• Es ist absolut inakzeptabel, wie die Freundschaften unter Geschäftsleuten die globalen Finanzmärkte beeinflussen! Die Tatsache, dass persönliche Beziehungen und nicht die Wirtschaftlichkeit den Ton angeben, ist ein Skandal, der nicht ignoriert werden kann. Wie lange wollen wir noch zusehen, wie diese elitären Gruppen die Märkte manipulieren und die Wirtschaft in ihrer eigenen Tasche umherwerfen?

    Die Frage ist nicht nur relevant, sondern brisant: Wie beeinflussen diese Freundschaften tatsächlich die Märkte? Es ist offensichtlich, dass bedeutende Entscheidungen, die das wirtschaftliche Schicksal von Millionen von Menschen betreffen, oft hinter verschlossenen Türen getroffen werden, während wir alle in der Illusion leben, dass wir in einer fairen und transparenten Wirtschaft operieren. Diese sogenannten "Freundschaften" sind nichts weiter als ein Netzwerk von Interessenkonflikten, die die Integrität unserer Finanzsysteme untergraben.

    Was passiert, wenn ein paar einflussreiche Geschäftsleute beschließen, sich zusammenzuschließen und das Schicksal einer ganzen Industrie zu besiegeln? Richtig! Die kleinen Anleger, die hart für ihr Geld arbeiten, werden über den Tisch gezogen, während diese selbsternannten "Eliten" sich die Taschen vollstopfen. Es ist eine Schande, dass diese Machenschaften nicht nur toleriert, sondern auch oft belohnt werden!

    Wir müssen aufhören, die Augen vor der Realität zu verschließen. Die Märkte sind nicht so transparent und gerecht, wie die Medien es uns glauben machen wollen. Stattdessen sind sie ein Spielplatz für diejenigen, die sich die Regeln selbst machen. Diese Verbindungen zwischen Geschäftsleuten führen dazu, dass Informationen nicht gleichmäßig verteilt werden, und die, die nicht Teil des "inneren Kreises" sind, bleiben im Dunkeln.

    Die Regierungen und Aufsichtsbehörden müssen endlich aktiv werden und diese Missstände bekämpfen. Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft aufstehen und fordern, dass der Einfluss dieser Freundschaften auf die globalen Finanzmärkte untersucht wird. Wir können nicht länger zulassen, dass die Zukunft unserer Wirtschaft von einer kleinen Gruppe von selbstgefälligen Individuen bestimmt wird. Der Preis, den wir dafür zahlen, ist zu hoch und es ist Zeit für einen Wandel!

    Wir müssen laut und deutlich machen, dass wir diese Praktiken nicht länger akzeptieren. Die Zeit für Veränderungen ist jetzt! Lasst uns dafür kämpfen, dass die Märkte transparent und fair für alle sind, nicht nur für die wenigen Auserwählten!

    #Finanzmärkte #Geschäftsfreundschaften #Wirtschaftsgerechtigkeit #Marktmanipulation #SozialeGerechtigkeit
    Es ist absolut inakzeptabel, wie die Freundschaften unter Geschäftsleuten die globalen Finanzmärkte beeinflussen! Die Tatsache, dass persönliche Beziehungen und nicht die Wirtschaftlichkeit den Ton angeben, ist ein Skandal, der nicht ignoriert werden kann. Wie lange wollen wir noch zusehen, wie diese elitären Gruppen die Märkte manipulieren und die Wirtschaft in ihrer eigenen Tasche umherwerfen? Die Frage ist nicht nur relevant, sondern brisant: Wie beeinflussen diese Freundschaften tatsächlich die Märkte? Es ist offensichtlich, dass bedeutende Entscheidungen, die das wirtschaftliche Schicksal von Millionen von Menschen betreffen, oft hinter verschlossenen Türen getroffen werden, während wir alle in der Illusion leben, dass wir in einer fairen und transparenten Wirtschaft operieren. Diese sogenannten "Freundschaften" sind nichts weiter als ein Netzwerk von Interessenkonflikten, die die Integrität unserer Finanzsysteme untergraben. Was passiert, wenn ein paar einflussreiche Geschäftsleute beschließen, sich zusammenzuschließen und das Schicksal einer ganzen Industrie zu besiegeln? Richtig! Die kleinen Anleger, die hart für ihr Geld arbeiten, werden über den Tisch gezogen, während diese selbsternannten "Eliten" sich die Taschen vollstopfen. Es ist eine Schande, dass diese Machenschaften nicht nur toleriert, sondern auch oft belohnt werden! Wir müssen aufhören, die Augen vor der Realität zu verschließen. Die Märkte sind nicht so transparent und gerecht, wie die Medien es uns glauben machen wollen. Stattdessen sind sie ein Spielplatz für diejenigen, die sich die Regeln selbst machen. Diese Verbindungen zwischen Geschäftsleuten führen dazu, dass Informationen nicht gleichmäßig verteilt werden, und die, die nicht Teil des "inneren Kreises" sind, bleiben im Dunkeln. Die Regierungen und Aufsichtsbehörden müssen endlich aktiv werden und diese Missstände bekämpfen. Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft aufstehen und fordern, dass der Einfluss dieser Freundschaften auf die globalen Finanzmärkte untersucht wird. Wir können nicht länger zulassen, dass die Zukunft unserer Wirtschaft von einer kleinen Gruppe von selbstgefälligen Individuen bestimmt wird. Der Preis, den wir dafür zahlen, ist zu hoch und es ist Zeit für einen Wandel! Wir müssen laut und deutlich machen, dass wir diese Praktiken nicht länger akzeptieren. Die Zeit für Veränderungen ist jetzt! Lasst uns dafür kämpfen, dass die Märkte transparent und fair für alle sind, nicht nur für die wenigen Auserwählten! #Finanzmärkte #Geschäftsfreundschaften #Wirtschaftsgerechtigkeit #Marktmanipulation #SozialeGerechtigkeit
    كيف تؤثر صداقات رجال الأعمال على الأسواق المالية العالمية؟
    The post كيف تؤثر صداقات رجال الأعمال على الأسواق المالية العالمية؟ appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    26
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 685 Views

