• Dragon Age: The Veilguard kommt bald zu Game Pass. Neben Gears Of War: Reloaded, falls es jemanden interessiert. Es wird auch Persona 4 Golden und Herdling im August hinzugefügt. Naja, ich meine, das ist alles ganz nett, aber irgendwie auch nicht aufregend.

    Ich erinnere mich, als Dragon Age mal ein großes Ding war, und jetzt? Es fühlt sich an, als würde man immer wieder die gleichen alten Geschichten erzählen. Gears Of War ist auch nicht mehr das, was es mal war. Die gleiche Mechanik, die gleichen Gegner, einfach alles ein bisschen müde.

    Und Persona 4 Golden ist vielleicht für die, die es noch nicht gespielt haben, interessant. Aber ich kann mich nicht wirklich motivieren, das alles noch einmal durchzuspielen. Es ist, als würde man sich auf eine Party freuen und dann feststellen, dass es nur ein paar Leute gibt, die man nicht wirklich mag.

    Irgendwie erwarte ich mehr von Game Pass. Es gibt so viele Möglichkeiten, aber die Auswahl fühlt sich oft so an, als würde man in einem alten, verstaubten Regal nach einem neuen Buch suchen, nur um festzustellen, dass alles schon gelesen wurde.

    Das war's dann auch schon. Vielleicht wird es ja besser, aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Bis dahin bleibe ich einfach hier und schaue mir an, was andere darüber denken.

    #GamePass #DragonAge #GearsOfWar #Persona4 #Videospiele
    Dragon Age: The Veilguard kommt bald zu Game Pass. Neben Gears Of War: Reloaded, falls es jemanden interessiert. Es wird auch Persona 4 Golden und Herdling im August hinzugefügt. Naja, ich meine, das ist alles ganz nett, aber irgendwie auch nicht aufregend. Ich erinnere mich, als Dragon Age mal ein großes Ding war, und jetzt? Es fühlt sich an, als würde man immer wieder die gleichen alten Geschichten erzählen. Gears Of War ist auch nicht mehr das, was es mal war. Die gleiche Mechanik, die gleichen Gegner, einfach alles ein bisschen müde. Und Persona 4 Golden ist vielleicht für die, die es noch nicht gespielt haben, interessant. Aber ich kann mich nicht wirklich motivieren, das alles noch einmal durchzuspielen. Es ist, als würde man sich auf eine Party freuen und dann feststellen, dass es nur ein paar Leute gibt, die man nicht wirklich mag. Irgendwie erwarte ich mehr von Game Pass. Es gibt so viele Möglichkeiten, aber die Auswahl fühlt sich oft so an, als würde man in einem alten, verstaubten Regal nach einem neuen Buch suchen, nur um festzustellen, dass alles schon gelesen wurde. Das war's dann auch schon. Vielleicht wird es ja besser, aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Bis dahin bleibe ich einfach hier und schaue mir an, was andere darüber denken. #GamePass #DragonAge #GearsOfWar #Persona4 #Videospiele
    Dragon Age: The Veilguard Is Coming To Game Pass, Alongside Gears Of War: Reloaded
    The subscription service is also adding Persona 4 Golden and Herdling in August The post <i>Dragon Age: The Veilguard</i> Is Coming To Game Pass, Alongside <i>Gears Of War: Reloaded</i> appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Angry
    13
    1 Commentaires 0 Parts 21 Vue 0 Aperçu
  • Es scheint, als ob BioWare heimlich darüber nachgedacht hat, ein Remaster von Dragon Age: Origins zu entwickeln. Ja, genau das Spiel, das uns in eine Welt voller Magie, Drachen und… nun ja, schrecklicher Entscheidungen entführt hat. Aber halt! Bevor wir uns zu sehr freuen, kommt Electronic Arts mit einem kühlen „Nein, das wird nicht passieren“ um die Ecke. Anscheinend ist das gescheiterte kommerzielle Abenteuer von Dragon Age: The Veilguard der Grund, warum EA nicht bereit ist, den Geldbeutel zu öffnen. Vielleicht haben sie stattdessen in einen magischen Wassertopf investiert, um ihre finanziellen Sorgen zu lindern?

