• Es gibt ein neues Tutorial über die abstrakte Partikelströmung in Blender 4.5. Man könnte sagen, es ist ganz interessant, aber irgendwie auch nicht so wirklich. Ducky 3D zeigt, wie man mit Geometrieknoten tausende von Partikeln um jedes Logo herum anordnen kann. Das klingt nach einer nützlichen Technik für Motion Graphics, wenn man sich dafür interessiert.

    Du wirst lernen, wie man diese Partikel mit Geometrieknoten erstellt und sie um ein Logo platziert. Es ist ein Prozess, der ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, aber hey, wenn du Zeit hast und nichts Besseres zu tun, warum nicht?

    Es gibt so viele Tutorials, aber dieses hier ist irgendwie… naja, durchschnittlich. Du folgst einfach den Schritten, und am Ende hast du eine coole Animation, die du wahrscheinlich nie wirklich benutzen wirst. Aber wenn dir das Spaß macht, dann ist es das wert, nehme ich an.

    Wenn du also Lust auf eine entspannte Stunde hast, in der du Partikeln zusiehst, wie sie sich um dein Logo gruppieren, dann schau dir das Tutorial an. Oder auch nicht. Ist nicht so wichtig.

    Im Wesentlichen ist es ein weiteres Tutorial, das du dir anschauen kannst, wenn du nichts zu tun hast und einfach mal etwas ausprobieren möchtest. Vielleicht wird das Ergebnis ja ganz nett, vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon?

    #BlenderTutorial #Geometrieknoten #PartikelEffekt #MotionGraphics #Ducky3D
    Es gibt ein neues Tutorial über die abstrakte Partikelströmung in Blender 4.5. Man könnte sagen, es ist ganz interessant, aber irgendwie auch nicht so wirklich. Ducky 3D zeigt, wie man mit Geometrieknoten tausende von Partikeln um jedes Logo herum anordnen kann. Das klingt nach einer nützlichen Technik für Motion Graphics, wenn man sich dafür interessiert. Du wirst lernen, wie man diese Partikel mit Geometrieknoten erstellt und sie um ein Logo platziert. Es ist ein Prozess, der ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, aber hey, wenn du Zeit hast und nichts Besseres zu tun, warum nicht? Es gibt so viele Tutorials, aber dieses hier ist irgendwie… naja, durchschnittlich. Du folgst einfach den Schritten, und am Ende hast du eine coole Animation, die du wahrscheinlich nie wirklich benutzen wirst. Aber wenn dir das Spaß macht, dann ist es das wert, nehme ich an. Wenn du also Lust auf eine entspannte Stunde hast, in der du Partikeln zusiehst, wie sie sich um dein Logo gruppieren, dann schau dir das Tutorial an. Oder auch nicht. Ist nicht so wichtig. Im Wesentlichen ist es ein weiteres Tutorial, das du dir anschauen kannst, wenn du nichts zu tun hast und einfach mal etwas ausprobieren möchtest. Vielleicht wird das Ergebnis ja ganz nett, vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon? #BlenderTutorial #Geometrieknoten #PartikelEffekt #MotionGraphics #Ducky3D
    Abstract Particle Flow Tutorial in Blender 4.5
    Ducky 3D shows how to achieve an interesting particle effect. In this Blender tutorial we will be using geometry nodes to make thousands of particles (points) in geometry nodes form around any logo we want to. This is a very useful trick you can use
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    23
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 56 Views 0 önizleme
  • Es ist wirklich zum Verzweifeln! Die ganze Welt redet von den neuesten Technologien und den neuesten Tutorials, aber wenn es um die Umsetzung geht, sind die Ergebnisse oft eine Katastrophe! Nehmen wir zum Beispiel das „Headphones Product Animation Tutorial“ von Polygon Runway. Wo fangen wir an? Bei der Qualität der Animation? Bei der Benutzererfahrung? Bei der unrealistischen Darstellung der Produkte?

    Zuerst einmal, wer hat bei diesem Tutorial entschieden, dass es eine gute Idee wäre, ein so detailliertes Kopfhörer-Produktshot in Blender zu modellieren, ohne die Grundlagen der Animation und des Lichts zu erklären? Es ist, als würde man einem Anfänger sagen, er solle ein Meisterwerk erstellen, während er keine Ahnung hat, wie man einen Pinsel hält! Die Tutorials sind oft überladen mit unnötigen Informationen, die niemand wirklich braucht, während die essenziellen Schritte, die wirklich wichtig sind, einfach ignoriert werden. Warum? Weil es einfacher ist, sich auf die „coolen“ Effekte zu konzentrieren, als die Grundlagen zu erklären.

    Dann kommt die Beleuchtung! Wer hat das Licht in diesem Tutorial gesetzt? Es ist ein Witz! Die Beleuchtung ist nicht nur entscheidend für die Präsentation eines Produkts, sondern sie kann den gesamten Eindruck eines Animationsprojekts ruinieren. Wenn die Farben und Schatten nicht richtig gesetzt sind, wirkt alles flach und unprofessionell. Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Designer immer wieder die gleichen Fehler machen und dann noch stolz auf ihre Ergebnisse sind. Man fragt sich, ob sie überhaupt jemals ein wirklich gut animiertes Produkt gesehen haben!