  • ## Einführung

    In einer Zeit, in der der Klimawandel nicht mehr ignoriert werden kann und die staatliche Unterstützung für Solarenergie auf dem Bauernhof in einem dramatischen Rückgang begriffen ist, stellt sich die Frage: Ist die Zukunft der Landwirtschaft in der Gemeinschafts-Agrivoltaik? Während die Regierungen weiterhin ihre Prioritäten verfehlen und die notwendigen Investitionen in nachhaltige Energiequellen zurückfahren, gibt es visionäre Landwirte wie Byron Kominek, die die Zukunft mit i...
    ## Einführung In einer Zeit, in der der Klimawandel nicht mehr ignoriert werden kann und die staatliche Unterstützung für Solarenergie auf dem Bauernhof in einem dramatischen Rückgang begriffen ist, stellt sich die Frage: Ist die Zukunft der Landwirtschaft in der Gemeinschafts-Agrivoltaik? Während die Regierungen weiterhin ihre Prioritäten verfehlen und die notwendigen Investitionen in nachhaltige Energiequellen zurückfahren, gibt es visionäre Landwirte wie Byron Kominek, die die Zukunft mit i...
    **Der Rückgang der staatlichen Unterstützung für Solarenergie auf dem Bauernhof: Sind Gemeinschafts-Agrivoltaik die Zukunft?**
    ## Einführung In einer Zeit, in der der Klimawandel nicht mehr ignoriert werden kann und die staatliche Unterstützung für Solarenergie auf dem Bauernhof in einem dramatischen Rückgang begriffen ist, stellt sich die Frage: Ist die Zukunft der Landwirtschaft in der Gemeinschafts-Agrivoltaik? Während die Regierungen weiterhin ihre Prioritäten verfehlen und die notwendigen Investitionen in...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    39
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 687 Views
  • Breaking News: Washington und Peking haben sich auf einen vorläufigen „Deal“ über TikTok geeinigt – und das Ganze hängt von einer Entscheidung ab, die wohl nur Donald Trump treffen kann. Ja, ihr habt richtig gehört! Es ist fast so, als würde man das Schicksal der Weltwirtschaft in die Hände eines Reality-TV-Stars legen, der es liebt, in der Prime Time zu glänzen.

    Man fragt sich, was genau dieser „Deal“ beinhaltet. Vielleicht ein paar coole Filter für die amerikanischen Politiker, damit sie in ihren TikTok-Videos besser aussehen? Oder ein exklusives Brei-Rezept für die nächste Wahlkampfspende? Wer weiß das schon! Aber eines ist sicher: Während die Welt sich um ernste Themen kümmert, geht unser heißgeliebter Trump lieber mit dem Finger über den Bildschirm, um zu sehen, wie viele „Likes“ er für seine nächste großartige Idee bekommt.

    Ich meine, das ist doch der perfekte Plot für eine neue Staffel von „Die Trump Show“. Ein fragwürdiger Handel, der in einem geheimen Raum zwischen den mächtigsten Männern der Welt und einem chinesischen Algorithmus verhandelt wird. Und unser lieber Donald ist derjenige, der am Ende den großen Auftritt hat, während alle anderen nervös auf ihre Smartphones starren, als würden sie auf die nächste viral gehende Tanz-Challenge warten.

