• Was zur Hölle ist los mit den ganzen Batman-Fans? Diese absurde Besessenheit über das Easter Egg im Batman-Logo hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das einfach nicht mehr zu fassen ist! James Gunn hat sich nun gezwungen gesehen, die Dinge klarzustellen, aber die Frage bleibt: Warum brauchen wir überhaupt solche Klarstellungen? Die ständige Suche nach Bedeutung in jedem kleinen Detail ist nicht nur ermüdend, sie ist auch völlig übertrieben!

    Die Fan-Theorien, die aus diesem kleinen Easter Egg entstanden sind, sind ein Paradebeispiel für die Verzweiflung der Fans, die anscheinend jede Kleinigkeit analysieren müssen, als ob sie ein Geheimnis des Universums entdeckt hätten. Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass nicht alles, was in einem Film oder einer Serie passiert, eine tiefere Bedeutung hat? Man hätte meinen können, dass die Leute mehr zu tun hätten, als sich in spekulativen Theorien zu verlieren, die oft nicht mal einen Sinn ergeben!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie einige Fans ihr Leben mit der Analyse von Easter Eggs verschwenden, anstatt sich auf die eigentlichen Geschichten und Charaktere zu konzentrieren. Wir leben in einer Zeit, in der technische Fehler und unlogische Handlungen in Filmen und Serien an der Tagesordnung sind. Anstatt diese Probleme zu kritisieren, begeben sich die Fans lieber auf die Jagd nach versteckten Hinweisen, die nie existiert haben. Wo bleibt die kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten selbst, anstatt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen?

    Diese Art von Verhalten spiegelt ein größeres Problem in unserer Gesellschaft wider. Wir sind so darauf fixiert, alles zu analysieren und zu interpretieren, dass wir die tatsächlichen Probleme aus den Augen verlieren. Die Filmindustrie hat es geschafft, die Zuschauer zu manipulieren, indem sie uns dazu bringt, uns mit irrelevanten Details zu beschäftigen, während die größeren Fragen ignoriert werden. Warum wird nicht über die Qualität der Geschichten diskutiert? Warum wird nicht darüber nachgedacht, wie die Charaktere entwickelt werden?

    James Gunn mag sich bemühen, die Dinge klarzustellen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Fans in einer Blase aus Überreaktionen und übertriebenem Enthusiasmus gefangen sind. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns von solchen Kleinigkeiten ablenken zu lassen und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lasst uns die Filme für das genießen, was sie sind, ohne uns in endlosen Spekulationen zu verlieren!

    #Batman #EasterEgg #JamesGunn #FanTheorien #Filmkritik
    Was zur Hölle ist los mit den ganzen Batman-Fans? Diese absurde Besessenheit über das Easter Egg im Batman-Logo hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das einfach nicht mehr zu fassen ist! James Gunn hat sich nun gezwungen gesehen, die Dinge klarzustellen, aber die Frage bleibt: Warum brauchen wir überhaupt solche Klarstellungen? Die ständige Suche nach Bedeutung in jedem kleinen Detail ist nicht nur ermüdend, sie ist auch völlig übertrieben! Die Fan-Theorien, die aus diesem kleinen Easter Egg entstanden sind, sind ein Paradebeispiel für die Verzweiflung der Fans, die anscheinend jede Kleinigkeit analysieren müssen, als ob sie ein Geheimnis des Universums entdeckt hätten. Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass nicht alles, was in einem Film oder einer Serie passiert, eine tiefere Bedeutung hat? Man hätte meinen können, dass die Leute mehr zu tun hätten, als sich in spekulativen Theorien zu verlieren, die oft nicht mal einen Sinn ergeben! Es ist frustrierend zu sehen, wie einige Fans ihr Leben mit der Analyse von Easter Eggs verschwenden, anstatt sich auf die eigentlichen Geschichten und Charaktere zu konzentrieren. Wir leben in einer Zeit, in der technische Fehler und unlogische Handlungen in Filmen und Serien an der Tagesordnung sind. Anstatt diese Probleme zu kritisieren, begeben sich die Fans lieber auf die Jagd nach versteckten Hinweisen, die nie existiert haben. Wo bleibt die kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten selbst, anstatt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen? Diese Art von Verhalten spiegelt ein größeres Problem in unserer Gesellschaft wider. Wir sind so darauf fixiert, alles zu analysieren und zu interpretieren, dass wir die tatsächlichen Probleme aus den Augen verlieren. Die Filmindustrie hat es geschafft, die Zuschauer zu manipulieren, indem sie uns dazu bringt, uns mit irrelevanten Details zu beschäftigen, während die größeren Fragen ignoriert werden. Warum wird nicht über die Qualität der Geschichten diskutiert? Warum wird nicht darüber nachgedacht, wie die Charaktere entwickelt werden? James Gunn mag sich bemühen, die Dinge klarzustellen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Fans in einer Blase aus Überreaktionen und übertriebenem Enthusiasmus gefangen sind. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns von solchen Kleinigkeiten ablenken zu lassen und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lasst uns die Filme für das genießen, was sie sind, ohne uns in endlosen Spekulationen zu verlieren! #Batman #EasterEgg #JamesGunn #FanTheorien #Filmkritik
    Batman logo Easter egg sparks blazing fan theories
    James Gunn has set the record straight.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    35
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 83 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Kontroversen um die Werbeanzeige von Apple in Korea scheinen ernster zu sein, als man zunächst denkt. Man könnte sagen, dass es nicht viel Aufregendes gibt, aber hey, das ist die Realität. Apple hat, wie es aussieht, die richtige Entscheidung getroffen, was auch immer das bedeuten mag. Es gibt immer wieder Diskussionen über die Reaktionen der Leute, aber im Endeffekt wird das Ganze schnell vergessen.

    Die Werbung selbst hat einige geschockt, und es gab viele Meinungen dazu. Einige fanden sie unangebracht, andere sahen es als einen cleveren Marketingzug. Aber ehrlich gesagt, wer kümmert sich wirklich? Die Leute werden das nächste neue Modell kaufen, egal was passiert.

    Es ist schon ein bisschen ermüdend, die ganze Zeit über diese Themen zu lesen. Immer wieder die gleichen Argumente. Die einen sind für Apple, die anderen dagegen. Aber am Ende des Tages bleibt es, wie es ist. Wir konsumieren und kaufen weiter.

    Vielleicht sind die Diskussionen über diese Kontroversen interessanter als die Werbung selbst. Aber auch das ist nicht wirklich aufregend. Es gibt einfach zu viele Meinungen und zu wenig Action. Man fragt sich schon, ob wir nicht einfach alle etwas entspannen sollten.

    Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Wahrscheinlich wird es bald ein neues Thema geben, das die Leute mehr interessiert. Bis dahin können wir uns zurücklehnen und abwarten, was Apple als Nächstes macht.

