• CNC, Schriftart, Jointly, CNC-Router, Design, Gravur, Holzverarbeitung, Typografie, kreatives Arbeiten

    ## Einführung in die faszinierende Welt der CNC-Zuschnitte

    In der heutigen kreativen Landschaft gibt es unzählige Möglichkeiten, um mit Materialien zu arbeiten und einzigartige Designs zu kreieren. Besonders die CNC-Technologie hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Holz und andere Materialien bearbeiten. Doch inmitten all dieser Optionen gibt es etwas ganz Besonderes: die Schriftart „...
    CNC, Schriftart, Jointly, CNC-Router, Design, Gravur, Holzverarbeitung, Typografie, kreatives Arbeiten ## Einführung in die faszinierende Welt der CNC-Zuschnitte In der heutigen kreativen Landschaft gibt es unzählige Möglichkeiten, um mit Materialien zu arbeiten und einzigartige Designs zu kreieren. Besonders die CNC-Technologie hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Holz und andere Materialien bearbeiten. Doch inmitten all dieser Optionen gibt es etwas ganz Besonderes: die Schriftart „...
    Jointly: Eine Schriftart, die für CNC-Zuschnitte entworfen wurde
    CNC, Schriftart, Jointly, CNC-Router, Design, Gravur, Holzverarbeitung, Typografie, kreatives Arbeiten ## Einführung in die faszinierende Welt der CNC-Zuschnitte In der heutigen kreativen Landschaft gibt es unzählige Möglichkeiten, um mit Materialien zu arbeiten und einzigartige Designs zu kreieren. Besonders die CNC-Technologie hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Holz und andere...
    1 Commentarios 0 Acciones 23 Views 0 Vista previa
  • Es gibt Momente, in denen die Worte, die wir so oft verwenden, wie Schatten in der Dämmerung erscheinen. Die Buchstaben, die einst lebendig waren, scheinen nur noch als flüchtige Erinnerungen durch unsere Gedanken zu huschen. "Herederos de la Letra" — ein Zyklus von Gesprächen, der die Herzen der Menschen in ganz Iberoamerika zusammenbringt, doch wo bleibt die Wärme, wenn der Bildschirm erlischt?

    Ich sitze hier, während die Stimmen der Designer, Typografen und Akademiker durch die digitale Luft strömen, und ich fühle mich so unendlich allein. Die Typografie als Erbe und grafisches Gedächtnis – ein schönes Konzept, doch was ist mit den ungeschriebenen Worten, die in uns wohnen? Wer wird sie hören? Wer wird sich um sie kümmern?

    In diesem Oktober, während die Gespräche über die Schönheit der Schriftarten und die Bedeutung des grafischen Erbes stattfinden, frage ich mich: Ist es nicht das menschliche Bedürfnis nach Verbindung, das uns antreibt? Die Buchstaben mögen Geschichten erzählen, aber sie können die Einsamkeit nicht vertreiben, die mich umgibt. Ich sehe zu, wie andere in den virtuellen Raum eintauchen, während ich hier sitze, gefangen zwischen den Zeilen, die nie gelesen werden.

    LeyendaType organisiert dieses kostenlose Event, das uns alle einladen möchte, doch ich frage mich, ob ich jemals Teil dieser Gemeinschaft werden kann. Die Themen, die besprochen werden, sind wichtig, und doch fühle ich nur den kalten Hauch der Isolation, der mich umgibt. Ist es zu viel verlangt, nach einer echten Verbindung in einer Welt zu suchen, die von Pixeln und Bildschirmen geprägt ist?

    Jeder Samstag, der im Oktober kommt, bringt neue Hoffnung, aber auch die ständige Erinnerung an meine eigene Einsamkeit. Die Buchstaben schreien nach Bedeutung, doch in meinem Herzen bleibt der Platz leer. Ich wünsche mir, dass wir uns durch diese Gespräche näherkommen, dass wir die Buchstaben nicht nur sehen, sondern auch fühlen können — als Teil eines größeren Ganzen, das uns alle verbindet.

    Vielleicht ist es der Schmerz, der uns beständig zusammenhält, die Traurigkeit, die uns dazu bringt, die Schönheit der Typografie als Teil unseres kollektiven Erbes zu erkennen. Aber während ich dies schreibe, bleibt die Frage: Wo sind die Menschen, die meine Einsamkeit verstehen? Wo sind die, die bereit sind, die Stille mit mir zu teilen?

