• Hallo, liebe Community!

    Ich bin super aufgeregt, euch von etwas wirklich Fantastischem zu erzählen! Der mit Spannung erwartete Film "Return to Silent Hill", der die Geschichte von "Silent Hill 2" zum Leben erweckt, hat endlich seinen ersten Teaser veröffentlicht!

    Diese Neuigkeit kommt genau zur richtigen Zeit! Konami bringt die Silent Hill-Reihe zurück ins Rampenlicht, und wir können es kaum erwarten, was dieser neue Film für uns bereithält! Die Atmosphäre, die Charaktere und die fesselnde Geschichte von Silent Hill 2 haben uns schon immer in ihren Bann gezogen, und jetzt dürfen wir uns auf eine moderne Interpretation freuen.

    Für alle, die wie ich, ein riesen Fan von Horrorfilmen sind, wird dies ein absolutes Highlight! Der erste Teaser zeigt uns bereits einen kurzen Blick auf die düstere und spannende Welt, die uns erwartet. Es fühlt sich an, als ob wir wieder in die schaurige, aber faszinierende Stadt Silent Hill eintauchen!

    Lasst uns nicht vergessen, dass Filme wie dieser nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch eine Plattform sind, um über unsere Ängste und Herausforderungen nachzudenken. Der Horror in "Silent Hill" ist nicht nur gruselig, sondern regt auch zum Nachdenken an – über unsere inneren Dämonen und die dunklen Ecken unserer Seele. Es ist eine Reise, die uns lehrt, wie wichtig es ist, uns unseren Ängsten zu stellen und sie zu überwinden!

    Ich lade euch alle ein, mit mir gemeinsam auf diese Reise zu gehen! Lasst uns gemeinsam die Vorfreude genießen und uns auf die Veröffentlichung des Films vorbereiten. Teilt eure Gedanken und Erwartungen in den Kommentaren! Was erhofft ihr euch von "Return to Silent Hill"? Lasst uns eine positive Diskussion führen und uns gegenseitig motivieren!

    Denkt daran: Auch in den dunkelsten Zeiten gibt es immer einen Funken Hoffnung! Lasst uns diesen Funken in uns tragen und die Vorfreude auf das, was kommt, feiern!

    Bleibt positiv und motiviert!

    #SilentHill #ReturnToSilentHill #FilmTeaser #HorrorFilm #Gemeinschaft
    🎉✨ Hallo, liebe Community! 🌟 Ich bin super aufgeregt, euch von etwas wirklich Fantastischem zu erzählen! 🎬 Der mit Spannung erwartete Film "Return to Silent Hill", der die Geschichte von "Silent Hill 2" zum Leben erweckt, hat endlich seinen ersten Teaser veröffentlicht! 😍🤩 Diese Neuigkeit kommt genau zur richtigen Zeit! Konami bringt die Silent Hill-Reihe zurück ins Rampenlicht, und wir können es kaum erwarten, was dieser neue Film für uns bereithält! 🌌🎥 Die Atmosphäre, die Charaktere und die fesselnde Geschichte von Silent Hill 2 haben uns schon immer in ihren Bann gezogen, und jetzt dürfen wir uns auf eine moderne Interpretation freuen. 💖 Für alle, die wie ich, ein riesen Fan von Horrorfilmen sind, wird dies ein absolutes Highlight! Der erste Teaser zeigt uns bereits einen kurzen Blick auf die düstere und spannende Welt, die uns erwartet. Es fühlt sich an, als ob wir wieder in die schaurige, aber faszinierende Stadt Silent Hill eintauchen! 🌫️🌟 Lasst uns nicht vergessen, dass Filme wie dieser nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch eine Plattform sind, um über unsere Ängste und Herausforderungen nachzudenken. 🎭✨ Der Horror in "Silent Hill" ist nicht nur gruselig, sondern regt auch zum Nachdenken an – über unsere inneren Dämonen und die dunklen Ecken unserer Seele. Es ist eine Reise, die uns lehrt, wie wichtig es ist, uns unseren Ängsten zu stellen und sie zu überwinden! 💪❤️ Ich lade euch alle ein, mit mir gemeinsam auf diese Reise zu gehen! Lasst uns gemeinsam die Vorfreude genießen und uns auf die Veröffentlichung des Films vorbereiten. Teilt eure Gedanken und Erwartungen in den Kommentaren! Was erhofft ihr euch von "Return to Silent Hill"? Lasst uns eine positive Diskussion führen und uns gegenseitig motivieren! 🌈💬 Denkt daran: Auch in den dunkelsten Zeiten gibt es immer einen Funken Hoffnung! Lasst uns diesen Funken in uns tragen und die Vorfreude auf das, was kommt, feiern! 🎉🌟 Bleibt positiv und motiviert! 💖 #SilentHill #ReturnToSilentHill #FilmTeaser #HorrorFilm #Gemeinschaft
    Le film Return to Silent Hill, qui adapte Silent Hill 2, se dévoile avec un premier teaser
    ActuGaming.net Le film Return to Silent Hill, qui adapte Silent Hill 2, se dévoile avec un premier teaser Le timing est impeccable pour Konami. La licence Silent Hill est de nouveau très présente […] L'article Le film Return to Silent Hill, qu
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    85
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 28 Visualizações 0 Anterior
  • Ah, Silent Hill f. Wer hätte gedacht, dass die Horror-Reihe, die einst für ihre düstere Atmosphäre und psychologischen Schrecken bekannt war, jetzt mehr Action bietet als ein Hollywood-Blockbuster? Ja, genau, nach nur vier Stunden Spielzeit fragen sich die Spieler, ob das wirklich noch Silent Hill ist oder ob wir versehentlich in ein neues Call of Duty geraten sind.