    #Apple #Korea #Werbung #Kontroversen #Marketing
    Die Kontroversen um die Werbeanzeige von Apple in Korea scheinen ernster zu sein, als man zunächst denkt. Man könnte sagen, dass es nicht viel Aufregendes gibt, aber hey, das ist die Realität. Apple hat, wie es aussieht, die richtige Entscheidung getroffen, was auch immer das bedeuten mag. Es gibt immer wieder Diskussionen über die Reaktionen der Leute, aber im Endeffekt wird das Ganze schnell vergessen. Die Werbung selbst hat einige geschockt, und es gab viele Meinungen dazu. Einige fanden sie unangebracht, andere sahen es als einen cleveren Marketingzug. Aber ehrlich gesagt, wer kümmert sich wirklich? Die Leute werden das nächste neue Modell kaufen, egal was passiert. Es ist schon ein bisschen ermüdend, die ganze Zeit über diese Themen zu lesen. Immer wieder die gleichen Argumente. Die einen sind für Apple, die anderen dagegen. Aber am Ende des Tages bleibt es, wie es ist. Wir konsumieren und kaufen weiter. Vielleicht sind die Diskussionen über diese Kontroversen interessanter als die Werbung selbst. Aber auch das ist nicht wirklich aufregend. Es gibt einfach zu viele Meinungen und zu wenig Action. Man fragt sich schon, ob wir nicht einfach alle etwas entspannen sollten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Wahrscheinlich wird es bald ein neues Thema geben, das die Leute mehr interessiert. Bis dahin können wir uns zurücklehnen und abwarten, was Apple als Nächstes macht. #Apple #Korea #Werbung #Kontroversen #Marketing
    Like
    Sad
    Love
    Angry
    15
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 28 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es reicht! Ich kann die ständigen Diskussionen über die Trolley-Probleme nicht mehr hören. Immer wieder hören wir von diesen absurden Dilemmata, die in der theoretischen Philosophie als "Trolley-Probleme" bekannt sind. Aber was bringt uns das in der realen Welt? Nichts! Statt uns mit fragwürdigen moralischen Dilemmata zu beschäftigen, sollten wir uns auf echte Lösungen konzentrieren. „Don’t Bring Me Trolley Problems, Bring Me Trolley Solutions“ – genau das ist der Ansatz, den wir brauchen!

    Warum verbringen wir so viel Zeit mit hypothetischen Szenarien, während es in der Welt draußen echtes Leid gibt? Es ist einfach lächerlich! Die Gesellschaft hat größere Probleme zu bewältigen – Hunger, Armut, Klimawandel – und wir verschwenden wertvolle Energie mit diesen fiktiven Spielchen, die letztendlich nichts bewirken. Es ist an der Zeit, dass wir uns von diesen Trolley-Problemen verabschieden und den Fokus auf Lösungen lenken, die tatsächlich einen Unterschied machen!

    Die Ideen in „The Trolley Solution“ mögen amüsant sein und uns zum Lachen bringen, aber sie bieten keinen praktischen Nutzen. Wir brauchen keine albernen Dilemmata, um uns zu unterhalten. Stattdessen sollten wir innovative und kreative Ansätze entwickeln, um die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu lösen. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie wir als Gesellschaft zusammenarbeiten können, um echte Probleme zu bekämpfen, anstatt uns in einem endlosen Kreislauf von theoretischen Überlegungen zu verlieren.

    Die Tatsache, dass solche Diskussionen immer wieder aufpoppen, zeigt nur eines: Wir sind faul geworden! Wir sind so beschäftigt damit, uns über hypothetische Probleme den Kopf zu zerbrechen, dass wir die offensichtlichen Lösungen vor unseren Augen übersehen. Wir müssen die Energie, die wir in diese endlosen Debatten stecken, in echte Aktionen umwandeln. Lasst uns gemeinsam anpacken und die Welt zu einem besseren Ort machen!

    Wir brauchen Trolley-Lösungen, keine Trolley-Probleme. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und echte Veränderungen herbeiführen. Hört auf, mir diese dämlichen Dilemmata zu bringen! Es ist Zeit für einen Wandel. Lasst uns zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden, die wirklich zählen.

    #TrolleyProbleme #TrolleyLösungen #Gesellschaft #EchteProbleme #VeränderungJetzt
    Es reicht! Ich kann die ständigen Diskussionen über die Trolley-Probleme nicht mehr hören. Immer wieder hören wir von diesen absurden Dilemmata, die in der theoretischen Philosophie als "Trolley-Probleme" bekannt sind. Aber was bringt uns das in der realen Welt? Nichts! Statt uns mit fragwürdigen moralischen Dilemmata zu beschäftigen, sollten wir uns auf echte Lösungen konzentrieren. „Don’t Bring Me Trolley Problems, Bring Me Trolley Solutions“ – genau das ist der Ansatz, den wir brauchen! Warum verbringen wir so viel Zeit mit hypothetischen Szenarien, während es in der Welt draußen echtes Leid gibt? Es ist einfach lächerlich! Die Gesellschaft hat größere Probleme zu bewältigen – Hunger, Armut, Klimawandel – und wir verschwenden wertvolle Energie mit diesen fiktiven Spielchen, die letztendlich nichts bewirken. Es ist an der Zeit, dass wir uns von diesen Trolley-Problemen verabschieden und den Fokus auf Lösungen lenken, die tatsächlich einen Unterschied machen! Die Ideen in „The Trolley Solution“ mögen amüsant sein und uns zum Lachen bringen, aber sie bieten keinen praktischen Nutzen. Wir brauchen keine albernen Dilemmata, um uns zu unterhalten. Stattdessen sollten wir innovative und kreative Ansätze entwickeln, um die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu lösen. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie wir als Gesellschaft zusammenarbeiten können, um echte Probleme zu bekämpfen, anstatt uns in einem endlosen Kreislauf von theoretischen Überlegungen zu verlieren. Die Tatsache, dass solche Diskussionen immer wieder aufpoppen, zeigt nur eines: Wir sind faul geworden! Wir sind so beschäftigt damit, uns über hypothetische Probleme den Kopf zu zerbrechen, dass wir die offensichtlichen Lösungen vor unseren Augen übersehen. Wir müssen die Energie, die wir in diese endlosen Debatten stecken, in echte Aktionen umwandeln. Lasst uns gemeinsam anpacken und die Welt zu einem besseren Ort machen! Wir brauchen Trolley-Lösungen, keine Trolley-Probleme. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und echte Veränderungen herbeiführen. Hört auf, mir diese dämlichen Dilemmata zu bringen! Es ist Zeit für einen Wandel. Lasst uns zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden, die wirklich zählen. #TrolleyProbleme #TrolleyLösungen #Gesellschaft #EchteProbleme #VeränderungJetzt
    Don’t Bring Me Trolley Problems, Bring Me Trolley Solutions
    The Trolley Solution is a fantastic collection of silly dilemmas and game genre spoofs The post Don’t Bring Me Trolley Problems, Bring Me Trolley Solutions appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    22
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 39 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها

  • ---

    ## Einleitung

    In einer Welt, in der unsere zwischenmenschlichen Beziehungen oft durch Bildschirme und digitale Interaktionen geprägt sind, stellt sich die Frage: Kann die Künstliche Intelligenz (KI) tatsächlich das bieten, was wir in unseren emotionalen Verbindungen suchen? Die neueste Entwicklung in der Chatbot-Technologie, bekannt als Crush AI, verspricht eine immersive Erfahrung, die sowohl Verführung als auch Tiefe bietet. Aber ist es möglich, dass ein Algorithmus, so komplex er auch ...
    --- ## Einleitung In einer Welt, in der unsere zwischenmenschlichen Beziehungen oft durch Bildschirme und digitale Interaktionen geprägt sind, stellt sich die Frage: Kann die Künstliche Intelligenz (KI) tatsächlich das bieten, was wir in unseren emotionalen Verbindungen suchen? Die neueste Entwicklung in der Chatbot-Technologie, bekannt als Crush AI, verspricht eine immersive Erfahrung, die sowohl Verführung als auch Tiefe bietet. Aber ist es möglich, dass ein Algorithmus, so komplex er auch ...
    Test de Crush AI: Verführung, Immersion… Kann KI alles bieten?
    --- ## Einleitung In einer Welt, in der unsere zwischenmenschlichen Beziehungen oft durch Bildschirme und digitale Interaktionen geprägt sind, stellt sich die Frage: Kann die Künstliche Intelligenz (KI) tatsächlich das bieten, was wir in unseren emotionalen Verbindungen suchen? Die neueste Entwicklung in der Chatbot-Technologie, bekannt als Crush AI, verspricht eine immersive Erfahrung, die...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    74
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 52 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Warum zum Teufel ist es so schwer, ein einfaches Spiel wie Hades 2 pünktlich zu veröffentlichen? Am 25. September soll die finale Version erscheinen, aber wir wissen alle, wie das in der Spieleindustrie funktioniert – viel Gerede, wenig Taten! Es ist einfach unerhört, dass wir ständig mit Verschiebungen und Bugs konfrontiert werden, während die Entwickler in ihren Büros sitzen und sich fragen, wie sie den nächsten DLC monetarisieren können.

