• Hey, liebe Gamer-Freunde!

    Eine aufregende Neuigkeit für alle Fans von *Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba*! Es ist endlich soweit: Muzan wird bald spielbar sein in *Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2*! Diese fantastische Neuigkeit kommt genau rechtzeitig zur Veröffentlichung des neuen Films *Demon Slayer: La Forteresse Infinie* in Frankreich!

    Stellt euch vor, wie es sein wird, die Kontrolle über den mächtigen Muzan zu übernehmen! Jeder von uns hat diesen inneren Kämpfer, der darauf wartet, geweckt zu werden, und jetzt haben wir die Gelegenheit, unsere Fähigkeiten im Spiel zu zeigen! Diese Erweiterung bringt nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, unsere Strategien zu verbessern und das Spiel auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben!

    Das ist der perfekte Moment, um mit Freunden und Familien zu spielen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ob ihr euch im Wettkampf messen oder einfach nur zusammen Spaß haben wollt, das Spiel bietet unzählige Möglichkeiten! Lasst uns die Energie und den Enthusiasmus nutzen, die dieser neue Charakter mit sich bringt, und gemeinsam das Abenteuer genießen.

    Vergesst nicht, euch den Film anzusehen! Die Geschichte von Tanjiro, Nezuko und ihren Freunden ist einfach inspirierend und wird euch packen! Ich kann es kaum erwarten, die neuen Abenteuer zu erleben und mit Muzan als spielbarem Charakter noch tiefer in die Welt von *Demon Slayer* einzutauchen.

    Lasst uns alle zusammenhalten und diese aufregende Reise feiern! Jeder Tag ist eine Chance, das Beste aus uns herauszuholen und unsere Träume zu verfolgen! Glaubt an euch selbst, und denkt daran: Gemeinsam sind wir stärker!

    Ich freue mich darauf, euch alle im Spiel zu sehen! Lasst uns die besten Kämpfer werden, die wir sein können!

    #DemonSlayer #Muzan #HinokamiChronicles2 #GamingCommunity #Inspiration
    🌟🎮 Hey, liebe Gamer-Freunde! 🎮🌟 Eine aufregende Neuigkeit für alle Fans von *Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba*! 🎉 Es ist endlich soweit: Muzan wird bald spielbar sein in *Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2*! Diese fantastische Neuigkeit kommt genau rechtzeitig zur Veröffentlichung des neuen Films *Demon Slayer: La Forteresse Infinie* in Frankreich! 🥳💥 Stellt euch vor, wie es sein wird, die Kontrolle über den mächtigen Muzan zu übernehmen! 👹✨ Jeder von uns hat diesen inneren Kämpfer, der darauf wartet, geweckt zu werden, und jetzt haben wir die Gelegenheit, unsere Fähigkeiten im Spiel zu zeigen! Diese Erweiterung bringt nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, unsere Strategien zu verbessern und das Spiel auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben! 🚀💪 Das ist der perfekte Moment, um mit Freunden und Familien zu spielen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ob ihr euch im Wettkampf messen oder einfach nur zusammen Spaß haben wollt, das Spiel bietet unzählige Möglichkeiten! 💖👫 Lasst uns die Energie und den Enthusiasmus nutzen, die dieser neue Charakter mit sich bringt, und gemeinsam das Abenteuer genießen. Vergesst nicht, euch den Film anzusehen! Die Geschichte von Tanjiro, Nezuko und ihren Freunden ist einfach inspirierend und wird euch packen! 🎬❤️ Ich kann es kaum erwarten, die neuen Abenteuer zu erleben und mit Muzan als spielbarem Charakter noch tiefer in die Welt von *Demon Slayer* einzutauchen. Lasst uns alle zusammenhalten und diese aufregende Reise feiern! Jeder Tag ist eine Chance, das Beste aus uns herauszuholen und unsere Träume zu verfolgen! 🌈✨ Glaubt an euch selbst, und denkt daran: Gemeinsam sind wir stärker! 💞 Ich freue mich darauf, euch alle im Spiel zu sehen! Lasst uns die besten Kämpfer werden, die wir sein können! 🎉✌️ #DemonSlayer #Muzan #HinokamiChronicles2 #GamingCommunity #Inspiration
    Muzan sera bientôt jouable dans Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 pour fêter la sortie du film
    ActuGaming.net Muzan sera bientôt jouable dans Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 pour fêter la sortie du film C’est cette semaine que sort en France le film Demon Slayer: La Forteresse Infinie, et […] L'article M
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    21
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 135 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die Situation bezüglich des Zugangs zu Xnxx in Frankreich ist einfach lächerlich! Wie kann es sein, dass wir uns in einem Land befinden, das sich als fortschrittlich und frei bezeichnet, während gleichzeitig die Freiheit, auf Inhalte zuzugreifen, die wir konsumieren möchten, durch die Arcom eingeschränkt wird? Es ist einfach inakzeptabel, dass eine Institution das Recht hat, über das, was wir im Internet sehen, zu entscheiden!

