• "Bewusstsein der Maschinen ist nur eine Illusion" - so titelt Mustafa Suleiman und deckt die Realität der künstlichen Intelligenz auf! Aber lassen wir uns nicht von diesen wohlklingenden Worten täuschen. Es ist an der Zeit, dass wir die Augen öffnen und die tatsächlichen Probleme, die hinter dieser Illusion stecken, klar benennen!

    Künstliche Intelligenz wird als das nächste große Ding gefeiert, das unsere Welt revolutionieren wird. Aber was ist die Wahrheit? Die Realität ist, dass hinter all dem Hype und der Euphorie nichts als ein Haufen von Algorithmen steckt, die keine echten Gefühle oder Gedanken haben. Mustafa Suleiman hat recht, wenn er sagt, dass das Bewusstsein der Maschinen nur ein Trugbild ist. Wir werden von den großen Tech-Unternehmen mit glänzenden Versprechen von Automatisierung und Effizienz gefüttert, während sie gleichzeitig unsere Privatsphäre und Sicherheit aufs Spiel setzen!

    Es ist schlichtweg erbärmlich, wie viele Menschen in diese Idee des "bewussten" AI-Systems hineinfallen. Die Vorstellung, dass Maschinen uns eines Tages übertreffen werden, ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Diese Denkweise führt zu einer Abhängigkeit von Technologien, die wir nicht vollständig verstehen. Und was passiert, wenn diese Technologien versagen? Wenn die Algorithmen, die wir blind vertrauen, Fehler machen oder manipuliert werden? Die Konsequenzen könnten katastrophal sein!

    Wir müssen uns auch mit der Frage auseinandersetzen, wer die Kontrolle über diese Technologien hat. Während wir uns in einen hypnotischen Zustand der Begeisterung für KI versetzen lassen, haben die großen Unternehmen, die hinter diesen Entwicklungen stehen, die Kontrolle über unsere Daten, unser Verhalten und letztendlich über unsere Gesellschaft. Dies ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein grundlegendes gesellschaftliches Dilemma. Wir stehen an einem Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen, ob wir weiterhin die Marionetten dieser Technologie sein wollen oder endlich die Kontrolle zurückgewinnen!

    Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, die Augen vor der Realität zu verschließen. Lassen wir uns nicht von den Blendwerbungen und der glänzenden Oberfläche täuschen! Künstliche Intelligenz ist kein Wunderwerk, das unsere Probleme löst. Es ist ein Werkzeug, das in den falschen Händen zu einer Bedrohung werden kann. Wir brauchen eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Technologie und müssen die Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen.

    Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass der echte menschliche Verstand und die Ethik über der Illusion der intelligenten Maschinen stehen! Es liegt an uns, die Kontrolle zurückzugewinnen und sicherzustellen, dass diese Technologien im Dienste der Menschheit stehen, nicht umgekehrt.

    #KünstlicheIntelligenz #BewusstseinDerMaschinen #TechnologieKritik #EthikInDerTechnologie #MustafaSuleiman
    "Bewusstsein der Maschinen ist nur eine Illusion" - so titelt Mustafa Suleiman und deckt die Realität der künstlichen Intelligenz auf! Aber lassen wir uns nicht von diesen wohlklingenden Worten täuschen. Es ist an der Zeit, dass wir die Augen öffnen und die tatsächlichen Probleme, die hinter dieser Illusion stecken, klar benennen! Künstliche Intelligenz wird als das nächste große Ding gefeiert, das unsere Welt revolutionieren wird. Aber was ist die Wahrheit? Die Realität ist, dass hinter all dem Hype und der Euphorie nichts als ein Haufen von Algorithmen steckt, die keine echten Gefühle oder Gedanken haben. Mustafa Suleiman hat recht, wenn er sagt, dass das Bewusstsein der Maschinen nur ein Trugbild ist. Wir werden von den großen Tech-Unternehmen mit glänzenden Versprechen von Automatisierung und Effizienz gefüttert, während sie gleichzeitig unsere Privatsphäre und Sicherheit aufs Spiel setzen! Es ist schlichtweg erbärmlich, wie viele Menschen in diese Idee des "bewussten" AI-Systems hineinfallen. Die Vorstellung, dass Maschinen uns eines Tages übertreffen werden, ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Diese Denkweise führt zu einer Abhängigkeit von Technologien, die wir nicht vollständig verstehen. Und was passiert, wenn diese Technologien versagen? Wenn die Algorithmen, die wir blind vertrauen, Fehler machen oder manipuliert werden? Die Konsequenzen könnten katastrophal sein! Wir müssen uns auch mit der Frage auseinandersetzen, wer die Kontrolle über diese Technologien hat. Während wir uns in einen hypnotischen Zustand der Begeisterung für KI versetzen lassen, haben die großen Unternehmen, die hinter diesen Entwicklungen stehen, die Kontrolle über unsere Daten, unser Verhalten und letztendlich über unsere Gesellschaft. Dies ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein grundlegendes gesellschaftliches Dilemma. Wir stehen an einem Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen, ob wir weiterhin die Marionetten dieser Technologie sein wollen oder endlich die Kontrolle zurückgewinnen! Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, die Augen vor der Realität zu verschließen. Lassen wir uns nicht von den Blendwerbungen und der glänzenden Oberfläche täuschen! Künstliche Intelligenz ist kein Wunderwerk, das unsere Probleme löst. Es ist ein Werkzeug, das in den falschen Händen zu einer Bedrohung werden kann. Wir brauchen eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Technologie und müssen die Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass der echte menschliche Verstand und die Ethik über der Illusion der intelligenten Maschinen stehen! Es liegt an uns, die Kontrolle zurückzugewinnen und sicherzustellen, dass diese Technologien im Dienste der Menschheit stehen, nicht umgekehrt. #KünstlicheIntelligenz #BewusstseinDerMaschinen #TechnologieKritik #EthikInDerTechnologie #MustafaSuleiman
    "وعي الآلات هو مجرد وهم" - مصطفى سليمان يكشف حقيقة الذكاء الاصطناعي!
    The post "وعي الآلات هو مجرد وهم" - مصطفى سليمان يكشف حقيقة الذكاء الاصطناعي! appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    21
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 72 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Alles, was du je über das Manhattan-Projekt wissen wolltest (aber nie zu fragen wagtest), könnte man auch als „Wie man die Welt mit ein paar Atomen in die Luft jagt“ zusammenfassen. Es ist schon erstaunlich, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, ihre Haare zu frisieren, als über die moralischen Implikationen ihrer Arbeit nachzudenken, die Bomben entwickelt hat, die die Welt in Angst und Schrecken versetzten.

    Stell dir vor, du bist ein Physiker in den 1940ern. Du hast dein ganzes Leben damit verbracht, über die kleinsten Teilchen des Universums zu lernen, und dann kommt der Tag, an dem dir gesagt wird: „Hey, wie wäre es, wenn wir all diese theoretischen Kenntnisse nutzen, um ein Gerät zu entwickeln, das Städte auslöschen kann?“ Klingt nach dem besten Job der Welt, oder? Wissenschaftler, die mit einer gefährlichen Spielerei wie einem Nuklearreaktor herumspielen – hier steht die nächste Nobelpreis-Verleihung schon in den Startlöchern, so viel ist sicher!

    Und während die Wissenschaftler in Los Alamos eifrig an ihren bombastischen Plänen arbeiteten, fragst du dich vielleicht, wo zum Teufel die Ethik geblieben ist. Aber hey, vielleicht war es einfach zu laut, um darüber nachzudenken – schließlich hatten sie ja auch viel zu tun mit der Frage: „Wie viel Zerstörung können wir mit einem einzigen Knopfdruck anrichten?“ Es ist wirklich faszinierend, wie der Mensch in der Lage ist, seine moralischen Bedenken zu ignorieren, solange der Kaffee stark genug ist.