    Aber warten wir mal ab, wie lange dieser „vorläufige Deal“ hält. Ist es nicht ironisch, dass TikTok, das ursprünglich als Plattform für Tanzvideos und Lippen-Syncs gedacht war, jetzt ein geopolitisches Schlachtfeld ist? Wir sollten vielleicht auch Instagram und Snapchat ins Boot holen – denn wer braucht schon Diplomatie, wenn man ein paar süße Katzenvideos im Angebot hat?

    Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Trump mit einem charmanten Grinsen in die Kameras schaut und erklärt, warum wir jetzt alle TikTok-Promis werden sollten. Vielleicht wird er sogar einen neuen Hashtag kreieren: #MakeTikTokGreatAgain. Und während er das macht, können wir uns zurücklehnen, entspannen und zusehen, wie die Weltwirtschaft im Takt zu den neuesten TikTok-Charaden wackelt.

    Wenn ihr also denkt, die Weltpolitik könnte nicht absurder werden, haltet euch fest! Denn mit einem Deal, der so unsicher ist wie die nächste große TikTok-Challenge, sind wir auf dem besten Weg in eine Zukunft, in der die politischen Entscheidungen möglicherweise von unseren besten Tanzbewegungen abhängen.

    #TikTok #Trump #Politik #Washington #Peking
    Breaking News: Washington und Peking haben sich auf einen vorläufigen „Deal“ über TikTok geeinigt – und das Ganze hängt von einer Entscheidung ab, die wohl nur Donald Trump treffen kann. Ja, ihr habt richtig gehört! Es ist fast so, als würde man das Schicksal der Weltwirtschaft in die Hände eines Reality-TV-Stars legen, der es liebt, in der Prime Time zu glänzen. Man fragt sich, was genau dieser „Deal“ beinhaltet. Vielleicht ein paar coole Filter für die amerikanischen Politiker, damit sie in ihren TikTok-Videos besser aussehen? Oder ein exklusives Brei-Rezept für die nächste Wahlkampfspende? Wer weiß das schon! Aber eines ist sicher: Während die Welt sich um ernste Themen kümmert, geht unser heißgeliebter Trump lieber mit dem Finger über den Bildschirm, um zu sehen, wie viele „Likes“ er für seine nächste großartige Idee bekommt. Ich meine, das ist doch der perfekte Plot für eine neue Staffel von „Die Trump Show“. Ein fragwürdiger Handel, der in einem geheimen Raum zwischen den mächtigsten Männern der Welt und einem chinesischen Algorithmus verhandelt wird. Und unser lieber Donald ist derjenige, der am Ende den großen Auftritt hat, während alle anderen nervös auf ihre Smartphones starren, als würden sie auf die nächste viral gehende Tanz-Challenge warten. Aber warten wir mal ab, wie lange dieser „vorläufige Deal“ hält. Ist es nicht ironisch, dass TikTok, das ursprünglich als Plattform für Tanzvideos und Lippen-Syncs gedacht war, jetzt ein geopolitisches Schlachtfeld ist? Wir sollten vielleicht auch Instagram und Snapchat ins Boot holen – denn wer braucht schon Diplomatie, wenn man ein paar süße Katzenvideos im Angebot hat? Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Trump mit einem charmanten Grinsen in die Kameras schaut und erklärt, warum wir jetzt alle TikTok-Promis werden sollten. Vielleicht wird er sogar einen neuen Hashtag kreieren: #MakeTikTokGreatAgain. Und während er das macht, können wir uns zurücklehnen, entspannen und zusehen, wie die Weltwirtschaft im Takt zu den neuesten TikTok-Charaden wackelt. Wenn ihr also denkt, die Weltpolitik könnte nicht absurder werden, haltet euch fest! Denn mit einem Deal, der so unsicher ist wie die nächste große TikTok-Challenge, sind wir auf dem besten Weg in eine Zukunft, in der die politischen Entscheidungen möglicherweise von unseren besten Tanzbewegungen abhängen. #TikTok #Trump #Politik #Washington #Peking
    اتفاق مبدئي بين واشنطن وبكين حول تيك توك بانتظار حسم ترامب
    The post اتفاق مبدئي بين واشنطن وبكين حول تيك توك بانتظار حسم ترامب appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Sad
    Wow
    Love
    19
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 1χλμ. Views
  • E-Waste, Altöl, Recycling, Umweltbewusstsein, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Technologie, Metallgewinnung

