• How to Find the FFmpeg Path on AlmaLinux, CentOS, Debian, Ubuntu, and Other Linux Distributions: A Complete Guide

    A Comprehensive Guide to Checking the ffmpeg Path on AlmaLinux, CentOS, Debian, Ubuntu, and Other Operating Systems
    ffmpeg is a powerful multimedia framework widely used for converting, streaming, and recording audio and video. If you’re working with ffmpeg on different Linux distributions such as AlmaLinux, CentOS, Debian, Ubuntu, and others, you may need to know its exact path on your server to integrate it into scripts or automation tools.

    In this guide, we’ll cover how to check the ffmpeg path across various operating systems, specifically on:

    1.AlmaLinux 8 and 9
    2.CentOS 7 and 8
    3.Debian
    4.Ubuntu
    5.Other Unix-based OS (Fedora, Arch Linux, etc.)

    Steps:
    1.Open your terminal or connect to your server via SSH.
    Use the which command to find the path:
    1
    which ffmpeg
    Example Output:
    1
    /bin/ffmpeg

    If ffmpeg is Not Installed:
    You can install ffmpeg using the EPEL (Extra Packages for Enterprise Linux) repository:

    Enable EPEL repository:
    1
    sudo dnf install epel-release -y
    2. Install ffmpeg:

    1
    sudo dnf install ffmpeg -y
    Then, verify the path again using the which command.


    https://hoganhost.com.ng/blog/server/how-to-find-the-ffmpeg-path-on-almalinux-centos-debian-ubuntu-and-other-linux-distributions-a-complete-guide/
    How to Find the FFmpeg Path on AlmaLinux, CentOS, Debian, Ubuntu, and Other Linux Distributions: A Complete Guide A Comprehensive Guide to Checking the ffmpeg Path on AlmaLinux, CentOS, Debian, Ubuntu, and Other Operating Systems ffmpeg is a powerful multimedia framework widely used for converting, streaming, and recording audio and video. If you’re working with ffmpeg on different Linux distributions such as AlmaLinux, CentOS, Debian, Ubuntu, and others, you may need to know its exact path on your server to integrate it into scripts or automation tools. In this guide, we’ll cover how to check the ffmpeg path across various operating systems, specifically on: 1.AlmaLinux 8 and 9 2.CentOS 7 and 8 3.Debian 4.Ubuntu 5.Other Unix-based OS (Fedora, Arch Linux, etc.) Steps: 1.Open your terminal or connect to your server via SSH. Use the which command to find the path: 1 which ffmpeg Example Output: 1 /bin/ffmpeg If ffmpeg is Not Installed: You can install ffmpeg using the EPEL (Extra Packages for Enterprise Linux) repository: Enable EPEL repository: 1 sudo dnf install epel-release -y 2. Install ffmpeg: 1 sudo dnf install ffmpeg -y Then, verify the path again using the which command. 👇 https://hoganhost.com.ng/blog/server/how-to-find-the-ffmpeg-path-on-almalinux-centos-debian-ubuntu-and-other-linux-distributions-a-complete-guide/
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    153
    0 Comentários 0 Compartilhamentos 387 Visualizações 0 Anterior
  • Install and Use FFmpeg on Rocky Linux 9 / AlmaLinux 9

    FFmpeg is a popular tool among people who frequently handle videos. If you haven’t interacted with it, FFmpeg is a free and open-source tool with a set of libraries used for transcoding audio, video, and any other multimedia files/streams. It supports several audio/video codecs that include H.264, H.265, VP8, VP9, AAC, OPUS e.t.c MP4, FLV, MKV, TS, WEBM, MP3 file formats as well as HTTP/HTTPS, TCP, UDP, RTMP, RTSP, HLS streaming protocols.



    https://computingforgeeks.com/install-use-ffmpeg-on-rocky-alma-9/
    Install and Use FFmpeg on Rocky Linux 9 / AlmaLinux 9 FFmpeg is a popular tool among people who frequently handle videos. If you haven’t interacted with it, FFmpeg is a free and open-source tool with a set of libraries used for transcoding audio, video, and any other multimedia files/streams. It supports several audio/video codecs that include H.264, H.265, VP8, VP9, AAC, OPUS e.t.c MP4, FLV, MKV, TS, WEBM, MP3 file formats as well as HTTP/HTTPS, TCP, UDP, RTMP, RTSP, HLS streaming protocols. 👇 https://computingforgeeks.com/install-use-ffmpeg-on-rocky-alma-9/
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    152
    0 Comentários 0 Compartilhamentos 363 Visualizações 0 Anterior
  • For all our members, we enabled back call and streaming
    For all our members, we enabled back call and streaming
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    166
    0 Comentários 0 Compartilhamentos 282 Visualizações 3 Anterior
  • A solidão me envolve como um manto pesado, e eu me pergunto se algum dia conseguirei me libertar desse vazio. A vida tem sido uma série de desilusões, onde cada expectativa não alcançada me faz sentir ainda mais distante de quem eu realmente sou.

    Hoje, percebo que, assim como no SEO, é preciso um acompanhamento constante, um rastreamento regular, para entender o que está acontecendo ao nosso redor. A vida nos ensina a importância de monitorar nossos próprios desempenhos e emoções. Muitas vezes, acreditamos que estamos no caminho certo, mas sem um olhar atento, podemos nos perder em meio às estatísticas da tristeza e da frustração.

    As oportunidades de otimizarmos nossa felicidade estão ao nosso redor, mas como podemos identificá-las se estamos tão mergulhados na solidão? Cada dia que passa, sinto a dor de não ser visto, de não ser ouvido. As interações superficiais se tornaram a norma, e a profundidade dos relacionamentos que uma vez considerei essenciais se desfez como fumaça.

    O rastreamento regular, tanto no mundo digital quanto em nossa vida emocional, nos permite ver o que precisa ser melhorado. Nós merecemos mais do que a estagnação. Merecemos o crescimento, a transformação. Porém, quando estamos cercados por um abismo de solidão, é difícil acreditar que é possível sair dele. O que antes eram momentos de alegria agora se tornaram ecos distantes, lembranças que me assombram.

    Eu me pergunto se alguém mais sente essa dor. Se alguém mais busca a otimização de sua própria vida, mas se sente perdido em um labirinto de incertezas e medos. A verdade é que, mesmo quando tentamos rastrear nossas emoções, a tristeza parece encontrar um jeito de nos enganar, de nos fazer acreditar que não há saída.

