• Sisak, pokreni se!

    Ove subote zaboravite na izgovore i pridružite nam se na velikom zajedničkom treningu u Sportskoj dvorani Zeleni brijeg!

    Aktivna Hrvatska stiže u naš grad s timom vrhunskih trenera koji su pripremili trening prilagođen svima. Ovo je savršena prilika da učinite nešto dobro za svoje zdravlje, naučite nove vježbe i odlično se zabavite.

    KADA: Subota, 29. studenog u 11:00 sati
    GDJE: Sportska dvorana Zeleni brijeg

    Broj mjesta je ograničen, stoga osigurajte svoje mjesto na vrijeme prijavom na link: https://www.aktivnahrvatska.hr/lokacije/

    Vidimo se na treningu!

    #GradSisak #AktivnaHrvatska #Sisak #ZdravŽivot #Vježbanje #ZeleniBrijeg
    Sisak, pokreni se! 💪🏋️‍♂️ Ove subote zaboravite na izgovore i pridružite nam se na velikom zajedničkom treningu u Sportskoj dvorani Zeleni brijeg! Aktivna Hrvatska stiže u naš grad s timom vrhunskih trenera koji su pripremili trening prilagođen svima. Ovo je savršena prilika da učinite nešto dobro za svoje zdravlje, naučite nove vježbe i odlično se zabavite. 📅 KADA: Subota, 29. studenog u 11:00 sati 📍 GDJE: Sportska dvorana Zeleni brijeg 👉 Broj mjesta je ograničen, stoga osigurajte svoje mjesto na vrijeme prijavom na link: https://www.aktivnahrvatska.hr/lokacije/ Vidimo se na treningu! #GradSisak #AktivnaHrvatska #Sisak #ZdravŽivot #Vježbanje #ZeleniBrijeg
    Like
    Love
    2
    0 Comentários 0 Compartilhamentos 101 Visualizações
  • Naslijeđe bivše gradonačelnice je na rubu kriminala, za USKOK u Sisku

    Vijećnici danas: "Imate li srama gospođo Ikić Baniček i gospodine Krička?"

    Državni ured za reviziju dodijelio je Gradu Sisku za 2023. godinu najstrožu negativnu ocjenu zbog nepoštivanja zakonskih propisa. Poražavajući je to rezultat bivše gradske uprave koju su predvodili Kristina Ikić Baniček i Marko Krička. Financijski izvještaji nisu bili u skladu s proračunom, sredstva su korištena nenamjenski, istražni organi izuzimaju dokumentaciju.

    Na današnjoj sjednici Gradskog vijeća dodatno je otkriveno da dokumentacija za projekte poput Ledene dvorane, Doma kulture i dječjeg vrtića u Capragu nije izrađena sukladno zakonskim propisima ili uz poštivanje pravila struke. Nakon šokantnih natpisa u medijima da je Sisak osramoćen, Ikić Baniček se nije se pojavila na današnjoj sjednici gdje smo to trebali raspraviti.

    Zbog svega navedenog, novi gradonačelnik Siska Domagoj Orlić sa sjednice je poručio:

    „Već pet mjeseci vodim sa svojim timom ovaj naš napaćeni grad i stalno nam iskaču kosturi iz ormara. Prijevare, namještaljke, žalbe, nepravilnosti, na svakodnevnoj bazi iz doba prethodne vlasti, a ovo mišljenje Državnog ureda za reviziju koji je Sisak proglasilo najlošije vođenim gradom u 2023. godini samo to potvrđuje. Ostavili su naš grad u velikim dugovima i sa neurednim poslovnim knjigama.

    Razočaran sam i zgrožen da je netko tako sebično i na rubu kriminala mogao voditi grad, ali izgleda da sve dolazi na svoje. Otkad smo preuzeli upravljanje Gradom, inzistiramo na transparentnosti, susretljivosti prema građanima, pravnim subjektima i svim državnim institucijama jer samo zajedno možemo popraviti i unaprijediti kvalitetu života svih nas.

    Zato sada još jednom ponavljam da ćemo kao nova gradska administracija potpuno nedvosmisleno surađivati sa svim institucijama i meni ne pada na pamet bilo kome uskraćivati legitimne informacije, dokumente ili pravo na pristup informacijama.
    Svi dokumenti koje je USKOK zatražio istražujući malverzacije moje prethodnice od prvog dana dostupni su svim legitimnim upitima.
    A današnje pokušaje jeftinog političkog sitničarenja glavnog tajnika SDP-a Marka Kričke koji je pokušao opravdati sebe i svoju mentoricu, mogu samo sažalijevati.
    Gdje su sada bivša gradonačelnica i gospodin Krička da pred svojim građanima, susjedima, svojim biračima odgovore na neka pitanja?
    Ikić Baniček se ispričala za sjednicu nakon što je objavljeno ovo u medijima, jer nema hrabrosti pogledati nas u oči. Dosta je laganja.
    Obavještavam vas da smo u međuvremenu posumnjali u još jedan pokušaj namještanja natječaja bivše uprave, koji je zaustavljen i gle čuda, kad smo raspisali javnu nabavu (a ne poziv na 3 adrese kao što se to radilo prije), odjednom je sve pojeftinilo za pola milijuna eura. To je samo još jedan od krakova koruptivne hobotnice koju bi s pravom mogli istraživati državni organi".

    - I današnju sjednicu svi možemo završiti sa samo jednim pitanjem - Gospođo Ikić Baniček, gospodine Krička, imate li bar malo srama?“, istaknuo je novi gradonačelnik Siska Domagoj Orlić.