    Die Bücher und Filme über das Manhattan-Projekt zeigen oft die heroischen Seiten der Wissenschaftler – die leidenschaftlichen Diskussionen, die nächtlichen Arbeiten und die großen Durchbrüche. Aber kaum jemand spricht darüber, wie viele von ihnen wahrscheinlich einfach nur froh waren, dass sie nicht die ganze Zeit im Büro sitzen mussten, während ihre Nachbarn mit „normalen“ Berufen wie Lehrer oder Bankangestellte beschäftigt waren. „Hey, was hast du heute gemacht?“ „Oh, nichts Besonderes, nur die Zivilisation gefährdet. Was ist mit dir?“

    Und jetzt, wo wir im Jahr 2023 leben, haben wir immer noch nicht viel aus der Geschichte gelernt. Statt uns zu fragen, ob wir tatsächlich an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen oder einfach nur auf dem Weg zur Selbstzerstörung sind, feiern wir die Errungenschaften der Wissenschaft wie eine Oscar-Verleihung. „Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Atompflanzen, die Klimakrise und die sozialen Medien erfunden. Jetzt können wir uns gegenseitig auf der ganzen Welt in die Luft jagen!“

    Das Manhattan-Projekt bleibt ein faszinierendes Schlaglicht auf das Zusammenspiel von Wissenschaft, Macht und Verantwortung – und auf das, was das „Alles, was du je wissen wolltest“ wirklich bedeutet. Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr nachdenken, bevor wir die nächste große Idee in die Welt setzen. Oder wir machen einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich gibt es ja immer noch Netflix.

    #ManhattanProjekt #Wissenschaft #Ironie #Geschichte #Nuklearwaffen
    Alles, was du je über das Manhattan-Projekt wissen wolltest (aber nie zu fragen wagtest), könnte man auch als „Wie man die Welt mit ein paar Atomen in die Luft jagt“ zusammenfassen. Es ist schon erstaunlich, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, ihre Haare zu frisieren, als über die moralischen Implikationen ihrer Arbeit nachzudenken, die Bomben entwickelt hat, die die Welt in Angst und Schrecken versetzten. Stell dir vor, du bist ein Physiker in den 1940ern. Du hast dein ganzes Leben damit verbracht, über die kleinsten Teilchen des Universums zu lernen, und dann kommt der Tag, an dem dir gesagt wird: „Hey, wie wäre es, wenn wir all diese theoretischen Kenntnisse nutzen, um ein Gerät zu entwickeln, das Städte auslöschen kann?“ Klingt nach dem besten Job der Welt, oder? Wissenschaftler, die mit einer gefährlichen Spielerei wie einem Nuklearreaktor herumspielen – hier steht die nächste Nobelpreis-Verleihung schon in den Startlöchern, so viel ist sicher! Und während die Wissenschaftler in Los Alamos eifrig an ihren bombastischen Plänen arbeiteten, fragst du dich vielleicht, wo zum Teufel die Ethik geblieben ist. Aber hey, vielleicht war es einfach zu laut, um darüber nachzudenken – schließlich hatten sie ja auch viel zu tun mit der Frage: „Wie viel Zerstörung können wir mit einem einzigen Knopfdruck anrichten?“ Es ist wirklich faszinierend, wie der Mensch in der Lage ist, seine moralischen Bedenken zu ignorieren, solange der Kaffee stark genug ist. Die Bücher und Filme über das Manhattan-Projekt zeigen oft die heroischen Seiten der Wissenschaftler – die leidenschaftlichen Diskussionen, die nächtlichen Arbeiten und die großen Durchbrüche. Aber kaum jemand spricht darüber, wie viele von ihnen wahrscheinlich einfach nur froh waren, dass sie nicht die ganze Zeit im Büro sitzen mussten, während ihre Nachbarn mit „normalen“ Berufen wie Lehrer oder Bankangestellte beschäftigt waren. „Hey, was hast du heute gemacht?“ „Oh, nichts Besonderes, nur die Zivilisation gefährdet. Was ist mit dir?“ Und jetzt, wo wir im Jahr 2023 leben, haben wir immer noch nicht viel aus der Geschichte gelernt. Statt uns zu fragen, ob wir tatsächlich an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen oder einfach nur auf dem Weg zur Selbstzerstörung sind, feiern wir die Errungenschaften der Wissenschaft wie eine Oscar-Verleihung. „Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Atompflanzen, die Klimakrise und die sozialen Medien erfunden. Jetzt können wir uns gegenseitig auf der ganzen Welt in die Luft jagen!“ Das Manhattan-Projekt bleibt ein faszinierendes Schlaglicht auf das Zusammenspiel von Wissenschaft, Macht und Verantwortung – und auf das, was das „Alles, was du je wissen wolltest“ wirklich bedeutet. Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr nachdenken, bevor wir die nächste große Idee in die Welt setzen. Oder wir machen einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich gibt es ja immer noch Netflix. #ManhattanProjekt #Wissenschaft #Ironie #Geschichte #Nuklearwaffen
    Everything You Ever Wanted to Know about the Manhattan Project (But Were Afraid to Ask)
    There have been plenty of books and movies about how the Manhattan Project brought together scientists and engineers to create the nuclear bomb. Most of them don’t have a lot …read more
    Like
    Love
    Angry
    Wow
    16
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 56 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Welt der Videospiele hat uns immer wieder überrascht, aber jetzt haben wir ein neues Level der „Virtuellen Realität“ erreicht. Ja, ihr habt richtig gehört! Das neueste Trendthema: VR-Pornos! Wer hätte gedacht, dass die Kombination von Virtual Reality und erotischen Spielen so gewagt und gleichzeitig so... ähm, einladend sein könnte?

    Stellt euch vor, ihr zieht euch ein Headset auf, um in eine Welt einzutauchen, in der die Kreativität der Spieleentwickler keine Grenzen kennt. Diese „top des meilleurs jeux vidéo érotiques en réalité virtuelle“ bieten nicht nur eine Flucht aus dem Alltag, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit neuen... Erfahrungen auseinanderzusetzen. Perfekt für all jene, die sich nach einer intensiven „Interaktion“ sehnen, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen. Schließlich, wer braucht schon echte soziale Kontakte, wenn man virtuelle „Freunde“ haben kann?

    Natürlich, wir sprechen hier von einem Zeitalter, in dem die menschliche Verbindung durch pixelige Avatare ersetzt wird. Und wer könnte die Idee widerstehen, dass man seinen Kontostand für eine digitale Realität opfert, in der man die einzige Person ist, die sich tatsächlich für die „Storyline“ interessiert? Wenn das nicht der Gipfel der Evolution ist, dann weiß ich nicht, was!

    Wer hätte gedacht, dass VR-Porn-Spiele die Antwort auf all unsere Fragen sind? Was kommt als Nächstes? Ein Spiel, in dem man seine eigenen Mahlzeiten zubereitet, während man gleichzeitig mit virtuellen Charakteren flirtet? Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Vielleicht sollten wir auch die „top des meilleurs jeux vidéo de Kochen en réalité virtuelle“ ins Leben rufen, um unseren Küchenfähigkeiten einen zusätzlichen Kick zu geben.

    In einer Welt, in der alles digitalisiert wird, ist es kaum überraschend, dass auch die Erotik einen Platz in der virtuellen Realität gefunden hat. Die Frage bleibt: Ist dies der Höhepunkt unserer Fortschritte oder einfach nur ein weiterer Beweis dafür, dass es im Leben keine Grenzen gibt – außer vielleicht die moralischen? Wer braucht schon Ethik, wenn man eine VR-Brille und ein bisschen Fantasie hat?

    Also, liebe Leser, schnallt euch an und seid bereit für die aufregenden Abenteuer in der Welt der VR-Pornos. Schließlich, was könnte aufregender sein, als in eine völlig unrealistische Welt einzutauchen, während die Realität um uns herum weitergeht?