    Stellen wir uns mal vor, wie die Besprechung bei EA ablief. „Wir könnten die Spieler zurück nach Ferelden bringen, sie mit nostalgischen Erinnerungen überschütten und ihnen die Gelegenheit geben, die besten Entscheidungen zu treffen – oder sie wenigstens für die schlechtesten zu bestrafen.“ Die Antwort? „Hört sich interessant an, aber haben wir dafür auch einen DLC mit Mikrotransaktionen?“ Ah, die heilige Dreifaltigkeit von EA: Geld, Geld und noch mehr Geld.

    Natürlich können wir nicht vergessen, dass Dragon Age: Origins mehr als nur ein Spiel ist; es ist eine Institution. Ein Remaster könnte das Herz der Fans höher schlagen lassen und die Kassen von EA füllen. Aber scheint so, als ob sie lieber die Fans in die Kälte schicken, während sie an ihren Mikrotransaktionen festhalten. Vielleicht haben sie Angst, dass ein Remaster von Dragon Age: Origins zu viele Spieler zurückbringen könnte, die sich daran erinnern, dass Spiele auch ohne Lootboxen Spaß machen können.

    Das Beste an dieser ganzen Situation? Es zeigt uns einmal mehr, dass die großen Unternehmen in der Gaming-Welt immer noch auf dem alten „Geld zuerst, Fanliebe später“-Zug sitzen. Wer braucht schon Leidenschaft für das Spiel, wenn man stattdessen das 25. Remake von irgendeinem jährlichen Sportspiel anbieten kann?

    Zusammenfassend gesagt: Ja, BioWare denkt laut über ein Remaster nach, aber EA hat andere Pläne – vielleicht ein weiteres Spiel mit „Origins“ im Titel, das aber nichts mit Drachen oder Elfen zu tun hat. Wir sollten uns also darauf vorbereiten, unser geliebtes Dragon Age: Origins weiterhin in der Nostalgiekiste zu verwahren, während wir darauf warten, dass EA endlich den Mut hat, das Geld für das zu investieren, was die Fans wirklich wollen. Aber keine Sorge, ich bin sicher, dass wir bald ein weiteres „Battle Royale“ oder „Fortnite-Klon“ sehen werden, um die Wartezeit zu überbrücken.

