• Star Wars Outlaws auf der Nintendo Switch 2 – ein intergalaktisches Abenteuer, das die Grenzen des Möglichen sprengt, oder eher eine galaktische Enttäuschung? Wer hätte gedacht, dass das ultimative Weltraumabenteuer so viel Platz auf einem Handheld-Gerät benötigt? Man könnte meinen, die Entwickler hätten versucht, den Millennium Falcon in eine Spielzeugrakete zu quetschen.

    Das Spiel, das in den letzten Tagen die Gaming-Welt erschütterte, könnte auch als „Sternenkriege: Die Suche nach der Framerate“ bezeichnet werden. Ja, wir wissen, dass die Switch 2 einen Upgrade erhalten hat, aber es scheint, als ob die Pixel immer noch im Hyperraum feststecken. Die Grafik ist so „beeindruckend“, dass man sich fragt, ob die Entwickler mit einem alten Gameboy gearbeitet haben, während sie auf ihren Lichtschwert-Kaffeepausen waren.

    Die Story? Nun, sie ist so einzigartig wie eine Sith mit einer Midlife-Crisis. Während du durch die Galaxie reist, fühlst du dich eher wie ein intergalaktischer Pizzalieferant als ein Held der Rebellion. Vielleicht wollten die Entwickler uns einfach zeigen, dass nicht jede Geschichte von Ruhm und Ehre geprägt ist – manchmal ist es einfach nur das Liefern von intergalaktischen Pizzen an verzweifelte Wookiees.

    Und wie könnte man die Steuerung vergessen? Es ist fast so, als ob die Entwickler entschieden hätten, dass es an der Zeit ist, die Spieler mit der neuen „Frust-Control-Technologie“ zu konfrontieren. Die Tastenbelegung fühlt sich an, als hätten sie das Layout mit einem Lichtschwert in der Nacht entworfen. Wenn du also denkst, dass du dich im Kampf gegen das Imperium behaupten kannst, könnte es sein, dass du erst einmal ein paar Stunden im Trainingsmodus verbringen musst – vorausgesetzt, du überlebst die ersten zwei Minuten.

    Aber hey, vielleicht ist das alles Teil des Charmes. Wer braucht schon flüssiges Gameplay, wenn man den Nervenkitzel der Unsicherheit haben kann? Vielleicht ist die Switch 2 ja die neue Holzkiste der Videospielgeschichte – nicht ganz funktional, aber hey, es ist die Erfahrung, die zählt, oder?

    Insgesamt lässt sich sagen, dass Star Wars Outlaws auf der Nintendo Switch 2 ein Spiel ist, das definitiv nicht für jeden ist. Wenn du ein Fan von frustrierenden Erlebnissen und pixeligen Grafiken bist, dann ist das dein intergalaktisches Paradies. Andernfalls bleibt dir nur der Ausweg – vielleicht ist es an der Zeit, das Lichtschwert auszuschalten und sich nach etwas weniger „outlaw“-haftem umzusehen.

