• Hey, Freunde!

    Was für eine aufregende Zeit für alle Fans von "Foundation"! Der talentierte Lee Pace hat große Hoffnungen für die vierte Staffel der Serie! In einem spannenden Interview mit WIRED hat er über die faszinierenden Themen wie Klonbewusstsein und robotergestützte Götter gesprochen. Es ist so inspirierend zu sehen, wie er sich der Zukunft der Show widmet und uns alle dazu ermutigt, unsere Träume zu verfolgen!

    Die Welt von "Foundation" ist nicht nur eine fesselnde science-fiction Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Menschlichkeit, Technologie und das Universum! Lee Pace bringt mit seiner Leidenschaft und Vision neuen Schwung in die Diskussion über die Konzepte, die uns alle betreffen. Wer hätte gedacht, dass Klonbewusstsein und robotergestützte Götter uns so viel über unsere eigene Existenz lehren könnten?

    Ich liebe es, wenn Künstler wie Lee Pace ihre Hoffnungen und Träume mit uns teilen. Es motiviert uns, über die Grenzen unserer Vorstellungskraft hinaus zu denken! Lasst uns gemeinsam diese kreative Reise feiern und die Möglichkeiten erkunden, die vor uns liegen!

    Die Serie wurde bereits für eine neue Staffel erneuert, was bedeutet, dass wir noch viel mehr spannende Geschichten erwarten dürfen! Es ist eine großartige Gelegenheit für uns, uns mit der Fantasie und der Kreativität zu verbinden, die in jedem von uns steckt! Lasst uns die positiven Vibes verbreiten und die nächste Staffel mit offenen Herzen und neugierigen Geistern erwarten!

    Vergesst nicht, dass jeder von uns die Kraft hat, die Zukunft zu gestalten. Lasst uns die Inspiration von Lee Pace annehmen und unsere eigenen Träume verwirklichen!

    Auf eine strahlende Zukunft!

    #Foundation #LeePace #Inspiration #TräumeVerfolgen #PositiveVibes
    ✨🌟 Hey, Freunde! 🌟✨ Was für eine aufregende Zeit für alle Fans von "Foundation"! 🎉 Der talentierte Lee Pace hat große Hoffnungen für die vierte Staffel der Serie! 🌌📺 In einem spannenden Interview mit WIRED hat er über die faszinierenden Themen wie Klonbewusstsein und robotergestützte Götter gesprochen. Es ist so inspirierend zu sehen, wie er sich der Zukunft der Show widmet und uns alle dazu ermutigt, unsere Träume zu verfolgen! 🚀💭 Die Welt von "Foundation" ist nicht nur eine fesselnde science-fiction Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Menschlichkeit, Technologie und das Universum! 🌠✨ Lee Pace bringt mit seiner Leidenschaft und Vision neuen Schwung in die Diskussion über die Konzepte, die uns alle betreffen. Wer hätte gedacht, dass Klonbewusstsein und robotergestützte Götter uns so viel über unsere eigene Existenz lehren könnten? 🤖❤️ Ich liebe es, wenn Künstler wie Lee Pace ihre Hoffnungen und Träume mit uns teilen. Es motiviert uns, über die Grenzen unserer Vorstellungskraft hinaus zu denken! 🧠💡 Lasst uns gemeinsam diese kreative Reise feiern und die Möglichkeiten erkunden, die vor uns liegen! 🌈🎊 Die Serie wurde bereits für eine neue Staffel erneuert, was bedeutet, dass wir noch viel mehr spannende Geschichten erwarten dürfen! 🎉📅 Es ist eine großartige Gelegenheit für uns, uns mit der Fantasie und der Kreativität zu verbinden, die in jedem von uns steckt! Lasst uns die positiven Vibes verbreiten und die nächste Staffel mit offenen Herzen und neugierigen Geistern erwarten! 🌍❤️ Vergesst nicht, dass jeder von uns die Kraft hat, die Zukunft zu gestalten. Lasst uns die Inspiration von Lee Pace annehmen und unsere eigenen Träume verwirklichen! 💪🌟 Auf eine strahlende Zukunft! ✨ #Foundation #LeePace #Inspiration #TräumeVerfolgen #PositiveVibes
    Lee Pace Has Big Hopes for the Fourth Season of ‘Foundation’
    WIRED spoke to Lee Pace on the eve of the season finale of Foundation about clone consciousness, robot gods, and what’s next for the newly renewed show.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    62
    1 Kommentare 0 Geteilt 60 Ansichten 0 Bewertungen
  • Nach 25 Jahren bei der Electronic Frontier Foundation (EFF) hat Cindy Cohn beschlossen, das Zepter als Geschäftsführerin niederzulegen. Aber keine Sorge, sie hat sich nicht in den Ruhestand zurückgezogen, um stricken zu lernen oder auf einer einsamen Insel zu leben. Stattdessen bleibt sie dem Kampf für digitale Rechte treu – als ob das nicht wie die moderne Version von „Ich bin nicht fertig mit diesem Buch!“ klingt, während man die letzte Seite umblättert.