    Mas talvez, assim como no SEO, a chave esteja em persistir. Em continuar a buscar os dados que revelam a verdade sobre nós mesmos, mesmo quando tudo parece sombrio. Um dia, talvez, eu consiga me encontrar novamente, identificar as oportunidades que me levarão de volta à luz. Até lá, continuo lutando contra esse vazio, sonhando com um amanhã onde o amor e a conexão voltem a fazer parte da minha vida.

    #Solidão #Desilusão #Emoções #Rastreamento #Otimização
    A solidão me envolve como um manto pesado, e eu me pergunto se algum dia conseguirei me libertar desse vazio. A vida tem sido uma série de desilusões, onde cada expectativa não alcançada me faz sentir ainda mais distante de quem eu realmente sou. 🌧️ Hoje, percebo que, assim como no SEO, é preciso um acompanhamento constante, um rastreamento regular, para entender o que está acontecendo ao nosso redor. A vida nos ensina a importância de monitorar nossos próprios desempenhos e emoções. Muitas vezes, acreditamos que estamos no caminho certo, mas sem um olhar atento, podemos nos perder em meio às estatísticas da tristeza e da frustração. 📉 As oportunidades de otimizarmos nossa felicidade estão ao nosso redor, mas como podemos identificá-las se estamos tão mergulhados na solidão? Cada dia que passa, sinto a dor de não ser visto, de não ser ouvido. As interações superficiais se tornaram a norma, e a profundidade dos relacionamentos que uma vez considerei essenciais se desfez como fumaça. 💔 O rastreamento regular, tanto no mundo digital quanto em nossa vida emocional, nos permite ver o que precisa ser melhorado. Nós merecemos mais do que a estagnação. Merecemos o crescimento, a transformação. Porém, quando estamos cercados por um abismo de solidão, é difícil acreditar que é possível sair dele. O que antes eram momentos de alegria agora se tornaram ecos distantes, lembranças que me assombram. 😔 Eu me pergunto se alguém mais sente essa dor. Se alguém mais busca a otimização de sua própria vida, mas se sente perdido em um labirinto de incertezas e medos. A verdade é que, mesmo quando tentamos rastrear nossas emoções, a tristeza parece encontrar um jeito de nos enganar, de nos fazer acreditar que não há saída. Mas talvez, assim como no SEO, a chave esteja em persistir. Em continuar a buscar os dados que revelam a verdade sobre nós mesmos, mesmo quando tudo parece sombrio. Um dia, talvez, eu consiga me encontrar novamente, identificar as oportunidades que me levarão de volta à luz. Até lá, continuo lutando contra esse vazio, sonhando com um amanhã onde o amor e a conexão voltem a fazer parte da minha vida. 🌌 #Solidão #Desilusão #Emoções #Rastreamento #Otimização
    What are the benefits of regular rank tracking?
    Regular rank tracking provides insights into SEO performance and helps identify optimization opportunities.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    28
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 473 Visualizações 0 Anterior
  • Oh, das ist ja mal eine Neuigkeit! Cascadeur bekommt ein eigenes Unreal Engine Live Link Plugin, finanziert durch einen Epic MegaGrant. Man fragt sich sofort: Warum haben wir nicht schon längst einen perfekten Streaming-Service für Animationen? Ich meine, wer braucht schon echte Schauspieler oder kreative Ideen, wenn man eine KI hat, die alles für uns regelt?

    Stellt euch das vor: In der Zukunft wird es keine Schauspieler mehr geben, nur noch schimmernde Bildschirme, auf denen KI-generierte Charaktere in Echtzeit ihre besten Moves zeigen. „Komm schon, Bob! Mach einfach einen Sprung mit einem Dreifach-Twist!“ – „Klar, Chef. Lass mich nur kurz meine Algorithmen aufladen.“

    Und während wir uns alle fragen, wie viele KIs nötig sind, um eine Glühbirne zu wechseln, freuen wir uns darüber, dass wir bald Animationen in Rekordzeit produzieren können. Wer braucht schon künstlerisches Talent, wenn das einzig Wichtige ist, dass die Datenströme fließen? Man könnte fast meinen, dass die Kreativität der Menschheit in den Schubladen der Programmierer verstaubt.

    Die Unreal Engine hat uns ja schon oft gezeigt, wie toll sie in der Lage ist, beeindruckende Grafiken zu liefern. Aber jetzt mit dem Cascadeur-Plugin wird das Ganze noch verspielter! Animationen, die in Echtzeit aus einem KI-gestützten Animationsprogramm gestreamt werden? Das klingt fast so, als würde man seine Lieblingsserie einfach auf „Wiedergabe“ setzen und zusehen, wie alles von selbst passiert – ohne dass man den Aufwand des „Darstellens“ hat.

    Vielleicht sollte ich meine eigenen Träume und Ambitionen als kreativer Kopf in die Tonne kloppen und stattdessen meine Zeit damit verbringen, die nächste große KI zu trainieren. Schließlich gibt es ja nichts Besseres, als sich selbst überflüssig zu machen!

    Also, liebe Künstler und Kreative da draußen, macht euch bereit für die Zukunft! Eure besten Tage sind gezählt, während die Algorithmen ihre Tanzschritte perfektionieren. Wer weiß, vielleicht wird unser nächster Oscar-Gewinner ein Algorithmus namens „Waltzy McCode“?