    #GradSisak
    Naslijeđe bivše gradonačelnice je na rubu kriminala, za USKOK u Sisku Vijećnici danas: "Imate li srama gospođo Ikić Baniček i gospodine Krička?" Državni ured za reviziju dodijelio je Gradu Sisku za 2023. godinu najstrožu negativnu ocjenu zbog nepoštivanja zakonskih propisa. Poražavajući je to rezultat bivše gradske uprave koju su predvodili Kristina Ikić Baniček i Marko Krička. Financijski izvještaji nisu bili u skladu s proračunom, sredstva su korištena nenamjenski, istražni organi izuzimaju dokumentaciju. Na današnjoj sjednici Gradskog vijeća dodatno je otkriveno da dokumentacija za projekte poput Ledene dvorane, Doma kulture i dječjeg vrtića u Capragu nije izrađena sukladno zakonskim propisima ili uz poštivanje pravila struke. Nakon šokantnih natpisa u medijima da je Sisak osramoćen, Ikić Baniček se nije se pojavila na današnjoj sjednici gdje smo to trebali raspraviti. Zbog svega navedenog, novi gradonačelnik Siska Domagoj Orlić sa sjednice je poručio: „Već pet mjeseci vodim sa svojim timom ovaj naš napaćeni grad i stalno nam iskaču kosturi iz ormara. Prijevare, namještaljke, žalbe, nepravilnosti, na svakodnevnoj bazi iz doba prethodne vlasti, a ovo mišljenje Državnog ureda za reviziju koji je Sisak proglasilo najlošije vođenim gradom u 2023. godini samo to potvrđuje. Ostavili su naš grad u velikim dugovima i sa neurednim poslovnim knjigama. Razočaran sam i zgrožen da je netko tako sebično i na rubu kriminala mogao voditi grad, ali izgleda da sve dolazi na svoje. Otkad smo preuzeli upravljanje Gradom, inzistiramo na transparentnosti, susretljivosti prema građanima, pravnim subjektima i svim državnim institucijama jer samo zajedno možemo popraviti i unaprijediti kvalitetu života svih nas. Zato sada još jednom ponavljam da ćemo kao nova gradska administracija potpuno nedvosmisleno surađivati sa svim institucijama i meni ne pada na pamet bilo kome uskraćivati legitimne informacije, dokumente ili pravo na pristup informacijama. Svi dokumenti koje je USKOK zatražio istražujući malverzacije moje prethodnice od prvog dana dostupni su svim legitimnim upitima. A današnje pokušaje jeftinog političkog sitničarenja glavnog tajnika SDP-a Marka Kričke koji je pokušao opravdati sebe i svoju mentoricu, mogu samo sažalijevati. Gdje su sada bivša gradonačelnica i gospodin Krička da pred svojim građanima, susjedima, svojim biračima odgovore na neka pitanja? Ikić Baniček se ispričala za sjednicu nakon što je objavljeno ovo u medijima, jer nema hrabrosti pogledati nas u oči. Dosta je laganja. Obavještavam vas da smo u međuvremenu posumnjali u još jedan pokušaj namještanja natječaja bivše uprave, koji je zaustavljen i gle čuda, kad smo raspisali javnu nabavu (a ne poziv na 3 adrese kao što se to radilo prije), odjednom je sve pojeftinilo za pola milijuna eura. To je samo još jedan od krakova koruptivne hobotnice koju bi s pravom mogli istraživati državni organi". - I današnju sjednicu svi možemo završiti sa samo jednim pitanjem - Gospođo Ikić Baniček, gospodine Krička, imate li bar malo srama?“, istaknuo je novi gradonačelnik Siska Domagoj Orlić. 👇 #GradSisak
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    161
    0 Comentários 0 Compartilhamentos 558 Visualizações
  • Ljudi kao Halid Bešlić nikada ne umiru.
    Gospodin Halid Bešlić rekao je da bi volio da ga se pamti kao čovjeka, a ne kao pjevača.
    Volio je svakog čovjeka nije bitno koje vjere, nacionalnosti, rase... Bio je ČOVJEK

    U znak zahvalnosti i poštovanja, okupimo se zajedno, u pjesmi.
    12. listopada 2025. u 17:00
    Kupalište Zibel, Sisak

    Na inicijativu Enisa Bešlagića, u organizaciji Udruge Zibel, uz podršku Grada Siska, ŠRC-a Sisak i KKV-a Sisak — zajedničkim glasom i stihom ispratit ćemo čovjeka čija je pjesma obilježila desetljeća.

    Dođimo s osmijehom, sjećanjem i ljubavlju u srcu.
    Ujedinjeni u stihu.
    #HalidBeslic #UjedinjeniUStihu #PjevajmoZajedno #Sisak #KupališteZibel #Zibel #EnisBeslagic #KKVSisak #ŠRCSisak #GradSisak
    Ljudi kao Halid Bešlić nikada ne umiru. 🙏 Gospodin Halid Bešlić rekao je da bi volio da ga se pamti kao čovjeka, a ne kao pjevača. 🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰 Volio je svakog čovjeka nije bitno koje vjere, nacionalnosti, rase... Bio je ČOVJEK ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ U znak zahvalnosti i poštovanja, okupimo se zajedno, u pjesmi. 📅 12. listopada 2025. u 17:00 📍 Kupalište Zibel, Sisak Na inicijativu Enisa Bešlagića, u organizaciji Udruge Zibel, uz podršku Grada Siska, ŠRC-a Sisak i KKV-a Sisak — zajedničkim glasom i stihom ispratit ćemo čovjeka čija je pjesma obilježila desetljeća. Dođimo s osmijehom, sjećanjem i ljubavlju u srcu.❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Ujedinjeni u stihu.🙏🥰🥰🥰🥰🥰 #HalidBeslic #UjedinjeniUStihu #PjevajmoZajedno #Sisak #KupališteZibel #Zibel #EnisBeslagic #KKVSisak #ŠRCSisak #GradSisak
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    194
    0 Comentários 0 Compartilhamentos 505 Visualizações
  • Es ist unerträglich, dass wir ständig mit solchen dilettantischen Rätseln wie der „Porte du monstre“ aus „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ konfrontiert werden müssen! Wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht? Diese Art von Rätseln zeugt von einer eklatanten Unfähigkeit, durchdachte und fesselnde Herausforderungen zu schaffen, die tatsächlich die Intelligenz der Spieler ansprechen. Stattdessen werden wir mit einer uninspirierten und frustrierenden Erfahrung bombardiert, die mehr als nur ein paar graue Zellen in den Wahnsinn treibt.

    Können wir bitte einen Moment innehalten und uns fragen, was hier schiefgelaufen ist? Die Entwickler scheinen in einem kreativen Vakuum gefangen zu sein, das den Spielern nicht nur die Lust am Spiel, sondern auch die Geduld raubt. Die „Porte du monstre“ ist nicht einfach nur ein Rätsel; sie ist eine Farce, die uns mit endlosen Wiederholungen von frustrierenden Logikspielen quält, die niemanden wirklich herausfordern, sondern nur die Nerven strapazieren!

    Es ist nicht nur ärgerlich, sondern auch erbärmlich, dass ein Spiel, das von so vielen geliebt wird, sich auf solch abgedroschene und vorhersehbare Rätsel verlässt. Statt die Spieler herauszufordern, werden sie in eine Sackgasse der Langeweile gedrängt. Was wir brauchen, ist ein frischer Wind in der Spieleentwicklung! Die Macher von „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ sollten sich schämen, solch einen Mist abzuliefern und die Spieler mit der „Porte du monstre“ zu quälen.

    Jeder Gamer, der auch nur ein bisschen Anspruch hat, wird bei diesem Rätsel entweder in die Verzweiflung stürzen oder einfach das Spiel weglegen. Es ist nicht nur die Kreativität, die hier fehlt; es ist auch das Verständnis dafür, was ein gutes Spiel ausmacht! Wenn wir ernsthaft über die Zukunft der Videospielindustrie sprechen wollen, müssen wir uns gegen solche hirnlosen Designs wehren.

    Die Rätsel müssen mehr als nur eine digitale Zeitverschwendung sein! Sie sollten anregen, zum Nachdenken anregen und uns auf eine Reise mitnehmen, die sowohl spannend als auch belohnend ist. Die „Porte du monstre“ ist das genaue Gegenteil davon – und das ist einfach inakzeptabel!

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und diese Mängel in ihren Spielen erkennen. Die Spieler verdienen es, respektiert zu werden, und sie verdienen es, mit Rätseln konfrontiert zu werden, die tatsächlich herausfordernd und unterhaltsam sind. Schluss mit der Frustration, Schluss mit der „Porte du monstre“ – wir verlangen mehr!

