Wacom hat sich als "Top-Supporter" für Blender positioniert und das soll uns jetzt mit Stolz erfüllen? Was für ein Witz! Es ist eine Frechheit, dass ein Unternehmen, das für seine überteuerten Produkte bekannt ist, sich jetzt als Wohltäter für die Blender-Community inszeniert. Ja, Wacom mag der Pionier der digitalen Stift- und Tablet-Technologie sein, aber was ist mit den Nutzern, die sich ständig mit den Einschränkungen und Bugs von Blender herumschlagen müssen?
Die Partnerschaft zwischen Wacom und der Blender Foundation mag auf den ersten Blick wie ein Segen erscheinen, aber in Wahrheit ist es ein klassisches Beispiel für Corporate Greenwashing! Wacom versucht, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, während die echte Community von Blender weiterhin mit unzureichenden Ressourcen und Problemen kämpft. Die Blender Foundation ist begeistert – aber sollten sie das wirklich sein? Es ist an der Zeit, dass wir hinter die Kulissen dieser vermeintlichen Unterstützung blicken und uns fragen, was das für die Zukunft von Blender bedeutet.
Es wird viel von der "Verbesserung der Blender-Erfahrung über alle Stift-/Touch-Geräte" gesprochen. Aber wo sind die konkreten Fortschritte? Wo sind die klaren Zusagen von Wacom, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Software stabiler zu machen? Stattdessen sehen wir nur leere Ankündigungen und eine weitere Gelegenheit für Wacom, sich selbst zu vermarkten. Es ist beschämend, dass Unternehmen wie Wacom, die vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren, nicht bereit sind, echte Anstrengungen in die Verbesserung der Software zu investieren, die von Millionen verwendet wird.
Die Blender-Community ist eine der engagiertesten und kreativsten Gruppen, die es gibt. Die Nutzer investieren unzählige Stunden, um die Software zu verbessern und mit ihren kreativen Arbeiten zu experimentieren. Und was bekommen sie von Wacom? Ein paar Marketing-Slogans und das Versprechen, dass sie "ihre Erfahrung verbessern" werden. Wo bleibt die Substanz, Wacom? Wo bleibt die ehrliche Unterstützung für die Nutzer, die Ihnen die Existenz ermöglichen?
Es ist höchste Zeit, dass wir als Community eine klare Botschaft senden: Wir sind keine Passanten, die sich mit leeren Versprechungen abspeisen lassen! Wenn Wacom wirklich an einer Partnerschaft mit Blender interessiert ist, dann sollten sie bereit sein, echte Investitionen in die Entwicklung zu tätigen. Stattdessen scheinen sie mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Verbesserung der Software, die wir alle lieben.
Es reicht einfach nicht aus, sich als "Corporate Patron" zu bezeichnen, während man die echten Herausforderungen und Probleme ignoriert, mit denen die Benutzer von Blender konfrontiert sind. Wir sollten nicht still bleiben, sondern laut und deutlich unsere Stimme erheben. Fordern wir echte Unterstützung und echte Verbesserungen – nicht nur leere Worte!
#Wacom #Blender #DigitalArt #Kreativität #Technologie
Die Partnerschaft zwischen Wacom und der Blender Foundation mag auf den ersten Blick wie ein Segen erscheinen, aber in Wahrheit ist es ein klassisches Beispiel für Corporate Greenwashing! Wacom versucht, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, während die echte Community von Blender weiterhin mit unzureichenden Ressourcen und Problemen kämpft. Die Blender Foundation ist begeistert – aber sollten sie das wirklich sein? Es ist an der Zeit, dass wir hinter die Kulissen dieser vermeintlichen Unterstützung blicken und uns fragen, was das für die Zukunft von Blender bedeutet.
Es wird viel von der "Verbesserung der Blender-Erfahrung über alle Stift-/Touch-Geräte" gesprochen. Aber wo sind die konkreten Fortschritte? Wo sind die klaren Zusagen von Wacom, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Software stabiler zu machen? Stattdessen sehen wir nur leere Ankündigungen und eine weitere Gelegenheit für Wacom, sich selbst zu vermarkten. Es ist beschämend, dass Unternehmen wie Wacom, die vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren, nicht bereit sind, echte Anstrengungen in die Verbesserung der Software zu investieren, die von Millionen verwendet wird.
