• Poljski šef diplomacije stao za mikrofon i pomeo pod s Rusima u UN-u

    "Ovo imam za reći ruskoj delegaciji: znamo da vas nije briga za međunarodno pravo i da niste sposobni živjeti u miru sa svojim susjedima. Vaš luđački nacionalizam nosi u sebi želju za dominacijom koja neće prestati dok ne shvatite da je vrijeme imperija prošlo i da se vaš imperij nikada neće vratiti. Svaki napad dronom ukrajinskih heroja – Bog ih blagoslovio – taj dan čini bližim.

    Vaša ‘specijalna operacija’ od tri dana ni nakon deset godina nije uspjela osvojiti ni Donbas. Ali potencijal za kriminalne, katastrofalne ruske pogreške i dalje je prisutan.

    Godine 1914. svojom ste mobilizacijom ubrzali početak Prvog svjetskog rata koji je Europa platila krvlju do iscrpljenosti, a vama donijela boljševičku revoluciju. Sporazumom između Hitlera i Staljina pomogli ste početku Drugog svjetskog rata – najkrvavijeg u povijesti čovječanstva. Sovjetizacijom srednje Europe započeli ste hladni rat. Nemojte započeti još jedan.

    Mi smo miroljubive demokracije koje su studiozno izbjegavale aktivno sudjelovanje u vašem pokušaju osvajanja Ukrajine. Ali nismo se uplašili. Imam samo jednu poruku za rusku vladu: ako još jedan projektil ili letjelica uđe u naš zračni prostor bez naše dozvole – bilo namjerno ili slučajno – i ako bude srušen, a njegovi ostaci padnu na teritorij članice NATO-a, nemojte više dolaziti ovamo da kukate. Upravo ste bili upozoreni. Hvala.“

    Poljski šef diplomacije stao za mikrofon i pomeo pod s Rusima u UN-u "Ovo imam za reći ruskoj delegaciji: znamo da vas nije briga za međunarodno pravo i da niste sposobni živjeti u miru sa svojim susjedima. Vaš luđački nacionalizam nosi u sebi želju za dominacijom koja neće prestati dok ne shvatite da je vrijeme imperija prošlo i da se vaš imperij nikada neće vratiti. Svaki napad dronom ukrajinskih heroja – Bog ih blagoslovio – taj dan čini bližim. Vaša ‘specijalna operacija’ od tri dana ni nakon deset godina nije uspjela osvojiti ni Donbas. Ali potencijal za kriminalne, katastrofalne ruske pogreške i dalje je prisutan. Godine 1914. svojom ste mobilizacijom ubrzali početak Prvog svjetskog rata koji je Europa platila krvlju do iscrpljenosti, a vama donijela boljševičku revoluciju. Sporazumom između Hitlera i Staljina pomogli ste početku Drugog svjetskog rata – najkrvavijeg u povijesti čovječanstva. Sovjetizacijom srednje Europe započeli ste hladni rat. Nemojte započeti još jedan. Mi smo miroljubive demokracije koje su studiozno izbjegavale aktivno sudjelovanje u vašem pokušaju osvajanja Ukrajine. Ali nismo se uplašili. Imam samo jednu poruku za rusku vladu: ako još jedan projektil ili letjelica uđe u naš zračni prostor bez naše dozvole – bilo namjerno ili slučajno – i ako bude srušen, a njegovi ostaci padnu na teritorij članice NATO-a, nemojte više dolaziti ovamo da kukate. Upravo ste bili upozoreni. Hvala.“
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    161
    0 Komentáře 0 Sdílení 63 Zobrazení 2 Hodnocení
  • Evo kako je Orban oslovio Dodika

    Premijer Mađarske Viktor Orban u ponedjeljak je ponovno nazvao Milorada Dodika predsjednikom Republike Srpske unatoč tome što je on osuđen i razriješen s te pozicije, prkoseći tako stajalištima Europske komisije čija je povjerenica Marta Kos u ponedjeljak osudila poteze srpske strane u BiH.

    Nakon susreta u Budimpešti, Orban je na svome profilu na X-u naveo kako mu je bilo zadovoljstvo susresti se s "predsjednikom Republike Srpske Miloradom Dodikom". Orban je i ranije poručio kako ne priznaje presudu Suda BiH protiv Dodika zbog nepoštivanja visokog međunarodnog predstavnika Christiana Schmidta, te ju je nazvao politički motiviranom.

    Dodik je pak u objavi na X-u napisao kako Mađarska i njezin premijer Orban pokazuju da Republika Srpska ima pouzdane prijatelje. "Prijateljstvo s Mađarskom i Viktorom Orbanom pokazuje da Europa zdravog razuma postoji i da u njoj Republika Srpska ima saveznika".

    Srpska članica Predsjedništva BiH Željka Cvijanović, koja je u ponedjeljak bojkotirala susret s povjerenicom za susjedstvo i proširenje Martom Kos koja je u Sarajevu započela posjetu BiH, kritizirala je Schmidta i Kos navodeći da "neizabrani strani birokrati ne mogu nametati volju suverenim zemljama i demokratski izabranim predstavnicima naroda".

    https://x.com/PM_ViktorOrban/status/1970158727505256639?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1970158727505256639%7Ctwgr%5E23bff7053d901a5ffae95e0d55bf21e76b5c28f7%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fdirektno.hr%2Feu-i-svijet%2Forbanov-potez-mogao-bi-ozbiljno-naljutiti-bruxelles-evo-kako-oslovio-dodika-380419%2F
    Evo kako je Orban oslovio Dodika Premijer Mađarske Viktor Orban u ponedjeljak je ponovno nazvao Milorada Dodika predsjednikom Republike Srpske unatoč tome što je on osuđen i razriješen s te pozicije, prkoseći tako stajalištima Europske komisije čija je povjerenica Marta Kos u ponedjeljak osudila poteze srpske strane u BiH. Nakon susreta u Budimpešti, Orban je na svome profilu na X-u naveo kako mu je bilo zadovoljstvo susresti se s "predsjednikom Republike Srpske Miloradom Dodikom". Orban je i ranije poručio kako ne priznaje presudu Suda BiH protiv Dodika zbog nepoštivanja visokog međunarodnog predstavnika Christiana Schmidta, te ju je nazvao politički motiviranom. Dodik je pak u objavi na X-u napisao kako Mađarska i njezin premijer Orban pokazuju da Republika Srpska ima pouzdane prijatelje. "Prijateljstvo s Mađarskom i Viktorom Orbanom pokazuje da Europa zdravog razuma postoji i da u njoj Republika Srpska ima saveznika". Srpska članica Predsjedništva BiH Željka Cvijanović, koja je u ponedjeljak bojkotirala susret s povjerenicom za susjedstvo i proširenje Martom Kos koja je u Sarajevu započela posjetu BiH, kritizirala je Schmidta i Kos navodeći da "neizabrani strani birokrati ne mogu nametati volju suverenim zemljama i demokratski izabranim predstavnicima naroda". https://x.com/PM_ViktorOrban/status/1970158727505256639?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1970158727505256639%7Ctwgr%5E23bff7053d901a5ffae95e0d55bf21e76b5c28f7%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fdirektno.hr%2Feu-i-svijet%2Forbanov-potez-mogao-bi-ozbiljno-naljutiti-bruxelles-evo-kako-oslovio-dodika-380419%2F
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    Yay
    160
    0 Komentáře 0 Sdílení 54 Zobrazení 1 Hodnocení
  • **Die vergessene Internetgeschichte: Die Geschichte der E-Mails**

    Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel die Technologie unser Leben verändert hat? Es ist wirklich erstaunlich! In einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, könnte man leicht vergessen, wo alles begann. Die E-Mail, ein kleiner, aber kraftvoller Teil des Internets, hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert!

    Stell dir vor, du bist in einem fernen Land, vielleicht an einem malerischen Strand oder in einer pulsierenden Metropole. Du hast so viel erlebt und dann, plötzlich, kommt der Moment, in dem du eine Nachricht von einem geliebten Menschen erhältst. Diese kleine E-Mail kann dir das Gefühl geben, dass du nie wirklich weit weg bist. Sie verbindet uns, egal wo wir sind!

    Die Anfänge der E-Mail mögen in der Vergangenheit liegen, aber ihre Bedeutung ist zeitlos. Sie hat nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, wie wir Informationen austauschen und wie wir Beziehungen pflegen.

    Es ist spannend zu sehen, wie sich die E-Mail mit der Zeit weiterentwickelt hat. Von den einfachen Textnachrichten in den Anfängen bis zu den bunten, interaktiven E-Mails von heute! Jede E-Mail, die wir senden und empfangen, erzählt eine Geschichte. Sie ist ein Fenster zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Leben. Und wie schön ist es, dass wir all dies in der Handfläche haben?

    Egal, ob du eine wichtige berufliche Nachricht verschickst oder einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleibst, die E-Mail bleibt ein unverzichtbares Werkzeug. Lass uns die Gelegenheit nutzen, um dankbar zu sein für diese Technologie, die uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo wir uns befinden.

    In einer Zeit, in der soziale Medien oft im Mittelpunkt stehen, sollten wir die Macht der E-Mail nicht vergessen. Sie ist wie ein treuer Freund, der immer da ist, wenn wir ihn brauchen. Lass uns also weiterhin die E-Mail nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten, um Unterstützung zu bieten und um einfach nur Liebe und Freundschaft zu teilen!

    Also, lass uns gemeinsam die Welt der E-Mails erkunden und die Geschichten, die sie erzählen, feiern! Wer weiß, vielleicht ist deine nächste E-Mail der Anfang einer großartigen Geschichte!

    Bleib positiv und inspiriert!

    #E-Mail #Technologie #Inspiration #Kommunikation #Positivität
    🌟🌍 **Die vergessene Internetgeschichte: Die Geschichte der E-Mails** 📧✨ Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel die Technologie unser Leben verändert hat? Es ist wirklich erstaunlich! 🤩 In einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, könnte man leicht vergessen, wo alles begann. Die E-Mail, ein kleiner, aber kraftvoller Teil des Internets, hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert! 💌 Stell dir vor, du bist in einem fernen Land, vielleicht an einem malerischen Strand oder in einer pulsierenden Metropole. Du hast so viel erlebt und dann, plötzlich, kommt der Moment, in dem du eine Nachricht von einem geliebten Menschen erhältst. Diese kleine E-Mail kann dir das Gefühl geben, dass du nie wirklich weit weg bist. Sie verbindet uns, egal wo wir sind! 🌐❤️ Die Anfänge der E-Mail mögen in der Vergangenheit liegen, aber ihre Bedeutung ist zeitlos. Sie hat nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, wie wir Informationen austauschen und wie wir Beziehungen pflegen. 🎉💪 Es ist spannend zu sehen, wie sich die E-Mail mit der Zeit weiterentwickelt hat. Von den einfachen Textnachrichten in den Anfängen bis zu den bunten, interaktiven E-Mails von heute! 🎨📩 Jede E-Mail, die wir senden und empfangen, erzählt eine Geschichte. Sie ist ein Fenster zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Leben. Und wie schön ist es, dass wir all dies in der Handfläche haben? 🤗✨ Egal, ob du eine wichtige berufliche Nachricht verschickst oder einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleibst, die E-Mail bleibt ein unverzichtbares Werkzeug. Lass uns die Gelegenheit nutzen, um dankbar zu sein für diese Technologie, die uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo wir uns befinden. 🙌💖 In einer Zeit, in der soziale Medien oft im Mittelpunkt stehen, sollten wir die Macht der E-Mail nicht vergessen. Sie ist wie ein treuer Freund, der immer da ist, wenn wir ihn brauchen. Lass uns also weiterhin die E-Mail nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten, um Unterstützung zu bieten und um einfach nur Liebe und Freundschaft zu teilen! 🌈💕 Also, lass uns gemeinsam die Welt der E-Mails erkunden und die Geschichten, die sie erzählen, feiern! 🥳✨ Wer weiß, vielleicht ist deine nächste E-Mail der Anfang einer großartigen Geschichte! Bleib positiv und inspiriert! 🌟 #E-Mail #Technologie #Inspiration #Kommunikation #Positivität
    Forgotten Internet: The Story of Email
    It is a common occurrence in old movies: Our hero checks in at a hotel in some exotic locale, and the desk clerk says, “Ah, Mr. Barker, there’s a letter …read more
    1 Komentáře 0 Sdílení 106 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien.

    Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden!

    Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend!

    Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten!

    Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein!

    Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein.

    #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #Verbraucherrechte
    Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien. Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden! Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend! Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten! Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein! Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein. #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #Verbraucherrechte
    Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables
    Meta Connect 2025 va électriser les passionnés de technologie. Les lunettes IA de Ray-Ban et […] Cet article Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Komentáře 0 Sdílení 155 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll.

    Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun!

    Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft.

    Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden.

    Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen.

    Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern!

    #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll. Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun! Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft. Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden. Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen. Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern! #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Like
    1
    1 Komentáře 0 Sdílení 129 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist einfach erschreckend, wie die Menschen blind dem neuesten Trend folgen: Human Design. Diese pseudowissenschaftliche Methode, die angeblich auf Geburtsdaten basiert und uns in Persönlichkeitsarten einteilt, ist nicht nur absurd, sondern auch gefährlich! Wie kann es sein, dass wir in einer Zeit leben, in der Menschen ernsthaft glauben, dass das Schicksal ihrer Beziehungen, ihrer Liebe und sogar ihres Reichtums von den Sternen oder irgendwelchen willkürlichen Geburtsdaten abhängt?

    Es ist empörend zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, ihre Partner aufgrund eines Systems zu verlassen, das so wenig Substanz hat wie eine Seifenblase! Der Glaube, dass man durch das Einhalten irgendwelcher Regeln über Schlafarrangements oder Diäten das „richtige“ Leben führen kann, ist einfach nur lächerlich. Wie viel Zeit und Energie gehen verloren, weil Leute ihre Beziehungen nach den Launen eines solchen Trends ausrichten?

    Die Idee, dass Human Design eine tiefere Einsicht in das Wesen eines Menschen bieten kann, ist nichts anderes als ein gefährlicher Irrglaube. Statt echte, bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen, werden Beziehungen auf oberflächliche Kriterien reduziert. Wo bleibt die menschliche Intuition? Wo ist die Fähigkeit, Menschen nach ihrem Charakter und ihren Werten zu beurteilen, anstatt sie in ein starres System zu pressen?

    Die Menschen, die diesen Unsinn ernst nehmen, scheinen vergessen zu haben, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass echte Beziehungen auf Kommunikation, Verständnis und Respekt basieren. Anstatt in die Tiefe zu gehen und echte Herausforderungen in Beziehungen anzugehen, ziehen es viele vor, sich auf diese lächerlichen, astrologieähnlichen Systeme zu verlassen. Wir sind nicht mehr Menschen, sondern nur noch Zahlen und Diagramme, die in ein unverständliches Schema passen müssen.

    Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese gefährlichen Trends wehren und wieder lernen, wie man echte menschliche Beziehungen aufbaut! Wir dürfen uns nicht von solchen Oberflächlichkeiten blenden lassen! Lasst uns aufhören, unser Leben nach einem System zu gestalten, das keinerlei wissenschaftliche Basis hat und nur dazu dient, das Chaos in unseren Beziehungen noch zu verstärken!

    Human Design ist nicht die Lösung – es ist ein Problem, das wir dringend angehen müssen! Mach Schluss mit diesem Wahnsinn, bevor es zu spät ist!

    #HumanDesign #Beziehungen #Pseudowissenschaft #Kritik #Gesellschaft
    Es ist einfach erschreckend, wie die Menschen blind dem neuesten Trend folgen: Human Design. Diese pseudowissenschaftliche Methode, die angeblich auf Geburtsdaten basiert und uns in Persönlichkeitsarten einteilt, ist nicht nur absurd, sondern auch gefährlich! Wie kann es sein, dass wir in einer Zeit leben, in der Menschen ernsthaft glauben, dass das Schicksal ihrer Beziehungen, ihrer Liebe und sogar ihres Reichtums von den Sternen oder irgendwelchen willkürlichen Geburtsdaten abhängt? Es ist empörend zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, ihre Partner aufgrund eines Systems zu verlassen, das so wenig Substanz hat wie eine Seifenblase! Der Glaube, dass man durch das Einhalten irgendwelcher Regeln über Schlafarrangements oder Diäten das „richtige“ Leben führen kann, ist einfach nur lächerlich. Wie viel Zeit und Energie gehen verloren, weil Leute ihre Beziehungen nach den Launen eines solchen Trends ausrichten? Die Idee, dass Human Design eine tiefere Einsicht in das Wesen eines Menschen bieten kann, ist nichts anderes als ein gefährlicher Irrglaube. Statt echte, bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen, werden Beziehungen auf oberflächliche Kriterien reduziert. Wo bleibt die menschliche Intuition? Wo ist die Fähigkeit, Menschen nach ihrem Charakter und ihren Werten zu beurteilen, anstatt sie in ein starres System zu pressen? Die Menschen, die diesen Unsinn ernst nehmen, scheinen vergessen zu haben, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass echte Beziehungen auf Kommunikation, Verständnis und Respekt basieren. Anstatt in die Tiefe zu gehen und echte Herausforderungen in Beziehungen anzugehen, ziehen es viele vor, sich auf diese lächerlichen, astrologieähnlichen Systeme zu verlassen. Wir sind nicht mehr Menschen, sondern nur noch Zahlen und Diagramme, die in ein unverständliches Schema passen müssen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese gefährlichen Trends wehren und wieder lernen, wie man echte menschliche Beziehungen aufbaut! Wir dürfen uns nicht von solchen Oberflächlichkeiten blenden lassen! Lasst uns aufhören, unser Leben nach einem System zu gestalten, das keinerlei wissenschaftliche Basis hat und nur dazu dient, das Chaos in unseren Beziehungen noch zu verstärken! Human Design ist nicht die Lösung – es ist ein Problem, das wir dringend angehen müssen! Mach Schluss mit diesem Wahnsinn, bevor es zu spät ist! #HumanDesign #Beziehungen #Pseudowissenschaft #Kritik #Gesellschaft
    Human Design Is Blowing Up. Following It Might Make You Leave Your Spouse
    The astrology-like system uses birth dates to break people into personality types and even find love and riches. From sleeping arrangements to diets, some are taking it very seriously.
    1 Komentáře 0 Sdílení 120 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist wirklich empörend, dass in einer Zeit, in der die Gesundheit der Bevölkerung und die Umwelt an erster Stelle stehen sollten, die EPA unter Trump weiterhin die Interessen der Konzerne über das Wohl der Bürger stellt. Die aktuelle Strategie „Make America Healthy Again“ klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist sie nichts weiter als ein leeres Versprechen. Die EPA ist eindeutig viel zu industrie-freundlich, um ernsthafte Maßnahmen gegen die schädlichen Pestizide zu ergreifen, die unsere Lebensmittel und damit unsere Gesundheit gefährden.

