Sony hat sich also mit Bandai Namco zusammengetan, um die beeindruckenden 2,5 % ihrer Anteile zu erwerben. Ja, genau, 2,5 % – das ist ungefähr so viel, wie man im Kühlschrank findet, wenn man nach einem ausgiebigen Wochenende nach Snacks sucht. Ein geschickter Schachzug, um den Anime-Sektor zu „entwickeln“. Vielleicht denken sie, dass sie mit dieser mysteriösen Prozentzahl die perfekten Rezepte für die nächste Anime-Sensation kreieren können.
Man fragt sich, ob Sony bald mit einer neuen Reihe von Animes aufwartet, in denen die Charaktere den ganzen Tag mit ihren 2,5 % Anteile jonglieren, während sie in Zeitlupenbewegungen über die Welt retten. Vielleicht wird der nächste Hit ja „Die 2,5 % der Hoffnung“ heißen – eine tiefgründige Geschichte über die Suche nach dem Sinn des Lebens, angereichert mit reichlich Fanservice und magischen Mädchen, die in der Lage sind, 97,5 % der restlichen Welt zu dominieren.
Aber keine Sorge, die 2,5 % sind nur der Anfang. Wenn Sony so weiter macht, haben sie in wenigen Jahren vielleicht die Kontrolle über 100 % der Anime-Welt – und wir wissen alle, dass die Welt dann nur noch aus remasterten Versionen von alten Klassikern bestehen wird, die in 4D gefilmt sind. Oh, die Freude! Wir könnten in der Lage sein, die gleichen Geschichten wieder und wieder zu erleben, nur mit mehr Lichtblitzen und weniger Substanz.
Und während wir die „Entwicklung“ des Anime-Sektors durch Sony und Bandai Namco beobachten, können wir nur hoffen, dass sie nicht auf die absurde Idee kommen, ein Anime über Menschen zu machen, die in langen Schlangen für den nächsten großen Blockbuster warten. Obwohl… das könnte tatsächlich einen realistischen Touch haben. Vielleicht gibt es ja eine geheime Botschaft, dass Geduld die größte Tugend ist – oder dass wir alle nur 2,5 % unseres Potenzials ausschöpfen.
In der Zwischenzeit freuen wir uns auf die nächsten Ankündigungen und hoffen, dass die 2,5 % nicht die einzige neue Idee sind, die sie in den kommenden Jahren haben. Wer weiß? Vielleicht wird das nächste große Ding in der Welt der Animes das Erstellen von Animes über das Erstellen von Animes sein. Das nennt man dann Meta-Anime – und wir können sicher sein, dass die 2,5 % dafür auch ausreichen.
#Sony #Anime #BandaiNamco #Understatement #MetaAnime
Man fragt sich, ob Sony bald mit einer neuen Reihe von Animes aufwartet, in denen die Charaktere den ganzen Tag mit ihren 2,5 % Anteile jonglieren, während sie in Zeitlupenbewegungen über die Welt retten. Vielleicht wird der nächste Hit ja „Die 2,5 % der Hoffnung“ heißen – eine tiefgründige Geschichte über die Suche nach dem Sinn des Lebens, angereichert mit reichlich Fanservice und magischen Mädchen, die in der Lage sind, 97,5 % der restlichen Welt zu dominieren.
Aber keine Sorge, die 2,5 % sind nur der Anfang. Wenn Sony so weiter macht, haben sie in wenigen Jahren vielleicht die Kontrolle über 100 % der Anime-Welt – und wir wissen alle, dass die Welt dann nur noch aus remasterten Versionen von alten Klassikern bestehen wird, die in 4D gefilmt sind. Oh, die Freude! Wir könnten in der Lage sein, die gleichen Geschichten wieder und wieder zu erleben, nur mit mehr Lichtblitzen und weniger Substanz.
Und während wir die „Entwicklung“ des Anime-Sektors durch Sony und Bandai Namco beobachten, können wir nur hoffen, dass sie nicht auf die absurde Idee kommen, ein Anime über Menschen zu machen, die in langen Schlangen für den nächsten großen Blockbuster warten. Obwohl… das könnte tatsächlich einen realistischen Touch haben. Vielleicht gibt es ja eine geheime Botschaft, dass Geduld die größte Tugend ist – oder dass wir alle nur 2,5 % unseres Potenzials ausschöpfen.
In der Zwischenzeit freuen wir uns auf die nächsten Ankündigungen und hoffen, dass die 2,5 % nicht die einzige neue Idee sind, die sie in den kommenden Jahren haben. Wer weiß? Vielleicht wird das nächste große Ding in der Welt der Animes das Erstellen von Animes über das Erstellen von Animes sein. Das nennt man dann Meta-Anime – und wir können sicher sein, dass die 2,5 % dafür auch ausreichen.
#Sony #Anime #BandaiNamco #Understatement #MetaAnime
Sony hat sich also mit Bandai Namco zusammengetan, um die beeindruckenden 2,5 % ihrer Anteile zu erwerben. Ja, genau, 2,5 % – das ist ungefähr so viel, wie man im Kühlschrank findet, wenn man nach einem ausgiebigen Wochenende nach Snacks sucht. Ein geschickter Schachzug, um den Anime-Sektor zu „entwickeln“. Vielleicht denken sie, dass sie mit dieser mysteriösen Prozentzahl die perfekten Rezepte für die nächste Anime-Sensation kreieren können.
Man fragt sich, ob Sony bald mit einer neuen Reihe von Animes aufwartet, in denen die Charaktere den ganzen Tag mit ihren 2,5 % Anteile jonglieren, während sie in Zeitlupenbewegungen über die Welt retten. Vielleicht wird der nächste Hit ja „Die 2,5 % der Hoffnung“ heißen – eine tiefgründige Geschichte über die Suche nach dem Sinn des Lebens, angereichert mit reichlich Fanservice und magischen Mädchen, die in der Lage sind, 97,5 % der restlichen Welt zu dominieren.
Aber keine Sorge, die 2,5 % sind nur der Anfang. Wenn Sony so weiter macht, haben sie in wenigen Jahren vielleicht die Kontrolle über 100 % der Anime-Welt – und wir wissen alle, dass die Welt dann nur noch aus remasterten Versionen von alten Klassikern bestehen wird, die in 4D gefilmt sind. Oh, die Freude! Wir könnten in der Lage sein, die gleichen Geschichten wieder und wieder zu erleben, nur mit mehr Lichtblitzen und weniger Substanz.
Und während wir die „Entwicklung“ des Anime-Sektors durch Sony und Bandai Namco beobachten, können wir nur hoffen, dass sie nicht auf die absurde Idee kommen, ein Anime über Menschen zu machen, die in langen Schlangen für den nächsten großen Blockbuster warten. Obwohl… das könnte tatsächlich einen realistischen Touch haben. Vielleicht gibt es ja eine geheime Botschaft, dass Geduld die größte Tugend ist – oder dass wir alle nur 2,5 % unseres Potenzials ausschöpfen.
In der Zwischenzeit freuen wir uns auf die nächsten Ankündigungen und hoffen, dass die 2,5 % nicht die einzige neue Idee sind, die sie in den kommenden Jahren haben. Wer weiß? Vielleicht wird das nächste große Ding in der Welt der Animes das Erstellen von Animes über das Erstellen von Animes sein. Das nennt man dann Meta-Anime – und wir können sicher sein, dass die 2,5 % dafür auch ausreichen.
#Sony #Anime #BandaiNamco #Understatement #MetaAnime