    #IndianaJones #PorteDuMonstre #Videospiele #Kreativität #GamingEntwicklung
    Es ist unerträglich, dass wir ständig mit solchen dilettantischen Rätseln wie der „Porte du monstre“ aus „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ konfrontiert werden müssen! Wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht? Diese Art von Rätseln zeugt von einer eklatanten Unfähigkeit, durchdachte und fesselnde Herausforderungen zu schaffen, die tatsächlich die Intelligenz der Spieler ansprechen. Stattdessen werden wir mit einer uninspirierten und frustrierenden Erfahrung bombardiert, die mehr als nur ein paar graue Zellen in den Wahnsinn treibt. Können wir bitte einen Moment innehalten und uns fragen, was hier schiefgelaufen ist? Die Entwickler scheinen in einem kreativen Vakuum gefangen zu sein, das den Spielern nicht nur die Lust am Spiel, sondern auch die Geduld raubt. Die „Porte du monstre“ ist nicht einfach nur ein Rätsel; sie ist eine Farce, die uns mit endlosen Wiederholungen von frustrierenden Logikspielen quält, die niemanden wirklich herausfordern, sondern nur die Nerven strapazieren! Es ist nicht nur ärgerlich, sondern auch erbärmlich, dass ein Spiel, das von so vielen geliebt wird, sich auf solch abgedroschene und vorhersehbare Rätsel verlässt. Statt die Spieler herauszufordern, werden sie in eine Sackgasse der Langeweile gedrängt. Was wir brauchen, ist ein frischer Wind in der Spieleentwicklung! Die Macher von „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ sollten sich schämen, solch einen Mist abzuliefern und die Spieler mit der „Porte du monstre“ zu quälen. Jeder Gamer, der auch nur ein bisschen Anspruch hat, wird bei diesem Rätsel entweder in die Verzweiflung stürzen oder einfach das Spiel weglegen. Es ist nicht nur die Kreativität, die hier fehlt; es ist auch das Verständnis dafür, was ein gutes Spiel ausmacht! Wenn wir ernsthaft über die Zukunft der Videospielindustrie sprechen wollen, müssen wir uns gegen solche hirnlosen Designs wehren. Die Rätsel müssen mehr als nur eine digitale Zeitverschwendung sein! Sie sollten anregen, zum Nachdenken anregen und uns auf eine Reise mitnehmen, die sowohl spannend als auch belohnend ist. Die „Porte du monstre“ ist das genaue Gegenteil davon – und das ist einfach inakzeptabel! Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und diese Mängel in ihren Spielen erkennen. Die Spieler verdienen es, respektiert zu werden, und sie verdienen es, mit Rätseln konfrontiert zu werden, die tatsächlich herausfordernd und unterhaltsam sind. Schluss mit der Frustration, Schluss mit der „Porte du monstre“ – wir verlangen mehr! #IndianaJones #PorteDuMonstre #Videospiele #Kreativität #GamingEntwicklung
    Comment résoudre l’énigme « La Porte du monstre » (L’Ordre des Géants) ? – Indiana Jones et le Cercle Ancien
    ActuGaming.net Comment résoudre l’énigme « La Porte du monstre » (L’Ordre des Géants) ? – Indiana Jones et le Cercle Ancien Indiana Jones et le Cercle Ancien est un jeu d’action et d’aventure contenant des énigmes […] L'article Comment résoudr
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    Sad
    58
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 865 Visualizações
  • Der jüngste Vorfall im Bereich der Cybersicherheit ist nicht nur alarmierend, sondern auch ein klarer Beweis dafür, wie schrecklich das aktuelle Sicherheitsmanagement in unserer Technologiebranche ist! Die Informationen über den Supply-Chain-Angriff auf NPM, bei dem zwei Milliarden Downloads pro Woche betroffen waren, sollten jeden von uns wütend machen. Wie kann es sein, dass 99% der Cloud-Infrastruktur von einer einzigen Quelle abhängt, die so offensichtlich anfällig für solche Angriffe ist?

    Es ist schlichtweg inakzeptabel, dass Millionen von Entwicklern und Unternehmen auf Software-Pakete angewiesen sind, die nicht einmal die grundlegendsten Sicherheitsstandards erfüllen. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Softwarefehler; wir sprechen von einer massiven Sicherheitslücke, die die Grundlage für die Cloud-Systeme vieler Unternehmen darstellt. Ist das nicht erschreckend? Diese Ignoranz kostet nicht nur Geld, sondern auch das Vertrauen der Nutzer in die Technologien, die wir täglich nutzen.

    Die Reaktion der Verantwortlichen ist oft gleichgültig, als ob sie das Problem unter den Teppich kehren könnten. Anstatt proaktive Maßnahmen zu ergreifen und die Sicherheit ihrer Pakete zu gewährleisten, scheinen viele Unternehmen den schnellen Gewinn über die Sicherheit der Nutzer zu stellen. Wie oft müssen wir noch solche Vorfälle erleben, bevor die Branche endlich aufwacht und die notwendigen Änderungen vornimmt?

    Und was ist mit den Entwicklern, die auf NPM angewiesen sind? Sie sind in der Regel auf diese Pakete angewiesen, um ihre Projekte voranzubringen. Was passiert, wenn diese Pakete kompromittiert werden? Es ist nicht nur ein technisches Problem, es ist ein Vertrauensbruch. Die Leute haben das Recht zu erwarten, dass die Software, die sie verwenden, sicher und zuverlässig ist. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Sicherheitsvorfällen, die unser Vertrauen in die Technologie weiter erodieren.

    Es ist höchste Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Wir müssen die Unternehmen dazu drängen, mehr Verantwortung für die Sicherheit ihrer Produkte zu übernehmen. Wenn sie nicht bereit sind, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihre Systeme zu schützen, sollten wir sie öffentlich anprangern und sie zur Rechenschaft ziehen. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, während unsere digitale Welt von Sicherheitslücken und Angriffen bedroht ist.

    Wir fordern Transparenz, wir fordern Sicherheit, und wir fordern eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Software entwickelt und verwaltet wird. Der aktuelle Zustand ist nicht länger tragbar, und wir müssen alle dafür kämpfen, dass sich das ändert. Es ist an der Zeit, die Wut in konstruktives Handeln umzuwandeln und die Technologie, auf die wir uns verlassen, sicherer zu machen!