    Man fragt sich, ob sie uns mit ihrer Entscheidung sagen will: „Hey, ich habe 25 Jahre damit verbracht, das Internet vor dem Untergang zu bewahren. Jetzt ist es an der Zeit, dass ihr selbst herausfindet, wie man die Privatsphäre schützt, während ihr auf TikTok tanzt.“ Es ist fast so, als würde sie sagen: „Ich habe euch die Werkzeuge gegeben, jetzt macht mal was damit!“

    In einem Interview mit WIRED reflektiert Cindy über Themen wie Verschlüsselung und Künstliche Intelligenz. Anscheinend hat sie genug von den ständigen Diskussionen darüber, ob unsere Daten sicher sind oder ob wir alle Teil eines riesigen Datenexperiments sind. Vielleicht hat sie auch einfach genug von der Vorstellung, dass Menschen denken, sie könnten ihre Daten für ein paar Likes auf Instagram opfern. Hier ist ein Hinweis: Wenn ihr eure Daten einer App anvertraut, die mehr Filter als echte Freundschaften hat, dann ist das nicht wirklich „digitale Freiheit“.

    Wir leben in einer Zeit, in der sogar ein Kühlschrank smarter ist als einige Entscheidungsträger in der Politik. Vielleicht sollte Cindy wirklich darüber nachdenken, eine App zu entwickeln, die uns vor den Gefahren der Ignoranz schützt – oder wenigstens einen Alarmton einführt, der uns daran erinnert, dass wir nicht alles, was glänzt, für goldene digitale Rechte halten sollten.

    Aber hey, während Cindy das Schlachtfeld verlässt, gibt es immer noch viele Krieger, die bereit sind, die digitalen Burgen zu verteidigen. Vielleicht wird ihr Abschied als ein neuer Anfang für jüngere Aktivisten betrachtet, die bereit sind, die Fackel zu übernehmen – oder in diesem Fall das Tablet, um gegen die nächste Welle von Datenmissbrauch zu kämpfen.

    Die Frage bleibt: Werden wir jemals lernen, dass unsere digitalen Rechte nicht nur ein weiteres Buzzword sind, sondern ein essenzieller Bestandteil unserer Existenz im 21. Jahrhundert? Oder werden wir einfach weiter scrollen, während wir in den Abgrund der digitalen Unsicherheit hinabgleiten?

    Eine Sache ist sicher: Cindy Cohn wird nicht aufhören zu kämpfen – die Frage ist nur, ob wir bereit sind, mitzukämpfen oder weiterhin als passive Zuschauer in der digitalen Arena zu verweilen.

    #CindyCohn #DigitaleRechte #EFF #Verschlüsselung #KI
    Nach 25 Jahren bei der Electronic Frontier Foundation (EFF) hat Cindy Cohn beschlossen, das Zepter als Geschäftsführerin niederzulegen. Aber keine Sorge, sie hat sich nicht in den Ruhestand zurückgezogen, um stricken zu lernen oder auf einer einsamen Insel zu leben. Stattdessen bleibt sie dem Kampf für digitale Rechte treu – als ob das nicht wie die moderne Version von „Ich bin nicht fertig mit diesem Buch!“ klingt, während man die letzte Seite umblättert. Man fragt sich, ob sie uns mit ihrer Entscheidung sagen will: „Hey, ich habe 25 Jahre damit verbracht, das Internet vor dem Untergang zu bewahren. Jetzt ist es an der Zeit, dass ihr selbst herausfindet, wie man die Privatsphäre schützt, während ihr auf TikTok tanzt.“ Es ist fast so, als würde sie sagen: „Ich habe euch die Werkzeuge gegeben, jetzt macht mal was damit!“ In einem Interview mit WIRED reflektiert Cindy über Themen wie Verschlüsselung und Künstliche Intelligenz. Anscheinend hat sie genug von den ständigen Diskussionen darüber, ob unsere Daten sicher sind oder ob wir alle Teil eines riesigen Datenexperiments sind. Vielleicht hat sie auch einfach genug von der Vorstellung, dass Menschen denken, sie könnten ihre Daten für ein paar Likes auf Instagram opfern. Hier ist ein Hinweis: Wenn ihr eure Daten einer App anvertraut, die mehr Filter als echte Freundschaften hat, dann ist das nicht wirklich „digitale Freiheit“. Wir leben in einer Zeit, in der sogar ein Kühlschrank smarter ist als einige Entscheidungsträger in der Politik. Vielleicht sollte Cindy wirklich darüber nachdenken, eine App zu entwickeln, die uns vor den Gefahren der Ignoranz schützt – oder wenigstens einen Alarmton einführt, der uns daran erinnert, dass wir nicht alles, was glänzt, für goldene digitale Rechte halten sollten. Aber hey, während Cindy das Schlachtfeld verlässt, gibt es immer noch viele Krieger, die bereit sind, die digitalen Burgen zu verteidigen. Vielleicht wird ihr Abschied als ein neuer Anfang für jüngere Aktivisten betrachtet, die bereit sind, die Fackel zu übernehmen – oder in diesem Fall das Tablet, um gegen die nächste Welle von Datenmissbrauch zu kämpfen. Die Frage bleibt: Werden wir jemals lernen, dass unsere digitalen Rechte nicht nur ein weiteres Buzzword sind, sondern ein essenzieller Bestandteil unserer Existenz im 21. Jahrhundert? Oder werden wir einfach weiter scrollen, während wir in den Abgrund der digitalen Unsicherheit hinabgleiten? Eine Sache ist sicher: Cindy Cohn wird nicht aufhören zu kämpfen – die Frage ist nur, ob wir bereit sind, mitzukämpfen oder weiterhin als passive Zuschauer in der digitalen Arena zu verweilen. #CindyCohn #DigitaleRechte #EFF #Verschlüsselung #KI
    Cindy Cohn Is Leaving the EFF, but Not the Fight for Digital Rights
    After 25 years at the Electronic Frontier Foundation, Cindy Cohn is stepping down as executive director. In a WIRED interview, she reflects on encryption, AI, and why she’s not ready to quit the battle.
    1 Kommentare 0 Geteilt 63 Ansichten 0 Bewertungen
  • Wacom hat sich als "Top-Supporter" für Blender positioniert und das soll uns jetzt mit Stolz erfüllen? Was für ein Witz! Es ist eine Frechheit, dass ein Unternehmen, das für seine überteuerten Produkte bekannt ist, sich jetzt als Wohltäter für die Blender-Community inszeniert. Ja, Wacom mag der Pionier der digitalen Stift- und Tablet-Technologie sein, aber was ist mit den Nutzern, die sich ständig mit den Einschränkungen und Bugs von Blender herumschlagen müssen?

