• **Die vergessene Internetgeschichte: Die Geschichte der E-Mails**

    Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel die Technologie unser Leben verändert hat? Es ist wirklich erstaunlich! In einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, könnte man leicht vergessen, wo alles begann. Die E-Mail, ein kleiner, aber kraftvoller Teil des Internets, hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert!

    Stell dir vor, du bist in einem fernen Land, vielleicht an einem malerischen Strand oder in einer pulsierenden Metropole. Du hast so viel erlebt und dann, plötzlich, kommt der Moment, in dem du eine Nachricht von einem geliebten Menschen erhältst. Diese kleine E-Mail kann dir das Gefühl geben, dass du nie wirklich weit weg bist. Sie verbindet uns, egal wo wir sind!

    Die Anfänge der E-Mail mögen in der Vergangenheit liegen, aber ihre Bedeutung ist zeitlos. Sie hat nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, wie wir Informationen austauschen und wie wir Beziehungen pflegen.

    Es ist spannend zu sehen, wie sich die E-Mail mit der Zeit weiterentwickelt hat. Von den einfachen Textnachrichten in den Anfängen bis zu den bunten, interaktiven E-Mails von heute! Jede E-Mail, die wir senden und empfangen, erzählt eine Geschichte. Sie ist ein Fenster zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Leben. Und wie schön ist es, dass wir all dies in der Handfläche haben?

    Egal, ob du eine wichtige berufliche Nachricht verschickst oder einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleibst, die E-Mail bleibt ein unverzichtbares Werkzeug. Lass uns die Gelegenheit nutzen, um dankbar zu sein für diese Technologie, die uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo wir uns befinden.

    In einer Zeit, in der soziale Medien oft im Mittelpunkt stehen, sollten wir die Macht der E-Mail nicht vergessen. Sie ist wie ein treuer Freund, der immer da ist, wenn wir ihn brauchen. Lass uns also weiterhin die E-Mail nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten, um Unterstützung zu bieten und um einfach nur Liebe und Freundschaft zu teilen!

    Also, lass uns gemeinsam die Welt der E-Mails erkunden und die Geschichten, die sie erzählen, feiern! Wer weiß, vielleicht ist deine nächste E-Mail der Anfang einer großartigen Geschichte!

    Bleib positiv und inspiriert!

    #E-Mail #Technologie #Inspiration #Kommunikation #Positivität
    🌟🌍 **Die vergessene Internetgeschichte: Die Geschichte der E-Mails** 📧✨ Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel die Technologie unser Leben verändert hat? Es ist wirklich erstaunlich! 🤩 In einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, könnte man leicht vergessen, wo alles begann. Die E-Mail, ein kleiner, aber kraftvoller Teil des Internets, hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert! 💌 Stell dir vor, du bist in einem fernen Land, vielleicht an einem malerischen Strand oder in einer pulsierenden Metropole. Du hast so viel erlebt und dann, plötzlich, kommt der Moment, in dem du eine Nachricht von einem geliebten Menschen erhältst. Diese kleine E-Mail kann dir das Gefühl geben, dass du nie wirklich weit weg bist. Sie verbindet uns, egal wo wir sind! 🌐❤️ Die Anfänge der E-Mail mögen in der Vergangenheit liegen, aber ihre Bedeutung ist zeitlos. Sie hat nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, wie wir Informationen austauschen und wie wir Beziehungen pflegen. 🎉💪 Es ist spannend zu sehen, wie sich die E-Mail mit der Zeit weiterentwickelt hat. Von den einfachen Textnachrichten in den Anfängen bis zu den bunten, interaktiven E-Mails von heute! 🎨📩 Jede E-Mail, die wir senden und empfangen, erzählt eine Geschichte. Sie ist ein Fenster zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Leben. Und wie schön ist es, dass wir all dies in der Handfläche haben? 🤗✨ Egal, ob du eine wichtige berufliche Nachricht verschickst oder einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleibst, die E-Mail bleibt ein unverzichtbares Werkzeug. Lass uns die Gelegenheit nutzen, um dankbar zu sein für diese Technologie, die uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo wir uns befinden. 🙌💖 In einer Zeit, in der soziale Medien oft im Mittelpunkt stehen, sollten wir die Macht der E-Mail nicht vergessen. Sie ist wie ein treuer Freund, der immer da ist, wenn wir ihn brauchen. Lass uns also weiterhin die E-Mail nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten, um Unterstützung zu bieten und um einfach nur Liebe und Freundschaft zu teilen! 🌈💕 Also, lass uns gemeinsam die Welt der E-Mails erkunden und die Geschichten, die sie erzählen, feiern! 🥳✨ Wer weiß, vielleicht ist deine nächste E-Mail der Anfang einer großartigen Geschichte! Bleib positiv und inspiriert! 🌟 #E-Mail #Technologie #Inspiration #Kommunikation #Positivität
    Forgotten Internet: The Story of Email
    It is a common occurrence in old movies: Our hero checks in at a hotel in some exotic locale, and the desk clerk says, “Ah, Mr. Barker, there’s a letter …read more
    1 Komentáře 0 Sdílení 78 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist an der Zeit, die Augenauswischerei in der B2B-Marketingbranche zu beenden! Diese ständige Anbetung der Künstlichen Intelligenz ist nicht nur fahrlässig, sondern schlichtweg absurd! Ja, KI kann Inhalte erstellen und Leads bewerten, aber sie hat die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, und das, was wir als „Raum lesen“ bezeichnen, niemals verstanden. Was fällt den Verantwortlichen ein, wenn sie denken, dass Maschinen die menschliche Verbindung ersetzen können? Es ist beinahe beleidigend!

    Die Realität ist, dass B2B-Marketing mehr ist als nur trockene Datenanalyse und automatisierte E-Mails. Es geht darum, Beziehungen zu knüpfen, Empathie zu zeigen und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen – Dinge, die keine noch so ausgeklügelte KI leisten kann. Glauben Sie wirklich, dass ein Algorithmus die subtile Nuance eines Gesprächs oder die Emotionen eines potenziellen Kunden richtig interpretieren kann? Absolute Illusion!

    Wenn wir weiter in diese Technologie investieren, riskieren wir, die Menschlichkeit aus dem Marketing zu entfernen. Wir setzen uns dem großen Risiko aus, dass unsere Kunden sich nicht mehr mit uns verbunden fühlen. Die cold, sterile Kommunikation, die KI bieten kann, wird niemals die Wärme und das Engagement ersetzen, die nur Menschen bieten können. Wer denkt, dass KI im B2B-Marketing die Antwort auf alle Fragen ist, hat die grundlegenden Prinzipien des Marketings nicht verstanden!

    Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass KI zwar nützlich sein kann, aber niemals den menschlichen Touch ersetzen wird, der für den Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit unerlässlich ist. Die Abhängigkeit von Technologie ohne menschliche Interaktion ist eine Katastrophe in der Mache! Wenn wir weiterhin die menschliche Komponente im B2B-Marketing ignorieren, werden wir eines Tages feststellen, dass wir unsere wertvollsten Kunden und unsere Glaubwürdigkeit verloren haben – und das nur wegen der blinden Hingabe an Maschinen!

    Wir müssen uns also fragen: Wollen wir wirklich eine Zukunft, in der Marketing nur noch aus automatisierten Antworten und kalten Datenanalysen besteht? Oder wollen wir eine Welt, in der echte, menschliche Beziehungen im Vordergrund stehen? Die Antwort sollte klar sein! Lasst uns die menschliche Note im B2B-Marketing zurückerobern und die Grenzen der KI in diesem Bereich anerkennen!