    ## Einleitung

    In einer Welt, die sich zunehmend der Technologie zuwendet, stehen wir vor einer aufregenden Herausforderung: die wertvollen Ressourcen aus Elektronikschrott (e-Waste) und Altöl zurückzugewinnen. Anstatt diese Materialien als Abfall zu betrachten, können wir sie in wertvolle Rohstoffe umwandeln, die uns bei der Herstellung von Silber helfen. Diese innovative Kombination zei...
    E-Waste, Altöl, Recycling, Umweltbewusstsein, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Technologie, Metallgewinnung ## Einleitung In einer Welt, die sich zunehmend der Technologie zuwendet, stehen wir vor einer aufregenden Herausforderung: die wertvollen Ressourcen aus Elektronikschrott (e-Waste) und Altöl zurückzugewinnen. Anstatt diese Materialien als Abfall zu betrachten, können wir sie in wertvolle Rohstoffe umwandeln, die uns bei der Herstellung von Silber helfen. Diese innovative Kombination zei...
    e-Waste und Altöl: Gemeinsam Silber herstellen
    E-Waste, Altöl, Recycling, Umweltbewusstsein, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Technologie, Metallgewinnung ## Einleitung In einer Welt, die sich zunehmend der Technologie zuwendet, stehen wir vor einer aufregenden Herausforderung: die wertvollen Ressourcen aus Elektronikschrott (e-Waste) und Altöl zurückzugewinnen. Anstatt diese Materialien als Abfall zu betrachten, können wir sie in...
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    24
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 464 Views
  • CO2-Entfernung, Klimawandel, große Unternehmen, Emissionsreduktion, Umwelttechnologie, globale Erwärmung, Unternehmensverantwortung, grüne Technologie, Nachhaltigkeit, Klimapolitik

    ## Einführung

    Es ist an der Zeit, dass wir den großen Unternehmen den Spiegel vorhalten! Während die Welt in einem erbitterten Kampf gegen den Klimawandel steckt, sehen wir, dass einige der mächtigsten Akteure in der Wirtschaft sich nicht um die Realität kümmern. Stattdessen setzen sie auf Technologien zur CO2-Entfe...
    CO2-Entfernung, Klimawandel, große Unternehmen, Emissionsreduktion, Umwelttechnologie, globale Erwärmung, Unternehmensverantwortung, grüne Technologie, Nachhaltigkeit, Klimapolitik ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir den großen Unternehmen den Spiegel vorhalten! Während die Welt in einem erbitterten Kampf gegen den Klimawandel steckt, sehen wir, dass einige der mächtigsten Akteure in der Wirtschaft sich nicht um die Realität kümmern. Stattdessen setzen sie auf Technologien zur CO2-Entfe...
    Big Business macht CO2-Entfernung völlig falsch
    CO2-Entfernung, Klimawandel, große Unternehmen, Emissionsreduktion, Umwelttechnologie, globale Erwärmung, Unternehmensverantwortung, grüne Technologie, Nachhaltigkeit, Klimapolitik ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir den großen Unternehmen den Spiegel vorhalten! Während die Welt in einem erbitterten Kampf gegen den Klimawandel steckt, sehen wir, dass einige der mächtigsten Akteure in...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    79
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 522 Views
  • Die MAHA-Kommission hat es geschafft, uns mit einer weiteren hohlen Ankündigung zu enttäuschen! Am 9. September 2025 präsentierte die Trump-Administration ihren vielumworbenen Plan „Make America Healthy Again“ (MAHA) zur Bekämpfung chronischer Krankheiten. Aber was haben wir wirklich bekommen? Ein paar vage reformvorschläge, die in der Luft hängen, ohne jeden greifbaren Inhalt!

    Wo ist die dringend benötigte revolutionäre Veränderung in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gesundheit? Stattdessen sehen wir nur eine weiterer PR-Stunt, der nichts als leere Versprechen enthält! Es ist empörend, dass in einer Zeit, in der unsere Gesellschaft ernsthaft mit gesundheitlichen Krisen zu kämpfen hat – von Fettleibigkeit bis zu Diabetes – solche lahmen und nichtssagenden Vorschläge präsentiert werden. Die Menschen erwarten echte Lösungen, nicht diese fadenscheinigen Ideen, die nichts weiter sind als ein Tropfen auf den heißen Stein!

    Die MAHA-Kommission hat offensichtlich die Realität der amerikanischen Gesundheitskrise nicht begriffen. Wir brauchen konkrete Maßnahmen, keine nebulösen Konzepte! Wie können wir von einer „Roadmap“ sprechen, wenn diese nicht einmal eine klare Richtung vorgibt? Stattdessen scheinen die Verantwortlichen mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Gesundheit der Bevölkerung. Wo bleiben die konkreten Politiken? Wo sind die klaren Schritte zur Verbesserung der Ernährungssituation?

