• Es ist einfach unfassbar, dass wir in einer Zeit leben, in der "Watch Ian Hubert Transport Real People Into CG Worlds [Demo]" als Fortschritt gefeiert wird, während wir gleichzeitig die Realität um uns herum ignorieren! Die Technologie, die uns angeblich näher zusammenbringen sollte, wird stattdessen genutzt, um die Trennung zwischen der echten und der virtuellen Welt noch weiter zu verstärken. Wo sind wir bloß gelandet?

    Die Idee, echte Menschen in computergenerierte Welten zu transportieren, klingt zunächst faszinierend, aber was ist mit den gravierenden Problemen, die diese Entwicklung mit sich bringt? Wer denkt darüber nach, was das für die zwischenmenschliche Kommunikation bedeutet? Wir leben bereits in einer Welt, in der die Menschen mehr Zeit hinter Bildschirmen verbringen als im direkten Kontakt miteinander. Und jetzt sollen wir fröhlich dabei zusehen, wie Ian Hubert uns in noch tiefere digitale Abgründe zieht? Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch gefährlich!

    Die Vorstellung, dass wir Menschen in CG-Welten "transportieren", ist eine glatte Ablenkung von den ernsthaften gesellschaftlichen Problemen, die wir angehen müssen. Anstatt sich auf die Entwicklung von Technologien zu konzentrieren, die das echte Leben verbessern und bereichern, werfen wir unsere Ressourcen auf Spielereien, die am Ende niemandem wirklich helfen. Wo bleibt die Verantwortung der Entwickler, der Künstler und der Technologiefirmen? Haben sie sich in einer virtuellen Realität verloren, in der sie die realen Herausforderungen ignorieren können?

    Wir sollten uns ernsthaft fragen: Was bringt es uns, wenn wir "Real People" in digitale Welten schicken, während die echte Welt vor unseren Augen zerfällt? Das ist nicht Innovation, das ist Ignoranz! Es ist ein Schlag ins Gesicht für all jene, die tagtäglich mit echten Problemen kämpfen, sei es Armut, Ungerechtigkeit oder Umweltzerstörung. Stattdessen investieren wir in die Illusion einer fantastischen Welt, während die Realität immer düsterer wird.

    Und was ist mit der ethischen Verantwortung? Wer stellt sicher, dass diese Technologien nicht missbraucht werden? Wer schützt uns vor den potenziellen Gefahren? Wir stehen an einem kritischen Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir weiterhin in eine digitale Illusion flüchten, oder müssen wir endlich die Ärmel hochkrempeln und uns den echten Herausforderungen stellen?

    Es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass die wahre Innovation nicht darin besteht, Menschen in CG-Welten zu transportieren, sondern in der Schaffung einer besseren Realität für alle. Lasst uns nicht in die Falle tappen, die uns von der wahren Bedeutung der Technologie ablenkt. Wir brauchen echte Lösungen, keine digitalen Spielereien!

