• Es ist wirklich zum Verzweifeln! Die ganze Welt redet von den neuesten Technologien und den neuesten Tutorials, aber wenn es um die Umsetzung geht, sind die Ergebnisse oft eine Katastrophe! Nehmen wir zum Beispiel das „Headphones Product Animation Tutorial“ von Polygon Runway. Wo fangen wir an? Bei der Qualität der Animation? Bei der Benutzererfahrung? Bei der unrealistischen Darstellung der Produkte?

    Zuerst einmal, wer hat bei diesem Tutorial entschieden, dass es eine gute Idee wäre, ein so detailliertes Kopfhörer-Produktshot in Blender zu modellieren, ohne die Grundlagen der Animation und des Lichts zu erklären? Es ist, als würde man einem Anfänger sagen, er solle ein Meisterwerk erstellen, während er keine Ahnung hat, wie man einen Pinsel hält! Die Tutorials sind oft überladen mit unnötigen Informationen, die niemand wirklich braucht, während die essenziellen Schritte, die wirklich wichtig sind, einfach ignoriert werden. Warum? Weil es einfacher ist, sich auf die „coolen“ Effekte zu konzentrieren, als die Grundlagen zu erklären.

    Dann kommt die Beleuchtung! Wer hat das Licht in diesem Tutorial gesetzt? Es ist ein Witz! Die Beleuchtung ist nicht nur entscheidend für die Präsentation eines Produkts, sondern sie kann den gesamten Eindruck eines Animationsprojekts ruinieren. Wenn die Farben und Schatten nicht richtig gesetzt sind, wirkt alles flach und unprofessionell. Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Designer immer wieder die gleichen Fehler machen und dann noch stolz auf ihre Ergebnisse sind. Man fragt sich, ob sie überhaupt jemals ein wirklich gut animiertes Produkt gesehen haben!

    Und dann gibt es die Animation selbst. Wo ist die Dynamik? Wo ist das Leben in diesen Animationen? Es fühlt sich an, als würden die Kopfhörer einfach nur im Raum stehen, ohne jede Art von Bewegung oder Emotion. Animation sollte Geschichten erzählen, und hier wird das komplett vernachlässigt. Es ist beschämend, dass solche Tutorials von einer Plattform kommen, die vorgibt, Expertenwissen zu vermitteln. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anspruch an Qualität?

    Ich habe genug von diesen halbherzigen Tutorials, die die Kreativität ersticken, anstatt sie zu fördern. Es ist an der Zeit, dass wir die Standards erhöhen und das, was als „Unterricht“ verkauft wird, kritisch hinterfragen. Wenn ihr euch wirklich mit Blender und Produktanimation beschäftigen wollt, sucht nach Inhalten, die Wert auf die Grundlagen legen, die euch nicht nur dazu bringen, ein Produkt zu modellieren, sondern auch dazu, es richtig zur Geltung zu bringen!

    Es wird Zeit, dass wir diese Probleme in der Community ernst nehmen und die Qualität der Tutorials verbessern. Wir verdienen es, nicht mit minderwertigen Inhalten abgespeist zu werden!

    #AnimationKritik
    #BlenderTutorials
    #KopfhörerAnimation
    #QualitätStattQuantität
    #DesignStandards
    Es ist wirklich zum Verzweifeln! Die ganze Welt redet von den neuesten Technologien und den neuesten Tutorials, aber wenn es um die Umsetzung geht, sind die Ergebnisse oft eine Katastrophe! Nehmen wir zum Beispiel das „Headphones Product Animation Tutorial“ von Polygon Runway. Wo fangen wir an? Bei der Qualität der Animation? Bei der Benutzererfahrung? Bei der unrealistischen Darstellung der Produkte? Zuerst einmal, wer hat bei diesem Tutorial entschieden, dass es eine gute Idee wäre, ein so detailliertes Kopfhörer-Produktshot in Blender zu modellieren, ohne die Grundlagen der Animation und des Lichts zu erklären? Es ist, als würde man einem Anfänger sagen, er solle ein Meisterwerk erstellen, während er keine Ahnung hat, wie man einen Pinsel hält! Die Tutorials sind oft überladen mit unnötigen Informationen, die niemand wirklich braucht, während die essenziellen Schritte, die wirklich wichtig sind, einfach ignoriert werden. Warum? Weil es einfacher ist, sich auf die „coolen“ Effekte zu konzentrieren, als die Grundlagen zu erklären. Dann kommt die Beleuchtung! Wer hat das Licht in diesem Tutorial gesetzt? Es ist ein Witz! Die Beleuchtung ist nicht nur entscheidend für die Präsentation eines Produkts, sondern sie kann den gesamten Eindruck eines Animationsprojekts ruinieren. Wenn die Farben und Schatten nicht richtig gesetzt sind, wirkt alles flach und unprofessionell. Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Designer immer wieder die gleichen Fehler machen und dann noch stolz auf ihre Ergebnisse sind. Man fragt sich, ob sie überhaupt jemals ein wirklich gut animiertes Produkt gesehen haben! Und dann gibt es die Animation selbst. Wo ist die Dynamik? Wo ist das Leben in diesen Animationen? Es fühlt sich an, als würden die Kopfhörer einfach nur im Raum stehen, ohne jede Art von Bewegung oder Emotion. Animation sollte Geschichten erzählen, und hier wird das komplett vernachlässigt. Es ist beschämend, dass solche Tutorials von einer Plattform kommen, die vorgibt, Expertenwissen zu vermitteln. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anspruch an Qualität? Ich habe genug von diesen halbherzigen Tutorials, die die Kreativität ersticken, anstatt sie zu fördern. Es ist an der Zeit, dass wir die Standards erhöhen und das, was als „Unterricht“ verkauft wird, kritisch hinterfragen. Wenn ihr euch wirklich mit Blender und Produktanimation beschäftigen wollt, sucht nach Inhalten, die Wert auf die Grundlagen legen, die euch nicht nur dazu bringen, ein Produkt zu modellieren, sondern auch dazu, es richtig zur Geltung zu bringen! Es wird Zeit, dass wir diese Probleme in der Community ernst nehmen und die Qualität der Tutorials verbessern. Wir verdienen es, nicht mit minderwertigen Inhalten abgespeist zu werden! #AnimationKritik #BlenderTutorials #KopfhörerAnimation #QualitätStattQuantität #DesignStandards
    Headphones Product Animation Tutorial
    Let’s model, light and animate a detailed headphones product shot in Blender with Polygon Runway. Source
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 42 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen sich in die Falle der Parallels-Software für Mac locken lassen, um Windows auf ihrem Apple-Computer zu betreiben! Warum zur Hölle sollte man sich mit dieser fehlerhaften, überteuerten Software herumschlagen, wenn es so viele andere Optionen gibt? Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fiat mit einem Ferrari zu vergleichen – man kann es einfach nicht machen!

    Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt?

    Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen.

    Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen.

    Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden.

    #Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
    Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen sich in die Falle der Parallels-Software für Mac locken lassen, um Windows auf ihrem Apple-Computer zu betreiben! Warum zur Hölle sollte man sich mit dieser fehlerhaften, überteuerten Software herumschlagen, wenn es so viele andere Optionen gibt? Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fiat mit einem Ferrari zu vergleichen – man kann es einfach nicht machen! Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt? Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen. Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen. Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden. #Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
    How to Use Parallels to Run Windows on a Mac
    This app gives you the full desktop PC experience on an Apple computer.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 32 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site