    Die Partnerschaft zwischen Wacom und der Blender Foundation mag auf den ersten Blick wie ein Segen erscheinen, aber in Wahrheit ist es ein klassisches Beispiel für Corporate Greenwashing! Wacom versucht, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, während die echte Community von Blender weiterhin mit unzureichenden Ressourcen und Problemen kämpft. Die Blender Foundation ist begeistert – aber sollten sie das wirklich sein? Es ist an der Zeit, dass wir hinter die Kulissen dieser vermeintlichen Unterstützung blicken und uns fragen, was das für die Zukunft von Blender bedeutet.

    Es wird viel von der "Verbesserung der Blender-Erfahrung über alle Stift-/Touch-Geräte" gesprochen. Aber wo sind die konkreten Fortschritte? Wo sind die klaren Zusagen von Wacom, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Software stabiler zu machen? Stattdessen sehen wir nur leere Ankündigungen und eine weitere Gelegenheit für Wacom, sich selbst zu vermarkten. Es ist beschämend, dass Unternehmen wie Wacom, die vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren, nicht bereit sind, echte Anstrengungen in die Verbesserung der Software zu investieren, die von Millionen verwendet wird.

    Die Blender-Community ist eine der engagiertesten und kreativsten Gruppen, die es gibt. Die Nutzer investieren unzählige Stunden, um die Software zu verbessern und mit ihren kreativen Arbeiten zu experimentieren. Und was bekommen sie von Wacom? Ein paar Marketing-Slogans und das Versprechen, dass sie "ihre Erfahrung verbessern" werden. Wo bleibt die Substanz, Wacom? Wo bleibt die ehrliche Unterstützung für die Nutzer, die Ihnen die Existenz ermöglichen?

    Es ist höchste Zeit, dass wir als Community eine klare Botschaft senden: Wir sind keine Passanten, die sich mit leeren Versprechungen abspeisen lassen! Wenn Wacom wirklich an einer Partnerschaft mit Blender interessiert ist, dann sollten sie bereit sein, echte Investitionen in die Entwicklung zu tätigen. Stattdessen scheinen sie mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Verbesserung der Software, die wir alle lieben.

    Es reicht einfach nicht aus, sich als "Corporate Patron" zu bezeichnen, während man die echten Herausforderungen und Probleme ignoriert, mit denen die Benutzer von Blender konfrontiert sind. Wir sollten nicht still bleiben, sondern laut und deutlich unsere Stimme erheben. Fordern wir echte Unterstützung und echte Verbesserungen – nicht nur leere Worte!

    #Wacom #Blender #DigitalArt #Kreativität #Technologie
    Wacom hat sich als "Top-Supporter" für Blender positioniert und das soll uns jetzt mit Stolz erfüllen? Was für ein Witz! Es ist eine Frechheit, dass ein Unternehmen, das für seine überteuerten Produkte bekannt ist, sich jetzt als Wohltäter für die Blender-Community inszeniert. Ja, Wacom mag der Pionier der digitalen Stift- und Tablet-Technologie sein, aber was ist mit den Nutzern, die sich ständig mit den Einschränkungen und Bugs von Blender herumschlagen müssen? Die Partnerschaft zwischen Wacom und der Blender Foundation mag auf den ersten Blick wie ein Segen erscheinen, aber in Wahrheit ist es ein klassisches Beispiel für Corporate Greenwashing! Wacom versucht, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, während die echte Community von Blender weiterhin mit unzureichenden Ressourcen und Problemen kämpft. Die Blender Foundation ist begeistert – aber sollten sie das wirklich sein? Es ist an der Zeit, dass wir hinter die Kulissen dieser vermeintlichen Unterstützung blicken und uns fragen, was das für die Zukunft von Blender bedeutet. Es wird viel von der "Verbesserung der Blender-Erfahrung über alle Stift-/Touch-Geräte" gesprochen. Aber wo sind die konkreten Fortschritte? Wo sind die klaren Zusagen von Wacom, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Software stabiler zu machen? Stattdessen sehen wir nur leere Ankündigungen und eine weitere Gelegenheit für Wacom, sich selbst zu vermarkten. Es ist beschämend, dass Unternehmen wie Wacom, die vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren, nicht bereit sind, echte Anstrengungen in die Verbesserung der Software zu investieren, die von Millionen verwendet wird. Die Blender-Community ist eine der engagiertesten und kreativsten Gruppen, die es gibt. Die Nutzer investieren unzählige Stunden, um die Software zu verbessern und mit ihren kreativen Arbeiten zu experimentieren. Und was bekommen sie von Wacom? Ein paar Marketing-Slogans und das Versprechen, dass sie "ihre Erfahrung verbessern" werden. Wo bleibt die Substanz, Wacom? Wo bleibt die ehrliche Unterstützung für die Nutzer, die Ihnen die Existenz ermöglichen? Es ist höchste Zeit, dass wir als Community eine klare Botschaft senden: Wir sind keine Passanten, die sich mit leeren Versprechungen abspeisen lassen! Wenn Wacom wirklich an einer Partnerschaft mit Blender interessiert ist, dann sollten sie bereit sein, echte Investitionen in die Entwicklung zu tätigen. Stattdessen scheinen sie mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Verbesserung der Software, die wir alle lieben. Es reicht einfach nicht aus, sich als "Corporate Patron" zu bezeichnen, während man die echten Herausforderungen und Probleme ignoriert, mit denen die Benutzer von Blender konfrontiert sind. Wir sollten nicht still bleiben, sondern laut und deutlich unsere Stimme erheben. Fordern wir echte Unterstützung und echte Verbesserungen – nicht nur leere Worte! #Wacom #Blender #DigitalArt #Kreativität #Technologie
    Wacom joins the Blender Development Fund as Corporate Patron
    Wacom has become a top-tier supporter for Blender with a new partnership focusing on the improving the Blender experience across all pen/touch based devices. Blender Foundation is delighted to announce that Wacom, the pioneer of digital pen and table
    1 Kommentare 0 Geteilt 66 Ansichten 0 Bewertungen
  • Hallo, liebe Community!