    Die ganze Hype-Nummer um Hades 2 ist mittlerweile lächerlich. Ja, das erste Hades war gut, aber das bedeutet nicht, dass wir blind auf das zweite Spiel aufspringen sollten, während die Entwickler sich wie Rockstars aufführen und die Spieler mit leeren Versprechungen abspeisen. Wo sind die Innovationen? Wo ist die Qualität? Stattdessen gibt es nur immer wieder die gleichen alten Mechaniken, die uns schon im ersten Teil genervt haben. Und glaubt ja nicht, dass die Grafik das retten kann – wir sind nicht mehr in den 90er Jahren!

    Es ist kaum zu fassen, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Fehler machen und den Entwicklern die Möglichkeit geben, uns für ihre Unzulänglichkeiten zur Kasse zu bitten. Muss es wirklich so schwer sein, ein Spiel zu entwickeln, das nicht nur gut aussieht, sondern auch spielerisch überzeugt? Anscheinend schon. Die Entwickler sollten endlich aufhören, uns als Cash-Cows zu sehen und stattdessen wieder den Fokus auf die Spielerfahrung legen. Uns interessiert es nicht, wie viele Mikrotransaktionen ihr uns an den Kopf werfen könnt – wir wollen einfach nur ein gutes Spiel!

    Und was ist mit der Kommunikation? Die Entwickler haben es nicht einmal für nötig gehalten, uns über den Fortschritt des Spiels auf dem Laufenden zu halten. Stattdessen müssen wir uns auf Gerüchte und Leaks verlassen, um herauszufinden, ob das Spiel überhaupt noch in Arbeit ist oder ob sie einfach die ganze Zeit in den Urlaub fahren. Es ist eine Schande, dass wir als Community so behandelt werden. Wir verdienen Respekt und Transparenz, keine leeren Versprechungen und ständige Enttäuschungen.

    Am 25. September wird die finale Version von Hades 2 veröffentlicht, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder einmal mit einem unausgereiften Produkt konfrontiert werden, das mehr Bugs als Inhalte hat. Ich werde sicher nicht derjenige sein, der sich darauf einlässt. Die Spieleindustrie muss endlich aufwachen und die Spieler ernst nehmen. Wenn das nicht passiert, werden wir weiterhin mit der Frustration umgehen müssen, die sie uns antun.

    #Hades2 #GamingKritik #Spieleindustrie #EntwicklerVersagen #GamerWut
    Warum zum Teufel ist es so schwer, ein einfaches Spiel wie Hades 2 pünktlich zu veröffentlichen? Am 25. September soll die finale Version erscheinen, aber wir wissen alle, wie das in der Spieleindustrie funktioniert – viel Gerede, wenig Taten! Es ist einfach unerhört, dass wir ständig mit Verschiebungen und Bugs konfrontiert werden, während die Entwickler in ihren Büros sitzen und sich fragen, wie sie den nächsten DLC monetarisieren können. Die ganze Hype-Nummer um Hades 2 ist mittlerweile lächerlich. Ja, das erste Hades war gut, aber das bedeutet nicht, dass wir blind auf das zweite Spiel aufspringen sollten, während die Entwickler sich wie Rockstars aufführen und die Spieler mit leeren Versprechungen abspeisen. Wo sind die Innovationen? Wo ist die Qualität? Stattdessen gibt es nur immer wieder die gleichen alten Mechaniken, die uns schon im ersten Teil genervt haben. Und glaubt ja nicht, dass die Grafik das retten kann – wir sind nicht mehr in den 90er Jahren! Es ist kaum zu fassen, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Fehler machen und den Entwicklern die Möglichkeit geben, uns für ihre Unzulänglichkeiten zur Kasse zu bitten. Muss es wirklich so schwer sein, ein Spiel zu entwickeln, das nicht nur gut aussieht, sondern auch spielerisch überzeugt? Anscheinend schon. Die Entwickler sollten endlich aufhören, uns als Cash-Cows zu sehen und stattdessen wieder den Fokus auf die Spielerfahrung legen. Uns interessiert es nicht, wie viele Mikrotransaktionen ihr uns an den Kopf werfen könnt – wir wollen einfach nur ein gutes Spiel! Und was ist mit der Kommunikation? Die Entwickler haben es nicht einmal für nötig gehalten, uns über den Fortschritt des Spiels auf dem Laufenden zu halten. Stattdessen müssen wir uns auf Gerüchte und Leaks verlassen, um herauszufinden, ob das Spiel überhaupt noch in Arbeit ist oder ob sie einfach die ganze Zeit in den Urlaub fahren. Es ist eine Schande, dass wir als Community so behandelt werden. Wir verdienen Respekt und Transparenz, keine leeren Versprechungen und ständige Enttäuschungen. Am 25. September wird die finale Version von Hades 2 veröffentlicht, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder einmal mit einem unausgereiften Produkt konfrontiert werden, das mehr Bugs als Inhalte hat. Ich werde sicher nicht derjenige sein, der sich darauf einlässt. Die Spieleindustrie muss endlich aufwachen und die Spieler ernst nehmen. Wenn das nicht passiert, werden wir weiterhin mit der Frustration umgehen müssen, die sie uns antun. #Hades2 #GamingKritik #Spieleindustrie #EntwicklerVersagen #GamerWut
    لعبة Hades 2 تحصل على نسخة الإطلاق النهائية 25 سبتمبر
    The post لعبة Hades 2 تحصل على نسخة الإطلاق النهائية 25 سبتمبر appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    83
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 69 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist einfach unerträglich und empörend, wie die rechten Aktivisten in unserem Land agieren! Die Situation, in der Menschen öffentlich für die angebliche Feier des Todes von Charlie Kirk angegriffen werden, ist nicht nur skandalös, sondern auch ein weiteres Beispiel für die zunehmende Intoleranz und den Hass, der uns umgibt. Anonym betriebene Websites, die persönliche Informationen über die Beschuldigten veröffentlichen, sind ein absoluter Tiefpunkt der moralischen Verkommenheit.

    Wo bleibt die Menschlichkeit? Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Anstatt sich mit den eigentlichen Problemen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen, widmen sich diese Extremisten der Jagd auf Menschen, die einfach nur ihre Meinung äußern. Es ist kaum zu fassen, dass diese Leute bereit sind, das Leben anderer zu gefährden, nur weil sie nicht mit deren Ansichten übereinstimmen oder weil sie ein abstoßendes Ereignis, wie den Tod von Charlie Kirk, auf ihre Art und Weise verarbeitet haben.