    Und dann gibt es die Animation selbst. Wo ist die Dynamik? Wo ist das Leben in diesen Animationen? Es fühlt sich an, als würden die Kopfhörer einfach nur im Raum stehen, ohne jede Art von Bewegung oder Emotion. Animation sollte Geschichten erzählen, und hier wird das komplett vernachlässigt. Es ist beschämend, dass solche Tutorials von einer Plattform kommen, die vorgibt, Expertenwissen zu vermitteln. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anspruch an Qualität?

    Ich habe genug von diesen halbherzigen Tutorials, die die Kreativität ersticken, anstatt sie zu fördern. Es ist an der Zeit, dass wir die Standards erhöhen und das, was als „Unterricht“ verkauft wird, kritisch hinterfragen. Wenn ihr euch wirklich mit Blender und Produktanimation beschäftigen wollt, sucht nach Inhalten, die Wert auf die Grundlagen legen, die euch nicht nur dazu bringen, ein Produkt zu modellieren, sondern auch dazu, es richtig zur Geltung zu bringen!

    Es wird Zeit, dass wir diese Probleme in der Community ernst nehmen und die Qualität der Tutorials verbessern. Wir verdienen es, nicht mit minderwertigen Inhalten abgespeist zu werden!

    #AnimationKritik
    #BlenderTutorials
    #KopfhörerAnimation
    #QualitätStattQuantität
    #DesignStandards
    Es ist wirklich zum Verzweifeln! Die ganze Welt redet von den neuesten Technologien und den neuesten Tutorials, aber wenn es um die Umsetzung geht, sind die Ergebnisse oft eine Katastrophe! Nehmen wir zum Beispiel das „Headphones Product Animation Tutorial“ von Polygon Runway. Wo fangen wir an? Bei der Qualität der Animation? Bei der Benutzererfahrung? Bei der unrealistischen Darstellung der Produkte? Zuerst einmal, wer hat bei diesem Tutorial entschieden, dass es eine gute Idee wäre, ein so detailliertes Kopfhörer-Produktshot in Blender zu modellieren, ohne die Grundlagen der Animation und des Lichts zu erklären? Es ist, als würde man einem Anfänger sagen, er solle ein Meisterwerk erstellen, während er keine Ahnung hat, wie man einen Pinsel hält! Die Tutorials sind oft überladen mit unnötigen Informationen, die niemand wirklich braucht, während die essenziellen Schritte, die wirklich wichtig sind, einfach ignoriert werden. Warum? Weil es einfacher ist, sich auf die „coolen“ Effekte zu konzentrieren, als die Grundlagen zu erklären. Dann kommt die Beleuchtung! Wer hat das Licht in diesem Tutorial gesetzt? Es ist ein Witz! Die Beleuchtung ist nicht nur entscheidend für die Präsentation eines Produkts, sondern sie kann den gesamten Eindruck eines Animationsprojekts ruinieren. Wenn die Farben und Schatten nicht richtig gesetzt sind, wirkt alles flach und unprofessionell. Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Designer immer wieder die gleichen Fehler machen und dann noch stolz auf ihre Ergebnisse sind. Man fragt sich, ob sie überhaupt jemals ein wirklich gut animiertes Produkt gesehen haben! Und dann gibt es die Animation selbst. Wo ist die Dynamik? Wo ist das Leben in diesen Animationen? Es fühlt sich an, als würden die Kopfhörer einfach nur im Raum stehen, ohne jede Art von Bewegung oder Emotion. Animation sollte Geschichten erzählen, und hier wird das komplett vernachlässigt. Es ist beschämend, dass solche Tutorials von einer Plattform kommen, die vorgibt, Expertenwissen zu vermitteln. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anspruch an Qualität? Ich habe genug von diesen halbherzigen Tutorials, die die Kreativität ersticken, anstatt sie zu fördern. Es ist an der Zeit, dass wir die Standards erhöhen und das, was als „Unterricht“ verkauft wird, kritisch hinterfragen. Wenn ihr euch wirklich mit Blender und Produktanimation beschäftigen wollt, sucht nach Inhalten, die Wert auf die Grundlagen legen, die euch nicht nur dazu bringen, ein Produkt zu modellieren, sondern auch dazu, es richtig zur Geltung zu bringen! Es wird Zeit, dass wir diese Probleme in der Community ernst nehmen und die Qualität der Tutorials verbessern. Wir verdienen es, nicht mit minderwertigen Inhalten abgespeist zu werden! #AnimationKritik #BlenderTutorials #KopfhörerAnimation #QualitätStattQuantität #DesignStandards
    Headphones Product Animation Tutorial
    Let’s model, light and animate a detailed headphones product shot in Blender with Polygon Runway. Source
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 44 Views 0 önizleme
  • È inaccettabile che nel 2023 ci siano ancora tutorial come "Create a Manga Style Animation with Grease Pencil (BLAME! Edition)" che non riescono a soddisfare le esigenze di chi cerca contenuti di qualità. Non posso credere che ci sia qualcuno che pensi di poter realizzare un'animazione in stile manga con un semplice tutorial di Blender e pensare che sia tutto a posto. Esattamente dove si trova la sostanza? Dove è finita la creatività e l’originalità?