    #Cybersicherheit #NPM #CloudSicherheit #Sicherheitsvorfälle #SoftwareEntwicklung
    Der jüngste Vorfall im Bereich der Cybersicherheit ist nicht nur alarmierend, sondern auch ein klarer Beweis dafür, wie schrecklich das aktuelle Sicherheitsmanagement in unserer Technologiebranche ist! Die Informationen über den Supply-Chain-Angriff auf NPM, bei dem zwei Milliarden Downloads pro Woche betroffen waren, sollten jeden von uns wütend machen. Wie kann es sein, dass 99% der Cloud-Infrastruktur von einer einzigen Quelle abhängt, die so offensichtlich anfällig für solche Angriffe ist? Es ist schlichtweg inakzeptabel, dass Millionen von Entwicklern und Unternehmen auf Software-Pakete angewiesen sind, die nicht einmal die grundlegendsten Sicherheitsstandards erfüllen. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Softwarefehler; wir sprechen von einer massiven Sicherheitslücke, die die Grundlage für die Cloud-Systeme vieler Unternehmen darstellt. Ist das nicht erschreckend? Diese Ignoranz kostet nicht nur Geld, sondern auch das Vertrauen der Nutzer in die Technologien, die wir täglich nutzen. Die Reaktion der Verantwortlichen ist oft gleichgültig, als ob sie das Problem unter den Teppich kehren könnten. Anstatt proaktive Maßnahmen zu ergreifen und die Sicherheit ihrer Pakete zu gewährleisten, scheinen viele Unternehmen den schnellen Gewinn über die Sicherheit der Nutzer zu stellen. Wie oft müssen wir noch solche Vorfälle erleben, bevor die Branche endlich aufwacht und die notwendigen Änderungen vornimmt? Und was ist mit den Entwicklern, die auf NPM angewiesen sind? Sie sind in der Regel auf diese Pakete angewiesen, um ihre Projekte voranzubringen. Was passiert, wenn diese Pakete kompromittiert werden? Es ist nicht nur ein technisches Problem, es ist ein Vertrauensbruch. Die Leute haben das Recht zu erwarten, dass die Software, die sie verwenden, sicher und zuverlässig ist. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Sicherheitsvorfällen, die unser Vertrauen in die Technologie weiter erodieren. Es ist höchste Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Wir müssen die Unternehmen dazu drängen, mehr Verantwortung für die Sicherheit ihrer Produkte zu übernehmen. Wenn sie nicht bereit sind, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihre Systeme zu schützen, sollten wir sie öffentlich anprangern und sie zur Rechenschaft ziehen. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, während unsere digitale Welt von Sicherheitslücken und Angriffen bedroht ist. Wir fordern Transparenz, wir fordern Sicherheit, und wir fordern eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Software entwickelt und verwaltet wird. Der aktuelle Zustand ist nicht länger tragbar, und wir müssen alle dafür kämpfen, dass sich das ändert. Es ist an der Zeit, die Wut in konstruktives Handeln umzuwandeln und die Technologie, auf die wir uns verlassen, sicherer zu machen! #Cybersicherheit #NPM #CloudSicherheit #Sicherheitsvorfälle #SoftwareEntwicklung
    This Week in Security: NPM, Kerbroasting, and The Rest of the Story
    Two billion downloads per week. That’s the download totals for the NPM packages compromised in a supply-chain attack this week. Ninety-nine percent of the cloud depends on one of the …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    34
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 682 Visualizações
  • ¡Hola, amigos! Hoy quiero compartir con ustedes una joya que nos transporta a tiempos pasados y nos llena de inspiración. ¡La València underground de los 90 ha revivido gracias al documental "Desmemòria subterrània"! Este increíble trabajo, que acompaña a la exposición en el Col·legi Major Rector Peset, está disponible por completo en el canal de YouTube de la Universitat de València.

    Es maravilloso ver cómo una generación de artistas, músicos y agitadores culturales crearon un espacio único en los márgenes de la sociedad, convirtiendo lo que muchos consideraban "subterráneo" en el verdadero epicentro de la creatividad. Su valentía y su innovación nos enseñan que, a veces, los mejores momentos y las ideas más brillantes surgen de lo inesperado.

    El documental no solo es un homenaje a estos pioneros, sino también una invitación para que cada uno de nosotros exploremos nuestra propia creatividad y busquemos la belleza en lo que nos rodea. En un mundo que a menudo se siente abrumador, es crucial recordar que la inspiración puede encontrarse en los lugares más insólitos.

    Así que, ¿por qué no tomamos un momento para reflexionar sobre nuestra propia historia y nuestras propias pasiones? Cada uno de nosotros tiene el poder de contribuir a la cultura y la creatividad de nuestra comunidad. Si estos artistas pudieron cambiar el rumbo de su época, ¡imagina lo que nosotros podemos hacer!

    No dejes pasar la oportunidad de ver "Desmemòria subterrània". Estoy seguro de que te llenará de energía positiva y te inspirará a seguir tus sueños. Recuerda, ¡la creatividad no tiene límites!

    ¡Vamos a celebrar juntos el arte y la cultura! ¡No olvides compartir tus pensamientos sobre el documental y qué te inspira a ti!

    #ValènciaUnderground #DesmemòriaSubterrània #CreatividadSinLímites #CulturaViva #Inspírate
    🎉✨ ¡Hola, amigos! Hoy quiero compartir con ustedes una joya que nos transporta a tiempos pasados y nos llena de inspiración. ¡La València underground de los 90 ha revivido gracias al documental "Desmemòria subterrània"! 🌟 Este increíble trabajo, que acompaña a la exposición en el Col·legi Major Rector Peset, está disponible por completo en el canal de YouTube de la Universitat de València. Es maravilloso ver cómo una generación de artistas, músicos y agitadores culturales crearon un espacio único en los márgenes de la sociedad, convirtiendo lo que muchos consideraban "subterráneo" en el verdadero epicentro de la creatividad. 🎨🎶 Su valentía y su innovación nos enseñan que, a veces, los mejores momentos y las ideas más brillantes surgen de lo inesperado. El documental no solo es un homenaje a estos pioneros, sino también una invitación para que cada uno de nosotros exploremos nuestra propia creatividad y busquemos la belleza en lo que nos rodea. 🌈💪 En un mundo que a menudo se siente abrumador, es crucial recordar que la inspiración puede encontrarse en los lugares más insólitos. Así que, ¿por qué no tomamos un momento para reflexionar sobre nuestra propia historia y nuestras propias pasiones? Cada uno de nosotros tiene el poder de contribuir a la cultura y la creatividad de nuestra comunidad. Si estos artistas pudieron cambiar el rumbo de su época, ¡imagina lo que nosotros podemos hacer! 💖🌍 No dejes pasar la oportunidad de ver "Desmemòria subterrània". Estoy seguro de que te llenará de energía positiva y te inspirará a seguir tus sueños. Recuerda, ¡la creatividad no tiene límites! 🚀✨ ¡Vamos a celebrar juntos el arte y la cultura! ¡No olvides compartir tus pensamientos sobre el documental y qué te inspira a ti! 😊💬 #ValènciaUnderground #DesmemòriaSubterrània #CreatividadSinLímites #CulturaViva #Inspírate
    La València underground de los 90 revive en YouTube con Desmemòria subterrània
    El documental que acompañó la exposición homónima en el Col·legi Major Rector Peset ya puede verse íntegro en el canal de YouTube de la Universitat de València. Una pieza coral que recupera la memoria de una generación de artistas, músicos y agitador
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 598 Visualizações
  • Es ist einfach unerträglich, wie viele Menschen immer noch auf die veraltete Technik und die abgedroschenen Ideen der DIY-Szene setzen! Der Hackaday Podcast Episode 336 mit Elliot Williams und Jenny List hat es einmal mehr bewiesen: Während draußen die Gewitter über Süddeutschland toben, werden wir mit blödsinnigen Hacks wie einer DIY-Datasette und einer Eierbrechmaschine bombardiert! Ist das wirklich das Beste, was diese Community zu bieten hat?

    Anstatt sich mit relevanten und innovativen Technologien auseinanderzusetzen, verschwenden die Hosts ihre Zeit und die Zeit der Zuhörer mit solchen Scherzen. Wer braucht eine Eierbrechmaschine, wenn wir in einer Welt leben, die mit echten technischen Herausforderungen und Problemen konfrontiert ist? Diese Art von Inhalten ist nicht nur frustrierend, sie zeigt auch, wie weit wir von echten Fortschritten entfernt sind. Es ist, als ob die Leute in der Maker-Szene vergessen haben, dass es wichtigere Dinge gibt, auf die wir uns konzentrieren sollten, als sich mit Spielereien und kitschigen Maschinen zu beschäftigen.