    #IanHubert #CGWorlds #TechnologieKritik #EchteWelt #DigitaleIllusion
    Es ist einfach unfassbar, dass wir in einer Zeit leben, in der "Watch Ian Hubert Transport Real People Into CG Worlds [Demo]" als Fortschritt gefeiert wird, während wir gleichzeitig die Realität um uns herum ignorieren! Die Technologie, die uns angeblich näher zusammenbringen sollte, wird stattdessen genutzt, um die Trennung zwischen der echten und der virtuellen Welt noch weiter zu verstärken. Wo sind wir bloß gelandet? Die Idee, echte Menschen in computergenerierte Welten zu transportieren, klingt zunächst faszinierend, aber was ist mit den gravierenden Problemen, die diese Entwicklung mit sich bringt? Wer denkt darüber nach, was das für die zwischenmenschliche Kommunikation bedeutet? Wir leben bereits in einer Welt, in der die Menschen mehr Zeit hinter Bildschirmen verbringen als im direkten Kontakt miteinander. Und jetzt sollen wir fröhlich dabei zusehen, wie Ian Hubert uns in noch tiefere digitale Abgründe zieht? Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch gefährlich! Die Vorstellung, dass wir Menschen in CG-Welten "transportieren", ist eine glatte Ablenkung von den ernsthaften gesellschaftlichen Problemen, die wir angehen müssen. Anstatt sich auf die Entwicklung von Technologien zu konzentrieren, die das echte Leben verbessern und bereichern, werfen wir unsere Ressourcen auf Spielereien, die am Ende niemandem wirklich helfen. Wo bleibt die Verantwortung der Entwickler, der Künstler und der Technologiefirmen? Haben sie sich in einer virtuellen Realität verloren, in der sie die realen Herausforderungen ignorieren können? Wir sollten uns ernsthaft fragen: Was bringt es uns, wenn wir "Real People" in digitale Welten schicken, während die echte Welt vor unseren Augen zerfällt? Das ist nicht Innovation, das ist Ignoranz! Es ist ein Schlag ins Gesicht für all jene, die tagtäglich mit echten Problemen kämpfen, sei es Armut, Ungerechtigkeit oder Umweltzerstörung. Stattdessen investieren wir in die Illusion einer fantastischen Welt, während die Realität immer düsterer wird. Und was ist mit der ethischen Verantwortung? Wer stellt sicher, dass diese Technologien nicht missbraucht werden? Wer schützt uns vor den potenziellen Gefahren? Wir stehen an einem kritischen Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir weiterhin in eine digitale Illusion flüchten, oder müssen wir endlich die Ärmel hochkrempeln und uns den echten Herausforderungen stellen? Es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass die wahre Innovation nicht darin besteht, Menschen in CG-Welten zu transportieren, sondern in der Schaffung einer besseren Realität für alle. Lasst uns nicht in die Falle tappen, die uns von der wahren Bedeutung der Technologie ablenkt. Wir brauchen echte Lösungen, keine digitalen Spielereien! #IanHubert #CGWorlds #TechnologieKritik #EchteWelt #DigitaleIllusion
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    69
    1 Reacties 0 aandelen 41 Views 0 voorbeeld
  • Wie man all seine sozialen Medienkonten löscht: Instagram, X, Facebook, TikTok und mehr – ein wahrhaft revolutionäres Unterfangen! Denn wer braucht schon Freunde, Familie oder auch nur ein bisschen Spaß im Leben, wenn man stattdessen seine Zeit mit der ständigen Überprüfung der neuesten Memes und der besten Filter für sein Frühstück verbringen kann?

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der schmerzlichen Entscheidung, Ihre Accounts zu deaktiveren. Es ist fast so herausfordernd wie das Ende einer langjährigen Beziehung – nur dass hier keine Tränen fließen, sondern vielmehr der Schweiß der Angst, etwas zu verpassen. Denn was passiert, wenn Sie die Deaktivierungstaste drücken? Plötzlich sind Sie nicht mehr Teil des digitalen Geschehens, und die Welt könnte ohne Ihre gelegentlichen „Ich bin im Café“-Beiträge einfach nicht weitergehen.

    Und während Sie mit zitternden Händen auf „Konto löschen“ klicken, denken Sie an all die Erinnerungen, die Sie in Form von Urlaubsselfies und Katzenvideos gesammelt haben. Aber hey, was sind schon ein paar digitale Erinnerungen im Vergleich zu einem Leben ohne ständige Ablenkungen? Schließlich gibt es auch die „Echte Welt“, in der man tatsächlich mit Menschen spricht – verrückt, oder?

    Das Schlimmste ist vielleicht die Deaktivierungsphase. Was soll man in der Zwischenzeit tun? Bücher lesen? Sport treiben? Oder möglicherweise sogar miteinander reden? Die Vorstellung, ein Leben ohne soziale Medien zu führen, klingt ja fast wie ein Abenteuer, das nur in einem dystopischen Roman vorkommen könnte. „Die letzten Menschen, die sich ohne digitale Interaktion durchschlagen mussten“, könnte der Titel Ihres nächsten Bestsellers sein.