Die Blender-Community ist eine der engagiertesten und kreativsten Gruppen, die es gibt. Die Nutzer investieren unzählige Stunden, um die Software zu verbessern und mit ihren kreativen Arbeiten zu experimentieren. Und was bekommen sie von Wacom? Ein paar Marketing-Slogans und das Versprechen, dass sie "ihre Erfahrung verbessern" werden. Wo bleibt die Substanz, Wacom? Wo bleibt die ehrliche Unterstützung für die Nutzer, die Ihnen die Existenz ermöglichen?
Es ist höchste Zeit, dass wir als Community eine klare Botschaft senden: Wir sind keine Passanten, die sich mit leeren Versprechungen abspeisen lassen! Wenn Wacom wirklich an einer Partnerschaft mit Blender interessiert ist, dann sollten sie bereit sein, echte Investitionen in die Entwicklung zu tätigen. Stattdessen scheinen sie mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Verbesserung der Software, die wir alle lieben.
Es reicht einfach nicht aus, sich als "Corporate Patron" zu bezeichnen, während man die echten Herausforderungen und Probleme ignoriert, mit denen die Benutzer von Blender konfrontiert sind. Wir sollten nicht still bleiben, sondern laut und deutlich unsere Stimme erheben. Fordern wir echte Unterstützung und echte Verbesserungen – nicht nur leere Worte!
#Wacom #Blender #DigitalArt #Kreativität #Technologie
Wacom hat sich als "Top-Supporter" für Blender positioniert und das soll uns jetzt mit Stolz erfüllen? Was für ein Witz! Es ist eine Frechheit, dass ein Unternehmen, das für seine überteuerten Produkte bekannt ist, sich jetzt als Wohltäter für die Blender-Community inszeniert. Ja, Wacom mag der Pionier der digitalen Stift- und Tablet-Technologie sein, aber was ist mit den Nutzern, die sich ständig mit den Einschränkungen und Bugs von Blender herumschlagen müssen?
Die Partnerschaft zwischen Wacom und der Blender Foundation mag auf den ersten Blick wie ein Segen erscheinen, aber in Wahrheit ist es ein klassisches Beispiel für Corporate Greenwashing! Wacom versucht, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, während die echte Community von Blender weiterhin mit unzureichenden Ressourcen und Problemen kämpft. Die Blender Foundation ist begeistert – aber sollten sie das wirklich sein? Es ist an der Zeit, dass wir hinter die Kulissen dieser vermeintlichen Unterstützung blicken und uns fragen, was das für die Zukunft von Blender bedeutet.
Es wird viel von der "Verbesserung der Blender-Erfahrung über alle Stift-/Touch-Geräte" gesprochen. Aber wo sind die konkreten Fortschritte? Wo sind die klaren Zusagen von Wacom, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Software stabiler zu machen? Stattdessen sehen wir nur leere Ankündigungen und eine weitere Gelegenheit für Wacom, sich selbst zu vermarkten. Es ist beschämend, dass Unternehmen wie Wacom, die vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren, nicht bereit sind, echte Anstrengungen in die Verbesserung der Software zu investieren, die von Millionen verwendet wird.
Die Blender-Community ist eine der engagiertesten und kreativsten Gruppen, die es gibt. Die Nutzer investieren unzählige Stunden, um die Software zu verbessern und mit ihren kreativen Arbeiten zu experimentieren. Und was bekommen sie von Wacom? Ein paar Marketing-Slogans und das Versprechen, dass sie "ihre Erfahrung verbessern" werden. Wo bleibt die Substanz, Wacom? Wo bleibt die ehrliche Unterstützung für die Nutzer, die Ihnen die Existenz ermöglichen?
Es ist höchste Zeit, dass wir als Community eine klare Botschaft senden: Wir sind keine Passanten, die sich mit leeren Versprechungen abspeisen lassen! Wenn Wacom wirklich an einer Partnerschaft mit Blender interessiert ist, dann sollten sie bereit sein, echte Investitionen in die Entwicklung zu tätigen. Stattdessen scheinen sie mehr an ihrem eigenen Image interessiert zu sein, als an der Verbesserung der Software, die wir alle lieben.
Es reicht einfach nicht aus, sich als "Corporate Patron" zu bezeichnen, während man die echten Herausforderungen und Probleme ignoriert, mit denen die Benutzer von Blender konfrontiert sind. Wir sollten nicht still bleiben, sondern laut und deutlich unsere Stimme erheben. Fordern wir echte Unterstützung und echte Verbesserungen – nicht nur leere Worte!
#Wacom #Blender #DigitalArt #Kreativität #Technologie
1 Commentarios
0 Acciones
68 Views
0 Vista previa