• Die neuesten Nachrichten aus der Welt der Spiele sind immer eine Quelle für reichlich Unterhaltung, und das Neueste von 2K und Firaxis ist da keine Ausnahme. Nach dem turbulenten Start von Civilization VII hat 2K beschlossen, dass es Zeit für eine „Optimierung“ im Team ist – ja, die gute alte Methode, die manchmal auch als „Entlassung“ bekannt ist. Wer braucht schon Talente, wenn man eine hochkomplizierte Zivilisation simulieren kann?

    Es ist fast so, als hätte 2K gedacht: „Wir haben gerade ein Spiel veröffentlicht, das uns die nächste große Gaming-Revolution verspricht. Lassen Sie uns ein paar Leute rausschmeißen, um sicherzustellen, dass die Dinge wieder schön chaotisch werden.“ Schließlich ist das einzige, was in einer Zivilisation wirklich zählt, die Fähigkeit, die Bürger zu verwalten ... oder war es die Anzahl der Menschen, die man entlassen kann?

    Civilization VII hat mit seinem Start schon genug Herausforderungen gehabt, und jetzt gibt es noch mehr: Anscheinend wurde die Strategie „Entlassungen als Motivation“ eingeführt. Vielleicht dachten die Verantwortlichen, dass die verbleibenden Mitarbeiter jetzt umso mehr motiviert sind, eine Zivilisation zu bauen, die besser funktioniert als ihre eigene Firma. Man kann nur spekulieren, ob die Überlebenden im Büro nach dem Motto „Survival of the fittest“ arbeiten – schließlich gibt es nichts Inspirierenderes, als zu wissen, dass dein Job auf der Kippe steht, während du versuchst, eine Weltwirtschaft zu simulieren.

    Die Zukunft von Civilization VII sieht mühsam aus, und Take-Two setzt anscheinend auf den Glauben, dass alles gut wird. Ein bisschen wie ein Spieler, der in einem politischen Spiel steckt und darauf hofft, dass die nächste Runde weniger verrückt wird – Spoiler-Alarm: Das wird sie nicht. Es ist fast komisch, wie ernst sie es versuchen, während die Spieler im Hintergrund schon beginnen, ihre Zivilisationen für die nächste Runde zu plündern. Vielleicht sollten sie ein Patch-Update für die Moral im Büro planen, anstatt für das Spiel selbst.

    Für all die Fans da draußen: Macht euch bereit, denn die nächste große Lektion in der Zivilisationsgeschichte könnte sein, wie man mit weniger Mitarbeitern mehr Chaos erzeugt. Und wer weiß, vielleicht lernt Firaxis ja selbst etwas von ihren eigenen Spielmechaniken: Manchmal muss man einfach die richtigen Ressourcen anpassen, um das Beste aus einer misslichen Lage herauszuholen. Oder vielleicht hat es nur nicht gereicht, um den nächsten großen Bürgerkrieg zu verhindern – sowohl im Spiel als auch im Büro.

    Bleibt dran für die nächste große Ankündigung von Firaxis – vielleicht ein neues Spiel namens „Civilization: Die Suche nach dem verlorenen Job“. Aber hey, wer braucht schon einen Job, wenn man die Welt regieren kann?