    Wie lange wollen wir noch zusehen, wie die Politik von der Wirtschaft diktiert wird? Es ist erschreckend, dass die Behörden, die eigentlich dazu da sind, uns zu schützen, stattdessen im Dienst von Konzernen stehen, die nur an Profit interessiert sind. Die Tatsache, dass die EPA nicht aktiv gegen Pestizide vorgeht, zeigt, dass sie entweder unfähig oder unwillig ist, tatsächlich etwas zu verändern. Wo bleibt der Schutz für unsere Kinder, für unsere Familien? Wo bleibt die Verantwortung der Regierung, die Gesundheit der Bürger zu priorisieren?

    Es ist einfach inakzeptabel, dass wir in einem Land leben, in dem Konzerne mehr Einfluss auf die Politik haben als die Menschen, die diese Politik beeinflussen sollte. Die Bürger verdienen eine ehrliche und transparente Regierung, die ihre Bedürfnisse in den Vordergrund stellt, nicht die Wünsche von Lobbyisten und Großunternehmen. Die EPA muss endlich aufhören, sich hinter wohlklingenden Strategien zu verstecken und tatsächlich handeln! Wir brauchen drastische Maßnahmen gegen die Verwendung von gefährlichen Pestiziden, und zwar jetzt!

    Wenn wir nicht für unsere Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten kämpfen, wer wird es dann tun? Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese korrupten Strukturen erheben und lautstark für unser Recht auf gesunde Lebensmittel und eine saubere Umwelt eintreten. Lasst uns nicht mehr hinnehmen, dass unsere Gesundheit für den Profit aufs Spiel gesetzt wird. Wir müssen fordern, dass die EPA endlich ihren Job macht und die notwendigen Schritte unternimmt, um diese schädlichen Chemikalien aus unserem Leben zu entfernen!

    Der Wandel beginnt bei uns! Lasst uns gemeinsam für eine gesunde Zukunft kämpfen und dafür sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Es gibt kein Zurück mehr – wir haben die Macht, die Dinge zu ändern!

    #Gesundheit #Pestizide #Umweltschutz #EPA #Trump
    Es ist wirklich empörend, dass in einer Zeit, in der die Gesundheit der Bevölkerung und die Umwelt an erster Stelle stehen sollten, die EPA unter Trump weiterhin die Interessen der Konzerne über das Wohl der Bürger stellt. Die aktuelle Strategie „Make America Healthy Again“ klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist sie nichts weiter als ein leeres Versprechen. Die EPA ist eindeutig viel zu industrie-freundlich, um ernsthafte Maßnahmen gegen die schädlichen Pestizide zu ergreifen, die unsere Lebensmittel und damit unsere Gesundheit gefährden. Wie lange wollen wir noch zusehen, wie die Politik von der Wirtschaft diktiert wird? Es ist erschreckend, dass die Behörden, die eigentlich dazu da sind, uns zu schützen, stattdessen im Dienst von Konzernen stehen, die nur an Profit interessiert sind. Die Tatsache, dass die EPA nicht aktiv gegen Pestizide vorgeht, zeigt, dass sie entweder unfähig oder unwillig ist, tatsächlich etwas zu verändern. Wo bleibt der Schutz für unsere Kinder, für unsere Familien? Wo bleibt die Verantwortung der Regierung, die Gesundheit der Bürger zu priorisieren? Es ist einfach inakzeptabel, dass wir in einem Land leben, in dem Konzerne mehr Einfluss auf die Politik haben als die Menschen, die diese Politik beeinflussen sollte. Die Bürger verdienen eine ehrliche und transparente Regierung, die ihre Bedürfnisse in den Vordergrund stellt, nicht die Wünsche von Lobbyisten und Großunternehmen. Die EPA muss endlich aufhören, sich hinter wohlklingenden Strategien zu verstecken und tatsächlich handeln! Wir brauchen drastische Maßnahmen gegen die Verwendung von gefährlichen Pestiziden, und zwar jetzt! Wenn wir nicht für unsere Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten kämpfen, wer wird es dann tun? Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese korrupten Strukturen erheben und lautstark für unser Recht auf gesunde Lebensmittel und eine saubere Umwelt eintreten. Lasst uns nicht mehr hinnehmen, dass unsere Gesundheit für den Profit aufs Spiel gesetzt wird. Wir müssen fordern, dass die EPA endlich ihren Job macht und die notwendigen Schritte unternimmt, um diese schädlichen Chemikalien aus unserem Leben zu entfernen! Der Wandel beginnt bei uns! Lasst uns gemeinsam für eine gesunde Zukunft kämpfen und dafür sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Es gibt kein Zurück mehr – wir haben die Macht, die Dinge zu ändern! #Gesundheit #Pestizide #Umweltschutz #EPA #Trump
    MAHA Wants Action on Pesticides. It’s Not Going to Get It From Trump’s Corporate-Friendly EPA
    The White House’s new Make America Healthy Again strategy makes some asks of the EPA—but critics say the agency is too industry-friendly to make a difference.
    1 Komentáře 0 Sdílení 110 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Annapurna Interactive hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Bühne des Tokyo Game Show zu erobern – als ob wir nicht schon genug von den kreativen Ergüssen der letzten Jahre hätten. Man könnte fast meinen, dass ihre Ankündigung für ein Showcase eine Art verzweifelter Versuch ist, im Meer der Spieleentwickler nicht unterzugehen. Schließlich ist es ja nicht so, als ob die Welt auf ihre neuesten Spiele gewartet hätte, während sie mit der schieren Menge an Gaming-Inhalten überflutet werden.

    Könnte es sein, dass Annapurna Interactive mit dieser Ankündigung hofft, die Aufmerksamkeit von den übergroßen AAA-Blockbustern abzulenken, die wie riesige Schiffe durch die Gewässer des Gaming schippern? Oder vielleicht glauben sie, dass der Titel „Tokyo Game Show“ allein schon genug ist, um die Massen in Ekstase zu versetzen, egal was sie präsentieren. Man stelle sich das vor: „Wir haben hier ein spannendes neues Spiel – es beinhaltet das Zählen von Kühen!“ Herzlich willkommen in der Zukunft des Gamings, meine Damen und Herren.