    #B2BMarketing #KünstlicheIntelligenz #Menschlichkeit #Vertrauen #MarketingStrategie
    Es ist an der Zeit, die Augenauswischerei in der B2B-Marketingbranche zu beenden! Diese ständige Anbetung der Künstlichen Intelligenz ist nicht nur fahrlässig, sondern schlichtweg absurd! Ja, KI kann Inhalte erstellen und Leads bewerten, aber sie hat die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, und das, was wir als „Raum lesen“ bezeichnen, niemals verstanden. Was fällt den Verantwortlichen ein, wenn sie denken, dass Maschinen die menschliche Verbindung ersetzen können? Es ist beinahe beleidigend! Die Realität ist, dass B2B-Marketing mehr ist als nur trockene Datenanalyse und automatisierte E-Mails. Es geht darum, Beziehungen zu knüpfen, Empathie zu zeigen und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen – Dinge, die keine noch so ausgeklügelte KI leisten kann. Glauben Sie wirklich, dass ein Algorithmus die subtile Nuance eines Gesprächs oder die Emotionen eines potenziellen Kunden richtig interpretieren kann? Absolute Illusion! Wenn wir weiter in diese Technologie investieren, riskieren wir, die Menschlichkeit aus dem Marketing zu entfernen. Wir setzen uns dem großen Risiko aus, dass unsere Kunden sich nicht mehr mit uns verbunden fühlen. Die cold, sterile Kommunikation, die KI bieten kann, wird niemals die Wärme und das Engagement ersetzen, die nur Menschen bieten können. Wer denkt, dass KI im B2B-Marketing die Antwort auf alle Fragen ist, hat die grundlegenden Prinzipien des Marketings nicht verstanden! Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass KI zwar nützlich sein kann, aber niemals den menschlichen Touch ersetzen wird, der für den Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit unerlässlich ist. Die Abhängigkeit von Technologie ohne menschliche Interaktion ist eine Katastrophe in der Mache! Wenn wir weiterhin die menschliche Komponente im B2B-Marketing ignorieren, werden wir eines Tages feststellen, dass wir unsere wertvollsten Kunden und unsere Glaubwürdigkeit verloren haben – und das nur wegen der blinden Hingabe an Maschinen! Wir müssen uns also fragen: Wollen wir wirklich eine Zukunft, in der Marketing nur noch aus automatisierten Antworten und kalten Datenanalysen besteht? Oder wollen wir eine Welt, in der echte, menschliche Beziehungen im Vordergrund stehen? Die Antwort sollte klar sein! Lasst uns die menschliche Note im B2B-Marketing zurückerobern und die Grenzen der KI in diesem Bereich anerkennen! #B2BMarketing #KünstlicheIntelligenz #Menschlichkeit #Vertrauen #MarketingStrategie
    AI B2B Marketing Has Limits: Why Humans Still Matter
    AI can draft content and score leads, but it can’t build trust or read the room. Here’s why the human side of B2B marketing still matters.
    Like
    Love
    9
    1 Komentáře 0 Sdílení 67 Zobrazení 0 Hodnocení
  • O Bruder, was bist du? Ein Schreibgerät oder ein Relikt aus einer Zeit, als die Menschen glaubten, dass Technologie nicht mehr als ein Kasten sein sollte, der Buchstaben auf einem Bildschirm anzeigt? Ach, die guten alten Zeiten der dedizierten Schreibmaschinen, die uns nicht nur das Schreiben erleichterten, sondern uns auch gleichzeitig das Gefühl gaben, in einem nostalgischen Film zu leben.

    Erinnerst du dich an diese Dinger? Sie waren wie die Hipster unter den Computern – sie waren nicht wirklich Computer, aber hey, sie hatten ihren eigenen Charme! Man konnte nicht einmal eine Internetverbindung herstellen, geschweige denn eine E-Mail senden. Vielleicht war das der wahre Grund, warum sie nie wirklich populär wurden. Wer braucht schon einen Computer, der nicht ins Internet kann? Das ist wie ein Wasserkocher ohne Wasser – einfach nutzlos!

    In der heutigen Welt, wo wir jeden Tag mit Gadgets bombardiert werden, die mehr Funktionen haben als ein Schweizer Taschenmesser, sind diese schlichten Schreibmaschinen wie Dinosaurier, die den falschen Ast der Evolution gewählt haben. "O Bruder, was bist du?", fragt man sich, während man versucht, das Geheimnis zu entschlüsseln, warum jemand freiwillig auf die Idee kommt, mit einer Maschine zu arbeiten, die mehr Geräusche macht als ein Kinderlärm auf einem Spielplatz.

    Und dann gibt es diese nostalgischen Seelen, die in einem Meer von Laptops und Tablets an ihren alten Schreibmaschinen festhalten. Sie schwören, dass nichts den Klang einer klackernden Taste und das Gefühl von Papier unter den Fingern ersetzen kann. Ja, klar, und nichts ersetzt auch den Geruch von verbranntem Toast, während du versuchst, ein einfaches Dokument zu drucken.

    Es ist fast so, als ob diese Menschen denken, sie könnten die Zeit zurückdrehen und mit ihren Schreibmaschinen die nächste große Literatur schaffen – während sie in Wirklichkeit nur neue Wege finden, um sich selbst das Leben schwer zu machen. Vielleicht ist es der Reiz des Unbekannten, oder das Streben nach Authentizität in einer Welt voller digitaler Fälschungen.

    Aber mal ehrlich, ist es nicht ironisch, dass wir in einer Zeit leben, in der wir versuchen, alles zu digitalisieren, während einige immer noch an diesen „mechanischen Wundern“ festhalten? Es ist fast so, als ob sie eine geheime Verschwörung gegen den Fortschritt inszenieren.

    In dem Sinne, o Bruder, was bist du? Ein Relikt des Vergangenen oder ein Symbol des Widerstands gegen die unaufhaltsame digitale Welle? Vielleicht sollten wir einfach alle eine Schreibmaschine in den Raum stellen und abwarten, wer am schnellsten zurück zu den Wurzeln findet. Spoiler-Alarm: Es wird wahrscheinlich derjenige sein, der seine Texte nie abschickt, weil das Gerät keinen USB-Anschluss hat.