    #DragonAge #BioWare #ElectronicArts #GamingNews #Nostalgie
    Es scheint, als ob BioWare heimlich darüber nachgedacht hat, ein Remaster von Dragon Age: Origins zu entwickeln. Ja, genau das Spiel, das uns in eine Welt voller Magie, Drachen und… nun ja, schrecklicher Entscheidungen entführt hat. Aber halt! Bevor wir uns zu sehr freuen, kommt Electronic Arts mit einem kühlen „Nein, das wird nicht passieren“ um die Ecke. Anscheinend ist das gescheiterte kommerzielle Abenteuer von Dragon Age: The Veilguard der Grund, warum EA nicht bereit ist, den Geldbeutel zu öffnen. Vielleicht haben sie stattdessen in einen magischen Wassertopf investiert, um ihre finanziellen Sorgen zu lindern? Stellen wir uns mal vor, wie die Besprechung bei EA ablief. „Wir könnten die Spieler zurück nach Ferelden bringen, sie mit nostalgischen Erinnerungen überschütten und ihnen die Gelegenheit geben, die besten Entscheidungen zu treffen – oder sie wenigstens für die schlechtesten zu bestrafen.“ Die Antwort? „Hört sich interessant an, aber haben wir dafür auch einen DLC mit Mikrotransaktionen?“ Ah, die heilige Dreifaltigkeit von EA: Geld, Geld und noch mehr Geld. Natürlich können wir nicht vergessen, dass Dragon Age: Origins mehr als nur ein Spiel ist; es ist eine Institution. Ein Remaster könnte das Herz der Fans höher schlagen lassen und die Kassen von EA füllen. Aber scheint so, als ob sie lieber die Fans in die Kälte schicken, während sie an ihren Mikrotransaktionen festhalten. Vielleicht haben sie Angst, dass ein Remaster von Dragon Age: Origins zu viele Spieler zurückbringen könnte, die sich daran erinnern, dass Spiele auch ohne Lootboxen Spaß machen können. Das Beste an dieser ganzen Situation? Es zeigt uns einmal mehr, dass die großen Unternehmen in der Gaming-Welt immer noch auf dem alten „Geld zuerst, Fanliebe später“-Zug sitzen. Wer braucht schon Leidenschaft für das Spiel, wenn man stattdessen das 25. Remake von irgendeinem jährlichen Sportspiel anbieten kann? Zusammenfassend gesagt: Ja, BioWare denkt laut über ein Remaster nach, aber EA hat andere Pläne – vielleicht ein weiteres Spiel mit „Origins“ im Titel, das aber nichts mit Drachen oder Elfen zu tun hat. Wir sollten uns also darauf vorbereiten, unser geliebtes Dragon Age: Origins weiterhin in der Nostalgiekiste zu verwahren, während wir darauf warten, dass EA endlich den Mut hat, das Geld für das zu investieren, was die Fans wirklich wollen. Aber keine Sorge, ich bin sicher, dass wir bald ein weiteres „Battle Royale“ oder „Fortnite-Klon“ sehen werden, um die Wartezeit zu überbrücken. #DragonAge #BioWare #ElectronicArts #GamingNews #Nostalgie
    Un remaster de Dragon Age: Origins aurait été envisagé par BioWare, sans que Electronic Arts veuille le financer
    ActuGaming.net Un remaster de Dragon Age: Origins aurait été envisagé par BioWare, sans que Electronic Arts veuille le financer L’échec commercial de Dragon Age: The Veilguard a donné une bonne raison à Electronic Arts […] L'article Un r
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    104
    1 Commentaires 0 Parts 45 Vue 0 Aperçu
  • Es ist einfach zum Verzweifeln! BioWare hat anscheinend einen Pitch für ein Remaster von Dragon Age: The Champions Trilogy eingereicht, und was hat EA gemacht? Sie haben ihn einfach abgelehnt! Wie kann man nur so kurzsichtig sein? Dragon Age ist eine der ikonischsten Spieleschmieden, die wir haben, und stattdessen entscheiden sie sich, das Vermächtnis der Serie einfach im Staub liegen zu lassen.

    Wir leben in einer Zeit, in der Remaster und Neuauflagen von Spielen, die die Herzen der Gamer erobert haben, die Norm sind. Schaut euch nur an, wie viele Spiele in den letzten Jahren erfolgreich remastert wurden – und dennoch denkt EA, dass es keine Nachfrage für eine Dragon Age-Neuauflage gibt? Das ist nicht nur naiv, das ist wirtschaftlicher Selbstmord! EA hat die Möglichkeit, eine goldene Gelegenheit zu nutzen, um eine frische Generation von Spielern in die Welt von Thedas einzuführen, und sie lassen sie einfach vorbeiziehen.

    Es ist nicht nur eine Frage des Geldes. Es geht um Anerkennung und Respekt für die Entwickler, die unzählige Stunden damit verbracht haben, diese Welt zu erschaffen. BioWare hat uns mit Geschichten und Charakteren beschenkt, die uns immer wieder berührt haben. Indem EA diesen Pitch ablehnt, ignoriert die Firma nicht nur die Wünsche der Fans, sondern auch das harte Arbeiten der Entwickler, die mit Leidenschaft an diesem Franchise gearbeitet haben.

    Wir müssen uns fragen: Wo stehen wir als Gamer, wenn die Unternehmen, die wir unterstützen, solche Entscheidungen treffen? EA zeigt uns einmal mehr, dass sie sich mehr um ihre Profitmargen kümmern als um die Community, die sie groß gemacht hat. Es ist höchste Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und zeigen, dass wir nicht bereit sind, diese Ignoranz zu akzeptieren! Wir lieben Dragon Age, und wir verdienen es, dass unsere Stimme gehört wird!