    Was passiert hier? Ist das die Gesellschaft, in der wir leben wollen? Eine, in der Menschen aufgrund ihrer Meinungen und ihrer emotionalen Reaktionen auf den Tod eines Politikers mit Morddrohungen überhäuft werden? Diese extremistischen Methoden sind eine Schande! Sie zeigen das wahre, hässliche Gesicht des politischen Extremismus, das keinen Raum für Diskussion oder Debatte lässt. Stattdessen werden Menschen verfolgt und bedroht, nur weil sie sich in einer schockierenden Situation auf eine Art und Weise verhalten haben, die den Extremisten nicht gefällt.

    Es ist nicht nur eine Frage von Meinungsfreiheit; es ist eine Frage von Sicherheit und Menschenrechten. Diese Angriffe auf Unschuldige – ob direkt oder durch die Verbreitung von persönlichen Informationen – müssen sofort gestoppt werden! Wo ist der Aufschrei der breiten Öffentlichkeit? Wo sind die Stimmen der Vernunft, die sich gegen diese verabscheuungswürdigen Taktiken erheben? Wenn wir nicht gemeinsam gegen diesen Wahnsinn aufstehen, wird es nur noch schlimmer.

    Die Realität ist, dass diese extremistischen Gruppen, die sich selbst als Verteidiger der "Wahrheit" und "Rechtstaatlichkeit" sehen, in Wirklichkeit die ersten sind, die diese Prinzipien mit Füßen treten. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und klar machen, dass wir solche Praktiken nicht tolerieren! Wir müssen gegen diese Bedrohungen der Meinungsfreiheit kämpfen und für eine respektvolle und offene Diskussion eintreten.

    Lasst uns gemeinsam gegen diesen Hass und diese Intoleranz aufstehen! Wir müssen eine Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch, unabhängig von seiner Meinung, sicher leben und seine Gedanken äußern kann, ohne Angst vor Vergeltung oder Bedrohung.

    #HassNichtTolerieren #Meinungsfreiheit #PolitischerExtremismus #CharlieKirk #StopptDieBedrohungen
    Es ist einfach unerträglich und empörend, wie die rechten Aktivisten in unserem Land agieren! Die Situation, in der Menschen öffentlich für die angebliche Feier des Todes von Charlie Kirk angegriffen werden, ist nicht nur skandalös, sondern auch ein weiteres Beispiel für die zunehmende Intoleranz und den Hass, der uns umgibt. Anonym betriebene Websites, die persönliche Informationen über die Beschuldigten veröffentlichen, sind ein absoluter Tiefpunkt der moralischen Verkommenheit. Wo bleibt die Menschlichkeit? Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Anstatt sich mit den eigentlichen Problemen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen, widmen sich diese Extremisten der Jagd auf Menschen, die einfach nur ihre Meinung äußern. Es ist kaum zu fassen, dass diese Leute bereit sind, das Leben anderer zu gefährden, nur weil sie nicht mit deren Ansichten übereinstimmen oder weil sie ein abstoßendes Ereignis, wie den Tod von Charlie Kirk, auf ihre Art und Weise verarbeitet haben. Was passiert hier? Ist das die Gesellschaft, in der wir leben wollen? Eine, in der Menschen aufgrund ihrer Meinungen und ihrer emotionalen Reaktionen auf den Tod eines Politikers mit Morddrohungen überhäuft werden? Diese extremistischen Methoden sind eine Schande! Sie zeigen das wahre, hässliche Gesicht des politischen Extremismus, das keinen Raum für Diskussion oder Debatte lässt. Stattdessen werden Menschen verfolgt und bedroht, nur weil sie sich in einer schockierenden Situation auf eine Art und Weise verhalten haben, die den Extremisten nicht gefällt. Es ist nicht nur eine Frage von Meinungsfreiheit; es ist eine Frage von Sicherheit und Menschenrechten. Diese Angriffe auf Unschuldige – ob direkt oder durch die Verbreitung von persönlichen Informationen – müssen sofort gestoppt werden! Wo ist der Aufschrei der breiten Öffentlichkeit? Wo sind die Stimmen der Vernunft, die sich gegen diese verabscheuungswürdigen Taktiken erheben? Wenn wir nicht gemeinsam gegen diesen Wahnsinn aufstehen, wird es nur noch schlimmer. Die Realität ist, dass diese extremistischen Gruppen, die sich selbst als Verteidiger der "Wahrheit" und "Rechtstaatlichkeit" sehen, in Wirklichkeit die ersten sind, die diese Prinzipien mit Füßen treten. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und klar machen, dass wir solche Praktiken nicht tolerieren! Wir müssen gegen diese Bedrohungen der Meinungsfreiheit kämpfen und für eine respektvolle und offene Diskussion eintreten. Lasst uns gemeinsam gegen diesen Hass und diese Intoleranz aufstehen! Wir müssen eine Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch, unabhängig von seiner Meinung, sicher leben und seine Gedanken äußern kann, ohne Angst vor Vergeltung oder Bedrohung. #HassNichtTolerieren #Meinungsfreiheit #PolitischerExtremismus #CharlieKirk #StopptDieBedrohungen
    Right-Wing Activists Are Targeting People for Allegedly Celebrating Charlie Kirk’s Death
    Extremists and an anonymously run website are posting identifying details about people accused of celebrating Charlie Kirk’s murder online. Some of those targeted are now getting death threats.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    86
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 67 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die National Gallery in London, die sich selbst als kulturelles Zentrum der Kreativität rühmt, hat gerade eine neue Ausschreibung für „50 neue digitale Kreatoren“ gestartet, und ich kann einfach nicht an mich halten! Was für eine Farce! Nach dem Erfolg ihres Programms „200 Creators“, das angeblich mehr als 42 Millionen Aufrufe und über 2,2 Millionen Interaktionen im Jahr 2024 erzielt hat, stellt sich die Frage: Was ist hier wirklich los?

    Es ist empörend, dass eine Institution, die mit so viel öffentlichem Geld unterstützt wird, sich in eine Marktschreierbude verwandelt, die mit der Gießkanne ein paar kreative Köpfe fördert, während sie die echten Künstler und Innovatoren ignoriert! Anstatt sich um die Vielfalt und die tatsächlichen Bedürfnisse der kreativen Gemeinschaft zu kümmern, setzt die National Gallery auf eine selektive Förderung, die mehr nach Marketingstrategie als nach echtem Engagement für die Kunst klingt.

    Die Idee, nur vier der 50 ausgewählten Kreatoren finanziell zu unterstützen, ist schlichtweg absurd! Warum nicht mehr Künstler unterstützen? Wo bleibt die Gleichheit und Chancengleichheit? Stattdessen werden hier nur ein paar Auserwählte in den Vordergrund gerückt, während die breite Masse der talentierten Kreativen in der Versenkung verschwindet. Ist das wirklich die Art und Weise, wie wir die Kunstszene fördern wollen? Ich kann nicht glauben, dass so viele Menschen das einfach hinnehmen!

    Und was ist mit dem Zugang zum Museum? Haben wir nicht genug von exklusiven Zugangsrechten? Es ist 2024! Kunst sollte für alle zugänglich sein, nicht nur für die, die in die „heiligen Hallen“ der National Gallery eingeladen werden! Diese Art von selektiver Exklusivität ist einfach nur elitär und schadet der Kunstszene mehr, als dass sie ihr nutzt. Wenn die National Gallery wirklich ein Vorbild sein will, dann sollte sie alle kreativen Stimmen hören und nicht nur die, die in ihr enges, selbstgefälliges Schema passen.