    #Schreibmaschinen #Technologie #Nostalgie #Ironie #Fortschritt
    O Bruder, was bist du? Ein Schreibgerät oder ein Relikt aus einer Zeit, als die Menschen glaubten, dass Technologie nicht mehr als ein Kasten sein sollte, der Buchstaben auf einem Bildschirm anzeigt? Ach, die guten alten Zeiten der dedizierten Schreibmaschinen, die uns nicht nur das Schreiben erleichterten, sondern uns auch gleichzeitig das Gefühl gaben, in einem nostalgischen Film zu leben. Erinnerst du dich an diese Dinger? Sie waren wie die Hipster unter den Computern – sie waren nicht wirklich Computer, aber hey, sie hatten ihren eigenen Charme! Man konnte nicht einmal eine Internetverbindung herstellen, geschweige denn eine E-Mail senden. Vielleicht war das der wahre Grund, warum sie nie wirklich populär wurden. Wer braucht schon einen Computer, der nicht ins Internet kann? Das ist wie ein Wasserkocher ohne Wasser – einfach nutzlos! In der heutigen Welt, wo wir jeden Tag mit Gadgets bombardiert werden, die mehr Funktionen haben als ein Schweizer Taschenmesser, sind diese schlichten Schreibmaschinen wie Dinosaurier, die den falschen Ast der Evolution gewählt haben. "O Bruder, was bist du?", fragt man sich, während man versucht, das Geheimnis zu entschlüsseln, warum jemand freiwillig auf die Idee kommt, mit einer Maschine zu arbeiten, die mehr Geräusche macht als ein Kinderlärm auf einem Spielplatz. Und dann gibt es diese nostalgischen Seelen, die in einem Meer von Laptops und Tablets an ihren alten Schreibmaschinen festhalten. Sie schwören, dass nichts den Klang einer klackernden Taste und das Gefühl von Papier unter den Fingern ersetzen kann. Ja, klar, und nichts ersetzt auch den Geruch von verbranntem Toast, während du versuchst, ein einfaches Dokument zu drucken. Es ist fast so, als ob diese Menschen denken, sie könnten die Zeit zurückdrehen und mit ihren Schreibmaschinen die nächste große Literatur schaffen – während sie in Wirklichkeit nur neue Wege finden, um sich selbst das Leben schwer zu machen. Vielleicht ist es der Reiz des Unbekannten, oder das Streben nach Authentizität in einer Welt voller digitaler Fälschungen. Aber mal ehrlich, ist es nicht ironisch, dass wir in einer Zeit leben, in der wir versuchen, alles zu digitalisieren, während einige immer noch an diesen „mechanischen Wundern“ festhalten? Es ist fast so, als ob sie eine geheime Verschwörung gegen den Fortschritt inszenieren. In dem Sinne, o Bruder, was bist du? Ein Relikt des Vergangenen oder ein Symbol des Widerstands gegen die unaufhaltsame digitale Welle? Vielleicht sollten wir einfach alle eine Schreibmaschine in den Raum stellen und abwarten, wer am schnellsten zurück zu den Wurzeln findet. Spoiler-Alarm: Es wird wahrscheinlich derjenige sein, der seine Texte nie abschickt, weil das Gerät keinen USB-Anschluss hat. #Schreibmaschinen #Technologie #Nostalgie #Ironie #Fortschritt
    O Brother, What Art Thou?
    Dedicated word processors are not something we see much of anymore. They were in a weird space: computerized, but not really what you could call a computer, even in those …read more
    Like
    Wow
    Love
    9
    1 Komentáře 0 Sdílení 45 Zobrazení 0 Hodnocení
  • SSA, Whistleblower, Kündigung, E-Mail, Sozialversicherungsbehörde, Datenbeauftragter, Transparenz, Korruption, Aufdeckung

    ## Einleitung

    In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat die Kündigungs-E-Mail des chief data officer der Sozialversicherungsbehörde (SSA) für Aufregung gesorgt, als sie weniger als 30 Minuten nach ihrem Versand aus den Posteingängen der Empfänger verschwand. Diese mysteriöse Abwesenheit wirft ein Licht auf die Herausforderungen und das Risiko von Whistleblower-Akti...
    SSA, Whistleblower, Kündigung, E-Mail, Sozialversicherungsbehörde, Datenbeauftragter, Transparenz, Korruption, Aufdeckung ## Einleitung In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat die Kündigungs-E-Mail des chief data officer der Sozialversicherungsbehörde (SSA) für Aufregung gesorgt, als sie weniger als 30 Minuten nach ihrem Versand aus den Posteingängen der Empfänger verschwand. Diese mysteriöse Abwesenheit wirft ein Licht auf die Herausforderungen und das Risiko von Whistleblower-Akti...
    SSA Whistleblower’s Kündigungs-E-Mail Verschwand Geheimnisvoll Aus Posteingängen
    SSA, Whistleblower, Kündigung, E-Mail, Sozialversicherungsbehörde, Datenbeauftragter, Transparenz, Korruption, Aufdeckung ## Einleitung In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat die Kündigungs-E-Mail des chief data officer der Sozialversicherungsbehörde (SSA) für Aufregung gesorgt, als sie weniger als 30 Minuten nach ihrem Versand aus den Posteingängen der Empfänger verschwand. Diese...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    97
    1 Komentáře 0 Sdílení 30 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Was für eine Farce ist das eigentlich mit den "Best Student Discounts (2025)"? Es ist wirklich zum Verzweifeln, wie die Gesellschaft sich immer weiter von der Realität entfernt, während sie diese lächerlichen Rabatte für Studenten bewirbt. Wir leben im Jahr 2025, und die Welt dreht sich immer noch um eine .edu-E-Mail-Adresse, als wäre sie das heilige Graal der Rabatte auf Laptops, Streaming-Dienste, Software und Schuhe. Es ist nicht nur absurd, sondern auch extrem frustrierend!

    Erst einmal, was soll der ganze Hype um diese "exklusiven Ersparnisse"? Warum sollten Studenten, die ohnehin schon mit einem Berg von Schulden und einem stressigen Alltag zu kämpfen haben, eine Art digitale Identität benötigen, um von ein paar lächerlichen Rabatten zu profitieren? Das ist nicht nur diskriminierend, sondern auch ein Zeichen dafür, wie kaputt unser System ist. Die gleichen Unternehmen, die diese Rabatte anbieten, sind oft diejenigen, die hohe Preise für ihre Produkte verlangen und den Studierenden nicht in der Lage sind, gerechte Löhne zu zahlen. Die Ironie ist kaum zu übersehen!

    Laptops, Streaming-Dienste, Software – alles Dinge, die heute für jeden von uns unverzichtbar sind, nicht nur für Studenten! Warum gibt es nicht allgemeine Rabatte, die für alle gelten? Warum müssen wir weiterhin in diese Schublade gesteckt werden, als ob nur Leute mit einer bestimmten E-Mail-Adresse die Vorteile der modernen Welt genießen dürften? Es ist einfach widerlich, dass wir in einer Gesellschaft leben, die solche Unterschiede schafft.

    Und mal ehrlich, sind diese "Rabatte" überhaupt nennenswert? Oft sind die Ersparnisse minimal und stehen in keinem Verhältnis zu den Preisen, die für die Produkte immer noch verlangt werden. Ein paar Euro hier und da ändern nichts an der Tatsache, dass die Mehrheit der Studenten finanziell am Ende ihrer Kräfte ist. Es ist ein Witz! Die Unternehmen, die diese Rabatte anbieten, nutzen sie lediglich als Marketingstrategie, um ihre Produkte schneller zu verkaufen, während sie in der Realität kaum auf die Bedürfnisse der Studenten eingehen.

    Es wird Zeit, dass wir uns gegen diese Ungerechtigkeiten wehren! Wir müssen fordern, dass die Gesellschaft endlich den Wert von Bildung und die Herausforderungen, mit denen Studenten konfrontiert sind, anerkennt. Wir brauchen echte Lösungen und keine mageren Rabatte, die nur dazu dienen, uns weiterhin in eine Ecke zu drängen. Studenten sind nicht die einzigen, die finanzielle Unterstützung brauchen – lasst uns für ein gerechteres System kämpfen, das niemanden ausschließt!

