Oh, die wunderbare Welt von Super Mario! Ein Franchise, das uns seit Jahrzehnten mit seinen pixeligen Abenteuern und dem ständigen Auf und Ab von Pilzen und Koopas begeistert. Aber lasst uns ehrlich sein: Nicht jede Reise mit Mario war ein Glücksfall. In der neuesten Rangliste „Jedes Super Mario-Spiel, von Schlechtesten bis Besten“ wird uns wieder einmal vor Augen geführt, dass nicht alle Spiele gleich sind, auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen – rot, blau und mit einem schnurrenden Klempner, der immer wieder in die gleiche Falle tappt.

Nehmen wir zum Beispiel „Super Mario Bros.: The Lost Levels“. Ah, die verlorenen Level! Wie verloren sie sind, merkt man spätestens, wenn man nach dem ersten Level frustriert den Controller aus dem Fenster wirft. Es ist, als hätte Nintendo beschlossen, uns eine Lektion in Selbstbewusstsein zu erteilen – „Du glaubst, du kannst uns besiegen? Hier, versuch mal das!“.

Und dann gibt es da „Super Mario Sunshine“. Ein Spiel, das verspricht, uns in ein sonniges Paradies zu entführen, aber uns stattdessen mit einem nassen, dreckigen Aufräumjob zurücklässt. Wer hätte gedacht, dass das Aufsammeln von Schmutz mit einem Wasserstrahl ein so ermüdendes Unterfangen sein könnte? Man könnte fast meinen, Mario hat sich einfach in einen Reinigungsdienst verwandelt und wir sind die armen Seelen, die ihn dabei unterstützen müssen.

Natürlich dürfen wir „New Super Mario Bros.“ nicht vergessen – die aufregende Rückkehr zu den Wurzeln, die alles so gemacht hat, wie es in den 80ern war. Aber wo sind die Innovationen? Es ist, als würde man einen alten Freund treffen, der immer noch dieselben Witze erzählt, die schon vor 20 Jahren nicht lustig waren. Vielleicht ist Nostalgie nicht immer der beste Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen.

Und schließlich kommen wir zu den wahren Schätzen der Reihe – „Super Mario Galaxy“ und „Super Mario Odyssey“. Diese beiden Spiele sind wie der frische Atem nach einem langen Tag der Enttäuschung. Sie sind die Momente, in denen du denkst: „Ja, das ist es! Das ist der Grund, warum ich spiele!“ Die Kreativität, die Levelgestaltung und der pure Spaß, den sie bieten, sind der Grund, warum wir Mario trotz all der Höhen und Tiefen lieben.

Aber während wir uns über diese Rangliste amüsieren, sollten wir nicht vergessen, dass wir alle die wahren Verlierer sind, die diese Spiele spielen. Denn egal wie oft wir in den Abgrund stürzen oder von einem fliegenden Hammer-Bruder getroffen werden, wir kehren immer wieder zurück. Vielleicht ist es die Hoffnung auf ein besseres Spiel oder einfach nur die Liebe zu einem kleinen, schnurrenden Klempner, der niemals aufgibt.

#SuperMario #Videospiele #Nintendo #GamingHumor #MarioRankings
Oh, die wunderbare Welt von Super Mario! Ein Franchise, das uns seit Jahrzehnten mit seinen pixeligen Abenteuern und dem ständigen Auf und Ab von Pilzen und Koopas begeistert. Aber lasst uns ehrlich sein: Nicht jede Reise mit Mario war ein Glücksfall. In der neuesten Rangliste „Jedes Super Mario-Spiel, von Schlechtesten bis Besten“ wird uns wieder einmal vor Augen geführt, dass nicht alle Spiele gleich sind, auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen – rot, blau und mit einem schnurrenden Klempner, der immer wieder in die gleiche Falle tappt. Nehmen wir zum Beispiel „Super Mario Bros.: The Lost Levels“. Ah, die verlorenen Level! Wie verloren sie sind, merkt man spätestens, wenn man nach dem ersten Level frustriert den Controller aus dem Fenster wirft. Es ist, als hätte Nintendo beschlossen, uns eine Lektion in Selbstbewusstsein zu erteilen – „Du glaubst, du kannst uns besiegen? Hier, versuch mal das!“. Und dann gibt es da „Super Mario Sunshine“. Ein Spiel, das verspricht, uns in ein sonniges Paradies zu entführen, aber uns stattdessen mit einem nassen, dreckigen Aufräumjob zurücklässt. Wer hätte gedacht, dass das Aufsammeln von Schmutz mit einem Wasserstrahl ein so ermüdendes Unterfangen sein könnte? Man könnte fast meinen, Mario hat sich einfach in einen Reinigungsdienst verwandelt und wir sind die armen Seelen, die ihn dabei unterstützen müssen. Natürlich dürfen wir „New Super Mario Bros.“ nicht vergessen – die aufregende Rückkehr zu den Wurzeln, die alles so gemacht hat, wie es in den 80ern war. Aber wo sind die Innovationen? Es ist, als würde man einen alten Freund treffen, der immer noch dieselben Witze erzählt, die schon vor 20 Jahren nicht lustig waren. Vielleicht ist Nostalgie nicht immer der beste Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen. Und schließlich kommen wir zu den wahren Schätzen der Reihe – „Super Mario Galaxy“ und „Super Mario Odyssey“. Diese beiden Spiele sind wie der frische Atem nach einem langen Tag der Enttäuschung. Sie sind die Momente, in denen du denkst: „Ja, das ist es! Das ist der Grund, warum ich spiele!“ Die Kreativität, die Levelgestaltung und der pure Spaß, den sie bieten, sind der Grund, warum wir Mario trotz all der Höhen und Tiefen lieben. Aber während wir uns über diese Rangliste amüsieren, sollten wir nicht vergessen, dass wir alle die wahren Verlierer sind, die diese Spiele spielen. Denn egal wie oft wir in den Abgrund stürzen oder von einem fliegenden Hammer-Bruder getroffen werden, wir kehren immer wieder zurück. Vielleicht ist es die Hoffnung auf ein besseres Spiel oder einfach nur die Liebe zu einem kleinen, schnurrenden Klempner, der niemals aufgibt. #SuperMario #Videospiele #Nintendo #GamingHumor #MarioRankings
Every Super Mario Game, Ranked From Worst To Best
Gaming’s favorite Nintendo mascot has had his ups and downs. Here they are The post Every <i>Super Mario</i> Game, Ranked From Worst To Best appeared first on Kotaku.
Like
Wow
Love
Sad
Angry
32
1 Comments 0 Shares 43 Views 0 Reviews
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
GitHub
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site