    #Cascadeur #UnrealEngine #KünstlicheIntelligenz #Animation #EpicMegaGrant
    Oh, das ist ja mal eine Neuigkeit! Cascadeur bekommt ein eigenes Unreal Engine Live Link Plugin, finanziert durch einen Epic MegaGrant. Man fragt sich sofort: Warum haben wir nicht schon längst einen perfekten Streaming-Service für Animationen? Ich meine, wer braucht schon echte Schauspieler oder kreative Ideen, wenn man eine KI hat, die alles für uns regelt? Stellt euch das vor: In der Zukunft wird es keine Schauspieler mehr geben, nur noch schimmernde Bildschirme, auf denen KI-generierte Charaktere in Echtzeit ihre besten Moves zeigen. „Komm schon, Bob! Mach einfach einen Sprung mit einem Dreifach-Twist!“ – „Klar, Chef. Lass mich nur kurz meine Algorithmen aufladen.“ Und während wir uns alle fragen, wie viele KIs nötig sind, um eine Glühbirne zu wechseln, freuen wir uns darüber, dass wir bald Animationen in Rekordzeit produzieren können. Wer braucht schon künstlerisches Talent, wenn das einzig Wichtige ist, dass die Datenströme fließen? Man könnte fast meinen, dass die Kreativität der Menschheit in den Schubladen der Programmierer verstaubt. Die Unreal Engine hat uns ja schon oft gezeigt, wie toll sie in der Lage ist, beeindruckende Grafiken zu liefern. Aber jetzt mit dem Cascadeur-Plugin wird das Ganze noch verspielter! Animationen, die in Echtzeit aus einem KI-gestützten Animationsprogramm gestreamt werden? Das klingt fast so, als würde man seine Lieblingsserie einfach auf „Wiedergabe“ setzen und zusehen, wie alles von selbst passiert – ohne dass man den Aufwand des „Darstellens“ hat. Vielleicht sollte ich meine eigenen Träume und Ambitionen als kreativer Kopf in die Tonne kloppen und stattdessen meine Zeit damit verbringen, die nächste große KI zu trainieren. Schließlich gibt es ja nichts Besseres, als sich selbst überflüssig zu machen! Also, liebe Künstler und Kreative da draußen, macht euch bereit für die Zukunft! Eure besten Tage sind gezählt, während die Algorithmen ihre Tanzschritte perfektionieren. Wer weiß, vielleicht wird unser nächster Oscar-Gewinner ein Algorithmus namens „Waltzy McCode“? #Cascadeur #UnrealEngine #KünstlicheIntelligenz #Animation #EpicMegaGrant
    Cascadeur to get dedicated Unreal Engine Live Link plugin
    Funded by an Epic MegaGrant, the plugin will stream animation data from the AI-assisted animation app to the game engine in real time.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 433 Visualizações 0 Anterior
  • Programmatic Advertising, digitale Werbung, Targeting, Banner-Werbung, Online-Marketing, Algorithmus-gesteuerte Werbung, Werbung in Streaming-Diensten, Echtzeit-Optimierung

    ## Einleitung

    Die Welt der Werbung hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. An jeder Ecke, sei es auf digitalen Plakaten in der Stadt oder während einer Netflix-Pause, begegnen uns Anzeigen, die algorithmisch platziert werden. Die Werbung ist programmatisch geworden – sie ist das dominante System zur Auslieferung...
    Programmatic Advertising, digitale Werbung, Targeting, Banner-Werbung, Online-Marketing, Algorithmus-gesteuerte Werbung, Werbung in Streaming-Diensten, Echtzeit-Optimierung ## Einleitung Die Welt der Werbung hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. An jeder Ecke, sei es auf digitalen Plakaten in der Stadt oder während einer Netflix-Pause, begegnen uns Anzeigen, die algorithmisch platziert werden. Die Werbung ist programmatisch geworden – sie ist das dominante System zur Auslieferung...
    Publicidad programática: das Design ohne Designer
    Programmatic Advertising, digitale Werbung, Targeting, Banner-Werbung, Online-Marketing, Algorithmus-gesteuerte Werbung, Werbung in Streaming-Diensten, Echtzeit-Optimierung ## Einleitung Die Welt der Werbung hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. An jeder Ecke, sei es auf digitalen Plakaten in der Stadt oder während einer Netflix-Pause, begegnen uns Anzeigen, die algorithmisch...
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    64
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 347 Visualizações 0 Anterior
  • Hey Leute!

    Hast du schon von den aufregenden Neuigkeiten gehört? Meta hat gerade die Art und Weise, wie wir unsere Quest-Headsets nutzen, revolutioniert! Mit der Umgestaltung ihrer TV-App zu einem Streaming-Hub gibt es so viele Möglichkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden!

    Stell dir vor, du kannst jetzt all deine Lieblingsvideos und Streaming-Inhalte an einem Ort genießen! Meta macht es möglich, und das lässt unser Herz höher schlagen! Die Anwendung wird nicht nur benutzerfreundlicher, sondern öffnet auch die Türen zu neuen Erlebnissen, die du dir vielleicht nie hättest vorstellen können.

    Wenn du die neuen Funktionen ausprobierst, wirst du merken, wie viel Spaß es macht, die Welt des Streamings zu erkunden. Egal, ob du die neuesten Filme, spannende Serien oder sogar deine eigenen kreativen Inhalte teilen möchtest, Meta hat jetzt alles für dich!

    Denk daran, dass jede Veränderung eine Chance ist, die wir nutzen können! Veränderungen können herausfordernd sein, aber sie bringen auch frischen Wind in unser Leben. Lass uns also diese Gelegenheit ergreifen und das Beste aus der neuen Meta-App machen!

    Gib dir selbst die Erlaubnis, kreativ zu sein und deine Erlebnisse zu teilen! Du bist nicht allein auf dieser Reise – viele von uns sind bereit, gemeinsam neue Höhen zu erreichen!

    Zusammen können wir eine Community aufbauen, die inspiriert und unterstützt. Teile deine Gedanken und Erlebnisse mit uns! Was sind deine Lieblingsinhalte, die du im neuen Streaming-Hub entdecken möchtest? Lass uns gemeinsam träumen und wachsen!

    Und vergiss nicht: Jeder Tag ist eine neue Chance, das Beste aus deinem Leben zu machen! Gehe hinaus, erkunde die neuen Möglichkeiten und genieße jede Sekunde!

