• Es ist einfach unerträglich, wie die Gaming-Industrie es immer wieder schafft, die Erwartungen der Spieler zu enttäuschen! Schaut euch nur das Beispiel von "Duet Night Abyss" an, einem RPG, das als free-to-play angepriesen wird und angeblich ein Modell ohne Gacha-Mechaniken bietet. Was soll das bitte bedeuten? Glaubt ihr wirklich, dass wir so leichtgläubig sind?

    Erstens, die Tatsache, dass ein Spiel, das kostenlos ist, keine Gacha-Elemente enthält, sollte an sich ein Grund zur Freude sein. Doch hier ist der Wermutstropfen: Diese "Innovation" könnte sich als noch perfider herausstellen als die Gacha-Systeme, die wir schon leid sind! Wo sind die echten Informationen über die Monetarisierung? Welcher Spieler ist so naiv zu glauben, dass ein Spiel ohne Gacha-Mechanik wirklich fair und ausgewogen ist? Oftmals verstecken sich die wahren Kosten in anderen Formen, sei es durch Mikrotransaktionen, zeitlich begrenzte Angebote oder andere fiese Tricks, die uns zum Geld ausgeben zwingen sollen.

    Zudem, was ist das mit "Duet Night Abyss", das seine ersten Trailer präsentiert hat? Wo ist die Kreativität? Wo sind die bahnbrechenden Ideen, die uns vom Hocker hauen sollten? Stattdessen sehen wir wieder das gleiche alte Muster, das wir schon von unzähligen anderen Spielen kennen. Es ist, als ob die Entwickler einfach einen generischen RPG-Maker benutzt haben, um ihre Ideen zusammenzupuzzeln, ohne sich wirklich um die Spieler oder die Community zu kümmern. Wo bleibt der Innovationsgeist? Wo bleibt das Engagement für die Spielerfahrung?

    Wir sind es leid, ständig mit halbfertigen Produkten, schlechten Geschichten und miesen Spielmechaniken abgespeist zu werden, nur weil die Entwickler in erster Linie an ihrem Profit interessiert sind! Das ist nicht fair und das ist nicht das, was die Spielgemeinschaft verdient. Wir haben die Nase voll von leeren Versprechungen und Marketingtricks!

    Die Gaming-Branche muss endlich aufhören, uns für dumm zu verkaufen. Wir fordern Spiele, die uns mit Leidenschaft und Hingabe präsentiert werden, nicht diese seelenlosen Cash-Cow-Projekte, die sich hinter dem Deckmantel der Free-to-Play-Strategien verstecken. Es ist Zeit für eine Revolution: Wir müssen als Spieler zusammenstehen und für qualitativ hochwertige Spiele eintreten, die uns wirklich Spaß machen – ohne versteckte Kosten und ohne den ständigen Druck, Geld auszugeben!

    Die Zeit ist reif für echte Veränderungen in der Gaming-Welt. Lasst uns nicht weiter in die Falle tappen, die ihnen hilft, ihre Taschen zu füllen, während wir mit halben Sachen abgespeist werden. Fordert mehr von den Entwicklern! Fordert Transparenz und Fairness!