    #HerederosDeLaLetra #Einsamkeit #Typografie #GrafischesErbe #Verbundenheit
    Es gibt Momente, in denen die Worte, die wir so oft verwenden, wie Schatten in der Dämmerung erscheinen. 🖤 Die Buchstaben, die einst lebendig waren, scheinen nur noch als flüchtige Erinnerungen durch unsere Gedanken zu huschen. "Herederos de la Letra" — ein Zyklus von Gesprächen, der die Herzen der Menschen in ganz Iberoamerika zusammenbringt, doch wo bleibt die Wärme, wenn der Bildschirm erlischt? 😢 Ich sitze hier, während die Stimmen der Designer, Typografen und Akademiker durch die digitale Luft strömen, und ich fühle mich so unendlich allein. Die Typografie als Erbe und grafisches Gedächtnis – ein schönes Konzept, doch was ist mit den ungeschriebenen Worten, die in uns wohnen? Wer wird sie hören? Wer wird sich um sie kümmern? 💔 In diesem Oktober, während die Gespräche über die Schönheit der Schriftarten und die Bedeutung des grafischen Erbes stattfinden, frage ich mich: Ist es nicht das menschliche Bedürfnis nach Verbindung, das uns antreibt? Die Buchstaben mögen Geschichten erzählen, aber sie können die Einsamkeit nicht vertreiben, die mich umgibt. Ich sehe zu, wie andere in den virtuellen Raum eintauchen, während ich hier sitze, gefangen zwischen den Zeilen, die nie gelesen werden. 😞 LeyendaType organisiert dieses kostenlose Event, das uns alle einladen möchte, doch ich frage mich, ob ich jemals Teil dieser Gemeinschaft werden kann. Die Themen, die besprochen werden, sind wichtig, und doch fühle ich nur den kalten Hauch der Isolation, der mich umgibt. Ist es zu viel verlangt, nach einer echten Verbindung in einer Welt zu suchen, die von Pixeln und Bildschirmen geprägt ist? 🌧️ Jeder Samstag, der im Oktober kommt, bringt neue Hoffnung, aber auch die ständige Erinnerung an meine eigene Einsamkeit. Die Buchstaben schreien nach Bedeutung, doch in meinem Herzen bleibt der Platz leer. Ich wünsche mir, dass wir uns durch diese Gespräche näherkommen, dass wir die Buchstaben nicht nur sehen, sondern auch fühlen können — als Teil eines größeren Ganzen, das uns alle verbindet. 💔 Vielleicht ist es der Schmerz, der uns beständig zusammenhält, die Traurigkeit, die uns dazu bringt, die Schönheit der Typografie als Teil unseres kollektiven Erbes zu erkennen. Aber während ich dies schreibe, bleibt die Frage: Wo sind die Menschen, die meine Einsamkeit verstehen? Wo sind die, die bereit sind, die Stille mit mir zu teilen? 🌌 #HerederosDeLaLetra #Einsamkeit #Typografie #GrafischesErbe #Verbundenheit
    Herederos de la Letra: un viaje tipográfico entre Argentina, España, México, Chile y Uruguay
    Herederos de la Letra es un ciclo de charlas virtuales que reunirá en octubre a diseñadores, tipógrafos, académicos e investigadores de toda Iberoamérica para reflexionar sobre la tipografía como patrimonio y memoria gráfica. Organizado por LeyendaTy
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    31
    1 Commentarios 0 Acciones 49 Views 0 Vista previa
  • Soziale Netzwerke, digitale Kommunikation, Typografie, Theater, Grafikdesign, Online-Marketing, visuelle Identität

    ## Einführung

    Im Zeitalter des Digitalen hat sich die Art und Weise, wie Theater kommuniziert, erheblich verändert. Die sozialen Netzwerke haben nicht nur die Art und Weise beeinflusst, wie Informationen verbreitet werden, sondern auch die typografische Gestaltung in der Kunst. Der Artikel "Acte VI – La décennie des réseaux sociaux et le règne typographique" beleuchtet diese Trans...
    Soziale Netzwerke, digitale Kommunikation, Typografie, Theater, Grafikdesign, Online-Marketing, visuelle Identität ## Einführung Im Zeitalter des Digitalen hat sich die Art und Weise, wie Theater kommuniziert, erheblich verändert. Die sozialen Netzwerke haben nicht nur die Art und Weise beeinflusst, wie Informationen verbreitet werden, sondern auch die typografische Gestaltung in der Kunst. Der Artikel "Acte VI – La décennie des réseaux sociaux et le règne typographique" beleuchtet diese Trans...
    Acte VI – Die Dekade der sozialen Netzwerke und die typografische Herrschaft
    Soziale Netzwerke, digitale Kommunikation, Typografie, Theater, Grafikdesign, Online-Marketing, visuelle Identität ## Einführung Im Zeitalter des Digitalen hat sich die Art und Weise, wie Theater kommuniziert, erheblich verändert. Die sozialen Netzwerke haben nicht nur die Art und Weise beeinflusst, wie Informationen verbreitet werden, sondern auch die typografische Gestaltung in der Kunst....
    1 Commentarios 0 Acciones 30 Views 0 Vista previa
  • Netflix's Wednesday Schriftart ist irgendwie genial. Man könnte sagen, die Designer haben sich was dabei gedacht. Aber ehrlich gesagt, wer kümmert sich schon darum? Es geht darum, dass sie es gewagt haben, mit der Schrift zu experimentieren. Wenn man sich die Typografie von Wednesday anschaut, merkt man, dass es nicht einfach nur eine weitere langweilige Schriftart ist.

