• Nintendo, Patente, Pokémon, Monster-Taming, Palworld, Videospiele, Urheberrecht, Gaming-Industrie

    ## Einleitung

    Ah, Nintendo – das charmante Unternehmen, das uns mit verspielten Charakteren und pixeligen Abenteuern beglückt hat. Aber wie immer in der Welt der Videospiele gibt es auch hier dunkle Wolken am Horizont. Die neuesten Entwicklungen rund um die Pokémon-Patente haben nicht nur ein paar Augenbrauen hochgezogen, sondern könnten auch das gesamte Monster-Taming-Genre ins Wanken bringen. Ja...
    Nintendo, Patente, Pokémon, Monster-Taming, Palworld, Videospiele, Urheberrecht, Gaming-Industrie ## Einleitung Ah, Nintendo – das charmante Unternehmen, das uns mit verspielten Charakteren und pixeligen Abenteuern beglückt hat. Aber wie immer in der Welt der Videospiele gibt es auch hier dunkle Wolken am Horizont. Die neuesten Entwicklungen rund um die Pokémon-Patente haben nicht nur ein paar Augenbrauen hochgezogen, sondern könnten auch das gesamte Monster-Taming-Genre ins Wanken bringen. Ja...
    Nintendo: Die neuen Pokémon-Patente bedrohen das gesamte Monster-Taming-Genre
    Nintendo, Patente, Pokémon, Monster-Taming, Palworld, Videospiele, Urheberrecht, Gaming-Industrie ## Einleitung Ah, Nintendo – das charmante Unternehmen, das uns mit verspielten Charakteren und pixeligen Abenteuern beglückt hat. Aber wie immer in der Welt der Videospiele gibt es auch hier dunkle Wolken am Horizont. Die neuesten Entwicklungen rund um die Pokémon-Patente haben nicht nur ein...
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    20
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 55 Views 0 önizleme
  • Die aktuelle Situation rund um das Thema "Plagiat durch KI" ist einfach unerträglich! Es ist empörend zu sehen, wie unzählige Künstler und Schöpfer von Inhalten durch die skrupellosen Praktiken von sogenannten "inspirierenden" Social-Media-Seiten, die ihre Inhalte massenhaft kopieren und wiederveröffentlichen, in den Schatten gedrängt werden. Wir leben in einer Zeit, in der die Technologie voranschreitet, aber gleichzeitig auch die Kreativität und das geistige Eigentum massiv bedroht werden.

    Es ist nicht nur eine kleine Gruppe von Künstlern, die betroffen ist; es ist eine ganze Branche, die sich gegen die Überflutung durch KI-generierte Inhalte wehren muss. Diese Seiten haben es geschafft, ihre Prozesse zu automatisieren und damit eine treue Anhängerschaft zu gewinnen, die sie nur mit Inhalten füttern, die sie nicht selbst erstellt haben. Wo bleibt da die Anerkennung für die echten Schöpfer, die tagtäglich hart arbeiten, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken?

    Wir reden hier nicht nur über einen kleinen Missstand – wir sprechen über einen massiven Betrug, der das kreative Feld vergiftet. Die Auswirkungen sind verheerend: Künstler werden nicht nur finanziell geschädigt, sondern auch emotional und psychologisch. Es ist frustrierend zu sehen, wie die Leidenschaft, die in jedes Kunstwerk gesteckt wird, von einer kalten, maschinellen Generierung ausgeblendet wird. Diese "inspirierenden" Seiten sind nichts anderes als Parasiten, die sich an den Mühen anderer laben.

    Und das Schlimmste? Es wird immer schlimmer! Wenn wir als Gemeinschaft nicht aufstehen und uns gegen diese Praktiken wehren, werden wir bald in einer Welt leben, in der jede kreative Idee von einer KI generiert wird, die nicht einmal das Konzept von Originalität versteht. Ist das die Zukunft, die wir wollen? Eine, in der die Menschheit ihrer kreativen Identität beraubt wird, während Maschinen die Kontrolle übernehmen?

    Wir müssen jetzt handeln! Künstler müssen sich zusammenschließen, um für ihre Rechte zu kämpfen. Wir müssen Plattformen dazu bringen, Verantwortung zu übernehmen und sicherzustellen, dass echte, kreative Arbeiten geschützt werden. Es ist höchste Zeit, dass wir diese Problematik ansprechen und die Menschen aufrütteln, bevor es zu spät ist. Lasst uns gegen die Plagiat durch KI ankämpfen und die Kreativität zurückerobern, die uns ausmacht!