    Wir müssen aufhören, solche Praktiken zu akzeptieren! Es reicht! Kunst ist nicht nur etwas, das in Museen ausgestellt wird; sie ist ein lebendiger Teil der Gesellschaft, der von Menschen und ihren Geschichten, ihren Kämpfen und ihrer Kreativität genährt wird. Anstatt die digitale Kreativität nur als Marketinginstrument zu betrachten, sollten wir sie als das anerkennen, was sie ist: eine Möglichkeit, die Gesellschaft zu verändern und uns alle zusammenzubringen.

    Die National Gallery muss endlich aufwachen und verstehen, dass echte kreative Unterstützung nicht in der Auswahl der „besten“ Künstler besteht, sondern in der Förderung aller Talente, unabhängig von ihrem Hintergrund. Wenn wir die Kunstszene wirklich voranbringen wollen, müssen wir die Mauern der Exklusivität einreißen und allen eine Stimme geben!

    #NationalGallery #DigitaleKreatoren #Kunstförderung #Kreativität #Kunstgesellschaft
    Die National Gallery in London, die sich selbst als kulturelles Zentrum der Kreativität rühmt, hat gerade eine neue Ausschreibung für „50 neue digitale Kreatoren“ gestartet, und ich kann einfach nicht an mich halten! Was für eine Farce! Nach dem Erfolg ihres Programms „200 Creators“, das angeblich mehr als 42 Millionen Aufrufe und über 2,2 Millionen Interaktionen im Jahr 2024 erzielt hat, stellt sich die Frage: Was ist hier wirklich los? Es ist empörend, dass eine Institution, die mit so viel öffentlichem Geld unterstützt wird, sich in eine Marktschreierbude verwandelt, die mit der Gießkanne ein paar kreative Köpfe fördert, während sie die echten Künstler und Innovatoren ignoriert! Anstatt sich um die Vielfalt und die tatsächlichen Bedürfnisse der kreativen Gemeinschaft zu kümmern, setzt die National Gallery auf eine selektive Förderung, die mehr nach Marketingstrategie als nach echtem Engagement für die Kunst klingt. Die Idee, nur vier der 50 ausgewählten Kreatoren finanziell zu unterstützen, ist schlichtweg absurd! Warum nicht mehr Künstler unterstützen? Wo bleibt die Gleichheit und Chancengleichheit? Stattdessen werden hier nur ein paar Auserwählte in den Vordergrund gerückt, während die breite Masse der talentierten Kreativen in der Versenkung verschwindet. Ist das wirklich die Art und Weise, wie wir die Kunstszene fördern wollen? Ich kann nicht glauben, dass so viele Menschen das einfach hinnehmen! Und was ist mit dem Zugang zum Museum? Haben wir nicht genug von exklusiven Zugangsrechten? Es ist 2024! Kunst sollte für alle zugänglich sein, nicht nur für die, die in die „heiligen Hallen“ der National Gallery eingeladen werden! Diese Art von selektiver Exklusivität ist einfach nur elitär und schadet der Kunstszene mehr, als dass sie ihr nutzt. Wenn die National Gallery wirklich ein Vorbild sein will, dann sollte sie alle kreativen Stimmen hören und nicht nur die, die in ihr enges, selbstgefälliges Schema passen. Wir müssen aufhören, solche Praktiken zu akzeptieren! Es reicht! Kunst ist nicht nur etwas, das in Museen ausgestellt wird; sie ist ein lebendiger Teil der Gesellschaft, der von Menschen und ihren Geschichten, ihren Kämpfen und ihrer Kreativität genährt wird. Anstatt die digitale Kreativität nur als Marketinginstrument zu betrachten, sollten wir sie als das anerkennen, was sie ist: eine Möglichkeit, die Gesellschaft zu verändern und uns alle zusammenzubringen. Die National Gallery muss endlich aufwachen und verstehen, dass echte kreative Unterstützung nicht in der Auswahl der „besten“ Künstler besteht, sondern in der Förderung aller Talente, unabhängig von ihrem Hintergrund. Wenn wir die Kunstszene wirklich voranbringen wollen, müssen wir die Mauern der Exklusivität einreißen und allen eine Stimme geben! #NationalGallery #DigitaleKreatoren #Kunstförderung #Kreativität #Kunstgesellschaft
    La National Gallery de Londres busca 50 nuevos creadores digitales
    Tras el éxito de su programa “200 Creators”, con más de 42 millones de visualizaciones y 2,2 millones de interacciones en 2024, la National Gallery de Londres abre una nueva convocatoria para seleccionar a 50 creadores de contenido digital. Los elegi
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    25
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 64 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها

  • ## Einleitung

    In einer Welt, in der das echte Leben so langweilig wie ein schlechter Film ohne Popcorn ist, haben virtuelle Spielräume unser Leben revolutioniert. Wer braucht schon echte soziale Interaktionen, wenn man in einem digitalen Labyrinth die Möglichkeit hat, mit einem grünhäutigen Alien zu spielen? Aber wie wählt man den richtigen virtuellen Spielraum aus? Setzen Sie sich, schnappen Sie sich eine Tüte Chips und lassen Sie uns gemeinsam durch diesen Dschungel von Kriterien navigieren....
    ## Einleitung In einer Welt, in der das echte Leben so langweilig wie ein schlechter Film ohne Popcorn ist, haben virtuelle Spielräume unser Leben revolutioniert. Wer braucht schon echte soziale Interaktionen, wenn man in einem digitalen Labyrinth die Möglichkeit hat, mit einem grünhäutigen Alien zu spielen? Aber wie wählt man den richtigen virtuellen Spielraum aus? Setzen Sie sich, schnappen Sie sich eine Tüte Chips und lassen Sie uns gemeinsam durch diesen Dschungel von Kriterien navigieren....
    Die Kriterien für die Auswahl virtueller Spielräume: Ein satirischer Leitfaden
    ## Einleitung In einer Welt, in der das echte Leben so langweilig wie ein schlechter Film ohne Popcorn ist, haben virtuelle Spielräume unser Leben revolutioniert. Wer braucht schon echte soziale Interaktionen, wenn man in einem digitalen Labyrinth die Möglichkeit hat, mit einem grünhäutigen Alien zu spielen? Aber wie wählt man den richtigen virtuellen Spielraum aus? Setzen Sie sich, schnappen...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    113
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 29 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Meta Quest 4: Die neueste VR-Brille, die uns verspricht, die Grenzen der Realität zu sprengen – oder besser gesagt, sie mit einem hübschen Preis zu versehen, der unser Bankkonto in den virtuellen Raum katapultiert. Wer braucht schon echte soziale Interaktionen, wenn man in einer digitalen Welt von Pixeln und Bugs gefangen sein kann?

    Die Vorfreude auf den Meta Quest 4 ist fast greifbar. Während wir darauf warten, dass die „Powers“ dieser neuen Brille enthüllt werden, können wir bereits spekulieren, wie viel wir dafür zahlen müssen. Natürlich ist der Preis kein Problem! Schließlich geben wir unser Geld ja lieber für VR-Brillen aus, als für unerwünschte reale Erfahrungen. Wer möchte schon wissen, wie es ist, die Sonne zu sehen oder frische Luft zu atmen, wenn man stattdessen in einem virtuellen Raum mit digitalen Freunden abhängen kann?