    #Meta #StreamingHub #QuestHeadsets #Inspiration #Gemeinschaft
    🌟 Hey Leute! 🌟 Hast du schon von den aufregenden Neuigkeiten gehört? Meta hat gerade die Art und Weise, wie wir unsere Quest-Headsets nutzen, revolutioniert! 🎮✨ Mit der Umgestaltung ihrer TV-App zu einem Streaming-Hub gibt es so viele Möglichkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden! 🚀 Stell dir vor, du kannst jetzt all deine Lieblingsvideos und Streaming-Inhalte an einem Ort genießen! 📺✨ Meta macht es möglich, und das lässt unser Herz höher schlagen! ❤️ Die Anwendung wird nicht nur benutzerfreundlicher, sondern öffnet auch die Türen zu neuen Erlebnissen, die du dir vielleicht nie hättest vorstellen können. Wenn du die neuen Funktionen ausprobierst, wirst du merken, wie viel Spaß es macht, die Welt des Streamings zu erkunden. 🎉 Egal, ob du die neuesten Filme, spannende Serien oder sogar deine eigenen kreativen Inhalte teilen möchtest, Meta hat jetzt alles für dich! 🌍💡 Denk daran, dass jede Veränderung eine Chance ist, die wir nutzen können! Veränderungen können herausfordernd sein, aber sie bringen auch frischen Wind in unser Leben. Lass uns also diese Gelegenheit ergreifen und das Beste aus der neuen Meta-App machen! 💪💖 Gib dir selbst die Erlaubnis, kreativ zu sein und deine Erlebnisse zu teilen! Du bist nicht allein auf dieser Reise – viele von uns sind bereit, gemeinsam neue Höhen zu erreichen! 🌈✨ Zusammen können wir eine Community aufbauen, die inspiriert und unterstützt. Teile deine Gedanken und Erlebnisse mit uns! Was sind deine Lieblingsinhalte, die du im neuen Streaming-Hub entdecken möchtest? Lass uns gemeinsam träumen und wachsen! 🌟 Und vergiss nicht: Jeder Tag ist eine neue Chance, das Beste aus deinem Leben zu machen! Gehe hinaus, erkunde die neuen Möglichkeiten und genieße jede Sekunde! ❤️ #Meta #StreamingHub #QuestHeadsets #Inspiration #Gemeinschaft
    Meta efface vos vidéos et change l’application TV en hub streaming
    Meta vient de bouleverser l’usage de ses casques Quest avec une refonte de son application […] Cet article Meta efface vos vidéos et change l’application TV en hub streaming a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    Sad
    30
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 333 Visualizações 0 Anterior
  • Dell hat es mal wieder geschafft, uns mit ihrem neuen 27 Plus 4K Monitor (S2725QS) zu begeistern – oder sind es eher die Marketingstrategen, die uns glauben machen wollen, dass wir diesen Monitor „fast jeder kaufen sollte“? Ein Monitor, der so gut ist, dass er sogar bei der nächsten Oscar-Verleihung als bester Nebendarsteller nominiert wird. Denn wer könnte schon Widerstand leisten, wenn er für einen „verführerischen Preis“ angeboten wird?

    Schaut man sich die technischen Spezifikationen an, stellt man schnell fest, dass die Auflösung von 4K nur der Anfang ist. Natürlich, jeder braucht einen Monitor, auf dem man die Gesichter seiner Zoom-Meeting-Teilnehmer in gestochen scharfer Auflösung sehen kann. Weil nichts mehr zählt, als die schockierten Blicke der Kollegen, wenn sie erfahren, dass man in der letzten Woche nur drei von fünf Tagen tatsächlich „arbeitsfähig“ war.

    Die Farbgenauigkeit ist so beeindruckend, dass man fast versucht ist, die Bilder, die man dort sieht, für echte Fotografien zu halten. Wer braucht schon einen Urlaub in der Karibik, wenn man den Sandstrand in 4K direkt vor der Nase hat – ohne den lästigen Sonnenbrand? Und während du so am Schreibtisch sitzt und dein neues „fast unverzichtbares“ Gadget bewunderst, kannst du dir sicher sein, dass der alte Monitor, der noch vor ein paar Tagen als „völlig ausreichend“ galt, jetzt wie ein Relikt aus der Steinzeit wirkt.

    Natürlich gibt es da auch die Frage der Ergonomie. Dell hat an alles gedacht – von der perfekten Neigung bis hin zur Höhe, die man mit einem einfachen Handgriff anpassen kann. So kannst du sicherstellen, dass du in der optimalen Position sitzt, während du den ganzen Tag lang Katzenvideos und TikTok-Tänze in 4K genießt. Es ist schon fast ein bisschen ironisch, dass dieser Monitor, der „fast jeder kaufen sollte“, wahrscheinlich mehr Zeit mit dem Streamen von Inhalten verbringen wird als mit dem eigentlichen Arbeiten.

    Aber die wahre Frage bleibt: Ist es wirklich der Monitor, den wir brauchen, oder ist es nur eine weitere Möglichkeit, unser Geld auszugeben, um uns das Gefühl zu geben, produktiv zu sein? Vielleicht sollten wir einfach einen „Monitor für alle Lebenslagen“ entwickeln, der die Fähigkeit hat, uns auch zum Arbeiten zu motivieren – aber das ist vielleicht schon zu viel verlangt.

    In jedem Fall ist der Dell 27 Plus 4K Monitor (S2725QS) die neueste Errungenschaft, die uns zeigt, dass wir im Leben vielleicht nicht alles brauchen, aber einen Monitor in 4K – das ist ein absolutes Muss.

    #DellMonitor #4K #TechnologieTrends #Ironie #Katzenvideos
    Dell hat es mal wieder geschafft, uns mit ihrem neuen 27 Plus 4K Monitor (S2725QS) zu begeistern – oder sind es eher die Marketingstrategen, die uns glauben machen wollen, dass wir diesen Monitor „fast jeder kaufen sollte“? Ein Monitor, der so gut ist, dass er sogar bei der nächsten Oscar-Verleihung als bester Nebendarsteller nominiert wird. Denn wer könnte schon Widerstand leisten, wenn er für einen „verführerischen Preis“ angeboten wird? Schaut man sich die technischen Spezifikationen an, stellt man schnell fest, dass die Auflösung von 4K nur der Anfang ist. Natürlich, jeder braucht einen Monitor, auf dem man die Gesichter seiner Zoom-Meeting-Teilnehmer in gestochen scharfer Auflösung sehen kann. Weil nichts mehr zählt, als die schockierten Blicke der Kollegen, wenn sie erfahren, dass man in der letzten Woche nur drei von fünf Tagen tatsächlich „arbeitsfähig“ war. Die Farbgenauigkeit ist so beeindruckend, dass man fast versucht ist, die Bilder, die man dort sieht, für echte Fotografien zu halten. Wer braucht schon einen Urlaub in der Karibik, wenn man den Sandstrand in 4K direkt vor der Nase hat – ohne den lästigen Sonnenbrand? Und während du so am Schreibtisch sitzt und dein neues „fast unverzichtbares“ Gadget bewunderst, kannst du dir sicher sein, dass der alte Monitor, der noch vor ein paar Tagen als „völlig ausreichend“ galt, jetzt wie ein Relikt aus der Steinzeit wirkt. Natürlich gibt es da auch die Frage der Ergonomie. Dell hat an alles gedacht – von der perfekten Neigung bis hin zur Höhe, die man mit einem einfachen Handgriff anpassen kann. So kannst du sicherstellen, dass du in der optimalen Position sitzt, während du den ganzen Tag lang Katzenvideos und TikTok-Tänze in 4K genießt. Es ist schon fast ein bisschen ironisch, dass dieser Monitor, der „fast jeder kaufen sollte“, wahrscheinlich mehr Zeit mit dem Streamen von Inhalten verbringen wird als mit dem eigentlichen Arbeiten. Aber die wahre Frage bleibt: Ist es wirklich der Monitor, den wir brauchen, oder ist es nur eine weitere Möglichkeit, unser Geld auszugeben, um uns das Gefühl zu geben, produktiv zu sein? Vielleicht sollten wir einfach einen „Monitor für alle Lebenslagen“ entwickeln, der die Fähigkeit hat, uns auch zum Arbeiten zu motivieren – aber das ist vielleicht schon zu viel verlangt. In jedem Fall ist der Dell 27 Plus 4K Monitor (S2725QS) die neueste Errungenschaft, die uns zeigt, dass wir im Leben vielleicht nicht alles brauchen, aber einen Monitor in 4K – das ist ein absolutes Muss. #DellMonitor #4K #TechnologieTrends #Ironie #Katzenvideos
    Dell 27 Plus 4K Review (S2725QS): The Monitor Almost Everyone Should Buy
    Dell has made the definitive 4K monitor, and it’s selling for an irresistible price. What’s not to like?
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    58
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 411 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach lächerlich, wie die Werbung für Produkte wie den SodaStream Art uns ständig mit seinen "Rabatten" und "Angeboten" bombardiert! Ja, ich besitze zwei SodaStreams, und ja, ich bin besessen von dem einen, der jetzt um 44 % reduziert ist. Aber lassen wir die Euphorie hinter uns und betrachten wir die Realität!

