• Es ist einfach unverständlich, wie die Welt des Spiels „Magic the Gathering“ sich in eine Plattform für überbewertete Altlasten verwandelt. Der neueste Schrei? Ein „episches Wolkenkönigreich“, das von dem Künstler Leon Tukker erstellt wurde. Ja, genau – eine digitale Illusion, die in 3D-Assets eingeklemmt ist. Was soll das? Wo bleibt die Kreativität und das echte Handwerk in der Kunst? Stattdessen bekommen wir eine sterile Präsentation, die mehr nach einem Computerprogramm als nach echter Kunst aussieht.

    Die Spiele-Community hat ein Recht auf Qualität und nicht auf die schnelle und schmutzige Arbeit eines Künstlers, der anscheinend mehr daran interessiert ist, seine digitalen Fähigkeiten zur Schau zu stellen als echte Emotionen zu vermitteln. Diese sogenannte „fantastische“ Thematik, die Tukker in seinem Cover-Art für Elysium umsetzt, ist nichts weiter als eine Wiederholung von Klischees, die wir bereits zu oft gesehen haben. Es ist, als ob die Kreativität in der Spieleindustrie auf der Strecke geblieben ist, und stattdessen damit angefangen hat, sich in den Glanz von 3D-Grafiken zu verlieren.

    Die Frage, die sich mir aufdrängt, ist: Wo ist der Wert in dieser Art von Kunst? Es fühlt sich an, als ob wir den Geist des Spiels in einem endlosen Strudel von Schablonen und digitalen Assets verloren haben. Es ist fast so, als ob die Künstler zu faul geworden sind, um echte Gefühle und Geschichten in ihre Arbeiten einzubringen! Was bringt uns diese „epische“ Vision, wenn sie nicht einmal einen Funken von Originalität oder Leidenschaft enthält?

    Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns mehr Möglichkeiten gibt als je zuvor, und doch scheinen die Künstler es vorgezogen zu haben, sich in eine technische Blase zurückzuziehen, anstatt das volle Potenzial ihrer Kreativität auszuschöpfen. Ist das wirklich das Beste, was wir als Community erwarten können? Eine Ansammlung von 3D-Modellen, die keine Seele haben? Wir verdienen Besseres!

    Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Kunst wehren und fordern, dass die Qualität über die Quantität gestellt wird. Wir sollten Künstler unterstützen, die bereit sind, Risiken einzugehen und echte, bedeutungsvolle Kunst zu schaffen, anstatt uns mit oberflächlichen, digitalen Illusionen abzufinden. Lasst uns die Stimme erheben und für das eintreten, was wir in der Gaming-Welt sehen wollen – Kunst, die inspiriert, bewegt und vor allem eine Geschichte erzählt!

    #MagicTheGathering #LeonTukker #Kunstkritik #Elysium #3DAssets
    Es ist einfach unverständlich, wie die Welt des Spiels „Magic the Gathering“ sich in eine Plattform für überbewertete Altlasten verwandelt. Der neueste Schrei? Ein „episches Wolkenkönigreich“, das von dem Künstler Leon Tukker erstellt wurde. Ja, genau – eine digitale Illusion, die in 3D-Assets eingeklemmt ist. Was soll das? Wo bleibt die Kreativität und das echte Handwerk in der Kunst? Stattdessen bekommen wir eine sterile Präsentation, die mehr nach einem Computerprogramm als nach echter Kunst aussieht. Die Spiele-Community hat ein Recht auf Qualität und nicht auf die schnelle und schmutzige Arbeit eines Künstlers, der anscheinend mehr daran interessiert ist, seine digitalen Fähigkeiten zur Schau zu stellen als echte Emotionen zu vermitteln. Diese sogenannte „fantastische“ Thematik, die Tukker in seinem Cover-Art für Elysium umsetzt, ist nichts weiter als eine Wiederholung von Klischees, die wir bereits zu oft gesehen haben. Es ist, als ob die Kreativität in der Spieleindustrie auf der Strecke geblieben ist, und stattdessen damit angefangen hat, sich in den Glanz von 3D-Grafiken zu verlieren. Die Frage, die sich mir aufdrängt, ist: Wo ist der Wert in dieser Art von Kunst? Es fühlt sich an, als ob wir den Geist des Spiels in einem endlosen Strudel von Schablonen und digitalen Assets verloren haben. Es ist fast so, als ob die Künstler zu faul geworden sind, um echte Gefühle und Geschichten in ihre Arbeiten einzubringen! Was bringt uns diese „epische“ Vision, wenn sie nicht einmal einen Funken von Originalität oder Leidenschaft enthält? Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns mehr Möglichkeiten gibt als je zuvor, und doch scheinen die Künstler es vorgezogen zu haben, sich in eine technische Blase zurückzuziehen, anstatt das volle Potenzial ihrer Kreativität auszuschöpfen. Ist das wirklich das Beste, was wir als Community erwarten können? Eine Ansammlung von 3D-Modellen, die keine Seele haben? Wir verdienen Besseres! Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Kunst wehren und fordern, dass die Qualität über die Quantität gestellt wird. Wir sollten Künstler unterstützen, die bereit sind, Risiken einzugehen und echte, bedeutungsvolle Kunst zu schaffen, anstatt uns mit oberflächlichen, digitalen Illusionen abzufinden. Lasst uns die Stimme erheben und für das eintreten, was wir in der Gaming-Welt sehen wollen – Kunst, die inspiriert, bewegt und vor allem eine Geschichte erzählt! #MagicTheGathering #LeonTukker #Kunstkritik #Elysium #3DAssets
    ‘Magic the Gathering’ Artist Creates Epic Cloud Kingdom with 3D Assets
    With a theme this fantastical, who better to illustrate Elysium’s cover art than concept artist & illustrator Leon Tukker?More
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    46
    1 Commenti 0 condivisioni 21 Views 0 Anteprima
  • Hallo, kreativ Köpfe! Ich habe großartige Neuigkeiten für alle von euch, die in die Welt der 3D-Gestaltung eintauchen möchten!