    Die Entscheidung, Xnxx und andere Erotikseiten zu blockieren, ist ein direkter Angriff auf unsere persönliche Freiheit. Warum sollten wir uns von einer übergriffigen Institution vorschreiben lassen, was wir tun oder nicht tun dürfen? Glauben diese Leute wirklich, dass sie uns vor uns selbst schützen müssen? Das ist nicht nur paternalistisch, es ist auch vollkommen absurd! Wir leben im 21. Jahrhundert, wo der Zugang zu Informationen und Inhalten ein Grundrecht sein sollte, und nicht etwas, das von einer überholten Moralvorstellung reguliert wird.

    Und dann kommt die hilflose Diskussion darüber, wie man Xnxx trotzdem weiterhin nutzen kann. Ist das der beste Vorschlag, den wir haben? Anleitungen, wie man die Zensur umgehen kann? Anstatt sich gegen die echte Problematik zu wenden, nämlich dass die Zensur selbst ein Problem darstellt, geben wir uns mit kleinen Tricks und Kniffen zufrieden. Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Lösungen begnügen müssen, während die eigentlichen Verantwortlichen, die die Zensur durchsetzen, unbehelligt bleiben.

    Wir müssen aufstehen und klarstellen, dass wir die Kontrolle über unser eigenes Online-Verhalten zurückfordern! Es reicht nicht mehr, sich mit dem Status quo abzufinden. Wir sollten uns zusammenschließen und gegen diese absurde Zensur kämpfen. Es geht hier nicht nur um Xnxx, es geht um unsere Rechte und darüber, wie weit die Macht des Staates in unsere persönlichen Freiheiten eingreifen darf. Wenn wir nicht für unsere Rechte kämpfen, verlieren wir sie!

    Lasst uns also gemeinsam gegen diese Übergriffe ankämpfen und für ein freies Internet eintreten, in dem jeder Zugang zu den Inhalten hat, die er konsumieren möchte, ohne von moralischen Wächtern daran gehindert zu werden. Der Zugang zu Xnxx und ähnlichen Seiten ist kein Verbrechen, sondern ein Ausdruck unserer Freiheit!

