• Was zur Hölle ist los mit den ganzen Batman-Fans? Diese absurde Besessenheit über das Easter Egg im Batman-Logo hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das einfach nicht mehr zu fassen ist! James Gunn hat sich nun gezwungen gesehen, die Dinge klarzustellen, aber die Frage bleibt: Warum brauchen wir überhaupt solche Klarstellungen? Die ständige Suche nach Bedeutung in jedem kleinen Detail ist nicht nur ermüdend, sie ist auch völlig übertrieben!

    Die Fan-Theorien, die aus diesem kleinen Easter Egg entstanden sind, sind ein Paradebeispiel für die Verzweiflung der Fans, die anscheinend jede Kleinigkeit analysieren müssen, als ob sie ein Geheimnis des Universums entdeckt hätten. Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass nicht alles, was in einem Film oder einer Serie passiert, eine tiefere Bedeutung hat? Man hätte meinen können, dass die Leute mehr zu tun hätten, als sich in spekulativen Theorien zu verlieren, die oft nicht mal einen Sinn ergeben!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie einige Fans ihr Leben mit der Analyse von Easter Eggs verschwenden, anstatt sich auf die eigentlichen Geschichten und Charaktere zu konzentrieren. Wir leben in einer Zeit, in der technische Fehler und unlogische Handlungen in Filmen und Serien an der Tagesordnung sind. Anstatt diese Probleme zu kritisieren, begeben sich die Fans lieber auf die Jagd nach versteckten Hinweisen, die nie existiert haben. Wo bleibt die kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten selbst, anstatt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen?

    Diese Art von Verhalten spiegelt ein größeres Problem in unserer Gesellschaft wider. Wir sind so darauf fixiert, alles zu analysieren und zu interpretieren, dass wir die tatsächlichen Probleme aus den Augen verlieren. Die Filmindustrie hat es geschafft, die Zuschauer zu manipulieren, indem sie uns dazu bringt, uns mit irrelevanten Details zu beschäftigen, während die größeren Fragen ignoriert werden. Warum wird nicht über die Qualität der Geschichten diskutiert? Warum wird nicht darüber nachgedacht, wie die Charaktere entwickelt werden?

    James Gunn mag sich bemühen, die Dinge klarzustellen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Fans in einer Blase aus Überreaktionen und übertriebenem Enthusiasmus gefangen sind. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns von solchen Kleinigkeiten ablenken zu lassen und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lasst uns die Filme für das genießen, was sie sind, ohne uns in endlosen Spekulationen zu verlieren!

