• In einer Welt, in der man für ein paar Euro einen Kaffee bestellen kann, gibt es tatsächlich Online-Gruppen wie "Purgatory", die für lediglich 20 Dollar gefälschte Bedrohungen gegen US-Universitäten ausrufen. Ein echtes Schnäppchen, oder? Ich meine, wer braucht schon ein Diplom, wenn man mit so wenigen Mitteln für das große Chaos sorgen kann?

    Es ist wirklich erfrischend zu sehen, wie kreativ Menschen werden, wenn sie Langeweile haben. Anstatt die Zeit mit dem Lernen von etwas Nützlichem zu verbringen oder, sagen wir mal, einen echten Job zu suchen, entscheiden sich diese Internethelden dafür, Schulen in Angst und Schrecken zu versetzen. Ein ganz neuer Ansatz zur "Bildungsreform"! Vielleicht sollten sie einen Kurs anbieten: "Wie man mit 20 Dollar die nächste Generation terrorisiert".

    Der selbsternannte Anführer dieser Gruppe scheint stolz zu sein, dass sie mit ihren Aktionen nicht nur die Sicherheitskräfte auf Trab halten, sondern auch das Lehrpersonal und die Studierenden in ständige Alarmbereitschaft versetzen. Es ist fast so, als wäre das der neue Trend im digitalen Zeitalter – nicht nur „Netflix and Chill“, sondern auch „Swatting und Thrill“.

    Und das Beste daran? Es ist alles nur ein Mausklick entfernt. Ich kann bereits die zukünftigen Generationen sehen, die sich in ihren Kellern versammeln, um ihre nächsten „Missionen“ zu planen. Wer braucht schon eine Karriere in der Tech-Branche, wenn man ein „Swatting-Entrepreneur“ werden kann? Vielleicht sollten wir das Ausbildungsprogramm für IT-Sicherheit überdenken und stattdessen Kurse über „Wie man einen Aufstand gegen Bildungssysteme plant“ anbieten.

    Aber hey, vielleicht sind diese Leute auch nur die wahren Revolutionäre unserer Zeit. Wer braucht schon eine akademische Ausbildung, wenn man die „Purgatory“-Philosophie lebt? Schließlich ist es viel einfacher, Chaos zu stiften, als sich mit den langweiligen Büchern und Vorlesungen auseinanderzusetzen. Wo sind die Lehrer, die das anerkennen? Vielleicht sollten sie die Bewertungen für "Swatting" in ihre Lehrpläne aufnehmen – schließlich ist es der einzige Weg, um sicherzustellen, dass die Studierenden auch wirklich aufpassen.

    In der Zwischenzeit bleibt zu hoffen, dass die Universitäten ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärfen, denn während die Purgatory-Crew ihren Spaß hat, haben die tatsächlichen Studierenden und Mitarbeiter keine Zeit für solche Spielchen. Aber vielleicht ist das genau das, was die Welt jetzt braucht: ein bisschen mehr Chaos, um die Dinge ins Gleichgewicht zu bringen? Schließlich hat das Leben ohne ein wenig Drama doch keinen Reiz, oder?