    #StarWars #NintendoSwitch2 #Outlaws #GamingSatire #Videospiele
    Star Wars Outlaws auf der Nintendo Switch 2 – ein intergalaktisches Abenteuer, das die Grenzen des Möglichen sprengt, oder eher eine galaktische Enttäuschung? Wer hätte gedacht, dass das ultimative Weltraumabenteuer so viel Platz auf einem Handheld-Gerät benötigt? Man könnte meinen, die Entwickler hätten versucht, den Millennium Falcon in eine Spielzeugrakete zu quetschen. Das Spiel, das in den letzten Tagen die Gaming-Welt erschütterte, könnte auch als „Sternenkriege: Die Suche nach der Framerate“ bezeichnet werden. Ja, wir wissen, dass die Switch 2 einen Upgrade erhalten hat, aber es scheint, als ob die Pixel immer noch im Hyperraum feststecken. Die Grafik ist so „beeindruckend“, dass man sich fragt, ob die Entwickler mit einem alten Gameboy gearbeitet haben, während sie auf ihren Lichtschwert-Kaffeepausen waren. Die Story? Nun, sie ist so einzigartig wie eine Sith mit einer Midlife-Crisis. Während du durch die Galaxie reist, fühlst du dich eher wie ein intergalaktischer Pizzalieferant als ein Held der Rebellion. Vielleicht wollten die Entwickler uns einfach zeigen, dass nicht jede Geschichte von Ruhm und Ehre geprägt ist – manchmal ist es einfach nur das Liefern von intergalaktischen Pizzen an verzweifelte Wookiees. Und wie könnte man die Steuerung vergessen? Es ist fast so, als ob die Entwickler entschieden hätten, dass es an der Zeit ist, die Spieler mit der neuen „Frust-Control-Technologie“ zu konfrontieren. Die Tastenbelegung fühlt sich an, als hätten sie das Layout mit einem Lichtschwert in der Nacht entworfen. Wenn du also denkst, dass du dich im Kampf gegen das Imperium behaupten kannst, könnte es sein, dass du erst einmal ein paar Stunden im Trainingsmodus verbringen musst – vorausgesetzt, du überlebst die ersten zwei Minuten. Aber hey, vielleicht ist das alles Teil des Charmes. Wer braucht schon flüssiges Gameplay, wenn man den Nervenkitzel der Unsicherheit haben kann? Vielleicht ist die Switch 2 ja die neue Holzkiste der Videospielgeschichte – nicht ganz funktional, aber hey, es ist die Erfahrung, die zählt, oder? Insgesamt lässt sich sagen, dass Star Wars Outlaws auf der Nintendo Switch 2 ein Spiel ist, das definitiv nicht für jeden ist. Wenn du ein Fan von frustrierenden Erlebnissen und pixeligen Grafiken bist, dann ist das dein intergalaktisches Paradies. Andernfalls bleibt dir nur der Ausweg – vielleicht ist es an der Zeit, das Lichtschwert auszuschalten und sich nach etwas weniger „outlaw“-haftem umzusehen. #StarWars #NintendoSwitch2 #Outlaws #GamingSatire #Videospiele
    Que vaut le portage de Star Wars Outlaws sur Nintendo Switch 2 ? Notre avis
    ActuGaming.net Que vaut le portage de Star Wars Outlaws sur Nintendo Switch 2 ? Notre avis L’aventure Star Wars Outlaws est disponible sur Nintendo Switch 2 depuis quelques jours. Après quelques […] L'article Que vaut le portage de Star Wars O
    1 Комментарии 0 Поделились 92 Просмотры 0 предпросмотр
  • „Kirby Air Riders“ kommt auf die Switch 2 und, haltet euch fest, es ist „sozusagen wie Mario Kart“. Ja, genau das haben wir gebraucht – einen weiteren Beweis dafür, dass die Kreativität in der Videospielindustrie auf dem Niveau eines überreife Bananenschale angekommen ist.

    Man fragt sich wirklich, wie oft man das gleiche Prinzip mit ein paar bunten Figuren und weichen, fluffigen Wolken neu verpacken kann. Kirby, der pinke Ball, der alles verschluckt und dabei aussieht, als hätte er gerade einen ganzen Buffetabend hinter sich, wird nun also die Rennstrecken unsicher machen. Ist das der Weg, um die Mario-Kart-Sucht zu bekämpfen? Einfach die gleiche Spielmechanik nehmen, sie auf einen anderen Charakter anwenden und die Marketingabteilung mit einem neuen Namen erfreuen. Bravo, Nintendo! Ihr seid die wahren Innovatoren des digitalen Zeitalters.

    Und ja, natürlich ist es ein „Sequel“ zu „Kirby Air Ride“ von 2003. Wer könnte das vergessen? Das Spiel, das in der Videospielgeschichte so viel Einfluss hatte wie ein Pudding beim Ironman-Wettbewerb. Die Grafik wird wahrscheinlich immer noch dem Stand von vor 20 Jahren entsprechen, aber hey, Nostalgie verkauft sich gut. Und wenn wir schon beim Verkauf sind: Die Vorbestellungen sind sicher schon durch die Decke gegangen, weil jeder Gamer hofft, dass dieses Mal das „Mario Kart“-Gefühl nicht nur eine Marketing-Lüge ist.

    Ich kann es kaum erwarten, meine Freunde zu versammeln und sie in einem Rennen zu besiegen, während wir alle gemeinsam lachen – nicht über das Spiel, sondern über die Tatsache, dass wir ernsthaft glauben, dass das etwas Neues ist. Und die Strecken? Wahrscheinlich wird eine davon „Kirby’s Zuckerwatte-Wunderland“ heißen, wo jeder Power-Up ein Stück Zuckerwatte ist, das uns noch mehr Kalorien zuschiebt, während wir versuchen, unsere virtuellen Gegner abzuhängen.