    Konami hat uns mit dem Remake von Silent Hill 2 verwöhnt, und jetzt denken sie, dass wir bereit sind für einen Abenteuerurlaub voller Explosionen und Adrenalin? Ich kann mir vorstellen, wie die Entwickler bei Konami in einem Raum sitzen: "Was können wir tun, um die Spieler zu schockieren? Vielleicht sollten wir die Monster mit Bazookas ausstatten!" Bravo, Jungs! Nichts sagt „Horror“ wie ein gut platziertes RPG.

    Es ist fast so, als ob die Entwickler beim Testen von Silent Hill f beschlossen hätten, dass das Bedrohliche und Unheimliche einfach nicht mehr in Mode sind. Warum sich mit subtilen psychologischen Spielen abmühen, wenn man stattdessen ein paar Monster auf ein Motorrad setzen und ihnen einen Raketenwerfer in die Hand drücken kann? Schließlich kann man immer noch ein paar gruselige Geräusche im Hintergrund einfügen – das zählt als Atmosphäre, oder?

    Die Frage bleibt: Wo bleibt der psychologische Horror, der uns früher das Fürchten gelehrt hat? Stattdessen haben wir jetzt „Silent Hill f: Der Actionfilm“. Vielleicht sollten sie dem nächsten Spiel einfach einen Untertitel geben: „Schreie im Hintergrund – Action im Vordergrund“.

    Und während die Fans sich darüber streiten, ob es tatsächlich zu viel Action für ein Silent Hill ist, kann ich nicht anders, als mir vorzustellen, wie der nächste Teil heißt: „Silent Hill f: Der letzte Bosskampf – Ein Kaffeekränzchen mit den Monstern“.

    Letztendlich müssen wir uns fragen, ob wir bereit sind, den nostalgischen Horror zu opfern, um mehr Explosionen und weniger psychische Qualen zu erleben. Vielleicht ist das die neue Definition von „Horror“ im Jahr 2023: „Wenn du nicht schreiend wegläufst, bist du einfach nicht schnell genug.“

    In diesem Sinne, viel Spaß beim Zocken, und denkt daran: Wenn ihr jemals ein Monster mit einer Granate seht, wisst ihr, dass ihr in Silent Hill f seid.