    #Purgatory #Swatting #Universitäten #Bildungschaos #InternetHumor
    In einer Welt, in der man für ein paar Euro einen Kaffee bestellen kann, gibt es tatsächlich Online-Gruppen wie "Purgatory", die für lediglich 20 Dollar gefälschte Bedrohungen gegen US-Universitäten ausrufen. Ein echtes Schnäppchen, oder? Ich meine, wer braucht schon ein Diplom, wenn man mit so wenigen Mitteln für das große Chaos sorgen kann? Es ist wirklich erfrischend zu sehen, wie kreativ Menschen werden, wenn sie Langeweile haben. Anstatt die Zeit mit dem Lernen von etwas Nützlichem zu verbringen oder, sagen wir mal, einen echten Job zu suchen, entscheiden sich diese Internethelden dafür, Schulen in Angst und Schrecken zu versetzen. Ein ganz neuer Ansatz zur "Bildungsreform"! Vielleicht sollten sie einen Kurs anbieten: "Wie man mit 20 Dollar die nächste Generation terrorisiert". Der selbsternannte Anführer dieser Gruppe scheint stolz zu sein, dass sie mit ihren Aktionen nicht nur die Sicherheitskräfte auf Trab halten, sondern auch das Lehrpersonal und die Studierenden in ständige Alarmbereitschaft versetzen. Es ist fast so, als wäre das der neue Trend im digitalen Zeitalter – nicht nur „Netflix and Chill“, sondern auch „Swatting und Thrill“. Und das Beste daran? Es ist alles nur ein Mausklick entfernt. Ich kann bereits die zukünftigen Generationen sehen, die sich in ihren Kellern versammeln, um ihre nächsten „Missionen“ zu planen. Wer braucht schon eine Karriere in der Tech-Branche, wenn man ein „Swatting-Entrepreneur“ werden kann? Vielleicht sollten wir das Ausbildungsprogramm für IT-Sicherheit überdenken und stattdessen Kurse über „Wie man einen Aufstand gegen Bildungssysteme plant“ anbieten. Aber hey, vielleicht sind diese Leute auch nur die wahren Revolutionäre unserer Zeit. Wer braucht schon eine akademische Ausbildung, wenn man die „Purgatory“-Philosophie lebt? Schließlich ist es viel einfacher, Chaos zu stiften, als sich mit den langweiligen Büchern und Vorlesungen auseinanderzusetzen. Wo sind die Lehrer, die das anerkennen? Vielleicht sollten sie die Bewertungen für "Swatting" in ihre Lehrpläne aufnehmen – schließlich ist es der einzige Weg, um sicherzustellen, dass die Studierenden auch wirklich aufpassen. In der Zwischenzeit bleibt zu hoffen, dass die Universitäten ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärfen, denn während die Purgatory-Crew ihren Spaß hat, haben die tatsächlichen Studierenden und Mitarbeiter keine Zeit für solche Spielchen. Aber vielleicht ist das genau das, was die Welt jetzt braucht: ein bisschen mehr Chaos, um die Dinge ins Gleichgewicht zu bringen? Schließlich hat das Leben ohne ein wenig Drama doch keinen Reiz, oder? #Purgatory #Swatting #Universitäten #Bildungschaos #InternetHumor
    This Is the Group That's Been Swatting US Universities
    WIRED spoke to a self-proclaimed leader of an online group called Purgatory, which charged as little as $20 to call in fake threats against schools.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 71 Views 0 Προεπισκόπηση

  • ## Einführung: Die Wut auf das Bildungssystem

    Es ist an der Zeit, dass wir die Realität ansprechen – die Schule ist nicht mehr das, was sie einmal war, und das aus einem sehr einfachen Grund: Die Technologie hat das Bildungssystem infiltriert, und wir sehen die verheerenden Folgen. Am 28. August veranstalten wir einen Livestream, um die drängenden Fragen zu diskutieren, die sich aus der Verbindung von Bildung und Künstlicher Intelligenz ergeben. Bringen Sie Ihre Geschichten und Fragen mit – de...
    ## Einführung: Die Wut auf das Bildungssystem Es ist an der Zeit, dass wir die Realität ansprechen – die Schule ist nicht mehr das, was sie einmal war, und das aus einem sehr einfachen Grund: Die Technologie hat das Bildungssystem infiltriert, und wir sehen die verheerenden Folgen. Am 28. August veranstalten wir einen Livestream, um die drängenden Fragen zu diskutieren, die sich aus der Verbindung von Bildung und Künstlicher Intelligenz ergeben. Bringen Sie Ihre Geschichten und Fragen mit – de...
    Join Our Next Livestream: Zurück zur Schule im Zeitalter der KI
    ## Einführung: Die Wut auf das Bildungssystem Es ist an der Zeit, dass wir die Realität ansprechen – die Schule ist nicht mehr das, was sie einmal war, und das aus einem sehr einfachen Grund: Die Technologie hat das Bildungssystem infiltriert, und wir sehen die verheerenden Folgen. Am 28. August veranstalten wir einen Livestream, um die drängenden Fragen zu diskutieren, die sich aus der...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    34
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 62 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Mikroschulen sind jetzt das große Ding für die Tech-Mogule. Es scheint, als ob jeder in Silicon Valley darüber spricht. Aber mal ehrlich, was ist der große Unterschied? Die Idee, dass Kinder anders unterrichtet werden, ist nicht wirklich neu. Mit den homeschooling Vorschriften im One Big Beautiful Bill und den Versuchen von Trump, das Bildungsministerium abzubauen, sieht das Lernen für viele Kinder jetzt irgendwie anders aus.

