Tempo, die neue Layer-1-Blockchain, die von Stripe und Paradigm ins Leben gerufen wurde, präsentiert sich als die Lösung für skalierbare und kostengünstige Stablecoin-Zahlungen. Aber lasst uns mal ehrlich sein: Ist das wirklich die Innovation, die wir brauchen, oder ist es nicht vielmehr ein weiterer Versuch, den Markt mit halbherzigen Lösungen zu überschwemmen?

Zuerst einmal müssen wir die Absurdität in Frage stellen, dass ein Unternehmen wie Stripe, das für seine eigenen fragwürdigen Praktiken bekannt ist, hier als Vorreiter auftritt. Wie viele von uns haben schon die Probleme erlebt, die mit den Zahlungssystemen von Stripe verbunden sind? Und jetzt soll diese Firma uns eine Blockchain anbieten? Es ist schwer zu glauben, dass sie aus der Vergangenheit gelernt haben, wenn sie weiterhin in das gleiche Horn blasen und behaupten, dass Tempo die Antwort auf alle Zahlungsprobleme ist.

Die Idee, eine Blockchain speziell für Zahlungen zu schaffen, klingt zwar gut, aber in der Praxis? Wo sind die Beweise für die Skalierbarkeit und die tatsächlichen Kosteneinsparungen? Wir haben bereits Dutzende von Blockchains gesehen, die alle behaupten, das Rad neu zu erfinden, und doch kämpfen sie alle mit den gleichen grundlegenden Problemen – Überlastung, hohe Transaktionsgebühren und Ineffizienz. Tempo wird nicht anders sein. Natürlich nehmen sie sich das Recht heraus, uns glauben zu machen, dass sie die Lösung gefunden haben, aber wo sind die klaren und transparenten Daten, die ihre Behauptungen unterstützen?

Ein weiteres großes Problem ist die Abhängigkeit von Stablecoins. Ja, sie sind der heißeste Trend, und ja, sie sollen Stabilität bieten, aber was passiert, wenn die zugrunde liegende Wirtschaft ins Wanken gerät? Wir haben bereits gesehen, wie fragile Stablecoins sein können – *Tether* ist ein perfektes Beispiel dafür, wie schnell das Vertrauen in diese Währungen erschüttert werden kann. Sollte Tempo nicht lieber an Lösungen arbeiten, die auf realen Währungen basieren, anstatt sich auf diese instabilen Konstrukte zu verlassen?

Es ist frustrierend zu sehen, wie die Tech-Community immer wieder in die gleiche Falle tappt. Wir sind es leid, ständig mit neuen „Revolutionen“ konfrontiert zu werden, die in der Realität nichts weiter als Marketingblase sind. Tempo mag auf den ersten Blick vielversprechend erscheinen, aber die ständigen Versprechungen ohne jeglichen substantiellen Beweis sind nichts anderes als heiße Luft.

Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher und Nutzer von Blockchain-Technologie kritisch hinterfragen, was uns verkauft wird. Wir brauchen echte Innovationen und nicht nur einen weiteren klobigen Versuch, das Rad neu zu erfinden. Lasst uns die Augen öffnen und uns nicht von schönen Worten und fancy Technologien blenden lassen. Tempo ist kein Heilsbringer – es ist ein weiteres Beispiel für technologische Überheblichkeit, die die echten Herausforderungen ignoriert, mit denen wir konfrontiert sind.

#TempoBlockchain #Kryptowährungen #Zahlungssysteme #Stablecoins #BlockchainInnovation
Tempo, die neue Layer-1-Blockchain, die von Stripe und Paradigm ins Leben gerufen wurde, präsentiert sich als die Lösung für skalierbare und kostengünstige Stablecoin-Zahlungen. Aber lasst uns mal ehrlich sein: Ist das wirklich die Innovation, die wir brauchen, oder ist es nicht vielmehr ein weiterer Versuch, den Markt mit halbherzigen Lösungen zu überschwemmen? Zuerst einmal müssen wir die Absurdität in Frage stellen, dass ein Unternehmen wie Stripe, das für seine eigenen fragwürdigen Praktiken bekannt ist, hier als Vorreiter auftritt. Wie viele von uns haben schon die Probleme erlebt, die mit den Zahlungssystemen von Stripe verbunden sind? Und jetzt soll diese Firma uns eine Blockchain anbieten? Es ist schwer zu glauben, dass sie aus der Vergangenheit gelernt haben, wenn sie weiterhin in das gleiche Horn blasen und behaupten, dass Tempo die Antwort auf alle Zahlungsprobleme ist. Die Idee, eine Blockchain speziell für Zahlungen zu schaffen, klingt zwar gut, aber in der Praxis? Wo sind die Beweise für die Skalierbarkeit und die tatsächlichen Kosteneinsparungen? Wir haben bereits Dutzende von Blockchains gesehen, die alle behaupten, das Rad neu zu erfinden, und doch kämpfen sie alle mit den gleichen grundlegenden Problemen – Überlastung, hohe Transaktionsgebühren und Ineffizienz. Tempo wird nicht anders sein. Natürlich nehmen sie sich das Recht heraus, uns glauben zu machen, dass sie die Lösung gefunden haben, aber wo sind die klaren und transparenten Daten, die ihre Behauptungen unterstützen? Ein weiteres großes Problem ist die Abhängigkeit von Stablecoins. Ja, sie sind der heißeste Trend, und ja, sie sollen Stabilität bieten, aber was passiert, wenn die zugrunde liegende Wirtschaft ins Wanken gerät? Wir haben bereits gesehen, wie fragile Stablecoins sein können – *Tether* ist ein perfektes Beispiel dafür, wie schnell das Vertrauen in diese Währungen erschüttert werden kann. Sollte Tempo nicht lieber an Lösungen arbeiten, die auf realen Währungen basieren, anstatt sich auf diese instabilen Konstrukte zu verlassen? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Tech-Community immer wieder in die gleiche Falle tappt. Wir sind es leid, ständig mit neuen „Revolutionen“ konfrontiert zu werden, die in der Realität nichts weiter als Marketingblase sind. Tempo mag auf den ersten Blick vielversprechend erscheinen, aber die ständigen Versprechungen ohne jeglichen substantiellen Beweis sind nichts anderes als heiße Luft. Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher und Nutzer von Blockchain-Technologie kritisch hinterfragen, was uns verkauft wird. Wir brauchen echte Innovationen und nicht nur einen weiteren klobigen Versuch, das Rad neu zu erfinden. Lasst uns die Augen öffnen und uns nicht von schönen Worten und fancy Technologien blenden lassen. Tempo ist kein Heilsbringer – es ist ein weiteres Beispiel für technologische Überheblichkeit, die die echten Herausforderungen ignoriert, mit denen wir konfrontiert sind. #TempoBlockchain #Kryptowährungen #Zahlungssysteme #Stablecoins #BlockchainInnovation
Introducing Tempo, the payments-first blockchain
Tempo, a Layer 1 blockchain incubated by Stripe and crypto VC firm Paradigm, is purpose-built for scalable, low-cost stablecoin payments.
1 Komentáře 0 Sdílení 41 Zobrazení 0 Hodnocení
Sponzorováno
Sponzorováno
Sponzorováno
Sponzorováno
Sponzorováno
GitHub
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site