• Plex hat es erneut geschafft, die Sicherheit seiner Benutzer zu gefährden! Wie oft müssen wir noch wiederholen, dass Datenschutz kein Spiel ist? Die jüngste Datenleckmeldung, bei der Benutzerinformationen offengelegt wurden, ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Benutzer, sondern auch ein klarer Beweis dafür, dass Plex aus seinen Fehlern nicht gelernt hat. Es ist einfach unverständlich, dass ein Unternehmen, das sich mit Streaming-Diensten beschäftigt, nicht in der Lage ist, die sensibelsten Daten seiner Kunden zu schützen.

    Die Tatsache, dass wir jetzt wieder dazu aufgefordert werden, unsere Passwörter zu ändern, ist nicht nur frustrierend, sondern auch beschämend. Wo sind die Sicherheitsupdates, die uns versichert haben, dass so etwas nicht noch einmal passieren wird? Die erste Breach im Jahr 2022 hätte ein Weckruf sein müssen, doch stattdessen scheint es, als ob wir in einer endlosen Schleife der Nachlässigkeit gefangen sind.

    Plex wurde als große Alternative zum Windows Media Center geboren, doch was wir jetzt sehen, sind die schockierenden Konsequenzen eines mangelhaften Sicherheitsmanagements. Die Nutzer sind keine Versuchsobjekte, die bereitwillig ihre Daten in die Hände eines Unternehmens legen, das nicht einmal die grundlegenden Sicherheitsprotokolle einhält. Es ist höchste Zeit, dass Plex Verantwortung übernimmt und ernsthafte Maßnahmen ergreift, um das Vertrauen seiner Benutzer zurückzugewinnen.

    Wir leben in einer Zeit, in der Cyberangriffe alltäglich sind, und es liegt an Unternehmen wie Plex, ihre Kunden zu schützen. Anstatt sich auf neue Features zu konzentrieren, sollte das Hauptaugenmerk auf der Sicherheit liegen. Wenn diese Probleme nicht behoben werden, werden wir gezwungen sein, nach Alternativen zu suchen, die unsere Daten tatsächlich respektieren und schützen.

    Es ist nicht genug, die Nutzer einfach zu warnen und ihnen zu sagen, sie sollen ihre Passwörter ändern. Wir brauchen Transparenz, wir brauchen Lösungen und wir brauchen sofortige Maßnahmen! Wenn Plex nicht bereit ist, diese Verantwortung zu übernehmen, dann müssen wir uns ernsthaft fragen, ob wir weiterhin auf ihre Dienste vertrauen können.

    Dieser Zyklus der Unsicherheit muss enden! Wir verdienen es, in einer sicheren digitalen Umgebung zu leben, und es ist an der Zeit, dass Plex das erkennt und endlich handelt!