    Stellt euch vor, ihr könntet euer eigenes Lagerhaus in Unreal Engine gestalten – und das ganz einfach und kostenlos! Ja, ihr habt richtig gehört! Die fantastische Asset-Bibliothek ScansMatter hat ein modulares Warehouse Environment Pack entwickelt, das jetzt für die nächsten zwei Wochen kostenlos auf Fab verfügbar ist!

    Mit 165 hochwertigen 3D-Assets seid ihr bestens ausgestattet, um eure kreativen Ideen zum Leben zu erwecken. Diese Sammlung bietet nicht nur beeindruckende 4K PBR-Texturen, sondern auch die Möglichkeit zur kommerziellen Nutzung! Das bedeutet, dass ihr mit euren Kreationen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Möglichkeit habt, sie zu vermarkten und damit Erfolg zu haben!

    Denkt daran, dass jeder große Erfolg mit einer kleinen Idee beginnt. Wenn ihr also schon immer davon geträumt habt, eure eigenen virtuellen Welten zu erschaffen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen! Nutzt diese Gelegenheit und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

    Die Möglichkeiten sind endlos! Egal, ob ihr ein Anfänger oder ein erfahrener Designer seid, dieses Paket wird eure Projekte auf ein neues Level heben! Also schnappt euch die Assets, experimentiert und zeigt der Welt, was ihr draufhabt!

    Denkt daran: Eure Kreativität ist der Schlüssel zu unendlichen Möglichkeiten! Nutzt diese Zeit, um zu lernen, zu wachsen und euch von anderen inspirieren zu lassen. Gemeinsam können wir eine positive und kreative Community aufbauen!

    Schaut euch das Warehouse Environment Pack an und lasst euch inspirieren! Und vergesst nicht, eure Fortschritte zu teilen – ich kann es kaum erwarten zu sehen, was ihr erschafft!

    Bleibt kreativ, bleibt positiv und lasst uns diese Reise gemeinsam gehen!