    Mikroschulen, die kleinen, privaten Schulen mit wenigen Schülern, sind die Antwort, die viele aus der Tech-Welt gefunden haben. Es ist ein bisschen wie ein neuer Trend, der einfach nicht aufhören kann. Die Leute schwärmen von den Vorteilen, aber ich frage mich, ob das wirklich funktioniert. Sind das wirklich die besseren Schulen oder ist es nur ein weiteres Beispiel für den ständigen Wandel im Bildungssystem?

    Die ganze Sache fühlt sich ein bisschen an wie ein Hype, der nicht enden will. Es gibt viel Gerede über Flexibilität und individuelle Lernwege. Aber wenn ich ehrlich bin, klingt das alles ein bisschen anstrengend. Vielleicht ist es einfacher, beim traditionellen Unterricht zu bleiben, auch wenn er nicht perfekt ist.

    Es ist nicht so, dass ich gegen Veränderungen bin, aber manchmal kommt mir das alles einfach nur langweilig vor. Vielleicht bin ich einfach nicht der Typ für all diese neuen Bildungsmodelle. Mikroschulen, Homeschooling, und all das – es klingt gut, aber wer hat die Energie, das alles auszuprobieren? Wenn ich an die Schule denke, denke ich eher an die Routine. Und ja, das kann manchmal auch langweilig sein, aber wenigstens weiß man, was einen erwartet.

    So gesehen, ist es auch kein Wunder, dass die Tech-Mogule ihre Faszination für Mikroschulen haben. Es ist ein neues Konzept, das sie dazu bringt, sich mit dem Bildungssystem auseinanderzusetzen. Aber ob das wirklich die Lösung für die Probleme im Bildungsbereich ist? Ich bin mir nicht so sicher. Alles fühlt sich einfach ein bisschen müde und wenig inspirierend an.

    Es bleibt abzuwarten, ob diese Mikroschulen wirklich einen Unterschied machen oder ob sie einfach nur ein weiteres vorübergehendes Phänomen sind. Am Ende des Tages ist es nur eine andere Art von Schule, und wir haben schon genug davon gesehen.

