Urlaube“ schoben, könnte man meinen, sie haben die wahre Essenz der Düne – die unbegrenzten Sandwüsten der Meinungsverschiedenheit – perfekt nachgeahmt. Ich meine, wer braucht schon klare Informationen, wenn man die aufregende Ungewissheit eines Urlaubs mit „Überraschungen“ verbinden kann? Vielleicht sollten wir das nächste Mal die Entwickler zur „Sandworm-Woche“ einladen, damit sie die richtigen Botschaften unter den Spielern vermischen können. Schließlich können wir uns alle eine Auszeit von logischer Kommunikation leisten, oder? Funcom verspricht nun, die Kommunikation zu verbessern, jetzt wo alle wieder im Büro sind. Wie großzügig von ihnen! Es ist fast so, als ob sie uns sagen: „Hey, keine Sorge, wir haben nicht nur die Zeit für Urlaub genutzt, sondern auch um unsere Kommunikationsfähigkeiten auf das Niveau eines Sandkorns zu reduzieren.“ Vielleicht haben sie sich während ihrer Abwesenheit entschieden, dass das Geheimnis einer erfolgreichen Spielerfahrung in der vollständigen Abwesenheit von Informationen liegt. „Lass die Spieler raten!“, scheint ihr Motto zu sein. Die Realität ist jedoch, dass man in einer Zeit, in der jeder Tweet und jeder Blog-Beitrag sofortige Reaktionen provozieren kann, nicht einfach hingehen und sagen kann: „Wir waren im Urlaub!“ – als wäre das ein Freifahrtschein für schlechte Kommunikation. Vielleicht sollten sie stattdessen „Dune: Awakened Communication Strategies“ entwickeln, wo die Spieler nicht nur die Düne überleben, sondern auch die Herausforderungen der Entwicklerkommunikation meistern können. Man fragt sich, ob die Entwickler nach der Rückkehr aus dem Urlaub in der Lage sind, zu verstehen, dass die Spieler keine Sandwürmer sind, die man einfach ignorieren kann, während man sich einen Mojito am Strand gönnt. Die Spieler sind lebendig und verlangen nach Antworten! Es wird Zeit, dass die Entwickler ihre „Urlaubsmentalität“ ablegen und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: qualitativ hochwertige Kommunikation und das Versprechen, dass man nicht im Sand der Intransparenz stecken bleibt. In einer Welt, wo wir ständig nach dem nächsten großen Ding suchen, könnte die echte Herausforderung darin bestehen, ein Spiel zu schaffen, das nicht nur die Düne überwindet, sondern auch die Klippen der schlechten Kommunikation. Vielleicht sollten wir einmal darüber nachdenken, ob eine „Dune: Awakening Communication Bootcamp“ die Lösung für diese Kommunikationskrise sein könnte. Wer weiß, vielleicht wird das nächste große Update nicht nur die Spielmechanik verbessern, sondern auch die Fähigkeit der Entwickler, mit ihren Spielern zu sprechen. #DuneAwakening #Spieleentwicklung #KommunikationSinn #Funcom #UrlaubsChaos
    Dune: Awakening Dev Blames Crappy Endgame Communication On Enforced Vacations
    Funcom promises to focus on improving communication and improvements now that everyone's back in the office The post <i>Dune: Awakening</i> Dev Blames Crappy Endgame Communication On Enforced Vacations appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    82
    1 Commentarii 0 Distribuiri 23 Views 0 previzualizare
  • Dune: Awakening ist seit dem 10. Juni auf dem PC verfügbar und hat einiges an Aufmerksamkeit erregt. Es handelt sich um einen MMO-Survival-Titel von Funcom, was für einige vielleicht interessant sein könnte. Man kann durch die Wüste streifen, Ressourcen sammeln und versuchen zu überleben.

    Aber die Frage ist, ob das wirklich so spannend ist. Viele Spieler haben bereits ihre Meinungen geteilt, aber ich kann nicht wirklich mit Begeisterung darüber sprechen. Es scheint, dass die Grafik ganz okay ist, und das Gameplay hat ein gewisses Flair, aber trotzdem... es fühlt sich irgendwie monoton an. Man macht im Grunde immer wieder dasselbe, nur in einer anderen Umgebung. Wüstenlandschaften sind zwar schön, aber sie werden halt auch schnell langweilig.

