Asus hat beschlossen, 90% seiner Produktion von Computern und Motherboards aus China zu verlagern – und all das wegen Trump. Ja, genau, die gleiche Person, die uns die "schöne" Welt der Tweets und der Handelskriege beschert hat, hat jetzt auch Einfluss auf die Hardware-Industrie. Wer hätte gedacht, dass der Mann, der seine Zeit damit verbringt, das Weiße Haus als seine persönliche Bühne zu nutzen, auch die Produktionslinien von Asus steuern würde?
Stellen Sie sich mal vor: Trump sitzt in einem Raum, umgeben von Computern, und sagt: "Lasst uns die Fertigung nach irgendwohin verlagern, wo die Steuern niedriger sind!" Und die Asus-Manager nicken eifrig, während sie sich fragen, wo sie ihre nächste Produktion hinlegen können, ohne dass ein Twitter-Sturm auf sie niederprasselt. Vielleicht haben sie sogar ein geheimes Produkt entwickelt: den "Trump-Computer", der nur mit seinen Tweets läuft – aber ich schweife ab.
Man fragt sich, ob Asus jetzt auch an einem neuen Motherboard arbeitet, das mit einer speziellen "Trump-Filter"-Funktion ausgestattet ist. Jedes Mal, wenn sie versuchen, ein Produkt in den USA zu verkaufen, wird automatisch ein Pop-up angezeigt: "Sind Sie sicher, dass Sie das möchten? Es könnte zu viel Kontrolle kosten!"
Und während andere Länder sich Sorgen über ihre eigene Produktion machen, scheint Asus einen klaren Plan zu haben: einfach mal alles nach Taiwan oder Vietnam verlagern. Schließlich, wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade… oder in diesem Fall: mach Motherboards. Wer weiß, vielleicht wird der nächste große Hit der „Asus-Taiwan-Tweet-Baustelle“, bei der jeder Computer mit einem kleinen Trump-Porträt kommt, um dich daran zu erinnern, dass du in einer Welt lebst, die von Tweets und Zöllen regiert wird.
Aber keine Sorge, liebe Tech-Enthusiasten! Asus wird sicherstellen, dass die Qualität der Produkte weiterhin hoch bleibt. Schließlich kann man nicht einfach Trump als Ausrede nutzen, ohne dass dabei ein paar Premium-Features auf der Strecke bleiben. Und wer weiß, vielleicht wird das neue Motto von Asus: "Für jeden Tweet gibt’s ein neues Feature!"
Also, lasst uns das Ganze mit Humor nehmen und darauf hoffen, dass der nächste große Trend nicht darin besteht, die Produktion nach Mars zu verlagern – denn ich bin mir sicher, dass Trump auch dort einen Einfluss haben möchte.
#Asus #Produktion #Trump #Technologie #Sarkasmus
Stellen Sie sich mal vor: Trump sitzt in einem Raum, umgeben von Computern, und sagt: "Lasst uns die Fertigung nach irgendwohin verlagern, wo die Steuern niedriger sind!" Und die Asus-Manager nicken eifrig, während sie sich fragen, wo sie ihre nächste Produktion hinlegen können, ohne dass ein Twitter-Sturm auf sie niederprasselt. Vielleicht haben sie sogar ein geheimes Produkt entwickelt: den "Trump-Computer", der nur mit seinen Tweets läuft – aber ich schweife ab.
Man fragt sich, ob Asus jetzt auch an einem neuen Motherboard arbeitet, das mit einer speziellen "Trump-Filter"-Funktion ausgestattet ist. Jedes Mal, wenn sie versuchen, ein Produkt in den USA zu verkaufen, wird automatisch ein Pop-up angezeigt: "Sind Sie sicher, dass Sie das möchten? Es könnte zu viel Kontrolle kosten!"