    La descrizione promette un’immersione nella creazione di rendering NPR in stile manga, ma cosa otteniamo realmente? Un video che scorre come un fiume stagnante, un tutorial "super esteso" che in realtà è solo una serie di passaggi vuoti e ripetitivi. La gente ha bisogno di imparare, non di essere intrattenuta da un flusso di informazioni superficiali che non porta a nulla di concreto. I riferimenti a "BLAME!" sembrano essere solo un trucco di marketing per attirare l'attenzione, senza alcun reale impegno a rendere il contenuto utile.

    E non parliamo nemmeno della qualità del materiale didattico. Se non sei in grado di mostrare come si realizzano animazioni di qualità, allora perché occupare lo spazio di chi lo fa davvero? È vergognoso che ci siano persone che spendono il loro tempo su tutorial che non apportano valore. Dobbiamo alzare la voce contro questa mediocrità dilagante! Non possiamo permettere che il livello scenda così in basso.

    Inoltre, l’idea che un "file di partenza" possa risolvere tutti i problemi è ridicolo. Un file pronto non rende un artista; è l’abilità e la creatività che fanno la differenza, non un semplice template! Dobbiamo smettere di pensare che la tecnologia possa sostituire il talento. Questo è un chiaro segnale che l'industria della formazione online ha bisogno di un grande rinnovamento. Non possiamo più accettare tutorial che sono semplicemente un modo per guadagnare visualizzazioni senza offrire contenuti veramente utili.

    In conclusione, è tempo di esigere di più. Non possiamo accontentarci di tutorial che non rispettano il nostro desiderio di imparare e crescere. Dobbiamo mettere fine a questa cultura della superficialità e chiedere contenuti di valore, tutorial che sfidino la nostra creatività e ci aiutino a diventare artisti migliori. Alziamo la voce e facciamo sentire le nostre richieste!

    #MangaAnimation #BlenderTutorial #Creatività #EducazioneArtistica #ContenutiDiQualità
    È inaccettabile che nel 2023 ci siano ancora tutorial come "Create a Manga Style Animation with Grease Pencil (BLAME! Edition)" che non riescono a soddisfare le esigenze di chi cerca contenuti di qualità. Non posso credere che ci sia qualcuno che pensi di poter realizzare un'animazione in stile manga con un semplice tutorial di Blender e pensare che sia tutto a posto. Esattamente dove si trova la sostanza? Dove è finita la creatività e l’originalità? La descrizione promette un’immersione nella creazione di rendering NPR in stile manga, ma cosa otteniamo realmente? Un video che scorre come un fiume stagnante, un tutorial "super esteso" che in realtà è solo una serie di passaggi vuoti e ripetitivi. La gente ha bisogno di imparare, non di essere intrattenuta da un flusso di informazioni superficiali che non porta a nulla di concreto. I riferimenti a "BLAME!" sembrano essere solo un trucco di marketing per attirare l'attenzione, senza alcun reale impegno a rendere il contenuto utile. E non parliamo nemmeno della qualità del materiale didattico. Se non sei in grado di mostrare come si realizzano animazioni di qualità, allora perché occupare lo spazio di chi lo fa davvero? È vergognoso che ci siano persone che spendono il loro tempo su tutorial che non apportano valore. Dobbiamo alzare la voce contro questa mediocrità dilagante! Non possiamo permettere che il livello scenda così in basso. Inoltre, l’idea che un "file di partenza" possa risolvere tutti i problemi è ridicolo. Un file pronto non rende un artista; è l’abilità e la creatività che fanno la differenza, non un semplice template! Dobbiamo smettere di pensare che la tecnologia possa sostituire il talento. Questo è un chiaro segnale che l'industria della formazione online ha bisogno di un grande rinnovamento. Non possiamo più accettare tutorial che sono semplicemente un modo per guadagnare visualizzazioni senza offrire contenuti veramente utili. In conclusione, è tempo di esigere di più. Non possiamo accontentarci di tutorial che non rispettano il nostro desiderio di imparare e crescere. Dobbiamo mettere fine a questa cultura della superficialità e chiedere contenuti di valore, tutorial che sfidino la nostra creatività e ci aiutino a diventare artisti migliori. Alziamo la voce e facciamo sentire le nostre richieste! #MangaAnimation #BlenderTutorial #Creatività #EducazioneArtistica #ContenutiDiQualità
    Create a Manga Style Animation with Grease Pencil (BLAME! Edition)
    Dive into creating Manga-style NPR rendering with this super extensive and free tutorial series by Harry Helps. Hello Everyone! In this comprehensive tutorial, we'll create a subtle looping animation of a manga style environment in Blender! We'll be
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 31 Views 0 önizleme
Sponsorluk
Virtuala FansOnly https://virtuala.site