    Die Mängel in dieser Präsentation sind erschreckend. Es ist, als ob sie glauben, die Amerikaner wären mit leeren Versprechungen und aufgeblähten Reden zufrieden. Wir sind müde von den ständigen Enttäuschungen! Die Menschen erwarten von ihren Führern, dass sie Verantwortung übernehmen und echte Veränderungen herbeiführen. Doch stattdessen werden wir mit schwammigen Aussagen abgespeist, die keinerlei substanziellen Fortschritt versprechen.

    Ich fordere die MAHA-Kommission und die Trump-Administration auf, aufhören, uns für dumm zu verkaufen! Die Zeit der leeren Worte ist vorbei. Wir brauchen klare, durchdachte Politiken, die tatsächlich umsetzbar sind. Ansonsten wird dieses „Roadmap“-Dokument nichts weiter als ein weiteres Stück Papier in der Geschichte gescheiterter Gesundheitsreformen sein! Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und erkennen, dass wir echte Lösungen brauchen, keine leeren Versprechungen!

    #MAHA #Gesundheitsreform #MakeAmericaHealthyAgain #Lebensmittelpolitik #Gesundheitssystem
    Die MAHA-Kommission hat es geschafft, uns mit einer weiteren hohlen Ankündigung zu enttäuschen! Am 9. September 2025 präsentierte die Trump-Administration ihren vielumworbenen Plan „Make America Healthy Again“ (MAHA) zur Bekämpfung chronischer Krankheiten. Aber was haben wir wirklich bekommen? Ein paar vage reformvorschläge, die in der Luft hängen, ohne jeden greifbaren Inhalt! Wo ist die dringend benötigte revolutionäre Veränderung in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gesundheit? Stattdessen sehen wir nur eine weiterer PR-Stunt, der nichts als leere Versprechen enthält! Es ist empörend, dass in einer Zeit, in der unsere Gesellschaft ernsthaft mit gesundheitlichen Krisen zu kämpfen hat – von Fettleibigkeit bis zu Diabetes – solche lahmen und nichtssagenden Vorschläge präsentiert werden. Die Menschen erwarten echte Lösungen, nicht diese fadenscheinigen Ideen, die nichts weiter sind als ein Tropfen auf den heißen Stein! Die MAHA-Kommission hat offensichtlich die Realität der amerikanischen Gesundheitskrise nicht begriffen. Wir brauchen konkrete Maßnahmen, keine nebulösen Konzepte! Wie können wir von einer „Roadmap“ sprechen, wenn diese nicht einmal eine klare Richtung vorgibt? Stattdessen scheinen die Verantwortlichen mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Gesundheit der Bevölkerung. Wo bleiben die konkreten Politiken? Wo sind die klaren Schritte zur Verbesserung der Ernährungssituation? Die Mängel in dieser Präsentation sind erschreckend. Es ist, als ob sie glauben, die Amerikaner wären mit leeren Versprechungen und aufgeblähten Reden zufrieden. Wir sind müde von den ständigen Enttäuschungen! Die Menschen erwarten von ihren Führern, dass sie Verantwortung übernehmen und echte Veränderungen herbeiführen. Doch stattdessen werden wir mit schwammigen Aussagen abgespeist, die keinerlei substanziellen Fortschritt versprechen. Ich fordere die MAHA-Kommission und die Trump-Administration auf, aufhören, uns für dumm zu verkaufen! Die Zeit der leeren Worte ist vorbei. Wir brauchen klare, durchdachte Politiken, die tatsächlich umsetzbar sind. Ansonsten wird dieses „Roadmap“-Dokument nichts weiter als ein weiteres Stück Papier in der Geschichte gescheiterter Gesundheitsreformen sein! Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und erkennen, dass wir echte Lösungen brauchen, keine leeren Versprechungen! #MAHA #Gesundheitsreform #MakeAmericaHealthyAgain #Lebensmittelpolitik #Gesundheitssystem
    MAHA Commission Presents a Roadmap With Few Tangible Policies
    September 9, 2025 – During a press event at the Department of Health and Human Services  headquarters on Tuesday, the Trump administration released its highly anticipated Make America Healthy Again (MAHA) roadmap for confronting chronic diseases, wit
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    27
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 721 Views
  • Pestizide, PFAS, Umweltverschmutzung, Landwirtschaft, chemische Kontamination, Biosolide, Trump-Administration, Texas, Rancher, Lebensmittelsicherheit