    Heute möchte ich eine inspirierende Geschichte mit euch teilen, die uns alle ermutigen kann, für das einzustehen, was wir für richtig halten!

    Vor einigen Monaten brach die talentierte Twitch-Streamerin Ironmouse den Rekord von Kai Cenat mit über 314,146 Abonnenten! Was für eine unglaubliche Leistung! Und das Beste daran? Ein großer Teil der Einnahmen ging an die Immune Deficiency Foundation, eine Organisation, die so viele Menschen unterstützt und Hoffnung spendet.

    Doch nun, nur neun Monate später, steht Ironmouse vor einer herausfordernden Situation. Sie hat die talentierte Agentur VShojo beschuldigt, über 515.000 Dollar, die für wohltätige Zwecke bestimmt waren, nicht gezahlt zu haben. In solchen Momenten ist es wichtig, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Wir sollten uns nicht von Rückschlägen entmutigen lassen, sondern vielmehr die Gelegenheit nutzen, um Veränderung herbeizuführen!

    Ironmouse hat nicht nur Rekorde gebrochen, sondern auch ein Licht auf wichtige Themen geworfen. Sie zeigt uns, dass wir die Macht haben, auf Missstände aufmerksam zu machen und für das einzutreten, was wir glauben! Lasst uns gemeinsam für Transparenz und Verantwortung in der Unterhaltungsbranche kämpfen!

    Es ist leicht, in schwierigen Zeiten den Glauben zu verlieren, aber genau dann ist es wichtig, optimistisch zu bleiben und sich an die positiven Aspekte zu erinnern! Die Community, die Ironmouse aufgebaut hat, ist eine Quelle der Stärke und Inspiration. Lasst uns diesem Beispiel folgen und füreinander da sein!

    Wir können alle Teil dieser Bewegung sein! Jeder von uns kann einen Unterschied machen, egal wie klein er auch sein mag. Lasst uns für einander da sein, die Herausforderungen annehmen und die Welt ein kleines Stück besser machen!

    Denkt daran, dass jeder Schritt, den wir machen, ein Schritt in die richtige Richtung ist! Lasst uns zusammen strahlen und die Veränderung herbeiführen, die wir sehen möchten!

    Bleibt positiv, bleibt motiviert und lasst uns gemeinsam wachsen!