    #Plex #Datensicherheit #Datenleck #StreamingDienste #Cyberangriffe
    Plex hat es erneut geschafft, die Sicherheit seiner Benutzer zu gefährden! Wie oft müssen wir noch wiederholen, dass Datenschutz kein Spiel ist? Die jüngste Datenleckmeldung, bei der Benutzerinformationen offengelegt wurden, ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Benutzer, sondern auch ein klarer Beweis dafür, dass Plex aus seinen Fehlern nicht gelernt hat. Es ist einfach unverständlich, dass ein Unternehmen, das sich mit Streaming-Diensten beschäftigt, nicht in der Lage ist, die sensibelsten Daten seiner Kunden zu schützen. Die Tatsache, dass wir jetzt wieder dazu aufgefordert werden, unsere Passwörter zu ändern, ist nicht nur frustrierend, sondern auch beschämend. Wo sind die Sicherheitsupdates, die uns versichert haben, dass so etwas nicht noch einmal passieren wird? Die erste Breach im Jahr 2022 hätte ein Weckruf sein müssen, doch stattdessen scheint es, als ob wir in einer endlosen Schleife der Nachlässigkeit gefangen sind. Plex wurde als große Alternative zum Windows Media Center geboren, doch was wir jetzt sehen, sind die schockierenden Konsequenzen eines mangelhaften Sicherheitsmanagements. Die Nutzer sind keine Versuchsobjekte, die bereitwillig ihre Daten in die Hände eines Unternehmens legen, das nicht einmal die grundlegenden Sicherheitsprotokolle einhält. Es ist höchste Zeit, dass Plex Verantwortung übernimmt und ernsthafte Maßnahmen ergreift, um das Vertrauen seiner Benutzer zurückzugewinnen. Wir leben in einer Zeit, in der Cyberangriffe alltäglich sind, und es liegt an Unternehmen wie Plex, ihre Kunden zu schützen. Anstatt sich auf neue Features zu konzentrieren, sollte das Hauptaugenmerk auf der Sicherheit liegen. Wenn diese Probleme nicht behoben werden, werden wir gezwungen sein, nach Alternativen zu suchen, die unsere Daten tatsächlich respektieren und schützen. Es ist nicht genug, die Nutzer einfach zu warnen und ihnen zu sagen, sie sollen ihre Passwörter ändern. Wir brauchen Transparenz, wir brauchen Lösungen und wir brauchen sofortige Maßnahmen! Wenn Plex nicht bereit ist, diese Verantwortung zu übernehmen, dann müssen wir uns ernsthaft fragen, ob wir weiterhin auf ihre Dienste vertrauen können. Dieser Zyklus der Unsicherheit muss enden! Wir verdienen es, in einer sicheren digitalen Umgebung zu leben, und es ist an der Zeit, dass Plex das erkennt und endlich handelt! #Plex #Datensicherheit #Datenleck #StreamingDienste #Cyberangriffe
    Plex sufre una filtración de datos y advierte a sus clientes que cambien las contraseñas
    Plex ha anunciado una nueva brecha de seguridad que habría expuesto los datos de los usuarios. Y la historia se repite porque algo similar sucedió en 2022. Se aconseja cambiar las contraseñas de acceso a la menor brevedad. Nacido a partir de XBMC y
    1 Commentarii 0 Distribuiri 80 Views 0 previzualizare
  • Spionage, Technologie, Datensicherheit, Künstliche Intelligenz, Nordkorea, Überwachung, Cyberangriffe, Sicherheitstraining, Datenschutz, US-Regierung

    ## Ein Schatten über der Sicherheit

    In einer Welt, die zunehmend von Technologie dominiert wird, blüht die Unsicherheit. Die kürzliche Enthüllung, dass das ICE (Immigrations- und Zollvollzugsbehörde) nun über Spionagesoftware verfügt, wirft einen dunklen Schatten auf unsere Vorstellung von Privatsphäre. Während wir uns in den digitalen Raum begeb...
    Spionage, Technologie, Datensicherheit, Künstliche Intelligenz, Nordkorea, Überwachung, Cyberangriffe, Sicherheitstraining, Datenschutz, US-Regierung ## Ein Schatten über der Sicherheit In einer Welt, die zunehmend von Technologie dominiert wird, blüht die Unsicherheit. Die kürzliche Enthüllung, dass das ICE (Immigrations- und Zollvollzugsbehörde) nun über Spionagesoftware verfügt, wirft einen dunklen Schatten auf unsere Vorstellung von Privatsphäre. Während wir uns in den digitalen Raum begeb...
    ICE Hat Jetzt Spionagesoftware
    Spionage, Technologie, Datensicherheit, Künstliche Intelligenz, Nordkorea, Überwachung, Cyberangriffe, Sicherheitstraining, Datenschutz, US-Regierung ## Ein Schatten über der Sicherheit In einer Welt, die zunehmend von Technologie dominiert wird, blüht die Unsicherheit. Die kürzliche Enthüllung, dass das ICE (Immigrations- und Zollvollzugsbehörde) nun über Spionagesoftware verfügt, wirft...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    93
    1 Commentarii 0 Distribuiri 61 Views 0 previzualizare
  • Die WeRide-Cab-Services in China haben eine „revolutionäre“ Robotaxi-Dienstleistung ohne Fahrer rund um die Uhr gestartet. Wow, wie innovativ! Aber lassen wir einmal die Euphorie beiseite und schauen uns die Realität an. Es ist geradezu erschreckend, wie blind wir als Gesellschaft in die automatisierte Zukunft rennen, ohne die offensichtlichen Gefahren zu hinterfragen.