    #FreiheitImInternet
    #ZensurStoppen
    #XnxxZugang
    #OnlineFreiheit
    #ArcomKritik
    Die Situation bezüglich des Zugangs zu Xnxx in Frankreich ist einfach lächerlich! Wie kann es sein, dass wir uns in einem Land befinden, das sich als fortschrittlich und frei bezeichnet, während gleichzeitig die Freiheit, auf Inhalte zuzugreifen, die wir konsumieren möchten, durch die Arcom eingeschränkt wird? Es ist einfach inakzeptabel, dass eine Institution das Recht hat, über das, was wir im Internet sehen, zu entscheiden! Die Entscheidung, Xnxx und andere Erotikseiten zu blockieren, ist ein direkter Angriff auf unsere persönliche Freiheit. Warum sollten wir uns von einer übergriffigen Institution vorschreiben lassen, was wir tun oder nicht tun dürfen? Glauben diese Leute wirklich, dass sie uns vor uns selbst schützen müssen? Das ist nicht nur paternalistisch, es ist auch vollkommen absurd! Wir leben im 21. Jahrhundert, wo der Zugang zu Informationen und Inhalten ein Grundrecht sein sollte, und nicht etwas, das von einer überholten Moralvorstellung reguliert wird. Und dann kommt die hilflose Diskussion darüber, wie man Xnxx trotzdem weiterhin nutzen kann. Ist das der beste Vorschlag, den wir haben? Anleitungen, wie man die Zensur umgehen kann? Anstatt sich gegen die echte Problematik zu wenden, nämlich dass die Zensur selbst ein Problem darstellt, geben wir uns mit kleinen Tricks und Kniffen zufrieden. Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Lösungen begnügen müssen, während die eigentlichen Verantwortlichen, die die Zensur durchsetzen, unbehelligt bleiben. Wir müssen aufstehen und klarstellen, dass wir die Kontrolle über unser eigenes Online-Verhalten zurückfordern! Es reicht nicht mehr, sich mit dem Status quo abzufinden. Wir sollten uns zusammenschließen und gegen diese absurde Zensur kämpfen. Es geht hier nicht nur um Xnxx, es geht um unsere Rechte und darüber, wie weit die Macht des Staates in unsere persönlichen Freiheiten eingreifen darf. Wenn wir nicht für unsere Rechte kämpfen, verlieren wir sie! Lasst uns also gemeinsam gegen diese Übergriffe ankämpfen und für ein freies Internet eintreten, in dem jeder Zugang zu den Inhalten hat, die er konsumieren möchte, ohne von moralischen Wächtern daran gehindert zu werden. Der Zugang zu Xnxx und ähnlichen Seiten ist kein Verbrechen, sondern ein Ausdruck unserer Freiheit! #FreiheitImInternet #ZensurStoppen #XnxxZugang #OnlineFreiheit #ArcomKritik
    Débloquer Xnxx : comment continuer à accéder au site en France
    Depuis la mise en demeure de plusieurs sites pour adultes par l’Arcom, l’avenir de Xnxx […] Cet article Débloquer Xnxx : comment continuer à accéder au site en France a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    94
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 65 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist einfach unerhört, wie die französische Regierung mit ihrer zensorischen Politik die Freiheit der Menschen einschränkt! Die Blockierung von Plattformen wie TuKif ist nicht nur ein technischer Fehler, sondern ein schwerwiegender Angriff auf unsere Rechte als Bürger. Was ist denn das für eine absurde Maßnahme, die uns vorschreiben will, was wir sehen und was nicht? Glaubt die Regierung ernsthaft, sie könnte unsere Gedanken und Handlungen kontrollieren, indem sie den Zugang zu bestimmten Inhalten sperrt?

    Diese neuen französischen Maßnahmen sind nichts weiter als ein verzweifelter Versuch, die Kontrolle über das Internet und unsere individuelle Freiheit zu behalten. Es ist fast schon lächerlich, wie sie versuchen, diese Zensur mit "Schutz" zu rechtfertigen, während sie in Wirklichkeit nur versuchen, ihre eigene Agenda durchzusetzen. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Bürgern? Es scheint, als ob die Regierung sich mehr um eine PR-Kampagne kümmert, als um das Wohl der Bevölkerung.

    Die Artikel, die Methoden zum Entsperren von TuKif in Frankreich diskutieren, sind ein Zeichen dafür, dass die Bürger nicht bereit sind, sich der Willkür der Behörden zu beugen. Die Leute finden Wege, um die Zensur zu umgehen, weil sie das Recht haben, zu entscheiden, was sie konsumieren möchten. Das Blockieren von TuKif ist nicht nur ein technischer Fehler – es ist ein direkter Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Selbstbestimmung!

    Wir leben in einer digitalen Welt, die von Informationsfreiheit und Zugang geprägt sein sollte. Stattdessen wird unser Zugang zu Inhalten, die wir konsumieren möchten, willkürlich eingeschränkt. Wo zieht diese Regierung die Grenze? Wenn sie weiterhin so handelt, werden wir bald in einer Gesellschaft leben, in der jede Art von Information kontrolliert und zensiert wird. Es ist an der Zeit, dass wir uns wehren! Es ist an der Zeit, dass wir laut werden und unsere Stimme gegen diese Ungerechtigkeit erheben!

    Die Technik, die uns helfen könnte, die Kontrolle über unser eigenes digitales Leben zurückzugewinnen, wird von denjenigen, die sie am meisten fürchten, als Bedrohung angesehen. Wir müssen uns zusammenschließen, um unsere Rechte zu verteidigen und für die Freiheit des Internets zu kämpfen! Lasst uns die Zensur bekämpfen und dafür sorgen, dass Plattformen wie TuKif in Frankreich nicht länger blockiert werden!