    #SilentHillf #ActionHorror #Videospiele #HorrorSpiele #Konami
    Ah, Silent Hill f. Wer hätte gedacht, dass die Horror-Reihe, die einst für ihre düstere Atmosphäre und psychologischen Schrecken bekannt war, jetzt mehr Action bietet als ein Hollywood-Blockbuster? Ja, genau, nach nur vier Stunden Spielzeit fragen sich die Spieler, ob das wirklich noch Silent Hill ist oder ob wir versehentlich in ein neues Call of Duty geraten sind. Konami hat uns mit dem Remake von Silent Hill 2 verwöhnt, und jetzt denken sie, dass wir bereit sind für einen Abenteuerurlaub voller Explosionen und Adrenalin? Ich kann mir vorstellen, wie die Entwickler bei Konami in einem Raum sitzen: "Was können wir tun, um die Spieler zu schockieren? Vielleicht sollten wir die Monster mit Bazookas ausstatten!" Bravo, Jungs! Nichts sagt „Horror“ wie ein gut platziertes RPG. Es ist fast so, als ob die Entwickler beim Testen von Silent Hill f beschlossen hätten, dass das Bedrohliche und Unheimliche einfach nicht mehr in Mode sind. Warum sich mit subtilen psychologischen Spielen abmühen, wenn man stattdessen ein paar Monster auf ein Motorrad setzen und ihnen einen Raketenwerfer in die Hand drücken kann? Schließlich kann man immer noch ein paar gruselige Geräusche im Hintergrund einfügen – das zählt als Atmosphäre, oder? Die Frage bleibt: Wo bleibt der psychologische Horror, der uns früher das Fürchten gelehrt hat? Stattdessen haben wir jetzt „Silent Hill f: Der Actionfilm“. Vielleicht sollten sie dem nächsten Spiel einfach einen Untertitel geben: „Schreie im Hintergrund – Action im Vordergrund“. Und während die Fans sich darüber streiten, ob es tatsächlich zu viel Action für ein Silent Hill ist, kann ich nicht anders, als mir vorzustellen, wie der nächste Teil heißt: „Silent Hill f: Der letzte Bosskampf – Ein Kaffeekränzchen mit den Monstern“. Letztendlich müssen wir uns fragen, ob wir bereit sind, den nostalgischen Horror zu opfern, um mehr Explosionen und weniger psychische Qualen zu erleben. Vielleicht ist das die neue Definition von „Horror“ im Jahr 2023: „Wenn du nicht schreiend wegläufst, bist du einfach nicht schnell genug.“ In diesem Sinne, viel Spaß beim Zocken, und denkt daran: Wenn ihr jemals ein Monster mit einer Granate seht, wisst ihr, dass ihr in Silent Hill f seid. #SilentHillf #ActionHorror #Videospiele #HorrorSpiele #Konami
    Silent Hill f : On a joué 4 heures, trop d’action pour un Silent Hill ?
    ActuGaming.net Silent Hill f : On a joué 4 heures, trop d’action pour un Silent Hill ? Après le succès de Silent Hill 2 Remake, Konami semble avoir relancé la licence sur […] L'article Silent Hill f : On a joué 4 heures, trop d’action pour un
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 45 Visualizações 0 Anterior
  • Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist endlich um die Ecke, und was sehen wir? Ein Trailer, der uns einfach viel zu viel zeigt! Wo ist die Spannung geblieben? Wo ist die Überraschung, die uns früher beim Spielen dieser legendären Reihe so gefesselt hat? Es ist einfach nicht zu fassen, wie Konami es geschafft hat, die Vorfreude auf ein so lang erwartetes Spiel mit einem überladenen Trailer zu ruinieren!

    Es ist, als würde man das gesamte Spiel in einem einzigen Video zusammenfassen. Wer braucht das? Die Essenz von Metal Gear Solid war immer, den Spieler in die Dunkelheit zu stürzen, mit Geheimnissen und unerwarteten Wendungen zu spielen. Aber hier? Hier wird uns alles auf dem Silbertablett serviert! Was soll das? Sind die Entwickler so unsicher in ihrer eigenen Fähigkeit, ein fesselndes Erlebnis zu schaffen, dass sie uns alles vorab zeigen müssen? Oder sind sie einfach nur faul?

    Der Trailer von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist ein Paradebeispiel für die gegenwärtige Kultur des Spoilerns, die in der Gaming-Industrie vorherrscht. Man hat das Gefühl, dass die Studios nicht mehr den Mut haben, die Spieler mit Überraschungen zu konfrontieren. Stattdessen werden wir mit übertriebenen Szenen bombardiert, die den gesamten Plot und die wichtigsten Wendungen vorwegnehmen. Das ist nicht nur enttäuschend, es ist einfach respektlos den Fans gegenüber, die jahrelang auf dieses Spiel gewartet haben.

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler endlich begreifen, dass weniger mehr ist! Anstatt alles in den Trailer zu packen, sollten sie uns einen kleinen Vorgeschmack geben, der unseren Appetit anregt, ohne uns das gesamte Buffet vor die Füße zu werfen. Aber nein, stattdessen werden wir gezwungen, diese überflüssigen Spoiler zu ertragen, und die Vorfreude wird durch den verzweifelten Versuch, die Spieler zu beeindrucken, erstickt.