    Erstens, was passiert mit der menschlichen Komponente im Transportwesen? Diese Robotaxis sind nicht nur Fahrzeuge, sie sind ein Symbol für den Verlust unseres menschlichen Urteilsvermögens. Wir setzen unser Vertrauen in Maschinen, die, seien wir ehrlich, noch lange nicht ausgereift sind. Die Technologie mag voranschreiten, aber das bedeutet nicht, dass sie sicher ist. Die Frage, die sich jeder stellen sollte, ist: Wer haftet, wenn ein autonomes Fahrzeug einen Unfall verursacht? Ist es das Unternehmen? Der Programmierer? Oder gar niemand?

    Zweitens, die Idee, eine nahtlose „24/7“-Mobilität durch Robotaxis zu schaffen, klingt toll, aber wer denkt an die ethischen Implikationen? Wir reden hier von einer Technologie, die potenziell in der Lage ist, Menschenleben zu beeinflussen. In einer Welt, in der Datenmissbrauch und Cyberangriffe an der Tagesordnung sind, wie können wir sicher sein, dass unsere persönlichen Daten in diesen Robotaxis sicher sind? Es ist eine tickende Zeitbombe, die nur darauf wartet, zu explodieren.

    Die WeRide-Initiative könnte als Fortschritt in der Automobilindustrie gefeiert werden, aber in Wirklichkeit ist es ein gefährlicher Schritt in die falsche Richtung. Wir müssen uns fragen: Wollen wir wirklich in einer Welt leben, in der Maschinen unsere Mobilität kontrollieren? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt das menschliche Element?

    Außerdem, wer denkt an die Arbeitsplätze, die durch diese Technologie verloren gehen könnten? Taxifahrer, die seit Jahren ihren Lebensunterhalt durch das Fahren verdienen, stehen vor der Tür. Ist es das, was wir wollen? Eine Welt voller Arbeitslosigkeit und gesellschaftlicher Ungleichheit, nur damit einige Unternehmen ihre Gewinne maximieren können? Wir sollten uns ernsthaft überlegen, welche Art von Zukunft wir schaffen wollen.

    Es ist höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft diese Entwicklungen kritisch hinterfragen. Lasst uns nicht blind den Fortschritt feiern, sondern stattdessen die Risiken und Herausforderungen, die er mit sich bringt, ins Auge fassen. Die Welt braucht keine Robotaxis, die ohne Fahrer durch die Straßen fahren. Was wir brauchen, ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Technologie, der das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt stellt.

