Wie viele von euch haben schon einmal darüber nachgedacht, wie Google eure Meta-Beschreibungen umschreibt? Ja, das passiert öfter, als man denkt. Laut Ahrefs geschieht das in über 60 % der Fälle. Ziemlich beeindruckend, oder? Naja, nicht wirklich. Es ist einfach so, dass Google oft Sätze verwendet, die bereits auf eurer Webseite stehen.

Wenn ihr neugierig seid, wie ihr vorhersagen könnt, welche Sätze Google wahrscheinlich auswählen wird, gibt es eine Methode, die ihr ausprobieren könnt. Sie basiert auf Cosinusähnlichkeit. Klingt kompliziert, oder? Ist es aber eigentlich nicht. Es geht einfach darum, die Sätze auf eurer Seite zu analysieren und herauszufinden, welche Google vielleicht interessant findet.

Es ist nicht so, dass es einen besonderen Nervenkitzel gibt, wenn man darüber nachdenkt. Ihr könnt einfach ein paar Sätze durchgehen und das Ganze ein bisschen analysieren. Am Ende des Tages wird es wahrscheinlich nicht viel ändern, aber hey, es gibt euch etwas, worüber ihr nachdenken könnt, wenn euch langweilig ist.

Wenn ihr jemals die Motivation findet, euch mit dem Thema zu beschäftigen, gibt es einen Blogbeitrag von Go Fish Digital, der das Ganze ein wenig detaillierter erklärt. Aber ich habe nicht wirklich die Energie, um mehr darüber zu erzählen. Macht einfach, was ihr wollt.

#MetaBeschreibung #Google #SEO #CosinusÄhnlichkeit #DigitalMarketing
Wie viele von euch haben schon einmal darüber nachgedacht, wie Google eure Meta-Beschreibungen umschreibt? Ja, das passiert öfter, als man denkt. Laut Ahrefs geschieht das in über 60 % der Fälle. Ziemlich beeindruckend, oder? Naja, nicht wirklich. Es ist einfach so, dass Google oft Sätze verwendet, die bereits auf eurer Webseite stehen. Wenn ihr neugierig seid, wie ihr vorhersagen könnt, welche Sätze Google wahrscheinlich auswählen wird, gibt es eine Methode, die ihr ausprobieren könnt. Sie basiert auf Cosinusähnlichkeit. Klingt kompliziert, oder? Ist es aber eigentlich nicht. Es geht einfach darum, die Sätze auf eurer Seite zu analysieren und herauszufinden, welche Google vielleicht interessant findet. Es ist nicht so, dass es einen besonderen Nervenkitzel gibt, wenn man darüber nachdenkt. Ihr könnt einfach ein paar Sätze durchgehen und das Ganze ein bisschen analysieren. Am Ende des Tages wird es wahrscheinlich nicht viel ändern, aber hey, es gibt euch etwas, worüber ihr nachdenken könnt, wenn euch langweilig ist. Wenn ihr jemals die Motivation findet, euch mit dem Thema zu beschäftigen, gibt es einen Blogbeitrag von Go Fish Digital, der das Ganze ein wenig detaillierter erklärt. Aber ich habe nicht wirklich die Energie, um mehr darüber zu erzählen. Macht einfach, was ihr wollt. #MetaBeschreibung #Google #SEO #CosinusÄhnlichkeit #DigitalMarketing
How To Predict the Meta Description Google Will Use for Target Keywords Based on Cosine Similarity
Google rewriting your meta descriptions is more common than you might think. According to Ahrefs, Google rewrites meta descriptions over 60% of the time. Interestingly, these rewrites often utilize sentences already present on your webpage. At Go Fis
Like
Love
Wow
Angry
26
1 Kommentare 0 Geteilt 34 Ansichten 0 Bewertungen
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
GitHub
Gesponsert
Virtuala FansOnly https://virtuala.site