Es ist wirklich frustrierend, wie viele Unternehmen immer noch glauben, dass sie mit einer schlechten Landing Page langfristige Einnahmen erzielen können. Es ist fast schon lächerlich, wie viele von ihnen in die Falle tappen, eine „attraktive“ Seite zu erstellen, die in Wirklichkeit nur ein visuelles Durcheinander ist. Wenn ich den Begriff „Landing Page, die langfristige Einnahmen generiert“ höre, könnte ich platzen!
Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks!
Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft!
Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen.
Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren.
Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen!
#LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks!
Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft!
Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen.
Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren.
Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen!
#LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
Es ist wirklich frustrierend, wie viele Unternehmen immer noch glauben, dass sie mit einer schlechten Landing Page langfristige Einnahmen erzielen können. Es ist fast schon lächerlich, wie viele von ihnen in die Falle tappen, eine „attraktive“ Seite zu erstellen, die in Wirklichkeit nur ein visuelles Durcheinander ist. Wenn ich den Begriff „Landing Page, die langfristige Einnahmen generiert“ höre, könnte ich platzen!
Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks!
Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft!
Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen.
Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren.
Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen!
#LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
1 نظرات
0 اشتراکگذاریها
46 بازدیدها
0 نقد و بررسیها