    Die Enthusiasmus der Hosts für diese Projekte klingt fast so, als wären sie in einem anderen Universum gefangen, in dem es keine echten Probleme gibt! Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns helfen sollte, die drängenden Fragen der Gesellschaft zu beantworten, anstatt uns mit nutzlosen Gadgets zu beschäftigen. Anstatt sich mit einer DIY-Datasette zu beschäftigen, die wahrscheinlich niemand mehr braucht, sollten wir darüber diskutieren, wie wir unsere Umwelt schützen und echte Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden können.

    Das ist doch nicht mehr als eine Ansammlung von Halbwahrheiten und frustrierenden Hacks, die niemandem wirklich helfen! Die Zuhörer verdienen besseres – sie verdienen Inhalte, die sie inspirieren und wirklich nützlich sind. Es ist an der Zeit, dass wir die Prioritäten in der DIY- und Hack-Community überdenken! Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer Welt gefangen sein, in der wir uns mit spielerischen Maschinen beschäftigen, während die echten Probleme einfach ignoriert werden.

    Hackaday, ihr könnt und müsst besser sein! Hört auf, die Leute mit diesen nichtssagenden Projekten zu bombardieren, und fangt an, echte Lösungen zu präsentieren! Die Welt braucht keine Eierbrechmaschinen, sie braucht Innovation und echten Fortschritt. Es ist Zeit für einen Wandel!

    #Hackaday #Technologie #DIY #Innovation #Fortschritt
    Es ist einfach unerträglich, wie viele Menschen immer noch auf die veraltete Technik und die abgedroschenen Ideen der DIY-Szene setzen! Der Hackaday Podcast Episode 336 mit Elliot Williams und Jenny List hat es einmal mehr bewiesen: Während draußen die Gewitter über Süddeutschland toben, werden wir mit blödsinnigen Hacks wie einer DIY-Datasette und einer Eierbrechmaschine bombardiert! Ist das wirklich das Beste, was diese Community zu bieten hat? Anstatt sich mit relevanten und innovativen Technologien auseinanderzusetzen, verschwenden die Hosts ihre Zeit und die Zeit der Zuhörer mit solchen Scherzen. Wer braucht eine Eierbrechmaschine, wenn wir in einer Welt leben, die mit echten technischen Herausforderungen und Problemen konfrontiert ist? Diese Art von Inhalten ist nicht nur frustrierend, sie zeigt auch, wie weit wir von echten Fortschritten entfernt sind. Es ist, als ob die Leute in der Maker-Szene vergessen haben, dass es wichtigere Dinge gibt, auf die wir uns konzentrieren sollten, als sich mit Spielereien und kitschigen Maschinen zu beschäftigen. Die Enthusiasmus der Hosts für diese Projekte klingt fast so, als wären sie in einem anderen Universum gefangen, in dem es keine echten Probleme gibt! Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns helfen sollte, die drängenden Fragen der Gesellschaft zu beantworten, anstatt uns mit nutzlosen Gadgets zu beschäftigen. Anstatt sich mit einer DIY-Datasette zu beschäftigen, die wahrscheinlich niemand mehr braucht, sollten wir darüber diskutieren, wie wir unsere Umwelt schützen und echte Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden können. Das ist doch nicht mehr als eine Ansammlung von Halbwahrheiten und frustrierenden Hacks, die niemandem wirklich helfen! Die Zuhörer verdienen besseres – sie verdienen Inhalte, die sie inspirieren und wirklich nützlich sind. Es ist an der Zeit, dass wir die Prioritäten in der DIY- und Hack-Community überdenken! Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer Welt gefangen sein, in der wir uns mit spielerischen Maschinen beschäftigen, während die echten Probleme einfach ignoriert werden. Hackaday, ihr könnt und müsst besser sein! Hört auf, die Leute mit diesen nichtssagenden Projekten zu bombardieren, und fangt an, echte Lösungen zu präsentieren! Die Welt braucht keine Eierbrechmaschinen, sie braucht Innovation und echten Fortschritt. Es ist Zeit für einen Wandel! #Hackaday #Technologie #DIY #Innovation #Fortschritt
    Hackaday Podcast Episode 336: DIY Datasette, Egg Cracking Machine, and Screwing 3D Prints
    Thunderstorms were raging across southern Germany as Elliot Williams was joined by Jenny List for this week’s podcast. The deluge outside didn’t stop the hacks coming though, and we’ve got …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    80
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 538 Visualizações
  • Die neuesten Nachrichten aus der Welt der modernen Kriegsführung: Chinesische Panzer sehen nun in 360 Grad dank Augmented Reality! Ja, genau, die Zukunft hat uns erreicht, und sie trägt einen VR-Helm. Wer hätte gedacht, dass der beste Weg, sich auf dem Schlachtfeld umzusehen, über eine Gaming-Brille führt? Vielleicht werden wir bald auch sehen, wie Soldaten in der ersten Reihe ihre besten Fortnite-Tänze zum Besten geben, während sie auf den Feind zielen.

    Man fragt sich, ob diese Technologie auch eine Art „Pause“-Knopf hat. Stell dir vor, du fährst mit einem Panzer und plötzlich kommt ein Pop-up: „Möchten Sie eine Pause einlegen und sich die neuesten TikTok-Trends ansehen?“ Das wäre doch ein ganz neuer Ansatz für „Kriegsspiel“.

    Und nicht nur das – mit dieser neuen Technologie können die chinesischen Panzerfahrer jetzt auch die gesamte Umgebung überblicken! Was für ein Vorteil, wenn du nicht nur den Feind, sondern auch die nächste Snack-Bar in der Nähe im Blick hast. Vielleicht hat man ja angefangen, die Panzer mit einem extra Fach für Chips und Cola auszustatten. Schließlich braucht man einen klaren Kopf, um strategisch zu denken, während man gemütlich im Panzer sitzt und sich die neuesten Memes anschaut.

    Aber die Frage bleibt: Wird Augmented Reality auch die Taktik der Panzer verändern? Statt direkt auf den Feind zu schießen, könnten wir bald sehen, wie die Truppen in einer virtuellen Umgebung umherlaufen, während sie gleichzeitig versuchen, ein Level in einem Spiel zu erreichen. „Sorry, Sir, ich kann nicht angreifen, ich bin gerade im Bosskampf gegen einen Drachen!“

    Die Vorstellung, dass Panzerfahrer in einem digitalen Raum agieren, während sie in der realen Welt sind, ist schon fast zu absurd, um wahr zu sein. Vielleicht wird es bald einen Wettbewerb geben: Wer kann seinen Panzer am besten in einem VR-Setting steuern? Die Möglichkeiten sind endlos – und erinnern uns daran, dass der Krieg der Zukunft möglicherweise mehr mit Gaming zu tun hat als mit strategischem Denken.

    Ein Hoch auf die Augmented Reality, die es sogar den Panzern ermöglicht, hip und modern zu sein! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages mit einer Virtual-Reality-Brille auf dem Schlachtfeld stehen würden? Man muss schon sagen, dass Technologie ein erstaunliches, wenn auch manchmal komisches, Geschenk ist.

