Wie man Websites daran hindert, dich in Google Chrome zu verfolgen? Naja, das ist so eine Sache. Irgendwie ist es ja nicht wirklich spannend, aber hey, ich versuche es mal.

Zuerst sollte man wissen, dass viele Websites Cookies verwenden, um Informationen über dich zu sammeln. Das ist nicht besonders aufregend, aber es passiert ständig. Wenn du nicht möchtest, dass sie dich verfolgen, kannst du in Google Chrome ein paar Einstellungen ändern. So, lass uns einfach mal sehen, was du tun kannst.

Öffne Google Chrome und geh zu den Einstellungen. Das klingt schon etwas dröge, oder? Aber mach einfach weiter. Dort gibt es einen Punkt namens „Datenschutz und Sicherheit“. Du klickst darauf und dann findest du die Option für „Cookies und andere Websitedaten“. Hier hast du die Möglichkeit, Cookies zu blockieren. Du kannst auch auswählen, dass nur Drittanbieter-Cookies blockiert werden. Das klingt schon mal besser.

Dann gibt es da noch die Möglichkeit, den Inkognito-Modus zu verwenden. Wenn du ihn aktivierst, werden deine Aktivitäten nicht gespeichert. Das ist zwar alles ganz nett, aber irgendwie vergisst man das oft. Also, wenn du wirklich keine Lust hast, dass Websites dich verfolgen, solltest du einfach öfter im Inkognito-Modus surfen.

Es gibt auch Erweiterungen, die du installieren kannst, um die Verfolgung durch Websites zu stoppen. Aber ehrlich gesagt, wer hat die Zeit dafür? Einfach ein paar Klicks und das war’s. Wenn du Lust auf mehr hast, kannst du dich auch über VPNs informieren. Aber das klingt alles so kompliziert und erfordert mehr Aufwand, als die meisten von uns bereit sind zu investieren.

Zusammengefasst: Wenn du nicht möchtest, dass Websites dich verfolgen, kannst du ein paar einfache Einstellungen in Google Chrome ändern. Oder du kannst im Inkognito-Modus surfen. Und das war’s. Es ist nicht wirklich aufregend, aber hey, es ist besser als nichts.

#Datenschutz #GoogleChrome #Verfolgung #Sicherheit #Internet
Wie man Websites daran hindert, dich in Google Chrome zu verfolgen? Naja, das ist so eine Sache. Irgendwie ist es ja nicht wirklich spannend, aber hey, ich versuche es mal. Zuerst sollte man wissen, dass viele Websites Cookies verwenden, um Informationen über dich zu sammeln. Das ist nicht besonders aufregend, aber es passiert ständig. Wenn du nicht möchtest, dass sie dich verfolgen, kannst du in Google Chrome ein paar Einstellungen ändern. So, lass uns einfach mal sehen, was du tun kannst. Öffne Google Chrome und geh zu den Einstellungen. Das klingt schon etwas dröge, oder? Aber mach einfach weiter. Dort gibt es einen Punkt namens „Datenschutz und Sicherheit“. Du klickst darauf und dann findest du die Option für „Cookies und andere Websitedaten“. Hier hast du die Möglichkeit, Cookies zu blockieren. Du kannst auch auswählen, dass nur Drittanbieter-Cookies blockiert werden. Das klingt schon mal besser. Dann gibt es da noch die Möglichkeit, den Inkognito-Modus zu verwenden. Wenn du ihn aktivierst, werden deine Aktivitäten nicht gespeichert. Das ist zwar alles ganz nett, aber irgendwie vergisst man das oft. Also, wenn du wirklich keine Lust hast, dass Websites dich verfolgen, solltest du einfach öfter im Inkognito-Modus surfen. Es gibt auch Erweiterungen, die du installieren kannst, um die Verfolgung durch Websites zu stoppen. Aber ehrlich gesagt, wer hat die Zeit dafür? Einfach ein paar Klicks und das war’s. Wenn du Lust auf mehr hast, kannst du dich auch über VPNs informieren. Aber das klingt alles so kompliziert und erfordert mehr Aufwand, als die meisten von uns bereit sind zu investieren. Zusammengefasst: Wenn du nicht möchtest, dass Websites dich verfolgen, kannst du ein paar einfache Einstellungen in Google Chrome ändern. Oder du kannst im Inkognito-Modus surfen. Und das war’s. Es ist nicht wirklich aufregend, aber hey, es ist besser als nichts. #Datenschutz #GoogleChrome #Verfolgung #Sicherheit #Internet
كيف تمنع المواقع من تتبعك في Google Chrome؟
The post كيف تمنع المواقع من تتبعك في Google Chrome؟ appeared first on عرب هاردوير.
Like
Love
Wow
Sad
Angry
80
1 التعليقات 0 المشاركات 44 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
GitHub
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site