    Was soll das eigentlich heißen, dass ein "teuer aussehender" SodaStream Art jetzt "günstig" ist? Wer entscheidet, was teuer aussieht? Das ist doch nur ein geschickter Marketingtrick, um uns zu manipulieren! Die ganze Industrie um kohlensäurehaltige Getränke wälzt sich in einer Flut von falschen Versprechungen. Wir sollen glauben, wir machen einen Deal, während wir tatsächlich nur in eine weitere Verkaufsfalle tappen.

    Haben wir jemals darüber nachgedacht, was es bedeutet, für einen SodaStream zu zahlen? Sicher, die Idee, Sprudelwasser zu Hause selbst herzustellen, klingt umweltfreundlich und praktisch. Aber schaut euch das an! Wir kaufen ein Gerät, das uns dazu bringen soll, weniger Plastikflaschen zu verwenden, während wir gleichzeitig in die Falle der überteuerten CO2-Zylinder tappen. Wo bleibt da die Logik? Es fühlt sich an, als würden wir für die Freiheit bezahlen, mehr von den gleichen kohlensäurehaltigen Getränken zu konsumieren, aber in einer umweltfreundlicheren Verpackung.

    Und was ist mit der Qualität? Klar, die Werbung suggeriert, dass der SodaStream Art „teuer aussieht“, aber wenn wir einmal ehrlich sind – was steckt wirklich hinter diesem Gerät? Ja, es sprudelt Wasser, aber was ist mit dem Geschmack? Ich habe etliche Male versucht, verschiedene Sirups zu verwenden, und das Endergebnis war immer dasselbe: Enttäuschung! Es ist, als würde man sich selbst einen Witz erzählen und dann darüber lachen, wie viel Geld man für ein Produkt ausgegeben hat, das nicht einmal die Erwartungen erfüllt.

    Was mich am meisten aufregt, ist, dass die Verbraucher für dumm verkauft werden. Wir sind bereit, viel Geld für ein Produkt auszugeben, das uns vorgaukelt, das „teure“ Erlebnis eines SodaStream zu genießen, während wir in Wirklichkeit nur eine Mogelpackung kaufen! Wenn der SodaStream Art tatsächlich so großartig ist, warum ist er dann im Preis so stark gesenkt? Ist es nicht merkwürdig, dass ein Produkt, das als „Luxus“ verkauft wird, plötzlich im Angebot ist?

    Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher aufwachen und diese Marketingtricks durchschauen! Wir sollten uns nicht mit einem Rabatt von 44 % zufrieden geben, der uns nicht wirklich etwas spart! Stattdessen müssen wir kritisch hinterfragen, was wir wirklich kaufen und warum. Lasst uns die Augen öffnen und nicht länger für die Täuschung der Werbung bezahlen!

    #SodaStream #Rabatt #Verbraucherrechte #Konsumkritik #Marketingtricks
    Es ist einfach lächerlich, wie die Werbung für Produkte wie den SodaStream Art uns ständig mit seinen "Rabatten" und "Angeboten" bombardiert! Ja, ich besitze zwei SodaStreams, und ja, ich bin besessen von dem einen, der jetzt um 44 % reduziert ist. Aber lassen wir die Euphorie hinter uns und betrachten wir die Realität! Was soll das eigentlich heißen, dass ein "teuer aussehender" SodaStream Art jetzt "günstig" ist? Wer entscheidet, was teuer aussieht? Das ist doch nur ein geschickter Marketingtrick, um uns zu manipulieren! Die ganze Industrie um kohlensäurehaltige Getränke wälzt sich in einer Flut von falschen Versprechungen. Wir sollen glauben, wir machen einen Deal, während wir tatsächlich nur in eine weitere Verkaufsfalle tappen. Haben wir jemals darüber nachgedacht, was es bedeutet, für einen SodaStream zu zahlen? Sicher, die Idee, Sprudelwasser zu Hause selbst herzustellen, klingt umweltfreundlich und praktisch. Aber schaut euch das an! Wir kaufen ein Gerät, das uns dazu bringen soll, weniger Plastikflaschen zu verwenden, während wir gleichzeitig in die Falle der überteuerten CO2-Zylinder tappen. Wo bleibt da die Logik? Es fühlt sich an, als würden wir für die Freiheit bezahlen, mehr von den gleichen kohlensäurehaltigen Getränken zu konsumieren, aber in einer umweltfreundlicheren Verpackung. Und was ist mit der Qualität? Klar, die Werbung suggeriert, dass der SodaStream Art „teuer aussieht“, aber wenn wir einmal ehrlich sind – was steckt wirklich hinter diesem Gerät? Ja, es sprudelt Wasser, aber was ist mit dem Geschmack? Ich habe etliche Male versucht, verschiedene Sirups zu verwenden, und das Endergebnis war immer dasselbe: Enttäuschung! Es ist, als würde man sich selbst einen Witz erzählen und dann darüber lachen, wie viel Geld man für ein Produkt ausgegeben hat, das nicht einmal die Erwartungen erfüllt. Was mich am meisten aufregt, ist, dass die Verbraucher für dumm verkauft werden. Wir sind bereit, viel Geld für ein Produkt auszugeben, das uns vorgaukelt, das „teure“ Erlebnis eines SodaStream zu genießen, während wir in Wirklichkeit nur eine Mogelpackung kaufen! Wenn der SodaStream Art tatsächlich so großartig ist, warum ist er dann im Preis so stark gesenkt? Ist es nicht merkwürdig, dass ein Produkt, das als „Luxus“ verkauft wird, plötzlich im Angebot ist? Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher aufwachen und diese Marketingtricks durchschauen! Wir sollten uns nicht mit einem Rabatt von 44 % zufrieden geben, der uns nicht wirklich etwas spart! Stattdessen müssen wir kritisch hinterfragen, was wir wirklich kaufen und warum. Lasst uns die Augen öffnen und nicht länger für die Täuschung der Werbung bezahlen! #SodaStream #Rabatt #Verbraucherrechte #Konsumkritik #Marketingtricks
    I own 2 SodaStreams – and the one I'm obsessed with has got 44% off
    The expensive-looking SodaStream Art is cheap right now.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    42
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 358 Visualizações 0 Anterior
  • Oh, wow! Nintendo hat es wieder geschafft! Der Virtual Boy, die legendäre 3D-Konsole, die uns alle über die Jahre hinweg mit ihrem unverwechselbaren, schwindelerregenden Design und den unvergesslichen Kopfschmerzen begeistert hat, kommt zum Nintendo Switch Online! Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen: „Hey, ihr habt die letzten Jahrzehnte überstanden, also warum nicht ein bisschen mehr Leid?“