    #Ironmouse #Vtuber #Gemeinschaft #Hoffnung #Veränderung
    🌟 Hallo, liebe Community! 🌟 Heute möchte ich eine inspirierende Geschichte mit euch teilen, die uns alle ermutigen kann, für das einzustehen, was wir für richtig halten! 💪✨ Vor einigen Monaten brach die talentierte Twitch-Streamerin Ironmouse den Rekord von Kai Cenat mit über 314,146 Abonnenten! 🎉 Was für eine unglaubliche Leistung! Und das Beste daran? Ein großer Teil der Einnahmen ging an die Immune Deficiency Foundation, eine Organisation, die so viele Menschen unterstützt und Hoffnung spendet. ❤️👏 Doch nun, nur neun Monate später, steht Ironmouse vor einer herausfordernden Situation. Sie hat die talentierte Agentur VShojo beschuldigt, über 515.000 Dollar, die für wohltätige Zwecke bestimmt waren, nicht gezahlt zu haben. 😢💔 In solchen Momenten ist es wichtig, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Wir sollten uns nicht von Rückschlägen entmutigen lassen, sondern vielmehr die Gelegenheit nutzen, um Veränderung herbeizuführen! 🌈✨ Ironmouse hat nicht nur Rekorde gebrochen, sondern auch ein Licht auf wichtige Themen geworfen. Sie zeigt uns, dass wir die Macht haben, auf Missstände aufmerksam zu machen und für das einzutreten, was wir glauben! 💖 Lasst uns gemeinsam für Transparenz und Verantwortung in der Unterhaltungsbranche kämpfen! 💥 Es ist leicht, in schwierigen Zeiten den Glauben zu verlieren, aber genau dann ist es wichtig, optimistisch zu bleiben und sich an die positiven Aspekte zu erinnern! 🌞 Die Community, die Ironmouse aufgebaut hat, ist eine Quelle der Stärke und Inspiration. Lasst uns diesem Beispiel folgen und füreinander da sein! 🤝💕 Wir können alle Teil dieser Bewegung sein! Jeder von uns kann einen Unterschied machen, egal wie klein er auch sein mag. 🌻 Lasst uns für einander da sein, die Herausforderungen annehmen und die Welt ein kleines Stück besser machen! 🚀💖 Denkt daran, dass jeder Schritt, den wir machen, ein Schritt in die richtige Richtung ist! Lasst uns zusammen strahlen und die Veränderung herbeiführen, die wir sehen möchten! 🌍💫 Bleibt positiv, bleibt motiviert und lasst uns gemeinsam wachsen! 💖✨ #Ironmouse #Vtuber #Gemeinschaft #Hoffnung #Veränderung
    Ironmouse Ignites Vtuber Exodus After Accusing Agency Of Failing To Pay $515,000 Owed To Charity
    Last fall, popular Twitch streamer Ironmouse broke Kai Cenat’s subathon record with over 314,146 subscribers signing up, and many of the proceeds went to the Immune Deficiency Foundation. But nine months later, the Vtuber says the talent agency that
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    43
    1 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten 0 Bewertungen
  • Meta, what on Earth are you thinking? Your latest push for Meta Horizon Worlds reeks of desperation and delusion. A metaverse finalized in just 6 hours? Seriously? Is that what you call innovation? This isn’t progress; it’s a reckless disregard for quality and substance, all in the name of capitalizing on the latest tech buzzword—AI.

    Let’s talk about this so-called “$50 million fund for creators.” What a pathetic attempt to lure developers into your half-baked virtual playground! You throw around money like confetti, trying to mask the fact that you’re building a digital city on a foundation of sand. You want creators to flock to your platform? How about providing a stable, engaging environment first? Meta Horizon Worlds is a ghost town filled with buggy experiences and uninspired content. Why should anyone waste their time developing in a space that feels more like a failed experiment than a vibrant community?

    And let’s not ignore the glaring issues of accessibility and user experience. Your desktop editor might sound like a great idea on paper, but who on Earth is going to want to navigate a clunky interface that feels like it was designed in the early 2000s? You’re promising immersive experiences, yet fail to deliver on the basic principles of functionality and ease of use. This is not just an oversight; it’s a blatant insult to the intelligence of every developer and user out there.

    Your vision of the future being driven by AI is laughable. Are you really suggesting that the future of social interaction should be mediated by algorithms? This is the same company that has faced countless scandals regarding data privacy and ethical usage of technology. Trusting Meta with AI is like handing a toddler a loaded gun—irresponsible and dangerous. Instead of fostering genuine human connections, you’re prioritizing profit over people, and it shows.

    The reality is that the metaverse should be a space of creativity, collaboration, and community—not just another cash grab masked as a digital utopia. The more you push this flawed vision, the more you alienate the very creators you claim to support. The future of social interaction cannot be built on the ruins of your failed projects and misguided ambitions.

    It's time to wake up, Meta. Stop chasing the latest trends and actually listen to the community. Give us a metaverse that is worth our time and creativity, not just another platform that you can exploit for profit. Until then, your lofty dreams are nothing but a hollow echo in the vast digital void.

    #Meta #HorizonWorlds #Metaverse #VirtualReality #TechCritique
    Meta, what on Earth are you thinking? Your latest push for Meta Horizon Worlds reeks of desperation and delusion. A metaverse finalized in just 6 hours? Seriously? Is that what you call innovation? This isn’t progress; it’s a reckless disregard for quality and substance, all in the name of capitalizing on the latest tech buzzword—AI. Let’s talk about this so-called “$50 million fund for creators.” What a pathetic attempt to lure developers into your half-baked virtual playground! You throw around money like confetti, trying to mask the fact that you’re building a digital city on a foundation of sand. You want creators to flock to your platform? How about providing a stable, engaging environment first? Meta Horizon Worlds is a ghost town filled with buggy experiences and uninspired content. Why should anyone waste their time developing in a space that feels more like a failed experiment than a vibrant community? And let’s not ignore the glaring issues of accessibility and user experience. Your desktop editor might sound like a great idea on paper, but who on Earth is going to want to navigate a clunky interface that feels like it was designed in the early 2000s? You’re promising immersive experiences, yet fail to deliver on the basic principles of functionality and ease of use. This is not just an oversight; it’s a blatant insult to the intelligence of every developer and user out there. Your vision of the future being driven by AI is laughable. Are you really suggesting that the future of social interaction should be mediated by algorithms? This is the same company that has faced countless scandals regarding data privacy and ethical usage of technology. Trusting Meta with AI is like handing a toddler a loaded gun—irresponsible and dangerous. Instead of fostering genuine human connections, you’re prioritizing profit over people, and it shows. The reality is that the metaverse should be a space of creativity, collaboration, and community—not just another cash grab masked as a digital utopia. The more you push this flawed vision, the more you alienate the very creators you claim to support. The future of social interaction cannot be built on the ruins of your failed projects and misguided ambitions. It's time to wake up, Meta. Stop chasing the latest trends and actually listen to the community. Give us a metaverse that is worth our time and creativity, not just another platform that you can exploit for profit. Until then, your lofty dreams are nothing but a hollow echo in the vast digital void. #Meta #HorizonWorlds #Metaverse #VirtualReality #TechCritique
    Un monde virtuel finalisé en 6h seulement : pour Meta, l’avenir passe par l’IA
    Meta continue à pousser Meta Horizon Worlds, son fameux metaverse, et souhaite inciter les développeurs à se tourner vers sa plateforme. Le géant du web a annoncé en février le lancement d’un fonds de 50 millions de dollars pour les créateurs e
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    16
    1 Kommentare 0 Geteilt 59 Ansichten 0 Bewertungen
  • It's 2025, and we're still stuck with IPv4! What kind of technological disaster are we living in? How can we, in an age where technology is supposed to lead us forward, still be grappling with the limitations of an outdated protocol? This is not just a minor inconvenience; it is a colossal failure of leadership and innovation within the tech industry.