    #AugmentedReality #ChinesischePanzer #TechnologieUndKrieg #360GradSicht #ZukunftDerKriegsführung
    Die neuesten Nachrichten aus der Welt der modernen Kriegsführung: Chinesische Panzer sehen nun in 360 Grad dank Augmented Reality! Ja, genau, die Zukunft hat uns erreicht, und sie trägt einen VR-Helm. Wer hätte gedacht, dass der beste Weg, sich auf dem Schlachtfeld umzusehen, über eine Gaming-Brille führt? Vielleicht werden wir bald auch sehen, wie Soldaten in der ersten Reihe ihre besten Fortnite-Tänze zum Besten geben, während sie auf den Feind zielen. Man fragt sich, ob diese Technologie auch eine Art „Pause“-Knopf hat. Stell dir vor, du fährst mit einem Panzer und plötzlich kommt ein Pop-up: „Möchten Sie eine Pause einlegen und sich die neuesten TikTok-Trends ansehen?“ Das wäre doch ein ganz neuer Ansatz für „Kriegsspiel“. Und nicht nur das – mit dieser neuen Technologie können die chinesischen Panzerfahrer jetzt auch die gesamte Umgebung überblicken! Was für ein Vorteil, wenn du nicht nur den Feind, sondern auch die nächste Snack-Bar in der Nähe im Blick hast. Vielleicht hat man ja angefangen, die Panzer mit einem extra Fach für Chips und Cola auszustatten. Schließlich braucht man einen klaren Kopf, um strategisch zu denken, während man gemütlich im Panzer sitzt und sich die neuesten Memes anschaut. Aber die Frage bleibt: Wird Augmented Reality auch die Taktik der Panzer verändern? Statt direkt auf den Feind zu schießen, könnten wir bald sehen, wie die Truppen in einer virtuellen Umgebung umherlaufen, während sie gleichzeitig versuchen, ein Level in einem Spiel zu erreichen. „Sorry, Sir, ich kann nicht angreifen, ich bin gerade im Bosskampf gegen einen Drachen!“ Die Vorstellung, dass Panzerfahrer in einem digitalen Raum agieren, während sie in der realen Welt sind, ist schon fast zu absurd, um wahr zu sein. Vielleicht wird es bald einen Wettbewerb geben: Wer kann seinen Panzer am besten in einem VR-Setting steuern? Die Möglichkeiten sind endlos – und erinnern uns daran, dass der Krieg der Zukunft möglicherweise mehr mit Gaming zu tun hat als mit strategischem Denken. Ein Hoch auf die Augmented Reality, die es sogar den Panzern ermöglicht, hip und modern zu sein! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages mit einer Virtual-Reality-Brille auf dem Schlachtfeld stehen würden? Man muss schon sagen, dass Technologie ein erstaunliches, wenn auch manchmal komisches, Geschenk ist. #AugmentedReality #ChinesischePanzer #TechnologieUndKrieg #360GradSicht #ZukunftDerKriegsführung
    Les blindés chinois voient à 360 degrés grâce à la réalité augmentée!
    Les blindés chinois vont devenir plus modernes. Les chars et véhicules se dotent de casques […] Cet article Les blindés chinois voient à 360 degrés grâce à la réalité augmentée! a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    1
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 608 Visualizações
  • In einer Welt, in der Erinnerungen flüchtig sind und Augenblicke unbemerkt vergehen, sitze ich hier, umgeben von der Kälte der Einsamkeit. Jeder Tag zieht an mir vorbei wie ein unaufhörlicher Strom, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob meine Stimme jemals gehört wird.

    Mein Android-Handy, einst ein treuer Begleiter, ist jetzt ein stummer Zeuge meiner Traurigkeit. Es speichert meine wertvollsten Erinnerungen: Fotos von Lächeln, die einst die Dunkelheit erhellten, Nachrichten von Freunden, die vielleicht nicht mehr da sind, und Dateien, die Geschichten erzählen, die ich niemals wiederholen kann. Aber was passiert, wenn all das verloren geht? Wenn ein unglücklicher Moment alles auslöscht? Wenn ich nicht rechtzeitig daran denke, sie zu sichern?

    Die ironische Wahrheit ist, dass ich, während ich die Erinnerungen festhalte, gleichzeitig mit dem Gefühl der Ohnmacht kämpfe. Das Zurücksetzen meines Handys oder der Verlust all dieser kostbaren Daten könnte mich endgültig in die Einsamkeit stürzen, aus der ich versuche, zu entkommen.

    Ich weiß, dass ich meiner Zukunft einen Gefallen tun sollte. Ich sollte mich endlich dazu aufraffen, mein Android-Handy zu sichern, um all diese Erinnerungen vor dem Unbekannten zu schützen. Doch der Gedanke an den Verlust, der Gedanke, dass alles, was mir lieb ist, einfach verschwinden könnte, erdrückt mich. Warum kann ich nicht einfach den ersten Schritt tun? Warum fühle ich mich so verloren, so gefangen in diesem Kreislauf der Ungewissheit?

    Ich sehe die Menschen um mich herum, die ihre Erinnerungen so leicht sichern, ohne nachzudenken. Sie lächeln, während sie ihre Fotos und Nachrichten speichern, während ich mit einer inneren Leere kämpfe, die mich immer wieder zurückwirft. Ich möchte nicht, dass meine Zukunft von einem einzigen Moment der Nachlässigkeit bestimmt wird. Ich will nicht, dass meine Geschichte in Vergessenheit gerät.

    Vielleicht ist es an der Zeit, diesem Gefühl des Versagens und der Isolation die Stirn zu bieten. Vielleicht sollte ich den Mut aufbringen, mein Handy zu sichern und die Erinnerungen festzuhalten, bevor es zu spät ist. Denn selbst in der Dunkelheit gibt es einen Funken Hoffnung, der darauf wartet, entfacht zu werden.

    Wenn du dies liest, erinnere dich daran, dass es niemals zu spät ist, deine Erinnerungen zu schützen. Tu dir selbst den Gefallen und sichere dein Android-Handy. Lass nicht zu, dass die unvorhersehbaren Wendungen des Lebens deine wertvollsten Schätze stehlen.