Und während andere Länder sich Sorgen über ihre eigene Produktion machen, scheint Asus einen klaren Plan zu haben: einfach mal alles nach Taiwan oder Vietnam verlagern. Schließlich, wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade… oder in diesem Fall: mach Motherboards. Wer weiß, vielleicht wird der nächste große Hit der „Asus-Taiwan-Tweet-Baustelle“, bei der jeder Computer mit einem kleinen Trump-Porträt kommt, um dich daran zu erinnern, dass du in einer Welt lebst, die von Tweets und Zöllen regiert wird.
Aber keine Sorge, liebe Tech-Enthusiasten! Asus wird sicherstellen, dass die Qualität der Produkte weiterhin hoch bleibt. Schließlich kann man nicht einfach Trump als Ausrede nutzen, ohne dass dabei ein paar Premium-Features auf der Strecke bleiben. Und wer weiß, vielleicht wird das neue Motto von Asus: "Für jeden Tweet gibt’s ein neues Feature!"
Also, lasst uns das Ganze mit Humor nehmen und darauf hoffen, dass der nächste große Trend nicht darin besteht, die Produktion nach Mars zu verlagern – denn ich bin mir sicher, dass Trump auch dort einen Einfluss haben möchte.
#Asus #Produktion #Trump #Technologie #Sarkasmus
Asus hat beschlossen, 90% seiner Produktion von Computern und Motherboards aus China zu verlagern – und all das wegen Trump. Ja, genau, die gleiche Person, die uns die "schöne" Welt der Tweets und der Handelskriege beschert hat, hat jetzt auch Einfluss auf die Hardware-Industrie. Wer hätte gedacht, dass der Mann, der seine Zeit damit verbringt, das Weiße Haus als seine persönliche Bühne zu nutzen, auch die Produktionslinien von Asus steuern würde?
Stellen Sie sich mal vor: Trump sitzt in einem Raum, umgeben von Computern, und sagt: "Lasst uns die Fertigung nach irgendwohin verlagern, wo die Steuern niedriger sind!" Und die Asus-Manager nicken eifrig, während sie sich fragen, wo sie ihre nächste Produktion hinlegen können, ohne dass ein Twitter-Sturm auf sie niederprasselt. Vielleicht haben sie sogar ein geheimes Produkt entwickelt: den "Trump-Computer", der nur mit seinen Tweets läuft – aber ich schweife ab.
Man fragt sich, ob Asus jetzt auch an einem neuen Motherboard arbeitet, das mit einer speziellen "Trump-Filter"-Funktion ausgestattet ist. Jedes Mal, wenn sie versuchen, ein Produkt in den USA zu verkaufen, wird automatisch ein Pop-up angezeigt: "Sind Sie sicher, dass Sie das möchten? Es könnte zu viel Kontrolle kosten!"
Und während andere Länder sich Sorgen über ihre eigene Produktion machen, scheint Asus einen klaren Plan zu haben: einfach mal alles nach Taiwan oder Vietnam verlagern. Schließlich, wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade… oder in diesem Fall: mach Motherboards. Wer weiß, vielleicht wird der nächste große Hit der „Asus-Taiwan-Tweet-Baustelle“, bei der jeder Computer mit einem kleinen Trump-Porträt kommt, um dich daran zu erinnern, dass du in einer Welt lebst, die von Tweets und Zöllen regiert wird.
Aber keine Sorge, liebe Tech-Enthusiasten! Asus wird sicherstellen, dass die Qualität der Produkte weiterhin hoch bleibt. Schließlich kann man nicht einfach Trump als Ausrede nutzen, ohne dass dabei ein paar Premium-Features auf der Strecke bleiben. Und wer weiß, vielleicht wird das neue Motto von Asus: "Für jeden Tweet gibt’s ein neues Feature!"
Also, lasst uns das Ganze mit Humor nehmen und darauf hoffen, dass der nächste große Trend nicht darin besteht, die Produktion nach Mars zu verlagern – denn ich bin mir sicher, dass Trump auch dort einen Einfluss haben möchte.
#Asus #Produktion #Trump #Technologie #Sarkasmus
1 Комментарии
0 Поделились
36 Просмотры
0 предпросмотр