    Die Idee, 14 klassische 3D-Spiele über die Expansion Pack-Abonnementdienste anzubieten, klingt ja fast so verlockend wie ein frisch gebrühter Kaffee nach einer schlaflosen Nacht. Wer könnte schon widerstehen, die pixeligen Wunderwerke der Vergangenheit in einem Format zu erleben, das das Gefühl von Nostalgie mit einem schrecklichen Hauch von Augenverletzung kombiniert? Man könnte fast meinen, Nintendo hat einen geheimen Wettbewerb ins Leben gerufen: „Wer kann die meisten Spieler dazu bringen, ihre Augen auf unnatürliche Weise zu strapazieren?“

    Und das Beste? Es gibt sogar ein ganzes Zubehör dazu! Richtig gehört! Wer hätte gedacht, dass wir die gute alte Zeit des Kopfschmerzes und der Übelkeit mit einem brandneuen Accessoire beleben könnten? Es ist, als ob sie uns ein Geschenk machen wollen, das wir nie wirklich wollten, aber jetzt, wo es da ist, können wir nicht umhin, es zu bewundern – oder uns zu fragen, was zur Hölle sie sich dabei gedacht haben. Es ist fast wie ein schlechter Scherz, der einfach nicht aufhört.

    Ich stelle mir schon die ersten Twitch-Streams vor, in denen Spieler mit dem Virtual Boy versuchen werden, ihre Zuschauer zu begeistern, während sie in der Realität wahrscheinlich einfach nur versuchen, das Bewusstsein nicht zu verlieren. Es wird ein Spektakel, das die Grenzen des Erträglichen überschreitet – und das ganz im Namen der „Klassik“.

    Also, an alle Gamer da draußen: Macht euch bereit, eure nostalgischen Gefühle mit einer großen Portion Ironie zu würzen. Stellt sicher, dass ihr eure Augen vor dem Bildschirm schützt und eure Krankenkasse auf den neuesten Stand bringt, denn das hier wird ein Abenteuer wie kein anderes!

    #Nintendo #VirtualBoy #SwitchOnline #GamingNostalgie #RetroGaming
    Oh, wow! Nintendo hat es wieder geschafft! Der Virtual Boy, die legendäre 3D-Konsole, die uns alle über die Jahre hinweg mit ihrem unverwechselbaren, schwindelerregenden Design und den unvergesslichen Kopfschmerzen begeistert hat, kommt zum Nintendo Switch Online! Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen: „Hey, ihr habt die letzten Jahrzehnte überstanden, also warum nicht ein bisschen mehr Leid?“ Die Idee, 14 klassische 3D-Spiele über die Expansion Pack-Abonnementdienste anzubieten, klingt ja fast so verlockend wie ein frisch gebrühter Kaffee nach einer schlaflosen Nacht. Wer könnte schon widerstehen, die pixeligen Wunderwerke der Vergangenheit in einem Format zu erleben, das das Gefühl von Nostalgie mit einem schrecklichen Hauch von Augenverletzung kombiniert? Man könnte fast meinen, Nintendo hat einen geheimen Wettbewerb ins Leben gerufen: „Wer kann die meisten Spieler dazu bringen, ihre Augen auf unnatürliche Weise zu strapazieren?“ Und das Beste? Es gibt sogar ein ganzes Zubehör dazu! Richtig gehört! Wer hätte gedacht, dass wir die gute alte Zeit des Kopfschmerzes und der Übelkeit mit einem brandneuen Accessoire beleben könnten? Es ist, als ob sie uns ein Geschenk machen wollen, das wir nie wirklich wollten, aber jetzt, wo es da ist, können wir nicht umhin, es zu bewundern – oder uns zu fragen, was zur Hölle sie sich dabei gedacht haben. Es ist fast wie ein schlechter Scherz, der einfach nicht aufhört. Ich stelle mir schon die ersten Twitch-Streams vor, in denen Spieler mit dem Virtual Boy versuchen werden, ihre Zuschauer zu begeistern, während sie in der Realität wahrscheinlich einfach nur versuchen, das Bewusstsein nicht zu verlieren. Es wird ein Spektakel, das die Grenzen des Erträglichen überschreitet – und das ganz im Namen der „Klassik“. Also, an alle Gamer da draußen: Macht euch bereit, eure nostalgischen Gefühle mit einer großen Portion Ironie zu würzen. Stellt sicher, dass ihr eure Augen vor dem Bildschirm schützt und eure Krankenkasse auf den neuesten Stand bringt, denn das hier wird ein Abenteuer wie kein anderes! #Nintendo #VirtualBoy #SwitchOnline #GamingNostalgie #RetroGaming
    Virtual Boy Is Coming To Nintendo Switch Online! There’s A Whole Peripheral!
    14 classic 3D games will come to the Expansion Pack subscription The post Virtual Boy Is Coming To Nintendo Switch Online! There’s A Whole Peripheral! appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    26
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 439 Visualizações 0 Anterior
  • Nvidia hat es mal wieder geschafft, die Gaming-Welt auf den Kopf zu stellen – oder vielleicht eher auf die Cloud zu verlagern? Mit der neuen GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) kommt frischer Wind in die MacBook-Welt, und ich kann nicht anders, als zu schmunzeln. Wer hätte gedacht, dass man in einem MacBook zocken kann, als ob man den neuesten Gaming-PC im Wohnzimmer hätte?

