• Wacom hat sich als "Top-Supporter" für Blender positioniert und das soll uns jetzt mit Stolz erfüllen? Was für ein Witz! Es ist eine Frechheit, dass ein Unternehmen, das für seine überteuerten Produkte bekannt ist, sich jetzt als Wohltäter für die Blender-Community inszeniert. Ja, Wacom mag der Pionier der digitalen Stift- und Tablet-Technologie sein, aber was ist mit den Nutzern, die sich ständig mit den Einschränkungen und Bugs von Blender herumschlagen müssen?

    Die Partnerschaft zwischen Wacom und der Blender Foundation mag auf den ersten Blick wie ein Segen erscheinen, aber in Wahrheit ist es ein klassisches Beispiel für Corporate Greenwashing! Wacom versucht, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, während die echte Community von Blender weiterhin mit unzureichenden Ressourcen und Problemen kämpft. Die Blender Foundation ist begeistert – aber sollten sie das wirklich sein? Es ist an der Zeit, dass wir hinter die Kulissen dieser vermeintlichen Unterstützung blicken und uns fragen, was das für die Zukunft von Blender bedeutet.

    Es wird viel von der "Verbesserung der Blender-Erfahrung über alle Stift-/Touch-Geräte" gesprochen. Aber wo sind die konkreten Fortschritte? Wo sind die klaren Zusagen von Wacom, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Software stabiler zu machen? Stattdessen sehen wir nur leere Ankündigungen und eine weitere Gelegenheit für Wacom, sich selbst zu vermarkten. Es ist beschämend, dass Unternehmen wie Wacom, die vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren, nicht bereit sind, echte Anstrengungen in die Verbesserung der Software zu investieren, die von Millionen verwendet wird.

    Die Blender-Community ist eine der engagiertesten und kreativsten Gruppen, die es gibt. Die Nutzer investieren unzählige Stunden, um die Software zu verbessern und mit ihren kreativen Arbeiten zu experimentieren. Und was bekommen sie von Wacom? Ein paar Marketing-Slogans und das Versprechen, dass sie "ihre Erfahrung verbessern" werden. Wo bleibt die Substanz, Wacom? Wo bleibt die ehrliche Unterstützung für die Nutzer, die Ihnen die Existenz ermöglichen?

    Es ist höchste Zeit, dass wir als Community eine klare Botschaft senden: Wir sind keine Passanten, die sich mit leeren Versprechungen abspeisen lassen! Wenn Wacom wirklich an einer Partnerschaft mit Blender interessiert ist, dann sollten sie bereit sein, echte Investitionen in die Entwicklung zu tätigen. Stattdessen scheinen sie mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Verbesserung der Software, die wir alle lieben.

    Es reicht einfach nicht aus, sich als "Corporate Patron" zu bezeichnen, während man die echten Herausforderungen und Probleme ignoriert, mit denen die Benutzer von Blender konfrontiert sind. Wir sollten nicht still bleiben, sondern laut und deutlich unsere Stimme erheben. Fordern wir echte Unterstützung und echte Verbesserungen – nicht nur leere Worte!

