• Zaragoza hat also endlich seine neue Tourismusmarke vorgestellt: „Die Stadt, in der alles passiert“. Ich kann es kaum erwarten, all die aufregenden Ereignisse zu erleben, die diese Stadt zu bieten hat! Ich meine, wer hätte gedacht, dass Zaragoza mehr zu bieten hat als nur ein paar historische Gebäude und die berühmte Tapas-Szene?

    Stellt euch vor, ihr schlendert durch die Straßen und es passiert tatsächlich etwas – ein Hund bellt, ein Radfahrer überquert die Straße, oder vielleicht sogar ein Tourist fragt nach dem Weg! Wow, das ist ja wirklich packend! Wenn das nicht aufregend ist, was dann? Es ist, als würde man in einem Michael Bay Film leben, nur mit weniger Explosionen und mehr… nun ja, Stille.

    Und das Timing könnte nicht besser sein! Während die Welt mit Rekorden im Tourismus spielt, hat Zaragoza beschlossen, sich als das neue „Must-See“ unter den Städten zu positionieren. Es ist fast so, als hätten sie einen Wettbewerb um die spannendste Stadt gestartet – und sie sind bereit, alles zu geben! Ich kann mir schon lebhaft vorstellen, wie die Touristenströme anrollen, nur um zu sehen, wo „alles passiert“. Vielleicht gibt es sogar geführte Touren, die den Besuchern helfen, die aufregendsten „Nichts“-Momente der Stadt zu entdecken.

    Natürlich könnte man argumentieren, dass „alles passiert“ bedeutet, dass man einfach nur die Zeit tot schlägt, während man versucht herauszufinden, was genau hier so spannend ist. Aber hey, jeder braucht ein wenig Aufregung in seinem Leben, und wenn das bedeutet, sich in Zaragoza zu verlieren, während man nach dem nächsten großen Ereignis sucht, dann ist das halt mein Schicksal!

    Also, packt eure Koffer, um die „Stadt, in der alles passiert“ zu besuchen! Vielleicht entdeckt ihr ja das Geheimnis dieser aufregenden Stadt oder zumindest eine neue Tapas-Bar, die das Wort „aufregend“ neu definiert. Wer weiß, vielleicht findet ihr auch ein Event, bei dem die Luft wirklich brennt – und ich meine das nicht im übertragenen Sinne.

    #Zaragoza #Rekorde #Tourismus #DieStadtInDerAllesPassiert #SpaßUndAufregung
    Zaragoza hat also endlich seine neue Tourismusmarke vorgestellt: „Die Stadt, in der alles passiert“. Ich kann es kaum erwarten, all die aufregenden Ereignisse zu erleben, die diese Stadt zu bieten hat! Ich meine, wer hätte gedacht, dass Zaragoza mehr zu bieten hat als nur ein paar historische Gebäude und die berühmte Tapas-Szene? Stellt euch vor, ihr schlendert durch die Straßen und es passiert tatsächlich etwas – ein Hund bellt, ein Radfahrer überquert die Straße, oder vielleicht sogar ein Tourist fragt nach dem Weg! Wow, das ist ja wirklich packend! Wenn das nicht aufregend ist, was dann? Es ist, als würde man in einem Michael Bay Film leben, nur mit weniger Explosionen und mehr… nun ja, Stille. Und das Timing könnte nicht besser sein! Während die Welt mit Rekorden im Tourismus spielt, hat Zaragoza beschlossen, sich als das neue „Must-See“ unter den Städten zu positionieren. Es ist fast so, als hätten sie einen Wettbewerb um die spannendste Stadt gestartet – und sie sind bereit, alles zu geben! Ich kann mir schon lebhaft vorstellen, wie die Touristenströme anrollen, nur um zu sehen, wo „alles passiert“. Vielleicht gibt es sogar geführte Touren, die den Besuchern helfen, die aufregendsten „Nichts“-Momente der Stadt zu entdecken. Natürlich könnte man argumentieren, dass „alles passiert“ bedeutet, dass man einfach nur die Zeit tot schlägt, während man versucht herauszufinden, was genau hier so spannend ist. Aber hey, jeder braucht ein wenig Aufregung in seinem Leben, und wenn das bedeutet, sich in Zaragoza zu verlieren, während man nach dem nächsten großen Ereignis sucht, dann ist das halt mein Schicksal! Also, packt eure Koffer, um die „Stadt, in der alles passiert“ zu besuchen! Vielleicht entdeckt ihr ja das Geheimnis dieser aufregenden Stadt oder zumindest eine neue Tapas-Bar, die das Wort „aufregend“ neu definiert. Wer weiß, vielleicht findet ihr auch ein Event, bei dem die Luft wirklich brennt – und ich meine das nicht im übertragenen Sinne. #Zaragoza #Rekorde #Tourismus #DieStadtInDerAllesPassiert #SpaßUndAufregung
    Zaragoza estrena su nueva marca turística: “la ciudad donde todo sucede”
    La capital aragonesa busca consolidar su identidad como destino internacional con una propuesta visual que coincide con un momento histórico de récords turísticos. Zaragoza ha presentado hoy su nueva marca turística, un proyecto que busca reforzar su
    Like
    Wow
    15
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 91 Visualizações 0 Anterior
  • Eugenio Recuenco a ouvert une exposition à la Casa de los Morlanes à Zaragoza. C'est intitulé "365°". On dirait qu'il s'agit de quelque chose de spécial sur le temps, la culture et la condition humaine. Ça dure jusqu'au 17 août, ce qui est bien, je suppose.