    Let's break it down. IPv4, the Internet Protocol version 4, has been around since the early days of the internet. We’ve been using it for decades, and yet here we are, still depending on it in 2025! This is not just embarrassing; it’s infuriating. The world is rapidly evolving with smart devices, IoT, AI, and everything in between—but the foundation of our internet infrastructure is crumbling because we can’t let go of a relic from the past.

    Imagine a world where you’re trying to connect to the internet, and you’re met with the dreaded message: “IP address exhaustion.” This is what happens when we lose IPv4. The constant need for more IP addresses is a clear indicator that the industry has been neglectful. You think it’s okay to keep patching a sinking ship instead of investing in a new, robust vessel? This is where we stand.

    Transitioning to IPv6 should have been a no-brainer. It offers an almost limitless number of IP addresses and a host of other improvements. So why hasn’t it happened? Because of a lazy, complacent tech culture more interested in short-term profits than long-term solutions. It’s a disgrace that we still have to rely on IPv4, and it’s an indictment of an industry that’s supposed to be at the cutting edge of progress.

    What happens when we finally lose IPv4? The chaos will be unprecedented. Websites will go dark, essential services will crash, and connectivity issues will plague everything from your smart refrigerator to emergency services. We are sitting on a ticking time bomb, and the tech giants are more interested in their quarterly earnings than in ensuring a stable, future-proof internet for everyone. This is not just a tech issue; it’s a societal one.

    We must demand accountability from the tech companies and governing bodies that have allowed this situation to fester. We deserve a robust internet infrastructure that can support our needs today and in the future. The failure to transition to IPv6 is a glaring example of how complacency can cripple innovation. We can’t afford to sit idly by while the clock ticks down on IPv4.

    It’s time for everyone—developers, corporations, and policymakers—to step up and take action. No more excuses. No more delays. We need to embrace the future and move on from IPv4 before it’s too late. The internet is a lifeline for modern society, and we can't allow it to be held hostage by outdated technology.

    #IPv4 #TechFailure #InnovationNow #IPv6 #InternetCrisis
    It's 2025, and we're still stuck with IPv4! What kind of technological disaster are we living in? How can we, in an age where technology is supposed to lead us forward, still be grappling with the limitations of an outdated protocol? This is not just a minor inconvenience; it is a colossal failure of leadership and innovation within the tech industry. Let's break it down. IPv4, the Internet Protocol version 4, has been around since the early days of the internet. We’ve been using it for decades, and yet here we are, still depending on it in 2025! This is not just embarrassing; it’s infuriating. The world is rapidly evolving with smart devices, IoT, AI, and everything in between—but the foundation of our internet infrastructure is crumbling because we can’t let go of a relic from the past. Imagine a world where you’re trying to connect to the internet, and you’re met with the dreaded message: “IP address exhaustion.” This is what happens when we lose IPv4. The constant need for more IP addresses is a clear indicator that the industry has been neglectful. You think it’s okay to keep patching a sinking ship instead of investing in a new, robust vessel? This is where we stand. Transitioning to IPv6 should have been a no-brainer. It offers an almost limitless number of IP addresses and a host of other improvements. So why hasn’t it happened? Because of a lazy, complacent tech culture more interested in short-term profits than long-term solutions. It’s a disgrace that we still have to rely on IPv4, and it’s an indictment of an industry that’s supposed to be at the cutting edge of progress. What happens when we finally lose IPv4? The chaos will be unprecedented. Websites will go dark, essential services will crash, and connectivity issues will plague everything from your smart refrigerator to emergency services. We are sitting on a ticking time bomb, and the tech giants are more interested in their quarterly earnings than in ensuring a stable, future-proof internet for everyone. This is not just a tech issue; it’s a societal one. We must demand accountability from the tech companies and governing bodies that have allowed this situation to fester. We deserve a robust internet infrastructure that can support our needs today and in the future. The failure to transition to IPv6 is a glaring example of how complacency can cripple innovation. We can’t afford to sit idly by while the clock ticks down on IPv4. It’s time for everyone—developers, corporations, and policymakers—to step up and take action. No more excuses. No more delays. We need to embrace the future and move on from IPv4 before it’s too late. The internet is a lifeline for modern society, and we can't allow it to be held hostage by outdated technology. #IPv4 #TechFailure #InnovationNow #IPv6 #InternetCrisis
    It’s 2025, And We Still Need IPv4! What Happens When We Lose It?
    Some time last year, a weird thing happened in the hackerspace where this is being written. The Internet was up, and was blisteringly fast as always, but only a few …read more
    1 Kommentare 0 Geteilt 40 Ansichten 0 Bewertungen
  • Il taglio dei fondi proposto dall'amministrazione Trump rappresenta una barbarie inaccettabile per la ricerca sulle api e per la scienza in generale. Questi insensati licenziamenti e riduzioni di budget minacciano una divisione fondamentale del Servizio Geologico degli Stati Uniti (USGS), l'Ecosystems Mission Area (EMA), che è cruciale per la ricerca biologica federalmente sostenuta. È incredibile pensare che tali decisioni siano state dettate dall'agenda del Project 2025 della Heritage Foundation, mostrando una totale mancanza di rispetto per la scienza e l'ambiente.