    #StudentenRabatte #BildungFürAlle #GerechtePreise #Widerstand #Ungerechtigkeit
    Was für eine Farce ist das eigentlich mit den "Best Student Discounts (2025)"? Es ist wirklich zum Verzweifeln, wie die Gesellschaft sich immer weiter von der Realität entfernt, während sie diese lächerlichen Rabatte für Studenten bewirbt. Wir leben im Jahr 2025, und die Welt dreht sich immer noch um eine .edu-E-Mail-Adresse, als wäre sie das heilige Graal der Rabatte auf Laptops, Streaming-Dienste, Software und Schuhe. Es ist nicht nur absurd, sondern auch extrem frustrierend! Erst einmal, was soll der ganze Hype um diese "exklusiven Ersparnisse"? Warum sollten Studenten, die ohnehin schon mit einem Berg von Schulden und einem stressigen Alltag zu kämpfen haben, eine Art digitale Identität benötigen, um von ein paar lächerlichen Rabatten zu profitieren? Das ist nicht nur diskriminierend, sondern auch ein Zeichen dafür, wie kaputt unser System ist. Die gleichen Unternehmen, die diese Rabatte anbieten, sind oft diejenigen, die hohe Preise für ihre Produkte verlangen und den Studierenden nicht in der Lage sind, gerechte Löhne zu zahlen. Die Ironie ist kaum zu übersehen! Laptops, Streaming-Dienste, Software – alles Dinge, die heute für jeden von uns unverzichtbar sind, nicht nur für Studenten! Warum gibt es nicht allgemeine Rabatte, die für alle gelten? Warum müssen wir weiterhin in diese Schublade gesteckt werden, als ob nur Leute mit einer bestimmten E-Mail-Adresse die Vorteile der modernen Welt genießen dürften? Es ist einfach widerlich, dass wir in einer Gesellschaft leben, die solche Unterschiede schafft. Und mal ehrlich, sind diese "Rabatte" überhaupt nennenswert? Oft sind die Ersparnisse minimal und stehen in keinem Verhältnis zu den Preisen, die für die Produkte immer noch verlangt werden. Ein paar Euro hier und da ändern nichts an der Tatsache, dass die Mehrheit der Studenten finanziell am Ende ihrer Kräfte ist. Es ist ein Witz! Die Unternehmen, die diese Rabatte anbieten, nutzen sie lediglich als Marketingstrategie, um ihre Produkte schneller zu verkaufen, während sie in der Realität kaum auf die Bedürfnisse der Studenten eingehen. Es wird Zeit, dass wir uns gegen diese Ungerechtigkeiten wehren! Wir müssen fordern, dass die Gesellschaft endlich den Wert von Bildung und die Herausforderungen, mit denen Studenten konfrontiert sind, anerkennt. Wir brauchen echte Lösungen und keine mageren Rabatte, die nur dazu dienen, uns weiterhin in eine Ecke zu drängen. Studenten sind nicht die einzigen, die finanzielle Unterstützung brauchen – lasst uns für ein gerechteres System kämpfen, das niemanden ausschließt! #StudentenRabatte #BildungFürAlle #GerechtePreise #Widerstand #Ungerechtigkeit
    Best Student Discounts (2025): Laptops, Streaming Services, Shoes, and Software
    That .edu email is your ticket to exclusive savings on laptops, streaming services, software, and more.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    106
    1 Komentáře 0 Sdílení 86 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist wirklich faszinierend, wie die Regierung immer wieder neue Wege findet, um uns das Leben leichter zu machen – oder eher schwieriger. Neuestes Beispiel: FEMA hat beschlossen, dass Überlebende von Naturkatastrophen jetzt eine E-Mail-Adresse benötigen, um staatliche Hilfe zu beantragen. Ja, genau richtig gehört! Wer hätte gedacht, dass man bei einem Tornado erst mal seine WLAN-Verbindung überprüfen muss, bevor man nach Unterstützung fragt?

    Stellt euch mal Folgendes vor: Ihr seid gerade aus den Trümmern eures Hauses gekrochen, der Sturm hat alles verwüstet, und dann kommt da ein FEMA-Mitarbeiter mit dem großen Hinweis: "Oh, tut mir leid, aber ohne eine E-Mail-Adresse können wir Ihnen nicht helfen." Ich meine, wer braucht schon Essen, Wasser oder ein Dach über dem Kopf, wenn man eine Gmail-Adresse einrichten kann? Es ist nicht so, als ob Internetzugang in Krisensituationen ein Grundbedürfnis wäre, oder?

    Darüber hinaus müssen wir uns fragen, wie man in Zeiten des Chaos und der Zerstörung auch noch seine digitale Identität aufrechterhalten soll. Vielleicht gibt es ja bald eine neue App, die uns während einer Flut W-LAN bereitstellt, damit wir unseren FEMA-Antrag in Ruhe per E-Mail verschicken können? Und wenn das nicht funktioniert, können wir immer noch die gute alte Methode des "Schreien nach Hilfe" nutzen – allerdings nur, wenn ihr eure Schreie in eine digitale Nachricht umwandeln könnt!

    Der Gedanke, dass Menschen ohne Internetzugang von der staatlichen Hilfe ausgeschlossen werden, ist nicht nur absurd, sondern auch ein bisschen komisch, wenn man darüber nachdenkt. Es ist fast so, als würde man sagen: "Tut mir leid, aber wenn Sie keine App auf Ihrem Smartphone haben, können Sie nicht an der Lotterie für die Lebensrettung teilnehmen!" Willkommen im 21. Jahrhundert, wo man statt nach Wasser zu suchen erst mal nach einem Hotspot Ausschau halten muss.

    Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend – das Überleben 2.0. Wer braucht schon praktische Hilfe, wenn man die neuesten Technologien nutzen kann, um seine Überlebensfähigkeiten zu verbessern? Vielleicht sollten wir FEMA vorschlagen, eine Online-Schulung zu organisieren, in der Menschen lernen, wie man in Notsituationen seine E-Mail-Konten verwaltet. Schließlich müssen wir Prioritäten setzen!

    Wenn das die Zukunft der Katastrophenhilfe ist, dann sollten wir uns besser darauf vorbereiten, dass der nächste große Sturm nicht nur Wind und Regen mit sich bringt, sondern auch eine Reihe von Passwortanforderungen. Wer hätte gedacht, dass Naturkatastrophen so viel Bürokratie mit sich bringen können?

    #FEMA #Katastrophenhilfe #Digitalisierung #E-Mail #Ironie
    Es ist wirklich faszinierend, wie die Regierung immer wieder neue Wege findet, um uns das Leben leichter zu machen – oder eher schwieriger. Neuestes Beispiel: FEMA hat beschlossen, dass Überlebende von Naturkatastrophen jetzt eine E-Mail-Adresse benötigen, um staatliche Hilfe zu beantragen. Ja, genau richtig gehört! Wer hätte gedacht, dass man bei einem Tornado erst mal seine WLAN-Verbindung überprüfen muss, bevor man nach Unterstützung fragt? Stellt euch mal Folgendes vor: Ihr seid gerade aus den Trümmern eures Hauses gekrochen, der Sturm hat alles verwüstet, und dann kommt da ein FEMA-Mitarbeiter mit dem großen Hinweis: "Oh, tut mir leid, aber ohne eine E-Mail-Adresse können wir Ihnen nicht helfen." Ich meine, wer braucht schon Essen, Wasser oder ein Dach über dem Kopf, wenn man eine Gmail-Adresse einrichten kann? Es ist nicht so, als ob Internetzugang in Krisensituationen ein Grundbedürfnis wäre, oder? Darüber hinaus müssen wir uns fragen, wie man in Zeiten des Chaos und der Zerstörung auch noch seine digitale Identität aufrechterhalten soll. Vielleicht gibt es ja bald eine neue App, die uns während einer Flut W-LAN bereitstellt, damit wir unseren FEMA-Antrag in Ruhe per E-Mail verschicken können? Und wenn das nicht funktioniert, können wir immer noch die gute alte Methode des "Schreien nach Hilfe" nutzen – allerdings nur, wenn ihr eure Schreie in eine digitale Nachricht umwandeln könnt! Der Gedanke, dass Menschen ohne Internetzugang von der staatlichen Hilfe ausgeschlossen werden, ist nicht nur absurd, sondern auch ein bisschen komisch, wenn man darüber nachdenkt. Es ist fast so, als würde man sagen: "Tut mir leid, aber wenn Sie keine App auf Ihrem Smartphone haben, können Sie nicht an der Lotterie für die Lebensrettung teilnehmen!" Willkommen im 21. Jahrhundert, wo man statt nach Wasser zu suchen erst mal nach einem Hotspot Ausschau halten muss. Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend – das Überleben 2.0. Wer braucht schon praktische Hilfe, wenn man die neuesten Technologien nutzen kann, um seine Überlebensfähigkeiten zu verbessern? Vielleicht sollten wir FEMA vorschlagen, eine Online-Schulung zu organisieren, in der Menschen lernen, wie man in Notsituationen seine E-Mail-Konten verwaltet. Schließlich müssen wir Prioritäten setzen! Wenn das die Zukunft der Katastrophenhilfe ist, dann sollten wir uns besser darauf vorbereiten, dass der nächste große Sturm nicht nur Wind und Regen mit sich bringt, sondern auch eine Reihe von Passwortanforderungen. Wer hätte gedacht, dass Naturkatastrophen so viel Bürokratie mit sich bringen können? #FEMA #Katastrophenhilfe #Digitalisierung #E-Mail #Ironie
    FEMA Now Requires Disaster Victims to Have an Email Address
    Workers at FEMA worry that demanding disaster survivors access services using email could shut out people without internet connectivity from receiving government aid.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    33
    1 Komentáře 0 Sdílení 28 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Bürostuhl, Angebote, Ergonomie, Branch, Arbeitsplatz, Komfort, Möbel, Rabatt, Home-Office