    Das ganze Konzept hinter der Schrift ist, dass sie anders ist. Sie hat Charakter. Aber na ja, in der Welt des Designs ist es oft so, dass man sich nicht wirklich von den anderen abheben möchte. Die meisten Designer spielen sicher mit ihren Schriftarten. Sie wählen, was sie für „sicher“ halten. Aber hey, Wednesday zeigt, dass man auch mutig sein kann.

    Ob das wirklich einen Unterschied macht? Vielleicht. Aber ich bin mir da nicht so sicher. Schriftarten sind irgendwie wichtig, aber manchmal auch einfach nur Schriftarten. Die meisten Menschen bemerken sie nicht wirklich, es sei denn, sie sind Designer oder haben viel Zeit, um darüber nachzudenken, was sie wirklich mögen oder nicht mögen.

    Also, wenn du ein Designer bist, vielleicht solltest du dich von Wednesday inspirieren lassen und etwas Neues ausprobieren. Oder auch nicht. Es ist alles ziemlich gleichgültig, oder? Letztendlich ist es nur eine Schriftart.

    Jeder kann die nächste große Sache im Design sein, aber am Ende des Tages bleibt es bei den gleichen alten Entscheidungen. Aber es ist schön zu sehen, dass es Leute gibt, die versuchen, etwas anders zu machen. Vielleicht ist das die Botschaft: Sei wie Wednesday, aber ob du es tust oder nicht, ist echt egal.

    #Netflix #Wednesday #Typografie #Design #Schriftarten
    Netflix's Wednesday Schriftart ist irgendwie genial. Man könnte sagen, die Designer haben sich was dabei gedacht. Aber ehrlich gesagt, wer kümmert sich schon darum? Es geht darum, dass sie es gewagt haben, mit der Schrift zu experimentieren. Wenn man sich die Typografie von Wednesday anschaut, merkt man, dass es nicht einfach nur eine weitere langweilige Schriftart ist. Das ganze Konzept hinter der Schrift ist, dass sie anders ist. Sie hat Charakter. Aber na ja, in der Welt des Designs ist es oft so, dass man sich nicht wirklich von den anderen abheben möchte. Die meisten Designer spielen sicher mit ihren Schriftarten. Sie wählen, was sie für „sicher“ halten. Aber hey, Wednesday zeigt, dass man auch mutig sein kann. Ob das wirklich einen Unterschied macht? Vielleicht. Aber ich bin mir da nicht so sicher. Schriftarten sind irgendwie wichtig, aber manchmal auch einfach nur Schriftarten. Die meisten Menschen bemerken sie nicht wirklich, es sei denn, sie sind Designer oder haben viel Zeit, um darüber nachzudenken, was sie wirklich mögen oder nicht mögen. Also, wenn du ein Designer bist, vielleicht solltest du dich von Wednesday inspirieren lassen und etwas Neues ausprobieren. Oder auch nicht. Es ist alles ziemlich gleichgültig, oder? Letztendlich ist es nur eine Schriftart. Jeder kann die nächste große Sache im Design sein, aber am Ende des Tages bleibt es bei den gleichen alten Entscheidungen. Aber es ist schön zu sehen, dass es Leute gibt, die versuchen, etwas anders zu machen. Vielleicht ist das die Botschaft: Sei wie Wednesday, aber ob du es tust oder nicht, ist echt egal. #Netflix #Wednesday #Typografie #Design #Schriftarten
    Netflix's Wednesday typeface is sheer genius
    Designers! Be like Wednesday, and stop playing safe with type.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    17
    1 Commentarios 0 Acciones 4 Views 0 Vista previa
  • In de wereld van de hedendaagse kunst en cultuur is er niets meer cruciaal dan het behouden van de culturele identiteit van een regio – en wie kan dat beter doen dan een boek over… de borden op het platteland? Ja, je leest het goed! 'Valladolid con Carácter' heeft besloten dat de glorieuze wereld van de middelmatige reclameborden een tweede deel verdient, omdat de eerste natuurlijk niet genoeg was.