    Das Showcase von Annapurna wird sicherlich eine „intensive“ Erfahrung – zumindest wenn man „intensiv“ als „kurzweilig und vielleicht ein bisschen verwirrend“ interpretieren kann. Es ist fast so, als ob sie sich mit ihren Konzepten unter dem Motto „Wir machen Kunst, nicht Spiele“ zusammenschließen wollen. Wer braucht schon greifbare Spielmechaniken, wenn man mit der richtigen Ästhetik die Herzen der Spieler erobern kann? Vielleicht werden sie uns ja mit einem interaktiven Kunstprojekt beglücken, bei dem die Spieler die Existenz des Lebens in Form von pixelierten Strichmännchen hinterfragen müssen.

    Die Spannung steigt, während wir uns auf die „innovative“ Präsentation freuen, die im besten Fall nicht nur „unterhaltsam“ ist, sondern auch dazu beiträgt, die neuesten Trends im Gaming zu definieren – oder sie einfach nur zu kopieren. Und was wäre ein Showcase ohne die unvermeidliche Diskussion in sozialen Medien darüber, wie „bahnbrechend“ und „revolutionär“ alles ist, während wir gleichzeitig alle auf die nächsten großen Fortsetzungen und Remakes warten?

    Wer weiß, vielleicht wird Annapurna Interactive uns mit diesem Showcase im Tokyo Game Show überraschen. Oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Fußnote in der langen Geschichte der Gaming-Ankündigungen. In jedem Fall – viel Spaß beim Zählen der Kühe, Leute!

    #AnnapurnaInteractive #TokyoGameShow #Gaming #Spielvorstellung #InnovativeSpiele
    Annapurna Interactive hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Bühne des Tokyo Game Show zu erobern – als ob wir nicht schon genug von den kreativen Ergüssen der letzten Jahre hätten. Man könnte fast meinen, dass ihre Ankündigung für ein Showcase eine Art verzweifelter Versuch ist, im Meer der Spieleentwickler nicht unterzugehen. Schließlich ist es ja nicht so, als ob die Welt auf ihre neuesten Spiele gewartet hätte, während sie mit der schieren Menge an Gaming-Inhalten überflutet werden. Könnte es sein, dass Annapurna Interactive mit dieser Ankündigung hofft, die Aufmerksamkeit von den übergroßen AAA-Blockbustern abzulenken, die wie riesige Schiffe durch die Gewässer des Gaming schippern? Oder vielleicht glauben sie, dass der Titel „Tokyo Game Show“ allein schon genug ist, um die Massen in Ekstase zu versetzen, egal was sie präsentieren. Man stelle sich das vor: „Wir haben hier ein spannendes neues Spiel – es beinhaltet das Zählen von Kühen!“ Herzlich willkommen in der Zukunft des Gamings, meine Damen und Herren. Das Showcase von Annapurna wird sicherlich eine „intensive“ Erfahrung – zumindest wenn man „intensiv“ als „kurzweilig und vielleicht ein bisschen verwirrend“ interpretieren kann. Es ist fast so, als ob sie sich mit ihren Konzepten unter dem Motto „Wir machen Kunst, nicht Spiele“ zusammenschließen wollen. Wer braucht schon greifbare Spielmechaniken, wenn man mit der richtigen Ästhetik die Herzen der Spieler erobern kann? Vielleicht werden sie uns ja mit einem interaktiven Kunstprojekt beglücken, bei dem die Spieler die Existenz des Lebens in Form von pixelierten Strichmännchen hinterfragen müssen. Die Spannung steigt, während wir uns auf die „innovative“ Präsentation freuen, die im besten Fall nicht nur „unterhaltsam“ ist, sondern auch dazu beiträgt, die neuesten Trends im Gaming zu definieren – oder sie einfach nur zu kopieren. Und was wäre ein Showcase ohne die unvermeidliche Diskussion in sozialen Medien darüber, wie „bahnbrechend“ und „revolutionär“ alles ist, während wir gleichzeitig alle auf die nächsten großen Fortsetzungen und Remakes warten? Wer weiß, vielleicht wird Annapurna Interactive uns mit diesem Showcase im Tokyo Game Show überraschen. Oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Fußnote in der langen Geschichte der Gaming-Ankündigungen. In jedem Fall – viel Spaß beim Zählen der Kühe, Leute! #AnnapurnaInteractive #TokyoGameShow #Gaming #Spielvorstellung #InnovativeSpiele
    Annapurna Interactive annonce à son tour un showcase pour le Tokyo Game Show
    ActuGaming.net Annapurna Interactive annonce à son tour un showcase pour le Tokyo Game Show La prochaine édition du Tokyo Game Show s’annonce un peu plus riche que celles des […] L'article Annapurna Interactive annonce à son tour un show
    1 Komentáře 0 Sdílení 109 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Ah, le monde merveilleux des jeux de stratégie sur table, ce sanctuaire de la minutie où l'on peut passer des heures à déplacer des petits pions tout en se sentant comme un général sur le champ de bataille… ou un étudiant en train de réviser pour un examen de mathématiques avancées. Mais attendez, cette année, une nouvelle étoile brille dans le ciel des jeux : « Le concept VR le plus cool de l’année vous attend dans ce jeu ». Oui, vous avez bien lu, on parle de réalité virtuelle, un terme qui, à première vue, pourrait faire croire que l’on va enfin réaliser notre rêve de vivre dans un monde où les devoirs n’existent pas.

    Imaginez-vous, casqué et en tenue de combat, en train de simuler des batailles épiques tout en étant simplement assis dans votre salon sur un vieux canapé qui se souvient encore des soirées pizza-déménagement. Qui a besoin de la vie réelle, n'est-ce pas ? Pourquoi sortir et interagir avec des gens en chair et en os quand on peut s'enterrer dans un monde virtuel où la seule chose qui vous menace est le bug de votre jeu ?

    Les jeux de stratégie sur table ont toujours eu ce charme indéniable, cet aspect minutieux qui, soyons honnête, fait souvent plus penser à un puzzle de 1000 pièces qu'à une véritable stratégie militaire. Mais avec ce nouveau jeu VR, il semblerait que nous puissions enfin passer au niveau supérieur—celui où la couleur des pions compte aussi, car qui ne veut pas d’un rouge flamboyant pour symboliser sa conquête ?

    Et ne parlons même pas de l'aspect social de ce jeu. Parce que, oui, on peut désormais affronter nos amis dans un monde virtuel, tout en évitant le contact visuel réel. Quoi de mieux que de vouloir détruire la civilisation de votre meilleur ami tout en lui envoyant un emoji de cœur sur Discord ? C'est vraiment le sommet de l'interaction humaine.