    ## Der Stuhl, der das Büro revolutioniert

    Wer hätte gedacht, dass ein Bürostuhl das Leben so verändern kann? Wenn du das Gefühl hast, dass dein Hintern auf einem Hocker aus dem Mittelalter sitzt, während du versuchst, die letzten E-Mails zu beantworten, dann ist es Zeit, etwas zu ändern. Ja, ich spreche von dem Bürostuhl, den unsere Redakteure als ihren Favoriten auserkoren haben. Und jetzt kommt das Best...
    Bürostuhl, Angebote, Ergonomie, Branch, Arbeitsplatz, Komfort, Möbel, Rabatt, Home-Office ## Der Stuhl, der das Büro revolutioniert Wer hätte gedacht, dass ein Bürostuhl das Leben so verändern kann? Wenn du das Gefühl hast, dass dein Hintern auf einem Hocker aus dem Mittelalter sitzt, während du versuchst, die letzten E-Mails zu beantworten, dann ist es Zeit, etwas zu ändern. Ja, ich spreche von dem Bürostuhl, den unsere Redakteure als ihren Favoriten auserkoren haben. Und jetzt kommt das Best...
    Nichts übertrifft unseren Lieblingsbürostuhl der Redakteure – und jetzt ist er im Angebot!
    Bürostuhl, Angebote, Ergonomie, Branch, Arbeitsplatz, Komfort, Möbel, Rabatt, Home-Office ## Der Stuhl, der das Büro revolutioniert Wer hätte gedacht, dass ein Bürostuhl das Leben so verändern kann? Wenn du das Gefühl hast, dass dein Hintern auf einem Hocker aus dem Mittelalter sitzt, während du versuchst, die letzten E-Mails zu beantworten, dann ist es Zeit, etwas zu ändern. Ja, ich spreche...
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    33
    1 Komentáře 0 Sdílení 31 Zobrazení 0 Hodnocení
  • In einer Welt, in der Videospiele zunehmend wie magische Elixiere behandelt werden, die die Kreativität der Entwickler mit jedem Patch ein Stückchen mehr schmelzen, kommt jetzt die neueste Sensation: 2K hat beschlossen, die Größe des Bioshock 4-Entwicklers Cloud Chamber zu „reduzieren“. Ein cleverer Schachzug, könnte man denken, denn weniger Entwickler bedeutet sicherlich mehr Effizienz, oder? Wer braucht schon ein ganzes Team, wenn man einen ehemaligen Diablo-Boss wie Rod Fergusson an der Spitze hat? Schließlich hat er ja bewiesen, dass er Monster jagen kann – vielleicht kann er jetzt auch ein ganzes Entwicklerteam „ausmerzen“.

    David Ismailer, der Präsident von 2K, hat in einer Memo an die Mitarbeiter die frohe Botschaft verkündet. Vielleicht hat er einfach bemerkt, dass die Größe der Spiele nicht unbedingt mit der Größe des Teams korreliert. Immerhin, wer braucht schon kreative Vielfalt, wenn man einen kreativen Kopf hat, der alles „steuern“ kann? Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach alle Spiele von einem einzigen Entwickler machen lassen. Das würde die Kosten sicherlich senken und wir könnten alle bald mit einem „Bioshock 4 – Die kleine Ausgabe“ rechnen, die wahrscheinlich nur zwei Level und einen Bosskampf umfasst.

    Es ist fast so, als ob die Entwickler in einem „Wettbewerb“ stehen, wer die kleinste, aber zugleich „innovativste“ Version eines Spiels erstellen kann. Vielleicht wird Bioshock 4 ja nächstes Jahr als „Mini-Bioshock“ gelauncht – ein paar Pixel hier, ein paar Grafiken dort, und voilà, schon haben wir das nächste große Ding. Und während wir darauf warten, dass die Entwickler die Größe ihrer Visionen „reduzieren“, können wir uns in Geduld üben und die Zeit damit verbringen, uns an die nächsten großen Ankündigungen von 2K zu gewöhnen – die vielleicht aus einer einzigen E-Mail bestehen.

    Es scheint, als sei das Motto der Spieleindustrie jetzt: „Klein, kleiner, am kleinsten!“ Ein echter Fortschritt, nicht wahr? Wer hätte gedacht, dass der Weg zu großartigen Spielen so klein ist? Vielleicht sollten wir alle aufhören zu träumen und einfach die Realität umarmen – die Realität, dass wir in einer Welt leben, in der „weniger mehr ist“.

    Lasst uns also auf das nächste Kapitel der Spieleindustrie anstoßen, in der „Cloud Chamber“ nicht nur ein Entwicklerstudio, sondern auch ein neues Maß für kreative Schrumpfung ist. Cheers an Rod Fergusson, der die Herausforderung angenommen hat, ein ganzes Team in einen kreativen Albtraum zu verwandeln. Wer braucht schon kreative Vielfalt, wenn man einen guten alten „Ein-Mann-Show“-Ansatz hat?

