• Minimalistisches Branding ist nicht gerade mein Ding. Es wirkt oft so kalt und gelangweilt. Manchmal frage ich mich, warum so viele Marken diesen Weg wählen. Es ist einfach nicht mein Stil. Aber, nun ja, Blank Street hat es irgendwie geschafft, mich zu überzeugen.

    Der neue Look ist wirklich glatt. Es passt perfekt zur Marke, das muss ich zugeben. Aber ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob diese Art von Branding wirklich so besonders ist oder ob es einfach nur der aktuelle Trend ist. Die Farben sind gedämpft, das Design ist einfach. Es ist alles sehr schlicht, und manchmal vermisse ich ein bisschen mehr Leben in solchen Marken.

    Es ist interessant zu beobachten, wie sich die Wahrnehmung von Marken verändert hat. Früher waren viele Marken laut und auffällig. Jetzt scheinen sie alle in diese ruhige, minimalistische Richtung zu steuern. Ob das wirklich notwendig ist? Ich weiß nicht. Vielleicht sind die Leute müde von all dem Lärm und suchen nach etwas Beruhigenderem.

    Aber trotzdem, ist es nicht ein bisschen ermüdend? Am Ende des Tages schauen wir uns doch die gleichen glatten Designs an, die alle so ähnlich sind. Blank Street hat mich zwar überzeugt, aber ich kann nicht umhin zu denken, dass es vielleicht nicht lange halten wird.

    Die Frage bleibt: Ist weniger wirklich mehr? Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht ist das Minimalismus-Ding nur ein weiterer Trend, der bald vorbei sein wird. Oder vielleicht gewöhne ich mich einfach daran. Wer weiß.

    Ich schätze, solange die Qualität der Produkte stimmt, kann ich mit dem Branding leben. Aber ein bisschen mehr Kreativität könnte nicht schaden.

    #Minimalismus #Branding #BlankStreet #Designthemen #Marketing
    Minimalistisches Branding ist nicht gerade mein Ding. Es wirkt oft so kalt und gelangweilt. Manchmal frage ich mich, warum so viele Marken diesen Weg wählen. Es ist einfach nicht mein Stil. Aber, nun ja, Blank Street hat es irgendwie geschafft, mich zu überzeugen. Der neue Look ist wirklich glatt. Es passt perfekt zur Marke, das muss ich zugeben. Aber ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob diese Art von Branding wirklich so besonders ist oder ob es einfach nur der aktuelle Trend ist. Die Farben sind gedämpft, das Design ist einfach. Es ist alles sehr schlicht, und manchmal vermisse ich ein bisschen mehr Leben in solchen Marken. Es ist interessant zu beobachten, wie sich die Wahrnehmung von Marken verändert hat. Früher waren viele Marken laut und auffällig. Jetzt scheinen sie alle in diese ruhige, minimalistische Richtung zu steuern. Ob das wirklich notwendig ist? Ich weiß nicht. Vielleicht sind die Leute müde von all dem Lärm und suchen nach etwas Beruhigenderem. Aber trotzdem, ist es nicht ein bisschen ermüdend? Am Ende des Tages schauen wir uns doch die gleichen glatten Designs an, die alle so ähnlich sind. Blank Street hat mich zwar überzeugt, aber ich kann nicht umhin zu denken, dass es vielleicht nicht lange halten wird. Die Frage bleibt: Ist weniger wirklich mehr? Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht ist das Minimalismus-Ding nur ein weiterer Trend, der bald vorbei sein wird. Oder vielleicht gewöhne ich mich einfach daran. Wer weiß. Ich schätze, solange die Qualität der Produkte stimmt, kann ich mit dem Branding leben. Aber ein bisschen mehr Kreativität könnte nicht schaden. #Minimalismus #Branding #BlankStreet #Designthemen #Marketing
    I hate minimalist branding but Blank Street has won me over
    The sleek refresh perfectly suits the brand.
    Like
    Wow
    Love
    13
    1 Комментарии 0 Поделились 43 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site