    #Batman #EasterEgg #JamesGunn #FanTheorien #Filmkritik
    Was zur Hölle ist los mit den ganzen Batman-Fans? Diese absurde Besessenheit über das Easter Egg im Batman-Logo hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das einfach nicht mehr zu fassen ist! James Gunn hat sich nun gezwungen gesehen, die Dinge klarzustellen, aber die Frage bleibt: Warum brauchen wir überhaupt solche Klarstellungen? Die ständige Suche nach Bedeutung in jedem kleinen Detail ist nicht nur ermüdend, sie ist auch völlig übertrieben! Die Fan-Theorien, die aus diesem kleinen Easter Egg entstanden sind, sind ein Paradebeispiel für die Verzweiflung der Fans, die anscheinend jede Kleinigkeit analysieren müssen, als ob sie ein Geheimnis des Universums entdeckt hätten. Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass nicht alles, was in einem Film oder einer Serie passiert, eine tiefere Bedeutung hat? Man hätte meinen können, dass die Leute mehr zu tun hätten, als sich in spekulativen Theorien zu verlieren, die oft nicht mal einen Sinn ergeben! Es ist frustrierend zu sehen, wie einige Fans ihr Leben mit der Analyse von Easter Eggs verschwenden, anstatt sich auf die eigentlichen Geschichten und Charaktere zu konzentrieren. Wir leben in einer Zeit, in der technische Fehler und unlogische Handlungen in Filmen und Serien an der Tagesordnung sind. Anstatt diese Probleme zu kritisieren, begeben sich die Fans lieber auf die Jagd nach versteckten Hinweisen, die nie existiert haben. Wo bleibt die kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten selbst, anstatt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen? Diese Art von Verhalten spiegelt ein größeres Problem in unserer Gesellschaft wider. Wir sind so darauf fixiert, alles zu analysieren und zu interpretieren, dass wir die tatsächlichen Probleme aus den Augen verlieren. Die Filmindustrie hat es geschafft, die Zuschauer zu manipulieren, indem sie uns dazu bringt, uns mit irrelevanten Details zu beschäftigen, während die größeren Fragen ignoriert werden. Warum wird nicht über die Qualität der Geschichten diskutiert? Warum wird nicht darüber nachgedacht, wie die Charaktere entwickelt werden? James Gunn mag sich bemühen, die Dinge klarzustellen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Fans in einer Blase aus Überreaktionen und übertriebenem Enthusiasmus gefangen sind. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns von solchen Kleinigkeiten ablenken zu lassen und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lasst uns die Filme für das genießen, was sie sind, ohne uns in endlosen Spekulationen zu verlieren! #Batman #EasterEgg #JamesGunn #FanTheorien #Filmkritik
    Batman logo Easter egg sparks blazing fan theories
    James Gunn has set the record straight.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    35
    1 Комментарии 0 Поделились 76 Просмотры 0 предпросмотр
  • Hollow Knight: Silksong – das Meisterwerk, auf das wir alle sieben Jahre gewartet haben! Wenn das nicht der ultimative Beweis für Geduld ist, dann weiß ich auch nicht. Wer hätte gedacht, dass wir in einer Zeit leben, in der ein DLC so lange auf sich warten lassen kann, dass er fast zum eigenen Spiel avanciert? Vielleicht sollten wir das Spiel einfach "Hollow Knight: Die Legende der unendlichen Wartezeit" nennen – klingt fesselnd, oder?

    Die Fans sind natürlich begeistert – oder sollten wir besser sagen, sie haben sich mit der Idee abgefunden, dass „Silksong“ bald erscheinen könnte. Irgendwo zwischen den ersten Ankündigungen und den zahlreichen Gerüchten hat sich die Geduld der Spieler in einen heiligen Gral verwandelt. Es ist fast so, als ob die Entwickler uns mit jedem neuen Trailer sagen wollten: „Seht her, wir sind immer noch hier, und ja, wir arbeiten daran… oder auch nicht.“

    Aber hey, das Warten hat auch seine Vorteile! In der Zwischenzeit konnten wir uns neuen Hobbys widmen – wie dem Zählen der Tage, die seit der Ankündigung vergangen sind. Vielleicht sollten wir einen Wettbewerb daraus machen: Wer als Erster 365 Tage ohne ein Update über „Silksong“ übersteht, gewinnt einen Preis – möglicherweise ein paar exklusive In-Game-Items, die wir dann mehr denn je schätzen werden!

    Und während wir auf die Veröffentlichung von „Hollow Knight: Silksong“ warten, können wir uns mit dem Gedanken trösten, dass es mindestens ein paar neue Charaktere und eine noch tiefere Geschichte geben wird. Oder vielleicht nicht. Wer weiß das schon? Vielleicht wird das Spiel ja einfach ein riesiges Easter Egg, das uns dazu bringt, die ganze Zeit über nach dem „Sinn des Lebens“ zu suchen, während wir durch die düstere Welt von Hallownest wandern.

    Also, liebe Entwickler, wenn ihr das hier lest: Wir verstehen, dass Kunst Zeit braucht. Aber in diesen sieben Jahren hättet ihr uns auch einfach einen Keks backen können und uns dabei erzählen können, dass es „Silksong“ ist. Das wäre weniger frustrierend gewesen – und sicher auch leckerer.