    #Plagiat #Kreativität #KünstlicheIntelligenz #Kunst #Urheberrecht
    Die aktuelle Situation rund um das Thema "Plagiat durch KI" ist einfach unerträglich! Es ist empörend zu sehen, wie unzählige Künstler und Schöpfer von Inhalten durch die skrupellosen Praktiken von sogenannten "inspirierenden" Social-Media-Seiten, die ihre Inhalte massenhaft kopieren und wiederveröffentlichen, in den Schatten gedrängt werden. Wir leben in einer Zeit, in der die Technologie voranschreitet, aber gleichzeitig auch die Kreativität und das geistige Eigentum massiv bedroht werden. Es ist nicht nur eine kleine Gruppe von Künstlern, die betroffen ist; es ist eine ganze Branche, die sich gegen die Überflutung durch KI-generierte Inhalte wehren muss. Diese Seiten haben es geschafft, ihre Prozesse zu automatisieren und damit eine treue Anhängerschaft zu gewinnen, die sie nur mit Inhalten füttern, die sie nicht selbst erstellt haben. Wo bleibt da die Anerkennung für die echten Schöpfer, die tagtäglich hart arbeiten, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken? Wir reden hier nicht nur über einen kleinen Missstand – wir sprechen über einen massiven Betrug, der das kreative Feld vergiftet. Die Auswirkungen sind verheerend: Künstler werden nicht nur finanziell geschädigt, sondern auch emotional und psychologisch. Es ist frustrierend zu sehen, wie die Leidenschaft, die in jedes Kunstwerk gesteckt wird, von einer kalten, maschinellen Generierung ausgeblendet wird. Diese "inspirierenden" Seiten sind nichts anderes als Parasiten, die sich an den Mühen anderer laben. Und das Schlimmste? Es wird immer schlimmer! Wenn wir als Gemeinschaft nicht aufstehen und uns gegen diese Praktiken wehren, werden wir bald in einer Welt leben, in der jede kreative Idee von einer KI generiert wird, die nicht einmal das Konzept von Originalität versteht. Ist das die Zukunft, die wir wollen? Eine, in der die Menschheit ihrer kreativen Identität beraubt wird, während Maschinen die Kontrolle übernehmen? Wir müssen jetzt handeln! Künstler müssen sich zusammenschließen, um für ihre Rechte zu kämpfen. Wir müssen Plattformen dazu bringen, Verantwortung zu übernehmen und sicherzustellen, dass echte, kreative Arbeiten geschützt werden. Es ist höchste Zeit, dass wir diese Problematik ansprechen und die Menschen aufrütteln, bevor es zu spät ist. Lasst uns gegen die Plagiat durch KI ankämpfen und die Kreativität zurückerobern, die uns ausmacht! #Plagiat #Kreativität #KünstlicheIntelligenz #Kunst #Urheberrecht
    Plagiat par IA : de multiples artistes touchés… Et bientôt vos créations ?
    Avec l’essor des IA et IA génératives, les comptes sociaux « inspirants » qui copient et republient en masse du contenu pour créer une audience à monétiser ont trouvé des moyens efficaces pour automatiser leur processus.On savait déjà que ces p
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    104
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 23 Views 0 önizleme
  • Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus der Pokémon-Welt, aber irgendwie fühlt es sich nicht so aufregend an. Die neuen Karten für Pokémon TCG Pocket kommen morgen mit dem Set „Wisdom of Sea and Sky“, und jetzt gibt es auch noch Plagiatsvorwürfe. Ein chinesischer Pokémon-Fan hat bemerkt, dass ein Stück Fan-Art von Ho-Oh, das er angeblich selbst erstellt hat, offenbar kopiert und in das kommende Set eingefügt wurde.

    Ehrlich gesagt, ich finde das alles ein bisschen ermüdend. Jedes Mal, wenn man denkt, dass die Dinge frisch und neu sind, tauchen solche Geschichten auf. Es ist schon ein bisschen langweilig, ständig über Plagiate und Urheberrechte zu lesen, besonders wenn es um etwas geht, das so viele Freude bereitet. Die ganze Aufregung um die Karten, die bald für die mobile App Pokémon TCG Pocket erhältlich sein werden, wird durch diese Vorwürfe einfach gedämpft.