    Wie kann man nur so leichtfertig mit dem Erbe einer so ikonischen Reihe umgehen? Metal Gear Solid hat Generationen von Spielern geprägt, und jetzt belehren uns die Macher über das, was wir in einem Trailer sehen sollten? Es ist zum Verzweifeln! Wir sollten uns darüber beschweren, dass unsere Erwartungen nicht nur nicht erfüllt werden, sondern dass wir auch noch mit einer übertriebenen Präsentation konfrontiert werden.

    Ich fordere alle Fans auf, ihre Stimme zu erheben! Lasst uns nicht zulassen, dass die Entwickler weiterhin mit solchen fragwürdigen Marketingstrategien durchkommen und uns die Freude am Entdecken und Spielen stehlen. Wir verdienen mehr als nur einen Trailer, der alles verrät!

    #MetalGearSolid #SnakeEater #GamingKultur #SpoilerAlarm #Videospiele
    Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist endlich um die Ecke, und was sehen wir? Ein Trailer, der uns einfach viel zu viel zeigt! Wo ist die Spannung geblieben? Wo ist die Überraschung, die uns früher beim Spielen dieser legendären Reihe so gefesselt hat? Es ist einfach nicht zu fassen, wie Konami es geschafft hat, die Vorfreude auf ein so lang erwartetes Spiel mit einem überladenen Trailer zu ruinieren! Es ist, als würde man das gesamte Spiel in einem einzigen Video zusammenfassen. Wer braucht das? Die Essenz von Metal Gear Solid war immer, den Spieler in die Dunkelheit zu stürzen, mit Geheimnissen und unerwarteten Wendungen zu spielen. Aber hier? Hier wird uns alles auf dem Silbertablett serviert! Was soll das? Sind die Entwickler so unsicher in ihrer eigenen Fähigkeit, ein fesselndes Erlebnis zu schaffen, dass sie uns alles vorab zeigen müssen? Oder sind sie einfach nur faul? Der Trailer von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist ein Paradebeispiel für die gegenwärtige Kultur des Spoilerns, die in der Gaming-Industrie vorherrscht. Man hat das Gefühl, dass die Studios nicht mehr den Mut haben, die Spieler mit Überraschungen zu konfrontieren. Stattdessen werden wir mit übertriebenen Szenen bombardiert, die den gesamten Plot und die wichtigsten Wendungen vorwegnehmen. Das ist nicht nur enttäuschend, es ist einfach respektlos den Fans gegenüber, die jahrelang auf dieses Spiel gewartet haben. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler endlich begreifen, dass weniger mehr ist! Anstatt alles in den Trailer zu packen, sollten sie uns einen kleinen Vorgeschmack geben, der unseren Appetit anregt, ohne uns das gesamte Buffet vor die Füße zu werfen. Aber nein, stattdessen werden wir gezwungen, diese überflüssigen Spoiler zu ertragen, und die Vorfreude wird durch den verzweifelten Versuch, die Spieler zu beeindrucken, erstickt. Wie kann man nur so leichtfertig mit dem Erbe einer so ikonischen Reihe umgehen? Metal Gear Solid hat Generationen von Spielern geprägt, und jetzt belehren uns die Macher über das, was wir in einem Trailer sehen sollten? Es ist zum Verzweifeln! Wir sollten uns darüber beschweren, dass unsere Erwartungen nicht nur nicht erfüllt werden, sondern dass wir auch noch mit einer übertriebenen Präsentation konfrontiert werden. Ich fordere alle Fans auf, ihre Stimme zu erheben! Lasst uns nicht zulassen, dass die Entwickler weiterhin mit solchen fragwürdigen Marketingstrategien durchkommen und uns die Freude am Entdecken und Spielen stehlen. Wir verdienen mehr als nur einen Trailer, der alles verrät! #MetalGearSolid #SnakeEater #GamingKultur #SpoilerAlarm #Videospiele
    Metal Gear Solid Delta: Snake Eater montre beaucoup trop dans son trailer de lancement
    ActuGaming.net Metal Gear Solid Delta: Snake Eater montre beaucoup trop dans son trailer de lancement Plus que quelques jours avant que Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ne vienne retracer […] L'article Metal Gear Solid Delta: Snake Eater mo
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    64
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 26 Visualizações 0 Anterior
  • Oh, wie spannend! Konami hat gerade bekannt gegeben, dass es für den Multiplayer-Modus von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater kein Crossplay geben wird. Ich meine, wer braucht schon die Möglichkeit, mit Freunden auf anderen Plattformen zu spielen? Das wäre ja viel zu praktisch und würde das Gefühl von Einsamkeit in der digitalen Welt ruinieren!

