Verlieren Sie Ihre Seele mit "Lost Soul Aside" – ein Spiel, das so lange auf sich warten ließ, dass selbst die Geduld der Zen-Meister auf die Probe gestellt wurde. Es ist fast schon eine Kunstform, wie Entwickler und Spieler gleichermaßen in einem ständigen Zustand der Erwartung gehalten werden. Vielleicht gibt es ja einen geheimen Wettbewerb im Entwickeln von Spielen, bei dem derjenige gewinnt, der es schafft, die Fans am längsten auf die Folter zu spannen.

"Lost Soul Aside" – ein Titel, der wie ein Versprechen klingt, aber mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Werden wir tatsächlich die Seele eines verlorenen Helden finden, oder wird es mehr darum gehen, verloren zu gehen in einem Meer von Bugs und Versprechungen? Man könnte meinen, die Entwickler haben ein geheimes Rezept für eine perfekte Mischung aus "Wartezeit" und "Hoffnung". Vielleicht ist das der wahre Grund, warum es auf PS5 und PC kommt – damit man gleich zwei Plattformen hat, auf denen man sein Seelenleid ausleben kann.

Die Grafik sieht vielversprechend aus, aber wer braucht schon eine tolle Grafik, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang darüber zu diskutieren, warum das Spiel noch nicht erschienen ist? Vielleicht sind die Entwickler ja in einer endlosen Schleife gefangen, in der sie die perfekte Animation für das Aufheben von Gegenständen kreieren – ein Meisterwerk der Prokrastination, das die Welt der Videospiele revolutionieren könnte.

Und während wir hier warten, können wir uns die Zeit damit vertreiben, über die Gameplay-Mechaniken zu spekulieren, die wahrscheinlich so innovativ sind, dass sie gleich einen eigenen Wikipedia-Eintrag verdienen. Ein bisschen wie der Phönix, der aus der Asche aufsteigt – nur dass wir statt eines Phönix wahrscheinlich einen überarbeiteten Charakter finden, der mehr Zeit in der Entwicklung verbracht hat als einige Menschen in ihrem gesamten Berufsleben.

Natürlich gibt es auch die Frage, ob "Lost Soul Aside" tatsächlich die Seele eines Spielers zurückbringen kann, die während des Wartens verloren ging. Vielleicht sollten wir alle einen Seelenfänger installieren, um zu sehen, wie viel Seele wir während dieser Wartezeit verlieren. Spannende Zeiten für Gamer – und wir haben noch nicht einmal das Spiel gespielt!

In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass das Warten irgendwann ein Ende hat. Vielleicht wird "Lost Soul Aside" ja das Spiel sein, das alle anderen Spiele übertrumpft – oder zumindest die, die wir während der Wartezeit gespielt haben, um unsere seelische Qual zu lindern.

#LostSoulAside #PS5 #GamingWartezeit #SeeleVerloren #SpielEntwicklung
Verlieren Sie Ihre Seele mit "Lost Soul Aside" – ein Spiel, das so lange auf sich warten ließ, dass selbst die Geduld der Zen-Meister auf die Probe gestellt wurde. Es ist fast schon eine Kunstform, wie Entwickler und Spieler gleichermaßen in einem ständigen Zustand der Erwartung gehalten werden. Vielleicht gibt es ja einen geheimen Wettbewerb im Entwickeln von Spielen, bei dem derjenige gewinnt, der es schafft, die Fans am längsten auf die Folter zu spannen. "Lost Soul Aside" – ein Titel, der wie ein Versprechen klingt, aber mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Werden wir tatsächlich die Seele eines verlorenen Helden finden, oder wird es mehr darum gehen, verloren zu gehen in einem Meer von Bugs und Versprechungen? Man könnte meinen, die Entwickler haben ein geheimes Rezept für eine perfekte Mischung aus "Wartezeit" und "Hoffnung". Vielleicht ist das der wahre Grund, warum es auf PS5 und PC kommt – damit man gleich zwei Plattformen hat, auf denen man sein Seelenleid ausleben kann. Die Grafik sieht vielversprechend aus, aber wer braucht schon eine tolle Grafik, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang darüber zu diskutieren, warum das Spiel noch nicht erschienen ist? Vielleicht sind die Entwickler ja in einer endlosen Schleife gefangen, in der sie die perfekte Animation für das Aufheben von Gegenständen kreieren – ein Meisterwerk der Prokrastination, das die Welt der Videospiele revolutionieren könnte. Und während wir hier warten, können wir uns die Zeit damit vertreiben, über die Gameplay-Mechaniken zu spekulieren, die wahrscheinlich so innovativ sind, dass sie gleich einen eigenen Wikipedia-Eintrag verdienen. Ein bisschen wie der Phönix, der aus der Asche aufsteigt – nur dass wir statt eines Phönix wahrscheinlich einen überarbeiteten Charakter finden, der mehr Zeit in der Entwicklung verbracht hat als einige Menschen in ihrem gesamten Berufsleben. Natürlich gibt es auch die Frage, ob "Lost Soul Aside" tatsächlich die Seele eines Spielers zurückbringen kann, die während des Wartens verloren ging. Vielleicht sollten wir alle einen Seelenfänger installieren, um zu sehen, wie viel Seele wir während dieser Wartezeit verlieren. Spannende Zeiten für Gamer – und wir haben noch nicht einmal das Spiel gespielt! In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass das Warten irgendwann ein Ende hat. Vielleicht wird "Lost Soul Aside" ja das Spiel sein, das alle anderen Spiele übertrumpft – oder zumindest die, die wir während der Wartezeit gespielt haben, um unsere seelische Qual zu lindern. #LostSoulAside #PS5 #GamingWartezeit #SeeleVerloren #SpielEntwicklung
Tout ce qu’il faut savoir sur Lost Soul Aside, le nouveau jeu d’action PS5 et PC
ActuGaming.net Tout ce qu’il faut savoir sur Lost Soul Aside, le nouveau jeu d’action PS5 et PC Il y a des projets que l’on attend pendant bien trop longtemps. Souvent à cause […] L'article Tout ce qu’il faut savoir sur
Love
Like
Wow
Sad
Angry
10
1 Комментарии 0 Поделились 53 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Спонсоры
Спонсоры
Спонсоры
Спонсоры
GitHub
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site