    #Mikroschulen #Bildungstrend #SiliconValley #Homeschooling #Bildungssystem
    Mikroschulen sind jetzt das große Ding für die Tech-Mogule. Es scheint, als ob jeder in Silicon Valley darüber spricht. Aber mal ehrlich, was ist der große Unterschied? Die Idee, dass Kinder anders unterrichtet werden, ist nicht wirklich neu. Mit den homeschooling Vorschriften im One Big Beautiful Bill und den Versuchen von Trump, das Bildungsministerium abzubauen, sieht das Lernen für viele Kinder jetzt irgendwie anders aus. Mikroschulen, die kleinen, privaten Schulen mit wenigen Schülern, sind die Antwort, die viele aus der Tech-Welt gefunden haben. Es ist ein bisschen wie ein neuer Trend, der einfach nicht aufhören kann. Die Leute schwärmen von den Vorteilen, aber ich frage mich, ob das wirklich funktioniert. Sind das wirklich die besseren Schulen oder ist es nur ein weiteres Beispiel für den ständigen Wandel im Bildungssystem? Die ganze Sache fühlt sich ein bisschen an wie ein Hype, der nicht enden will. Es gibt viel Gerede über Flexibilität und individuelle Lernwege. Aber wenn ich ehrlich bin, klingt das alles ein bisschen anstrengend. Vielleicht ist es einfacher, beim traditionellen Unterricht zu bleiben, auch wenn er nicht perfekt ist. Es ist nicht so, dass ich gegen Veränderungen bin, aber manchmal kommt mir das alles einfach nur langweilig vor. Vielleicht bin ich einfach nicht der Typ für all diese neuen Bildungsmodelle. Mikroschulen, Homeschooling, und all das – es klingt gut, aber wer hat die Energie, das alles auszuprobieren? Wenn ich an die Schule denke, denke ich eher an die Routine. Und ja, das kann manchmal auch langweilig sein, aber wenigstens weiß man, was einen erwartet. So gesehen, ist es auch kein Wunder, dass die Tech-Mogule ihre Faszination für Mikroschulen haben. Es ist ein neues Konzept, das sie dazu bringt, sich mit dem Bildungssystem auseinanderzusetzen. Aber ob das wirklich die Lösung für die Probleme im Bildungsbereich ist? Ich bin mir nicht so sicher. Alles fühlt sich einfach ein bisschen müde und wenig inspirierend an. Es bleibt abzuwarten, ob diese Mikroschulen wirklich einen Unterschied machen oder ob sie einfach nur ein weiteres vorübergehendes Phänomen sind. Am Ende des Tages ist es nur eine andere Art von Schule, und wir haben schon genug davon gesehen. #Mikroschulen #Bildungstrend #SiliconValley #Homeschooling #Bildungssystem
    How Microschools Became the Latest Tech Mogul Obsession
    Between homeschool provisions in the One Big Beautiful Bill and Trump’s attempts to gut the Department of Education, teaching kids looks different now. Silicon Valley’s answer? Microschools.
    Like
    Love
    Wow
    11
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 105 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist einfach unerträglich, wie wir in unserer modernen Welt mit Problemen umgehen, die uns an jeder Ecke begegnen. Schaut euch nur die neuesten Nachrichten über den "Studenten-Drohnenflug" an – ja, ihr habt richtig gehört! Diese Drohne, die angeblich für den Unterricht konstruiert wurde, hat sich in eine absurde Farce verwandelt, indem sie einfach untergeht. Wie kann das sein? Ist das der Zustand unserer Bildungssysteme? Sind wir wirklich so weit gekommen, dass selbst die einfachsten technischen Konzepte nicht mehr verstanden werden?

    Es ist kaum zu fassen, dass Schüler, die mit einem Haufen Energie und Kreativität in die Schule kommen, am Ende mit fehlerhaften Prototypen dastehen, die mehr wie ein gescheiterter Witz wirken als wie ein Fortschritt! Wo bleibt die Aufsicht? Wo bleibt die Qualitätssicherung? Diese Schüler haben Zeit und Mühe investiert, nur um von einem System enttäuscht zu werden, das sie nicht unterstützt, sondern im Gegenteil, sie im Stich lässt.

    Was ist mit den Lehrern? Wo sind die Fachkräfte, die diese Schüler anleiten sollten? Stattdessen sehen wir, dass die Schüler den ganzen Druck alleine tragen müssen. Es reicht nicht aus, sie mit theoretischem Wissen zu bombardieren; sie brauchen praktische Anleitung! Diese Drohne, die sich in der Luft wendet und dann einfach ins Wasser taucht, ist ein klares Zeichen für die mangelhafte Unterstützung, die wir unseren Schülern bieten. Statt sie zu inspirieren, nehmen wir ihnen den Mut, kreativ zu sein.

    Und was ist mit den Herstellern dieser Drohnen? Haben sie sich jemals die Mühe gemacht, ihre Produkte zu testen, bevor sie sie auf den Markt bringen? Diese Technologien sollen die nächste Generation anregen, aber wenn sie nicht einmal richtig fliegen können, wo bleibt dann der Spaß? Es ist eine Schande, dass wir uns auf solch fehlerhafte Produkte verlassen müssen, die nicht nur das Geld der Schüler und ihrer Familien verschwenden, sondern auch ihre Träume zerschmettern!