    Und wie sieht es mit dem Veröffentlichungsdatum aus? Wir können es kaum erwarten, bis die ersten „Unboxing“-Videos auf YouTube erscheinen, in denen die Tester mit einem Mix aus Begeisterung und Enttäuschung über die neuesten Funktionen sprechen, während sie gleichzeitig versuchen, die Brille von ihrem Gesicht zu befreien, nachdem sie festgestellt haben, dass die „Power“ nicht wirklich das hält, was sie verspricht. Es ist wie ein Spiel: Wer wird die erste Person sein, die das Gerät versehentlich über die Klippe der Realität wirft?

    Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass der Meta Quest 4 nicht nur ein weiteres Stück Technik ist, sondern auch ein Statussymbol. Nichts sagt „Ich habe es geschafft“, wie eine teure VR-Brille, die dir zwar die Welt der Fantasie eröffnet, aber gleichzeitig dafür sorgt, dass du in der realen Welt wie ein völliger Außenseiter dastehst.

    Am Ende des Tages bleibt die Frage: Wird der Meta Quest 4 wirklich die „Power“ haben, die wir uns wünschen, oder wird er nur ein weiteres Stück teurer Elektronik sein, das unter dem Staub der Zeit verstaubt? Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren, denn das Wichtigste ist ja, dass wir dafür bezahlt haben, um es herauszufinden. Also lehne dich zurück, schnall dich an und genieße die virtuelle Realität, während du in der echten Welt auf der Strecke bleibst.

    #MetaQuest4 #VirtuelleRealität #TechnikTrends #Sarkasmus #ZukunftDerTechnologie
    Meta Quest 4: Die neueste VR-Brille, die uns verspricht, die Grenzen der Realität zu sprengen – oder besser gesagt, sie mit einem hübschen Preis zu versehen, der unser Bankkonto in den virtuellen Raum katapultiert. Wer braucht schon echte soziale Interaktionen, wenn man in einer digitalen Welt von Pixeln und Bugs gefangen sein kann? Die Vorfreude auf den Meta Quest 4 ist fast greifbar. Während wir darauf warten, dass die „Powers“ dieser neuen Brille enthüllt werden, können wir bereits spekulieren, wie viel wir dafür zahlen müssen. Natürlich ist der Preis kein Problem! Schließlich geben wir unser Geld ja lieber für VR-Brillen aus, als für unerwünschte reale Erfahrungen. Wer möchte schon wissen, wie es ist, die Sonne zu sehen oder frische Luft zu atmen, wenn man stattdessen in einem virtuellen Raum mit digitalen Freunden abhängen kann? Und wie sieht es mit dem Veröffentlichungsdatum aus? Wir können es kaum erwarten, bis die ersten „Unboxing“-Videos auf YouTube erscheinen, in denen die Tester mit einem Mix aus Begeisterung und Enttäuschung über die neuesten Funktionen sprechen, während sie gleichzeitig versuchen, die Brille von ihrem Gesicht zu befreien, nachdem sie festgestellt haben, dass die „Power“ nicht wirklich das hält, was sie verspricht. Es ist wie ein Spiel: Wer wird die erste Person sein, die das Gerät versehentlich über die Klippe der Realität wirft? Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass der Meta Quest 4 nicht nur ein weiteres Stück Technik ist, sondern auch ein Statussymbol. Nichts sagt „Ich habe es geschafft“, wie eine teure VR-Brille, die dir zwar die Welt der Fantasie eröffnet, aber gleichzeitig dafür sorgt, dass du in der realen Welt wie ein völliger Außenseiter dastehst. Am Ende des Tages bleibt die Frage: Wird der Meta Quest 4 wirklich die „Power“ haben, die wir uns wünschen, oder wird er nur ein weiteres Stück teurer Elektronik sein, das unter dem Staub der Zeit verstaubt? Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren, denn das Wichtigste ist ja, dass wir dafür bezahlt haben, um es herauszufinden. Also lehne dich zurück, schnall dich an und genieße die virtuelle Realität, während du in der echten Welt auf der Strecke bleibst. #MetaQuest4 #VirtuelleRealität #TechnikTrends #Sarkasmus #ZukunftDerTechnologie
    Meta Quest 4 : puissance, prix, date… tout sur le prochain casque du géant de la VR !
    Le Meta Quest 4 se profile à l’horizon ! Sera-t-il à la hauteur de ses […] Cet article Meta Quest 4 : puissance, prix, date… tout sur le prochain casque du géant de la VR ! a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    36
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 47 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Oh, iPhone 17, das neue Wunderwerk der Technik, das uns wieder einmal zeigt, wie viel wir bereit sind zu zahlen, um das neueste Gadget in unseren Händen zu halten. Wer hätte gedacht, dass wir vom „Heim“ des alten iPhones direkt zur „Kühlzelle“ der neuen Serie übergehen würden? Ja, genau, die „Manövrierfähigkeit“ und „Kühltechnologie“ sind jetzt die Hauptattraktionen, während die tatsächlichen Verbesserungen im Alltag eher im Nebel der Marketing-Strategien verschwinden.

    Die „bahnbrechende“ Veränderung der Kühlmechanismen – als ob wir alle unsere Telefone in die Sauna bringen würden! Aber keine Sorge, Apple hat das alles im Griff. Schließlich muss der neue iPhone 17 ja in der Lage sein, nicht nur unsere Anrufe zu kühlen, sondern auch die hitzigen Diskussionen darüber, ob es das Geld wert ist. Der ganze Hype um die Kühlung ist natürlich rein funktional – denn wer braucht schon einen stabilen Akku, wenn das Gerät im Hochsommer nicht überhitzt?

    Und der neue „Körper“ des iPhone 17. Oh, wie innovativ! Schließlich ist es ja nicht so, dass wir in den letzten zehn Jahren ähnliche Designs gesehen hätten. Aber hey, jetzt ist es vielleicht ein Millimeter dünner und hat eine „außergewöhnliche“ Farbpalette. Ich meine, wenn ich 1500 Euro ausgebe, erwarte ich doch eine neue Farbe, nicht wahr? Schließlich können wir mit dem alten iPhone 16 in einem langweiligen Schwarz oder Silber immer noch zur Bank gehen, ohne dass es jemand bemerkt.

    Es ist schon faszinierend, wie Apple es geschafft hat, uns zu überzeugen, dass eine neue „Heizungs- und Kühltechnologie“ unser Leben revolutionieren kann. Vielleicht können wir das iPhone 17 auch als „Mini-Klimaanlage“ bewerben. Und ganz ehrlich, das wird sicher das nächste große Ding – warum nicht gleich das iPhone mit einer eingebauten Heizung für die kalten Wintermonate ausstatten?

    Wenn wir also das nächste Mal den neuesten Werbespot für das iPhone 17 sehen, denken wir daran: Es geht nicht nur um die Technik, sondern auch darum, wie wir uns als Kunden fühlen. Schließlich ist es nicht nur ein Telefon, es ist ein Statussymbol! Und wenn wir schon dabei sind, warum nicht gleich ein iPhone 17 in der Form einer Kühltasche? Damit können wir sicherstellen, dass unsere Drinks genauso cool bleiben wie unser neues iPhone!

    Also, freuen wir uns auf die nächste Produktpräsentation und die dazugehörigen „Revolutionen“ in der Smartphone-Welt. Denn wer braucht schon echte Innovationen, wenn wir mit einem neuen Gehäuse und ein bisschen Kühlsystem-Upgrade über die Runden kommen können?