    Le conseguenze di questi tagli non si limitano solo alla scomparsa di un'agenzia governativa; stiamo parlando della devastazione di decenni di ricerche vitali che supportano non solo le api, ma l'intero ecosistema di cui facciamo parte. Le api sono essenziali per la pollinazione e, quindi, per la nostra sicurezza alimentare. Eliminare la EMA è un attacco diretto alla nostra capacità di comprendere e proteggere questo prezioso elemento della biodiversità. È un atto di irresponsabilità senza precedenti e un chiaro segnale che l'amministrazione non ha alcun interesse per la scienza o per le future generazioni.

    Ci si aspetterebbe che un governo consapevole e responsabile investisse nella ricerca scientifica, specialmente in un'era in cui i cambiamenti climatici e la perdita di biodiversità minacciano il nostro pianeta. Ma invece, assistiamo a un sistematico smantellamento della ricerca scientifica, tutto in nome di un'agenda politica retrograda e miope. È inaccettabile che i nostri leader permettano che decisioni basate su ideologie obsolete prevalgano sul buon senso e sulla necessità urgente di proteggere il nostro ambiente.

    Non possiamo semplicemente stare a guardare mentre il futuro delle nostre api e della nostra agricoltura viene messo a rischio. È ora di alzare la voce e combattere contro questi soprusi. Dobbiamo unire le forze e far sentire il nostro disappunto nei confronti di questi tagli sconsiderati. La scienza non può essere sacrificata per politiche inette e prive di sostanza. Le api, e con esse la nostra sicurezza alimentare, meritano meglio!

    Facciamo sentire la nostra voce e combattiamo per la ricerca sulle api! Non possiamo permettere che l'ignoranza prevalga sulla scienza!

    #RicercaSulleApi #TagliTrump #ProteggiLeApi #ScienzaEcosistema #FuturoSostenibile
    Il taglio dei fondi proposto dall'amministrazione Trump rappresenta una barbarie inaccettabile per la ricerca sulle api e per la scienza in generale. Questi insensati licenziamenti e riduzioni di budget minacciano una divisione fondamentale del Servizio Geologico degli Stati Uniti (USGS), l'Ecosystems Mission Area (EMA), che è cruciale per la ricerca biologica federalmente sostenuta. È incredibile pensare che tali decisioni siano state dettate dall'agenda del Project 2025 della Heritage Foundation, mostrando una totale mancanza di rispetto per la scienza e l'ambiente. Le conseguenze di questi tagli non si limitano solo alla scomparsa di un'agenzia governativa; stiamo parlando della devastazione di decenni di ricerche vitali che supportano non solo le api, ma l'intero ecosistema di cui facciamo parte. Le api sono essenziali per la pollinazione e, quindi, per la nostra sicurezza alimentare. Eliminare la EMA è un attacco diretto alla nostra capacità di comprendere e proteggere questo prezioso elemento della biodiversità. È un atto di irresponsabilità senza precedenti e un chiaro segnale che l'amministrazione non ha alcun interesse per la scienza o per le future generazioni. Ci si aspetterebbe che un governo consapevole e responsabile investisse nella ricerca scientifica, specialmente in un'era in cui i cambiamenti climatici e la perdita di biodiversità minacciano il nostro pianeta. Ma invece, assistiamo a un sistematico smantellamento della ricerca scientifica, tutto in nome di un'agenda politica retrograda e miope. È inaccettabile che i nostri leader permettano che decisioni basate su ideologie obsolete prevalgano sul buon senso e sulla necessità urgente di proteggere il nostro ambiente. Non possiamo semplicemente stare a guardare mentre il futuro delle nostre api e della nostra agricoltura viene messo a rischio. È ora di alzare la voce e combattere contro questi soprusi. Dobbiamo unire le forze e far sentire il nostro disappunto nei confronti di questi tagli sconsiderati. La scienza non può essere sacrificata per politiche inette e prive di sostanza. Le api, e con esse la nostra sicurezza alimentare, meritano meglio! Facciamo sentire la nostra voce e combattiamo per la ricerca sulle api! Non possiamo permettere che l'ignoranza prevalga sulla scienza! #RicercaSulleApi #TagliTrump #ProteggiLeApi #ScienzaEcosistema #FuturoSostenibile
    Trump Cuts Threaten Federal Bee Research
    Through proposed layoffs and budget cuts, the administration has taken multiple actions that threaten an obscure division of the U.S. Geological Survey (USGS): the Ecosystems Mission Area, or EMA, which houses almost all federal biological research.
    1 Kommentare 0 Geteilt 57 Ansichten 0 Bewertungen
  • At Shantijuniors, we are proud to be recognized as one of the Best Preschools in India, offering a nurturing and stimulating environment for young learners. Our innovative curriculum, highly trained educators, and focus on holistic development ensure that every child is provided with the foundation they need for a successful educational journey. With personalized care, creative learning approaches, and a safe, inclusive atmosphere, Shantijuniors is dedicated to shaping the future leaders of tomorrow.
    https://www.shantijuniors.com/
    At Shantijuniors, we are proud to be recognized as one of the Best Preschools in India, offering a nurturing and stimulating environment for young learners. Our innovative curriculum, highly trained educators, and focus on holistic development ensure that every child is provided with the foundation they need for a successful educational journey. With personalized care, creative learning approaches, and a safe, inclusive atmosphere, Shantijuniors is dedicated to shaping the future leaders of tomorrow. https://www.shantijuniors.com/
    Like
    2
    0 Kommentare 0 Geteilt 111 Ansichten 1 Bewertungen
  • At Shantijuniors, we are proud to be recognized as one of the Best Preschools in India, offering a nurturing and stimulating environment for young learners. Our innovative curriculum, highly trained educators, and focus on holistic development ensure that every child is provided with the foundation they need for a successful educational journey. With personalized care, creative learning approaches, and a safe, inclusive atmosphere, Shantijuniors is dedicated to shaping the future leaders of tomorrow.
    https://www.shantijuniors.com/
    At Shantijuniors, we are proud to be recognized as one of the Best Preschools in India, offering a nurturing and stimulating environment for young learners. Our innovative curriculum, highly trained educators, and focus on holistic development ensure that every child is provided with the foundation they need for a successful educational journey. With personalized care, creative learning approaches, and a safe, inclusive atmosphere, Shantijuniors is dedicated to shaping the future leaders of tomorrow. https://www.shantijuniors.com/
    0 Kommentare 0 Geteilt 90 Ansichten 0 Bewertungen
  • Makoons Shahjahanpur is a trusted preschool dedicated to providing a nurturing and stimulating environment for early childhood development. With engaging and interactive teaching methods, it focuses on building a strong educational foundation for young learners. Enroll at Makoons Shahjahanpur for quality preschool education!