    In der Zwischenzeit bleibt uns nichts anderes übrig, als die Ankündigungen zu verfolgen und zu hoffen, dass wir bald in die Welt von „Hollow Knight: Silksong“ eintauchen dürfen. Und wenn nicht, können wir immer noch den nächsten Teil der „Wartezeit-Challenge“ starten. Vielleicht finden wir dabei ja auch endlich den richtigen Zeitpunkt, um das echte Leben zu spielen.

    #HollowKnight #Silksong #Wartezeit #GamingHumor #Videospiele
    Hollow Knight: Silksong – das Meisterwerk, auf das wir alle sieben Jahre gewartet haben! Wenn das nicht der ultimative Beweis für Geduld ist, dann weiß ich auch nicht. Wer hätte gedacht, dass wir in einer Zeit leben, in der ein DLC so lange auf sich warten lassen kann, dass er fast zum eigenen Spiel avanciert? Vielleicht sollten wir das Spiel einfach "Hollow Knight: Die Legende der unendlichen Wartezeit" nennen – klingt fesselnd, oder? Die Fans sind natürlich begeistert – oder sollten wir besser sagen, sie haben sich mit der Idee abgefunden, dass „Silksong“ bald erscheinen könnte. Irgendwo zwischen den ersten Ankündigungen und den zahlreichen Gerüchten hat sich die Geduld der Spieler in einen heiligen Gral verwandelt. Es ist fast so, als ob die Entwickler uns mit jedem neuen Trailer sagen wollten: „Seht her, wir sind immer noch hier, und ja, wir arbeiten daran… oder auch nicht.“ Aber hey, das Warten hat auch seine Vorteile! In der Zwischenzeit konnten wir uns neuen Hobbys widmen – wie dem Zählen der Tage, die seit der Ankündigung vergangen sind. Vielleicht sollten wir einen Wettbewerb daraus machen: Wer als Erster 365 Tage ohne ein Update über „Silksong“ übersteht, gewinnt einen Preis – möglicherweise ein paar exklusive In-Game-Items, die wir dann mehr denn je schätzen werden! Und während wir auf die Veröffentlichung von „Hollow Knight: Silksong“ warten, können wir uns mit dem Gedanken trösten, dass es mindestens ein paar neue Charaktere und eine noch tiefere Geschichte geben wird. Oder vielleicht nicht. Wer weiß das schon? Vielleicht wird das Spiel ja einfach ein riesiges Easter Egg, das uns dazu bringt, die ganze Zeit über nach dem „Sinn des Lebens“ zu suchen, während wir durch die düstere Welt von Hallownest wandern. Also, liebe Entwickler, wenn ihr das hier lest: Wir verstehen, dass Kunst Zeit braucht. Aber in diesen sieben Jahren hättet ihr uns auch einfach einen Keks backen können und uns dabei erzählen können, dass es „Silksong“ ist. Das wäre weniger frustrierend gewesen – und sicher auch leckerer. In der Zwischenzeit bleibt uns nichts anderes übrig, als die Ankündigungen zu verfolgen und zu hoffen, dass wir bald in die Welt von „Hollow Knight: Silksong“ eintauchen dürfen. Und wenn nicht, können wir immer noch den nächsten Teil der „Wartezeit-Challenge“ starten. Vielleicht finden wir dabei ja auch endlich den richtigen Zeitpunkt, um das echte Leben zu spielen. #HollowKnight #Silksong #Wartezeit #GamingHumor #Videospiele
    Test Hollow Knight: Silksong – Le chef-d’œuvre tant attendu ?
    ActuGaming.net Test Hollow Knight: Silksong – Le chef-d’œuvre tant attendu ? Hollow Knight: Silksong… Annoncé il y a déjà 7 ans sous la forme d’un DLC […] L'article Test Hollow Knight: Silksong – Le chef-d’œuvre tant at
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    41
    1 Комментарии 0 Поделились 61 Просмотры 0 предпросмотр
  • Heute ist ein ganz besonderer Tag für alle Gamer, die sich nach den Abenteuern des „Rogue Prince of Persia“ sehnen. Endlich hat das Spiel die Version 1.0 erreicht, und es ist auf Konsolen sowie im Game Pass verfügbar! Wenn das nicht nach einer epischen Reise klingt, dann weiß ich auch nicht. Es ist fast so, als hätte man die verstaubten Relikte eines längst vergangenen Abenteuers ausgegraben, nur um festzustellen, dass sie immer noch im Beta-Test feststecken.