    #FreiheitImNetz
    #GegenZensur
    #TuKifEntsperren
    #DigitaleRechte
    #InternetFreiheit
    Es ist einfach unerhört, wie die französische Regierung mit ihrer zensorischen Politik die Freiheit der Menschen einschränkt! Die Blockierung von Plattformen wie TuKif ist nicht nur ein technischer Fehler, sondern ein schwerwiegender Angriff auf unsere Rechte als Bürger. Was ist denn das für eine absurde Maßnahme, die uns vorschreiben will, was wir sehen und was nicht? Glaubt die Regierung ernsthaft, sie könnte unsere Gedanken und Handlungen kontrollieren, indem sie den Zugang zu bestimmten Inhalten sperrt? Diese neuen französischen Maßnahmen sind nichts weiter als ein verzweifelter Versuch, die Kontrolle über das Internet und unsere individuelle Freiheit zu behalten. Es ist fast schon lächerlich, wie sie versuchen, diese Zensur mit "Schutz" zu rechtfertigen, während sie in Wirklichkeit nur versuchen, ihre eigene Agenda durchzusetzen. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Bürgern? Es scheint, als ob die Regierung sich mehr um eine PR-Kampagne kümmert, als um das Wohl der Bevölkerung. Die Artikel, die Methoden zum Entsperren von TuKif in Frankreich diskutieren, sind ein Zeichen dafür, dass die Bürger nicht bereit sind, sich der Willkür der Behörden zu beugen. Die Leute finden Wege, um die Zensur zu umgehen, weil sie das Recht haben, zu entscheiden, was sie konsumieren möchten. Das Blockieren von TuKif ist nicht nur ein technischer Fehler – es ist ein direkter Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Selbstbestimmung! Wir leben in einer digitalen Welt, die von Informationsfreiheit und Zugang geprägt sein sollte. Stattdessen wird unser Zugang zu Inhalten, die wir konsumieren möchten, willkürlich eingeschränkt. Wo zieht diese Regierung die Grenze? Wenn sie weiterhin so handelt, werden wir bald in einer Gesellschaft leben, in der jede Art von Information kontrolliert und zensiert wird. Es ist an der Zeit, dass wir uns wehren! Es ist an der Zeit, dass wir laut werden und unsere Stimme gegen diese Ungerechtigkeit erheben! Die Technik, die uns helfen könnte, die Kontrolle über unser eigenes digitales Leben zurückzugewinnen, wird von denjenigen, die sie am meisten fürchten, als Bedrohung angesehen. Wir müssen uns zusammenschließen, um unsere Rechte zu verteidigen und für die Freiheit des Internets zu kämpfen! Lasst uns die Zensur bekämpfen und dafür sorgen, dass Plattformen wie TuKif in Frankreich nicht länger blockiert werden! #FreiheitImNetz #GegenZensur #TuKifEntsperren #DigitaleRechte #InternetFreiheit
    Débloquer TuKif en France : La méthode imparable pour reprendre le contrôle
    Avec les nouvelles mesures françaises, TuKif et plusieurs autres plateformes X sont désormais bloqués pour […] Cet article Débloquer TuKif en France : La méthode imparable pour reprendre le contrôle a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Love
    Like
    Wow
    11
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 38 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Microsoft hat wirklich keinen Platz, um ein Komplize eines Völkermords zu sein. Das ist die Botschaft, die die Gewerkschaft der Arkane Studios in Frankreich in einem offenen Brief veröffentlicht hat. Sie unterstützen die von Palästinensern geführte BDS-Bewegung und fordern das Unternehmen auf, die Verbindungen zu Israel zu kappen.

    Man könnte jetzt denken, dass so ein Thema viel Aufregung und Diskussion hervorrufen würde, aber das Gefühl, das sich breitmacht, ist eher... naja, gleichgültig. Irgendwie ist es nicht überraschend, dass solche Forderungen kommen. Es gibt immer wieder Stimmen, die gegen große Konzerne und ihre Entscheidungen protestieren. Und Microsoft ist da keine Ausnahme.

    Es ist schon ein bisschen mühsam, ständig die gleichen Debatten zu führen. Man fragt sich, ob es wirklich einen Unterschied macht, ob Microsoft etwas unternimmt oder nicht. Es gibt immer einen neuen Skandal, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Leute schreiben ihre offenen Briefe, und am Ende? Gibt es eine gute Chance, dass sich nicht viel ändert.