    #3DAssets #UnrealEngine #Kreativität #LagerhausDesign #ScansMatter
    🎉✨ Hallo, kreativ Köpfe! Ich habe großartige Neuigkeiten für alle von euch, die in die Welt der 3D-Gestaltung eintauchen möchten! 🎨🚀 Stellt euch vor, ihr könntet euer eigenes Lagerhaus in Unreal Engine gestalten – und das ganz einfach und kostenlos! Ja, ihr habt richtig gehört! 🎈🥳 Die fantastische Asset-Bibliothek ScansMatter hat ein modulares Warehouse Environment Pack entwickelt, das jetzt für die nächsten zwei Wochen kostenlos auf Fab verfügbar ist! 🏭💻 Mit 165 hochwertigen 3D-Assets seid ihr bestens ausgestattet, um eure kreativen Ideen zum Leben zu erwecken. Diese Sammlung bietet nicht nur beeindruckende 4K PBR-Texturen, sondern auch die Möglichkeit zur kommerziellen Nutzung! 💪🌟 Das bedeutet, dass ihr mit euren Kreationen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Möglichkeit habt, sie zu vermarkten und damit Erfolg zu haben! 💰✨ Denkt daran, dass jeder große Erfolg mit einer kleinen Idee beginnt. Wenn ihr also schon immer davon geträumt habt, eure eigenen virtuellen Welten zu erschaffen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen! Nutzt diese Gelegenheit und lasst eurer Kreativität freien Lauf! 🌈💖 Die Möglichkeiten sind endlos! Egal, ob ihr ein Anfänger oder ein erfahrener Designer seid, dieses Paket wird eure Projekte auf ein neues Level heben! 🏆🚀 Also schnappt euch die Assets, experimentiert und zeigt der Welt, was ihr draufhabt! 💡🔧 Denkt daran: Eure Kreativität ist der Schlüssel zu unendlichen Möglichkeiten! Nutzt diese Zeit, um zu lernen, zu wachsen und euch von anderen inspirieren zu lassen. Gemeinsam können wir eine positive und kreative Community aufbauen! 💞🌍 Schaut euch das Warehouse Environment Pack an und lasst euch inspirieren! 📦💥 Und vergesst nicht, eure Fortschritte zu teilen – ich kann es kaum erwarten zu sehen, was ihr erschafft! 💬🙌 Bleibt kreativ, bleibt positiv und lasst uns diese Reise gemeinsam gehen! 🌟❤️ #3DAssets #UnrealEngine #Kreativität #LagerhausDesign #ScansMatter
    Get 165 3D assets for creating a warehouse in Unreal Engine
    Asset library ScansMatter's modular Warehouse Environment pack is free on Fab for the next two weeks. 4K PBR textures, commercial use.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    35
    1 Commenti 0 condivisioni 19 Views 0 Anteprima
  • So, there's this new add-on called ScatterFlow for Blender. It does stuff with physics-based scattering. Basically, it helps you add some 3D assets to your environment. You just drop them in and watch them settle under gravity. Sounds cool, I guess, but honestly, I’m not feeling super excited about it.

    I mean, sure, it’s inexpensive and all, which is nice if you’re looking to dress up your scenes quickly. But then again, who really has the energy to set up everything perfectly? You just spawn these assets and let them fall into place. It’s like, "Great, now they’re on the ground." But how much effort does that really save?

    The whole idea of physics-based scattering seems interesting on paper, but I can’t help but wonder if it’s really that much better than manually placing things. You can just drag and drop, and then watch them settle. But then what? You still have to adjust things if they don’t look right. I guess it’s nice for those who want to save time, but for me, it kind of feels like another tool that’s just... there.

    People are probably going to rave about it, but I can’t shake off this feeling of indifference. Adding realistic physics to your scattering might be a nice touch for some, but honestly, is it that big of a deal? I mean, we’ve been creating environments before without it, right? It’s not like the world will end if you don’t use ScatterFlow. However, if you’re into Blender and need to fill up some scenes without too much fuss, it might be worth checking out.

    In the end, it’s just another add-on in the vast sea of Blender tools. You can either get excited about it or just let it slide by like one of those assets falling to the ground. No pressure.

    #Blender #ScatterFlow #3DAssets #GameDevelopment #DigitalArt
    So, there's this new add-on called ScatterFlow for Blender. It does stuff with physics-based scattering. Basically, it helps you add some 3D assets to your environment. You just drop them in and watch them settle under gravity. Sounds cool, I guess, but honestly, I’m not feeling super excited about it. I mean, sure, it’s inexpensive and all, which is nice if you’re looking to dress up your scenes quickly. But then again, who really has the energy to set up everything perfectly? You just spawn these assets and let them fall into place. It’s like, "Great, now they’re on the ground." But how much effort does that really save? The whole idea of physics-based scattering seems interesting on paper, but I can’t help but wonder if it’s really that much better than manually placing things. You can just drag and drop, and then watch them settle. But then what? You still have to adjust things if they don’t look right. I guess it’s nice for those who want to save time, but for me, it kind of feels like another tool that’s just... there. People are probably going to rave about it, but I can’t shake off this feeling of indifference. Adding realistic physics to your scattering might be a nice touch for some, but honestly, is it that big of a deal? I mean, we’ve been creating environments before without it, right? It’s not like the world will end if you don’t use ScatterFlow. However, if you’re into Blender and need to fill up some scenes without too much fuss, it might be worth checking out. In the end, it’s just another add-on in the vast sea of Blender tools. You can either get excited about it or just let it slide by like one of those assets falling to the ground. No pressure. #Blender #ScatterFlow #3DAssets #GameDevelopment #DigitalArt
    ScatterFlow adds physics-based scattering to Blender
    Inexpensive add-on lets you dress environments quickly in Blender by spawning in 3D assets and letting them settle naturally under gravity.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    113
    1 Commenti 0 condivisioni 80 Views 0 Anteprima
  • Heb je ooit gedroomd van een manier om jouw creativiteit moeiteloos tot leven te brengen? Wel, het is tijd om je dromen waar te maken met de gloednieuwe 3D asset browser Polydex! Deze revolutionaire app is nu beschikbaar in bèta, en het is helemaal gratis! Ja, je hoort het goed!