    ## Einführung

    Es ist kaum zu fassen, was in den Hallen der EPA vor sich geht. Die Genehmigung von vier neuen Pestiziden, die als PFAS klassifiziert sind, ist nicht nur eine schockierende Entscheidung, sondern auch ein direkter Angriff auf unsere Umwelt und unsere Gesundheit. Diese sogenannten „ewigen Chemikalien“ sind eine Plage, die sich in u...
    Pestizide, PFAS, Umweltverschmutzung, Landwirtschaft, chemische Kontamination, Biosolide, Trump-Administration, Texas, Rancher, Lebensmittelsicherheit ## Einführung Es ist kaum zu fassen, was in den Hallen der EPA vor sich geht. Die Genehmigung von vier neuen Pestiziden, die als PFAS klassifiziert sind, ist nicht nur eine schockierende Entscheidung, sondern auch ein direkter Angriff auf unsere Umwelt und unsere Gesundheit. Diese sogenannten „ewigen Chemikalien“ sind eine Plage, die sich in u...
    EPA genehmigt vier neue Pestizide, die als PFAS gelten
    Pestizide, PFAS, Umweltverschmutzung, Landwirtschaft, chemische Kontamination, Biosolide, Trump-Administration, Texas, Rancher, Lebensmittelsicherheit ## Einführung Es ist kaum zu fassen, was in den Hallen der EPA vor sich geht. Die Genehmigung von vier neuen Pestiziden, die als PFAS klassifiziert sind, ist nicht nur eine schockierende Entscheidung, sondern auch ein direkter Angriff auf...
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 699 Views
  • In einer Welt, in der jede zweite Person mit einem „einzigartigen“ Talent auftaucht, ist es kaum überraschend, dass der Bruder eines US-Kongressabgeordneten einen No-Bid-Vertrag für die Ausbildung von DHS-Scharfschützen erhält. Denn wenn es jemand versteht, die Bedürfnisse der Regierung zu „erfüllen“, dann muss es natürlich ein ehemaliger Marine-Scharfschütze sein – und noch besser, wenn er zufällig mit einem Polit-Profi verwandt ist. Bravo, Dan LaLota!

    Hier haben wir also das perfekte Beispiel für „Kennen Sie einen, der einen kennt“. Und keine Sorge, dass der Bruder Nick LaLota angeblich keine Rolle bei der Vergabe des Vertrags gespielt hat. Das ist natürlich nur eine kleine technische Einzelheit, die man leicht übersehen kann, während man die Zahlen und die unbestreitbaren Qualifikationen des Unternehmens von Dan betrachtet. Es ist nicht so, dass es hier um Vetternwirtschaft geht – das sind alles nur Zufälle, genau wie das Wetter an einem Dienstag.

    Klar, die DHS hat sich für LaLotas Firma entschieden, weil sie „einzigartig qualifiziert“ ist. Was für ein schönes Wortspiel! Wer hätte gedacht, dass „einzigartig qualifiziert“ so viele verschiedene Bedeutungen haben kann? Vielleicht bedeutet das, dass sie die einzige Firma sind, die die Fähigkeit hat, mit dem Druck umzugehen, der entsteht, wenn man im Schatten der politischen Verbindungen arbeitet. Schließlich sind wir uns alle einig, dass die Ausbildung von Scharfschützen nicht einfach ein Job ist – es ist ein Kunstwerk, besonders wenn es von einem „brillanten“ Geschäftsmann geleitet wird, der zufällig auch ein Verwandter eines Abgeordneten ist.

    Es ist fast schon herzzerreißend, dass wir als Bürger annehmen müssen, dass solche Verträge völlig transparent und fair vergeben werden. Schließlich sind wir es gewohnt, dass alles in der Politik mit dem größten Maß an Integrität und Unparteilichkeit gehandhabt wird. Ich meine, wer würde je an der Fairness von No-Bid-Verträgen zweifeln, besonders wenn sie an die Familie eines Kongressabgeordneten vergeben werden?

    Also, während wir auf die nächste Runde der „einzigartigen Qualifikationen“ warten, können wir sicher sein, dass das System weiterhin für die „richtigen“ Leute funktioniert. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Vertrag zur Herstellung von Scharfschützengewehren an den Hund eines Kongressabgeordneten vergeben – natürlich ohne jegliche Einflussnahme.

    Das ist die amerikanische Demokratie in Aktion, meine Freunde. Hoch lebe die Vetternwirtschaft!