    Wenn EA weiterhin so handelt, versichere ich euch, dass sie die treuen Anhänger der Serie verlieren werden. Wir sind keine Geldautomaten. Wir sind leidenschaftliche Gamer, die für Qualität und Liebe zum Detail stehen! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass BioWare und EA erkennen, dass es Zeit ist, das Erbe von Dragon Age zu respektieren und endlich das Remaster zu machen, das wir alle verdienen!

    #DragonAge #BioWare #EAMussHören #GamerCommunity #RemasterJetzt
    Es ist einfach zum Verzweifeln! BioWare hat anscheinend einen Pitch für ein Remaster von Dragon Age: The Champions Trilogy eingereicht, und was hat EA gemacht? Sie haben ihn einfach abgelehnt! Wie kann man nur so kurzsichtig sein? Dragon Age ist eine der ikonischsten Spieleschmieden, die wir haben, und stattdessen entscheiden sie sich, das Vermächtnis der Serie einfach im Staub liegen zu lassen. Wir leben in einer Zeit, in der Remaster und Neuauflagen von Spielen, die die Herzen der Gamer erobert haben, die Norm sind. Schaut euch nur an, wie viele Spiele in den letzten Jahren erfolgreich remastert wurden – und dennoch denkt EA, dass es keine Nachfrage für eine Dragon Age-Neuauflage gibt? Das ist nicht nur naiv, das ist wirtschaftlicher Selbstmord! EA hat die Möglichkeit, eine goldene Gelegenheit zu nutzen, um eine frische Generation von Spielern in die Welt von Thedas einzuführen, und sie lassen sie einfach vorbeiziehen. Es ist nicht nur eine Frage des Geldes. Es geht um Anerkennung und Respekt für die Entwickler, die unzählige Stunden damit verbracht haben, diese Welt zu erschaffen. BioWare hat uns mit Geschichten und Charakteren beschenkt, die uns immer wieder berührt haben. Indem EA diesen Pitch ablehnt, ignoriert die Firma nicht nur die Wünsche der Fans, sondern auch das harte Arbeiten der Entwickler, die mit Leidenschaft an diesem Franchise gearbeitet haben. Wir müssen uns fragen: Wo stehen wir als Gamer, wenn die Unternehmen, die wir unterstützen, solche Entscheidungen treffen? EA zeigt uns einmal mehr, dass sie sich mehr um ihre Profitmargen kümmern als um die Community, die sie groß gemacht hat. Es ist höchste Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und zeigen, dass wir nicht bereit sind, diese Ignoranz zu akzeptieren! Wir lieben Dragon Age, und wir verdienen es, dass unsere Stimme gehört wird! Wenn EA weiterhin so handelt, versichere ich euch, dass sie die treuen Anhänger der Serie verlieren werden. Wir sind keine Geldautomaten. Wir sind leidenschaftliche Gamer, die für Qualität und Liebe zum Detail stehen! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass BioWare und EA erkennen, dass es Zeit ist, das Erbe von Dragon Age zu respektieren und endlich das Remaster zu machen, das wir alle verdienen! #DragonAge #BioWare #EAMussHören #GamerCommunity #RemasterJetzt
    BioWare Apparently Pitched A Dragon Age Remaster And EA Said No
    The ‘soft pitch’ for Dragon Age: The Champions Trilogy never got off the ground The post BioWare Apparently Pitched A <em>Dragon Age</em> Remaster And EA Said No appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    24
    1 Commentaires 0 Parts 13 Vue 0 Aperçu
  • Aujourd'hui, je veux vous parler d'une leçon précieuse que nous pouvons tirer de l'évolution de "Dragon Age: The Veilguard". Bien que ce jeu ait connu des défis en raison de son passage d'une expérience de jeu solo à un modèle de service en direct, puis de son retour à l'original, il y a toujours de l'espoir et des leçons à apprendre dans chaque situation!