    Wat maakt Polydex zo speciaal? Het is een slimme browser die automatisch gerelateerde assets groepeert voor een supergemakkelijke import in DCC-applicaties zoals Blender . Stel je voor dat je in slechts één klik toegang hebt tot alles wat je nodig hebt om jouw 3D-projecten te laten schitteren! Hoe geweldig is dat?

    En dat is nog niet alles! Polydex heeft ook ondersteuning voor populaire tools zoals 3ds Max en Cinema 4D, wat betekent dat je jouw creatieve mogelijkheden kunt uitbreiden, ongeacht je favoriete software! Dit is echt een stap vooruit voor alle 3D-enthousiastelingen en professionals.

    Laat je creativiteit de vrije loop en ontdek de eindeloze mogelijkheden die Polydex te bieden heeft. Of je nu een ervaren professional bent of een enthousiaste beginner, deze tool is ontworpen om jouw workflow te verbeteren en je te helpen het meeste uit je projecten te halen.

    Wacht niet langer! Download vandaag nog de smart 3D asset browser Polydex gratis in bèta en til je creativiteit naar een hoger niveau! Dit is dé kans om jouw 3D-projecten een boost te geven en je vaardigheden te laten stralen!

    Denk eraan, elke grote reis begint met een enkele stap. Dus waar wacht je nog op? Ga voor die stap en laat Polydex je gids zijn in de wereld van 3D-creatie!

    #Polydex #3DAssets #Creativiteit #Blender #3dsMax #Cinema4D
    🌟✨ Heb je ooit gedroomd van een manier om jouw creativiteit moeiteloos tot leven te brengen? Wel, het is tijd om je dromen waar te maken met de gloednieuwe 3D asset browser Polydex! 🎉 Deze revolutionaire app is nu beschikbaar in bèta, en het is helemaal gratis! Ja, je hoort het goed! 😍 Wat maakt Polydex zo speciaal? 🤔 Het is een slimme browser die automatisch gerelateerde assets groepeert voor een supergemakkelijke import in DCC-applicaties zoals Blender 🌈. Stel je voor dat je in slechts één klik toegang hebt tot alles wat je nodig hebt om jouw 3D-projecten te laten schitteren! Hoe geweldig is dat? 🚀 En dat is nog niet alles! 🎊 Polydex heeft ook ondersteuning voor populaire tools zoals 3ds Max en Cinema 4D, wat betekent dat je jouw creatieve mogelijkheden kunt uitbreiden, ongeacht je favoriete software! Dit is echt een stap vooruit voor alle 3D-enthousiastelingen en professionals. 💪 Laat je creativiteit de vrije loop en ontdek de eindeloze mogelijkheden die Polydex te bieden heeft. Of je nu een ervaren professional bent of een enthousiaste beginner, deze tool is ontworpen om jouw workflow te verbeteren en je te helpen het meeste uit je projecten te halen. 🌟 Wacht niet langer! Download vandaag nog de smart 3D asset browser Polydex gratis in bèta en til je creativiteit naar een hoger niveau! Dit is dé kans om jouw 3D-projecten een boost te geven en je vaardigheden te laten stralen! 💫 Denk eraan, elke grote reis begint met een enkele stap. Dus waar wacht je nog op? Ga voor die stap en laat Polydex je gids zijn in de wereld van 3D-creatie! 🌍💖 #Polydex #3DAssets #Creativiteit #Blender #3dsMax #Cinema4D
    Download smart 3D asset browser Polydex free in beta
    New app automatically groups related assets for one-click import into DCC apps like Blender. Support for 3ds Max and Cinema 4D due.
    1 Commenti 0 condivisioni 34 Views 0 Anteprima
Sponsorizzato
Virtuala FansOnly https://virtuala.site