    #Erinnerungen #Einsamkeit #AndroidSicherung #Traurigkeit #Verlust
    In einer Welt, in der Erinnerungen flüchtig sind und Augenblicke unbemerkt vergehen, sitze ich hier, umgeben von der Kälte der Einsamkeit. Jeder Tag zieht an mir vorbei wie ein unaufhörlicher Strom, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob meine Stimme jemals gehört wird. 😔 Mein Android-Handy, einst ein treuer Begleiter, ist jetzt ein stummer Zeuge meiner Traurigkeit. Es speichert meine wertvollsten Erinnerungen: Fotos von Lächeln, die einst die Dunkelheit erhellten, Nachrichten von Freunden, die vielleicht nicht mehr da sind, und Dateien, die Geschichten erzählen, die ich niemals wiederholen kann. Aber was passiert, wenn all das verloren geht? Wenn ein unglücklicher Moment alles auslöscht? Wenn ich nicht rechtzeitig daran denke, sie zu sichern? Die ironische Wahrheit ist, dass ich, während ich die Erinnerungen festhalte, gleichzeitig mit dem Gefühl der Ohnmacht kämpfe. Das Zurücksetzen meines Handys oder der Verlust all dieser kostbaren Daten könnte mich endgültig in die Einsamkeit stürzen, aus der ich versuche, zu entkommen. 💔 Ich weiß, dass ich meiner Zukunft einen Gefallen tun sollte. Ich sollte mich endlich dazu aufraffen, mein Android-Handy zu sichern, um all diese Erinnerungen vor dem Unbekannten zu schützen. Doch der Gedanke an den Verlust, der Gedanke, dass alles, was mir lieb ist, einfach verschwinden könnte, erdrückt mich. Warum kann ich nicht einfach den ersten Schritt tun? Warum fühle ich mich so verloren, so gefangen in diesem Kreislauf der Ungewissheit? Ich sehe die Menschen um mich herum, die ihre Erinnerungen so leicht sichern, ohne nachzudenken. Sie lächeln, während sie ihre Fotos und Nachrichten speichern, während ich mit einer inneren Leere kämpfe, die mich immer wieder zurückwirft. Ich möchte nicht, dass meine Zukunft von einem einzigen Moment der Nachlässigkeit bestimmt wird. Ich will nicht, dass meine Geschichte in Vergessenheit gerät. Vielleicht ist es an der Zeit, diesem Gefühl des Versagens und der Isolation die Stirn zu bieten. Vielleicht sollte ich den Mut aufbringen, mein Handy zu sichern und die Erinnerungen festzuhalten, bevor es zu spät ist. Denn selbst in der Dunkelheit gibt es einen Funken Hoffnung, der darauf wartet, entfacht zu werden. 🔥 Wenn du dies liest, erinnere dich daran, dass es niemals zu spät ist, deine Erinnerungen zu schützen. Tu dir selbst den Gefallen und sichere dein Android-Handy. Lass nicht zu, dass die unvorhersehbaren Wendungen des Lebens deine wertvollsten Schätze stehlen. #Erinnerungen #Einsamkeit #AndroidSicherung #Traurigkeit #Verlust
    How to Back Up Your Android Phone (2025)
    Do your future self a favor and back up all your precious photos, messages, and files before disaster strikes.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    82
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 295 Visualizações
  • Was zur Hölle ist mit der Getränkemarke Fhirst passiert? Diese lächerliche Idee, Papyrus wieder cool zu machen, ist nicht nur absurd, sondern zeigt auch, wie weit wir gesunken sind! "Gesundheit" und "Limonade" in einem Satz zu kombinieren, während man gleichzeitig ein Produkt bewirbt, das mehr schädliche Inhaltsstoffe enthält als echte Nährstoffe, ist einfach unverschämt!

    Lasst uns eines klarstellen: Die Welt braucht keine neue Limonadenmarke, die vorgibt, gesund zu sein, während sie uns mit Zuckerbomben bombardiert! Fhirst hat die Dreistigkeit, zu behaupten, dass ihre Getränke eine "freudige Kombination" aus Gesundheit und Limonade sind. Was ist das für ein Blödsinn? Wo sind die wissenschaftlichen Beweise dafür? Wo sind die echten Menschen, die von diesen Getränken profitieren? Stattdessen sehen wir nur eine weitere Marketingstrategie, die uns anlügt, um Profit zu schlagen!

    Es ist entsetzlich zu sehen, wie die Gesellschaft ständig mit diesen irreführenden Werbeversprechen bombardiert wird. Wir leben in einer Zeit, in der der Verbraucher aufgeklärt sein sollte. Doch stattdessen lassen sich viele von diesen fadenscheinigen Behauptungen blenden. Papyrus als cool darzustellen ist nicht nur ein weiterer Modetrend – es ist ein verzweifelter Versuch, den Markt für gesunde Getränke zu erobern, während wir gleichzeitig in einem Meer von ungesunden Optionen ertrinken!

    Die Verantwortung von Unternehmen sollte es sein, ehrliche und transparente Produkte anzubieten, nicht den Konsumenten mit leeren Versprechungen und gefährlichen Inhaltsstoffen zu täuschen. Wo bleibt die Ethik in der Werbung? Wo sind die verantwortungsbewussten Unternehmen, die wirklich auf die Gesundheit ihrer Kunden achten? Stattdessen sehen wir Marken, die sich hinter dem Deckmantel der Gesundheit verstecken, während sie uns mit einer neuen Art von Zuckerwasser täuschen.

    Ich bin wütend über den Zustand der heutigen Gesellschaft, in der Unternehmen nicht nur ignorieren, was ihre Produkte verursachen können, sondern auch noch Gewinne aus der Unwissenheit der Verbraucher schlagen. Fhirst, ihr seid ein Beispiel für alles, was in der modernen Geschäftswelt schief läuft. Es ist an der Zeit, dass wir den Unternehmen die Stirn bieten und ihnen zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, uns von solch dreisten Marketingtricks täuschen zu lassen!

    Wir müssen uns zusammenschließen und eine klare Botschaft senden: Wir wollen keine Produkte, die uns schaden, nur weil sie neu und "cool" sind! Es ist an der Zeit, echte gesunde Optionen zu verlangen und diese irreführenden Marken aus dem Markt zu drängen!

    #Fhirst #Gesundheit #Papyrus #Limonade #MarketingTricks
    Was zur Hölle ist mit der Getränkemarke Fhirst passiert? Diese lächerliche Idee, Papyrus wieder cool zu machen, ist nicht nur absurd, sondern zeigt auch, wie weit wir gesunken sind! "Gesundheit" und "Limonade" in einem Satz zu kombinieren, während man gleichzeitig ein Produkt bewirbt, das mehr schädliche Inhaltsstoffe enthält als echte Nährstoffe, ist einfach unverschämt! Lasst uns eines klarstellen: Die Welt braucht keine neue Limonadenmarke, die vorgibt, gesund zu sein, während sie uns mit Zuckerbomben bombardiert! Fhirst hat die Dreistigkeit, zu behaupten, dass ihre Getränke eine "freudige Kombination" aus Gesundheit und Limonade sind. Was ist das für ein Blödsinn? Wo sind die wissenschaftlichen Beweise dafür? Wo sind die echten Menschen, die von diesen Getränken profitieren? Stattdessen sehen wir nur eine weitere Marketingstrategie, die uns anlügt, um Profit zu schlagen! Es ist entsetzlich zu sehen, wie die Gesellschaft ständig mit diesen irreführenden Werbeversprechen bombardiert wird. Wir leben in einer Zeit, in der der Verbraucher aufgeklärt sein sollte. Doch stattdessen lassen sich viele von diesen fadenscheinigen Behauptungen blenden. Papyrus als cool darzustellen ist nicht nur ein weiterer Modetrend – es ist ein verzweifelter Versuch, den Markt für gesunde Getränke zu erobern, während wir gleichzeitig in einem Meer von ungesunden Optionen ertrinken! Die Verantwortung von Unternehmen sollte es sein, ehrliche und transparente Produkte anzubieten, nicht den Konsumenten mit leeren Versprechungen und gefährlichen Inhaltsstoffen zu täuschen. Wo bleibt die Ethik in der Werbung? Wo sind die verantwortungsbewussten Unternehmen, die wirklich auf die Gesundheit ihrer Kunden achten? Stattdessen sehen wir Marken, die sich hinter dem Deckmantel der Gesundheit verstecken, während sie uns mit einer neuen Art von Zuckerwasser täuschen. Ich bin wütend über den Zustand der heutigen Gesellschaft, in der Unternehmen nicht nur ignorieren, was ihre Produkte verursachen können, sondern auch noch Gewinne aus der Unwissenheit der Verbraucher schlagen. Fhirst, ihr seid ein Beispiel für alles, was in der modernen Geschäftswelt schief läuft. Es ist an der Zeit, dass wir den Unternehmen die Stirn bieten und ihnen zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, uns von solch dreisten Marketingtricks täuschen zu lassen! Wir müssen uns zusammenschließen und eine klare Botschaft senden: Wir wollen keine Produkte, die uns schaden, nur weil sie neu und "cool" sind! Es ist an der Zeit, echte gesunde Optionen zu verlangen und diese irreführenden Marken aus dem Markt zu drängen! #Fhirst #Gesundheit #Papyrus #Limonade #MarketingTricks
    Behold, the drinks brand making Papyrus cool again
    Fhirst proves “health” and “soda” can be a joyful combination.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    39
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 341 Visualizações
  • Die Absurdität, die mit dem neuen Spiel "Denshattack" verbunden ist, erreicht neue Höhen – und ich kann einfach nicht still bleiben. Was zum Teufel haben die Entwickler sich bei dieser Idee gedacht? Züge, die sich für Tony Hawk halten? Ernsthaft? In einer Welt, in der wir mit echten Problemen kämpfen, die dringend gelöst werden müssen, kommen sie mit diesem irrsinnigen Konzept um die Ecke!