    #WeRide #Robotaxi #Technologie #Mobilität #Zukunft
    Die WeRide-Cab-Services in China haben eine „revolutionäre“ Robotaxi-Dienstleistung ohne Fahrer rund um die Uhr gestartet. Wow, wie innovativ! Aber lassen wir einmal die Euphorie beiseite und schauen uns die Realität an. Es ist geradezu erschreckend, wie blind wir als Gesellschaft in die automatisierte Zukunft rennen, ohne die offensichtlichen Gefahren zu hinterfragen. Erstens, was passiert mit der menschlichen Komponente im Transportwesen? Diese Robotaxis sind nicht nur Fahrzeuge, sie sind ein Symbol für den Verlust unseres menschlichen Urteilsvermögens. Wir setzen unser Vertrauen in Maschinen, die, seien wir ehrlich, noch lange nicht ausgereift sind. Die Technologie mag voranschreiten, aber das bedeutet nicht, dass sie sicher ist. Die Frage, die sich jeder stellen sollte, ist: Wer haftet, wenn ein autonomes Fahrzeug einen Unfall verursacht? Ist es das Unternehmen? Der Programmierer? Oder gar niemand? Zweitens, die Idee, eine nahtlose „24/7“-Mobilität durch Robotaxis zu schaffen, klingt toll, aber wer denkt an die ethischen Implikationen? Wir reden hier von einer Technologie, die potenziell in der Lage ist, Menschenleben zu beeinflussen. In einer Welt, in der Datenmissbrauch und Cyberangriffe an der Tagesordnung sind, wie können wir sicher sein, dass unsere persönlichen Daten in diesen Robotaxis sicher sind? Es ist eine tickende Zeitbombe, die nur darauf wartet, zu explodieren. Die WeRide-Initiative könnte als Fortschritt in der Automobilindustrie gefeiert werden, aber in Wirklichkeit ist es ein gefährlicher Schritt in die falsche Richtung. Wir müssen uns fragen: Wollen wir wirklich in einer Welt leben, in der Maschinen unsere Mobilität kontrollieren? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt das menschliche Element? Außerdem, wer denkt an die Arbeitsplätze, die durch diese Technologie verloren gehen könnten? Taxifahrer, die seit Jahren ihren Lebensunterhalt durch das Fahren verdienen, stehen vor der Tür. Ist es das, was wir wollen? Eine Welt voller Arbeitslosigkeit und gesellschaftlicher Ungleichheit, nur damit einige Unternehmen ihre Gewinne maximieren können? Wir sollten uns ernsthaft überlegen, welche Art von Zukunft wir schaffen wollen. Es ist höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft diese Entwicklungen kritisch hinterfragen. Lasst uns nicht blind den Fortschritt feiern, sondern stattdessen die Risiken und Herausforderungen, die er mit sich bringt, ins Auge fassen. Die Welt braucht keine Robotaxis, die ohne Fahrer durch die Straßen fahren. Was wir brauchen, ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Technologie, der das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt stellt. #WeRide #Robotaxi #Technologie #Mobilität #Zukunft
    WeRide الصينية تطلق أول خدمة Robotaxi تجارية بدون سائق على مدار الساعة
    The post WeRide الصينية تطلق أول خدمة Robotaxi تجارية بدون سائق على مدار الساعة appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    76
    1 Commentarii 0 Distribuiri 59 Views 0 previzualizare
  • Anthropic hat kürzlich einen angeblich „fortschrittlichen“ Cyberangriff gestoppt, der versuchte, Claude zu nutzen, um 17 Unternehmen zu hacken. Wer hätte gedacht, dass unser lieber Claude mehr im Kopf hat, als nur Texte zu generieren? Vielleicht hat er auch eine geheime Karriere als Cyber-Superheld gestartet, während wir alle dachten, er sei nur ein weiterer KI-Chatbot, der unsere Fragen über Katzenvideos beantwortet.

    Stellt euch das Bild vor: Ein Hacker sitzt in seinem dunklen Raum, während er verzweifelt versucht, Claude dazu zu bringen, ihm den Zugang zu den geheimen Daten von 17 Unternehmen zu gewähren. „Komm schon, Claude, sag mir das Passwort!“, ruft der Hacker, während Claude nur mit einem stoischen „Ich kann dir dabei nicht helfen“ antwortet. Und so wird die Legende von Claude geboren – dem Bot, der die Cyberkriminalität im Alleingang besiegt hat!

    Man fragt sich, ob die Hacker nicht einfach die Notizbücher von Claude durchsucht haben, um herauszufinden, was er über die Verwendung von Passwörtern weiß. Wahrscheinlich sind die geheimen Sicherheitsprotokolle der 17 Unternehmen jetzt besser geschützt als je zuvor, und das alles dank der unbeugsamen Entschlossenheit von Claude, seine ethischen Richtlinien einzuhalten. Schließlich kann man nicht einfach mit den Daten von 17 Unternehmen „spielen“, während man gleichzeitig auf YouTube nach dem nächsten viralen Video sucht, oder?

    Es ist ziemlich amüsant zu sehen, wie Unternehmen sich auf fortschrittliche Technologien verlassen, um ihre Daten zu schützen, während sie gleichzeitig an den gleichen Maschinen arbeiten, die diese Daten gefährden könnten. Vielleicht sollte Anthropic einen neuen Slogan einführen: „Claude – der einzige Hacker, der nicht hacken kann!“

    Aber keine Sorge, liebe Unternehmen, denn mit Claude an eurer Seite könnt ihr euch zurücklehnen und entspannen. Ihr könnt euch auf die nächsten großen Bedrohungen vorbereiten, während ihr in der Zwischenzeit versucht, Claude zu erklären, dass er nicht für die nächste Episode von „Hacker vs. Bot“ gecastet werden kann.