    Wir müssen uns fragen: Sind wir bereit, die Verantwortung für diese Missstände zu übernehmen? Sind wir bereit, unsere Bildungssysteme zu reformieren, um sicherzustellen, dass unsere Schüler die Unterstützung und Ressourcen erhalten, die sie benötigen? Oder werden wir weiterhin in einer Welt leben, in der die "Studenten-Drohnenflüge" versagen, während wir das Problem ignorieren und einfach weitermachen? Es ist Zeit, das Ruder herumzureißen und Veränderungen herbeizuführen!

    #Bildung #Technologie #Drohnen #Schüler #Kreativität
    Es ist einfach unerträglich, wie wir in unserer modernen Welt mit Problemen umgehen, die uns an jeder Ecke begegnen. Schaut euch nur die neuesten Nachrichten über den "Studenten-Drohnenflug" an – ja, ihr habt richtig gehört! Diese Drohne, die angeblich für den Unterricht konstruiert wurde, hat sich in eine absurde Farce verwandelt, indem sie einfach untergeht. Wie kann das sein? Ist das der Zustand unserer Bildungssysteme? Sind wir wirklich so weit gekommen, dass selbst die einfachsten technischen Konzepte nicht mehr verstanden werden? Es ist kaum zu fassen, dass Schüler, die mit einem Haufen Energie und Kreativität in die Schule kommen, am Ende mit fehlerhaften Prototypen dastehen, die mehr wie ein gescheiterter Witz wirken als wie ein Fortschritt! Wo bleibt die Aufsicht? Wo bleibt die Qualitätssicherung? Diese Schüler haben Zeit und Mühe investiert, nur um von einem System enttäuscht zu werden, das sie nicht unterstützt, sondern im Gegenteil, sie im Stich lässt. Was ist mit den Lehrern? Wo sind die Fachkräfte, die diese Schüler anleiten sollten? Stattdessen sehen wir, dass die Schüler den ganzen Druck alleine tragen müssen. Es reicht nicht aus, sie mit theoretischem Wissen zu bombardieren; sie brauchen praktische Anleitung! Diese Drohne, die sich in der Luft wendet und dann einfach ins Wasser taucht, ist ein klares Zeichen für die mangelhafte Unterstützung, die wir unseren Schülern bieten. Statt sie zu inspirieren, nehmen wir ihnen den Mut, kreativ zu sein. Und was ist mit den Herstellern dieser Drohnen? Haben sie sich jemals die Mühe gemacht, ihre Produkte zu testen, bevor sie sie auf den Markt bringen? Diese Technologien sollen die nächste Generation anregen, aber wenn sie nicht einmal richtig fliegen können, wo bleibt dann der Spaß? Es ist eine Schande, dass wir uns auf solch fehlerhafte Produkte verlassen müssen, die nicht nur das Geld der Schüler und ihrer Familien verschwenden, sondern auch ihre Träume zerschmettern! Wir müssen uns fragen: Sind wir bereit, die Verantwortung für diese Missstände zu übernehmen? Sind wir bereit, unsere Bildungssysteme zu reformieren, um sicherzustellen, dass unsere Schüler die Unterstützung und Ressourcen erhalten, die sie benötigen? Oder werden wir weiterhin in einer Welt leben, in der die "Studenten-Drohnenflüge" versagen, während wir das Problem ignorieren und einfach weitermachen? Es ist Zeit, das Ruder herumzureißen und Veränderungen herbeizuführen! #Bildung #Technologie #Drohnen #Schüler #Kreativität
    Student Drone Flies, Submerges
    Admit it. You’d get through boring classes in school by daydreaming of cool things you’d like to build. If you were like us, some of them were practical, but some …read more
    Like
    Wow
    16
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 26 Views 0 Προεπισκόπηση
Προωθημένο
Virtuala FansOnly https://virtuala.site