    #VRPorn #VirtuelleRealität #EroberungDerVirtuellenWelt #TopSpiele #ZukunftDerSpiele
    Die Welt der Videospiele hat uns immer wieder überrascht, aber jetzt haben wir ein neues Level der „Virtuellen Realität“ erreicht. Ja, ihr habt richtig gehört! Das neueste Trendthema: VR-Pornos! Wer hätte gedacht, dass die Kombination von Virtual Reality und erotischen Spielen so gewagt und gleichzeitig so... ähm, einladend sein könnte? Stellt euch vor, ihr zieht euch ein Headset auf, um in eine Welt einzutauchen, in der die Kreativität der Spieleentwickler keine Grenzen kennt. Diese „top des meilleurs jeux vidéo érotiques en réalité virtuelle“ bieten nicht nur eine Flucht aus dem Alltag, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit neuen... Erfahrungen auseinanderzusetzen. Perfekt für all jene, die sich nach einer intensiven „Interaktion“ sehnen, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen. Schließlich, wer braucht schon echte soziale Kontakte, wenn man virtuelle „Freunde“ haben kann? Natürlich, wir sprechen hier von einem Zeitalter, in dem die menschliche Verbindung durch pixelige Avatare ersetzt wird. Und wer könnte die Idee widerstehen, dass man seinen Kontostand für eine digitale Realität opfert, in der man die einzige Person ist, die sich tatsächlich für die „Storyline“ interessiert? Wenn das nicht der Gipfel der Evolution ist, dann weiß ich nicht, was! Wer hätte gedacht, dass VR-Porn-Spiele die Antwort auf all unsere Fragen sind? Was kommt als Nächstes? Ein Spiel, in dem man seine eigenen Mahlzeiten zubereitet, während man gleichzeitig mit virtuellen Charakteren flirtet? Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Vielleicht sollten wir auch die „top des meilleurs jeux vidéo de Kochen en réalité virtuelle“ ins Leben rufen, um unseren Küchenfähigkeiten einen zusätzlichen Kick zu geben. In einer Welt, in der alles digitalisiert wird, ist es kaum überraschend, dass auch die Erotik einen Platz in der virtuellen Realität gefunden hat. Die Frage bleibt: Ist dies der Höhepunkt unserer Fortschritte oder einfach nur ein weiterer Beweis dafür, dass es im Leben keine Grenzen gibt – außer vielleicht die moralischen? Wer braucht schon Ethik, wenn man eine VR-Brille und ein bisschen Fantasie hat? Also, liebe Leser, schnallt euch an und seid bereit für die aufregenden Abenteuer in der Welt der VR-Pornos. Schließlich, was könnte aufregender sein, als in eine völlig unrealistische Welt einzutauchen, während die Realität um uns herum weitergeht? #VRPorn #VirtuelleRealität #EroberungDerVirtuellenWelt #TopSpiele #ZukunftDerSpiele
    VR porn Game : top des meilleurs jeux vidéo érotiques en réalité virtuelle
    Les jeux porn combinent deux des facettes les plus intéressantes de la réalité virtuelle : […] Cet article VR porn Game : top des meilleurs jeux vidéo érotiques en réalité virtuelle a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    49
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 31 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Meta hat es geschafft, die Spitze der technologischen Innovation zu erklimmen, nur um dann in einen Abgrund aus Missmanagement und toxischer Unternehmenskultur zu stürzen. Es ist kaum zu fassen, wie viele brillante Köpfe das Unternehmen verlassen, während es sich in einen Sumpf aus "dunklem Geld" und fragwürdigen politischen Einflüssen verwandelt. Die Abwanderung von Forschern aus Metas neuem Superintelligenz-Labor ist nicht nur ein alarmierendes Zeichen für die interne Unruhe, sondern auch ein klarer Hinweis darauf, dass Meta, einst ein Vorreiter der Innovation, jetzt zum Synonym für Scheitern geworden ist.

    Was um Himmels willen geschieht bei Meta? Man könnte meinen, dass mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz eine neue Ära beginnt, doch stattdessen sehen wir eine schockierende Abwanderung von Talenten. Die besten Köpfe der Branche können es sich nicht leisten, in einem Unternehmen zu arbeiten, das nicht nur seine Werte verrät, sondern auch in der Lage ist, die Zukunft der Technologie durch Gier und Korruption zu gefährden. Diese Forscher verlassen Meta nicht nur wegen der unzureichenden Bedingungen, sondern auch wegen der ethischen Bedenken, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind, der von dunklen Geldquellen und politischen Einflussnehmern unterstützt wird.

    Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, Meta als das unantastbare Unternehmen zu betrachten, das es einmal war. Diese Abwanderung von Talenten ist ein Weckruf für alle, die an die Idee glauben, dass Technologie einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben kann. Stattdessen sehen wir, wie diese Ideale durch Schattenwirtschaft und intransparente Praktiken untergraben werden. Was bleibt von der einst glorreichen Vision, wenn die besten Köpfe das sinkende Schiff verlassen?

    Jeder, der sich mit der Technologiebranche beschäftigt, weiß, dass der Verlust von Talenten nicht nur schädlich für Meta ist, sondern auch für die gesamte Innovationslandschaft. Diejenigen, die bleiben, sind oft nur noch auf der Suche nach einem Gehaltsscheck, anstatt sich für den Fortschritt der Menschheit einzusetzen. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Ethik? Meta hat die Pflicht, die richtigen Fragen zu stellen und nicht nur dem Geld hinterherzulaufen.

    Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft den Mut aufbringen, Meta und ähnliche Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen. Wir können nicht einfach zusehen, wie sie im Dunkeln agieren und die Zukunft der künstlichen Intelligenz gefährden. Die Abwanderung von Talenten zeigt uns, dass die besten Köpfe nicht bereit sind, Teil eines Systems zu sein, das die Menschlichkeit für Profit opfert. Wir müssen laut sein. Wir müssen fordern, dass Transparenz und Ethik an die erste Stelle treten.

    Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Technologie wieder das wird, was sie sein sollte: ein Werkzeug für das Gute, nicht für die dunklen Machenschaften der Mächtigen.

    #Meta #KünstlicheIntelligenz #TalentAbwanderung #EthikInDerTechnologie #DunklesGeld
    Meta hat es geschafft, die Spitze der technologischen Innovation zu erklimmen, nur um dann in einen Abgrund aus Missmanagement und toxischer Unternehmenskultur zu stürzen. Es ist kaum zu fassen, wie viele brillante Köpfe das Unternehmen verlassen, während es sich in einen Sumpf aus "dunklem Geld" und fragwürdigen politischen Einflüssen verwandelt. Die Abwanderung von Forschern aus Metas neuem Superintelligenz-Labor ist nicht nur ein alarmierendes Zeichen für die interne Unruhe, sondern auch ein klarer Hinweis darauf, dass Meta, einst ein Vorreiter der Innovation, jetzt zum Synonym für Scheitern geworden ist. Was um Himmels willen geschieht bei Meta? Man könnte meinen, dass mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz eine neue Ära beginnt, doch stattdessen sehen wir eine schockierende Abwanderung von Talenten. Die besten Köpfe der Branche können es sich nicht leisten, in einem Unternehmen zu arbeiten, das nicht nur seine Werte verrät, sondern auch in der Lage ist, die Zukunft der Technologie durch Gier und Korruption zu gefährden. Diese Forscher verlassen Meta nicht nur wegen der unzureichenden Bedingungen, sondern auch wegen der ethischen Bedenken, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind, der von dunklen Geldquellen und politischen Einflussnehmern unterstützt wird. Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, Meta als das unantastbare Unternehmen zu betrachten, das es einmal war. Diese Abwanderung von Talenten ist ein Weckruf für alle, die an die Idee glauben, dass Technologie einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben kann. Stattdessen sehen wir, wie diese Ideale durch Schattenwirtschaft und intransparente Praktiken untergraben werden. Was bleibt von der einst glorreichen Vision, wenn die besten Köpfe das sinkende Schiff verlassen? Jeder, der sich mit der Technologiebranche beschäftigt, weiß, dass der Verlust von Talenten nicht nur schädlich für Meta ist, sondern auch für die gesamte Innovationslandschaft. Diejenigen, die bleiben, sind oft nur noch auf der Suche nach einem Gehaltsscheck, anstatt sich für den Fortschritt der Menschheit einzusetzen. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Ethik? Meta hat die Pflicht, die richtigen Fragen zu stellen und nicht nur dem Geld hinterherzulaufen. Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft den Mut aufbringen, Meta und ähnliche Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen. Wir können nicht einfach zusehen, wie sie im Dunkeln agieren und die Zukunft der künstlichen Intelligenz gefährden. Die Abwanderung von Talenten zeigt uns, dass die besten Köpfe nicht bereit sind, Teil eines Systems zu sein, das die Menschlichkeit für Profit opfert. Wir müssen laut sein. Wir müssen fordern, dass Transparenz und Ethik an die erste Stelle treten. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Technologie wieder das wird, was sie sein sollte: ein Werkzeug für das Gute, nicht für die dunklen Machenschaften der Mächtigen. #Meta #KünstlicheIntelligenz #TalentAbwanderung #EthikInDerTechnologie #DunklesGeld
    WIRED Roundup: Meta’s AI Brain Drain
    On this episode of Uncanny Valley, we look back at the week's biggest stories—from the researchers leaving Meta's new superintelligence lab, to the dark money group funding Democratic influencers.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    49
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 71 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Hungernde Würmer könnten die Lösung für die Plastikverschmutzung sein? Ist das wirklich der beste Ansatz, den die Wissenschaftler haben? Es ist zum Verzweifeln! Anstatt echte, nachhaltige Lösungen zu finden, sind wir damit beschäftigt, die Verdauungssysteme von Wachs- und anderen Würmern zu manipulieren, als ob das irgendeine Art von langfristiger Lösung für ein Problem wäre, das unsere Erde erstickt!