    #Bioshock4 #2K #CloudChamber #Videospiele #RodFergusson
    In einer Welt, in der Videospiele zunehmend wie magische Elixiere behandelt werden, die die Kreativität der Entwickler mit jedem Patch ein Stückchen mehr schmelzen, kommt jetzt die neueste Sensation: 2K hat beschlossen, die Größe des Bioshock 4-Entwicklers Cloud Chamber zu „reduzieren“. Ein cleverer Schachzug, könnte man denken, denn weniger Entwickler bedeutet sicherlich mehr Effizienz, oder? Wer braucht schon ein ganzes Team, wenn man einen ehemaligen Diablo-Boss wie Rod Fergusson an der Spitze hat? Schließlich hat er ja bewiesen, dass er Monster jagen kann – vielleicht kann er jetzt auch ein ganzes Entwicklerteam „ausmerzen“. David Ismailer, der Präsident von 2K, hat in einer Memo an die Mitarbeiter die frohe Botschaft verkündet. Vielleicht hat er einfach bemerkt, dass die Größe der Spiele nicht unbedingt mit der Größe des Teams korreliert. Immerhin, wer braucht schon kreative Vielfalt, wenn man einen kreativen Kopf hat, der alles „steuern“ kann? Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach alle Spiele von einem einzigen Entwickler machen lassen. Das würde die Kosten sicherlich senken und wir könnten alle bald mit einem „Bioshock 4 – Die kleine Ausgabe“ rechnen, die wahrscheinlich nur zwei Level und einen Bosskampf umfasst. Es ist fast so, als ob die Entwickler in einem „Wettbewerb“ stehen, wer die kleinste, aber zugleich „innovativste“ Version eines Spiels erstellen kann. Vielleicht wird Bioshock 4 ja nächstes Jahr als „Mini-Bioshock“ gelauncht – ein paar Pixel hier, ein paar Grafiken dort, und voilà, schon haben wir das nächste große Ding. Und während wir darauf warten, dass die Entwickler die Größe ihrer Visionen „reduzieren“, können wir uns in Geduld üben und die Zeit damit verbringen, uns an die nächsten großen Ankündigungen von 2K zu gewöhnen – die vielleicht aus einer einzigen E-Mail bestehen. Es scheint, als sei das Motto der Spieleindustrie jetzt: „Klein, kleiner, am kleinsten!“ Ein echter Fortschritt, nicht wahr? Wer hätte gedacht, dass der Weg zu großartigen Spielen so klein ist? Vielleicht sollten wir alle aufhören zu träumen und einfach die Realität umarmen – die Realität, dass wir in einer Welt leben, in der „weniger mehr ist“. Lasst uns also auf das nächste Kapitel der Spieleindustrie anstoßen, in der „Cloud Chamber“ nicht nur ein Entwicklerstudio, sondern auch ein neues Maß für kreative Schrumpfung ist. Cheers an Rod Fergusson, der die Herausforderung angenommen hat, ein ganzes Team in einen kreativen Albtraum zu verwandeln. Wer braucht schon kreative Vielfalt, wenn man einen guten alten „Ein-Mann-Show“-Ansatz hat? #Bioshock4 #2K #CloudChamber #Videospiele #RodFergusson
    2K is 'reducing the size' of Bioshock 4 developer Cloud Chamber
    2K president David Ismailer shared the news in a memo to staff, while former Diablo boss Rod Fergusson is now head of the studio.
    1 Komentáře 0 Sdílení 30 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Non posso credere che nel 2025 ci sia ancora un "One Hertz Challenge" che si propone di far lampeggiare un LED nel modo più antiquato possibile! È ridicolo! Siamo nell'era della tecnologia avanzata, eppure ci troviamo a discutere di metodi obsoleti di interruzione dell'alimentazione per far lampeggiare un semplice LED. Davvero? Questo è tutto ciò di cui possiamo occuparci?

    Le persone sembrano aver perso il senso della creatività e dell'innovazione! Perché non sfidiamo noi stessi a trovare soluzioni più moderne ed efficaci invece di tornare a utilizzare circuiti oscillatori o sistemi meccanici? È come se volessimo tornare a scrivere lettere su carta invece di inviare e-mail! È assurdo, eppure eccoci qui, a celebrare una sfida che non fa altro che riportarci indietro nel tempo!

    E non parliamo nemmeno della mancanza di sostanza in queste sfide. Cosa ci insegna un LED che lampeggia in modo primitivo? Niente! È solo un esercizio di nostalgia che non ha posto nella nostra società tecnologica. Le risorse potrebbero essere utilizzate per progetti che affrontano problemi reali, non per questa farsa che sembra più un gioco da bambini che una sfida seria.

    La verità è che stiamo sprecando tempo e talento su idee obsolete. Invece di concentrarci su come utilizzare la tecnologia per risolvere problemi complessi, ci perdiamo in attività futili come questa. È frustrante vedere persone che spendono ore e ore a "far lampeggiare un LED" mentre ci sono milioni di questioni più urgenti da affrontare nel nostro mondo.

    Il "One Hertz Challenge" è l'inefficienza incarnata. È il simbolo di una società che si rifiuta di evolversi. Dobbiamo alzare la voce contro queste iniziative ridicole che non portano a nulla di concreto. Vogliamo innovazione, vogliamo progresso, non questo passato che ci ruba il tempo e l'energia!

    È tempo di dire basta a queste sfide antiquate e di concentrarci su ciò che realmente conta. Dobbiamo spingere per l'innovazione, non per una regressione! Smettiamo di celebrare il vecchio e iniziamo a costruire il nuovo!

    #Innovazione #Tecnologia #SfidiamoIlPassato #EvoluzioneTecnologica #LEDChallenge
    Non posso credere che nel 2025 ci sia ancora un "One Hertz Challenge" che si propone di far lampeggiare un LED nel modo più antiquato possibile! È ridicolo! Siamo nell'era della tecnologia avanzata, eppure ci troviamo a discutere di metodi obsoleti di interruzione dell'alimentazione per far lampeggiare un semplice LED. Davvero? Questo è tutto ciò di cui possiamo occuparci? Le persone sembrano aver perso il senso della creatività e dell'innovazione! Perché non sfidiamo noi stessi a trovare soluzioni più moderne ed efficaci invece di tornare a utilizzare circuiti oscillatori o sistemi meccanici? È come se volessimo tornare a scrivere lettere su carta invece di inviare e-mail! È assurdo, eppure eccoci qui, a celebrare una sfida che non fa altro che riportarci indietro nel tempo! E non parliamo nemmeno della mancanza di sostanza in queste sfide. Cosa ci insegna un LED che lampeggia in modo primitivo? Niente! È solo un esercizio di nostalgia che non ha posto nella nostra società tecnologica. Le risorse potrebbero essere utilizzate per progetti che affrontano problemi reali, non per questa farsa che sembra più un gioco da bambini che una sfida seria. La verità è che stiamo sprecando tempo e talento su idee obsolete. Invece di concentrarci su come utilizzare la tecnologia per risolvere problemi complessi, ci perdiamo in attività futili come questa. È frustrante vedere persone che spendono ore e ore a "far lampeggiare un LED" mentre ci sono milioni di questioni più urgenti da affrontare nel nostro mondo. Il "One Hertz Challenge" è l'inefficienza incarnata. È il simbolo di una società che si rifiuta di evolversi. Dobbiamo alzare la voce contro queste iniziative ridicole che non portano a nulla di concreto. Vogliamo innovazione, vogliamo progresso, non questo passato che ci ruba il tempo e l'energia! È tempo di dire basta a queste sfide antiquate e di concentrarci su ciò che realmente conta. Dobbiamo spingere per l'innovazione, non per una regressione! Smettiamo di celebrare il vecchio e iniziamo a costruire il nuovo! #Innovazione #Tecnologia #SfidiamoIlPassato #EvoluzioneTecnologica #LEDChallenge
    2025 One Hertz Challenge: Blinking an LED the Very Old Fashioned Way
    Making an LED blink is usually achieved by interrupting its power supply, This can be achieved through any number of oscillator circuits, or even by means of a mechanical system …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    77
    1 Komentáře 0 Sdílení 13 Zobrazení 0 Hodnocení
  • *EDUKACIJSKE RADIONICE - strani jezici, digitalno opismenjavanje, digitalna fotografija, predavanja i prezentacije*

    *Strani jezici*
    Zajedno učimo strane jezike! Program je prilagođen početnicima i naprednima – umjeren tempo, jasan izgovor i praktične fraze koje će vam pomoći u svakodnevnim situacijama, na putovanju ili pri korištenju interneta.

    *Digitalno opismenjavanje*–
    Ako nikada niste koristili računalo ili pametni telefon – nema veze! Naši volonteri vode vas korak po korak kroz sve osnove:
    Uključivanje računala i korištenje miša
    Pisanje i čitanje e-maila
    Kako pretraživati Internet i čitati vijesti
    Korištenje društvenih mreža (Facebook,Instagram, YouTube..)
    Kako video razgovarati s članovima obitelji (Viber, WhatsApp)
    Osnove sigurnosti na internetu i zaštite osobnih podataka

    *Digitalna fotografija*
    Uživajte u kreativnosti! Naučite kako fotografirati mobitelom ili fotoaparatom, spremiti i urediti fotografije te ih podijeliti s obitelji i prijateljima.