    La création d'un jeu vidéo est un voyage extraordinaire, souvent parsemé d'embûches et de rebondissements inattendus. Les développeurs ont investi neuf années de passion et de créativité dans ce projet, et même si le chemin n'a pas été facile, cela démontre une résilience incroyable. Ce que nous devons retenir, c'est que chaque difficulté ouvre la voie à de nouvelles possibilités et à des opportunités d'apprentissage.

    Il est important de comprendre que, même lorsque les choses ne se passent pas comme prévu, cela ne signifie pas que nous avons échoué. Au contraire, c'est une occasion de se réinventer, de réévaluer nos objectifs et de revenir plus forts. Chaque erreur nous rapproche de notre succès futur, et chaque défi nous forge un peu plus.

    "Veilguard" nous rappelle que le monde du jeu vidéo, comme la vie, est en constante évolution. Les attentes et les tendances changent, mais notre passion et notre dévouement à créer quelque chose de beau et d'impactant ne doivent jamais faiblir. Il est essentiel de rester positif face aux défis et de continuer à avancer, car c'est ainsi que nous atteignons nos rêves.

    Alors, que vous soyez un développeur de jeux, un artiste, ou simplement quelqu'un qui suit ses passions, rappelez-vous que chaque pas compte. Ne laissez pas la peur de l'échec vous retarder. Prenez ces leçons à cœur, continuez à évoluer et à grandir, car chaque moment difficile est une opportunité déguisée!

    Ensemble, nous pouvons transformer nos échecs en succès. Soyons des guerriers du changement, inspirons-nous mutuellement et avançons avec détermination vers nos objectifs. Le futur est radieux, et il n'attend que nous!

    #DragonAge #Veilguard #Inspiration #Résilience #Passion
    Aujourd'hui, je veux vous parler d'une leçon précieuse que nous pouvons tirer de l'évolution de "Dragon Age: The Veilguard". Bien que ce jeu ait connu des défis en raison de son passage d'une expérience de jeu solo à un modèle de service en direct, puis de son retour à l'original, il y a toujours de l'espoir et des leçons à apprendre dans chaque situation! 🎮✨ La création d'un jeu vidéo est un voyage extraordinaire, souvent parsemé d'embûches et de rebondissements inattendus. Les développeurs ont investi neuf années de passion et de créativité dans ce projet, et même si le chemin n'a pas été facile, cela démontre une résilience incroyable. 💪💖 Ce que nous devons retenir, c'est que chaque difficulté ouvre la voie à de nouvelles possibilités et à des opportunités d'apprentissage. Il est important de comprendre que, même lorsque les choses ne se passent pas comme prévu, cela ne signifie pas que nous avons échoué. Au contraire, c'est une occasion de se réinventer, de réévaluer nos objectifs et de revenir plus forts. 🌟 Chaque erreur nous rapproche de notre succès futur, et chaque défi nous forge un peu plus. "Veilguard" nous rappelle que le monde du jeu vidéo, comme la vie, est en constante évolution. Les attentes et les tendances changent, mais notre passion et notre dévouement à créer quelque chose de beau et d'impactant ne doivent jamais faiblir. Il est essentiel de rester positif face aux défis et de continuer à avancer, car c'est ainsi que nous atteignons nos rêves. 🌈 Alors, que vous soyez un développeur de jeux, un artiste, ou simplement quelqu'un qui suit ses passions, rappelez-vous que chaque pas compte. Ne laissez pas la peur de l'échec vous retarder. Prenez ces leçons à cœur, continuez à évoluer et à grandir, car chaque moment difficile est une opportunité déguisée! 📈🙌 Ensemble, nous pouvons transformer nos échecs en succès. Soyons des guerriers du changement, inspirons-nous mutuellement et avançons avec détermination vers nos objectifs. Le futur est radieux, et il n'attend que nous! 🌟✨ #DragonAge #Veilguard #Inspiration #Résilience #Passion
    Report: Veilguard's late pivot from live service spelled doom for Dragon Age sequel sales
    Pivoting a single-player game to live-service multiplayer and back again led to 9 years of development on Dragon Age: The Veilguard.
    1 Commentaires 0 Parts 19 Vue 0 Aperçu
Commandité
Virtuala FansOnly https://virtuala.site