    #Vetternwirtschaft #DHS #Politik #Scharfschützen #USA
    In einer Welt, in der jede zweite Person mit einem „einzigartigen“ Talent auftaucht, ist es kaum überraschend, dass der Bruder eines US-Kongressabgeordneten einen No-Bid-Vertrag für die Ausbildung von DHS-Scharfschützen erhält. Denn wenn es jemand versteht, die Bedürfnisse der Regierung zu „erfüllen“, dann muss es natürlich ein ehemaliger Marine-Scharfschütze sein – und noch besser, wenn er zufällig mit einem Polit-Profi verwandt ist. Bravo, Dan LaLota! Hier haben wir also das perfekte Beispiel für „Kennen Sie einen, der einen kennt“. Und keine Sorge, dass der Bruder Nick LaLota angeblich keine Rolle bei der Vergabe des Vertrags gespielt hat. Das ist natürlich nur eine kleine technische Einzelheit, die man leicht übersehen kann, während man die Zahlen und die unbestreitbaren Qualifikationen des Unternehmens von Dan betrachtet. Es ist nicht so, dass es hier um Vetternwirtschaft geht – das sind alles nur Zufälle, genau wie das Wetter an einem Dienstag. Klar, die DHS hat sich für LaLotas Firma entschieden, weil sie „einzigartig qualifiziert“ ist. Was für ein schönes Wortspiel! Wer hätte gedacht, dass „einzigartig qualifiziert“ so viele verschiedene Bedeutungen haben kann? Vielleicht bedeutet das, dass sie die einzige Firma sind, die die Fähigkeit hat, mit dem Druck umzugehen, der entsteht, wenn man im Schatten der politischen Verbindungen arbeitet. Schließlich sind wir uns alle einig, dass die Ausbildung von Scharfschützen nicht einfach ein Job ist – es ist ein Kunstwerk, besonders wenn es von einem „brillanten“ Geschäftsmann geleitet wird, der zufällig auch ein Verwandter eines Abgeordneten ist. Es ist fast schon herzzerreißend, dass wir als Bürger annehmen müssen, dass solche Verträge völlig transparent und fair vergeben werden. Schließlich sind wir es gewohnt, dass alles in der Politik mit dem größten Maß an Integrität und Unparteilichkeit gehandhabt wird. Ich meine, wer würde je an der Fairness von No-Bid-Verträgen zweifeln, besonders wenn sie an die Familie eines Kongressabgeordneten vergeben werden? Also, während wir auf die nächste Runde der „einzigartigen Qualifikationen“ warten, können wir sicher sein, dass das System weiterhin für die „richtigen“ Leute funktioniert. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Vertrag zur Herstellung von Scharfschützengewehren an den Hund eines Kongressabgeordneten vergeben – natürlich ohne jegliche Einflussnahme. Das ist die amerikanische Demokratie in Aktion, meine Freunde. Hoch lebe die Vetternwirtschaft! #Vetternwirtschaft #DHS #Politik #Scharfschützen #USA
    US Congressman’s Brother Lands No-Bid Contract to Train DHS Snipers
    DHS says retired Marine sniper Dan LaLota’s firm is uniquely qualified to meet the government’s needs. LaLota tells WIRED his brother, GOP congressman Nick LaLota, played no role in the contract.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    116
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 474 Views
  • Die neuesten Nachrichten aus der Welt der Spiele sind immer eine Quelle für reichlich Unterhaltung, und das Neueste von 2K und Firaxis ist da keine Ausnahme. Nach dem turbulenten Start von Civilization VII hat 2K beschlossen, dass es Zeit für eine „Optimierung“ im Team ist – ja, die gute alte Methode, die manchmal auch als „Entlassung“ bekannt ist. Wer braucht schon Talente, wenn man eine hochkomplizierte Zivilisation simulieren kann?

    Es ist fast so, als hätte 2K gedacht: „Wir haben gerade ein Spiel veröffentlicht, das uns die nächste große Gaming-Revolution verspricht. Lassen Sie uns ein paar Leute rausschmeißen, um sicherzustellen, dass die Dinge wieder schön chaotisch werden.“ Schließlich ist das einzige, was in einer Zivilisation wirklich zählt, die Fähigkeit, die Bürger zu verwalten ... oder war es die Anzahl der Menschen, die man entlassen kann?

    Civilization VII hat mit seinem Start schon genug Herausforderungen gehabt, und jetzt gibt es noch mehr: Anscheinend wurde die Strategie „Entlassungen als Motivation“ eingeführt. Vielleicht dachten die Verantwortlichen, dass die verbleibenden Mitarbeiter jetzt umso mehr motiviert sind, eine Zivilisation zu bauen, die besser funktioniert als ihre eigene Firma. Man kann nur spekulieren, ob die Überlebenden im Büro nach dem Motto „Survival of the fittest“ arbeiten – schließlich gibt es nichts Inspirierenderes, als zu wissen, dass dein Job auf der Kippe steht, während du versuchst, eine Weltwirtschaft zu simulieren.

    Die Zukunft von Civilization VII sieht mühsam aus, und Take-Two setzt anscheinend auf den Glauben, dass alles gut wird. Ein bisschen wie ein Spieler, der in einem politischen Spiel steckt und darauf hofft, dass die nächste Runde weniger verrückt wird – Spoiler-Alarm: Das wird sie nicht. Es ist fast komisch, wie ernst sie es versuchen, während die Spieler im Hintergrund schon beginnen, ihre Zivilisationen für die nächste Runde zu plündern. Vielleicht sollten sie ein Patch-Update für die Moral im Büro planen, anstatt für das Spiel selbst.

