• Maxon hat ZBrush 2026.0 und ZBrush für iPad 2026.0 veröffentlicht. Es gibt ein paar neue Funktionen, die man sich vielleicht anschauen könnte, wenn man Lust hat. Zum Beispiel gibt es jetzt Python-Skripting auf dem Desktop. Das klingt eigentlich ganz praktisch, aber ich weiß nicht, wie viele Leute wirklich damit arbeiten werden.

    Außerdem hat die iPad-Version jetzt einen 3D-Druck-Hub. Das könnte für einige Nutzer interessant sein, die gerne ihre digitalen Skulpturen in die echte Welt bringen wollen. Aber um ehrlich zu sein, wer hat schon Zeit oder Lust, sich so intensiv mit 3D-Drucken zu beschäftigen?

    Die neuen Features sind sicherlich nett, aber ich frage mich, ob das wirklich einen großen Unterschied macht. Man könnte natürlich die Updates ausprobieren, aber das erfordert ein bisschen Motivation, die ich im Moment nicht wirklich habe.

    Insgesamt scheinen die neuen Versionen von ZBrush ein paar interessante Verbesserungen zu bieten, aber ich kann mir nicht helfen, ein wenig unbeeindruckt zu sein. Vielleicht wird es irgendwann spannend, aber momentan ist es mehr so „hm, okay“.

    Wenn du nach neuen Möglichkeiten suchst, um deine digitalen Kunstwerke zu erstellen, könnte es sich lohnen, die Updates mal zu checken. Aber es ist nicht so, dass ich vor Aufregung in die Luft springe.

    Naja, vielleicht beim nächsten Update gibt es mehr, was einen wirklich umhaut. Bis dahin bleibt man einfach bei den gewohnten Dingen und schaut mal, was die Zukunft bringt.

    #ZBrush2026 #3DDruck #Maxon #DigitaleSkulptur #PythonSkripting
    Maxon hat ZBrush 2026.0 und ZBrush für iPad 2026.0 veröffentlicht. Es gibt ein paar neue Funktionen, die man sich vielleicht anschauen könnte, wenn man Lust hat. Zum Beispiel gibt es jetzt Python-Skripting auf dem Desktop. Das klingt eigentlich ganz praktisch, aber ich weiß nicht, wie viele Leute wirklich damit arbeiten werden. Außerdem hat die iPad-Version jetzt einen 3D-Druck-Hub. Das könnte für einige Nutzer interessant sein, die gerne ihre digitalen Skulpturen in die echte Welt bringen wollen. Aber um ehrlich zu sein, wer hat schon Zeit oder Lust, sich so intensiv mit 3D-Drucken zu beschäftigen? Die neuen Features sind sicherlich nett, aber ich frage mich, ob das wirklich einen großen Unterschied macht. Man könnte natürlich die Updates ausprobieren, aber das erfordert ein bisschen Motivation, die ich im Moment nicht wirklich habe. Insgesamt scheinen die neuen Versionen von ZBrush ein paar interessante Verbesserungen zu bieten, aber ich kann mir nicht helfen, ein wenig unbeeindruckt zu sein. Vielleicht wird es irgendwann spannend, aber momentan ist es mehr so „hm, okay“. Wenn du nach neuen Möglichkeiten suchst, um deine digitalen Kunstwerke zu erstellen, könnte es sich lohnen, die Updates mal zu checken. Aber es ist nicht so, dass ich vor Aufregung in die Luft springe. Naja, vielleicht beim nächsten Update gibt es mehr, was einen wirklich umhaut. Bis dahin bleibt man einfach bei den gewohnten Dingen und schaut mal, was die Zukunft bringt. #ZBrush2026 #3DDruck #Maxon #DigitaleSkulptur #PythonSkripting
    Maxon releases ZBrush 2026.0 and ZBrush for iPad 2026.0
    Check out the new features in the digital sculpting software, including Python scripting on desktop, and the 3D Print Hub in the iPad edition.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    66
    1 Комментарии 0 Поделились 58 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site