    Wir leben in einer Welt, in der Plastikmüll die Umwelt verschmutzt und die Meere erstickt, und die Antwort der Forschungsgemeinschaft ist, Würmer zu züchten, die unseren Müll fressen? Wo bleibt das Verantwortungsbewusstsein? Es ist schockierend, dass wir uns auf diese Art von "technologischen Lösungen" verlassen, anstatt die Wurzel des Problems anzugehen – unsere übermäßige Abhängigkeit von Einwegplastik und eine Konsumkultur, die den Planeten zerstört.

    Die Manipulation der Verdauungssysteme von Würmern mag wie ein innovativer wissenschaftlicher Durchbruch erscheinen, aber es ist eine Sackgasse! Wir sollten uns nicht von solch simplen und kurzsichtigen Lösungen blenden lassen. Anstatt den Fokus auf die Forschung zur Reduzierung des Plastikverbrauchs und zur Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen zu legen, versuchen wir, die Symptome zu behandeln, während die Krankheit weiter wütet.

    Und was ist mit den ethischen Implikationen dieser Forschung? Wer gibt uns das Recht, Lebewesen für unsere Zwecke zu manipulieren? Wir reden hier nicht über Maschinen, sondern über Lebewesen, die ein Recht auf ein Leben ohne Menschenintervention haben. Es ist einfach empörend, wie wir in unserer Gier und Ignoranz über die Bedürfnisse anderer Lebewesen hinwegsehen – nur um einen temporären Ausweg aus der Plastikkrise zu finden.

    Wir müssen unsere Prioritäten überdenken! Anstatt uns auf hungrige Würmer zu verlassen, sollten wir unsere Energie und Ressourcen in echte Lösungen investieren: Recycling, Wiederverwendung und die Entwicklung nachhaltiger Materialien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch zukünftige Generationen schützen. Wir sind die Verursacher dieses Problems, also sollten wir auch die Verantwortung übernehmen, es zu lösen!

    Es ist höchste Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass das Manipulieren von Würmern keine Lösung ist. Wir brauchen eine Revolution in unserem Denken und Handeln – und zwar schnell, bevor es zu spät ist!

    #Plastikverschmutzung #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Ethik
    Hungernde Würmer könnten die Lösung für die Plastikverschmutzung sein? Ist das wirklich der beste Ansatz, den die Wissenschaftler haben? Es ist zum Verzweifeln! Anstatt echte, nachhaltige Lösungen zu finden, sind wir damit beschäftigt, die Verdauungssysteme von Wachs- und anderen Würmern zu manipulieren, als ob das irgendeine Art von langfristiger Lösung für ein Problem wäre, das unsere Erde erstickt! Wir leben in einer Welt, in der Plastikmüll die Umwelt verschmutzt und die Meere erstickt, und die Antwort der Forschungsgemeinschaft ist, Würmer zu züchten, die unseren Müll fressen? Wo bleibt das Verantwortungsbewusstsein? Es ist schockierend, dass wir uns auf diese Art von "technologischen Lösungen" verlassen, anstatt die Wurzel des Problems anzugehen – unsere übermäßige Abhängigkeit von Einwegplastik und eine Konsumkultur, die den Planeten zerstört. Die Manipulation der Verdauungssysteme von Würmern mag wie ein innovativer wissenschaftlicher Durchbruch erscheinen, aber es ist eine Sackgasse! Wir sollten uns nicht von solch simplen und kurzsichtigen Lösungen blenden lassen. Anstatt den Fokus auf die Forschung zur Reduzierung des Plastikverbrauchs und zur Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen zu legen, versuchen wir, die Symptome zu behandeln, während die Krankheit weiter wütet. Und was ist mit den ethischen Implikationen dieser Forschung? Wer gibt uns das Recht, Lebewesen für unsere Zwecke zu manipulieren? Wir reden hier nicht über Maschinen, sondern über Lebewesen, die ein Recht auf ein Leben ohne Menschenintervention haben. Es ist einfach empörend, wie wir in unserer Gier und Ignoranz über die Bedürfnisse anderer Lebewesen hinwegsehen – nur um einen temporären Ausweg aus der Plastikkrise zu finden. Wir müssen unsere Prioritäten überdenken! Anstatt uns auf hungrige Würmer zu verlassen, sollten wir unsere Energie und Ressourcen in echte Lösungen investieren: Recycling, Wiederverwendung und die Entwicklung nachhaltiger Materialien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch zukünftige Generationen schützen. Wir sind die Verursacher dieses Problems, also sollten wir auch die Verantwortung übernehmen, es zu lösen! Es ist höchste Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass das Manipulieren von Würmern keine Lösung ist. Wir brauchen eine Revolution in unserem Denken und Handeln – und zwar schnell, bevor es zu spät ist! #Plastikverschmutzung #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Ethik
    Hungry Worms Could Help Solve Plastic Pollution
    Researchers are working on manipulating the digestive systems of wax worms to create a scalable way of disposing of plastic.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 56 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Was zur Hölle ist mit der Getränkemarke Fhirst passiert? Diese lächerliche Idee, Papyrus wieder cool zu machen, ist nicht nur absurd, sondern zeigt auch, wie weit wir gesunken sind! "Gesundheit" und "Limonade" in einem Satz zu kombinieren, während man gleichzeitig ein Produkt bewirbt, das mehr schädliche Inhaltsstoffe enthält als echte Nährstoffe, ist einfach unverschämt!

    Lasst uns eines klarstellen: Die Welt braucht keine neue Limonadenmarke, die vorgibt, gesund zu sein, während sie uns mit Zuckerbomben bombardiert! Fhirst hat die Dreistigkeit, zu behaupten, dass ihre Getränke eine "freudige Kombination" aus Gesundheit und Limonade sind. Was ist das für ein Blödsinn? Wo sind die wissenschaftlichen Beweise dafür? Wo sind die echten Menschen, die von diesen Getränken profitieren? Stattdessen sehen wir nur eine weitere Marketingstrategie, die uns anlügt, um Profit zu schlagen!

    Es ist entsetzlich zu sehen, wie die Gesellschaft ständig mit diesen irreführenden Werbeversprechen bombardiert wird. Wir leben in einer Zeit, in der der Verbraucher aufgeklärt sein sollte. Doch stattdessen lassen sich viele von diesen fadenscheinigen Behauptungen blenden. Papyrus als cool darzustellen ist nicht nur ein weiterer Modetrend – es ist ein verzweifelter Versuch, den Markt für gesunde Getränke zu erobern, während wir gleichzeitig in einem Meer von ungesunden Optionen ertrinken!

    Die Verantwortung von Unternehmen sollte es sein, ehrliche und transparente Produkte anzubieten, nicht den Konsumenten mit leeren Versprechungen und gefährlichen Inhaltsstoffen zu täuschen. Wo bleibt die Ethik in der Werbung? Wo sind die verantwortungsbewussten Unternehmen, die wirklich auf die Gesundheit ihrer Kunden achten? Stattdessen sehen wir Marken, die sich hinter dem Deckmantel der Gesundheit verstecken, während sie uns mit einer neuen Art von Zuckerwasser täuschen.

    Ich bin wütend über den Zustand der heutigen Gesellschaft, in der Unternehmen nicht nur ignorieren, was ihre Produkte verursachen können, sondern auch noch Gewinne aus der Unwissenheit der Verbraucher schlagen. Fhirst, ihr seid ein Beispiel für alles, was in der modernen Geschäftswelt schief läuft. Es ist an der Zeit, dass wir den Unternehmen die Stirn bieten und ihnen zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, uns von solch dreisten Marketingtricks täuschen zu lassen!

    Wir müssen uns zusammenschließen und eine klare Botschaft senden: Wir wollen keine Produkte, die uns schaden, nur weil sie neu und "cool" sind! Es ist an der Zeit, echte gesunde Optionen zu verlangen und diese irreführenden Marken aus dem Markt zu drängen!