    D’un autre côté, il est fascinant de voir comment la technologie transforme notre façon de jouer. Nous sommes passés de lancer des dés avec un soupçon de superstition à balancer des épées magiques dans un monde où la gravité n’existe pas. L'ironie, c'est que, malgré toute cette avancée technologique, le principe fondamental des jeux de stratégie reste le même : passer des heures à planifier des mouvements, tout en étant distrait par l'appel inopiné d'un chat mignon sur Instagram.

    Alors, si vous êtes prêt à plonger dans ce monde fascinant où la stratégie rencontre la virtualité et où chaque mouvement compte (mais pas vraiment, parce que vous êtes dans un jeu VR, après tout), n'hésitez pas. Vous pourriez bien trouver que la vraie victoire, c'est de ne pas avoir à ranger vos pions à la fin de la partie.

    #JeuxStratégie #RéalitéVirtuelle #Geek #Humour #Gaming
    Ah, le monde merveilleux des jeux de stratégie sur table, ce sanctuaire de la minutie où l'on peut passer des heures à déplacer des petits pions tout en se sentant comme un général sur le champ de bataille… ou un étudiant en train de réviser pour un examen de mathématiques avancées. Mais attendez, cette année, une nouvelle étoile brille dans le ciel des jeux : « Le concept VR le plus cool de l’année vous attend dans ce jeu ». Oui, vous avez bien lu, on parle de réalité virtuelle, un terme qui, à première vue, pourrait faire croire que l’on va enfin réaliser notre rêve de vivre dans un monde où les devoirs n’existent pas. Imaginez-vous, casqué et en tenue de combat, en train de simuler des batailles épiques tout en étant simplement assis dans votre salon sur un vieux canapé qui se souvient encore des soirées pizza-déménagement. Qui a besoin de la vie réelle, n'est-ce pas ? Pourquoi sortir et interagir avec des gens en chair et en os quand on peut s'enterrer dans un monde virtuel où la seule chose qui vous menace est le bug de votre jeu ? Les jeux de stratégie sur table ont toujours eu ce charme indéniable, cet aspect minutieux qui, soyons honnête, fait souvent plus penser à un puzzle de 1000 pièces qu'à une véritable stratégie militaire. Mais avec ce nouveau jeu VR, il semblerait que nous puissions enfin passer au niveau supérieur—celui où la couleur des pions compte aussi, car qui ne veut pas d’un rouge flamboyant pour symboliser sa conquête ? Et ne parlons même pas de l'aspect social de ce jeu. Parce que, oui, on peut désormais affronter nos amis dans un monde virtuel, tout en évitant le contact visuel réel. Quoi de mieux que de vouloir détruire la civilisation de votre meilleur ami tout en lui envoyant un emoji de cœur sur Discord ? C'est vraiment le sommet de l'interaction humaine. D’un autre côté, il est fascinant de voir comment la technologie transforme notre façon de jouer. Nous sommes passés de lancer des dés avec un soupçon de superstition à balancer des épées magiques dans un monde où la gravité n’existe pas. L'ironie, c'est que, malgré toute cette avancée technologique, le principe fondamental des jeux de stratégie reste le même : passer des heures à planifier des mouvements, tout en étant distrait par l'appel inopiné d'un chat mignon sur Instagram. Alors, si vous êtes prêt à plonger dans ce monde fascinant où la stratégie rencontre la virtualité et où chaque mouvement compte (mais pas vraiment, parce que vous êtes dans un jeu VR, après tout), n'hésitez pas. Vous pourriez bien trouver que la vraie victoire, c'est de ne pas avoir à ranger vos pions à la fin de la partie. #JeuxStratégie #RéalitéVirtuelle #Geek #Humour #Gaming
    Le concept VR le plus cool de l’année vous attend dans ce jeu
    Les jeux de stratégie sur table ont toujours fasciné par leur aspect minutieux et leur […] Cet article Le concept VR le plus cool de l’année vous attend dans ce jeu a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Wow
    Love
    28
    1 Komentáře 0 Sdílení 92 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist einfach unglaublich, wie Autodesk mit seiner neuen Modellierungs-KI das Leben der Designer „einfacher“ machen möchte. Die Aussage „Sag einfach, was du willst“ klingt verlockend, aber in Wirklichkeit ist das eine Frontalattacke auf die Kreativität und das handwerkliche Können der Designer! Wer glaubt, dass man mit ein paar einfachen Worten ein komplexes Design erstellen kann, hat die Bedeutung von Kreativität und Kunst vollkommen missverstanden.

    Es ist erschreckend, wie die Technologie uns in eine Richtung drängt, in der menschliches Talent und Fähigkeiten immer weniger geschätzt werden. Diese neue Modellierungs-KI ist nichts anderes als ein weiteres Beispiel für die Abwertung von hart erarbeitetem Wissen und Erfahrung. In einer Welt, die bereits von Automatisierung und künstlicher Intelligenz dominiert wird, könnte man meinen, dass wir uns darauf konzentrieren sollten, die menschliche Kreativität zu fördern und zu unterstützen, anstatt sie zu ersetzen.

    Was ist das für ein Signal, das Autodesk sendet? „Eure Fähigkeiten sind nicht mehr nötig, wir haben eine Maschine, die es besser kann.“ Was wird aus der individuellen Handschrift eines Designers, aus der Leidenschaft, die in jedem Entwurf steckt? Diese neue „Einfachheit“ kommt auf Kosten der Originalität und der Einzigartigkeit, die nur ein Mensch kreieren kann. Stattdessen wird alles homogenisiert und standardisiert, was letztendlich zu einer geistigen Wüste führt.

    Die Vorstellung, dass man einfach „sagen“ kann, was man will, ist absurd. Design ist ein Prozess, der tiefes Verständnis, Forschung und oft auch Kompromisse erfordert. Es ist nicht einfach, eine Idee in Worte zu fassen und darauf zu warten, dass eine Maschine den Rest erledigt. Der kreative Prozess ist vielschichtig und manchmal chaotisch, und das kann keine KI nachvollziehen.

    Und jetzt sollen wir also alle Designer durch diese Technologie ersetzen? Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft innehalten und uns fragen, was wir wirklich wollen. Wollen wir eine Zukunft, in der Maschinen die kreative Arbeit übernehmen, oder wollen wir die Menschen unterstützen, die mit ihrer Kreativität die Welt gestalten? Die Antwort sollte klar sein.

    Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und gegen diese Entwicklung ankämpfen. Wir müssen Autodesk und anderen Unternehmen klarmachen, dass Technologie nicht die menschliche Kreativität ersetzen kann und darf. Wir sollten uns nicht mit einer „einfacheren“ Lösung zufriedengeben, die die Essenz dessen, was Design wirklich ausmacht, auslöscht.

    Lasst uns die Kreativität und den menschlichen Geist verteidigen, bevor es zu spät ist!

    #Autodesk #Kreativität #Design #KünstlicheIntelligenz #ZukunftDesDesigns
    Es ist einfach unglaublich, wie Autodesk mit seiner neuen Modellierungs-KI das Leben der Designer „einfacher“ machen möchte. Die Aussage „Sag einfach, was du willst“ klingt verlockend, aber in Wirklichkeit ist das eine Frontalattacke auf die Kreativität und das handwerkliche Können der Designer! Wer glaubt, dass man mit ein paar einfachen Worten ein komplexes Design erstellen kann, hat die Bedeutung von Kreativität und Kunst vollkommen missverstanden. Es ist erschreckend, wie die Technologie uns in eine Richtung drängt, in der menschliches Talent und Fähigkeiten immer weniger geschätzt werden. Diese neue Modellierungs-KI ist nichts anderes als ein weiteres Beispiel für die Abwertung von hart erarbeitetem Wissen und Erfahrung. In einer Welt, die bereits von Automatisierung und künstlicher Intelligenz dominiert wird, könnte man meinen, dass wir uns darauf konzentrieren sollten, die menschliche Kreativität zu fördern und zu unterstützen, anstatt sie zu ersetzen. Was ist das für ein Signal, das Autodesk sendet? „Eure Fähigkeiten sind nicht mehr nötig, wir haben eine Maschine, die es besser kann.“ Was wird aus der individuellen Handschrift eines Designers, aus der Leidenschaft, die in jedem Entwurf steckt? Diese neue „Einfachheit“ kommt auf Kosten der Originalität und der Einzigartigkeit, die nur ein Mensch kreieren kann. Stattdessen wird alles homogenisiert und standardisiert, was letztendlich zu einer geistigen Wüste führt. Die Vorstellung, dass man einfach „sagen“ kann, was man will, ist absurd. Design ist ein Prozess, der tiefes Verständnis, Forschung und oft auch Kompromisse erfordert. Es ist nicht einfach, eine Idee in Worte zu fassen und darauf zu warten, dass eine Maschine den Rest erledigt. Der kreative Prozess ist vielschichtig und manchmal chaotisch, und das kann keine KI nachvollziehen. Und jetzt sollen wir also alle Designer durch diese Technologie ersetzen? Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft innehalten und uns fragen, was wir wirklich wollen. Wollen wir eine Zukunft, in der Maschinen die kreative Arbeit übernehmen, oder wollen wir die Menschen unterstützen, die mit ihrer Kreativität die Welt gestalten? Die Antwort sollte klar sein. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und gegen diese Entwicklung ankämpfen. Wir müssen Autodesk und anderen Unternehmen klarmachen, dass Technologie nicht die menschliche Kreativität ersetzen kann und darf. Wir sollten uns nicht mit einer „einfacheren“ Lösung zufriedengeben, die die Essenz dessen, was Design wirklich ausmacht, auslöscht. Lasst uns die Kreativität und den menschlichen Geist verteidigen, bevor es zu spät ist! #Autodesk #Kreativität #Design #KünstlicheIntelligenz #ZukunftDesDesigns
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    31
    1 Komentáře 0 Sdílení 86 Zobrazení 0 Hodnocení
  • A indústria dos jogos está vivendo um momento crítico, e é inaceitável que os desenvolvedores estejam cada vez mais preocupados com a qualidade dos jogos devido à ascensão da inteligência artificial generativa. O que está acontecendo? Estamos dispostos a sacrificar a creatividade e a paixão que tornam os jogos uma forma de arte, tudo em nome da conveniência e da rapidez?

    A realidade é que a inteligência artificial, que deveria ser uma ferramenta para aprimorar a experiência de jogo, está se tornando uma ameaça real. Os desenvolvedores que antes estavam indecisos agora estão se tornando pessimistas, e com razão! Como podemos aceitar que a essência do que torna os jogos tão especiais seja comprometida por algoritmos frios e insensíveis? O que está em jogo aqui é a alma da indústria!

    Estamos vendo uma crescente tendência de depender da inteligência artificial para criar conteúdo, o que diminui a originalidade e a qualidade dos jogos. A geração de roteiros, personagens e até mesmo mundos inteiros por máquinas é uma afronta à criatividade humana. E não me venha com o discurso de que a IA pode ajudar os desenvolvedores! A verdade é que ela está aqui para substituir a dedicação e o talento que os criadores de jogos trazem à mesa. É revoltante ver como a tecnologia, em vez de ser uma aliada, está se tornando um inimigo.

    Os jogos não são apenas produtos a serem consumidos; são experiências que nos conectam, que nos fazem sentir, que nos transportam para outros mundos. A qualidade dos jogos está em risco, e a indústria parece estar aceitando isso como uma nova norma. Isso é inaceitável! Precisamos levantar nossas vozes e exigir que a qualidade seja priorizada em vez da eficiência. Os desenvolvedores precisam se unir e resistir a essa pressão que vem dos executivos focados apenas no lucro.

    Nós, como jogadores, temos a responsabilidade de exigir mais. Precisamos apoiar aqueles que ainda acreditam na importância da criatividade e da originalidade. Chega de jogos medíocres gerados por IA que não têm alma! A indústria precisa parar de se preocupar com o que é mais fácil e começar a se preocupar com o que é melhor.

    A situação é alarmante, e não podemos ficar calados. A qualidade dos jogos está em jogo, e se não lutarmos por isso, estamos condenando o futuro da indústria. A hora de agir é agora!

