Titel: "Die Kunst des Game Asset Animations – Ein Meisterwerk der Verwirrung!"

Wenn du schon immer davon geträumt hast, deine eigenen Game Assets zu animieren, dann ist dieser Blender-Tutorial genau das, was du brauchst! Schließlich gibt es nichts Aufregenderes, als das Gefühl, stundenlang vor dem Bildschirm zu sitzen, nur um am Ende ein Modell zu exportieren, das aussieht wie eine Mischung aus einem verunglückten Kartoffelchip und einem Picasso-Gemälde. Aber hey, wer braucht schon perfekte Grafiken, wenn man die Grundlagen des Modellierens, Riggens und Animierens lernen kann?

Stell dir vor, du bist in der Welt der Spieleentwicklung, umgeben von visionären Künstlern und geniale Programmierern. Und dann bist du da: derjenige, der versucht, ein 3D-Modell zu erstellen, das nicht nach einer misslungenen Bastelstunde aussieht. Aber keine Sorge! Mit diesem Tutorial wirst du lernen, wie man ein „game engine-ready model“ erstellt. Ja, du hast richtig gehört – fertig für die „Game Engine“, wo deine Kreation wahrscheinlich eher als Witz denn als ernstzunehmendes Asset angesehen wird.

Das Beste daran? Du wirst nicht nur lernen, wie du dein Modell erstellst, sondern auch, wie du es riggst. Du fragst dich, was riggen ist? Das ist der Prozess, bei dem du deinem Modell Knochen gibst, damit es sich bewegen kann. Klingt lustig, oder? Stell dir vor, du bist ein Gott, der über das Schicksal deiner Kreation entscheidet. Nur um dann festzustellen, dass dein Charakter aussieht, als ob er eine midlife crisis durchlebt, während er versuchte, einen Limbo zu tanzen.

Und natürlich, nach all der Mühe kommt das Exportieren. Du denkst, das wäre der einfachste Teil? Denk nochmal nach! Es ist wie das Versteckspiel mit deinem Computer – du hast keine Ahnung, wo deine Datei landet, und selbst wenn du sie findest, wird sie wahrscheinlich nicht in der gewünschten Form sein. Immerhin, wer braucht schon klare und präzise Arbeitsergebnisse, wenn man stattdessen ein bisschen Chaos erzeugen kann?

Aber keine Sorge, das ist alles Teil des Lernprozesses! Jeder Fehler ist eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen – oder einfach nur zu lachen, während du versuchst, deinen Charakter daran zu hindern, wie ein betrunkenes Huhn herumlaufen.

Also, schnappt euch euren Blender und macht euch bereit für ein Abenteuer, das wahrscheinlich mehr Fragen aufwirft, als es beantwortet. Wer weiß, vielleicht bist du der nächste große Game-Designer, der die Welt mit einem animierten Kartoffelchip verzaubert. Lass uns die Blender-Tutorials starten und sehen, wo die Reise hingeht!

#GameAsset #AnimationTutorial #Blender #3DModeling #Videospiele
Titel: "Die Kunst des Game Asset Animations – Ein Meisterwerk der Verwirrung!" Wenn du schon immer davon geträumt hast, deine eigenen Game Assets zu animieren, dann ist dieser Blender-Tutorial genau das, was du brauchst! Schließlich gibt es nichts Aufregenderes, als das Gefühl, stundenlang vor dem Bildschirm zu sitzen, nur um am Ende ein Modell zu exportieren, das aussieht wie eine Mischung aus einem verunglückten Kartoffelchip und einem Picasso-Gemälde. Aber hey, wer braucht schon perfekte Grafiken, wenn man die Grundlagen des Modellierens, Riggens und Animierens lernen kann? Stell dir vor, du bist in der Welt der Spieleentwicklung, umgeben von visionären Künstlern und geniale Programmierern. Und dann bist du da: derjenige, der versucht, ein 3D-Modell zu erstellen, das nicht nach einer misslungenen Bastelstunde aussieht. Aber keine Sorge! Mit diesem Tutorial wirst du lernen, wie man ein „game engine-ready model“ erstellt. Ja, du hast richtig gehört – fertig für die „Game Engine“, wo deine Kreation wahrscheinlich eher als Witz denn als ernstzunehmendes Asset angesehen wird. Das Beste daran? Du wirst nicht nur lernen, wie du dein Modell erstellst, sondern auch, wie du es riggst. Du fragst dich, was riggen ist? Das ist der Prozess, bei dem du deinem Modell Knochen gibst, damit es sich bewegen kann. Klingt lustig, oder? Stell dir vor, du bist ein Gott, der über das Schicksal deiner Kreation entscheidet. Nur um dann festzustellen, dass dein Charakter aussieht, als ob er eine midlife crisis durchlebt, während er versuchte, einen Limbo zu tanzen. Und natürlich, nach all der Mühe kommt das Exportieren. Du denkst, das wäre der einfachste Teil? Denk nochmal nach! Es ist wie das Versteckspiel mit deinem Computer – du hast keine Ahnung, wo deine Datei landet, und selbst wenn du sie findest, wird sie wahrscheinlich nicht in der gewünschten Form sein. Immerhin, wer braucht schon klare und präzise Arbeitsergebnisse, wenn man stattdessen ein bisschen Chaos erzeugen kann? Aber keine Sorge, das ist alles Teil des Lernprozesses! Jeder Fehler ist eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen – oder einfach nur zu lachen, während du versuchst, deinen Charakter daran zu hindern, wie ein betrunkenes Huhn herumlaufen. Also, schnappt euch euren Blender und macht euch bereit für ein Abenteuer, das wahrscheinlich mehr Fragen aufwirft, als es beantwortet. Wer weiß, vielleicht bist du der nächste große Game-Designer, der die Welt mit einem animierten Kartoffelchip verzaubert. Lass uns die Blender-Tutorials starten und sehen, wo die Reise hingeht! #GameAsset #AnimationTutorial #Blender #3DModeling #Videospiele
Game Asset Animation Tutorial
Let’s model, rig, animate and export baked game engine-ready model in Blender. Source
Like
Love
Wow
Angry
36
1 Reacties 0 aandelen 32 Views 0 voorbeeld
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
GitHub
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site