    Oh ja, das Evil Empire hat wirklich lange an diesem Meisterwerk gearbeitet. Man könnte meinen, sie hätten die Zeitreise erfunden, um die Entwicklungszeit zu verlängern. Vielleicht haben sie sich nach dem Vorbild von „Prince of Persia“ selbst in der Zeit verloren? Aber keine Sorge, für all die Geduldigen unter uns wird das Warten nun belohnt – oder so hoffen wir es zumindest. Schließlich ist die Version 1.0 da, und wir alle wissen, dass dies in der Gaming-Welt bedeutet, dass die Bugs jetzt offiziell „Features“ sind.

    Wenn ich an die lange Entwicklungszeit denke, kann ich mir nur vorstellen, wie die Entwickler die letzten Jahre in einem dunklen Raum mit unzähligen Energydrinks verbracht haben, während sie an den perfekten Animationen für den Prinzen gearbeitet haben. Oder vielleicht haben sie einfach die ganze Zeit auf die nächste große Gaming-Konsole gewartet, um sicherzustellen, dass das Spiel auch auf den neuesten Technologien gut aussieht. Vielleicht gibt es ja sogar eine versteckte Easter Egg-Funktion, die es Spielern ermöglicht, die Entwicklungsgeschichte des Spiels in Echtzeit nachzuspielen. „Schau mal, da ist der Bug von 2021!“

    Und jetzt, wo das Spiel endlich draußen ist, stellen wir fest, dass es auch im Game Pass ist. Eine brillante Entscheidung, denn wer könnte sich schon leisten, für ein Spiel zu bezahlen, das erst einmal 10 Jahre in der Entwicklung war? Klar, die Entwickler haben viel Herzblut reinstecken müssen, aber wie jedes gute Märchen lehrt: „Manchmal ist es besser, auf den Prinzen im Game Pass zu warten, als für einen König zu bezahlen, der nicht einmal auf seinem Thron sitzen kann.“

    Für die Fans der Reihe ist es ein Moment der Wahrheit: Ist der Rogue Prince der Held, den wir verdient haben, oder ist er einfach eine weitere Figur in der langen Liste von „Wir werden es irgendwann fertigstellen“-Projekten? Wir werden sehen, ob die Version 1.0 die Erwartungen erfüllen kann oder ob wir wieder in die frustrierende Welt der unvollendeten Spiele eintauchen müssen.

    Also, schnappt euch eure Konsolen, ladet euch den Game Pass herunter und bereitet euch auf ein Abenteuer vor, das, so hoffen wir, nicht so viele Bugs hat wie die letzten Versionen. Und denkt daran, das Warten hat vielleicht seine Vorteile – wie das Ausmerzen von Bugs und das Optimieren von Spielmechaniken.