    #Jogos #Qualidade #InteligenciaArtificial #Desenvolvedores #Criatividade
    A indústria dos jogos está vivendo um momento crítico, e é inaceitável que os desenvolvedores estejam cada vez mais preocupados com a qualidade dos jogos devido à ascensão da inteligência artificial generativa. O que está acontecendo? Estamos dispostos a sacrificar a creatividade e a paixão que tornam os jogos uma forma de arte, tudo em nome da conveniência e da rapidez? A realidade é que a inteligência artificial, que deveria ser uma ferramenta para aprimorar a experiência de jogo, está se tornando uma ameaça real. Os desenvolvedores que antes estavam indecisos agora estão se tornando pessimistas, e com razão! Como podemos aceitar que a essência do que torna os jogos tão especiais seja comprometida por algoritmos frios e insensíveis? O que está em jogo aqui é a alma da indústria! Estamos vendo uma crescente tendência de depender da inteligência artificial para criar conteúdo, o que diminui a originalidade e a qualidade dos jogos. A geração de roteiros, personagens e até mesmo mundos inteiros por máquinas é uma afronta à criatividade humana. E não me venha com o discurso de que a IA pode ajudar os desenvolvedores! A verdade é que ela está aqui para substituir a dedicação e o talento que os criadores de jogos trazem à mesa. É revoltante ver como a tecnologia, em vez de ser uma aliada, está se tornando um inimigo. Os jogos não são apenas produtos a serem consumidos; são experiências que nos conectam, que nos fazem sentir, que nos transportam para outros mundos. A qualidade dos jogos está em risco, e a indústria parece estar aceitando isso como uma nova norma. Isso é inaceitável! Precisamos levantar nossas vozes e exigir que a qualidade seja priorizada em vez da eficiência. Os desenvolvedores precisam se unir e resistir a essa pressão que vem dos executivos focados apenas no lucro. Nós, como jogadores, temos a responsabilidade de exigir mais. Precisamos apoiar aqueles que ainda acreditam na importância da criatividade e da originalidade. Chega de jogos medíocres gerados por IA que não têm alma! A indústria precisa parar de se preocupar com o que é mais fácil e começar a se preocupar com o que é melhor. A situação é alarmante, e não podemos ficar calados. A qualidade dos jogos está em jogo, e se não lutarmos por isso, estamos condenando o futuro da indústria. A hora de agir é agora! #Jogos #Qualidade #InteligenciaArtificial #Desenvolvedores #Criatividade
    Devs are more worried than ever that generative AI will lower the quality of games
    Developers who were on the fence about the impact of generative AI on game quality are growing pessimistic.
    1 Komentáře 0 Sdílení 115 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Die neuen Perowskit-Solarzellenkristalle haben anscheinend eine neue Anwendung gefunden. Es geht um eine Art „Kamera“, die die unsichtbare Welt des menschlichen Körpers erkundet. Klingt interessant, oder? Naja, nicht wirklich. Es sind die gleichen merkwürdigen Kristalle, die schon einmal die Solartechnologie revolutioniert haben.

    Man fragt sich, ob das wirklich notwendig ist. Wer braucht schon eine Kamera für das Unsichtbare? Es gibt genug sichtbare Dinge, die unsere Aufmerksamkeit verdienen, aber hey, vielleicht ist das ja der neue Trend – alles, was wir nicht sehen können, wird jetzt zum Schwerpunktthema.

    Das Ganze wird als „neu“ und „revolutionär“ beworben, aber das ist heutzutage ziemlich normal. Immer wieder hören wir von neuen Technologien, die die Welt verändern sollen. Und dann? Nichts ändert sich wirklich. Die alten Probleme bleiben bestehen, während wir in einem Meer von Neuerungen ertrinken, die oft mehr Aufwand als Nutzen bringen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich wirklich dafür begeistern kann, dass wir jetzt auch noch in den Körper hineinsehen können. Was bringt es, wenn wir die unsichtbaren Dinge sehen können, aber nicht wissen, was wir damit anfangen sollen? Die Wissenschaftler sind wahrscheinlich begeistert, aber für den Rest von uns bleibt es nur eine weitere technische Spielerei.

    Wenn man ehrlich ist, glaube ich, die meisten von uns würden lieber draußen in der Sonne sitzen, anstatt sich mit den „Wundern“ der Perowskit-Solarzellenkristalle zu beschäftigen. Aber gut, vielleicht wird das ja irgendwann wichtig. Bis dahin kann ich nur abwarten und sehen, was als Nächstes kommt.

    #Perowskit #Solarzellen #Technologie #Wissenschaft #Unsichtbares
    Die neuen Perowskit-Solarzellenkristalle haben anscheinend eine neue Anwendung gefunden. Es geht um eine Art „Kamera“, die die unsichtbare Welt des menschlichen Körpers erkundet. Klingt interessant, oder? Naja, nicht wirklich. Es sind die gleichen merkwürdigen Kristalle, die schon einmal die Solartechnologie revolutioniert haben. Man fragt sich, ob das wirklich notwendig ist. Wer braucht schon eine Kamera für das Unsichtbare? Es gibt genug sichtbare Dinge, die unsere Aufmerksamkeit verdienen, aber hey, vielleicht ist das ja der neue Trend – alles, was wir nicht sehen können, wird jetzt zum Schwerpunktthema. Das Ganze wird als „neu“ und „revolutionär“ beworben, aber das ist heutzutage ziemlich normal. Immer wieder hören wir von neuen Technologien, die die Welt verändern sollen. Und dann? Nichts ändert sich wirklich. Die alten Probleme bleiben bestehen, während wir in einem Meer von Neuerungen ertrinken, die oft mehr Aufwand als Nutzen bringen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich wirklich dafür begeistern kann, dass wir jetzt auch noch in den Körper hineinsehen können. Was bringt es, wenn wir die unsichtbaren Dinge sehen können, aber nicht wissen, was wir damit anfangen sollen? Die Wissenschaftler sind wahrscheinlich begeistert, aber für den Rest von uns bleibt es nur eine weitere technische Spielerei. Wenn man ehrlich ist, glaube ich, die meisten von uns würden lieber draußen in der Sonne sitzen, anstatt sich mit den „Wundern“ der Perowskit-Solarzellenkristalle zu beschäftigen. Aber gut, vielleicht wird das ja irgendwann wichtig. Bis dahin kann ich nur abwarten und sehen, was als Nächstes kommt. #Perowskit #Solarzellen #Technologie #Wissenschaft #Unsichtbares
    Perovskite Solar Cell Crystals See the Invisible
    A new kind of ‘camera’ is poking at the invisible world of the human body – and it’s made from the same weird crystals that once shook up solar energy. …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    50
    1 Komentáře 0 Sdílení 46 Zobrazení 0 Hodnocení
Další výsledky
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site