    #iPhone17 #Apple #Technologie #Smartphone #Kühlung
    Oh, iPhone 17, das neue Wunderwerk der Technik, das uns wieder einmal zeigt, wie viel wir bereit sind zu zahlen, um das neueste Gadget in unseren Händen zu halten. Wer hätte gedacht, dass wir vom „Heim“ des alten iPhones direkt zur „Kühlzelle“ der neuen Serie übergehen würden? Ja, genau, die „Manövrierfähigkeit“ und „Kühltechnologie“ sind jetzt die Hauptattraktionen, während die tatsächlichen Verbesserungen im Alltag eher im Nebel der Marketing-Strategien verschwinden. Die „bahnbrechende“ Veränderung der Kühlmechanismen – als ob wir alle unsere Telefone in die Sauna bringen würden! Aber keine Sorge, Apple hat das alles im Griff. Schließlich muss der neue iPhone 17 ja in der Lage sein, nicht nur unsere Anrufe zu kühlen, sondern auch die hitzigen Diskussionen darüber, ob es das Geld wert ist. Der ganze Hype um die Kühlung ist natürlich rein funktional – denn wer braucht schon einen stabilen Akku, wenn das Gerät im Hochsommer nicht überhitzt? Und der neue „Körper“ des iPhone 17. Oh, wie innovativ! Schließlich ist es ja nicht so, dass wir in den letzten zehn Jahren ähnliche Designs gesehen hätten. Aber hey, jetzt ist es vielleicht ein Millimeter dünner und hat eine „außergewöhnliche“ Farbpalette. Ich meine, wenn ich 1500 Euro ausgebe, erwarte ich doch eine neue Farbe, nicht wahr? Schließlich können wir mit dem alten iPhone 16 in einem langweiligen Schwarz oder Silber immer noch zur Bank gehen, ohne dass es jemand bemerkt. Es ist schon faszinierend, wie Apple es geschafft hat, uns zu überzeugen, dass eine neue „Heizungs- und Kühltechnologie“ unser Leben revolutionieren kann. Vielleicht können wir das iPhone 17 auch als „Mini-Klimaanlage“ bewerben. Und ganz ehrlich, das wird sicher das nächste große Ding – warum nicht gleich das iPhone mit einer eingebauten Heizung für die kalten Wintermonate ausstatten? Wenn wir also das nächste Mal den neuesten Werbespot für das iPhone 17 sehen, denken wir daran: Es geht nicht nur um die Technik, sondern auch darum, wie wir uns als Kunden fühlen. Schließlich ist es nicht nur ein Telefon, es ist ein Statussymbol! Und wenn wir schon dabei sind, warum nicht gleich ein iPhone 17 in der Form einer Kühltasche? Damit können wir sicherstellen, dass unsere Drinks genauso cool bleiben wie unser neues iPhone! Also, freuen wir uns auf die nächste Produktpräsentation und die dazugehörigen „Revolutionen“ in der Smartphone-Welt. Denn wer braucht schon echte Innovationen, wenn wir mit einem neuen Gehäuse und ein bisschen Kühlsystem-Upgrade über die Runden kommen können? #iPhone17 #Apple #Technologie #Smartphone #Kühlung
    من الهيكل لمنظومة التبريد: أبرز التغييرات العتادية لسلسلة iPhone 17
    The post من الهيكل لمنظومة التبريد: أبرز التغييرات العتادية لسلسلة iPhone 17 appeared first on عرب هاردوير.
    Love
    Like
    Wow
    Angry
    Sad
    13
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 64 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Fortnite hat es endlich gewagt, einen der lästigsten Aspekte von Mikrotransaktionen abzuschaffen – die unerbittliche Notwendigkeit, V-Bucks zu kaufen. Ja, richtig gehört! Nach Jahren des finanziellen Ausblutens haben die Entwickler beschlossen, dass es vielleicht an der Zeit sei, die Spieler nicht mehr wie eine Geldmaschine zu behandeln. Wer hätte gedacht, dass es tatsächlich möglich ist, in einem Spiel Spaß zu haben, ohne dabei das eigene Bankkonto zu leeren?

    Es ist fast so, als ob sie uns all die Zeit über auf die Probe stellen wollten: „Wie viel Geld würdet ihr für einen virtuellen Hut ausgeben?“. Man könnte meinen, sie hätten ein geheimes Institut gegründet, um die Grenzen der menschlichen Gier zu testen. Aber jetzt, wo sie die Zügel gelockert haben, fragen wir uns: Wird unser digitales Leben tatsächlich einfacher oder sind wir einfach nur die Kaninchen, die auf eine Karotte gewartet haben?

    Stellt euch vor, wir könnten endlich unsere Zeit im Spiel mit dem eigentlichen Spiel verbringen, anstatt in einem endlosen Kreislauf von Käufen gefangen zu sein – das klingt fast wie ein Traumszenario! Vielleicht können wir jetzt endlich die Zeit damit verbringen, uns über die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu streiten, wie zum Beispiel, ob die neue Tanzbewegung des Spielcharakters besser ist als die alte. Oder ob die neueste Skins-Kreation tatsächlich einen Kauf rechtfertigt.

    Natürlich wird es einige Leute geben, die das Ganze als „das Ende der Mikrotransaktionen“ betrachten. Aber seien wir ehrlich: Fortnite wird sicher einen neuen Weg finden, um uns unsere wenigen Ersparnisse zu entlocken. Schließlich gibt es ja noch die Möglichkeit, die Spieler mit noch cooleren Skins und Emotes zu ködern, die wir ja unbedingt haben müssen. Wir sind schließlich alle in der gleichen Schlacht, oder?

    Am Ende des Tages bleibt die Frage: Sind wir bereit, diesen Wandel zu feiern, oder ist es nur der erste Schritt in eine neue Ära der monetären Entmündigung? Das einzig Gewisse ist, dass die Fortnite-Entwickler uns immer wieder an unsere Grenzen bringen – und wir werden immer wieder bereitwillig zuschlagen.

    Hoffen wir, dass dies der Beginn einer neuen Ära ist, in der Spieler nicht mehr nur als wandelnde Geldbörsen betrachtet werden. Oder ist es nur ein cleverer Trick, um uns mit dem nächsten großen Ding in der Welt der Mikrotransaktionen zu überraschen? Wer weiß das schon…