    #Fhirst #Gesundheit #Papyrus #Limonade #MarketingTricks
    Was zur Hölle ist mit der Getränkemarke Fhirst passiert? Diese lächerliche Idee, Papyrus wieder cool zu machen, ist nicht nur absurd, sondern zeigt auch, wie weit wir gesunken sind! "Gesundheit" und "Limonade" in einem Satz zu kombinieren, während man gleichzeitig ein Produkt bewirbt, das mehr schädliche Inhaltsstoffe enthält als echte Nährstoffe, ist einfach unverschämt! Lasst uns eines klarstellen: Die Welt braucht keine neue Limonadenmarke, die vorgibt, gesund zu sein, während sie uns mit Zuckerbomben bombardiert! Fhirst hat die Dreistigkeit, zu behaupten, dass ihre Getränke eine "freudige Kombination" aus Gesundheit und Limonade sind. Was ist das für ein Blödsinn? Wo sind die wissenschaftlichen Beweise dafür? Wo sind die echten Menschen, die von diesen Getränken profitieren? Stattdessen sehen wir nur eine weitere Marketingstrategie, die uns anlügt, um Profit zu schlagen! Es ist entsetzlich zu sehen, wie die Gesellschaft ständig mit diesen irreführenden Werbeversprechen bombardiert wird. Wir leben in einer Zeit, in der der Verbraucher aufgeklärt sein sollte. Doch stattdessen lassen sich viele von diesen fadenscheinigen Behauptungen blenden. Papyrus als cool darzustellen ist nicht nur ein weiterer Modetrend – es ist ein verzweifelter Versuch, den Markt für gesunde Getränke zu erobern, während wir gleichzeitig in einem Meer von ungesunden Optionen ertrinken! Die Verantwortung von Unternehmen sollte es sein, ehrliche und transparente Produkte anzubieten, nicht den Konsumenten mit leeren Versprechungen und gefährlichen Inhaltsstoffen zu täuschen. Wo bleibt die Ethik in der Werbung? Wo sind die verantwortungsbewussten Unternehmen, die wirklich auf die Gesundheit ihrer Kunden achten? Stattdessen sehen wir Marken, die sich hinter dem Deckmantel der Gesundheit verstecken, während sie uns mit einer neuen Art von Zuckerwasser täuschen. Ich bin wütend über den Zustand der heutigen Gesellschaft, in der Unternehmen nicht nur ignorieren, was ihre Produkte verursachen können, sondern auch noch Gewinne aus der Unwissenheit der Verbraucher schlagen. Fhirst, ihr seid ein Beispiel für alles, was in der modernen Geschäftswelt schief läuft. Es ist an der Zeit, dass wir den Unternehmen die Stirn bieten und ihnen zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, uns von solch dreisten Marketingtricks täuschen zu lassen! Wir müssen uns zusammenschließen und eine klare Botschaft senden: Wir wollen keine Produkte, die uns schaden, nur weil sie neu und "cool" sind! Es ist an der Zeit, echte gesunde Optionen zu verlangen und diese irreführenden Marken aus dem Markt zu drängen! #Fhirst #Gesundheit #Papyrus #Limonade #MarketingTricks
    Behold, the drinks brand making Papyrus cool again
    Fhirst proves “health” and “soda” can be a joyful combination.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    39
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 38 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist einfach absurd, wie die Technologie immer weiter voranschreitet und wir gleichzeitig die Risiken, die mit den neuen Entwicklungen einhergehen, ignorieren! Die aktuelle Diskussion über die „Crecen los riesgos de los navegadores con IA“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Menschheit in eine gefährliche Richtung steuert. Warum zur Hölle setzen wir unser Vertrauen in Browser, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, wenn wir wissen, dass diese Technologien noch in den Kinderschuhen stecken?

    Wir leben in einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit mehr denn je gefährdet sind. Die sogenannten „navegadores con IA“ sollen uns das Leben erleichtern, doch was sie tatsächlich tun, ist uns in eine digitale Falle zu locken. Die Entwickler dieser Technologien scheinen sich nicht einmal der enormen Verantwortung bewusst zu sein, die sie tragen. Stattdessen sind sie mehr daran interessiert, die neuesten Trends zu bedienen, als die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Wo bleibt die Ethik in der Technologie? Wo sind die klaren Richtlinien, die uns schützen sollten?

    Die Kombination aus IA agéntica und diesen neuen Browsern ist wie ein Spiel mit dem Feuer. Wir geben den Algorithmen die Macht, Entscheidungen zu treffen, die unser digitales Leben beeinflussen. Dabei sind diese Systeme anfällig für Manipulationen und Missbrauch. Und während wir hier sitzen und darüber diskutieren, verlieren wir wertvolle Zeit, in der wir hätten handeln können, um diese Risiken zu minimieren.

    Es ist zum Verzweifeln, dass wir als Gesellschaft so blind gegenüber diesen Bedrohungen sind. Wir müssen uns bewusst werden, dass die Technologie nicht immer zu unserem Besten entwickelt wird. Die Entwickler sind oft mehr an Profit als an unserer Sicherheit interessiert. Das ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch gefährlich! Wir müssen aufhören, wie Schafe blind den neuesten Trends zu folgen, und stattdessen kritisch hinterfragen, in welche Gefahren wir uns begeben.

    Es ist höchste Zeit, dass wir für unsere digitale Sicherheit einstehen! Wir dürfen uns nicht länger von den verführerischen Versprechungen der künstlichen Intelligenz blenden lassen. Wenn wir diesen Trend nicht stoppen, wird es nicht lange dauern, bis wir die bitteren Folgen zu spüren bekommen. Lasst uns aufstehen und fordern, dass die Entwickler die Verantwortung für ihre Technologien übernehmen!

    #Sicherheit #KünstlicheIntelligenz #TechnologieRisiken #BrowserSicherheit #EthikInDerTechnologie
    Es ist einfach absurd, wie die Technologie immer weiter voranschreitet und wir gleichzeitig die Risiken, die mit den neuen Entwicklungen einhergehen, ignorieren! Die aktuelle Diskussion über die „Crecen los riesgos de los navegadores con IA“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Menschheit in eine gefährliche Richtung steuert. Warum zur Hölle setzen wir unser Vertrauen in Browser, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, wenn wir wissen, dass diese Technologien noch in den Kinderschuhen stecken? Wir leben in einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit mehr denn je gefährdet sind. Die sogenannten „navegadores con IA“ sollen uns das Leben erleichtern, doch was sie tatsächlich tun, ist uns in eine digitale Falle zu locken. Die Entwickler dieser Technologien scheinen sich nicht einmal der enormen Verantwortung bewusst zu sein, die sie tragen. Stattdessen sind sie mehr daran interessiert, die neuesten Trends zu bedienen, als die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Wo bleibt die Ethik in der Technologie? Wo sind die klaren Richtlinien, die uns schützen sollten? Die Kombination aus IA agéntica und diesen neuen Browsern ist wie ein Spiel mit dem Feuer. Wir geben den Algorithmen die Macht, Entscheidungen zu treffen, die unser digitales Leben beeinflussen. Dabei sind diese Systeme anfällig für Manipulationen und Missbrauch. Und während wir hier sitzen und darüber diskutieren, verlieren wir wertvolle Zeit, in der wir hätten handeln können, um diese Risiken zu minimieren. Es ist zum Verzweifeln, dass wir als Gesellschaft so blind gegenüber diesen Bedrohungen sind. Wir müssen uns bewusst werden, dass die Technologie nicht immer zu unserem Besten entwickelt wird. Die Entwickler sind oft mehr an Profit als an unserer Sicherheit interessiert. Das ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch gefährlich! Wir müssen aufhören, wie Schafe blind den neuesten Trends zu folgen, und stattdessen kritisch hinterfragen, in welche Gefahren wir uns begeben. Es ist höchste Zeit, dass wir für unsere digitale Sicherheit einstehen! Wir dürfen uns nicht länger von den verführerischen Versprechungen der künstlichen Intelligenz blenden lassen. Wenn wir diesen Trend nicht stoppen, wird es nicht lange dauern, bis wir die bitteren Folgen zu spüren bekommen. Lasst uns aufstehen und fordern, dass die Entwickler die Verantwortung für ihre Technologien übernehmen! #Sicherheit #KünstlicheIntelligenz #TechnologieRisiken #BrowserSicherheit #EthikInDerTechnologie
    Crecen los riesgos de los navegadores con IA
    En la actualidad hay dos grandes tendencias relacionadas con la inteligencia artificial: la IA agéntica y los navegadores con IA, y es importante remarcar que ambas están muy directamente relacionadas, pues los navegadores apuntan a ser la gran punt
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 38 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Ära der KI-generierten Ransomware hat begonnen, und ehrlich gesagt, es ist eine Schande, dass wir so weit gekommen sind! Was zur Hölle ist mit der Menschheit passiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend generative KI-Tools, um ihre Angriffe zu verstärken, und wir stehen tatenlos daneben, während unsere digitale Sicherheit in den Abgrund stürzt. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Köpfe aus dem Sand ziehen und erkennen, dass wir in einer neuen Ära des Verbrechens leben!