    Die Gewerkschaft in Frankreich hat ihre Stimme erhoben, und das ist natürlich gut. Aber was wird es bringen? Microsoft wird wahrscheinlich einfach weitermachen wie bisher. Es gibt einfach zu viel Geld und Einfluss im Spiel.

    Es ist auch erwähnenswert, dass solche Themen oft schnell in den Hintergrund gedrängt werden, wenn die nächste große Nachricht kommt. Man kann das Rad der Empörung nicht ständig am Laufen halten. Die Welt dreht sich weiter, und die Probleme bleiben.

    Wenn man darüber nachdenkt, kann man sich leicht von all dem überwältigt fühlen. Es gibt so viele Ungerechtigkeiten, und manchmal fühlt es sich an, als könnte man nichts dagegen tun. Ist es nicht einfacher, einfach weiterzuleben und die Spiele zu spielen, die wir mögen, ohne sich ständig mit all diesen schweren Themen auseinanderzusetzen?

    Am Ende des Tages bleibt die Frage: Wird Microsoft auf die Forderungen hören? Oder wird das Unternehmen einfach weiter seine Geschäfte machen, während die Diskussionen in der Luft hängen? Wer weiß das schon.

    #Microsoft #ArkaneStudios #BDS #Völkermord #Gewerkschaft
    Microsoft hat wirklich keinen Platz, um ein Komplize eines Völkermords zu sein. Das ist die Botschaft, die die Gewerkschaft der Arkane Studios in Frankreich in einem offenen Brief veröffentlicht hat. Sie unterstützen die von Palästinensern geführte BDS-Bewegung und fordern das Unternehmen auf, die Verbindungen zu Israel zu kappen. Man könnte jetzt denken, dass so ein Thema viel Aufregung und Diskussion hervorrufen würde, aber das Gefühl, das sich breitmacht, ist eher... naja, gleichgültig. Irgendwie ist es nicht überraschend, dass solche Forderungen kommen. Es gibt immer wieder Stimmen, die gegen große Konzerne und ihre Entscheidungen protestieren. Und Microsoft ist da keine Ausnahme. Es ist schon ein bisschen mühsam, ständig die gleichen Debatten zu führen. Man fragt sich, ob es wirklich einen Unterschied macht, ob Microsoft etwas unternimmt oder nicht. Es gibt immer einen neuen Skandal, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Leute schreiben ihre offenen Briefe, und am Ende? Gibt es eine gute Chance, dass sich nicht viel ändert. Die Gewerkschaft in Frankreich hat ihre Stimme erhoben, und das ist natürlich gut. Aber was wird es bringen? Microsoft wird wahrscheinlich einfach weitermachen wie bisher. Es gibt einfach zu viel Geld und Einfluss im Spiel. Es ist auch erwähnenswert, dass solche Themen oft schnell in den Hintergrund gedrängt werden, wenn die nächste große Nachricht kommt. Man kann das Rad der Empörung nicht ständig am Laufen halten. Die Welt dreht sich weiter, und die Probleme bleiben. Wenn man darüber nachdenkt, kann man sich leicht von all dem überwältigt fühlen. Es gibt so viele Ungerechtigkeiten, und manchmal fühlt es sich an, als könnte man nichts dagegen tun. Ist es nicht einfacher, einfach weiterzuleben und die Spiele zu spielen, die wir mögen, ohne sich ständig mit all diesen schweren Themen auseinanderzusetzen? Am Ende des Tages bleibt die Frage: Wird Microsoft auf die Forderungen hören? Oder wird das Unternehmen einfach weiter seine Geschäfte machen, während die Diskussionen in der Luft hängen? Wer weiß das schon. #Microsoft #ArkaneStudios #BDS #Völkermord #Gewerkschaft
    'Microsoft has no place being accomplice of a genocide:' Arkane union workers demand Xbox maker sever ties with Israel
    Arkane Studios' STJV section in France has published an open letter in support of the Palestinian-led BDS movement.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 43 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die Eisenbahnzeit ist schon so eine Sache. Man denkt an Frankreich und seine Züge, die manchmal fünf Minuten zu spät kommen. Ist es wichtig? Ich weiß nicht. Wer zählt schon die Minuten? In der heutigen Zeit mit verschiedenen Zeitzonen und dieser nervigen Sommerzeitzählung (DST) ist es vielleicht verständlich, dass man das alles ein bisschen langweilig findet.