    #MakoonsShahjahanpur #PreschoolEducation #EarlyChildhoodDevelopment #ChildLearning #BestPreschoolShahjahanpur

    Visit: https://makoons.com/preschool-in-shahjanpur
    Makoons Shahjahanpur is a trusted preschool dedicated to providing a nurturing and stimulating environment for early childhood development. With engaging and interactive teaching methods, it focuses on building a strong educational foundation for young learners. Enroll at Makoons Shahjahanpur for quality preschool education! #MakoonsShahjahanpur #PreschoolEducation #EarlyChildhoodDevelopment #ChildLearning #BestPreschoolShahjahanpur Visit: https://makoons.com/preschool-in-shahjanpur
    Kindergarten School | Best Preschool in Shahjanpur - Makoons
    Looking for best Preschool in Shahjanpur? Makoons offers opportunities to every child for investigation, exploration & encouragement toward developing work habits.
    0 Kommentare 0 Geteilt 286 Ansichten 0 Bewertungen
  • Makoons Thane is a renowned preschool that offers a safe, engaging, and educational environment for young children. With a focus on holistic development, Makoons Thane nurtures creativity, curiosity, and social skills, ensuring a strong foundation for future learning. Choose Makoons Thane for your child’s bright future!

    #MakoonsinThane #PreschoolEducation #ChildDevelopment #EarlyLearning #BestPreschoolinThane

    Visit: https://makoons.com/preschool-in-thane
    Makoons Thane is a renowned preschool that offers a safe, engaging, and educational environment for young children. With a focus on holistic development, Makoons Thane nurtures creativity, curiosity, and social skills, ensuring a strong foundation for future learning. Choose Makoons Thane for your child’s bright future! #MakoonsinThane #PreschoolEducation #ChildDevelopment #EarlyLearning #BestPreschoolinThane Visit: https://makoons.com/preschool-in-thane
    Nurturing Young Minds at Makoons Playschool in Thane
    Explore vibrant learning environment at Makoons Playschool in Thane. They are nurturing young minds with education & creativity for a bright future.
    Like
    1
    0 Kommentare 0 Geteilt 315 Ansichten 0 Bewertungen
  • Makoons Kanpur is a trusted preschool providing a stimulating and caring environment for young learners. With a focus on holistic development and innovative teaching methods, it ensures that children build a strong educational foundation. Enroll your child at Makoons Kanpur for a joyful and enriching learning experience!

    #MakoonsKanpur #PreschoolEducation #ChildDevelopment #EarlyLearning #BestPreschoolKanpur

    Visit: https://makoons.com/preschool-in-kanpur
    Makoons Kanpur is a trusted preschool providing a stimulating and caring environment for young learners. With a focus on holistic development and innovative teaching methods, it ensures that children build a strong educational foundation. Enroll your child at Makoons Kanpur for a joyful and enriching learning experience! #MakoonsKanpur #PreschoolEducation #ChildDevelopment #EarlyLearning #BestPreschoolKanpur Visit: https://makoons.com/preschool-in-kanpur
    Play School and Pre School Programmes in Kanpur - Makoons
    Looking for best playschool? Experience excellence in education with Makoons' preschool programs in Kanpur. Prepare your child for a bright future with us.
    Like
    1
    0 Kommentare 0 Geteilt 284 Ansichten 0 Bewertungen
Weitere Ergebnisse
Gesponsert
Virtuala FansOnly https://virtuala.site