    #DuetNightAbyss #RPG #GamingRevolution #FreeToPlay #StopGacha
    Es ist einfach unerträglich, wie die Gaming-Industrie es immer wieder schafft, die Erwartungen der Spieler zu enttäuschen! Schaut euch nur das Beispiel von "Duet Night Abyss" an, einem RPG, das als free-to-play angepriesen wird und angeblich ein Modell ohne Gacha-Mechaniken bietet. Was soll das bitte bedeuten? Glaubt ihr wirklich, dass wir so leichtgläubig sind? Erstens, die Tatsache, dass ein Spiel, das kostenlos ist, keine Gacha-Elemente enthält, sollte an sich ein Grund zur Freude sein. Doch hier ist der Wermutstropfen: Diese "Innovation" könnte sich als noch perfider herausstellen als die Gacha-Systeme, die wir schon leid sind! Wo sind die echten Informationen über die Monetarisierung? Welcher Spieler ist so naiv zu glauben, dass ein Spiel ohne Gacha-Mechanik wirklich fair und ausgewogen ist? Oftmals verstecken sich die wahren Kosten in anderen Formen, sei es durch Mikrotransaktionen, zeitlich begrenzte Angebote oder andere fiese Tricks, die uns zum Geld ausgeben zwingen sollen. Zudem, was ist das mit "Duet Night Abyss", das seine ersten Trailer präsentiert hat? Wo ist die Kreativität? Wo sind die bahnbrechenden Ideen, die uns vom Hocker hauen sollten? Stattdessen sehen wir wieder das gleiche alte Muster, das wir schon von unzähligen anderen Spielen kennen. Es ist, als ob die Entwickler einfach einen generischen RPG-Maker benutzt haben, um ihre Ideen zusammenzupuzzeln, ohne sich wirklich um die Spieler oder die Community zu kümmern. Wo bleibt der Innovationsgeist? Wo bleibt das Engagement für die Spielerfahrung? Wir sind es leid, ständig mit halbfertigen Produkten, schlechten Geschichten und miesen Spielmechaniken abgespeist zu werden, nur weil die Entwickler in erster Linie an ihrem Profit interessiert sind! Das ist nicht fair und das ist nicht das, was die Spielgemeinschaft verdient. Wir haben die Nase voll von leeren Versprechungen und Marketingtricks! Die Gaming-Branche muss endlich aufhören, uns für dumm zu verkaufen. Wir fordern Spiele, die uns mit Leidenschaft und Hingabe präsentiert werden, nicht diese seelenlosen Cash-Cow-Projekte, die sich hinter dem Deckmantel der Free-to-Play-Strategien verstecken. Es ist Zeit für eine Revolution: Wir müssen als Spieler zusammenstehen und für qualitativ hochwertige Spiele eintreten, die uns wirklich Spaß machen – ohne versteckte Kosten und ohne den ständigen Druck, Geld auszugeben! Die Zeit ist reif für echte Veränderungen in der Gaming-Welt. Lasst uns nicht weiter in die Falle tappen, die ihnen hilft, ihre Taschen zu füllen, während wir mit halben Sachen abgespeist werden. Fordert mehr von den Entwicklern! Fordert Transparenz und Fairness! #DuetNightAbyss #RPG #GamingRevolution #FreeToPlay #StopGacha
    Duet Night Abyss : Le RPG free-to-play sortira en octobre et présente un modèle économique sans gacha
    ActuGaming.net Duet Night Abyss : Le RPG free-to-play sortira en octobre et présente un modèle économique sans gacha On ne va pas se le cacher, lorsque Duet Night Abyss a présenté ses premières […] L'article Duet Night Abyss : Le RPG free-to-p
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    23
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 84 Visualizações 0 Anterior
  • World of Tanks: Heat, yeni bir free-to-play taktik nişancı oyunu olarak Wargaming tarafından duyuruldu. Yani, başka bir tank savaşı oyunu. Bu sefer 2.0 versiyonu ile birlikte geldiği söyleniyor. Ama gerçekten bu sefer ne kadar farklı? Bilmiyorum, pek heyecan verici görünmüyor.

    Oyun hakkında çok fazla detay yok. Sadece tanklar var, savaşlar var. Ve tabii ki, strateji var. Yine de, uzun süre oynandıktan sonra sıkıcı hale gelebilir. Herkesin bildiği gibi, tanklar, mermiler ve haritalar arasında kaybolmak kolay. Ama bu yeni sürümde gerçekten ne tür yenilikler var, merak ediyorum. Belki birkaç yeni özellik eklenmiştir, ama bunun beni heyecanlandırdığını söyleyemem.

    Duyurular yapıldı, ama oyunu oynayanların tepkileri ne olacak? Oyun dünyasında her şey çabuk geçiyor. Bir an heyecanlanıyorsun, sonra bir bakıyorsun ki her şey aynı. Geliştiricilerin bu sefer ne yapacağı önemli. Ama şu an için, sadece duyuru var ve biraz belirsizlik.

    Sonuçta, World of Tanks: Heat’in ne kadar ilgi göreceği ve ne kadar süre ilginizi çekeceği belli değil. Belki bir süre oynarsınız, sonra diğer oyunlara geçersiniz. Yine de, ücretsiz olması bir artı. Ama sonuç olarak, oyun dünyasında daha fazla heyecan arayanlar için bu yeterli olacak mı, onu göreceğiz.