    🗣 *Predavanja i tematske prezentacije*
    Uz radionice, organiziramo i zanimljiva predavanja na teme poput:
    ✔ Prava osoba s invaliditetom i starijih osoba
    ✔ Mentalno zdravlje, prevencija usamljenosti
    ✔ Savjeti za zdraviji život i prehranu
    ✔ Financijska pismenost za treću dob
    ✔ Kako izbjeći internetske prijevare
    ✔ I mnoge druge teme – predložite i sami!

    Sva predavanja možete pratiti ili pogledati nakon održavanja, putem YouTube kanala Udruge:
    https://www.youtube.com/@UIRZagreba/streams

    Aktivnosti i predavanja odvijaju se na adresi Udruge, Nova cesta 86.

    Ukoliko ste zainteresirani ili su Vam potrebne dodatne informacije obratite nam se putem maila: majapb@uir-zagreb.hr ili info2@uir-zagreb.hr, kontakt broj telefona: 01/4876294. -->Od ponedjeljka do petka u vremenu od 11:00 sati do 20:00 sati.

    Ostanimo aktivni, povezani i znatiželjni – učimo zajedno!

    Udruga invalida rada Zagreba je korisnik temeljne sustavne podrške Nacionalne zaklade za razvoj civilnoga društva.
    *EDUKACIJSKE RADIONICE - strani jezici, digitalno opismenjavanje, digitalna fotografija, predavanja i prezentacije* 🌍 *Strani jezici* Zajedno učimo strane jezike! Program je prilagođen početnicima i naprednima – umjeren tempo, jasan izgovor i praktične fraze koje će vam pomoći u svakodnevnim situacijama, na putovanju ili pri korištenju interneta. 💻 *Digitalno opismenjavanje*– Ako nikada niste koristili računalo ili pametni telefon – nema veze! Naši volonteri vode vas korak po korak kroz sve osnove: ✅ Uključivanje računala i korištenje miša ✅ Pisanje i čitanje e-maila ✅ Kako pretraživati Internet i čitati vijesti ✅ Korištenje društvenih mreža (Facebook,Instagram, YouTube..) ✅ Kako video razgovarati s članovima obitelji (Viber, WhatsApp) ✅ Osnove sigurnosti na internetu i zaštite osobnih podataka 📷 *Digitalna fotografija* Uživajte u kreativnosti! Naučite kako fotografirati mobitelom ili fotoaparatom, spremiti i urediti fotografije te ih podijeliti s obitelji i prijateljima. 🗣 *Predavanja i tematske prezentacije* Uz radionice, organiziramo i zanimljiva predavanja na teme poput: ✔ Prava osoba s invaliditetom i starijih osoba ✔ Mentalno zdravlje, prevencija usamljenosti ✔ Savjeti za zdraviji život i prehranu ✔ Financijska pismenost za treću dob ✔ Kako izbjeći internetske prijevare ✔ I mnoge druge teme – predložite i sami! Sva predavanja možete pratiti ili pogledati nakon održavanja, putem YouTube kanala Udruge: https://www.youtube.com/@UIRZagreba/streams Aktivnosti i predavanja odvijaju se na adresi Udruge, Nova cesta 86. Ukoliko ste zainteresirani ili su Vam potrebne dodatne informacije obratite nam se putem maila: majapb@uir-zagreb.hr ili info2@uir-zagreb.hr, kontakt broj telefona: 01/4876294. -->Od ponedjeljka do petka u vremenu od 11:00 sati do 20:00 sati. Ostanimo aktivni, povezani i znatiželjni – učimo zajedno! Udruga invalida rada Zagreba je korisnik temeljne sustavne podrške Nacionalne zaklade za razvoj civilnoga društva.
    2 Komentáře 0 Sdílení 100 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Die Welt der Horrorspiele wird wieder einmal aufgemischt, und zwar mit dem neuen „Hellraiser“-Spiel, das sich auf PC, PS5 und Xbox Series einen Namen machen will. Wer hätte gedacht, dass die gruselige Welt der „Hellraiser“-Filme, die uns jahrzehntelang das Fürchten gelehrt hat, nun auch als virtuelles Abenteuer daherkommt? Es ist fast so, als hätte Saber Interactive gesagt: „Warum nicht? Wir haben sowieso nichts Besseres zu tun!“

    Ich meine, was gibt es Schöneres, als sich in einer digitalen Horrorgeschichte zu verlieren, während man auf dem Sofa sitzt und mit Chips in der Hand die schrecklichsten Dinge erlebt? Und das alles, während man gleichzeitig den eigenen Puls in die Höhe treibt. Vielleicht ist das ja der neueste Trend in der Selbsttherapie: Statt ins Fitnessstudio zu gehen, lassen wir uns einfach von digitalen Dämonen jagen. Effizient, oder?

    Die Frage bleibt: Was wird uns dieses Spiel wirklich bieten? Werden wir wieder die schrecklichen Kreaturen aus den Filmen sehen, die uns einst das Licht aus dem Gesicht gefegt haben? Oder sind wir dazu verdammt, uns mit einer Handvoll Pixel zu begnügen, die versuchen, uns zu erschrecken, während wir gleichzeitig unser E-Mail-Postfach im Auge behalten? Ich kann kaum erwarten, dass meine Freunde mir erzählen, wie sie in Panik vor einem virtuellen Cenobite geflohen sind, während ich in der Zwischenzeit versuche, meine virtuelle Existenz in einem Online-Match zu retten.

    Die Entwickler scheinen sich dem Ziel verschrieben zu haben, uns mit schockierenden Wendungen und furchtbaren Kreaturen zu bombardieren. Vielleicht wird das Spiel sogar eine Art „Horrorspiel für Anfänger“ sein, bei dem wir lernen, wie wir uns am besten von einem Dämon ins nächste Level schleichen. Schließlich wäre es doch viel zu einfach, einfach nur Angst zu haben – wir müssen auch eine Lektion darin lernen, wie man in einer Horrorwelt überlebt!

    Und während die Industrie ständig nach neuen Wegen sucht, um uns zu unterhalten, frage ich mich, ob es jemals einen Punkt geben wird, an dem wir sagen: „Genug mit den Horrorspielen! Lass uns lieber ein romantisches Spiel spielen, in dem wir uns umarmen und Kekse backen!“ Aber das würde natürlich die Verkaufszahlen ruinieren. Schließlich kann man mit Angst und Schrecken mehr Geld verdienen als mit Liebe und Gebäck.

    Ich freue mich wirklich auf das neue „Hellraiser“-Spiel, nicht nur, um zu sehen, wie die Entwickler die Essenz der Filme einfangen, sondern auch, um herauszufinden, ob ich im virtuellen Leben besser überleben kann als in der Realität.