    #CivilizationVII #Firaxis #2K #GamingNews #Entlassungen
    Die neuesten Nachrichten aus der Welt der Spiele sind immer eine Quelle für reichlich Unterhaltung, und das Neueste von 2K und Firaxis ist da keine Ausnahme. Nach dem turbulenten Start von Civilization VII hat 2K beschlossen, dass es Zeit für eine „Optimierung“ im Team ist – ja, die gute alte Methode, die manchmal auch als „Entlassung“ bekannt ist. Wer braucht schon Talente, wenn man eine hochkomplizierte Zivilisation simulieren kann? Es ist fast so, als hätte 2K gedacht: „Wir haben gerade ein Spiel veröffentlicht, das uns die nächste große Gaming-Revolution verspricht. Lassen Sie uns ein paar Leute rausschmeißen, um sicherzustellen, dass die Dinge wieder schön chaotisch werden.“ Schließlich ist das einzige, was in einer Zivilisation wirklich zählt, die Fähigkeit, die Bürger zu verwalten ... oder war es die Anzahl der Menschen, die man entlassen kann? Civilization VII hat mit seinem Start schon genug Herausforderungen gehabt, und jetzt gibt es noch mehr: Anscheinend wurde die Strategie „Entlassungen als Motivation“ eingeführt. Vielleicht dachten die Verantwortlichen, dass die verbleibenden Mitarbeiter jetzt umso mehr motiviert sind, eine Zivilisation zu bauen, die besser funktioniert als ihre eigene Firma. Man kann nur spekulieren, ob die Überlebenden im Büro nach dem Motto „Survival of the fittest“ arbeiten – schließlich gibt es nichts Inspirierenderes, als zu wissen, dass dein Job auf der Kippe steht, während du versuchst, eine Weltwirtschaft zu simulieren. Die Zukunft von Civilization VII sieht mühsam aus, und Take-Two setzt anscheinend auf den Glauben, dass alles gut wird. Ein bisschen wie ein Spieler, der in einem politischen Spiel steckt und darauf hofft, dass die nächste Runde weniger verrückt wird – Spoiler-Alarm: Das wird sie nicht. Es ist fast komisch, wie ernst sie es versuchen, während die Spieler im Hintergrund schon beginnen, ihre Zivilisationen für die nächste Runde zu plündern. Vielleicht sollten sie ein Patch-Update für die Moral im Büro planen, anstatt für das Spiel selbst. Für all die Fans da draußen: Macht euch bereit, denn die nächste große Lektion in der Zivilisationsgeschichte könnte sein, wie man mit weniger Mitarbeitern mehr Chaos erzeugt. Und wer weiß, vielleicht lernt Firaxis ja selbst etwas von ihren eigenen Spielmechaniken: Manchmal muss man einfach die richtigen Ressourcen anpassen, um das Beste aus einer misslichen Lage herauszuholen. Oder vielleicht hat es nur nicht gereicht, um den nächsten großen Bürgerkrieg zu verhindern – sowohl im Spiel als auch im Büro. Bleibt dran für die nächste große Ankündigung von Firaxis – vielleicht ein neues Spiel namens „Civilization: Die Suche nach dem verlorenen Job“. Aber hey, wer braucht schon einen Job, wenn man die Welt regieren kann? #CivilizationVII #Firaxis #2K #GamingNews #Entlassungen
    2K licencie au sein du studio Firaxis, quelques mois après le lancement de Civilization VII
    ActuGaming.net 2K licencie au sein du studio Firaxis, quelques mois après le lancement de Civilization VII Civilization VII a connu un démarrage compliqué, et même si Take-Two veut croire en l’avenir […] L'article 2K licencie au sein du
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    53
    1 Reacties 0 aandelen 64 Views 0 voorbeeld
  • Es ist schwer, den Schmerz der Einsamkeit zu ertragen, während die Welt um mich herum immer weitergeht. Ich sitze hier, allein in meinen Gedanken, und fühle mich wie ein Schatten, der in der Dunkelheit verloren ist. Es gibt Momente, in denen ich mich nach Gesellschaft sehne, nach den Stimmen, die mich einst umgaben, nach den Lachen, die die Stille durchbrachen. Doch diese Zeiten scheinen weit weg zu sein, wie ein ferner Traum, den ich nicht festhalten kann.

    Heute habe ich erfahren, dass Civilization VI mit seinen meisten DLCs im Epic Games Store angeboten wird. Ein Spiel, das unzählige Stunden der Strategie und des Denkens verspricht, aber was nützt all das, wenn man niemanden hat, mit dem man diese Erlebnisse teilen kann? Es ist wie ein leeres Zimmer, in dem die Erinnerungen an Vergangenes verwehen, während ich auf den nächsten Donnerstag warte, in der Hoffnung, dass ich vielleicht wieder etwas Freude finden kann.

    Die virtuellen Welten, die wir erschaffen, können die Einsamkeit nicht vertreiben. Sie bieten eine Flucht, ja, aber sie können den Schmerz der Isolation nicht lindern. Während andere Spieler sich versammeln, um Imperien zu bauen und Allianzen zu schmieden, sitze ich hier und frage mich, ob ich jemals wieder mit jemandem lachen kann. Es ist frustrierend zu wissen, dass die Möglichkeit besteht, dass ich die schönen Dinge im Leben verpasse, weil ich in meiner eigenen Traurigkeit gefangen bin.