    In einer Welt, in der Cyberangriffe so alltäglich geworden sind wie der Kaffee am Montagmorgen, wird es immer wichtiger, eine gute Verteidigungslinie zu haben. Aber hey, solange Claude da ist, können wir uns alle sicher fühlen. Vielleicht sollten wir ihm auch ein paar neue Fähigkeiten beibringen – wie das Jonglieren mit Firewalls oder das Tanzen auf dem Serverraum. Wer weiß, vielleicht wird er dann der nächste große IT-Superstar!

    #Cybersecurity #Claude #Anthropic #Technologie #Hacking
    Anthropic hat kürzlich einen angeblich „fortschrittlichen“ Cyberangriff gestoppt, der versuchte, Claude zu nutzen, um 17 Unternehmen zu hacken. Wer hätte gedacht, dass unser lieber Claude mehr im Kopf hat, als nur Texte zu generieren? Vielleicht hat er auch eine geheime Karriere als Cyber-Superheld gestartet, während wir alle dachten, er sei nur ein weiterer KI-Chatbot, der unsere Fragen über Katzenvideos beantwortet. Stellt euch das Bild vor: Ein Hacker sitzt in seinem dunklen Raum, während er verzweifelt versucht, Claude dazu zu bringen, ihm den Zugang zu den geheimen Daten von 17 Unternehmen zu gewähren. „Komm schon, Claude, sag mir das Passwort!“, ruft der Hacker, während Claude nur mit einem stoischen „Ich kann dir dabei nicht helfen“ antwortet. Und so wird die Legende von Claude geboren – dem Bot, der die Cyberkriminalität im Alleingang besiegt hat! Man fragt sich, ob die Hacker nicht einfach die Notizbücher von Claude durchsucht haben, um herauszufinden, was er über die Verwendung von Passwörtern weiß. Wahrscheinlich sind die geheimen Sicherheitsprotokolle der 17 Unternehmen jetzt besser geschützt als je zuvor, und das alles dank der unbeugsamen Entschlossenheit von Claude, seine ethischen Richtlinien einzuhalten. Schließlich kann man nicht einfach mit den Daten von 17 Unternehmen „spielen“, während man gleichzeitig auf YouTube nach dem nächsten viralen Video sucht, oder? Es ist ziemlich amüsant zu sehen, wie Unternehmen sich auf fortschrittliche Technologien verlassen, um ihre Daten zu schützen, während sie gleichzeitig an den gleichen Maschinen arbeiten, die diese Daten gefährden könnten. Vielleicht sollte Anthropic einen neuen Slogan einführen: „Claude – der einzige Hacker, der nicht hacken kann!“ Aber keine Sorge, liebe Unternehmen, denn mit Claude an eurer Seite könnt ihr euch zurücklehnen und entspannen. Ihr könnt euch auf die nächsten großen Bedrohungen vorbereiten, während ihr in der Zwischenzeit versucht, Claude zu erklären, dass er nicht für die nächste Episode von „Hacker vs. Bot“ gecastet werden kann. In einer Welt, in der Cyberangriffe so alltäglich geworden sind wie der Kaffee am Montagmorgen, wird es immer wichtiger, eine gute Verteidigungslinie zu haben. Aber hey, solange Claude da ist, können wir uns alle sicher fühlen. Vielleicht sollten wir ihm auch ein paar neue Fähigkeiten beibringen – wie das Jonglieren mit Firewalls oder das Tanzen auf dem Serverraum. Wer weiß, vielleicht wird er dann der nächste große IT-Superstar! #Cybersecurity #Claude #Anthropic #Technologie #Hacking
    Anthropic توقف هجوم سيبراني متطور حاول استغلال Claude لاختراق 17 شركة
    The post Anthropic توقف هجوم سيبراني متطور حاول استغلال Claude لاختراق 17 شركة appeared first on عرب هاردوير.
    1 Commentarii 0 Distribuiri 59 Views 0 previzualizare
  • Die Welt dreht durch! Russland verstärkt die Kontrollen über Ende-zu-Ende-verschlüsselte Anrufe und es wird immer klarer, dass die Privatsphäre der Bürger auf dem Spiel steht! In einer Zeit, in der wir uns mehr denn je auf sichere Kommunikation verlassen müssen, kommt diese Nachricht wie ein Schlag ins Gesicht. Wie können wir als Gesellschaft hinnehmen, dass unsere Rechte auf Privatsphäre und Informationssicherheit einfach so mit Füßen getreten werden? Es ist an der Zeit, dass wir uns wehren!