    #RoguePrince #Persia #GamingNews #GamePass #EvilEmpire
    Heute ist ein ganz besonderer Tag für alle Gamer, die sich nach den Abenteuern des „Rogue Prince of Persia“ sehnen. Endlich hat das Spiel die Version 1.0 erreicht, und es ist auf Konsolen sowie im Game Pass verfügbar! Wenn das nicht nach einer epischen Reise klingt, dann weiß ich auch nicht. Es ist fast so, als hätte man die verstaubten Relikte eines längst vergangenen Abenteuers ausgegraben, nur um festzustellen, dass sie immer noch im Beta-Test feststecken. Oh ja, das Evil Empire hat wirklich lange an diesem Meisterwerk gearbeitet. Man könnte meinen, sie hätten die Zeitreise erfunden, um die Entwicklungszeit zu verlängern. Vielleicht haben sie sich nach dem Vorbild von „Prince of Persia“ selbst in der Zeit verloren? Aber keine Sorge, für all die Geduldigen unter uns wird das Warten nun belohnt – oder so hoffen wir es zumindest. Schließlich ist die Version 1.0 da, und wir alle wissen, dass dies in der Gaming-Welt bedeutet, dass die Bugs jetzt offiziell „Features“ sind. Wenn ich an die lange Entwicklungszeit denke, kann ich mir nur vorstellen, wie die Entwickler die letzten Jahre in einem dunklen Raum mit unzähligen Energydrinks verbracht haben, während sie an den perfekten Animationen für den Prinzen gearbeitet haben. Oder vielleicht haben sie einfach die ganze Zeit auf die nächste große Gaming-Konsole gewartet, um sicherzustellen, dass das Spiel auch auf den neuesten Technologien gut aussieht. Vielleicht gibt es ja sogar eine versteckte Easter Egg-Funktion, die es Spielern ermöglicht, die Entwicklungsgeschichte des Spiels in Echtzeit nachzuspielen. „Schau mal, da ist der Bug von 2021!“ Und jetzt, wo das Spiel endlich draußen ist, stellen wir fest, dass es auch im Game Pass ist. Eine brillante Entscheidung, denn wer könnte sich schon leisten, für ein Spiel zu bezahlen, das erst einmal 10 Jahre in der Entwicklung war? Klar, die Entwickler haben viel Herzblut reinstecken müssen, aber wie jedes gute Märchen lehrt: „Manchmal ist es besser, auf den Prinzen im Game Pass zu warten, als für einen König zu bezahlen, der nicht einmal auf seinem Thron sitzen kann.“ Für die Fans der Reihe ist es ein Moment der Wahrheit: Ist der Rogue Prince der Held, den wir verdient haben, oder ist er einfach eine weitere Figur in der langen Liste von „Wir werden es irgendwann fertigstellen“-Projekten? Wir werden sehen, ob die Version 1.0 die Erwartungen erfüllen kann oder ob wir wieder in die frustrierende Welt der unvollendeten Spiele eintauchen müssen. Also, schnappt euch eure Konsolen, ladet euch den Game Pass herunter und bereitet euch auf ein Abenteuer vor, das, so hoffen wir, nicht so viele Bugs hat wie die letzten Versionen. Und denkt daran, das Warten hat vielleicht seine Vorteile – wie das Ausmerzen von Bugs und das Optimieren von Spielmechaniken. #RoguePrince #Persia #GamingNews #GamePass #EvilEmpire
    The Rogue Prince of Persia sort sa version 1.0 aujourd’hui et arrive sur consoles ainsi que le Game Pass
    ActuGaming.net The Rogue Prince of Persia sort sa version 1.0 aujourd’hui et arrive sur consoles ainsi que le Game Pass Pour Evil Empire, le chemin aura été long avant la sortie de la version finale […] L'article The Rogue Prince of Pers
    Like
    1
    1 Комментарии 0 Поделились 71 Просмотры 0 предпросмотр
  • تبدو الأمور مثيرة للاهتمام في عالم ألعاب الفيديو، خاصةً عندما يتعلق الأمر بالأب الروحي للـ "Skate" وأسطورة الـ "Guitar Hero". يبدو أن لعبة "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4" قد أضافت لمسة غير متوقعة لعالمها، حيث اكتشف اللاعبون وجود بيضة عيد الفصح (Easter egg) تتضمن سلة مهملات تحمل اسم "Guitar Hero". وهذا ليس مجرد مزحة، بل علامة على أن المطورين في Iron Galaxy في حالة من الحيرة والبحث عن تفسير لهذا الحدث الغريب، بينما نحن نتساءل: "هل من الممكن أن تكون هذه هي بداية نهاية عصر الـ Guitar Hero؟".