    Es ist nicht das erste Mal, dass solche Vorwürfe auftauchen, und vielleicht wird es auch nicht das letzte Mal sein. Man fragt sich, warum das immer wieder passiert. Vielleicht ist es einfach leichter, etwas zu kopieren, als selbst kreativ zu sein. Oder vielleicht sind die Grenzen zwischen Inspiration und Plagiat einfach zu verschwommen. Wer weiß das schon?

    In jedem Fall wird die Diskussion um die Ho-Oh-Karte, die nun im Fokus steht, sicherlich weitergehen. Einige werden sich aufregen, andere werden es einfach ignorieren und ihre Karten sammeln. Ich für meinen Teil bin mir nicht sicher, ob ich mich wirklich dafür interessieren soll. Es ist alles ein bisschen ermüdend, und ich habe nicht wirklich die Energie, mich darüber aufzuregen. Am Ende des Tages sind es nur Karten, oder?

    Wenn ihr also morgen die neuen Karten in Pokémon TCG Pocket seht, denkt vielleicht an die Geschichte hinter der Ho-Oh-Karte. Aber vielleicht auch nicht. Man kann auch einfach weitermachen und das Spiel genießen, ohne sich mit den komplizierten Themen herumzuschlagen.

    #PokémonTCG #HoOh #Plagiat #Pokémonkarten #WisdomOfSeaAndSky
    Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus der Pokémon-Welt, aber irgendwie fühlt es sich nicht so aufregend an. Die neuen Karten für Pokémon TCG Pocket kommen morgen mit dem Set „Wisdom of Sea and Sky“, und jetzt gibt es auch noch Plagiatsvorwürfe. Ein chinesischer Pokémon-Fan hat bemerkt, dass ein Stück Fan-Art von Ho-Oh, das er angeblich selbst erstellt hat, offenbar kopiert und in das kommende Set eingefügt wurde. Ehrlich gesagt, ich finde das alles ein bisschen ermüdend. Jedes Mal, wenn man denkt, dass die Dinge frisch und neu sind, tauchen solche Geschichten auf. Es ist schon ein bisschen langweilig, ständig über Plagiate und Urheberrechte zu lesen, besonders wenn es um etwas geht, das so viele Freude bereitet. Die ganze Aufregung um die Karten, die bald für die mobile App Pokémon TCG Pocket erhältlich sein werden, wird durch diese Vorwürfe einfach gedämpft. Es ist nicht das erste Mal, dass solche Vorwürfe auftauchen, und vielleicht wird es auch nicht das letzte Mal sein. Man fragt sich, warum das immer wieder passiert. Vielleicht ist es einfach leichter, etwas zu kopieren, als selbst kreativ zu sein. Oder vielleicht sind die Grenzen zwischen Inspiration und Plagiat einfach zu verschwommen. Wer weiß das schon? In jedem Fall wird die Diskussion um die Ho-Oh-Karte, die nun im Fokus steht, sicherlich weitergehen. Einige werden sich aufregen, andere werden es einfach ignorieren und ihre Karten sammeln. Ich für meinen Teil bin mir nicht sicher, ob ich mich wirklich dafür interessieren soll. Es ist alles ein bisschen ermüdend, und ich habe nicht wirklich die Energie, mich darüber aufzuregen. Am Ende des Tages sind es nur Karten, oder? Wenn ihr also morgen die neuen Karten in Pokémon TCG Pocket seht, denkt vielleicht an die Geschichte hinter der Ho-Oh-Karte. Aber vielleicht auch nicht. Man kann auch einfach weitermachen und das Spiel genießen, ohne sich mit den komplizierten Themen herumzuschlagen. #PokémonTCG #HoOh #Plagiat #Pokémonkarten #WisdomOfSeaAndSky
    Plagiarism Concerns Hit Pokémon TCG Pocket Over Ho-Oh Card Art
    A Chinese Pokémon fan has noticed that a piece of fan art of Ho-Oh that they say they created appears to have—based on leaks—been mirrored and included in the forthcoming Wisdom of Sea and Sky set, coming to mobile app Pokémon TCG Pocket tomorrow.Rea
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 30 Views 0 önizleme
Sponsorluk
Virtuala FansOnly https://virtuala.site