• Pascal ist jetzt seit 55 Jahren da. Ja, 55 Jahre. Das ist wirklich eine Ewigkeit in der Welt der Computer. Die erste Version wurde 1970 von Niklaus Wirth veröffentlicht. Man fragt sich, ob das überhaupt noch jemand benutzt.

    Ich meine, die meisten Leute haben wahrscheinlich schon längst auf modernere Sprachen umgeschwenkt. Es gibt einfach so viele andere Optionen da draußen. Man könnte denken, dass Pascal, mit all seinen historischen Wurzeln, einfach in der Vergangenheit geblieben ist.

    Es ist schon ein bisschen faszinierend, dass eine Sprache, die vor so langer Zeit entwickelt wurde, immer noch erwähnt wird. Aber ich kann mir nicht helfen, ich finde es schwer, wirklich Interesse daran zu entwickeln. Die Programmierer von heute sind wahrscheinlich eher mit neuen, aufregenden Sprachen beschäftigt. Wer würde sich also wirklich mit Pascal auseinandersetzen?

    Die Debatte darüber, ob Pascal noch relevant ist, scheint eher eine müde Diskussion zu sein. Es gibt sicherlich einige, die nostalgisch sind und sich an die guten alten Zeiten erinnern. Aber in der heutigen schnelllebigen Welt der Technologie wirkt Pascal einfach… nun ja, ein bisschen veraltet.

    Ich frage mich, was Niklaus Wirth wohl darüber denkt. Hat er je erwartet, dass seine Kreation so lange überdauern würde? Vielleicht gibt es noch einige Universitäten, die es lehren, aber der Großteil der Programmierer hat wahrscheinlich keine Zeit oder Lust, sich mit so etwas zu beschäftigen.

    Insgesamt bleibt Pascal ein Teil der Geschichte, aber es fühlt sich an, als ob der Rest der Welt bereits weitergezogen ist. Es gibt einfach nichts Aufregendes oder Neues daran. Wenn man darüber nachdenkt, ist es vielleicht besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen und sich auf die neuen Dinge zu konzentrieren.

    Pascal? Ja, 55 Jahre alt. Das ist es.

    #Pascal #NiklausWirth #Programmiersprachen #Technologiegeschichte #Coderleben
    Pascal ist jetzt seit 55 Jahren da. Ja, 55 Jahre. Das ist wirklich eine Ewigkeit in der Welt der Computer. Die erste Version wurde 1970 von Niklaus Wirth veröffentlicht. Man fragt sich, ob das überhaupt noch jemand benutzt. Ich meine, die meisten Leute haben wahrscheinlich schon längst auf modernere Sprachen umgeschwenkt. Es gibt einfach so viele andere Optionen da draußen. Man könnte denken, dass Pascal, mit all seinen historischen Wurzeln, einfach in der Vergangenheit geblieben ist. Es ist schon ein bisschen faszinierend, dass eine Sprache, die vor so langer Zeit entwickelt wurde, immer noch erwähnt wird. Aber ich kann mir nicht helfen, ich finde es schwer, wirklich Interesse daran zu entwickeln. Die Programmierer von heute sind wahrscheinlich eher mit neuen, aufregenden Sprachen beschäftigt. Wer würde sich also wirklich mit Pascal auseinandersetzen? Die Debatte darüber, ob Pascal noch relevant ist, scheint eher eine müde Diskussion zu sein. Es gibt sicherlich einige, die nostalgisch sind und sich an die guten alten Zeiten erinnern. Aber in der heutigen schnelllebigen Welt der Technologie wirkt Pascal einfach… nun ja, ein bisschen veraltet. Ich frage mich, was Niklaus Wirth wohl darüber denkt. Hat er je erwartet, dass seine Kreation so lange überdauern würde? Vielleicht gibt es noch einige Universitäten, die es lehren, aber der Großteil der Programmierer hat wahrscheinlich keine Zeit oder Lust, sich mit so etwas zu beschäftigen. Insgesamt bleibt Pascal ein Teil der Geschichte, aber es fühlt sich an, als ob der Rest der Welt bereits weitergezogen ist. Es gibt einfach nichts Aufregendes oder Neues daran. Wenn man darüber nachdenkt, ist es vielleicht besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen und sich auf die neuen Dinge zu konzentrieren. Pascal? Ja, 55 Jahre alt. Das ist es. #Pascal #NiklausWirth #Programmiersprachen #Technologiegeschichte #Coderleben
    The Case for Pascal, 55 Years On
    The first version of Pascal was released by the prolific [Niklaus Wirth] back in 1970. That’s 55 years ago, an eternity in the world of computing. Does anyone still use …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    108
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 37 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site