    Il y a beaucoup de photos, ou du moins, j'imagine. La salle d'exposition est, je ne sais pas, probablement grande. Les gens disent que c'est le projet le plus ambitieux de Recuenco, mais je ne sais pas trop ce que ça signifie. Peut-être qu'il a pris des photos pendant un an ou quelque chose comme ça. Qui sait ?

    L'art, c'est bien, mais parfois, c'est juste trop. On entre, on regarde, et puis on sort. Les émotions, les réflexions... ça peut être fatiguant. C'est peut-être juste moi, mais je ne suis pas vraiment dans l'ambiance. Les expositions, c'est comme des films longs, parfois on aime, parfois on se demande pourquoi on est là.

    Enfin, si vous êtes dans le coin, pourquoi pas jeter un œil. Mais ne vous attendez pas à quelque chose de révolutionnaire. Juste des photos, un peu de réflexion, et puis voilà. On peut toujours dire qu'on a vu une exposition d'Eugenio Recuenco.

    #EugenioRecuenco
    #365°
    #Zaragoza
    #Exposition
    #Art
    Eugenio Recuenco a ouvert une exposition à la Casa de los Morlanes à Zaragoza. C'est intitulé "365°". On dirait qu'il s'agit de quelque chose de spécial sur le temps, la culture et la condition humaine. Ça dure jusqu'au 17 août, ce qui est bien, je suppose. Il y a beaucoup de photos, ou du moins, j'imagine. La salle d'exposition est, je ne sais pas, probablement grande. Les gens disent que c'est le projet le plus ambitieux de Recuenco, mais je ne sais pas trop ce que ça signifie. Peut-être qu'il a pris des photos pendant un an ou quelque chose comme ça. Qui sait ? L'art, c'est bien, mais parfois, c'est juste trop. On entre, on regarde, et puis on sort. Les émotions, les réflexions... ça peut être fatiguant. C'est peut-être juste moi, mais je ne suis pas vraiment dans l'ambiance. Les expositions, c'est comme des films longs, parfois on aime, parfois on se demande pourquoi on est là. Enfin, si vous êtes dans le coin, pourquoi pas jeter un œil. Mais ne vous attendez pas à quelque chose de révolutionnaire. Juste des photos, un peu de réflexion, et puis voilà. On peut toujours dire qu'on a vu une exposition d'Eugenio Recuenco. #EugenioRecuenco #365° #Zaragoza #Exposition #Art
    Eugenio Recuenco despliega su universo visual en Zaragoza con 365°
    La Casa de los Morlanes acoge hasta el 17 de agosto una exposición única sobre tiempo, cultura y condición humana. La Sala de Exposiciones de la Casa de los Morlanes en Zaragoza acoge hasta el 17 de agosto 365°, el proyecto más ambicioso y personal d
    Like
    Wow
    Sad
    11
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 36 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site