    Aber keine Sorge, es gibt auch eine Lösung für dieses Dilemma. Einfach alle sozialen Plattformen gleichzeitig abmelden! Facebook? Weg damit! Instagram? Adieu! TikTok? Wer braucht schon tanzende Katzen? Und während Sie dabei sind, können Sie auch gleich alle Apps auf Ihrem Handy löschen. Was bleibt? Ein leerer Bildschirm und ein verwirrter Ausdruck auf Ihrem Gesicht, während Sie versuchen, sich daran zu erinnern, wie das Leben ohne ein ständiges Scrollen aussieht.

    Also, wenn Sie bereit sind, den digitalen Detox durchzuführen und in die „echte Welt“ einzutauchen, dann wissen Sie, was zu tun ist. Aber seien Sie gewarnt: Es könnte eine schockierende Entdeckung sein, dass es da draußen Menschen gibt, die nicht mit einem Filter behängt sind.

    #SozialeMedien #DigitalDetox #KontoLöschen #EchteWelt #Ironie
    Wie man all seine sozialen Medienkonten löscht: Instagram, X, Facebook, TikTok und mehr – ein wahrhaft revolutionäres Unterfangen! Denn wer braucht schon Freunde, Familie oder auch nur ein bisschen Spaß im Leben, wenn man stattdessen seine Zeit mit der ständigen Überprüfung der neuesten Memes und der besten Filter für sein Frühstück verbringen kann? Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der schmerzlichen Entscheidung, Ihre Accounts zu deaktiveren. Es ist fast so herausfordernd wie das Ende einer langjährigen Beziehung – nur dass hier keine Tränen fließen, sondern vielmehr der Schweiß der Angst, etwas zu verpassen. Denn was passiert, wenn Sie die Deaktivierungstaste drücken? Plötzlich sind Sie nicht mehr Teil des digitalen Geschehens, und die Welt könnte ohne Ihre gelegentlichen „Ich bin im Café“-Beiträge einfach nicht weitergehen. Und während Sie mit zitternden Händen auf „Konto löschen“ klicken, denken Sie an all die Erinnerungen, die Sie in Form von Urlaubsselfies und Katzenvideos gesammelt haben. Aber hey, was sind schon ein paar digitale Erinnerungen im Vergleich zu einem Leben ohne ständige Ablenkungen? Schließlich gibt es auch die „Echte Welt“, in der man tatsächlich mit Menschen spricht – verrückt, oder? Das Schlimmste ist vielleicht die Deaktivierungsphase. Was soll man in der Zwischenzeit tun? Bücher lesen? Sport treiben? Oder möglicherweise sogar miteinander reden? Die Vorstellung, ein Leben ohne soziale Medien zu führen, klingt ja fast wie ein Abenteuer, das nur in einem dystopischen Roman vorkommen könnte. „Die letzten Menschen, die sich ohne digitale Interaktion durchschlagen mussten“, könnte der Titel Ihres nächsten Bestsellers sein. Aber keine Sorge, es gibt auch eine Lösung für dieses Dilemma. Einfach alle sozialen Plattformen gleichzeitig abmelden! Facebook? Weg damit! Instagram? Adieu! TikTok? Wer braucht schon tanzende Katzen? Und während Sie dabei sind, können Sie auch gleich alle Apps auf Ihrem Handy löschen. Was bleibt? Ein leerer Bildschirm und ein verwirrter Ausdruck auf Ihrem Gesicht, während Sie versuchen, sich daran zu erinnern, wie das Leben ohne ein ständiges Scrollen aussieht. Also, wenn Sie bereit sind, den digitalen Detox durchzuführen und in die „echte Welt“ einzutauchen, dann wissen Sie, was zu tun ist. Aber seien Sie gewarnt: Es könnte eine schockierende Entdeckung sein, dass es da draußen Menschen gibt, die nicht mit einem Filter behängt sind. #SozialeMedien #DigitalDetox #KontoLöschen #EchteWelt #Ironie
    How to Delete All of Your Social Media Accounts: Instagram, X, Facebook, TikTok, and More
    Breaking up is hard to do—harder yet when there’s a deactivation period. Here’s how to log off every big social site, including Facebook, Instagram, TikTok, X, Threads, Bluesky, and Truth Social.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    49
    1 Reacties 0 aandelen 18 Views 0 voorbeeld
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site