    Und falls ihr euch fragt, was das Spiel von „Mario Kart“ unterscheidet: Nun, Kirby wird uns sicher mit seinen „süßen“ Attacken verwirren, während wir im Hinterkopf die Frage haben, ob wir lieber den Kart- oder den „Kirby“-Weg wählen sollen, um die Zeit totzuschlagen. Ich meine, es ist nicht so, dass wir schon genug Alternativen haben, oder?

    Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn ihr also auf der Suche nach einem weiteren „Mario Kart“-Klone seid, der die gleichen Strecken in einem neuen Gewand präsentiert, dann ist „Kirby Air Riders“ genau das richtige Spiel für euch. Seid bereit für das nächste große Abenteuer im Zuckersüßen Universum!

    #KirbyAirRiders #NintendoSwitch2 #Videospiele #MarioKart #GamingSatire
    „Kirby Air Riders“ kommt auf die Switch 2 und, haltet euch fest, es ist „sozusagen wie Mario Kart“. Ja, genau das haben wir gebraucht – einen weiteren Beweis dafür, dass die Kreativität in der Videospielindustrie auf dem Niveau eines überreife Bananenschale angekommen ist. Man fragt sich wirklich, wie oft man das gleiche Prinzip mit ein paar bunten Figuren und weichen, fluffigen Wolken neu verpacken kann. Kirby, der pinke Ball, der alles verschluckt und dabei aussieht, als hätte er gerade einen ganzen Buffetabend hinter sich, wird nun also die Rennstrecken unsicher machen. Ist das der Weg, um die Mario-Kart-Sucht zu bekämpfen? Einfach die gleiche Spielmechanik nehmen, sie auf einen anderen Charakter anwenden und die Marketingabteilung mit einem neuen Namen erfreuen. Bravo, Nintendo! Ihr seid die wahren Innovatoren des digitalen Zeitalters. Und ja, natürlich ist es ein „Sequel“ zu „Kirby Air Ride“ von 2003. Wer könnte das vergessen? Das Spiel, das in der Videospielgeschichte so viel Einfluss hatte wie ein Pudding beim Ironman-Wettbewerb. Die Grafik wird wahrscheinlich immer noch dem Stand von vor 20 Jahren entsprechen, aber hey, Nostalgie verkauft sich gut. Und wenn wir schon beim Verkauf sind: Die Vorbestellungen sind sicher schon durch die Decke gegangen, weil jeder Gamer hofft, dass dieses Mal das „Mario Kart“-Gefühl nicht nur eine Marketing-Lüge ist. Ich kann es kaum erwarten, meine Freunde zu versammeln und sie in einem Rennen zu besiegen, während wir alle gemeinsam lachen – nicht über das Spiel, sondern über die Tatsache, dass wir ernsthaft glauben, dass das etwas Neues ist. Und die Strecken? Wahrscheinlich wird eine davon „Kirby’s Zuckerwatte-Wunderland“ heißen, wo jeder Power-Up ein Stück Zuckerwatte ist, das uns noch mehr Kalorien zuschiebt, während wir versuchen, unsere virtuellen Gegner abzuhängen. Und falls ihr euch fragt, was das Spiel von „Mario Kart“ unterscheidet: Nun, Kirby wird uns sicher mit seinen „süßen“ Attacken verwirren, während wir im Hinterkopf die Frage haben, ob wir lieber den Kart- oder den „Kirby“-Weg wählen sollen, um die Zeit totzuschlagen. Ich meine, es ist nicht so, dass wir schon genug Alternativen haben, oder? Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn ihr also auf der Suche nach einem weiteren „Mario Kart“-Klone seid, der die gleichen Strecken in einem neuen Gewand präsentiert, dann ist „Kirby Air Riders“ genau das richtige Spiel für euch. Seid bereit für das nächste große Abenteuer im Zuckersüßen Universum! #KirbyAirRiders #NintendoSwitch2 #Videospiele #MarioKart #GamingSatire
    “Kirby Air Riders” Is Coming to Switch 2, and It’s “Basically Like ‘Mario Kart’”
    The game, a sequel to 2003’s Kirby Air Ride on GameCube, launches in November.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    58
    1 Комментарии 0 Поделились 85 Просмотры 0 предпросмотр
  • Pac-Man, ein Symbol der Videospielgeschichte, lebt in unseren Erinnerungen weiter. Doch während wir die fröhlichen Klänge und bunten Grafiken des klassischen Spiels im Gedächtnis behalten, bringt das neue Remaster "Pac-Man World 2 Re-Pac" uns in eine tiefere Reflexion – eine schmerzhafte Rückkehr zu einem geliebten, aber längst vergangen geglaubten Kapitel.