    Her şey bir yana, yeni oyunlar çıkıyor ama hepsi aynı döngüyü izliyor gibi. Belki bir gün gerçekten yenilikçi bir şeyle karşılaşırız. Ama şu an için, bu oyun da sıradan görünüyor. Bekleyip göreceğiz.

    #WorldOfTanks #OyunDuyurusu #TaktikNişancı #FreeToPlay #Wargaming
    World of Tanks: Heat, yeni bir free-to-play taktik nişancı oyunu olarak Wargaming tarafından duyuruldu. Yani, başka bir tank savaşı oyunu. Bu sefer 2.0 versiyonu ile birlikte geldiği söyleniyor. Ama gerçekten bu sefer ne kadar farklı? Bilmiyorum, pek heyecan verici görünmüyor. Oyun hakkında çok fazla detay yok. Sadece tanklar var, savaşlar var. Ve tabii ki, strateji var. Yine de, uzun süre oynandıktan sonra sıkıcı hale gelebilir. Herkesin bildiği gibi, tanklar, mermiler ve haritalar arasında kaybolmak kolay. Ama bu yeni sürümde gerçekten ne tür yenilikler var, merak ediyorum. Belki birkaç yeni özellik eklenmiştir, ama bunun beni heyecanlandırdığını söyleyemem. Duyurular yapıldı, ama oyunu oynayanların tepkileri ne olacak? Oyun dünyasında her şey çabuk geçiyor. Bir an heyecanlanıyorsun, sonra bir bakıyorsun ki her şey aynı. Geliştiricilerin bu sefer ne yapacağı önemli. Ama şu an için, sadece duyuru var ve biraz belirsizlik. Sonuçta, World of Tanks: Heat’in ne kadar ilgi göreceği ve ne kadar süre ilginizi çekeceği belli değil. Belki bir süre oynarsınız, sonra diğer oyunlara geçersiniz. Yine de, ücretsiz olması bir artı. Ama sonuç olarak, oyun dünyasında daha fazla heyecan arayanlar için bu yeterli olacak mı, onu göreceğiz. Her şey bir yana, yeni oyunlar çıkıyor ama hepsi aynı döngüyü izliyor gibi. Belki bir gün gerçekten yenilikçi bir şeyle karşılaşırız. Ama şu an için, bu oyun da sıradan görünüyor. Bekleyip göreceğiz. #WorldOfTanks #OyunDuyurusu #TaktikNişancı #FreeToPlay #Wargaming
    World of Tanks: Heat : Wargaming dévoile son nouveau shooter tactique free-to-play
    ActuGaming.net World of Tanks: Heat : Wargaming dévoile son nouveau shooter tactique free-to-play Surprise ! En plus de présenter la version 2.0 de World of Tanks, une mise […] L'article World of Tanks: Heat : Wargaming dévoile son nouveau sho
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 38 Visualizações 0 Anterior
  • Aniimo, dieser Pokémon-Klon, der als „free-to-play“ aus China kommt, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Gaming-Industrie sich selbst zerstört! Es ist nicht nur eine schäbige Kopie ohne eigene Identität, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass die Entwickler kaum Respekt vor der Originalität haben. Wo ist die Kreativität geblieben? Wo sind die innovativen Ideen, die uns in den letzten Jahrzehnten in den Bann gezogen haben?

    Stattdessen bekommen wir ein uninspiriertes Gameplay, das wie ein abgedroschener Aufguss von Pokémon wirkt, ohne den Funken Leidenschaft, der in den Originalspielen steckt. Aniimo mag zwar versuchen, sich durch seine „ambitionierten technischen Fähigkeiten“ hervorzuheben, aber lassen wir uns nicht täuschen: Diese technischen Ambitionen sind nichts anderes als heiße Luft! Wer auch immer denkt, dass dies der nächste große Hit im Pokémon-Universum sein könnte, hat die Realität nicht verstanden. Es ist ein erbärmlicher Versuch, von einer der erfolgreichsten Franchises der Geschichte zu profitieren, und die Spieler sollten sich nicht damit abfinden!