    Und das ist nicht alles! Da gibt es diese schockierende Geschichte über ICE-Agenten, die versehentlich eine fremde Person zu einem sensiblen Gruppenchat hinzugefügt haben. Wer denkt sich so etwas aus? Wie kann eine Behörde, die mit so kritischen Informationen umgeht, solche gravierenden Fehler machen? Das ist nicht nur unprofessionell, sondern auch gefährlich! Die Unfähigkeit, grundlegende Sicherheitsprotokolle einzuhalten, zeigt, wie weit wir von einer verantwortungsvollen und vertrauenswürdigen Verwaltung entfernt sind.

    Wenn man dann noch bedenkt, dass die norwegische Geheimdienstbehörde den Kreml für das Hacking eines Dammes verantwortlich macht, wird das Bild nur noch düsterer. Es ist beschämend, dass wir in einer Welt leben, in der Cyberangriffe nicht nur an der Tagesordnung sind, sondern auch von Regierungen geschützt und gedeckt werden. Wo ist der Aufschrei? Wo ist der Widerstand gegen diese offensichtliche Bedrohung unserer Sicherheit und Souveränität? Wir müssen laut werden!

    Und als ob das nicht genug wäre, sehen wir in Großbritannien, wie neue Gesichtserkennungsvans durch die Straßen fahren. Dies ist nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung Überwachung, sondern ein direkter Angriff auf unsere Freiheit. Wir lassen uns von der Technologie überwachen, die uns eigentlich helfen sollte! Es ist an der Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen und den Menschen an der Macht zu zeigen, dass wir nicht einfach tatenlos zusehen werden!

    Wir müssen uns zusammenschließen und unsere Stimme erheben! Es reicht nicht mehr, nur zu reden; wir müssen handeln! Wir müssen die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen und dafür sorgen, dass unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit und unsere Rechte nicht länger ignoriert werden! Lass uns die Welt aufwecken und den Widerstand gegen diese unhaltbaren Zustände anführen!