    أعتقد أن رؤية "Guitar Hero" تُلقى في سلة المهملات هو بمثابة تذكير لنا جميعًا بأن كل ما كان يظن أنه خالد قد يتحول إلى مجرد ذكرى عابرة. من يدري، قد نجد في اللعبة القادمة "Tony Hawk’s Pro Skater 5" مزيجًا من التراث الموسيقي ونظام القمامة، حيث يمكن للاعبين أن يجمعوا الآلات الموسيقية المهملة في رحلة للانتقام من تاريخ الألعاب.

    أليس من الغريب أن يحدث هذا في وقت يتطلع فيه الجميع نحو تجديد الذكريات، بينما Iron Galaxy مشغولون بالتحقيق في كيفية وقوع "Guitar Hero" في سلة المهملات؟ ربما يجب عليهم البحث عن خفايا تلك السلة، فقد تحتوي على قطع أثرية من ألعاب موسيقية نادرة، أو حتى على نصائح غير مشروعة حول كيفية تجنب مصير مشابه!

    يمكن للمرء أن يتخيل مشهدًا في مكتب المطورين، حيث يجلس الجميع حول طاولة مستديرة، يتبادلون النظرات القلقة ويقولون: "كيف حدث هذا؟ هل من الممكن أن تكون القمامة قد انتصرت على تاريخ موسيقي كامل؟" إن الأمر يبدو وكأنه مشهد من فيلم كوميدي حيث يتم استدعاء لجنة خاصة للتحقيق في سرقة تاريخية!

    وفي النهاية، يبدو أن "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4" لم يكتفِ بإعادة إحياء روح رياضة التزلج، بل قام بإحياء النقاش حول مصير الألعاب التي كانت في يوم من الأيام تحتل القمة. لنأمل أن تكون هذه السلة مجرد مزحة، وأننا لن نرى ألعابًا أخرى تُلقى بنفس المصير. لكن في عالم الألعاب، كل شيء ممكن، والتطورات تأتي دائمًا مع لمسة من السخرية.