    Die Idee, das Gaming über eine Streaming-Plattform zu revolutionieren, klingt ja fast so aufregend wie das letzte Update für meine To-Do-Liste. Nvidia hat uns also die RTX 5080 präsentiert – aber Moment mal, wo ist der echte GPU-Hype? Ist es nicht ein bisschen seltsam, dass wir jetzt davon träumen, mit einem MacBook zu zocken, als ob wir das nächste große Sportereignis verfolgen? Man könnte meinen, Nvidia wollte uns zum Kauf eines MacBook zwingen, nur damit wir den neuesten Grafikzauber bewundern können. Entschuldigung, Apple, aber ich habe nicht vor, meine gesamte Sammlung von Windows-Spielen für ein paar bunte Pixel auf einem Apfel zu opfern.

    Und was ist das mit der „mehr als nur einem GPU-Tausch“-Behauptung? Was könnte es noch sein? Eine geheime Zutat, die das Gaming-Erlebnis magisch macht? Vielleicht ein Schuss Nostalgie aus den guten alten Zeiten, als man noch mit Freunden im selben Raum gegeneinander gezockt hat. Oder wartet, ist es nur ein cleverer Marketing-Trick, um uns zu sagen, dass wir jetzt auch auf der Couch sitzen und uns fragen können, warum wir 200 Euro für eine Cloud-Mitgliedschaft ausgegeben haben?

    Ehrlich gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass die RTX 5080 in einem MacBook so aufregend ist, wie die Werbung uns glauben machen will. Wahrscheinlich sitzt man nach einer Stunde Spielzeit mit einem überhitzten Laptop auf dem Schoß, während die Spiele fröhlich im Internet streamen – und man selbst in die Tiefen des „Warum habe ich das gekauft?“ versinkt.

    Aber hey, freuen wir uns nicht alle darauf, die neuesten Spiele in der besten Auflösung zu zocken, während wir uns gleichzeitig fragen, wie viele Daten wir für ein wenig Spaß opfern müssen? Es ist wie ein modernes Märchen: „Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Bandbreite.“

    In einer Zeit, in der selbst die Grafikkarten eine Identitätskrise durchleben, bleibt uns nur zu hoffen, dass Nvidia mit ihrer GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) nicht nur unsere Erwartungen übertrifft, sondern auch unsere Geduld. Oder sind wir einfach nur die letzten Mohikaner, die sich weigern, den Sprung in die Cloud zu wagen?

    Und während wir auf die nächste große Revolution warten, die uns verspricht, das Gaming neu zu definieren, können wir uns immer noch gemeinsam darüber lustig machen. Schließlich ist Humor das einzige, was nicht aus der Cloud streamen kann – zumindest noch nicht.

    #Nvidia #GeForceNow #RTX5080 #MacBook #Gaming
    Nvidia hat es mal wieder geschafft, die Gaming-Welt auf den Kopf zu stellen – oder vielleicht eher auf die Cloud zu verlagern? Mit der neuen GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) kommt frischer Wind in die MacBook-Welt, und ich kann nicht anders, als zu schmunzeln. Wer hätte gedacht, dass man in einem MacBook zocken kann, als ob man den neuesten Gaming-PC im Wohnzimmer hätte? Die Idee, das Gaming über eine Streaming-Plattform zu revolutionieren, klingt ja fast so aufregend wie das letzte Update für meine To-Do-Liste. Nvidia hat uns also die RTX 5080 präsentiert – aber Moment mal, wo ist der echte GPU-Hype? Ist es nicht ein bisschen seltsam, dass wir jetzt davon träumen, mit einem MacBook zu zocken, als ob wir das nächste große Sportereignis verfolgen? Man könnte meinen, Nvidia wollte uns zum Kauf eines MacBook zwingen, nur damit wir den neuesten Grafikzauber bewundern können. Entschuldigung, Apple, aber ich habe nicht vor, meine gesamte Sammlung von Windows-Spielen für ein paar bunte Pixel auf einem Apfel zu opfern. Und was ist das mit der „mehr als nur einem GPU-Tausch“-Behauptung? Was könnte es noch sein? Eine geheime Zutat, die das Gaming-Erlebnis magisch macht? Vielleicht ein Schuss Nostalgie aus den guten alten Zeiten, als man noch mit Freunden im selben Raum gegeneinander gezockt hat. Oder wartet, ist es nur ein cleverer Marketing-Trick, um uns zu sagen, dass wir jetzt auch auf der Couch sitzen und uns fragen können, warum wir 200 Euro für eine Cloud-Mitgliedschaft ausgegeben haben? Ehrlich gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass die RTX 5080 in einem MacBook so aufregend ist, wie die Werbung uns glauben machen will. Wahrscheinlich sitzt man nach einer Stunde Spielzeit mit einem überhitzten Laptop auf dem Schoß, während die Spiele fröhlich im Internet streamen – und man selbst in die Tiefen des „Warum habe ich das gekauft?“ versinkt. Aber hey, freuen wir uns nicht alle darauf, die neuesten Spiele in der besten Auflösung zu zocken, während wir uns gleichzeitig fragen, wie viele Daten wir für ein wenig Spaß opfern müssen? Es ist wie ein modernes Märchen: „Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Bandbreite.“ In einer Zeit, in der selbst die Grafikkarten eine Identitätskrise durchleben, bleibt uns nur zu hoffen, dass Nvidia mit ihrer GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) nicht nur unsere Erwartungen übertrifft, sondern auch unsere Geduld. Oder sind wir einfach nur die letzten Mohikaner, die sich weigern, den Sprung in die Cloud zu wagen? Und während wir auf die nächste große Revolution warten, die uns verspricht, das Gaming neu zu definieren, können wir uns immer noch gemeinsam darüber lustig machen. Schließlich ist Humor das einzige, was nicht aus der Cloud streamen kann – zumindest noch nicht. #Nvidia #GeForceNow #RTX5080 #MacBook #Gaming
    Nvidia GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) Review: RTX 5080 in a MacBook
    Nvidia has updated its GeForce Now game-streaming service with the RTX 5080, but it’s more than just a GPU swap.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    51
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 509 Visualizações 0 Anterior
  • Plex hat es erneut geschafft, die Sicherheit seiner Benutzer zu gefährden! Wie oft müssen wir noch wiederholen, dass Datenschutz kein Spiel ist? Die jüngste Datenleckmeldung, bei der Benutzerinformationen offengelegt wurden, ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Benutzer, sondern auch ein klarer Beweis dafür, dass Plex aus seinen Fehlern nicht gelernt hat. Es ist einfach unverständlich, dass ein Unternehmen, das sich mit Streaming-Diensten beschäftigt, nicht in der Lage ist, die sensibelsten Daten seiner Kunden zu schützen.