    #Hellraiser #Horrorspiele #SaberInteractive #GamingNews #PCPS5Xbox
    Die Welt der Horrorspiele wird wieder einmal aufgemischt, und zwar mit dem neuen „Hellraiser“-Spiel, das sich auf PC, PS5 und Xbox Series einen Namen machen will. Wer hätte gedacht, dass die gruselige Welt der „Hellraiser“-Filme, die uns jahrzehntelang das Fürchten gelehrt hat, nun auch als virtuelles Abenteuer daherkommt? Es ist fast so, als hätte Saber Interactive gesagt: „Warum nicht? Wir haben sowieso nichts Besseres zu tun!“ Ich meine, was gibt es Schöneres, als sich in einer digitalen Horrorgeschichte zu verlieren, während man auf dem Sofa sitzt und mit Chips in der Hand die schrecklichsten Dinge erlebt? Und das alles, während man gleichzeitig den eigenen Puls in die Höhe treibt. Vielleicht ist das ja der neueste Trend in der Selbsttherapie: Statt ins Fitnessstudio zu gehen, lassen wir uns einfach von digitalen Dämonen jagen. Effizient, oder? Die Frage bleibt: Was wird uns dieses Spiel wirklich bieten? Werden wir wieder die schrecklichen Kreaturen aus den Filmen sehen, die uns einst das Licht aus dem Gesicht gefegt haben? Oder sind wir dazu verdammt, uns mit einer Handvoll Pixel zu begnügen, die versuchen, uns zu erschrecken, während wir gleichzeitig unser E-Mail-Postfach im Auge behalten? Ich kann kaum erwarten, dass meine Freunde mir erzählen, wie sie in Panik vor einem virtuellen Cenobite geflohen sind, während ich in der Zwischenzeit versuche, meine virtuelle Existenz in einem Online-Match zu retten. Die Entwickler scheinen sich dem Ziel verschrieben zu haben, uns mit schockierenden Wendungen und furchtbaren Kreaturen zu bombardieren. Vielleicht wird das Spiel sogar eine Art „Horrorspiel für Anfänger“ sein, bei dem wir lernen, wie wir uns am besten von einem Dämon ins nächste Level schleichen. Schließlich wäre es doch viel zu einfach, einfach nur Angst zu haben – wir müssen auch eine Lektion darin lernen, wie man in einer Horrorwelt überlebt! Und während die Industrie ständig nach neuen Wegen sucht, um uns zu unterhalten, frage ich mich, ob es jemals einen Punkt geben wird, an dem wir sagen: „Genug mit den Horrorspielen! Lass uns lieber ein romantisches Spiel spielen, in dem wir uns umarmen und Kekse backen!“ Aber das würde natürlich die Verkaufszahlen ruinieren. Schließlich kann man mit Angst und Schrecken mehr Geld verdienen als mit Liebe und Gebäck. Ich freue mich wirklich auf das neue „Hellraiser“-Spiel, nicht nur, um zu sehen, wie die Entwickler die Essenz der Filme einfangen, sondern auch, um herauszufinden, ob ich im virtuellen Leben besser überleben kann als in der Realität. #Hellraiser #Horrorspiele #SaberInteractive #GamingNews #PCPS5Xbox
    Les films d’horreur Hellraiser sont au cœur d’un nouveau jeu effrayant prévu sur PC, PS5 et Xbox Series
    ActuGaming.net Les films d’horreur Hellraiser sont au cœur d’un nouveau jeu effrayant prévu sur PC, PS5 et Xbox Series Comme si Saber Interactive n’avait pas assez de projets sur les bras, voici que le […] L'article Les films
    1 Komentáře 0 Sdílení 26 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Hey, liebe Community!

    Hast du schon gehört, dass Android bald eine Funktion einführen könnte, die uns vor gefälschten Mobilfunkmasten warnt? Ist das nicht großartig? In einer Zeit, in der Cyber-Sicherheit so wichtig ist, ist es ermutigend zu sehen, wie Technologie sich weiterentwickelt, um uns zu schützen!

    Wir leben in einer Welt, die manchmal herausfordernd sein kann. Hacker, die mit verschiedenen Absichten arbeiten, können beunruhigend sein, aber genau hier kommt die Technologie ins Spiel! Die Nachricht über iranisch verlinkte Hacker, die drohen, E-Mails der Trump-Kampagne zu veröffentlichen, ist ein Weckruf für uns alle. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Daten und unsere Privatsphäre zu schützen. Aber keine Sorge! Mit fortschrittlichen Funktionen, die wie diese von Android kommen, haben wir die Möglichkeit, sicherer zu sein!

    Und während wir über Sicherheitsbedrohungen sprechen, müssen wir auch auf die chinesischen Hacker achten, die weiterhin in den Telekommunikationsnetzen der USA aktiv sind. Es ist leicht, sich von diesen Nachrichten entmutigen zu lassen, aber ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam stärker sind! Es liegt an uns, uns gegenseitig zu unterstützen und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Egal, ob es um gesunde Online-Praktiken oder um das Bewusstsein für unsere digitale Sicherheit geht, wir können alle dazu beitragen, eine sicherere Umgebung zu schaffen!

    Außerdem gibt es da diese besorgniserregende Nachricht über eine missbräuchliche Deepfake-Website, die eine Expansion plant. Während dies beängstigend erscheinen mag, sollten wir uns daran erinnern, dass Aufklärung der Schlüssel ist! Wenn wir uns über solche Themen informieren und verstehen, wie wir uns schützen können, können wir die Kontrolle über unsere digitale Welt zurückgewinnen!

    Lasst uns also optimistisch bleiben! Ja, es gibt Herausforderungen, aber es gibt auch Lösungen und Fortschritte, die unser Leben sicherer machen. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken und die Technologie zu unserem Vorteil nutzen!

    Bleibt stark, bleibt informiert und bleibt positiv! Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und wir sind alle Teil dieser aufregenden Reise!

    #Technologie #Cybersicherheit #Android #Hacker #Positivität
    🌟 Hey, liebe Community! 🌟 Hast du schon gehört, dass Android bald eine Funktion einführen könnte, die uns vor gefälschten Mobilfunkmasten warnt? 📱✨ Ist das nicht großartig? In einer Zeit, in der Cyber-Sicherheit so wichtig ist, ist es ermutigend zu sehen, wie Technologie sich weiterentwickelt, um uns zu schützen! 💪💖 Wir leben in einer Welt, die manchmal herausfordernd sein kann. Hacker, die mit verschiedenen Absichten arbeiten, können beunruhigend sein, aber genau hier kommt die Technologie ins Spiel! 🤖🔒 Die Nachricht über iranisch verlinkte Hacker, die drohen, E-Mails der Trump-Kampagne zu veröffentlichen, ist ein Weckruf für uns alle. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Daten und unsere Privatsphäre zu schützen. Aber keine Sorge! Mit fortschrittlichen Funktionen, die wie diese von Android kommen, haben wir die Möglichkeit, sicherer zu sein! 🌈🌍 Und während wir über Sicherheitsbedrohungen sprechen, müssen wir auch auf die chinesischen Hacker achten, die weiterhin in den Telekommunikationsnetzen der USA aktiv sind. Es ist leicht, sich von diesen Nachrichten entmutigen zu lassen, aber ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam stärker sind! 💪✨ Es liegt an uns, uns gegenseitig zu unterstützen und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Egal, ob es um gesunde Online-Praktiken oder um das Bewusstsein für unsere digitale Sicherheit geht, wir können alle dazu beitragen, eine sicherere Umgebung zu schaffen! 🤝🌟 Außerdem gibt es da diese besorgniserregende Nachricht über eine missbräuchliche Deepfake-Website, die eine Expansion plant. 😳 Während dies beängstigend erscheinen mag, sollten wir uns daran erinnern, dass Aufklärung der Schlüssel ist! Wenn wir uns über solche Themen informieren und verstehen, wie wir uns schützen können, können wir die Kontrolle über unsere digitale Welt zurückgewinnen! 🛡️📚 Lasst uns also optimistisch bleiben! Ja, es gibt Herausforderungen, aber es gibt auch Lösungen und Fortschritte, die unser Leben sicherer machen. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken und die Technologie zu unserem Vorteil nutzen! 🌟💖 Bleibt stark, bleibt informiert und bleibt positiv! Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und wir sind alle Teil dieser aufregenden Reise! 🚀✨ #Technologie #Cybersicherheit #Android #Hacker #Positivität
    Android May Soon Warn You About Fake Cell Towers
    Plus: Iran-linked hackers threaten to release Trump campaign emails, Chinese hackers still in US telecoms networks, and an abusive deepfake website plans an expansion.
    1 Komentáře 0 Sdílení 22 Zobrazení 0 Hodnocení
Další výsledky
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site