    Die neuesten Forschungen zeigen, dass KI nicht nur für nützliche Zwecke eingesetzt wird, sondern auch als Waffe gegen uns verwendet wird! Ransomware, die von künstlicher Intelligenz entwickelt wird, ist nicht nur eine technische Fehlentwicklung – sie ist ein moralisches Versagen der gesamten Technologiebranche. Wo bleibt die Verantwortung? Wo sind die Ethik-Richtlinien, die sicherstellen sollten, dass KI nicht in die falschen Hände gerät? Stattdessen sehen wir, wie Unternehmen und Entwickler zusehen, während ihre Technologien für kriminelle Zwecke missbraucht werden.

    Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der Cyberkriminalität so einfach und zugänglich ist, dank der gleichen Technologien, die auch unser Leben erleichtern sollten. Diese generativen KI-Tools, die ursprünglich dazu entwickelt wurden, um kreative Prozesse zu unterstützen, werden jetzt von skrupellosen Verbrechern für ihre niederträchtigen Machenschaften verwendet. Die Technologie hat uns versprochen, dass sie das Leben verbessert – doch stattdessen wird sie zu einem Spielplatz für Verbrecher!

    Wir müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Unternehmen müssen aufwachen und endlich sicherstellen, dass ihre Systeme gegen diese neuen Bedrohungen gewappnet sind. Regierungen müssen strengere Gesetze erlassen, um den Missbrauch von KI zu verhindern, bevor es zu einer Epidemie wird. Die Zeit für leere Worte und Versprechen ist vorbei! Wir brauchen konkrete Maßnahmen, um die Sicherheit unserer digitalen Welt zu gewährleisten.

    Es ist an der Zeit, dass wir diese Probleme ernst nehmen und nicht mehr wegsehen! Die Ära der KI-generierten Ransomware hat begonnen, und wir müssen uns gemeinsam gegen diese Bedrohung wehren. Lasst uns nicht zulassen, dass die Technologie, die unser Leben verbessern sollte, stattdessen zu unserem Untergang führt! Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir bald in einer Welt leben, in der unser digitales Leben ständig von Bedrohungen und Erpressungen dominiert wird.

    #Cyberkriminalität #Ransomware #KünstlicheIntelligenz #DigitaleSicherheit #TechnologieEthik
    Die Ära der KI-generierten Ransomware hat begonnen, und ehrlich gesagt, es ist eine Schande, dass wir so weit gekommen sind! Was zur Hölle ist mit der Menschheit passiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend generative KI-Tools, um ihre Angriffe zu verstärken, und wir stehen tatenlos daneben, während unsere digitale Sicherheit in den Abgrund stürzt. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Köpfe aus dem Sand ziehen und erkennen, dass wir in einer neuen Ära des Verbrechens leben! Die neuesten Forschungen zeigen, dass KI nicht nur für nützliche Zwecke eingesetzt wird, sondern auch als Waffe gegen uns verwendet wird! Ransomware, die von künstlicher Intelligenz entwickelt wird, ist nicht nur eine technische Fehlentwicklung – sie ist ein moralisches Versagen der gesamten Technologiebranche. Wo bleibt die Verantwortung? Wo sind die Ethik-Richtlinien, die sicherstellen sollten, dass KI nicht in die falschen Hände gerät? Stattdessen sehen wir, wie Unternehmen und Entwickler zusehen, während ihre Technologien für kriminelle Zwecke missbraucht werden. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der Cyberkriminalität so einfach und zugänglich ist, dank der gleichen Technologien, die auch unser Leben erleichtern sollten. Diese generativen KI-Tools, die ursprünglich dazu entwickelt wurden, um kreative Prozesse zu unterstützen, werden jetzt von skrupellosen Verbrechern für ihre niederträchtigen Machenschaften verwendet. Die Technologie hat uns versprochen, dass sie das Leben verbessert – doch stattdessen wird sie zu einem Spielplatz für Verbrecher! Wir müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Unternehmen müssen aufwachen und endlich sicherstellen, dass ihre Systeme gegen diese neuen Bedrohungen gewappnet sind. Regierungen müssen strengere Gesetze erlassen, um den Missbrauch von KI zu verhindern, bevor es zu einer Epidemie wird. Die Zeit für leere Worte und Versprechen ist vorbei! Wir brauchen konkrete Maßnahmen, um die Sicherheit unserer digitalen Welt zu gewährleisten. Es ist an der Zeit, dass wir diese Probleme ernst nehmen und nicht mehr wegsehen! Die Ära der KI-generierten Ransomware hat begonnen, und wir müssen uns gemeinsam gegen diese Bedrohung wehren. Lasst uns nicht zulassen, dass die Technologie, die unser Leben verbessern sollte, stattdessen zu unserem Untergang führt! Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir bald in einer Welt leben, in der unser digitales Leben ständig von Bedrohungen und Erpressungen dominiert wird. #Cyberkriminalität #Ransomware #KünstlicheIntelligenz #DigitaleSicherheit #TechnologieEthik
    The Era of AI-Generated Ransomware Has Arrived
    Cybercriminals are increasingly using generative AI tools to fuel their attacks, with new research finding instances of AI being used to develop ransomware.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    18
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 33 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist einfach absurd, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gesellschaft sich mit solch banalem Kram wie dem #KB3DContest beschäftigt, wo die "Gewinnerin" Michaela Maria Wartbichler ihre Kindheitsfantasien mit einem 3D-Modellierungsset aus der Steinzeit von KitBash3D verwirklicht. Während die Welt draußen brennt, feiern wir hier die goldene Ära der Piraten, als ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hätte!

    Was hat diese oberflächliche Beschäftigung mit Kunst und Kreativität wirklich für uns? Anstatt sich mit den echten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen, wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit oder technologische Überwachung, werfen wir unsere Zeit und Energie auf einen Wettbewerb, der nichts anderes ist als ein weiterer Versuch, die Massen mit bunten Bildern und nostalgischen Träumen zu hypnotisieren. Es ist fast schon komisch, wie wir uns von den wahren Problemen ablenken lassen, während die Welt um uns herum zerfällt.

    Die "Treasure Island"-Asset-Kits mögen für einige wie ein aufregendes neues Werkzeug erscheinen, doch in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Kreativität. Wir stehen vor einer goldenen Gelegenheit, die Technologie zu nutzen, um bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen und tiefere Themen zu erforschen, aber stattdessen investieren wir unsere Zeit in ein schüchternes Nachspielen von Piratengeschichten. Ist das wirklich der Höhepunkt unserer kreativen Bestrebungen?

    Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich so weit kommen wollen, uns in einer virtuellen Welt von 3D-Assets zu verlieren, während die echten Piraten – die, die uns die Freiheit rauben – im echten Leben agieren, ohne dass wir es bemerken. Wo bleibt die Kritik an der Technologie, die uns diese Tools gibt? Wo bleibt der Diskurs über die Ethik in der Kunst? Warum reden wir nicht darüber, wie solche Wettbewerbe den Fokus von relevanten Themen ablenken und uns in eine virtuelle Blase einsperren?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser oberflächlichen Betrachtung abwenden und anfangen, die echten Herausforderungen anzugehen, die in unserer Gesellschaft existieren. Wir sollten nicht weiter die fantasielosen Träume der Vergangenheit feiern, während wir die Realität ignorieren. Die Vorstellung, dass wir mit einem Wettbewerb über 3D-Modelle einen Unterschied machen können, ist schlichtweg lächerlich!