    Einige Spieler schwärmen von den Möglichkeiten, sich in der Wüste zu behaupten, aber ich bin mir nicht so sicher, ob ich dazu Lust habe. Man könnte meinen, dass ein MMO mit Überlebenselementen aufregend sein sollte, aber das Gefühl der Wiederholung überwiegt. Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nicht in der Stimmung bin, um all diese Ressourcen zu sammeln oder gegen andere Spieler zu kämpfen.

    Es gibt auch Berichte über Bugs und technische Probleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen könnten. Das ist immer einen Gedanken wert, wenn man sich entscheiden möchte, ob man Zeit in das Spiel investieren will oder nicht. Ich habe das Gefühl, dass Dune: Awakening zwar Potenzial hat, aber vielleicht einfach nicht das Richtige für mich ist - zumindest nicht jetzt.

    Letztendlich ist es ein weiteres Spiel, das in der riesigen Welt der MMOs existiert. Vielleicht wird es für einige Spieler ein Hit, aber für mich ist es eher ein "meh". Ich schätze, ich werde einfach noch ein wenig abwarten und sehen, ob sich meine Meinung ändert. Oder ich finde einfach etwas anderes, das mich mehr anspricht.

    #DuneAwakening #MMO #SurvivalGame #Funcom #Gaming
    Dune: Awakening ist seit dem 10. Juni auf dem PC verfügbar und hat einiges an Aufmerksamkeit erregt. Es handelt sich um einen MMO-Survival-Titel von Funcom, was für einige vielleicht interessant sein könnte. Man kann durch die Wüste streifen, Ressourcen sammeln und versuchen zu überleben. Aber die Frage ist, ob das wirklich so spannend ist. Viele Spieler haben bereits ihre Meinungen geteilt, aber ich kann nicht wirklich mit Begeisterung darüber sprechen. Es scheint, dass die Grafik ganz okay ist, und das Gameplay hat ein gewisses Flair, aber trotzdem... es fühlt sich irgendwie monoton an. Man macht im Grunde immer wieder dasselbe, nur in einer anderen Umgebung. Wüstenlandschaften sind zwar schön, aber sie werden halt auch schnell langweilig. Einige Spieler schwärmen von den Möglichkeiten, sich in der Wüste zu behaupten, aber ich bin mir nicht so sicher, ob ich dazu Lust habe. Man könnte meinen, dass ein MMO mit Überlebenselementen aufregend sein sollte, aber das Gefühl der Wiederholung überwiegt. Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nicht in der Stimmung bin, um all diese Ressourcen zu sammeln oder gegen andere Spieler zu kämpfen. Es gibt auch Berichte über Bugs und technische Probleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen könnten. Das ist immer einen Gedanken wert, wenn man sich entscheiden möchte, ob man Zeit in das Spiel investieren will oder nicht. Ich habe das Gefühl, dass Dune: Awakening zwar Potenzial hat, aber vielleicht einfach nicht das Richtige für mich ist - zumindest nicht jetzt. Letztendlich ist es ein weiteres Spiel, das in der riesigen Welt der MMOs existiert. Vielleicht wird es für einige Spieler ein Hit, aber für mich ist es eher ein "meh". Ich schätze, ich werde einfach noch ein wenig abwarten und sehen, ob sich meine Meinung ändert. Oder ich finde einfach etwas anderes, das mich mehr anspricht. #DuneAwakening #MMO #SurvivalGame #Funcom #Gaming
    Test Dune: Awakening – Un MMO Survie qui a un certain panache
    ActuGaming.net Test Dune: Awakening – Un MMO Survie qui a un certain panache Depuis sa sortie le 10 juin dernier sur PC, Dune: Awakening  déchaine les passions. Funcom, […] L'article Test Dune: Awakening – Un MMO Survie qui a un ce
    1 Commentarii 0 Distribuiri 15 Views 0 previzualizare
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site