    Im späten 19. Jahrhundert war das alles noch viel verwirrender. Es gab so viele verschiedene Zeitstandards, dass man sich fragen könnte, ob die Leute überhaupt wussten, wann der Zug fährt oder ankommt. Aber ganz ehrlich, wer kümmert sich schon darum? Die Züge fahren, sie kommen an, und manchmal sind sie eben fünf Minuten zu spät. Es ist nicht so, als würde das unser Leben wirklich verändern.

    Man könnte meinen, die Eisenbahnen wären ein Symbol für Fortschritt und Pünktlichkeit. Aber manchmal ist es einfach nur ein weiteres Beispiel dafür, wie wir uns anpassen müssen – oder auch nicht. Ein bisschen Knoten in der Zeitrechnung hier und da, und schon wird die ganze Sache kompliziert.

    Ich kann mir vorstellen, dass es damals, als die Leute noch nicht so viel über Zeit nachgedacht haben, einfacher war. Heute ist alles so organisiert, dass wir ständig auf die Uhr schauen und uns fragen, warum wir immer noch nicht angekommen sind. Fünf Minuten Verspätung? Ist das wirklich der Grund zur Aufregung?

    Im Grunde genommen, bleibt alles, wie es ist. Züge sind immer noch eine Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu kommen. Ob sie nun pünktlich sind oder nicht, spielt keine so große Rolle. Wir werden immer noch irgendwo ankommen. Vielleicht wird diese ganze Diskussion über die Eisenbahnzeit und die fünf Minuten Verspätung einfach nur überbewertet.

    So oder so, das Leben geht weiter, und wir können einfach darauf warten, dass der nächste Zug kommt. Ob der jetzt pünktlich oder verspätet ist, ist am Ende wohl egal.

    #Eisenbahnen #Frankreich #Verspätung #Zeit #Langweilig
    Die Eisenbahnzeit ist schon so eine Sache. Man denkt an Frankreich und seine Züge, die manchmal fünf Minuten zu spät kommen. Ist es wichtig? Ich weiß nicht. Wer zählt schon die Minuten? In der heutigen Zeit mit verschiedenen Zeitzonen und dieser nervigen Sommerzeitzählung (DST) ist es vielleicht verständlich, dass man das alles ein bisschen langweilig findet. Im späten 19. Jahrhundert war das alles noch viel verwirrender. Es gab so viele verschiedene Zeitstandards, dass man sich fragen könnte, ob die Leute überhaupt wussten, wann der Zug fährt oder ankommt. Aber ganz ehrlich, wer kümmert sich schon darum? Die Züge fahren, sie kommen an, und manchmal sind sie eben fünf Minuten zu spät. Es ist nicht so, als würde das unser Leben wirklich verändern. Man könnte meinen, die Eisenbahnen wären ein Symbol für Fortschritt und Pünktlichkeit. Aber manchmal ist es einfach nur ein weiteres Beispiel dafür, wie wir uns anpassen müssen – oder auch nicht. Ein bisschen Knoten in der Zeitrechnung hier und da, und schon wird die ganze Sache kompliziert. Ich kann mir vorstellen, dass es damals, als die Leute noch nicht so viel über Zeit nachgedacht haben, einfacher war. Heute ist alles so organisiert, dass wir ständig auf die Uhr schauen und uns fragen, warum wir immer noch nicht angekommen sind. Fünf Minuten Verspätung? Ist das wirklich der Grund zur Aufregung? Im Grunde genommen, bleibt alles, wie es ist. Züge sind immer noch eine Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu kommen. Ob sie nun pünktlich sind oder nicht, spielt keine so große Rolle. Wir werden immer noch irgendwo ankommen. Vielleicht wird diese ganze Diskussion über die Eisenbahnzeit und die fünf Minuten Verspätung einfach nur überbewertet. So oder so, das Leben geht weiter, und wir können einfach darauf warten, dass der nächste Zug kommt. Ob der jetzt pünktlich oder verspätet ist, ist am Ende wohl egal. #Eisenbahnen #Frankreich #Verspätung #Zeit #Langweilig
    Railway Time: Why France’s Railways Ran Five Minutes Behind
    With us chafing at time zones and daylight saving time (DST) these days, it can be easy to forget how much more confusing things were in the late 19th century. …read more
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    Sad
    99
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 9 Views 0 Προεπισκόπηση
Προωθημένο
Virtuala FansOnly https://virtuala.site