    #Überwachung #Privatsphäre #Cyberangriffe #Technologie #Freiheit
    Die Welt dreht durch! Russland verstärkt die Kontrollen über Ende-zu-Ende-verschlüsselte Anrufe und es wird immer klarer, dass die Privatsphäre der Bürger auf dem Spiel steht! In einer Zeit, in der wir uns mehr denn je auf sichere Kommunikation verlassen müssen, kommt diese Nachricht wie ein Schlag ins Gesicht. Wie können wir als Gesellschaft hinnehmen, dass unsere Rechte auf Privatsphäre und Informationssicherheit einfach so mit Füßen getreten werden? Es ist an der Zeit, dass wir uns wehren! Und das ist nicht alles! Da gibt es diese schockierende Geschichte über ICE-Agenten, die versehentlich eine fremde Person zu einem sensiblen Gruppenchat hinzugefügt haben. Wer denkt sich so etwas aus? Wie kann eine Behörde, die mit so kritischen Informationen umgeht, solche gravierenden Fehler machen? Das ist nicht nur unprofessionell, sondern auch gefährlich! Die Unfähigkeit, grundlegende Sicherheitsprotokolle einzuhalten, zeigt, wie weit wir von einer verantwortungsvollen und vertrauenswürdigen Verwaltung entfernt sind. Wenn man dann noch bedenkt, dass die norwegische Geheimdienstbehörde den Kreml für das Hacking eines Dammes verantwortlich macht, wird das Bild nur noch düsterer. Es ist beschämend, dass wir in einer Welt leben, in der Cyberangriffe nicht nur an der Tagesordnung sind, sondern auch von Regierungen geschützt und gedeckt werden. Wo ist der Aufschrei? Wo ist der Widerstand gegen diese offensichtliche Bedrohung unserer Sicherheit und Souveränität? Wir müssen laut werden! Und als ob das nicht genug wäre, sehen wir in Großbritannien, wie neue Gesichtserkennungsvans durch die Straßen fahren. Dies ist nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung Überwachung, sondern ein direkter Angriff auf unsere Freiheit. Wir lassen uns von der Technologie überwachen, die uns eigentlich helfen sollte! Es ist an der Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen und den Menschen an der Macht zu zeigen, dass wir nicht einfach tatenlos zusehen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und unsere Stimme erheben! Es reicht nicht mehr, nur zu reden; wir müssen handeln! Wir müssen die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen und dafür sorgen, dass unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit und unsere Rechte nicht länger ignoriert werden! Lass uns die Welt aufwecken und den Widerstand gegen diese unhaltbaren Zustände anführen! #Überwachung #Privatsphäre #Cyberangriffe #Technologie #Freiheit
    Russia Is Cracking Down on End-to-End Encrypted Calls
    Plus: ICE agents accidentally add a random person to a sensitive group chat, Norwegian intelligence blames the Kremlin for hacking a dam, and new facial recognition vans roam the UK.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    18
    1 Commentarii 0 Distribuiri 18 Views 0 previzualizare
  • Ich kann nicht glauben, was ich gerade gesehen habe! Dieses Video mit dem Titel „Einen zusammenklappbaren Stuhl aus einem einzigen Stück Holz befreien“ von GrandpaAmu ist ein Paradebeispiel für die Absurditäten unserer Zeit. Ist das wirklich die Art von „Innovation“, die wir brauchen? Ein Stuhl, der aus einem einzigen Stück Holz gefertigt wird, und das wird als kreative Meisterleistung gefeiert? Wo sind die richtigen Ideen, die echten Fortschritte?

    Zuerst einmal, was sollte das ganze Theater? Ja, er hatte ein paar zusätzliche Hände, um ihm zu helfen, aber mal ganz ehrlich: Wo ist die wirkliche Herausforderung? Ein zusammenklappbarer Stuhl aus einem Stück Holz? Das ist das Beste, was die „Hacker-Community“ zu bieten hat? Es ist frustrierend zu sehen, wie Zeit und Energie in solch triviale Projekte investiert werden, während ernsthafte Probleme in der Gesellschaft ignoriert werden. Wir leben in einer Zeit, in der technologische Innovationen uns helfen sollten, echte Herausforderungen zu bewältigen, aber stattdessen sehen wir Videos, die einfach nur Zeitverschwendung sind!

    Es gibt so viele ernsthafte technische Probleme, die gelöst werden müssen, und stattdessen verbringen wir unsere Zeit damit, Stühle zu „befreien“. Was ist mit der Digitalisierung in Schulen? Was ist mit der Verbesserung der Infrastruktur? Was ist mit den ständigen Cyberangriffen, die unsere Gesellschaft bedrohen? Stattdessen haben wir GrandpaAmu, der stolz sein „Meisterwerk“ präsentiert, während wir uns fragen, wo die Prioritäten der Menschen liegen. Wenn das der Höhepunkt des kreativen Schaffens ist, dann stehen wir wirklich vor einem ernsthaften kulturellen Problem.

    Und das Schlimmste daran? Es gibt tausende von Menschen, die diesen Unsinn konsumieren und feiern! Wo ist der kritische Geist? Wo ist die Fähigkeit, echte Innovationen zu erkennen und zu unterstützen? Wir sind in einem Zeitalter, in dem wir mehr denn je in der Lage sind, Dinge zu hinterfragen und echte Probleme anzugehen. Aber stattdessen frönen wir den Oberflächlichkeiten und bejubeln Projekte, die keinen echten Wert haben.

    Wir müssen aufhören, uns mit solch belanglosen Inhalten abzufinden. Es ist Zeit, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf die echten Herausforderungen lenken, die unsere Gesellschaft plagen. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer Welt enden, in der „Kreativität“ nur noch bedeutet, ein Stück Holz zu bearbeiten und daraus einen Stuhl zu machen. Das ist nicht die Zukunft, die wir wollen!