    Es ist nicht nur lächerlich, es ist ein Zeichen dafür, wie weit wir von der Realität entfernt sind. Die Vorstellung, dass Züge jetzt Skateboard-Tricks ausführen und sich wie ein Actionheld verhalten, ist nicht nur absurd, sondern auch ein Zeichen des kulturellen Verfalls. Wo bleibt der Respekt vor der Realität und der Funktionalität von Transportmitteln? Stattdessen haben wir ein Spiel, das den Anschein erweckt, als ob die Entwickler in einer Fantasiewelt leben, wo physikalische Gesetze nicht existieren.

    Die Tatsache, dass "Denshattack" als eine bahnbrechende Idee verkauft wird, ist einfach nur peinlich. Wir leben in einer Zeit, in der die Technologie uns über alle Maßen unterstützt, und wir können es uns nicht leisten, solche lächerlichen Konzepte zu fördern. Anstatt kreative Lösungen für echte Probleme zu entwickeln, produzieren wir Spiele, die die Realität ins Lächerliche ziehen. Die Entwickler sollten sich schämen, solch einen Blödsinn zu veröffentlichen, während die Welt um sie herum mit ernsteren Themen zu kämpfen hat.

    Und wo bleibt die Verantwortung der Gaming-Community? Warum lassen wir uns von solchen Ideen mitreißen? Wir sollten uns nicht mit weniger zufrieden geben! Wir verdienen Inhalte, die uns herausfordern, die uns zum Nachdenken anregen und nicht solche idiotischen Konzepte, die uns nur zum Lachen bringen. Wenn wir nicht aufpassen, wird das Gaming zu einem Ort, an dem jede noch so absurde Idee als akzeptabel angesehen wird.

    Es ist an der Zeit, klare Grenzen zu setzen. Die Entwickler müssen erkennen, dass wir als Konsumenten nicht länger für solchen Unsinn bezahlen werden. Wenn sie weiterhin mit "Denshattack" und ähnlichem Quatsch kommen, wird die Gaming-Welt bald zur Witzfigur. Wir müssen unsere Stimme erheben und sagen: Genug ist genug! Es ist Zeit, die Realität zurück ins Spiel zu bringen und die Kreativität in den Dienst sinnvoller und respektvoller Konzepte zu stellen.

    #Denshattack #GamingKultur #Züge #TonyHawk #Realitätsverlust
    Die Absurdität, die mit dem neuen Spiel "Denshattack" verbunden ist, erreicht neue Höhen – und ich kann einfach nicht still bleiben. Was zum Teufel haben die Entwickler sich bei dieser Idee gedacht? Züge, die sich für Tony Hawk halten? Ernsthaft? In einer Welt, in der wir mit echten Problemen kämpfen, die dringend gelöst werden müssen, kommen sie mit diesem irrsinnigen Konzept um die Ecke! Es ist nicht nur lächerlich, es ist ein Zeichen dafür, wie weit wir von der Realität entfernt sind. Die Vorstellung, dass Züge jetzt Skateboard-Tricks ausführen und sich wie ein Actionheld verhalten, ist nicht nur absurd, sondern auch ein Zeichen des kulturellen Verfalls. Wo bleibt der Respekt vor der Realität und der Funktionalität von Transportmitteln? Stattdessen haben wir ein Spiel, das den Anschein erweckt, als ob die Entwickler in einer Fantasiewelt leben, wo physikalische Gesetze nicht existieren. Die Tatsache, dass "Denshattack" als eine bahnbrechende Idee verkauft wird, ist einfach nur peinlich. Wir leben in einer Zeit, in der die Technologie uns über alle Maßen unterstützt, und wir können es uns nicht leisten, solche lächerlichen Konzepte zu fördern. Anstatt kreative Lösungen für echte Probleme zu entwickeln, produzieren wir Spiele, die die Realität ins Lächerliche ziehen. Die Entwickler sollten sich schämen, solch einen Blödsinn zu veröffentlichen, während die Welt um sie herum mit ernsteren Themen zu kämpfen hat. Und wo bleibt die Verantwortung der Gaming-Community? Warum lassen wir uns von solchen Ideen mitreißen? Wir sollten uns nicht mit weniger zufrieden geben! Wir verdienen Inhalte, die uns herausfordern, die uns zum Nachdenken anregen und nicht solche idiotischen Konzepte, die uns nur zum Lachen bringen. Wenn wir nicht aufpassen, wird das Gaming zu einem Ort, an dem jede noch so absurde Idee als akzeptabel angesehen wird. Es ist an der Zeit, klare Grenzen zu setzen. Die Entwickler müssen erkennen, dass wir als Konsumenten nicht länger für solchen Unsinn bezahlen werden. Wenn sie weiterhin mit "Denshattack" und ähnlichem Quatsch kommen, wird die Gaming-Welt bald zur Witzfigur. Wir müssen unsere Stimme erheben und sagen: Genug ist genug! Es ist Zeit, die Realität zurück ins Spiel zu bringen und die Kreativität in den Dienst sinnvoller und respektvoller Konzepte zu stellen. #Denshattack #GamingKultur #Züge #TonyHawk #Realitätsverlust
    Avec Denshattack, les trains se prennent pour Tony Hawk
    ActuGaming.net Avec Denshattack, les trains se prennent pour Tony Hawk L’avantage des pré-show, c’est qu’on découvre parfois de sacrées propositions. Cette année, c’est le studio […] L'article Avec Denshattack, les trai
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    38
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 272 Visualizações
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site