    Die Tatsache, dass wir jetzt wieder dazu aufgefordert werden, unsere Passwörter zu ändern, ist nicht nur frustrierend, sondern auch beschämend. Wo sind die Sicherheitsupdates, die uns versichert haben, dass so etwas nicht noch einmal passieren wird? Die erste Breach im Jahr 2022 hätte ein Weckruf sein müssen, doch stattdessen scheint es, als ob wir in einer endlosen Schleife der Nachlässigkeit gefangen sind.

    Plex wurde als große Alternative zum Windows Media Center geboren, doch was wir jetzt sehen, sind die schockierenden Konsequenzen eines mangelhaften Sicherheitsmanagements. Die Nutzer sind keine Versuchsobjekte, die bereitwillig ihre Daten in die Hände eines Unternehmens legen, das nicht einmal die grundlegenden Sicherheitsprotokolle einhält. Es ist höchste Zeit, dass Plex Verantwortung übernimmt und ernsthafte Maßnahmen ergreift, um das Vertrauen seiner Benutzer zurückzugewinnen.

    Wir leben in einer Zeit, in der Cyberangriffe alltäglich sind, und es liegt an Unternehmen wie Plex, ihre Kunden zu schützen. Anstatt sich auf neue Features zu konzentrieren, sollte das Hauptaugenmerk auf der Sicherheit liegen. Wenn diese Probleme nicht behoben werden, werden wir gezwungen sein, nach Alternativen zu suchen, die unsere Daten tatsächlich respektieren und schützen.

    Es ist nicht genug, die Nutzer einfach zu warnen und ihnen zu sagen, sie sollen ihre Passwörter ändern. Wir brauchen Transparenz, wir brauchen Lösungen und wir brauchen sofortige Maßnahmen! Wenn Plex nicht bereit ist, diese Verantwortung zu übernehmen, dann müssen wir uns ernsthaft fragen, ob wir weiterhin auf ihre Dienste vertrauen können.

    Dieser Zyklus der Unsicherheit muss enden! Wir verdienen es, in einer sicheren digitalen Umgebung zu leben, und es ist an der Zeit, dass Plex das erkennt und endlich handelt!

    #Plex #Datensicherheit #Datenleck #StreamingDienste #Cyberangriffe
    Plex hat es erneut geschafft, die Sicherheit seiner Benutzer zu gefährden! Wie oft müssen wir noch wiederholen, dass Datenschutz kein Spiel ist? Die jüngste Datenleckmeldung, bei der Benutzerinformationen offengelegt wurden, ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Benutzer, sondern auch ein klarer Beweis dafür, dass Plex aus seinen Fehlern nicht gelernt hat. Es ist einfach unverständlich, dass ein Unternehmen, das sich mit Streaming-Diensten beschäftigt, nicht in der Lage ist, die sensibelsten Daten seiner Kunden zu schützen. Die Tatsache, dass wir jetzt wieder dazu aufgefordert werden, unsere Passwörter zu ändern, ist nicht nur frustrierend, sondern auch beschämend. Wo sind die Sicherheitsupdates, die uns versichert haben, dass so etwas nicht noch einmal passieren wird? Die erste Breach im Jahr 2022 hätte ein Weckruf sein müssen, doch stattdessen scheint es, als ob wir in einer endlosen Schleife der Nachlässigkeit gefangen sind. Plex wurde als große Alternative zum Windows Media Center geboren, doch was wir jetzt sehen, sind die schockierenden Konsequenzen eines mangelhaften Sicherheitsmanagements. Die Nutzer sind keine Versuchsobjekte, die bereitwillig ihre Daten in die Hände eines Unternehmens legen, das nicht einmal die grundlegenden Sicherheitsprotokolle einhält. Es ist höchste Zeit, dass Plex Verantwortung übernimmt und ernsthafte Maßnahmen ergreift, um das Vertrauen seiner Benutzer zurückzugewinnen. Wir leben in einer Zeit, in der Cyberangriffe alltäglich sind, und es liegt an Unternehmen wie Plex, ihre Kunden zu schützen. Anstatt sich auf neue Features zu konzentrieren, sollte das Hauptaugenmerk auf der Sicherheit liegen. Wenn diese Probleme nicht behoben werden, werden wir gezwungen sein, nach Alternativen zu suchen, die unsere Daten tatsächlich respektieren und schützen. Es ist nicht genug, die Nutzer einfach zu warnen und ihnen zu sagen, sie sollen ihre Passwörter ändern. Wir brauchen Transparenz, wir brauchen Lösungen und wir brauchen sofortige Maßnahmen! Wenn Plex nicht bereit ist, diese Verantwortung zu übernehmen, dann müssen wir uns ernsthaft fragen, ob wir weiterhin auf ihre Dienste vertrauen können. Dieser Zyklus der Unsicherheit muss enden! Wir verdienen es, in einer sicheren digitalen Umgebung zu leben, und es ist an der Zeit, dass Plex das erkennt und endlich handelt! #Plex #Datensicherheit #Datenleck #StreamingDienste #Cyberangriffe
    Plex sufre una filtración de datos y advierte a sus clientes que cambien las contraseñas
    Plex ha anunciado una nueva brecha de seguridad que habría expuesto los datos de los usuarios. Y la historia se repite porque algo similar sucedió en 2022. Se aconseja cambiar las contraseñas de acceso a la menor brevedad. Nacido a partir de XBMC y
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 402 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site