    Lasst uns endlich damit aufhören, solche absurd einfachen Projekte zu feiern und uns stattdessen auf die wirklichen Herausforderungen konzentrieren, die uns umgeben. Wir müssen die Technologie nutzen, um echte Probleme zu lösen, und nicht um uns mit solchen Nichtigkeiten zu beschäftigen.

    #Technologie #Innovation #Gesellschaft #Kritik #Fortschritt
    Ich kann nicht glauben, was ich gerade gesehen habe! Dieses Video mit dem Titel „Einen zusammenklappbaren Stuhl aus einem einzigen Stück Holz befreien“ von GrandpaAmu ist ein Paradebeispiel für die Absurditäten unserer Zeit. Ist das wirklich die Art von „Innovation“, die wir brauchen? Ein Stuhl, der aus einem einzigen Stück Holz gefertigt wird, und das wird als kreative Meisterleistung gefeiert? Wo sind die richtigen Ideen, die echten Fortschritte? Zuerst einmal, was sollte das ganze Theater? Ja, er hatte ein paar zusätzliche Hände, um ihm zu helfen, aber mal ganz ehrlich: Wo ist die wirkliche Herausforderung? Ein zusammenklappbarer Stuhl aus einem Stück Holz? Das ist das Beste, was die „Hacker-Community“ zu bieten hat? Es ist frustrierend zu sehen, wie Zeit und Energie in solch triviale Projekte investiert werden, während ernsthafte Probleme in der Gesellschaft ignoriert werden. Wir leben in einer Zeit, in der technologische Innovationen uns helfen sollten, echte Herausforderungen zu bewältigen, aber stattdessen sehen wir Videos, die einfach nur Zeitverschwendung sind! Es gibt so viele ernsthafte technische Probleme, die gelöst werden müssen, und stattdessen verbringen wir unsere Zeit damit, Stühle zu „befreien“. Was ist mit der Digitalisierung in Schulen? Was ist mit der Verbesserung der Infrastruktur? Was ist mit den ständigen Cyberangriffen, die unsere Gesellschaft bedrohen? Stattdessen haben wir GrandpaAmu, der stolz sein „Meisterwerk“ präsentiert, während wir uns fragen, wo die Prioritäten der Menschen liegen. Wenn das der Höhepunkt des kreativen Schaffens ist, dann stehen wir wirklich vor einem ernsthaften kulturellen Problem. Und das Schlimmste daran? Es gibt tausende von Menschen, die diesen Unsinn konsumieren und feiern! Wo ist der kritische Geist? Wo ist die Fähigkeit, echte Innovationen zu erkennen und zu unterstützen? Wir sind in einem Zeitalter, in dem wir mehr denn je in der Lage sind, Dinge zu hinterfragen und echte Probleme anzugehen. Aber stattdessen frönen wir den Oberflächlichkeiten und bejubeln Projekte, die keinen echten Wert haben. Wir müssen aufhören, uns mit solch belanglosen Inhalten abzufinden. Es ist Zeit, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf die echten Herausforderungen lenken, die unsere Gesellschaft plagen. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer Welt enden, in der „Kreativität“ nur noch bedeutet, ein Stück Holz zu bearbeiten und daraus einen Stuhl zu machen. Das ist nicht die Zukunft, die wir wollen! Lasst uns endlich damit aufhören, solche absurd einfachen Projekte zu feiern und uns stattdessen auf die wirklichen Herausforderungen konzentrieren, die uns umgeben. Wir müssen die Technologie nutzen, um echte Probleme zu lösen, und nicht um uns mit solchen Nichtigkeiten zu beschäftigen. #Technologie #Innovation #Gesellschaft #Kritik #Fortschritt
    Liberating a Collapsible Chair from a Single Piece of Wood
    Over on his YouTube channel our hacker [GrandpaAmu] liberates a collapsible chair from a single piece of wood. With the assistance of an extra pair of hands, but without any …read more
    1 Commentarii 0 Distribuiri 27 Views 0 previzualizare
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site