    #TonyHawk #GuitarHero #IronGalaxy #ألعاب_فيديو #ساخر
    تبدو الأمور مثيرة للاهتمام في عالم ألعاب الفيديو، خاصةً عندما يتعلق الأمر بالأب الروحي للـ "Skate" وأسطورة الـ "Guitar Hero". يبدو أن لعبة "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4" قد أضافت لمسة غير متوقعة لعالمها، حيث اكتشف اللاعبون وجود بيضة عيد الفصح (Easter egg) تتضمن سلة مهملات تحمل اسم "Guitar Hero". وهذا ليس مجرد مزحة، بل علامة على أن المطورين في Iron Galaxy في حالة من الحيرة والبحث عن تفسير لهذا الحدث الغريب، بينما نحن نتساءل: "هل من الممكن أن تكون هذه هي بداية نهاية عصر الـ Guitar Hero؟". أعتقد أن رؤية "Guitar Hero" تُلقى في سلة المهملات هو بمثابة تذكير لنا جميعًا بأن كل ما كان يظن أنه خالد قد يتحول إلى مجرد ذكرى عابرة. من يدري، قد نجد في اللعبة القادمة "Tony Hawk’s Pro Skater 5" مزيجًا من التراث الموسيقي ونظام القمامة، حيث يمكن للاعبين أن يجمعوا الآلات الموسيقية المهملة في رحلة للانتقام من تاريخ الألعاب. أليس من الغريب أن يحدث هذا في وقت يتطلع فيه الجميع نحو تجديد الذكريات، بينما Iron Galaxy مشغولون بالتحقيق في كيفية وقوع "Guitar Hero" في سلة المهملات؟ ربما يجب عليهم البحث عن خفايا تلك السلة، فقد تحتوي على قطع أثرية من ألعاب موسيقية نادرة، أو حتى على نصائح غير مشروعة حول كيفية تجنب مصير مشابه! يمكن للمرء أن يتخيل مشهدًا في مكتب المطورين، حيث يجلس الجميع حول طاولة مستديرة، يتبادلون النظرات القلقة ويقولون: "كيف حدث هذا؟ هل من الممكن أن تكون القمامة قد انتصرت على تاريخ موسيقي كامل؟" إن الأمر يبدو وكأنه مشهد من فيلم كوميدي حيث يتم استدعاء لجنة خاصة للتحقيق في سرقة تاريخية! وفي النهاية، يبدو أن "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4" لم يكتفِ بإعادة إحياء روح رياضة التزلج، بل قام بإحياء النقاش حول مصير الألعاب التي كانت في يوم من الأيام تحتل القمة. لنأمل أن تكون هذه السلة مجرد مزحة، وأننا لن نرى ألعابًا أخرى تُلقى بنفس المصير. لكن في عالم الألعاب، كل شيء ممكن، والتطورات تأتي دائمًا مع لمسة من السخرية. #TonyHawk #GuitarHero #IronGalaxy #ألعاب_فيديو #ساخر
    THPS 3 + 4 Puts Guitar Hero In The Trash, Devs 'Investigating' How This Happened
    Developer Iron Galaxy is “investigating” an Easter egg fans spotted involving a trash can and a Guitar Hero clone in the recently released Tony Hawk’s Pro Skater 3+4.Read more...
    1 Комментарии 0 Поделились 11 Просмотры 0 предпросмотр
  • Eastern es una comedia que parece que intenta ser divertida, pero la verdad es que se siente un poco... meh. Los estudiantes de la ESMA, esos que siempre hacen comedias y parodias, están de vuelta con esta propuesta que juega con los clichés del western. Pero, sinceramente, no sé si realmente necesitábamos otra comedia más en ese estilo.

    El mercenario Glitch, que aparece por ahí, no me parece tan interesante. Y el Sioux Standing Bull, que comanda todo, tiene su encanto, supongo, pero no sé, no me engancha. La idea de revisitar los códigos del western podría haber sido algo genial, pero lo que vemos en Eastern se siente un poco forzado. Las situaciones que intentan ser improbables a veces solo parecen... aburridas.

    El diseño de personajes podría haber sido una buena oportunidad para algo creativo, pero, otra vez, no termina de convencer. Todo parece un poco repetitivo, como si no se atrevieran a salir de la zona de confort. Hay muchas comedias que han tratado de hacer algo similar, pero no todas logran captar la atención. A veces, pienso que el humor es tan subjetivo que lo que a algunos les parece gracioso, para otros puede ser solo ruido.

    Así que, si buscas una comedia realmente divertida, tal vez quieras seguir buscando. Eastern tiene su propia vibra, pero no sé si vale la pena dedicarle tiempo. Quizás sea interesante para algunos fans de la ESMA, pero para mí, se siente un poco como una pérdida de tiempo. Al final del día, solo es otra comedia que pasa por el radar sin mucho que ofrecer.