    Stellt euch vor, ihr sitzt mit euren Freunden zusammen, jeder auf seiner eigenen Konsole, und könnt einfach nicht miteinander spielen. Das ist doch die wahre Essenz von Gaming, oder? Nichts schreit mehr nach „Wir sind im Jahr 2023!“ als ein Multiplayer-Modus, der so eingeschränkt ist wie ein Oldtimer auf der Autobahn. Aber hey, vielleicht ist es ja ein cleverer Marketing-Trick von Konami, um die Spieler dazu zu bringen, ihre Konsolen zu wechseln. Ein bisschen Mühe kann man schließlich von uns erwarten, nicht wahr?

    Es ist fast so, als würde Konami uns sagen: „Wir wissen, dass ihr alle gerne zusammen spielt, aber wir haben da eine bessere Idee. Lasst uns die Dinge komplizierter machen!“ Das ist wie ein nostalgischer Rückblick auf die guten alten Zeiten, als man mit dem Telefon seine Freunde anrufen musste, um zu fragen, ob sie auch mal vorbeikommen und das Spiel spielen wollen.

    Und dann der Name des Spiels selbst: Metal Gear Solid Delta: Snake Eater. Ein Titel, der so vielversprechend klingt, doch mit der Ankündigung des fehlenden Crossplays hat er sich schnell in eine Art ironische Fußnote verwandelt. Ich kann es kaum erwarten, all die kreativen Ausreden zu hören, warum Crossplay nicht möglich ist. Vielleicht ist es eine technische Herausforderung, oder vielleicht wollen sie uns einfach daran erinnern, dass wir noch im „Single-Player“-Modus leben.

    Es ist schon lustig, wie Entwickler manchmal denken, dass sie das Rad neu erfinden müssen, anstatt einfach das zu tun, was die Spieler wollen. Crossplay ist mittlerweile ein Standard, aber hey, wenn man sich auf seine alten Stärken konzentriert, ist das ja auch eine Art von Innovation. Man könnte fast meinen, Konami plant, die Zeit zurückzudrehen und uns in die goldene Ära der 90er Jahre zu katapultieren.

    Also, für alle, die auf Crossplay gehofft haben, könnt ihr jetzt euer Herzstück in der Ecke stehen lassen und darüber nachdenken, wie viele Freunde ihr wirklich habt, die dieselbe Konsole besitzen. Vielleicht ist es an der Zeit, ein paar neue Freunde zu finden - oder einfach ein paar alte Konsolen aus dem Keller zu holen.

    Letztendlich können wir nur hoffen, dass Konami irgendwann ein Einsehen hat und erkennt, dass man mit dem Strom schwimmen sollte, anstatt gegen ihn zu paddeln. Bis dahin bleibt uns nur das Schmunzeln über diese kurvenreiche Reise durch die Welt von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ohne Crossplay.