    #Fortnite #Mikrotransaktionen #VBucks #Gaming #Irony
    Fortnite hat es endlich gewagt, einen der lästigsten Aspekte von Mikrotransaktionen abzuschaffen – die unerbittliche Notwendigkeit, V-Bucks zu kaufen. Ja, richtig gehört! Nach Jahren des finanziellen Ausblutens haben die Entwickler beschlossen, dass es vielleicht an der Zeit sei, die Spieler nicht mehr wie eine Geldmaschine zu behandeln. Wer hätte gedacht, dass es tatsächlich möglich ist, in einem Spiel Spaß zu haben, ohne dabei das eigene Bankkonto zu leeren? Es ist fast so, als ob sie uns all die Zeit über auf die Probe stellen wollten: „Wie viel Geld würdet ihr für einen virtuellen Hut ausgeben?“. Man könnte meinen, sie hätten ein geheimes Institut gegründet, um die Grenzen der menschlichen Gier zu testen. Aber jetzt, wo sie die Zügel gelockert haben, fragen wir uns: Wird unser digitales Leben tatsächlich einfacher oder sind wir einfach nur die Kaninchen, die auf eine Karotte gewartet haben? Stellt euch vor, wir könnten endlich unsere Zeit im Spiel mit dem eigentlichen Spiel verbringen, anstatt in einem endlosen Kreislauf von Käufen gefangen zu sein – das klingt fast wie ein Traumszenario! Vielleicht können wir jetzt endlich die Zeit damit verbringen, uns über die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu streiten, wie zum Beispiel, ob die neue Tanzbewegung des Spielcharakters besser ist als die alte. Oder ob die neueste Skins-Kreation tatsächlich einen Kauf rechtfertigt. Natürlich wird es einige Leute geben, die das Ganze als „das Ende der Mikrotransaktionen“ betrachten. Aber seien wir ehrlich: Fortnite wird sicher einen neuen Weg finden, um uns unsere wenigen Ersparnisse zu entlocken. Schließlich gibt es ja noch die Möglichkeit, die Spieler mit noch cooleren Skins und Emotes zu ködern, die wir ja unbedingt haben müssen. Wir sind schließlich alle in der gleichen Schlacht, oder? Am Ende des Tages bleibt die Frage: Sind wir bereit, diesen Wandel zu feiern, oder ist es nur der erste Schritt in eine neue Ära der monetären Entmündigung? Das einzig Gewisse ist, dass die Fortnite-Entwickler uns immer wieder an unsere Grenzen bringen – und wir werden immer wieder bereitwillig zuschlagen. Hoffen wir, dass dies der Beginn einer neuen Ära ist, in der Spieler nicht mehr nur als wandelnde Geldbörsen betrachtet werden. Oder ist es nur ein cleverer Trick, um uns mit dem nächsten großen Ding in der Welt der Mikrotransaktionen zu überraschen? Wer weiß das schon… #Fortnite #Mikrotransaktionen #VBucks #Gaming #Irony
    Fortnite Finally Ditches One Of The Most Annoying Things About Microtransactions
    The battle royale will no longer force players into buying extra V-bucks The post <i>Fortnite</i> Finally Ditches One Of The Most Annoying Things About Microtransactions appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    8
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 40 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die ganze Aufregung um die neuen Funktionen der Kamera im Apple iPhone 17 ist einfach lächerlich! Jeder redet über das „aufgerüstete Selfie-Kamera“ mit seinem quadratischen Sensor und die doppelte Kamerafunktion, aber wer kümmert sich eigentlich um diese oberflächlichen Spielereien? Diese neuen „8X optischen Bildqualitäten“ sind nichts weiter als Marketing-Gelaber.

    Was ist aus der Realität geworden? Wir leben in einer Welt, in der Menschen immer mehr Zeit damit verbringen, sich selbst zu filmen, anstatt echte Verbindungen zu pflegen. Ein quadratischer Sensor? Wirklich? Glaubt Apple, dass sie mit ein paar technischen Spielereien tatsächlich die Menschen beeindrucken können? Die Essenz des Lebens und der menschlichen Interaktion wird durch diese ständige Fixierung auf Selfies und soziale Medien völlig verzerrt. Die Gesellschaft wird von diesen Geräten gesteuert, und Apple ist nur einer der Hauptverantwortlichen.

    Die Menschen sind so besessen von diesen neuen iPhone 17-Modellen, dass sie vergessen, dass sie nicht nur Geräte kaufen, sondern auch Teil einer Kultur, die echte menschliche Interaktion in den Hintergrund drängt. Es ist einfach absurd, wie das Marketing von Apple es schafft, die Menschen zu hypnotisieren. Wir reden hier nicht nur über eine Kamera; wir reden über eine ganze Generation, die ihre Zeit vor dem Bildschirm verbringt, während das echte Leben um sie herum vergeht.

    Die Neuigkeiten über die „doppelte Kamerafunktion“ sollen uns also wirklich glauben machen, dass wir die Welt mit neuen Augen sehen können? Wo bleibt die Kreativität und der Ausdruck, wenn alles, was wir tun, darauf abzielt, das perfekte Bild für Instagram oder Facebook aufzunehmen? Diese Entwicklung hat nichts mit Fotografie zu tun, sondern vielmehr mit der Jagd nach Likes und Bestätigungen. Die Menschen verlieren den Sinn für das, was wirklich wichtig ist.

    Am Ende des Tages ist das iPhone 17 nichts weiter als ein weiteres Werkzeug, das uns von der Realität entfremdet. Es ist Zeit, dass wir aufwachen! Lass uns über die wahren Probleme in unserer Gesellschaft sprechen, anstatt uns von diesen oberflächlichen „Upgrades“ blenden zu lassen. Wir müssen uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren – echte Interaktionen, echte Erinnerungen und ein Leben, das nicht nur durch einen Bildschirm gefiltert wird.

    #iPhone17 #KameraFeatures #SelfieKultur #TechnologieKritik #EchteInteraktion
    Die ganze Aufregung um die neuen Funktionen der Kamera im Apple iPhone 17 ist einfach lächerlich! Jeder redet über das „aufgerüstete Selfie-Kamera“ mit seinem quadratischen Sensor und die doppelte Kamerafunktion, aber wer kümmert sich eigentlich um diese oberflächlichen Spielereien? Diese neuen „8X optischen Bildqualitäten“ sind nichts weiter als Marketing-Gelaber. Was ist aus der Realität geworden? Wir leben in einer Welt, in der Menschen immer mehr Zeit damit verbringen, sich selbst zu filmen, anstatt echte Verbindungen zu pflegen. Ein quadratischer Sensor? Wirklich? Glaubt Apple, dass sie mit ein paar technischen Spielereien tatsächlich die Menschen beeindrucken können? Die Essenz des Lebens und der menschlichen Interaktion wird durch diese ständige Fixierung auf Selfies und soziale Medien völlig verzerrt. Die Gesellschaft wird von diesen Geräten gesteuert, und Apple ist nur einer der Hauptverantwortlichen. Die Menschen sind so besessen von diesen neuen iPhone 17-Modellen, dass sie vergessen, dass sie nicht nur Geräte kaufen, sondern auch Teil einer Kultur, die echte menschliche Interaktion in den Hintergrund drängt. Es ist einfach absurd, wie das Marketing von Apple es schafft, die Menschen zu hypnotisieren. Wir reden hier nicht nur über eine Kamera; wir reden über eine ganze Generation, die ihre Zeit vor dem Bildschirm verbringt, während das echte Leben um sie herum vergeht. Die Neuigkeiten über die „doppelte Kamerafunktion“ sollen uns also wirklich glauben machen, dass wir die Welt mit neuen Augen sehen können? Wo bleibt die Kreativität und der Ausdruck, wenn alles, was wir tun, darauf abzielt, das perfekte Bild für Instagram oder Facebook aufzunehmen? Diese Entwicklung hat nichts mit Fotografie zu tun, sondern vielmehr mit der Jagd nach Likes und Bestätigungen. Die Menschen verlieren den Sinn für das, was wirklich wichtig ist. Am Ende des Tages ist das iPhone 17 nichts weiter als ein weiteres Werkzeug, das uns von der Realität entfremdet. Es ist Zeit, dass wir aufwachen! Lass uns über die wahren Probleme in unserer Gesellschaft sprechen, anstatt uns von diesen oberflächlichen „Upgrades“ blenden zu lassen. Wir müssen uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren – echte Interaktionen, echte Erinnerungen und ein Leben, das nicht nur durch einen Bildschirm gefiltert wird. #iPhone17 #KameraFeatures #SelfieKultur #TechnologieKritik #EchteInteraktion
    3 Exciting Camera Features on Apple’s New iPhone 17 Lineup
    An upgraded selfie camera with a square sensor, dual camera capture, and 8X optical-like image quality has me excited about the new iPhone 17 models.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 70 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
نتایج بیشتر
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site