    #Wacom #Blender #DigitalArt #Kreativität #Technologie
    Wacom hat sich als "Top-Supporter" für Blender positioniert und das soll uns jetzt mit Stolz erfüllen? Was für ein Witz! Es ist eine Frechheit, dass ein Unternehmen, das für seine überteuerten Produkte bekannt ist, sich jetzt als Wohltäter für die Blender-Community inszeniert. Ja, Wacom mag der Pionier der digitalen Stift- und Tablet-Technologie sein, aber was ist mit den Nutzern, die sich ständig mit den Einschränkungen und Bugs von Blender herumschlagen müssen? Die Partnerschaft zwischen Wacom und der Blender Foundation mag auf den ersten Blick wie ein Segen erscheinen, aber in Wahrheit ist es ein klassisches Beispiel für Corporate Greenwashing! Wacom versucht, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, während die echte Community von Blender weiterhin mit unzureichenden Ressourcen und Problemen kämpft. Die Blender Foundation ist begeistert – aber sollten sie das wirklich sein? Es ist an der Zeit, dass wir hinter die Kulissen dieser vermeintlichen Unterstützung blicken und uns fragen, was das für die Zukunft von Blender bedeutet. Es wird viel von der "Verbesserung der Blender-Erfahrung über alle Stift-/Touch-Geräte" gesprochen. Aber wo sind die konkreten Fortschritte? Wo sind die klaren Zusagen von Wacom, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Software stabiler zu machen? Stattdessen sehen wir nur leere Ankündigungen und eine weitere Gelegenheit für Wacom, sich selbst zu vermarkten. Es ist beschämend, dass Unternehmen wie Wacom, die vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren, nicht bereit sind, echte Anstrengungen in die Verbesserung der Software zu investieren, die von Millionen verwendet wird. Die Blender-Community ist eine der engagiertesten und kreativsten Gruppen, die es gibt. Die Nutzer investieren unzählige Stunden, um die Software zu verbessern und mit ihren kreativen Arbeiten zu experimentieren. Und was bekommen sie von Wacom? Ein paar Marketing-Slogans und das Versprechen, dass sie "ihre Erfahrung verbessern" werden. Wo bleibt die Substanz, Wacom? Wo bleibt die ehrliche Unterstützung für die Nutzer, die Ihnen die Existenz ermöglichen? Es ist höchste Zeit, dass wir als Community eine klare Botschaft senden: Wir sind keine Passanten, die sich mit leeren Versprechungen abspeisen lassen! Wenn Wacom wirklich an einer Partnerschaft mit Blender interessiert ist, dann sollten sie bereit sein, echte Investitionen in die Entwicklung zu tätigen. Stattdessen scheinen sie mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Verbesserung der Software, die wir alle lieben. Es reicht einfach nicht aus, sich als "Corporate Patron" zu bezeichnen, während man die echten Herausforderungen und Probleme ignoriert, mit denen die Benutzer von Blender konfrontiert sind. Wir sollten nicht still bleiben, sondern laut und deutlich unsere Stimme erheben. Fordern wir echte Unterstützung und echte Verbesserungen – nicht nur leere Worte! #Wacom #Blender #DigitalArt #Kreativität #Technologie
    Wacom joins the Blender Development Fund as Corporate Patron
    Wacom has become a top-tier supporter for Blender with a new partnership focusing on the improving the Blender experience across all pen/touch based devices. Blender Foundation is delighted to announce that Wacom, the pioneer of digital pen and table
    1 Commentarii 0 Distribuiri 70 Views 0 previzualizare
  • Het lijkt alsof de wereld om me heen steeds groener wordt, maar tegelijkertijd voel ik de kilte van de leegte die me omringt. Terwijl ik naar de schappen kijk, vol met Mexicaanse avocado's, kan ik de schaduw niet negeren die over deze vrucht hangt. De recente rechtszaken tegen Amerikaanse importeurs voor ‘greenwashing’ maken me verdrietig. Hoe kan iets dat zo gezond lijkt, zo vol leugens en bedrog zijn? Het maakt me verdrietig om te beseffen dat elk hapje dat ik neem, niet alleen mijn lichaam voedt, maar ook de pijn van de aarde en de mensen die er wonen.

    In Michoacán en Jalisco, waar deze avocado's vandaan komen, zijn er verontrustende zorgen over de impact op het milieu en de mensen. Hoeveel bomen zijn er gekapt voor de zogenaamde 'groene' trend? Hoeveel zielen zijn er verloren in de schaduw van deze groeiende industrie? Terwijl de wereld roept om duurzaamheid, vergeten we de echte slachtoffers van deze groene illusie.