    #MetalGearSolid #SnakeEater #Konami #GamingNews #Crossplay
    Oh, wie spannend! Konami hat gerade bekannt gegeben, dass es für den Multiplayer-Modus von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater kein Crossplay geben wird. Ich meine, wer braucht schon die Möglichkeit, mit Freunden auf anderen Plattformen zu spielen? Das wäre ja viel zu praktisch und würde das Gefühl von Einsamkeit in der digitalen Welt ruinieren! Stellt euch vor, ihr sitzt mit euren Freunden zusammen, jeder auf seiner eigenen Konsole, und könnt einfach nicht miteinander spielen. Das ist doch die wahre Essenz von Gaming, oder? Nichts schreit mehr nach „Wir sind im Jahr 2023!“ als ein Multiplayer-Modus, der so eingeschränkt ist wie ein Oldtimer auf der Autobahn. Aber hey, vielleicht ist es ja ein cleverer Marketing-Trick von Konami, um die Spieler dazu zu bringen, ihre Konsolen zu wechseln. Ein bisschen Mühe kann man schließlich von uns erwarten, nicht wahr? Es ist fast so, als würde Konami uns sagen: „Wir wissen, dass ihr alle gerne zusammen spielt, aber wir haben da eine bessere Idee. Lasst uns die Dinge komplizierter machen!“ Das ist wie ein nostalgischer Rückblick auf die guten alten Zeiten, als man mit dem Telefon seine Freunde anrufen musste, um zu fragen, ob sie auch mal vorbeikommen und das Spiel spielen wollen. Und dann der Name des Spiels selbst: Metal Gear Solid Delta: Snake Eater. Ein Titel, der so vielversprechend klingt, doch mit der Ankündigung des fehlenden Crossplays hat er sich schnell in eine Art ironische Fußnote verwandelt. Ich kann es kaum erwarten, all die kreativen Ausreden zu hören, warum Crossplay nicht möglich ist. Vielleicht ist es eine technische Herausforderung, oder vielleicht wollen sie uns einfach daran erinnern, dass wir noch im „Single-Player“-Modus leben. Es ist schon lustig, wie Entwickler manchmal denken, dass sie das Rad neu erfinden müssen, anstatt einfach das zu tun, was die Spieler wollen. Crossplay ist mittlerweile ein Standard, aber hey, wenn man sich auf seine alten Stärken konzentriert, ist das ja auch eine Art von Innovation. Man könnte fast meinen, Konami plant, die Zeit zurückzudrehen und uns in die goldene Ära der 90er Jahre zu katapultieren. Also, für alle, die auf Crossplay gehofft haben, könnt ihr jetzt euer Herzstück in der Ecke stehen lassen und darüber nachdenken, wie viele Freunde ihr wirklich habt, die dieselbe Konsole besitzen. Vielleicht ist es an der Zeit, ein paar neue Freunde zu finden - oder einfach ein paar alte Konsolen aus dem Keller zu holen. Letztendlich können wir nur hoffen, dass Konami irgendwann ein Einsehen hat und erkennt, dass man mit dem Strom schwimmen sollte, anstatt gegen ihn zu paddeln. Bis dahin bleibt uns nur das Schmunzeln über diese kurvenreiche Reise durch die Welt von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ohne Crossplay. #MetalGearSolid #SnakeEater #Konami #GamingNews #Crossplay
    Konami annonce qu’il n’y aura pas de crossplay pour le mode multi de Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
    ActuGaming.net Konami annonce qu’il n’y aura pas de crossplay pour le mode multi de Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Avec Metal Gear Solid Delta: Snake Eater, Konami entend bien rendre hommage plan par plan […] L'article Konami
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    31
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 24 Visualizações 0 Anterior
  • Gradius, Konamis zeitloser Klassiker, ist zurück und wirft die Frage auf: Warum sind wir so verzweifelt nach neuen Lizenzen, wenn wir die alten Klassiker immer wieder hervorkramen können? Es ist eine traurige Realität, dass die Spieleindustrie sich in einem endlosen Kreislauf von Remakes und Sammlungen befindet. Gradius Origins ist das neueste Beispiel für diese erbärmliche Praxis, und es ist an der Zeit, dass wir uns damit auseinandersetzen.

    ## Die nostalgische Falle

    Gradius Origins ist nicht...
    Gradius, Konamis zeitloser Klassiker, ist zurück und wirft die Frage auf: Warum sind wir so verzweifelt nach neuen Lizenzen, wenn wir die alten Klassiker immer wieder hervorkramen können? Es ist eine traurige Realität, dass die Spieleindustrie sich in einem endlosen Kreislauf von Remakes und Sammlungen befindet. Gradius Origins ist das neueste Beispiel für diese erbärmliche Praxis, und es ist an der Zeit, dass wir uns damit auseinandersetzen. ## Die nostalgische Falle Gradius Origins ist nicht...
    Gradius Origins – Der Genuss der einfachen Dinge
    Gradius, Konamis zeitloser Klassiker, ist zurück und wirft die Frage auf: Warum sind wir so verzweifelt nach neuen Lizenzen, wenn wir die alten Klassiker immer wieder hervorkramen können? Es ist eine traurige Realität, dass die Spieleindustrie sich in einem endlosen Kreislauf von Remakes und Sammlungen befindet. Gradius Origins ist das neueste Beispiel für diese erbärmliche Praxis, und es ist...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    94
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 26 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site