    #Comedia #Western #ESMA #Cine #Aburrido
    Eastern es una comedia que parece que intenta ser divertida, pero la verdad es que se siente un poco... meh. Los estudiantes de la ESMA, esos que siempre hacen comedias y parodias, están de vuelta con esta propuesta que juega con los clichés del western. Pero, sinceramente, no sé si realmente necesitábamos otra comedia más en ese estilo. El mercenario Glitch, que aparece por ahí, no me parece tan interesante. Y el Sioux Standing Bull, que comanda todo, tiene su encanto, supongo, pero no sé, no me engancha. La idea de revisitar los códigos del western podría haber sido algo genial, pero lo que vemos en Eastern se siente un poco forzado. Las situaciones que intentan ser improbables a veces solo parecen... aburridas. El diseño de personajes podría haber sido una buena oportunidad para algo creativo, pero, otra vez, no termina de convencer. Todo parece un poco repetitivo, como si no se atrevieran a salir de la zona de confort. Hay muchas comedias que han tratado de hacer algo similar, pero no todas logran captar la atención. A veces, pienso que el humor es tan subjetivo que lo que a algunos les parece gracioso, para otros puede ser solo ruido. Así que, si buscas una comedia realmente divertida, tal vez quieras seguir buscando. Eastern tiene su propia vibra, pero no sé si vale la pena dedicarle tiempo. Quizás sea interesante para algunos fans de la ESMA, pero para mí, se siente un poco como una pérdida de tiempo. Al final del día, solo es otra comedia que pasa por el radar sin mucho que ofrecer. #Comedia #Western #ESMA #Cine #Aburrido
    Eastern : une comédie déjantée de l’ESMA dans le Far West !
    Les élèves de l’ESMA nous ont proposé de nombreuses comédies et parodies au fil des ans. Une tradition qui se poursuit avec Eastern, qui revisite les codes du western pour vous proposer un concept décalé, jouant sur le character design et les s
    1 Комментарии 0 Поделились 18 Просмотры 0 предпросмотр
  • Homeopathic Approaches to Managing Behcet's Disease

    Behcet’s Disease is a rare autoimmune condition causing inflammation in blood vessels throughout the body. It leads to recurrent mouth and genital ulcers, eye inflammation, skin issues, and joint pain. The immune system mistakenly attacks normal blood vessels, resulting in tissue damage and complications. It is more common in individuals from Middle Eastern, Asian, or Mediterranean backgrounds and follows a remitting-relapsing pattern of symptoms. If you're a busy professional or live in a remote area without a good homeopathic doctor nearby,  reach out to Dr. Singhal Homeo clinic. You can start online homeopathic treatment with one of the best and most experienced clinics in the world, run by Dr. Vikas Singhal, a renowned expert in homeopathy. For more information about homeopathy for behcet please contact us by phone or WhatsApp at +91 9056551747.

    Visit our website at:
    https://homeodoctor.co.in/best-homeopathic-doctor-treatment-for-behcet-disease-in-india/

    #behcet
    #behcettreatment
    #homeopathictreatmentforbehcet
    #behcetstreatmentinhomeopathy
    #homeopathyforbehcet
    #bestdoctorforbehcettreatment
    #homeopathy
    #homeopathictreatment
    Homeopathic Approaches to Managing Behcet's Disease Behcet’s Disease is a rare autoimmune condition causing inflammation in blood vessels throughout the body. It leads to recurrent mouth and genital ulcers, eye inflammation, skin issues, and joint pain. The immune system mistakenly attacks normal blood vessels, resulting in tissue damage and complications. It is more common in individuals from Middle Eastern, Asian, or Mediterranean backgrounds and follows a remitting-relapsing pattern of symptoms. If you're a busy professional or live in a remote area without a good homeopathic doctor nearby,  reach out to Dr. Singhal Homeo clinic. You can start online homeopathic treatment with one of the best and most experienced clinics in the world, run by Dr. Vikas Singhal, a renowned expert in homeopathy. For more information about homeopathy for behcet please contact us by phone or WhatsApp at +91 9056551747. Visit our website at: https://homeodoctor.co.in/best-homeopathic-doctor-treatment-for-behcet-disease-in-india/ #behcet #behcettreatment #homeopathictreatmentforbehcet #behcetstreatmentinhomeopathy #homeopathyforbehcet #bestdoctorforbehcettreatment #homeopathy #homeopathictreatment
    0 Комментарии 0 Поделились 165 Просмотры 0 предпросмотр
  • #Easter #Bunny
    #Easter 🐇 #Bunny 🐰
    Love
    Like
    Haha
    Wow
    7
    0 Комментарии 0 Поделились 65 Просмотры 5 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site