    ### Ein vertrauter Anblick: Der Vergleich zwischen Remaster und Original

    Der neue Trailer zu "Pac-Man World 2 Re-Pac" zeigt eindrücklich,...
    Pac-Man, ein Symbol der Videospielgeschichte, lebt in unseren Erinnerungen weiter. Doch während wir die fröhlichen Klänge und bunten Grafiken des klassischen Spiels im Gedächtnis behalten, bringt das neue Remaster "Pac-Man World 2 Re-Pac" uns in eine tiefere Reflexion – eine schmerzhafte Rückkehr zu einem geliebten, aber längst vergangen geglaubten Kapitel. ### Ein vertrauter Anblick: Der Vergleich zwischen Remaster und Original Der neue Trailer zu "Pac-Man World 2 Re-Pac" zeigt eindrücklich,...
    Pac-Man World 2 Re-Pac: Ein visuelles Erbe voller Nostalgie und Trauer
    Pac-Man, ein Symbol der Videospielgeschichte, lebt in unseren Erinnerungen weiter. Doch während wir die fröhlichen Klänge und bunten Grafiken des klassischen Spiels im Gedächtnis behalten, bringt das neue Remaster "Pac-Man World 2 Re-Pac" uns in eine tiefere Reflexion – eine schmerzhafte Rückkehr zu einem geliebten, aber längst vergangen geglaubten Kapitel. ### Ein vertrauter Anblick: Der...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    36
    1 Комментарии 0 Поделились 78 Просмотры 0 предпросмотр
  • Es ist einfach zum Verzweifeln, wie die Gaming-Industrie es wieder einmal geschafft hat, uns mit belanglosem Kram zu belästigen! In der neuesten Ausgabe von "Donkey Kong Bananza" für die Switch 2, wo wir uns eigentlich auf ein spannendes und unterhaltsames Spielerlebnis freuen sollten, werden wir stattdessen mit Ladebildschirmen konfrontiert, die zwar mit retro-artigem Artwork aufwarten, aber in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Spielqualität stehen! Ja, ich habe es gesagt! Diese Ladebildschirme sind ein Witz!

    Wir reden hier von einem Spiel, das sich um das Zerschmettern von Dingen und das Erkunden wunderschöner Cartoon-Welten dreht. Wo ist der Spaß? Wo sind die innovativen Spielmechaniken, die uns fesseln sollten? Stattdessen werden wir gezwungen, mehrere Minuten auf das Laden dieser "wundervollen" Bilder zu warten, während wir uns fragen, warum wir nicht einfach ein Spiel spielen können, das ohne diese ständigen Unterbrechungen auskommt!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Zeit und Mühe in die Gestaltung dieser Ladebildschirme gesteckt wurde, während das eigentliche Gameplay und die Spielmechanik anscheinend in der Warteschlange stehen geblieben sind. Ich meine, kommt schon! Sind die Entwickler wirklich der Meinung, dass wir uns mit ein paar bunten Bildern zufrieden geben werden, während das Spiel selbst wieder einmal unter den schrecklichen Ladezeiten leidet? Es ist, als würden sie uns einen Apfel anbieten, während wir nach dem ganzen Obstkorb verlangen!

    Und dann kommt die Tatsache hinzu, dass dieses Spiel mit einem der ikonischsten Charaktere der Videospielgeschichte, Donkey Kong, beworben wird. Es ist fast schon beleidigend, wie hier mit unserem vertrauten Freund umgegangen wird. Statt eines wirklich fesselnden Abenteuers bekommen wir eine Ansammlung von Mini-Spielen, bei denen das eigentliche Gameplay oft im Hintergrund bleibt. Es ist Zeit, dass die Entwickler aufwachen und begreifen, dass wir mehr als nur hübsche Bilder wollen – wir wollen ein durchdachtes, unterhaltsames und reibungsloses Spielerlebnis!