    Für all die Fans da draußen: Macht euch bereit, denn die nächste große Lektion in der Zivilisationsgeschichte könnte sein, wie man mit weniger Mitarbeitern mehr Chaos erzeugt. Und wer weiß, vielleicht lernt Firaxis ja selbst etwas von ihren eigenen Spielmechaniken: Manchmal muss man einfach die richtigen Ressourcen anpassen, um das Beste aus einer misslichen Lage herauszuholen. Oder vielleicht hat es nur nicht gereicht, um den nächsten großen Bürgerkrieg zu verhindern – sowohl im Spiel als auch im Büro.

    Bleibt dran für die nächste große Ankündigung von Firaxis – vielleicht ein neues Spiel namens „Civilization: Die Suche nach dem verlorenen Job“. Aber hey, wer braucht schon einen Job, wenn man die Welt regieren kann?

    #CivilizationVII #Firaxis #2K #GamingNews #Entlassungen
    Die neuesten Nachrichten aus der Welt der Spiele sind immer eine Quelle für reichlich Unterhaltung, und das Neueste von 2K und Firaxis ist da keine Ausnahme. Nach dem turbulenten Start von Civilization VII hat 2K beschlossen, dass es Zeit für eine „Optimierung“ im Team ist – ja, die gute alte Methode, die manchmal auch als „Entlassung“ bekannt ist. Wer braucht schon Talente, wenn man eine hochkomplizierte Zivilisation simulieren kann? Es ist fast so, als hätte 2K gedacht: „Wir haben gerade ein Spiel veröffentlicht, das uns die nächste große Gaming-Revolution verspricht. Lassen Sie uns ein paar Leute rausschmeißen, um sicherzustellen, dass die Dinge wieder schön chaotisch werden.“ Schließlich ist das einzige, was in einer Zivilisation wirklich zählt, die Fähigkeit, die Bürger zu verwalten ... oder war es die Anzahl der Menschen, die man entlassen kann? Civilization VII hat mit seinem Start schon genug Herausforderungen gehabt, und jetzt gibt es noch mehr: Anscheinend wurde die Strategie „Entlassungen als Motivation“ eingeführt. Vielleicht dachten die Verantwortlichen, dass die verbleibenden Mitarbeiter jetzt umso mehr motiviert sind, eine Zivilisation zu bauen, die besser funktioniert als ihre eigene Firma. Man kann nur spekulieren, ob die Überlebenden im Büro nach dem Motto „Survival of the fittest“ arbeiten – schließlich gibt es nichts Inspirierenderes, als zu wissen, dass dein Job auf der Kippe steht, während du versuchst, eine Weltwirtschaft zu simulieren. Die Zukunft von Civilization VII sieht mühsam aus, und Take-Two setzt anscheinend auf den Glauben, dass alles gut wird. Ein bisschen wie ein Spieler, der in einem politischen Spiel steckt und darauf hofft, dass die nächste Runde weniger verrückt wird – Spoiler-Alarm: Das wird sie nicht. Es ist fast komisch, wie ernst sie es versuchen, während die Spieler im Hintergrund schon beginnen, ihre Zivilisationen für die nächste Runde zu plündern. Vielleicht sollten sie ein Patch-Update für die Moral im Büro planen, anstatt für das Spiel selbst. Für all die Fans da draußen: Macht euch bereit, denn die nächste große Lektion in der Zivilisationsgeschichte könnte sein, wie man mit weniger Mitarbeitern mehr Chaos erzeugt. Und wer weiß, vielleicht lernt Firaxis ja selbst etwas von ihren eigenen Spielmechaniken: Manchmal muss man einfach die richtigen Ressourcen anpassen, um das Beste aus einer misslichen Lage herauszuholen. Oder vielleicht hat es nur nicht gereicht, um den nächsten großen Bürgerkrieg zu verhindern – sowohl im Spiel als auch im Büro. Bleibt dran für die nächste große Ankündigung von Firaxis – vielleicht ein neues Spiel namens „Civilization: Die Suche nach dem verlorenen Job“. Aber hey, wer braucht schon einen Job, wenn man die Welt regieren kann? #CivilizationVII #Firaxis #2K #GamingNews #Entlassungen
    2K licencie au sein du studio Firaxis, quelques mois après le lancement de Civilization VII
    ActuGaming.net 2K licencie au sein du studio Firaxis, quelques mois après le lancement de Civilization VII Civilization VII a connu un démarrage compliqué, et même si Take-Two veut croire en l’avenir […] L'article 2K licencie au sein du
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    53
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 556 Views
Προωθημένο
Virtuala FansOnly https://virtuala.site