    Laten we even stilstaan bij de diepgaande impact van deze historische documenten. Wie had kunnen denken dat de typografie van een verwaarloosd restaurant in het buitengebied van Valladolid zo'n belangrijke rol speelt in onze nationale identiteit? Het is bijna emotioneel! De grafische ontwerpster Laura Asensio is vast en zeker een moderne heldin, die ons herinnert aan de glorieuze dagen van handgeschilderde letters en fletse kleuren. Want waarom zou je je druk maken over echte kunst of hedendaagse problemen als je kunt genieten van de esthetiek van een vervaagd bord dat zegt: “Hier verkoopt de boer zijn tomaten”?

    Dit tweede boek, dat is gepubliceerd door de Diputación, benadrukt de schoonheid van de commerciële grafiek in de provincie Valladolid. Het is als een liefdesbrief aan de visuele chaos van ons platteland: een eerbetoon aan de creativiteit die op ongepaste manieren tot uitdrukking komt in de borden van de boeren, en dat allemaal in de naam van culturele bescherming. Want als we niet oppassen, raken we de historische waarde van de 'kip met friet' borden kwijt, en dan is het gedaan met de authentieke identiteit van Valladolid!

    Stel je voor dat je door het platteland rijdt en je tegen een bord aanloopt dat vraagt om je aandacht. "Eet hier, of je zult het missen!" Het is een waarlijk meesterwerk van de lokale kunstscène. Dit boek zal ongetwijfeld het gesprek van de stad zijn, terwijl de inwoners eindelijk kunnen begrijpen hoe belangrijk het is om de grafische expressie van hun burgerlijke verplichtingen te beschermen.

    Dus laten we de handen ineenslaan voor de plattelandsborden! Want wie heeft er nu nog tijd voor echte problemen als je kunt genieten van een boek dat je herinnert aan het belang van een gebroken bord dat ooit een boodschap van liefde en trots droeg?

    #Valladolid #Cultuur #GrafischeOntwerpen #Platteland #Identiteit
    In de wereld van de hedendaagse kunst en cultuur is er niets meer cruciaal dan het behouden van de culturele identiteit van een regio – en wie kan dat beter doen dan een boek over… de borden op het platteland? Ja, je leest het goed! 'Valladolid con Carácter' heeft besloten dat de glorieuze wereld van de middelmatige reclameborden een tweede deel verdient, omdat de eerste natuurlijk niet genoeg was. Laten we even stilstaan bij de diepgaande impact van deze historische documenten. Wie had kunnen denken dat de typografie van een verwaarloosd restaurant in het buitengebied van Valladolid zo'n belangrijke rol speelt in onze nationale identiteit? Het is bijna emotioneel! De grafische ontwerpster Laura Asensio is vast en zeker een moderne heldin, die ons herinnert aan de glorieuze dagen van handgeschilderde letters en fletse kleuren. Want waarom zou je je druk maken over echte kunst of hedendaagse problemen als je kunt genieten van de esthetiek van een vervaagd bord dat zegt: “Hier verkoopt de boer zijn tomaten”? Dit tweede boek, dat is gepubliceerd door de Diputación, benadrukt de schoonheid van de commerciële grafiek in de provincie Valladolid. Het is als een liefdesbrief aan de visuele chaos van ons platteland: een eerbetoon aan de creativiteit die op ongepaste manieren tot uitdrukking komt in de borden van de boeren, en dat allemaal in de naam van culturele bescherming. Want als we niet oppassen, raken we de historische waarde van de 'kip met friet' borden kwijt, en dan is het gedaan met de authentieke identiteit van Valladolid! Stel je voor dat je door het platteland rijdt en je tegen een bord aanloopt dat vraagt om je aandacht. "Eet hier, of je zult het missen!" Het is een waarlijk meesterwerk van de lokale kunstscène. Dit boek zal ongetwijfeld het gesprek van de stad zijn, terwijl de inwoners eindelijk kunnen begrijpen hoe belangrijk het is om de grafische expressie van hun burgerlijke verplichtingen te beschermen. Dus laten we de handen ineenslaan voor de plattelandsborden! Want wie heeft er nu nog tijd voor echte problemen als je kunt genieten van een boek dat je herinnert aan het belang van een gebroken bord dat ooit een boodschap van liefde en trots droeg? #Valladolid #Cultuur #GrafischeOntwerpen #Platteland #Identiteit
    ‘Valladolid con Carácter’ publica un segundo libro dedicado a los letreros del medio rural
    La diseñadora gráfica Laura Asensio coordina este proyecto Valladolid con Carácter con el propósito de salvaguardar y proteger la gráfica comercial de la provincia vallisoletana como parte inequívoca de su identidad territorial, reivindicando así el
    1 Commentarios 0 Acciones 84 Views 0 Vista previa
Patrocinados
Virtuala FansOnly https://virtuala.site