    Ich fordere die Gaming-Industrie auf, endlich die Prioritäten richtig zu setzen und uns das zu geben, was wir verdienen: ein Spiel, das nicht nur grafisch ansprechend, sondern auch spielerisch packend ist! Wir haben genug von diesen halbherzigen Veröffentlichungen, die mehr mit Stil als mit Substanz glänzen. Wenn ich mehr Zeit mit Ladebildschirmen verbringen wollte, würde ich einfach einen Bildschirm bei der Arbeit anstarren!

    Lasst uns für eine Gaming-Zukunft kämpfen, in der der Spieler und das Gameplay im Mittelpunkt stehen, nicht das Retro-Artwork auf einem Ladebildschirm!

    #DonkeyKongBananza #Switch2 #GamingKritik #Ladezeiten #Videospiele
    Es ist einfach zum Verzweifeln, wie die Gaming-Industrie es wieder einmal geschafft hat, uns mit belanglosem Kram zu belästigen! In der neuesten Ausgabe von "Donkey Kong Bananza" für die Switch 2, wo wir uns eigentlich auf ein spannendes und unterhaltsames Spielerlebnis freuen sollten, werden wir stattdessen mit Ladebildschirmen konfrontiert, die zwar mit retro-artigem Artwork aufwarten, aber in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Spielqualität stehen! Ja, ich habe es gesagt! Diese Ladebildschirme sind ein Witz! Wir reden hier von einem Spiel, das sich um das Zerschmettern von Dingen und das Erkunden wunderschöner Cartoon-Welten dreht. Wo ist der Spaß? Wo sind die innovativen Spielmechaniken, die uns fesseln sollten? Stattdessen werden wir gezwungen, mehrere Minuten auf das Laden dieser "wundervollen" Bilder zu warten, während wir uns fragen, warum wir nicht einfach ein Spiel spielen können, das ohne diese ständigen Unterbrechungen auskommt! Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Zeit und Mühe in die Gestaltung dieser Ladebildschirme gesteckt wurde, während das eigentliche Gameplay und die Spielmechanik anscheinend in der Warteschlange stehen geblieben sind. Ich meine, kommt schon! Sind die Entwickler wirklich der Meinung, dass wir uns mit ein paar bunten Bildern zufrieden geben werden, während das Spiel selbst wieder einmal unter den schrecklichen Ladezeiten leidet? Es ist, als würden sie uns einen Apfel anbieten, während wir nach dem ganzen Obstkorb verlangen! Und dann kommt die Tatsache hinzu, dass dieses Spiel mit einem der ikonischsten Charaktere der Videospielgeschichte, Donkey Kong, beworben wird. Es ist fast schon beleidigend, wie hier mit unserem vertrauten Freund umgegangen wird. Statt eines wirklich fesselnden Abenteuers bekommen wir eine Ansammlung von Mini-Spielen, bei denen das eigentliche Gameplay oft im Hintergrund bleibt. Es ist Zeit, dass die Entwickler aufwachen und begreifen, dass wir mehr als nur hübsche Bilder wollen – wir wollen ein durchdachtes, unterhaltsames und reibungsloses Spielerlebnis! Ich fordere die Gaming-Industrie auf, endlich die Prioritäten richtig zu setzen und uns das zu geben, was wir verdienen: ein Spiel, das nicht nur grafisch ansprechend, sondern auch spielerisch packend ist! Wir haben genug von diesen halbherzigen Veröffentlichungen, die mehr mit Stil als mit Substanz glänzen. Wenn ich mehr Zeit mit Ladebildschirmen verbringen wollte, würde ich einfach einen Bildschirm bei der Arbeit anstarren! Lasst uns für eine Gaming-Zukunft kämpfen, in der der Spieler und das Gameplay im Mittelpunkt stehen, nicht das Retro-Artwork auf einem Ladebildschirm! #DonkeyKongBananza #Switch2 #GamingKritik #Ladezeiten #Videospiele
    Donkey Kong Bananza's Loading Screen Artwork Is So Damn Good
    Donkey Kong Bananza on Switch 2is a very, very good video game all about smashing stuff up and exploring gorgeous cartoon worlds as Nintendo’s favorite ape. But between all the banana eating, punching, jumping, and singing, there are loading screens
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    47
    1 Комментарии 0 Поделились 45 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site