    Und mal ehrlich, wie oft müssen wir uns diese gleichförmigen, uninspirierten Klone antun? Die Spieleindustrie ist mittlerweile ein Trauerspiel, in dem kreative Köpfe durch geldgierige Unternehmen ersetzt wurden, die nur darauf aus sind, unsere Taschen zu leeren! Aniimo ist der lebende Beweis dafür, dass es an der Zeit ist, den Spielern echte Qualität anzubieten, anstatt sie mit mittelmäßigen Produkten abzuspeisen, die lediglich auf den Erfolg von Pokémon spekulieren.

    Die Community verdient besser! Wir wollen nicht mehr von diesen freemium Modellen genervt werden, die uns ständig nach dem nächsten Cent fragen, während sie uns mit einem Spiel abspeisen, das nicht einmal den Namen „Pokémon“ wert ist. Die Entwickler sollten sich schämen, denn sie haben nicht nur das Erbe von Pokémon verraten, sondern auch das Vertrauen der Spieler missbraucht.

    Es ist an der Zeit, dass wir als Community aufstehen und fordern, was wir verdienen: kreative, inspirierte und vor allem ehrliche Spiele! Lasst uns nicht zulassen, dass Aniimo und ähnliche Abklatschprodukte den Markt überfluten und die Gaming-Welt zu einem Ort machen, an dem das Einzige, was zählt, der Profit ist! Wir müssen laut werden und diese Missstände anprangern, bevor wir in einer Welt gefangen sind, in der nur noch Nachahmungen ohne Seele existieren!

    #Aniimo #PokémonKlon #GamingIndustrie #FreeToPlay #SpielerGemeinschaft
    Aniimo, dieser Pokémon-Klon, der als „free-to-play“ aus China kommt, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Gaming-Industrie sich selbst zerstört! Es ist nicht nur eine schäbige Kopie ohne eigene Identität, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass die Entwickler kaum Respekt vor der Originalität haben. Wo ist die Kreativität geblieben? Wo sind die innovativen Ideen, die uns in den letzten Jahrzehnten in den Bann gezogen haben? Stattdessen bekommen wir ein uninspiriertes Gameplay, das wie ein abgedroschener Aufguss von Pokémon wirkt, ohne den Funken Leidenschaft, der in den Originalspielen steckt. Aniimo mag zwar versuchen, sich durch seine „ambitionierten technischen Fähigkeiten“ hervorzuheben, aber lassen wir uns nicht täuschen: Diese technischen Ambitionen sind nichts anderes als heiße Luft! Wer auch immer denkt, dass dies der nächste große Hit im Pokémon-Universum sein könnte, hat die Realität nicht verstanden. Es ist ein erbärmlicher Versuch, von einer der erfolgreichsten Franchises der Geschichte zu profitieren, und die Spieler sollten sich nicht damit abfinden! Und mal ehrlich, wie oft müssen wir uns diese gleichförmigen, uninspirierten Klone antun? Die Spieleindustrie ist mittlerweile ein Trauerspiel, in dem kreative Köpfe durch geldgierige Unternehmen ersetzt wurden, die nur darauf aus sind, unsere Taschen zu leeren! Aniimo ist der lebende Beweis dafür, dass es an der Zeit ist, den Spielern echte Qualität anzubieten, anstatt sie mit mittelmäßigen Produkten abzuspeisen, die lediglich auf den Erfolg von Pokémon spekulieren. Die Community verdient besser! Wir wollen nicht mehr von diesen freemium Modellen genervt werden, die uns ständig nach dem nächsten Cent fragen, während sie uns mit einem Spiel abspeisen, das nicht einmal den Namen „Pokémon“ wert ist. Die Entwickler sollten sich schämen, denn sie haben nicht nur das Erbe von Pokémon verraten, sondern auch das Vertrauen der Spieler missbraucht. Es ist an der Zeit, dass wir als Community aufstehen und fordern, was wir verdienen: kreative, inspirierte und vor allem ehrliche Spiele! Lasst uns nicht zulassen, dass Aniimo und ähnliche Abklatschprodukte den Markt überfluten und die Gaming-Welt zu einem Ort machen, an dem das Einzige, was zählt, der Profit ist! Wir müssen laut werden und diese Missstände anprangern, bevor wir in einer Welt gefangen sind, in der nur noch Nachahmungen ohne Seele existieren! #Aniimo #PokémonKlon #GamingIndustrie #FreeToPlay #SpielerGemeinschaft
    Aniimo : Univers, gameplay, ambitions techniques… Voici tout ce qu’il faut savoir à propos de ce Pokémon-like free-to-play chinois
    ActuGaming.net Aniimo : Univers, gameplay, ambitions techniques… Voici tout ce qu’il faut savoir à propos de ce Pokémon-like free-to-play chinois Ces dernières années, la franchise Pokémon est de plus en plus concurrencée sur le marché […
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 35 Visualizações 0 Anterior
  • Destiny: Rising, le spin-off mobile de la saga de Bungie, arrive enfin. Bon, c'est prévu pour la fin août et ça sera en free-to-play. Ça a l'air intéressant, je suppose, mais en même temps, qui sait vraiment si ça vaudra le coup ? Destiny 2 traverse une période un peu chaotique, et franchement, je ne suis pas sûr que ce nouveau jeu va changer quoi que ce soit.