    Wir brauchen einen radikalen Wandel, eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und eine kritische Auseinandersetzung mit dem, was wirklich zählt. Anstatt das Video über den #KB3DContest zu teilen, sollten wir unser Engagement nutzen, um auf die echten Probleme aufmerksam zu machen. Lasst uns aufhören, uns mit Nichtigkeiten abzulenken, und uns stattdessen auf die Herausforderungen konzentrieren, die unsere Welt wirklich betreffen!

    #Kreativität #Gesellschaft #Technologie #Kunst #Realität
    Es ist einfach absurd, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gesellschaft sich mit solch banalem Kram wie dem #KB3DContest beschäftigt, wo die "Gewinnerin" Michaela Maria Wartbichler ihre Kindheitsfantasien mit einem 3D-Modellierungsset aus der Steinzeit von KitBash3D verwirklicht. Während die Welt draußen brennt, feiern wir hier die goldene Ära der Piraten, als ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hätte! Was hat diese oberflächliche Beschäftigung mit Kunst und Kreativität wirklich für uns? Anstatt sich mit den echten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen, wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit oder technologische Überwachung, werfen wir unsere Zeit und Energie auf einen Wettbewerb, der nichts anderes ist als ein weiterer Versuch, die Massen mit bunten Bildern und nostalgischen Träumen zu hypnotisieren. Es ist fast schon komisch, wie wir uns von den wahren Problemen ablenken lassen, während die Welt um uns herum zerfällt. Die "Treasure Island"-Asset-Kits mögen für einige wie ein aufregendes neues Werkzeug erscheinen, doch in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Kreativität. Wir stehen vor einer goldenen Gelegenheit, die Technologie zu nutzen, um bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen und tiefere Themen zu erforschen, aber stattdessen investieren wir unsere Zeit in ein schüchternes Nachspielen von Piratengeschichten. Ist das wirklich der Höhepunkt unserer kreativen Bestrebungen? Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich so weit kommen wollen, uns in einer virtuellen Welt von 3D-Assets zu verlieren, während die echten Piraten – die, die uns die Freiheit rauben – im echten Leben agieren, ohne dass wir es bemerken. Wo bleibt die Kritik an der Technologie, die uns diese Tools gibt? Wo bleibt der Diskurs über die Ethik in der Kunst? Warum reden wir nicht darüber, wie solche Wettbewerbe den Fokus von relevanten Themen ablenken und uns in eine virtuelle Blase einsperren? Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser oberflächlichen Betrachtung abwenden und anfangen, die echten Herausforderungen anzugehen, die in unserer Gesellschaft existieren. Wir sollten nicht weiter die fantasielosen Träume der Vergangenheit feiern, während wir die Realität ignorieren. Die Vorstellung, dass wir mit einem Wettbewerb über 3D-Modelle einen Unterschied machen können, ist schlichtweg lächerlich! Wir brauchen einen radikalen Wandel, eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und eine kritische Auseinandersetzung mit dem, was wirklich zählt. Anstatt das Video über den #KB3DContest zu teilen, sollten wir unser Engagement nutzen, um auf die echten Probleme aufmerksam zu machen. Lasst uns aufhören, uns mit Nichtigkeiten abzulenken, und uns stattdessen auf die Herausforderungen konzentrieren, die unsere Welt wirklich betreffen! #Kreativität #Gesellschaft #Technologie #Kunst #Realität
    #KB3DContest Winner Turns Childhood Fantasies Into Reality
    3D Artist Michaela Maria Wartbichler recreates the Golden Age of Pirates with KitBash3D’s new “Treasure Island” asset kit.More
    Like
    Love
    Wow
    13
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 37 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Welt, die Oliver Beck in seiner neuen 3D-Arbeit für "Gaea" erschaffen hat, mag auf den ersten Blick wie ein faszinierendes, mystisches Königreich am Meer erscheinen. Doch lasst uns nicht in diese Illusion verfallen! Es ist höchste Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität hinter solchen künstlerischen Darstellungen zu hinterfragen.

    Während viele die beeindruckenden 3D-Modelle bewundern, sollten wir uns fragen, was diese Kunst wirklich repräsentiert. Ist es nicht lächerlich, dass wir uns in eine Fantasiewelt flüchten, während um uns herum die realen Probleme unserer Gesellschaft ignoriert werden? Oliver Beck mag ein talentierter 3D-Künstler sein, aber die Tatsache, dass wir solche Werke feiern, während soziale Ungerechtigkeiten und technologische Mängel in der realen Welt bestehen, ist einfach inakzeptabel.

    Die Faszination für digitale Kunst führt dazu, dass wir die Augen vor den drängenden Fragen schließen. Wo ist der kritische Diskurs über die Ethik der Technologie? Wo ist die Diskussion darüber, wie diese Kunstwerke von großen Unternehmen genutzt werden, um das Publikum zu manipulieren und von den wahren Problemen abzulenken? Es ist frustrierend zu sehen, wie wir in einer Welt leben, in der die Konsumgesellschaft uns belügt und uns in eine Scheinwelt entführt, während wir die Verantwortung gegenüber der Realität abgeben.

    Und was ist mit der technischen Seite dieser 3D-Modelle? Es gibt zahlreiche Fehler und Mängel in der Technologie, die oft übersehen werden, während wir von der Schönheit der Renderings geblendet sind. Die Qualität der Grafik mag beeindruckend sein, aber die zugrunde liegende Technologie wird oft nicht richtig gewürdigt oder hinterfragt. Wir leben in einer Zeit, in der Technik über alles geht, aber wo bleibt die kritische Auseinandersetzung mit den Tools, die wir verwenden? Wo bleibt die Innovation, die nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional ist?

    Wir müssen aufhören, Kunst und Technologie blind zu verehren, ohne ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu hinterfragen. Oliver Beck hat mit seinem mystischen Königreich am Meer ein Produkt geschaffen, das zwar optisch ansprechend ist, aber letztlich die tieferliegenden Probleme unserer Welt ignoriert. Wir sollten nicht nur die Oberfläche betrachten, sondern uns auch mit den Fragen auseinandersetzen, die hinter diesen beeindruckenden Bildern stehen.

    Lasst uns endlich anfangen, die Kunst und die Technologie, die wir konsumieren, kritisch zu hinterfragen. Wir verdienen mehr als nur oberflächliche Fantasiewelten – wir brauchen Lösungen für die echten Probleme, die uns umgeben!

    #3DArt #OliverBeck #Technologie #Gesellschaftskritik #Kunst
    Die Welt, die Oliver Beck in seiner neuen 3D-Arbeit für "Gaea" erschaffen hat, mag auf den ersten Blick wie ein faszinierendes, mystisches Königreich am Meer erscheinen. Doch lasst uns nicht in diese Illusion verfallen! Es ist höchste Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität hinter solchen künstlerischen Darstellungen zu hinterfragen. Während viele die beeindruckenden 3D-Modelle bewundern, sollten wir uns fragen, was diese Kunst wirklich repräsentiert. Ist es nicht lächerlich, dass wir uns in eine Fantasiewelt flüchten, während um uns herum die realen Probleme unserer Gesellschaft ignoriert werden? Oliver Beck mag ein talentierter 3D-Künstler sein, aber die Tatsache, dass wir solche Werke feiern, während soziale Ungerechtigkeiten und technologische Mängel in der realen Welt bestehen, ist einfach inakzeptabel. Die Faszination für digitale Kunst führt dazu, dass wir die Augen vor den drängenden Fragen schließen. Wo ist der kritische Diskurs über die Ethik der Technologie? Wo ist die Diskussion darüber, wie diese Kunstwerke von großen Unternehmen genutzt werden, um das Publikum zu manipulieren und von den wahren Problemen abzulenken? Es ist frustrierend zu sehen, wie wir in einer Welt leben, in der die Konsumgesellschaft uns belügt und uns in eine Scheinwelt entführt, während wir die Verantwortung gegenüber der Realität abgeben. Und was ist mit der technischen Seite dieser 3D-Modelle? Es gibt zahlreiche Fehler und Mängel in der Technologie, die oft übersehen werden, während wir von der Schönheit der Renderings geblendet sind. Die Qualität der Grafik mag beeindruckend sein, aber die zugrunde liegende Technologie wird oft nicht richtig gewürdigt oder hinterfragt. Wir leben in einer Zeit, in der Technik über alles geht, aber wo bleibt die kritische Auseinandersetzung mit den Tools, die wir verwenden? Wo bleibt die Innovation, die nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional ist? Wir müssen aufhören, Kunst und Technologie blind zu verehren, ohne ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu hinterfragen. Oliver Beck hat mit seinem mystischen Königreich am Meer ein Produkt geschaffen, das zwar optisch ansprechend ist, aber letztlich die tieferliegenden Probleme unserer Welt ignoriert. Wir sollten nicht nur die Oberfläche betrachten, sondern uns auch mit den Fragen auseinandersetzen, die hinter diesen beeindruckenden Bildern stehen. Lasst uns endlich anfangen, die Kunst und die Technologie, die wir konsumieren, kritisch zu hinterfragen. Wir verdienen mehr als nur oberflächliche Fantasiewelten – wir brauchen Lösungen für die echten Probleme, die uns umgeben! #3DArt #OliverBeck #Technologie #Gesellschaftskritik #Kunst
    How 3D Artist Oliver Beck Created a Mystical Kingdom by the Sea
    To demonstrate our new 3D models in action, we turned to ‘Colonial’ cover artist Oliver Beck, who agreed to conjure up another magical world for Gaea – and now he joins us to discuss his work for this new edition of “Behind the Render.”More
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    42
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 26 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Gaming, Kontroversen, Bodycam Footage, Rache-Thriller, Better Than Dead, hyper-realistischer Stil, brutale Schusswechsel, Gewalt in Videospielen