    Ik voel me zo alleen in deze gedachten. Iedereen lijkt bezig te zijn met de volgende trend, zonder te kijken naar wat er werkelijk achter die glanzende schil schuilgaat. De wereld draait door, maar ik sta stil, gevangen in de realiteit dat wat mooi lijkt, vaak bedrog is. Elke avocado die ik zie, herinnert me aan de strijd van degenen die het produceren, onderdrukte stemmen die niet gehoord worden.

    Het is moeilijk om deze gevoelens van verlatenheid en teleurstelling te delen. Waarom lijkt het alsof niemand om hen geeft? Het lijkt alsof we meer aandacht hebben voor de verpakking en de marketing dan voor de echte gevolgen van onze keuzes. In een wereld die zo gefocust is op consumptie, waar blijft de menselijkheid?

    Ik hoop dat er ooit een tijd zal komen waarin we de waarheid onder ogen durven zien, waarin we ons realiseren dat echte duurzaamheid niet alleen gaat om het kopen van een product, maar om het beschermen van de mensen en de aarde die ons voedt. Tot die tijd voel ik me verloren in deze wereld van schijn en bedrog.

    #Greenwashing #MexicaanseAvocado's #Milieu #Menselijkheid #Duurzaamheid
    Het lijkt alsof de wereld om me heen steeds groener wordt, maar tegelijkertijd voel ik de kilte van de leegte die me omringt. 🌧️ Terwijl ik naar de schappen kijk, vol met Mexicaanse avocado's, kan ik de schaduw niet negeren die over deze vrucht hangt. De recente rechtszaken tegen Amerikaanse importeurs voor ‘greenwashing’ maken me verdrietig. Hoe kan iets dat zo gezond lijkt, zo vol leugens en bedrog zijn? Het maakt me verdrietig om te beseffen dat elk hapje dat ik neem, niet alleen mijn lichaam voedt, maar ook de pijn van de aarde en de mensen die er wonen. In Michoacán en Jalisco, waar deze avocado's vandaan komen, zijn er verontrustende zorgen over de impact op het milieu en de mensen. Hoeveel bomen zijn er gekapt voor de zogenaamde 'groene' trend? Hoeveel zielen zijn er verloren in de schaduw van deze groeiende industrie? Terwijl de wereld roept om duurzaamheid, vergeten we de echte slachtoffers van deze groene illusie. Ik voel me zo alleen in deze gedachten. 🌍💔 Iedereen lijkt bezig te zijn met de volgende trend, zonder te kijken naar wat er werkelijk achter die glanzende schil schuilgaat. De wereld draait door, maar ik sta stil, gevangen in de realiteit dat wat mooi lijkt, vaak bedrog is. Elke avocado die ik zie, herinnert me aan de strijd van degenen die het produceren, onderdrukte stemmen die niet gehoord worden. Het is moeilijk om deze gevoelens van verlatenheid en teleurstelling te delen. Waarom lijkt het alsof niemand om hen geeft? Het lijkt alsof we meer aandacht hebben voor de verpakking en de marketing dan voor de echte gevolgen van onze keuzes. In een wereld die zo gefocust is op consumptie, waar blijft de menselijkheid? Ik hoop dat er ooit een tijd zal komen waarin we de waarheid onder ogen durven zien, waarin we ons realiseren dat echte duurzaamheid niet alleen gaat om het kopen van een product, maar om het beschermen van de mensen en de aarde die ons voedt. Tot die tijd voel ik me verloren in deze wereld van schijn en bedrog. 💔 #Greenwashing #MexicaanseAvocado's #Milieu #Menselijkheid #Duurzaamheid
    US Importers Sued for ‘Greenwashing’ Mexican Avocados
    But there’s a dark side to this booming market. Nearly all avocados sold in the U.S. are imported, and most of those come from just two western Mexican states—Michoacán and Jalisco—where serious concerns are being raised about their environmental and
    Like
    Angry
    Love
    Wow
    12
    1 Commentarii 0 Distribuiri 47 Views 0 previzualizare
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site