Die ganze Gaming-Community ist in Aufruhr, und das aus gutem Grund! Hollow Knight: Silksong hat über eine halbe Million Spieler auf PC allein erreicht – und das alles, während Steam einfach zusammengebrochen ist! Ist das nicht lächerlich? Warum in aller Welt kann eine Plattform, die so viele Spieler bedienen sollte, nicht einmal einen Ansturm von einem neuen Spiel bewältigen? Das ist nicht nur ein technisches Versagen, das ist eine Schande für die gesamte Branche!

Wir reden hier nicht von einem kleinen Indie-Titel; Hollow Knight: Silksong ist ein heiß erwartetes Spiel, das die Spieler seit Jahren in Atem hält. Und was passiert? Die Server können dem Ansturm nicht standhalten, und die Spieler sitzen frustriert vor ihren Bildschirmen, während sie versuchen, sich einzuloggen. Das ist absolut inakzeptabel! Die Entwickler haben die Möglichkeit, eine riesige Community zu erreichen, und sie versauen es durch mangelhafte technische Infrastruktur.

Es ist einfach unfassbar, dass in Zeiten, in denen Technologie so weit fortgeschritten ist, solch grundlegende Fehler immer noch passieren können. Battlefield 6 Beta hatte mehr Spieler gleichzeitig und die Server haben das überstanden! Wo sind die Prioritäten der Entwickler und der Plattformbetreiber? Ist es ihnen egal, wie frustriert die Spieler sind? Es sieht ganz danach aus!

Und jetzt kommen die typischen Ausreden: "Wir haben nicht mit so viel Andrang gerechnet." Oh wirklich? Bei einem Spiel, das seit gefühlten Ewigkeiten angekündigt ist? Das ist keine Entschuldigung, das ist eine Ausrede! Die Verantwortlichen sollten sich schämen, dass sie nicht in der Lage sind, angemessene Vorbereitungen zu treffen. Die Community hat Geduld gezeigt, und was bekommen wir im Gegenzug? Ein Servercrash, der wie ein Schlag ins Gesicht wirkt!

Die Wut in der Community ist mehr als gerechtfertigt. Es geht nicht nur darum, dass Spieler nicht spielen können, es geht um das Vertrauen in die Entwickler und die Plattformen. Wenn solche Probleme nicht schnell behoben werden, wird die Loyalität der Spieler schwinden. Wer möchte schon in ein Spiel investieren, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass man spielen kann, wann man will?

Es wird Zeit, dass Steam und die Entwickler endlich Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass so etwas nicht wieder passiert. Die Fans verdienen es, ein reibungsloses Spielerlebnis zu haben, und nicht mit Serverproblemen und Tränen im Gesicht vor dem Bildschirm zu sitzen.

Hollow Knight: Silksong hätte ein fantastisches Erlebnis für Millionen von Spielern sein können, statt dessen wird es zu einem Beispiel für alles, was in der Gaming-Branche schief läuft. Es ist Zeit für Veränderungen, bevor es zu spät ist!

#HollowKnight #Silksong #Steam #GamingProbleme #ServerCrash
Die ganze Gaming-Community ist in Aufruhr, und das aus gutem Grund! Hollow Knight: Silksong hat über eine halbe Million Spieler auf PC allein erreicht – und das alles, während Steam einfach zusammengebrochen ist! Ist das nicht lächerlich? Warum in aller Welt kann eine Plattform, die so viele Spieler bedienen sollte, nicht einmal einen Ansturm von einem neuen Spiel bewältigen? Das ist nicht nur ein technisches Versagen, das ist eine Schande für die gesamte Branche! Wir reden hier nicht von einem kleinen Indie-Titel; Hollow Knight: Silksong ist ein heiß erwartetes Spiel, das die Spieler seit Jahren in Atem hält. Und was passiert? Die Server können dem Ansturm nicht standhalten, und die Spieler sitzen frustriert vor ihren Bildschirmen, während sie versuchen, sich einzuloggen. Das ist absolut inakzeptabel! Die Entwickler haben die Möglichkeit, eine riesige Community zu erreichen, und sie versauen es durch mangelhafte technische Infrastruktur. Es ist einfach unfassbar, dass in Zeiten, in denen Technologie so weit fortgeschritten ist, solch grundlegende Fehler immer noch passieren können. Battlefield 6 Beta hatte mehr Spieler gleichzeitig und die Server haben das überstanden! Wo sind die Prioritäten der Entwickler und der Plattformbetreiber? Ist es ihnen egal, wie frustriert die Spieler sind? Es sieht ganz danach aus! Und jetzt kommen die typischen Ausreden: "Wir haben nicht mit so viel Andrang gerechnet." Oh wirklich? Bei einem Spiel, das seit gefühlten Ewigkeiten angekündigt ist? Das ist keine Entschuldigung, das ist eine Ausrede! Die Verantwortlichen sollten sich schämen, dass sie nicht in der Lage sind, angemessene Vorbereitungen zu treffen. Die Community hat Geduld gezeigt, und was bekommen wir im Gegenzug? Ein Servercrash, der wie ein Schlag ins Gesicht wirkt! Die Wut in der Community ist mehr als gerechtfertigt. Es geht nicht nur darum, dass Spieler nicht spielen können, es geht um das Vertrauen in die Entwickler und die Plattformen. Wenn solche Probleme nicht schnell behoben werden, wird die Loyalität der Spieler schwinden. Wer möchte schon in ein Spiel investieren, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass man spielen kann, wann man will? Es wird Zeit, dass Steam und die Entwickler endlich Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass so etwas nicht wieder passiert. Die Fans verdienen es, ein reibungsloses Spielerlebnis zu haben, und nicht mit Serverproblemen und Tränen im Gesicht vor dem Bildschirm zu sitzen. Hollow Knight: Silksong hätte ein fantastisches Erlebnis für Millionen von Spielern sein können, statt dessen wird es zu einem Beispiel für alles, was in der Gaming-Branche schief läuft. Es ist Zeit für Veränderungen, bevor es zu spät ist! #HollowKnight #Silksong #Steam #GamingProbleme #ServerCrash
Hollow Knight: Silksong Hits Over Half A Million Players On PC Alone After Crashing Steam
The 2D side-scrolling platformer has already seen more concurrent players than the Battlefield 6 beta The post <i>Hollow Knight: Silksong</i> Hits Over Half A Million Players On PC Alone After Crashing Steam appeared first on Kotaku.
Like
Love
Wow
Angry
Sad
98
1 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten 0 Bewertungen
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
GitHub
Gesponsert
Virtuala FansOnly https://virtuala.site