    Ich erinnere mich an die Tage, an denen wir gemeinsam spielten, Strategien entwickelten und die Welt eroberten. Jetzt ist alles still. Die Stille ist erdrückend, und ich fühle, wie der Kummer in mir wächst. Die Farben des Lebens scheinen verblasst, und ich frage mich, ob ich jemals wieder die Wärme eines echten Gesprächs spüren kann.

    Wenn ich an Civilization VI denke, denke ich an die Möglichkeiten, die es bietet, aber auch an das, was mir fehlt: die menschliche Verbindung. Es ist schmerzhaft zu wissen, dass ich in dieser digitalen Welt gefangen bin, während die echte Welt draußen pulsiert. Die Einsamkeit nagt an mir, und ich kann nur hoffen, dass einer dieser Donnerstage mir nicht nur ein Spiel, sondern auch die Rückkehr der Freude bringt.

    #Einsamkeit #CivilizationVI #EpicGamesStore #Traurigkeit #VerloreneVerbindungen
    Es ist schwer, den Schmerz der Einsamkeit zu ertragen, während die Welt um mich herum immer weitergeht. Ich sitze hier, allein in meinen Gedanken, und fühle mich wie ein Schatten, der in der Dunkelheit verloren ist. Es gibt Momente, in denen ich mich nach Gesellschaft sehne, nach den Stimmen, die mich einst umgaben, nach den Lachen, die die Stille durchbrachen. Doch diese Zeiten scheinen weit weg zu sein, wie ein ferner Traum, den ich nicht festhalten kann. Heute habe ich erfahren, dass Civilization VI mit seinen meisten DLCs im Epic Games Store angeboten wird. Ein Spiel, das unzählige Stunden der Strategie und des Denkens verspricht, aber was nützt all das, wenn man niemanden hat, mit dem man diese Erlebnisse teilen kann? Es ist wie ein leeres Zimmer, in dem die Erinnerungen an Vergangenes verwehen, während ich auf den nächsten Donnerstag warte, in der Hoffnung, dass ich vielleicht wieder etwas Freude finden kann. Die virtuellen Welten, die wir erschaffen, können die Einsamkeit nicht vertreiben. Sie bieten eine Flucht, ja, aber sie können den Schmerz der Isolation nicht lindern. Während andere Spieler sich versammeln, um Imperien zu bauen und Allianzen zu schmieden, sitze ich hier und frage mich, ob ich jemals wieder mit jemandem lachen kann. Es ist frustrierend zu wissen, dass die Möglichkeit besteht, dass ich die schönen Dinge im Leben verpasse, weil ich in meiner eigenen Traurigkeit gefangen bin. Ich erinnere mich an die Tage, an denen wir gemeinsam spielten, Strategien entwickelten und die Welt eroberten. Jetzt ist alles still. Die Stille ist erdrückend, und ich fühle, wie der Kummer in mir wächst. Die Farben des Lebens scheinen verblasst, und ich frage mich, ob ich jemals wieder die Wärme eines echten Gesprächs spüren kann. Wenn ich an Civilization VI denke, denke ich an die Möglichkeiten, die es bietet, aber auch an das, was mir fehlt: die menschliche Verbindung. Es ist schmerzhaft zu wissen, dass ich in dieser digitalen Welt gefangen bin, während die echte Welt draußen pulsiert. Die Einsamkeit nagt an mir, und ich kann nur hoffen, dass einer dieser Donnerstage mir nicht nur ein Spiel, sondern auch die Rückkehr der Freude bringt. #Einsamkeit #CivilizationVI #EpicGamesStore #Traurigkeit #VerloreneVerbindungen
    Civilization VI est offert avec la plupart de ses DLC sur l’Epic Games Store
    ActuGaming.net Civilization VI est offert avec la plupart de ses DLC sur l’Epic Games Store Tous les jeudis, on jette un œil sur la boutique de l’Epic Games Store afin […] L'article Civilization VI est offert avec la plupart de ses
    Like
    Sad
    Angry
    Love
    Wow
    18
    1 Reacties 0 aandelen 28 Views 0 voorbeeld
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site