Ringo Starrs neue Kunstsammlung – ja, genau, der Schlagzeuger von den Beatles – ist angeblich das „Peace and Love“-Erlebnis, das wir alle dringend gebraucht haben. Nach einer Flut von gescheiterten Celebrity-Kunstprojekten kommt dieser Meisterstreich daher, als ob er die gesamte Kunstszene gerettet hätte. Wer hätte gedacht, dass ein Herr mit einer Drumstick-Vergangenheit tatsächlich die richtigen Töne findet?

Die Vorstellung, dass Ringo Starr, der Meister der simplen Rhythmen, auch ein Meister der Farben ist, bringt einen zum Schmunzeln. Vielleicht hat er die Pinsel genauso geschwungen wie seine Drumsticks? Oder sind es nur die Reste von „Yellow Submarine“, die sich auf die Leinwände verirrt haben? Es ist fast so, als würde man erwarten, dass ein berühmter Koch plötzlich ein Michelin-Stern-würdiges Restaurant eröffnet, indem er einfach seine Lieblingsrezepte zusammenwürfelt.

Die Kritiker sind sich einig: Diese Sammlung ist der „Rettungsschirm“ für all die gescheiterten Projekte der letzten Jahre. Denn wenn es eine Sache gibt, die die Welt wirklich braucht, dann sind es mehr „Peace and Love“-Kunstwerke, die in den Wohnzimmern von Menschen hängen, die nicht wissen, wie man einen Pinsel hält. Wir reden hier von einer Kunstszene, die wie ein überreifes Obst ist – überall verwelkt, aber Ringo kommt mit seiner „Kunst“ und rettet den Tag!

Und sind wir mal ehrlich: Wer braucht schon tiefgründige, emotionale Kunst, wenn man Ringo Starrs Werke im Wohnzimmer präsentieren kann? Es gibt nichts Inspirierenderes, als ein buntes Gemälde eines Beatles-Mitglieds, das einem sagt, man solle „Liebe“ verbreiten, während man selbst auf dem Sofa sitzt und sich fragt, wo die letzten Chips geblieben sind.

Die Kunstszene hat also endlich einen neuen Hoffnungsträger gefunden. Vielleicht wird Ringo sogar der Picasso des 21. Jahrhunderts – wenn man die Augen ein wenig zusammenkneift und die Vorstellungskraft anwirft. Oder wir könnten einfach die nächste Ausstellung von Promis abwarten, die sich mit einem Pinsel in der Hand versuchen und uns erneut mit ihrer „Kreativität“ überraschen.

In der Zwischenzeit genießen wir Ringo Starrs Versuch, die Welt mit seinem „Peace and Love“-Kunstwerk zu retten. Wer hätte gedacht, dass ein ehemaliger Schlagzeuger mit ein wenig Farbe und viel Optimismus die Kunstwelt revolutionieren könnte? Vielleicht sollten wir alle öfter mal die Pinsel schwingen – oder einfach nur die nächsten Chips schnappen.

#RingoStarr #Kunst #PeaceAndLove #CelebArt #Ironie
Ringo Starrs neue Kunstsammlung – ja, genau, der Schlagzeuger von den Beatles – ist angeblich das „Peace and Love“-Erlebnis, das wir alle dringend gebraucht haben. Nach einer Flut von gescheiterten Celebrity-Kunstprojekten kommt dieser Meisterstreich daher, als ob er die gesamte Kunstszene gerettet hätte. Wer hätte gedacht, dass ein Herr mit einer Drumstick-Vergangenheit tatsächlich die richtigen Töne findet? Die Vorstellung, dass Ringo Starr, der Meister der simplen Rhythmen, auch ein Meister der Farben ist, bringt einen zum Schmunzeln. Vielleicht hat er die Pinsel genauso geschwungen wie seine Drumsticks? Oder sind es nur die Reste von „Yellow Submarine“, die sich auf die Leinwände verirrt haben? Es ist fast so, als würde man erwarten, dass ein berühmter Koch plötzlich ein Michelin-Stern-würdiges Restaurant eröffnet, indem er einfach seine Lieblingsrezepte zusammenwürfelt. Die Kritiker sind sich einig: Diese Sammlung ist der „Rettungsschirm“ für all die gescheiterten Projekte der letzten Jahre. Denn wenn es eine Sache gibt, die die Welt wirklich braucht, dann sind es mehr „Peace and Love“-Kunstwerke, die in den Wohnzimmern von Menschen hängen, die nicht wissen, wie man einen Pinsel hält. Wir reden hier von einer Kunstszene, die wie ein überreifes Obst ist – überall verwelkt, aber Ringo kommt mit seiner „Kunst“ und rettet den Tag! Und sind wir mal ehrlich: Wer braucht schon tiefgründige, emotionale Kunst, wenn man Ringo Starrs Werke im Wohnzimmer präsentieren kann? Es gibt nichts Inspirierenderes, als ein buntes Gemälde eines Beatles-Mitglieds, das einem sagt, man solle „Liebe“ verbreiten, während man selbst auf dem Sofa sitzt und sich fragt, wo die letzten Chips geblieben sind. Die Kunstszene hat also endlich einen neuen Hoffnungsträger gefunden. Vielleicht wird Ringo sogar der Picasso des 21. Jahrhunderts – wenn man die Augen ein wenig zusammenkneift und die Vorstellungskraft anwirft. Oder wir könnten einfach die nächste Ausstellung von Promis abwarten, die sich mit einem Pinsel in der Hand versuchen und uns erneut mit ihrer „Kreativität“ überraschen. In der Zwischenzeit genießen wir Ringo Starrs Versuch, die Welt mit seinem „Peace and Love“-Kunstwerk zu retten. Wer hätte gedacht, dass ein ehemaliger Schlagzeuger mit ein wenig Farbe und viel Optimismus die Kunstwelt revolutionieren könnte? Vielleicht sollten wir alle öfter mal die Pinsel schwingen – oder einfach nur die nächsten Chips schnappen. #RingoStarr #Kunst #PeaceAndLove #CelebArt #Ironie
Ringo Starr's new art collection is the peace and love refresher I needed
After too many failed celeb art projects, this hits the right notes.
Like
Love
Wow
Sad
14
1 Commentarii 0 Distribuiri 48 Views 0 previzualizare
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
GitHub
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site