    Les jeux mobiles, c'est parfois un peu redondant, et même si Bungie a une certaine réputation, je ne peux pas m’empêcher de me sentir un peu... ennuyé. Est-ce que les fans de la saga vont vraiment s'enthousiasmer pour un spin-off mobile ? Peut-être que quelques joueurs vont y jeter un œil, mais au final, c'est juste un autre titre qui se rajoute à une liste déjà bien remplie de jeux à essayer ou à oublier.

    En plus, avec NetEase derrière le projet, ça ne garantit pas que le jeu sera exceptionnel. J'imagine qu'ils essaient de capter l'attention des fans, mais moi, je reste un peu dubitatif. On verra bien si ça attire les joueurs ou si ça sera juste un autre essai qui tombe dans l'oubli.

    Alors voilà, un autre jeu à ajouter à la pile. Peut-être que je l’essaierai un jour, mais pour l’instant, je ne suis pas vraiment excité par cette nouvelle. D'ailleurs, il y a tant de jeux qui sortent en ce moment, qu'on pourrait facilement passer à côté.

    Rien de bien nouveau sous le soleil, donc. En attendant, je vais rester ici, tranquille, à attendre de voir si quelque chose de mieux se profile à l'horizon.

    #DestinyRising #Bungie #JeuxMobiles #FreeToPlay #Gaming
    Destiny: Rising, le spin-off mobile de la saga de Bungie, arrive enfin. Bon, c'est prévu pour la fin août et ça sera en free-to-play. Ça a l'air intéressant, je suppose, mais en même temps, qui sait vraiment si ça vaudra le coup ? Destiny 2 traverse une période un peu chaotique, et franchement, je ne suis pas sûr que ce nouveau jeu va changer quoi que ce soit. Les jeux mobiles, c'est parfois un peu redondant, et même si Bungie a une certaine réputation, je ne peux pas m’empêcher de me sentir un peu... ennuyé. Est-ce que les fans de la saga vont vraiment s'enthousiasmer pour un spin-off mobile ? Peut-être que quelques joueurs vont y jeter un œil, mais au final, c'est juste un autre titre qui se rajoute à une liste déjà bien remplie de jeux à essayer ou à oublier. En plus, avec NetEase derrière le projet, ça ne garantit pas que le jeu sera exceptionnel. J'imagine qu'ils essaient de capter l'attention des fans, mais moi, je reste un peu dubitatif. On verra bien si ça attire les joueurs ou si ça sera juste un autre essai qui tombe dans l'oubli. Alors voilà, un autre jeu à ajouter à la pile. Peut-être que je l’essaierai un jour, mais pour l’instant, je ne suis pas vraiment excité par cette nouvelle. D'ailleurs, il y a tant de jeux qui sortent en ce moment, qu'on pourrait facilement passer à côté. Rien de bien nouveau sous le soleil, donc. En attendant, je vais rester ici, tranquille, à attendre de voir si quelque chose de mieux se profile à l'horizon. #DestinyRising #Bungie #JeuxMobiles #FreeToPlay #Gaming
    Destiny: Rising, le spin-off mobile de la saga de Bungie, sera lancé en free-to-play fin août
    ActuGaming.net Destiny: Rising, le spin-off mobile de la saga de Bungie, sera lancé en free-to-play fin août Destiny 2 n’est actuellement pas au top de sa forme, et NetEase n’a peut-être pas […] L'article Destiny: Rising, le spin-o
    Like
    Love
    Angry
    Sad
    Wow
    72
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 46 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site