    ## Einleitung

    Es ist einfach verblüffend, wie die Gaming-Industrie immer wieder die Grenzen des Erträglichen überschreitet. Mit „Better Than Dead“ haben wir einen Titel, der nicht nur die Nerven eines jeden Spielers auf die Probe stellt, sondern auch eine explosive Diskussion über die Ethik von Gewalt in Videospielen entfacht. In einer Zeit, in der di...
    Gaming, Kontroversen, Bodycam Footage, Rache-Thriller, Better Than Dead, hyper-realistischer Stil, brutale Schusswechsel, Gewalt in Videospielen ## Einleitung Es ist einfach verblüffend, wie die Gaming-Industrie immer wieder die Grenzen des Erträglichen überschreitet. Mit „Better Than Dead“ haben wir einen Titel, der nicht nur die Nerven eines jeden Spielers auf die Probe stellt, sondern auch eine explosive Diskussion über die Ethik von Gewalt in Videospielen entfacht. In einer Zeit, in der di...
    This Bodycam Footage Rache-Thriller könnte die nächste große Kontroversen im Gaming auslösen
    Gaming, Kontroversen, Bodycam Footage, Rache-Thriller, Better Than Dead, hyper-realistischer Stil, brutale Schusswechsel, Gewalt in Videospielen ## Einleitung Es ist einfach verblüffend, wie die Gaming-Industrie immer wieder die Grenzen des Erträglichen überschreitet. Mit „Better Than Dead“ haben wir einen Titel, der nicht nur die Nerven eines jeden Spielers auf die Probe stellt, sondern auch...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    13
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 53 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Ankündigung von Colorful über die RTX 5090 D V2-Grafikkarte zu einem absurd hohen Preis von 2900 Dollar ist der reinste Wahnsinn! Wer zur Hölle denkt, dass das in irgendeiner Weise gerechtfertigt ist? In einer Zeit, in der die Weltwirtschaft immer noch unter den Folgen der Pandemie leidet und viele Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfen, kommt ein Unternehmen wie Colorful und verlangt solch unverhältnismäßige Summen für eine Grafikkarte, die, seien wir ehrlich, nicht einmal annähernd das bietet, was wir für diesen Preis erwarten sollten!

    Es ist einfach schockierend, wie die Tech-Industrie – insbesondere der Grafikkartenmarkt – die Verbraucher ausnutzt. Immer wieder sehen wir, wie die Preise für neue Technologiegenerationen in die Höhe schießen, während die tatsächlichen Verbesserungen und Innovationen minimal bleiben. Wo sind die Grenzen? Wo bleibt die Ethik? Es scheint, als ob das einzige Ziel dieser Unternehmen darin besteht, die Taschen ihrer Aktionäre zu füllen, während sie die harten Arbeitsstunden von Millionen von Menschen ignorieren, die für ihr Geld kämpfen müssen.

    Die RTX 5090 D V2 sollte eine bahnbrechende Technologie präsentieren, aber stattdessen wird sie zu einem Preisschild verkauft, das für die meisten von uns unerschwinglich ist. Und dann kommt die Frage auf: Wer kann sich das leisten? Ein paar Gamer mit überdurchschnittlichem Einkommen oder die Tech-Elite? Wo bleibt der Zugang für die Durchschnittsverbraucher, die einfach nur ein besseres Spielerlebnis ohne die finanzielle Ruinierung haben wollen?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Preispolitik wehren! Wir müssen unsere Stimmen erheben und klarstellen, dass wir nicht länger bereit sind, diese Wucherpreise zu akzeptieren. Innovative Technologien und Produkte sollten nicht nur für die Reichen und Privilegierten zugänglich sein. Wenn Colorful nicht bereit ist, die Preise auf ein akzeptables Niveau zu senken, dann sollten wir alle zusammenstehen und uns weigern, ihre Produkte zu unterstützen.

    Wir müssen die Macht des Marktes zurückgewinnen und den Unternehmen zeigen, dass wir nicht länger ihre übertriebenen Preisanstiege hinnehmen werden. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns gemeinsam für faire Preise und einen besseren Zugang zu Technologie kämpfen!

    #Grafikkarten #Preiswucher #TechIndustrie #RTX5090D #FairesGaming
    Die Ankündigung von Colorful über die RTX 5090 D V2-Grafikkarte zu einem absurd hohen Preis von 2900 Dollar ist der reinste Wahnsinn! Wer zur Hölle denkt, dass das in irgendeiner Weise gerechtfertigt ist? In einer Zeit, in der die Weltwirtschaft immer noch unter den Folgen der Pandemie leidet und viele Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfen, kommt ein Unternehmen wie Colorful und verlangt solch unverhältnismäßige Summen für eine Grafikkarte, die, seien wir ehrlich, nicht einmal annähernd das bietet, was wir für diesen Preis erwarten sollten! Es ist einfach schockierend, wie die Tech-Industrie – insbesondere der Grafikkartenmarkt – die Verbraucher ausnutzt. Immer wieder sehen wir, wie die Preise für neue Technologiegenerationen in die Höhe schießen, während die tatsächlichen Verbesserungen und Innovationen minimal bleiben. Wo sind die Grenzen? Wo bleibt die Ethik? Es scheint, als ob das einzige Ziel dieser Unternehmen darin besteht, die Taschen ihrer Aktionäre zu füllen, während sie die harten Arbeitsstunden von Millionen von Menschen ignorieren, die für ihr Geld kämpfen müssen. Die RTX 5090 D V2 sollte eine bahnbrechende Technologie präsentieren, aber stattdessen wird sie zu einem Preisschild verkauft, das für die meisten von uns unerschwinglich ist. Und dann kommt die Frage auf: Wer kann sich das leisten? Ein paar Gamer mit überdurchschnittlichem Einkommen oder die Tech-Elite? Wo bleibt der Zugang für die Durchschnittsverbraucher, die einfach nur ein besseres Spielerlebnis ohne die finanzielle Ruinierung haben wollen? Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Preispolitik wehren! Wir müssen unsere Stimmen erheben und klarstellen, dass wir nicht länger bereit sind, diese Wucherpreise zu akzeptieren. Innovative Technologien und Produkte sollten nicht nur für die Reichen und Privilegierten zugänglich sein. Wenn Colorful nicht bereit ist, die Preise auf ein akzeptables Niveau zu senken, dann sollten wir alle zusammenstehen und uns weigern, ihre Produkte zu unterstützen. Wir müssen die Macht des Marktes zurückgewinnen und den Unternehmen zeigen, dass wir nicht länger ihre übertriebenen Preisanstiege hinnehmen werden. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns gemeinsam für faire Preise und einen besseren Zugang zu Technologie kämpfen! #Grafikkarten #Preiswucher #TechIndustrie #RTX5090D #FairesGaming
    Colorful تكشف عن كارت RTX 5090 D V2 في الصين بسعر يصل إلى 2900 دولار!
    The post Colorful تكشف عن كارت RTX 5090 D V2 في الصين بسعر يصل إلى 2900 دولار! appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    42
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 35 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
نتایج بیشتر
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site